Join us each week as celebrity guests pitch an idea for a film based on one of the SUPER niche sub-genres on Netflix. From ‘Steamy Crime Movies from the 1970s’ to ‘Australian Dysfunctional Family Comedies Starring A Strong Female Lead’, our celebrity guests will pitch their wacky plot, their dream cast, the marketing stunts, and everything in between. By the end of every episode, Jimmy Carr, Comedian by night / “Netflix Executive” by day, will decide whether the pitch is greenlit or condemned to development hell! New episodes on Wednesdays starting May 28th! Listen on all podcast platforms and watch on the Netflix is a Joke YouTube Channel . The Big Pitch is a co-production by Netflix and BBC Studios Audio.…
Der Podcast von Felix Samuel Kegel - jetzt anhören! Jeden Sonntag um 10 Uhr eine neue Episode
…
continue reading
Im Platt-Podcast "Wi sünd Platt" geht es - immer mit einem anderen Talk-Gast - um Themen von Aktuell bis Allgemein. Mit ihnen schnackt Ilka Brüggemann mal über Politik oder Plattneuigkeiten, mal über Kind und Kegel, Reisen, Essen und Trinken oder die Beziehung.
…
continue reading
Mensch Mann! Wo willst du hin? Wir sprechen mit und ohne Gäste über Männer und zeigen, wie vielfältig "Männerleben“ heute aussehen. Gespräche über Lebensentwürfe, Rollenmuster und Vorbilder. Über das, was prägt. Momente, Beziehungen und Gefühle. Karriere, Kind und Kegel, hetero bis homo, Körperlichkeit, Gleichberechtigung und Miteinander der Geschlechter. Was „Mann sein“ alles heißen kann. Und gehen dabei auf die Suche nach Orientierung, Perspektiven und Auseinandersetzung. Hören wir uns?
…
continue reading
Zwei Frauen in der Rush Hour ihres Leben. Zwischen Kind und Kegel, Job und Feminismus, Stadt und Land sinnieren Katarina Uphoff und Sandra Lachmann über Herausforderungen von Eltern in der Arbeitswelt, über großen Fragen nach dem 40. Geburtstag und kleine Anekdoten aus dem Alltag.
…
continue reading
Du stehst total auf Bouldern und möchtest am liebsten noch mehr Zeit mit deinem Sport verbringen? Ich auch! Deshalb mache ich diesen Boulderpodcast. Ich treffe Menschen aus der Boulderszene und besuche Competitions und Events rund ums Bouldern. Mein Name ist Juliane Fritz - und ich BIN WEG BOULDERN! Viel Spaß mit meinem Podcast. . P.S.: Folge mir auch bei Instagram, Facebook, Twitter und Youtube. Impressum: https://binwegbouldern.de/impressum/
…
continue reading

1
Der Kegel - Die Geschichte von Berlins ältester Boulderhalle
1:17:16
1:17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:16https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Berlins älteste Boulderhalle wird 20 Jahre alt! Der Kegel wurde 2005 eröffnet und ist eine echte Besonderheit in der Szene. Ausgangspunkt für die Entstehung ist ein alter Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Der Berliner Kletter-Enthusiast Christian Wahle hatte sein Potential entdeckt und wollte dort Routen erschließen…
…
continue reading

1
Was macht der DAV Bundestrainer für den Nachwuchs?
1:01:30
1:01:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:30https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Seit Anfang 2025 ist Jannik Kindermann der DAV Bundestrainer für den Nachwuchs. Der 23-Jähriges kommt selbst aus dem Wettkampfklettern - viele Jahre war er als Athlet des Sachsenkaders bei Wettkämpfen unterwegs. Spannend ist, dass er die erste Person ist, die in Vollzeit die Stelle des Bundes-Nachwuchstrainers …
…
continue reading

1
Wie steht es um die Finanzierung des Wettkampfkletterns?
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ In der Wettkampfsaison 2025 kann der DAV nicht mehr für alle Athletinnen und Athleten die Reisekosten zu den Worldcups tragen. Das wurde weithin bekannt, nachdem Alexander Megos auf diesen Umstand aufmerksam gemacht hatte und einen Spendenaufruf gestartet hatte. Mit diesen Spenden sollen die fehlenden Reisekost…
…
continue reading

1
Ein außergewöhnliches Konzept: Die "Sportschule Rocks"
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Gründer Marc Kürten erklärt das Konzept seiner Kletterschule und der Kids-Trainingsangebote Marc Kürten macht als Klettertrainer ein paar Dinge anders! Zum einen hat er in NRW als Trainer Angebote für Kinder gemacht, als das Klettern eigentlich nur eine Sache für Erwachsene und Profis war. Zum anderen hat er ei…
…
continue reading

1
Inklusive Boulderwand gegen rechte Ideologie der Ausgrenzung
59:27
59:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:27https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Parakletterer David Fritzsche holt den Boulderwürfel nach Zschopau (Sachsen) Zschopau ist einer dieser Orte in Sachsen, in dem die AFD bei der letzten Landtagswahl die meisten Stimmen bekommen hat. Zschopau ist aber auch ein Ort in einer Gegend mit großer Klettertradition und Felsnähe! Außerdem ein Ort mit Mens…
…
continue reading

1
Wie sollte eine Familienboulderhalle aussehen?
1:12:36
1:12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:36https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Im Gespräch mit Rene Meyer und Johannes Halwas von der FamilyRocks Boulderhalle Wie sollte eine perfekte Familienboulderhalle aussehen? Ideen und Meinungen dazu gibt es viele! Aber wie gut lassen sie sich umsetzen? Rene Meyer und Johannes Halwas haben in Oranienburg eine Familienboulderhalle gegründet, weil sie…
…
continue reading

1
Wie kommt das Klettern an die Schulen?
55:41
55:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:41https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Interview mit Klettertrainerin Johanna Bäuml Klettern hat positive Auswirkungen auf den Körper und die Psyche. Viele von meinen Hörerinnen und Hörern wissen das, viele Studien zur Klettertherapie belegen das. Wie wäre es, wenn man das Klettern an die Schulen bringt, um dort Kindern zu helfen, ihre Probleme im A…
…
continue reading

1
Wie fühlt sich eine Depression an?
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Klettertherapeut Benny Jung spricht über seine Depression Benny Jung ist Klettertrainer und Klettertherapeut. Sein Schwerpunkt: Er arbeitet mit Kindern mit ADHS an der Kletterwand. 2024 war er zu Gast bei mir im Podcast. Danach haben sich einige Eltern von Kindern mit ADHS bei ihm gemeldet, um seine Hilfe als T…
…
continue reading

1
Olympia-Rückblick mit Lucia Dörffel
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Klettern bei den Spielen in Paris Das Jahr 2024 geht zu Ende und ich möchte im Podcast noch einmal auf eines der klettersportlichen Highlights zurückblicken. Im Sommer fanden die Olympischen Spiele in Paris statt und die deutsche Kletterin Lucia Dörffel war mit dabei. Nachdem sie bisher zwei deutsche Meistersch…
…
continue reading

1
Female Leadership-Workshops an der Boulderwand
1:23:18
1:23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:18https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Interview mit Eugenia Gagin und Larissa Kranisch von “Climb and Rise” Frauen in Führungspositionen und Gründerinnen gibt es noch vergleichsweise wenig in Deutschland. Diverse Hürden und Vorstellungen bringen Frauen davon ab, solche Positionen wahrzunehmen, das wissen die Gründerin Eugenia Gagin und die Klettert…
…
continue reading

1
Ecopoint Climbing - Klimafreundlich an den Fels
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Ein Interview mit Sofie Paulus und Nadja Hempel Viele Kletter*Innen sind es gewohnt, mit dem Auto an den Fels zu fahren oder bei weiter entfernten Orten zu fliegen. Dass man einige Gebiete auch klimafreundlich erreichen kann - das wollen Sofie Paulus und Nadja Hempel zeigen. Sie sind Mitbegründerinnen einer Bew…
…
continue reading

1
Im Gespräch mit Parakletterin Tatjana Weiß
43:18
43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:18https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Klettertrainerin im Rollstuhl Die Geschichte von Tatjana Weiß zeigt, wie schnell das Thema Inklusion für einen Menschen essentiell wichtig werden kann. Tatjana ist Boulderin und jobbt neben ihrem Studium als Bouldertrainerin. Vor 2 Jahren führte eine Krankheit dazu, dass sie starke Schmerzen hat und im Rollstuh…
…
continue reading

1
Mehr für Alle - wie Matthias Männern hilft (2/2)
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08Kein Sex, Jobprobleme oder aggressives Verhalten gegenüber den Kindern. Dahinter steckt oft mangelnder Kontakt zu sich und seinen Bedürfnissen. Unser Gast Matthias Stinn erzählt in MK-Folge 15, wie er Männer für diese Themen konkret sensibilisiert. Oft geht es zuerst um Sport oder andere Themen. Erst später geht es deeper. Für Matthias hängen viele…
…
continue reading

1
Matthias liebt Männerarbeit - wegen seiner eigenen Geschichte (1/2)
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Männer müssen stark, dominant und souverän sein. Solche Rollenideen hat auchder Psychologe und Psychotherapeut Matthias Stinn als Kind und Jugendlicher mitbekommen. Damit hat er gebrochen. Heute arbeitet er mit Männern und zeigt ihnen, wie sie profitieren, wenn sie wieder mehr mit sich in Kontakt kommen, Gefühle zeigen. Mit Benefits für Partnerscha…
…
continue reading

1
Der Boulderbock - eine Boulderhalle als Genossenschaft
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Boulderhallengründer Pierre Pardon im Interview Boulderhallen gibt es inzwischen in jeder größeren Stadt. Aber in einem 2000 Einwohner-Ort, in einer ländlichen Gegend? Da würde kaum jemand auf die Idee kommen, eine Boulderhalle zu bauen! Pierre Pardon und seine Boulderfreunde haben es jedoch gemacht, denn sie h…
…
continue reading

1
Steffen Rieger über “Bouldern gegen Krebs”
1:04:44
1:04:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:44https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Wie Sport Menschen mit Krebserkrankungen helfen kann Wenn Ärztinnen und Ärzte Steffen Riegers Krankenakte sehen, dann rechnen sie oft nicht damit, was für ein fitter, sportlicher Mensch gleich in den Untersuchungsraum tritt. Denn Steffen erlebt, was viele Studien inzwischen bestätigen: Sport und Bewegung hilft …
…
continue reading

1
Training im Leistungssport und die Trainer-Ausbildung beim DAV
1:46:23
1:46:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:23https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ DAV-Bundestrainer Nico Schlickum im Interview In diesem Interview bekommst du Einblicke in die Arbeit des Deutschen Alpenvereins, was den Leistungssport Klettern angeht. Wie funktionieren die Strukturen, wer ist für was zuständig? Wie werden Trainerinnen und Trainer aus- und weitergebildet? Darüber spreche ich …
…
continue reading

1
Hürden abbauen für deinen Start ins Krafttraining!
1:13:08
1:13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:08https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Im Gespräch mit Trainerin Melina Morch Vor ein paar Folgen war Tabea Lorch zu Gast hier im Podcast und hat argumentiert, warum Krafttraining für Frauen so wichtig ist. Ihre Worte haben viele von euch dazu bewegt, mit dem Krafttraining zu beginnen. Manche haben mir jedoch geschrieben, dass sie noch mehr Input zu…
…
continue reading

1
Trainer Marvin Weinhold über den Leistungssport Klettern mit Kindern und Jugendlichen
1:40:43
1:40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:43https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Über Besonderheiten beim Training mit Kindern und Jugendlichen und die Kader-Strukturen des DAV Marvin Weinhold ist Trainer im Leistungssport Klettern und hat in den letzten Jahren mit Kindern und Jugendlichen trainiert. Er war Landestrainer für den DAV Kader in Sachsen und Stützpunkttrainer in Potsdam. In sein…
…
continue reading

1
Burnout und Depression: Bei Männern oft unerkannt?
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13Gereizt, zynisch oder süchtiges Verhalten: Depressionen oder ein Burnout können sich bei Männern anders zeigen als bei Frauen. Oli und Till kümmern sich diesmal ums Thema psychische Gesundheit und Männer. Ein Thema, dass teils noch immer tabuisiert ist. Nicht wenige Männer machen auch heute noch vieles mit sich selbst aus. Hier erfahrt ihr Symptome…
…
continue reading

1
Rückbildung an der Kletterwand mit Helga Münzenberg
49:04
49:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:04https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Klettertherapeutin mit speziellem Konzept für Mamas Die Klettertherapeutin Helga Münzenberg hat einen einzigartigen Rückbildungskurs entwickelt. Er findet in der Boulderhalle statt! Viele Frauen hören nach Schwangerschaft und Geburt häufiger, dass sie mit dem Klettern noch warten sollten. Doch Helga hat mit ihr…
…
continue reading

1
Wie können wir besser über Routenbau reden?
1:32:51
1:32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:51https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Routenbau Talk mit: Peter Zeidelhack, Marie Kühne und Rob Buse Wer kennt das? Man probiert einen Boulder in dem Schwierigkeitsgrad, den man eigentlich immer schafft, kommt aber einfach nicht nach oben und landet frustriert auf der Matte. Ganz klar: Der ist schlecht geschraubt! Am besten gleich mal beim Routenba…
…
continue reading

1
Wie funktioniert zyklusbasiertes Training?
2:20:05
2:20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:20:05https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Interview mit Trainerin Tabea Lorch Haben Frauen im Klettersport eigentlich schon ihr volles Potential erreicht? Oder ginge da noch mehr, wenn sie nur ihren Körper richtig verstehen und im Einklang mit ihrem Zyklus trainieren würden? Das ist eine Frage, die sich stellt, wenn man in das Thema “zyklusbasiertes Tr…
…
continue reading

1
Eine Boulderhalle in der Kletterhalle bauen
1:03:20
1:03:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:20https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Erfahrungen vom Rocks Jena Eine Boulderhalle bauen, wenn man schon eine Kletterhalle betreibt - wie schwer kann das schon sein? Dachten sich die Betreiber der Rocks Kletterhalle in Jena! Sie hatten in ihrer bestehenden Kletterhalle noch ungenutzte Räume, mit genug Platz für Boulderwände. Aber auch wenn sie seit…
…
continue reading

1
IFSC Commentator Matt Groom about the Worldcup Season 2024
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ More topics: Matts work for the IFSC, the second olympic games etc. The new IFSC worldcup season starts on the 9th of April in China. There will also be some Pre-Worldcup events like the Studio Bloc Masters, that take place while you are listening to this new episode - on the 9th and 10th of March. I asked IFSC…
…
continue reading

1
Inklusiver Routenbau
1:08:18
1:08:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:18https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Ein Gespräch mit Claudia Kern und Julius Kerscher Der Routenbau in unseren Kletter- und Boulderhallen hat optimalerweise das Ziel, Erlebnisse für alle Menschen zu schaffen. Für Menschen mit Behinderungen oder bestimmten Krankheiten ist der Zugang oftmals trotzdem schwer. Das ist sehr schade, weil sie von dem Sp…
…
continue reading

1
Leben mit ADHS und Klettern als Chance
59:16
59:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:16https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Ein Interview mit Klettertrainer Benny Jung Benny Jung lebt mit ADHS. Diese Neurodiversität führt dazu, dass er einen starken Bewegungsdrang hat, viel redet und sich nicht lange auf eine Sache konzentrieren kann. Dadurch ist er oft angeeckt, hatte Probleme in der Schule und hat einige Ausbildungen angefangen un…
…
continue reading

1
Das Familienkonzept in den Boulderwelten
48:37
48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:37https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Boulderwelten-Geschäftsführer Markus Grünebach im Interview Wie können Kinder- und Familienbereiche in Boulderhallen gut gestaltet werden? Dieser Frage will ich im Podcast nachgehen. Kinder, die unachtsam durch Hallen rennen, sind ein Sicherheitsrisiko und ein sehr oft besprochenes Frust-Thema der Szene. Aber e…
…
continue reading
Was passiert, wenn Männer sich in der Mitte des Lebens beruflich neu orientieren?Wie ist der Weg vom Manager/Vorstand zum Hausmann? Oder vom Elektroingenieur zum Logopäden? Was ist der Anlass oder die Motivation? Wir haben mit Stephan (55), Egon (63) und Klaus (73) gesprochen. Brandaktuell und Retrospektiv. Eine Erkenntnis schon einmal vorweg: Es g…
…
continue reading

1
Das Familienkonzept in der Mandala Boulderhalle Dresden
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Kinderhalle, Kinderkurse und Trainings im Mandala Kleine Kinder in Boulderhallen sind eines der großen Frust-Themen der Boulderhallen-Szene. Für Kinder sehen Boulderhallen aus wie ein großer Spielplatz. Sie laden zum Rennen und Klettern ein und oft nehmen die Kleinen nicht wahr, was um sie herum passiert. Dabei…
…
continue reading

1
Im Gespräch mit Finn Kargl von “Queerclimb”
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Der Gründer von Berlins erster queerer Kletterinitiative Finn hat als queerer Mensch lange nach einem Ort in der Kletterszene gesucht, wo er mit seiner Identität reinpasst und angenommen wird. Das war nicht leicht, also hat Finn in Berlin 2016 selbst eine Initiative gestartet, mit dem Namen “Queerclimb”. Unter …
…
continue reading

1
Ein Besuch in Avalonia
1:10:50
1:10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:50https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Durchs Bouldergebiet Avalonia mit Daniel Pohl und Thomas Kubicki “Wir wissen, dass ein Bagger ein Loch buddeln kann. Aber dass wir als Menschen auch nen Berg versetzen können, das wissen wir gar nicht mehr.” Das ist einer der Sätze von Daniel Pohl, der bei mir nach meinem Besuch in Avalonia hängen geblieben ist…
…
continue reading

1
Erinnerungen an die Citymonkey Boulderhalle
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Die legendäre Boulderhalle aus Essen schließt Das Citymonkey ist eine der ältesten Boulderhallen Deutschlands und hat viele Menschen in der Boulderszene und speziell der Boulderhallenszene beeinflusst. Am 3. April 2004 haben Mike Schuh und Vera Harter diesen Ort für Bewegungskultur eröffnet. Es gab damals nur k…
…
continue reading

1
“Ich will da rauf!” - 15 Jahre Inklusionsarbeit im Klettersport
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Über die Arbeit des Münchener Vereins IWDR Klettern verbindet und ist ein toller Sport, der Menschen in Bewegung bringt und mental unterstützen kann. Deshalb hat das Klettern ein großes Potential für die Inklusionsarbeit für Menschen mit Behinderung. Für den Münchener Verein IWDR (“Ich will da rauf”) ist es ein…
…
continue reading

1
Parakletterin Corinna Wimmer im Interview
1:24:13
1:24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:13https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Über Paraclimbing Comps, Inklusion, die Kletter-WM in Bern und mehr Klettern, mit Menschen, die ähnliche körperliche Voraussetzungen haben - das erlebt Corinna Wimmer in Boulderhallen selten. Sie hat einen verkürzten Unterarm und “muss” sehr kreativ werden, um Boulder zu lösen. Oft sieht sie das als eine spanne…
…
continue reading

1
Das Basislager - eine inklusive Kletter- und Boulderhalle
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Natascha Haug über inklusives Klettern und Bouldern in Bad Aibling Eine komplett inklusive Kletter- und Boulderhalle! Das war der Traum von Natascha Haug und ihren Kollegen. Sie hatten schon seit Jahren Kletterkurse für Menschen mit Behinderung in verschiedenen Hallen gegeben. Dort stießen sie immer wieder an G…
…
continue reading

1
Liebe, Sex und Beziehung mit 50+
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54Im zweiten Teil der 50+ Folge, sprechen Till und Oli über Bedürfnisse und Wünsche in der Sexualität, offene Beziehungen und Polyamorie. Über Sehnsüchte und Ängste, lieb gewonnene Gewohnheiten, alte und neue Beziehungsmodelle. Wie viel Autonomie und wie viel Bindung brauchen wir? Womit möchten wir experimentieren? Folge direkt herunterladen…
…
continue reading

1
Der Hotzenblock - eine gemeinnützige Boulderhalle
36:39
36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:39https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Freiwillige Spenden statt Eintritt - wie funktioniert das Konzept? Im Hotzenblock kann man kostenlos bouldern - oder auch gegen eine freiwillige Spende. Die Boulderhalle in Waldshut-Tiengen hatte ursprünglich ein kommerzielles Konzept und ist seit 2022 gemeinnützig. Das haben Steffi Brust und Dennis Nowak, die …
…
continue reading

1
Training am Fels mit Tabitha Eckfeld
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Was man für den Boulderstart am Fels braucht Viele von euch bouldern schon länger in Hallen und überlegen, es auch einmal draußen zu probieren. In dieser Podcastfolge rede ich mit der Klettertrainerin Tabitha Eckfeld über den Einstieg am Boulderfels. Was ist draußen anders als in der Halle, worauf sollte man si…
…
continue reading

1
Interview with Yuji Hirayama
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ The History and Career of Japans First Climbing Star In 1991 Yuji Hirayama was the first Climber from Japan to win a Climbing Worldcup. He became a star in the scene and inspired many young people in his country to develop their climbing skills. Today Yuji is a gym owner and organizer of the North Face Cup - a …
…
continue reading

1
Julia Zschiesche, wie werden Kletterwettkämpfe organisiert?
1:15:48
1:15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:48https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Über die WM in Bern, Worldcups in München und Deutsche Meisterschaften Julia Zschiesche arbeitet aktuell auf Hochtouren an der Organisation der Kletterweltmeisterschaften in Bern. Die finden dieses Jahr statt, vom 1. bis zum 12. August. Davor war Jule im Deutschen Alpenverein für die Worldcups in München und di…
…
continue reading

1
#51 Bauchgefühl und Gartenglück
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35Pfingsten! Wir könnten ausschlafen, doch wir nehmen eine Folge für euch auf. Schlaf ist auch unser erstes Thema – gefolgt von Grundschülern, die entdecken, dass man abends andere Dinge tun kann, als ins Bett zu gehen. Sandra hat ihrem Gartenhaus einen neuen Anstrich verpasst und wir freuen uns gemeinsam darüber, dass dieses Projekt so glücklich mac…
…
continue reading

1
Interview With Routesetter Katja Vidmar
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ About Comp Setting, Pregnancy and Climbing, Hold Shaping and more From climbing to comps, to routesetting and hold shaping - Katja Vidmar is part of the climbing scene in many different roles and I am happy that we could talk about her various experiences and perspectives. Katja comes from Slovenia and competed…
…
continue reading

1
#50 Realtalk Ferien: Alles anders als bei Instagram
1:00:52
1:00:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:52TW Tod: Wir starten deep und sprechen über das mögliche Ende unseres Lebens und die Organisation, die dieses Ende mit sich bringt. Ihr kennt die Schlagworte wie "Patientenverfügung", "Testament" oder "Beerdigung" sicher alle, aber habt ihr euch schon damit beschäftigt? Sandra legt gerade los damit und hat ein klares Ziel: einen schmalen Ordner, in …
…
continue reading

1
Bouldergebiet Glees - Erschließen und Akzeptanz finden
1:09:41
1:09:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:41https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Peter Grabowitz über das Engagement für Aufbau und Erhalt eines Gebietes In Rheinland-Pfalz gibt es ein Bouldergebiet, zwischen den Orten Glees und Wassenach. 700 Boulder wurden dort erschlossen und einer der Hauptakteure der Region ist Peter Grabowitz. Der wollte eigentlich “nur” ein Topo für die Region erstel…
…
continue reading

1
Plötzlich 50 - wenn Männer älter werden
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45Oli ist vor kurzem 50 geworden. Sein bisheriges Leben hat er bei einer Radreise Revue passieren lassen. Für viele Männer ist +/-50 eine Phase der Veränderungen. Oft stehen private oder berufliche Neujustierungen an. Es ist aber auch eine Phase der Zufriedenheit und zunehmender Gelassenheit, berichten die U50-Männer Andreas und Markus in dieser Folg…
…
continue reading

1
Am 16.9.23 ist Cleanup Day im Bahratal
52:22
52:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:22https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Interview mit Organisator Paul-Martin Luc Paul-Martin Luc läuft mit seinem Boulderkumpel Eric nach der Session am Fels oft noch mit Müllgreifer durch den Wald, um Aufzuräumen. Das ist ihr Beitrag um die Bouldergebiete, die sie lieben, zu erhalten und sie möchten gerne noch mehr Menschen animieren, mitzumachen. …
…
continue reading

1
Boulderwettkampfregeln erklärt von Johannes Altner
1:23:02
1:23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:02https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ IFSC Jury Präsident im Interview Vielleicht hast du bei einem Boulderwettkampf mal Detailfragen zum Regelwerk gehabt. Warum wurde einer Person die Zone nicht gegeben? Wann gilt ein Start als korrekt eingenommen? … usw. Spannend wird es auch 2024, wenn bei den Olympischen Spielen der Boulder & Lead-Wettkampf aus…
…
continue reading
Wenn ChatGPT unsere Shownotes für diese Folge schreibt, kommt das dabei raus:"Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts, in der wir über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft: Arbeit. Heute haben wir Sandra zu Gast, die ihre Gedanken und einige Podcast-Tipps mit uns teilen wird.Wir beginnen die Episode mit einem sehr persönlichen Thema: …
…
continue reading
https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/ Ein Gespräch mit Heiko Apel und Axel Hake Haut-zerschleißender Granit und fontainebleau-ähnlicher Sandstein - das alles kann man beim Bouldern im Harz kennenlernen. Auf dem Weg dahin hält man eventuell das Buch von Heiko Apel in den Händen, den “Harzblock”. Wer sich vorab über eventuelle Fels-Sperrungen informi…
…
continue reading