KB&B Family Marketing Experts öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
In jeder Folge sprechen wir mit Marketingspezialisten:innen, Geschäftsinhaber:innen und Unternehmer:innen aus dem Umfeld des Kindermarketing und Familienmarketing. Über ihre Erfolge, Misserfolge und ihre Zukunft. Außerdem fragen wir sie nach ihren besten Ratschlägen, rund um das Thema Marketing und Kommunikation. In unserer beliebten Rubrik "Kinder fragen Fragen", lernen wir unsere Gäste dann noch mehr von ihrer persönlichen Seite kennen. Der kurzweilige Talk, mit tollen Menschen und einziga ...
 
Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um den Kinderschutz im Kita-Alltag? Wie begegnen man als Kita-Leitung dem Fachkräftemangel? Wie können wir Kinder ihre Talente und Interessen fördern? Was macht eine gute digitale Bildung für kleine Kinder aus? Diesen und anderen wichtigen Fragen des Kita-Alltags widmet sich der neue Kinderzeit-Podcast. Alle zwei Wochen spricht Bildungsjournalist Birk Grüling mit spannenden Expert:innen aus der frühkindlichen Bildung. Praxisnah ...
 
Englisch-Vokabeln im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Englisch" In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Englisch-Vokabeln mühelos und im Schlaf zu lernen. Wusstest du, dass das Lernen in einem entspannten Zustand besonders effektiv ist? Dieser Zustand wird als Alphawellen-Zustand bezeichnet. In jeder Episode präsentieren wir dir kleine Alltagsgeschichten, die voller nützlicher Englisch-Vokabeln stecken. Entspannt und mit geschlossenen Augen kannst du die Ge ...
 
Spanisch-Vokabeln wie im Schlaf zu lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Spanisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Spanisch-Vokabeln mühelos und im Schlaf zu lernen. Wusstest du, dass das Lernen in einem entspannten Zustand besonders effektiv ist? Dieser Zustand wird als Alphawellen-Zustand bezeichnet. In jeder Episode präsentieren wir dir kleine Alltagsgeschichten, die voller nützlicher Spanisch-Vokabeln stecken. Entspannt und mit geschlossenen Augen kannst d ...
 
Willkommen bei unserem Englischpodcast „Einfach Vokabeln lernen“ vom Westermann Bildungsmedien Verlag. Dieser Podcast unterstützt dich beim Englisch-Vokabeln lernen und ist vor allem für SchülerInnen der 5. bis 7. Klasse. Zum Auffrischen der Vokabeln ist der Podcast aber natürlich für jede Altersstufe geeignet. Das Besondere an diesem Podcast ist, der Podcast soll dich entspannen und gleichzeitig lehrreich sein. Also, immer wenn du entspannt lernen möchtest, kannst du dir diesen kapiert.de P ...
 
Loading …
show series
 
Diese Episode führt dich ans Meer. Da gibt es Sonne, Strand, Sandburgen, Snacks und noch viel mehr – und nicht alles fängt mit S an. ----------------------- Englisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Englisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Englisch-Vokabeln mühelos und im Schlaf zu lernen…
 
In dieser Episode schiebst du deinen Wagen durch Gänge mit Regalen voller Vokabeln. Genau: Hier lernst du wie wichtige Dinge im Supermarkt auf Englisch heißen. ----------------------- Englisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Englisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Englisch-Vokabeln mühe…
 
Kaum zu glauben, wie viele englische Vokabeln in so einen Garten passen. Und wir sprechen jetzt nicht nur von roses. ----------------------- Englisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Englisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Englisch-Vokabeln mühelos und im Schlaf zu lernen. Wusstest du, d…
 
Du verstehst nur Bahnhof? Das ist doch ein guter Anfang. Diese Episode hilft dir dabei, ihn auch auf Englisch zu verstehen. Damit der Zug nicht ohne dich abfährt. ----------------------- Englisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Englisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Englisch-Vokabeln m…
 
Hungrig? Wir fragen, weil du in dieser Episode mit deinen Eltern im Restaurant sitzt – und die Speisekarte sieht gut aus. ----------------------- Englisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Englisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Englisch-Vokabeln mühelos und im Schlaf zu lernen. Wusstest d…
 
In dieser Episode gehst du shoppen. Mit deinen Eltern. Jaaaaa…wir wissen, was du sagen willst. Und danach kannst du es vielleicht auch auf Englisch… ----------------------- Englisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Englisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Englisch-Vokabeln mühelos und im S…
 
In dieser Episode sprechen wir mit Cornelia Gaumann, Customer Experience Managerin „Reisende mit Kind“ bei der DB Fernverkehr AG. Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Reisen von Familien mit Kindern einhergehen, und wie die Bahn darauf reagiert. Cornelia Gaumann erläutert, wie sie für ein positives Reiseerlebnis für Famili…
 
In dieser Episode schiebst du deinen Wagen durch Gänge mit Regalen voller Vokabeln. Genau: Hier lernst du wie wichtige Dinge im Supermarkt auf Spanisch heißen.. ----------------------- Spanisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Spanisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Spanisch-Vokabeln müh…
 
In dieser Folge bei uns zu Gast ist Nils Feigenwinter. Er ist einer der Gründer und CEO vom Fintech Start up Bling, einer Taschengeld App mit Bankkarte speziell für Kinder und Familie. Wir erfahren von Nils, wie man eine Familie geldklug macht und was das eigentlich heißt, welches Marketing im Fintech Segment nach Erfahrung unseres Gastes funktioni…
 
Dies ist eine ganz besondere Folge des Kinderzeit-Podcasts. Sie wurde als Live-Podcast im Rahmen des Kita-Onlinekongress aufgezeichnet. Es geht um die Herausforderungen als Kita-Leitung. Darüber sprechen wir mit Saskia Franz vom Kindergarten St. Franziskus in Benningen. Es geht um Fachkräfte-Mangel, Leitungsaufgaben und pädagogische Konzepte. Viel …
 
Kaum zu glauben, wie viele spanische Vokabeln in so einen Garten passen. Und wir sprechen jetzt nicht nur von rosas. ----------------------- Spanisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Spanisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Spanisch-Vokabeln mühelos und im Schlaf zu lernen. Wusstest du, d…
 
Schlangen! – Toll oder gruselig? Unsere WAS IST WAS-Forschenden finden es heraus, als sie auf eine Gedankenreise zum berühmten Schlangenjäger, dem „Schlangensultan“ gehen. Naja, sagen wir mal lieber: Tom hat sie einfach mitgenommen. Auf ihrer gemeinsamen Suche nach Giftschlangen erfahren sie viel Neues über diese züngelnden Kriechtiere. Und sie ler…
 
Du verstehst nur Bahnhof? Das ist doch ein guter Anfang. Diese Episode hilft dir dabei, ihn auch auf Spanisch zu verstehen. Damit der Zug nicht ohne dich abfährt. ----------------------- Spanisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Spanisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Spanisch-Vokabeln m…
 
Hungrig? Wir fragen, weil du in dieser Episode mit deinen Eltern im Restaurant sitzt – und die Speisekarte sieht gut aus. ----------------------- Spanisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Spanisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Spanisch-Vokabeln mühelos und im Schlaf zu lernen. Wusstest …
 
In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts geht es um Bewegung im Kita-Alltag. Dafür sprechen wir mit Michelle Lerch vom Bewegungskindergarten "ActiveKid" in Mannheim. Sie erzählt, wie der Alltag in einer Bewegungskita aussieht und wie die Bewegungsangebote von den Kindern angenommen werden. Natürlich klären wir auch die Frage, ob die Kinder heute wir…
 
Steinzeit – das war die Zeit, in der Mammuts, Höhlenbären und Säbelzahntiger merkten, dass diese zierlichen Zweibeiner, genannt: Menschen, ziemlich schlaue Jäger sind. Steinzeitmenschen konnten außerdem Feuer machen, erfanden das Rad und ihre Frauen benutzten Make-up. Ja, wirklich. Und das ist noch lange nicht alles, wie das WAS IST WAS-Team auf se…
 
In dieser Episode gehst du shoppen. Mit deinen Eltern. Jaaaaa…wir wissen, was du sagen willst. Und danach kannst du es vielleicht auch auf Spanisch… ----------------------- Spanisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Spanisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Spanisch-Vokabeln mühelos und im …
 
Diese Episode führt dich ans Meer. Da gibt es Sonne, Strand, Sandburgen, Snacks und noch viel mehr – und nicht alles fängt mit S an. ----------------------- Spanisch-Vokabeln wie im Schlaf lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Spanisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Spanisch-Vokabeln mühelos und im Schlaf zu lernen…
 
Wenn du dich einmal etwas näher mit dem Wald beschäftigst, merkst du schnell: in ihm verbergen sich noch viel mehr Geheimnisse als du denkst. Was alles in einem Wald steckt und auf wie viele Arten er für den Menschen nützlich ist, erfährt das WAS-IST-WAS-Team bei einem Gedankenausflug in die sibirische Taiga. Allerdings machen sie auch Bekanntschaf…
 
In dieser Folge zu Gast ist Nele Nieuwenhuis, sie ist Pressesprecherin bei der Landesanstalt für Medien NRW. Wir sprechen mit Nele über die Vermittlung von Medienkompetenz und die Rolle, die Landesmedienanstalten dabei spielen. Und über ihre aktuellen Kampagnen zu den Themen Cybergrooming und Sexting. Darüber hinaus erfahren wir von Nele , wie die …
 
Unterwassersarchäologe und Terra-X-Moderator Dr. Florian Huber scheut kein Abenteuer. Das muss auch das WAS IST WAS-Team erleben, als es sich unversehens in einer üblen Spelunke der Piratenhauptstadt Port Royal wiederfindet – wenige Minuten bevor die halbe Stadt in der Karibik versinkt. Zwar hat „Dr. Floh” zum Glück einen Plan, und sie schaffen es …
 
Bereits zwölf Menschen waren auf dem Mond, aber erst vier am tiefsten Punkt der Erde. Grund genug für das WAS-IST-WAS-Team, die Tiefsee und ihre Geheimnisse einmal aus nächster Nähe zu erleben. Beim Abstieg in Regionen, die das Sonnenlicht niemals erreicht, tauchen im Scheinwerferlicht unserer Forschenden unglaubliche Wesen auf: Fische, die ihre Be…
 
Paul ist so von der WAS IST WAS Lektüre über die Kreidezeit fasziniert, dass er sich plötzlich auf einer Gedankenreise in die Welt der Dinosaurier wiederfindet. Katja, Nina, und Tom hat er dabei gleich mitgenommen. Die vier haben keine Gelegenheit sich in der Urzeit einzugewöhnen. Ein Tyrannosaurus Rex macht Jagd auf sie, Flugsaurier greifen an und…
 
Die Pferdefans Katja und Nina, entführen ihre Teamkollegen Paul und Stephan auf eine Gedankenreise zu einer Rinderfarm im wilden Westen der USA. Unter den strengen Augen des altgedienten Cowboys Joe, der irgendwie ein bisschen wie Dirk klingt, müssen sie sich dort von jetzt auf gleich im Sattel beweisen. Dabei lernen sie unter anderem, wie sich Pfe…
 
In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts sprechen wir über Resilienz. Darunter versteht man ganz einfach ausgedrückt die Widerstandsfähigkeit der Psyche. Warum Resilienz gerade im oft stressigen Kita-Alltag wichtig ist, welche Verantwortung Träger für ihre Mitarbeitenden haben und wie wir uns selbst stärken können, erklärt in dieser Episode Verena R…
 
Katzen leben schon seit Tausenden von Jahren mit dem Menschen zusammen. Und trotzdem wissen wir oft immer noch nicht, was die fluffigen Stubentiger so treiben, wenn wir einmal nicht zu Hause sind. Als das WAS IST WAS Team sich Hals über Kopf in Pauls mitgebrachte Hauskatze verliebt, macht es sich darum spontan auf Gedankenreise, um dem geheimen Tag…
 
Ritterturniere, Edeldamen und strahlende Ritterrüstungen, so stellt man sich das Ritterleben vor. Aber war es wirklich so? Das WIW-Team begibt sich diesmal auf Gedankenreise in das Mittelalter und begleitet Ritter Balduin bei seiner Ausbildung zum Ritter. Schnell stellt sich heraus, eine Ritterausbildung ist ziemlich anstrengend und besteht nicht n…
 
In dieser Folge zu Gast sind Hannah König und Stephan Schenk, die Macher und Erfinder hinter dem Stapelstein. Ein zwar noch junges Unternehmen mit nur einem Produkt, aber einem Riesenerfolg. Wir erfahren von Ihnen ➡️ wie Produktentwicklung aus der Beobachtung des Bedarfs, den die Kinder haben, funktioniert ➡️ wie sich Marketing durch persönliches E…
 
In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts reden wir über Geld – genauer gesagt über Fundraising für Kitas. Auch Kitas sind abhängig vom Finanzbudget oder dem Zuschuss der Kommunen sowie ihrer Träger. In Anbetracht der schwierigen Haushaltslage auf Länder- und kommunaler Ebene lohnt es sich, auch selbst nach neuen Finanzierungsquellen zu suchen. Wie d…
 
Um die Wikinger ranken sich vielen sagenhafte Geschichte. Alles wahr? Alles Märchen? Das WAS IST WAS-Team ist sich da selbst nicht so ganz sicher. Darum geht es schwuppdiwupp auf eine Gedankenreise mit zwei Stopps: Einmal im Kloster Lindisfarne – genau in jenem Moment, wo die Wikinger mit ihren genial konstruierten Langbooten an der Küste landen un…
 
Heute zu Gast in unserer Folge ist Julia Kahle. Sie ist Co-Founderin und CEO von heynannyly. Ein super spannendes Startup aus dem Bereich HR Tech. Und ganz frisch ausgezeichnet mit dem Startup des Jahres. Mit Julia besprechen wir, ➡️ wie sie über 1.000 qualifizierte Babysitter pro Stadt findet und wie der Qualitätsmanagement Prozess organisiert ist…
 
In dieser Ausgabe ist Arndt Seelig zu Gast. Er ist Vice President Family und Home Entertainment bei Sony Music. Bei Sony Music erscheinen tolle Hörspiele, wie Die drei ???, TKKG, Teufelskicker und viele weitere, die man aus seiner eigenen Kindheit kennt, aber auch von seinen Kindern. Mit dem Label Europa ist Sony Music Marktführer in diesem Segment…
 
Viele reden davon, dass die Zukunft der Menschheit auf dem Mars liegt. Aber ist das wirklich so? Kann der Mars uns ein Zuhause bieten? Das WAS IST WAS-Team fackelt nicht lange und geht in Gedanken schnell auf die Reise zum Roten Planeten, die in Wirklichkeit mindestens sechs Monate dauern würde. Doch ein Herzlich-willkommen-Schild hat der Mars für …
 
Wilde und schüchterne Kinder stoßen im Kita-Alltag und in der Grundschule oft auf Schwierigkeiten. Die stillen Vertreter drohen in der Kita oder dem Klassenzimmer unterzugehen und die wilden gelten schnell als Störenfriede und Unruhestifter. Wie pädagogische Fachkräfte und Eltern mit kindlicher Wildheit und Schüchternheit umgehen können und wo die …
 
Mit Ihren mächtigen Körpern sind Pottwale kaum zu übersehen. Trotzdem ranken sich noch viele Rätsel um diese beeindruckenden Meeressäugetiere. Sind sie die sanften Riesen, die sich friedlich in den Ozeanen tummeln? Oder sind sie wilde Jäger, die ihrer Beute gnadenlos nachstellen? Das WIW-Team geht auf Tauchstation, um das herauszufinden. Auf ihrer …
 
Die Weltwunder der Antike waren faszinierende Beweise menschlicher Genialität und Vorstellungskraft. Doch leider ist nur eines davon bis heute erhalten geblieben. Um alle sieben Weltwunder zu sehen und zu erfahren, von wem und warum sie geschaffen wurden, geht unser WAS IST WAS-Team auf Gedankenreise. In einem Boot, das die vier auf dem Fluss der Z…
 
In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag. Zu Gast ist Katharina Ehrenfried. Sie arbeitet als Leiterin des internationalen BCS Kindergartens & der Preschool mit Diversity sensitivem Programm in Berlin. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über den Alltag in einem bilingualen Kindergarten und das …
 
Mathematik prägt unsere Welt und schon Kleinkinder sind bereits lange vor Schulbeginn von mathematischen Zusammenhängen fasziniert. Neugierig erkunden sie Zahlen, Formen, Mengen und Muster. In der neuen Folge des Kinderzeit-Podcast sprechen wir darüber, wie sich diese natürliche Mathe-Begeisterung im Kita-Alltag aufgreifen lässt. Zu Gast ist Kersti…
 
Welche Rolle spielen diese echten Figuren und der magische Stift in einem Start-up für digitale Bildung von Kindern? Wie funktioniert ein Start-up und wie ist der Weg dorthin? Und wie vermarktet man eigentlich ein Produkt im digitalen Bildungsbereich? Das alles und viel mehr erfahren wir von der sympathischen Gründerin Irene Klemm, eine der Co-Foun…
 
Bei uns zu Gast ist Stephan Schreyer, einer der führenden Experten im Corporate Audio-Bereich. Mit seiner strategischen Audio- und Digitalberatung unterstützt er Unternehmen und Marken, erfolgreich hörbar zu werden. Er zeigt auditive Perspektiven, führt durch Prozesse und setzt Produktionen um. Stets im Blick: Ziele und Zielgruppen. Vor seiner Selb…
 
Der Frühling ist da und neue Abenteuer warten auf die Bärchen-Bande. Bevor die Bärchen-Bande aber wieder ihr Baumhaus nutzen kann, muss dieses erst einmal wieder schön gemacht werden. Allerdings hatte der Hase Hugo einen sehr harten Winter und er braucht dringend etwas zu Essen. Das Eichhörnchen Holi bietet ihm natürlich sofort etwas von ihren Wint…
 
Ukraine-Konflikt, die Corona-Pandemie oder der Klimawandel – Krisen, die uns beschäftigen und aufwühlen, gibt es dieser Tage genug. Doch wie spricht man mit Kindern über Krieg oder auch schwierige Situation in der Familie – Krankheit oder Tod? Dieser wichtigen Frage widmet sich die neue Folge des Kinderzeit-Podcasts. Kinderzeit-Redakteur Birk Grüli…
 
Wie fühlt man sich der Planet Pluto damit zu einem Zwergplaneten zurückgestuft worden zu sein? Wie kommt der Merkur als sonnennächster Planet mit der ständigen Hitze klar? In dieser Folge reist, oder besser: rast das WAS-IST-WAS Team als Reporter durch das Weltall um in Interviews mit den beiden Himmelskörpern ganz direkte Antworten zu kommen. „Mei…
 
Dieser Tage finden überall im Land wieder Ranzenmessen statt und angehende Erstklässler freuen sich auf den Schulstart. In der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts geht es deshalb um Vorschularbeit und einen entspannten Übergang von Kita zur Schule. Dafür spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling mit Melanie Babst, Sozialpädagogin an der Medical Sch…
 
Drohne – das ist ja ursprünglich die Bezeichnung für eine männliche Biene. Und wer viele Zeichentrickfilme gesehen hat, meint zu wissen: Drohnen sind faul und sprechen ein bisschen durch die Nase. Im Interview mit dem WAS-IST-WAS-Team nutzt jetzt eine Drohne die Gelegenheit, einige dieser Irrglauben aus der Welt zu schaffen. Wer eine männliche Bien…
 
Was ist der Unterschied zwischen Bakterien und Viren? Wie funktioniert unser Immunsystem? Welchen Sinn hat Fieber? Das WAS-IST-WAS-Team beschließt, diesen Fragen direkt vor Ort auf den Grund zu gehen: im menschlichen Körper. So begeben sie sich auf eine spannende Gedankenreise – in einem winzig kleinen U-Boot durch die menschliche Blutbahn. Und da …
 
In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um Forschendes Lernen in der Kita. Zu Gast ist Anne Großkurth. Sie ist Expertin für MINT-Bildung bei der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über forschendes Lernen in der Kita, kindliche Neugier und eine Welt voller Naturwissenschaften. Viel Spaß bei…
 
Mit einem neuen Blick auf das Nachhilfeangebot für Kinder startete der erfolgreiche Digitalunternehmer Fredrik Harkort als Co-Founder von cleverly vor einem Jahr in den umkämpften deutschen Markt. Uns verrät er, warum der ganzheitliche Blick auf die Schülerinnen und Schüler erfolgsversprechender ist und individuelle Mentoring-Konzepte für Kinder zu…
 
In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag. Zu Gast ist Maria Kube. Sie ist Expertin für Sprachentwicklung und Kindheitspädagogin beim ASB Hamburg. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über Mehrsprachigkeit als Ressource und Herausforderung in der Kita und Bilingualität in der Familie. Viel Spaß b…
 
In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts geht es um nachhaltige Ernährung in der Kita – auf dem Tisch und als Thema für den Alltag. Dazu spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling mit Robert Kapa. Er ist Koch in einer Berliner Fröbel-Kita und Experte für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Er berichtet von neuen Ernährungskonzepten und regionalen Pr…
 
Loading …

Kurzanleitung