Latent öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
  continue reading
 
Artwork

1
Und nun zum Sport

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Fußball-Bundesliga, Champions-League, Sportpolitik bei Fifa und DFB: "Und nun zum Sport", der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung, gibt Einblicke in das wichtigste Fußball-Thema der Woche. Jeden Montag diskutieren SZ-Sportredakteure die Hintergründe der aktuellen Ereignisse.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 14. Juni beginnt mit dem Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland in München die Fußball-Europameisterschaft. Gelingt dem Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann ein guter Start, der direkt Druck nehmen würde? Moderatorin Anna Dreher spricht mit den EM-Reportern Martin Schneider und Sebastian Fischer über die Chancen der G…
  continue reading
 
Nach drei Gruppenspielen steht die deutsche Mannschaft bei dieser EM im Achtelfinale – und das nach dem spät erkämpften 1:1 gegen die Schweiz sogar als Tabellenerster. Zu verdanken hat die DFB-Elf das einem Kopfballtor von Niclas Füllkrug kurz vor dem Abpfiff, da war die Welt im Gastgeberland dann wieder in Ordnung. Trotzdem offenbarte gerade diese…
  continue reading
 
Nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober gibt es auch gegen Muslime mehr rassistische Übergriffe in Deutschland. Eine Erhebung des Netzwerks Claim dokumentiert, wie sich das im Alltag zeigt: etwa in körperlichen Angriffen auf Kopftuch-Trägerinnen. Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute…
  continue reading
 
Das Brandenburger Verfassungsgericht hat Kreditaufnahmen der Landesregierung aus dem Jahr 2022 für teilweise verfassungswidrig erklärt. Das Geld sollte die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs abfedern. Geklagt hatte die AfD. Sydow, Torsten www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Sydow, Torsten
  continue reading
 
„Im November hätten wir dieses Spiel noch nicht gewonnen“, sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem 2:0 gegen Ungarn und sprach von einem „Reifeprozess“ der deutschen Nationalmannschaft. Und tatsächlich hat sie nach dem lockeren Auftaktsieg gegen Schottland nun im zweiten Gruppenspiel, dass die DFB-Elf auch Spiele der nächsten Schwierigkeitss…
  continue reading
 
In Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands, läuft der Wiederaufbau nach der Oktobersturmflut immer noch. Bis Ende September müssen die Deichsanierungen abgeschlossen sein, damit voller Schutzumfang für die nächste Sturmflutsaison gewährleistet ist. Schaar, Jörn www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute…
  continue reading
 
Deutschland ist prächtig reingekommen in die Fußball-EM, das 5:1 gegen Schottland zum Auftakt hat viele Menschen hierzulande begeistert – und den Glauben geweckt, dass es weit gehen könnte bei diesem Turnier. Am Mittwoch ist die DFB-Elf nun gegen Ungarn gefordert. Das zweite Gruppenspiel findet in Stuttgart statt, wo es vermutlich etwas schwieriger…
  continue reading
 
Max Eberl, der neue Sportvorstand des FC Bayern, hat bewegte Wochen hinter sich. Die komplizierte, bisweilen fast schon skurrile Suche nach einem neuen Trainer hat ihn am Ende zum Belgier Vincent Kompany geführt – wie geht es nun weiter beim FC Bayern? Darüber hat Eberl am Freitag, 7. Juni, im "Stadion der Träume" in München gesprochen, im Rahmen d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung