„Ohne die Kommunistische Partei gäbe es kein Neues China” (没有共产党就没有新中国) lautet die erste Zeile des bekanntesten chinesischen Propaganda-Liedes. Die Kommunistische Partei zog einst mit dem Versprechen der Befreiung aller Unterdrückten in den chinesischen Bürgerkrieg. Doch wie sieht das „Neue China” heute aus, wie hat sich seine Rolle in der Welt verändert, was können wir aus seiner Entwicklung lernen? Mit unserem Podcast wollen wir Themen der Geschichte und Gegenwart rund um China, Hong Kong ...
…
continue reading
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
…
continue reading
Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und z ...
…
continue reading
Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich des Marketings. b-ahead, die Schweizer Content Marketing Agentur, berät Marken und Dienstleister in den Bereichen Content Marketing, Storytelling, Video, Podcast und Inbound-Marketing. Schweizer Podcast von Matthias M. Mattenberger https://b-ahead.ch
…
continue reading
Der Aficionado ist gemeinhin jemand, der Dinge genießt. Das können Whiskey, Zigarren oder, wie bei Peter und Felix, Filme Sein. Und weil ihr sträflich unterschätzter Tumblr-Blog “Pudding-Postille”, bei dem sie Filme mit Wackelpudding nachgestellt haben (ja, mit Wackelpudding!) der größte Fehlschlag seit John Waynes Regiedebüt “Alamo” war, haben Peter und Felix die Galerte vorerst in die Ecke gestellt und machen jetzt lieber diesen Podcast. So wie Bill und Ted durch die verschiedensten Zeitep ...
…
continue reading
“I want to tell you about the Beatles” ist dein Podcast zur besten Band der Welt. Malte Asmus nimmt dich mit auf eine Reise durch die Geschichte der Fab Four: Vier Jungs lernen sich in Liverpool kennen, gründen eine Band, schießen an die Spitze der Charts und bringen ihre Fans, vor allem die weiblichen, zum Ausrasten … Keine Angst diese ollen Kamellen tischen wir euch in diesem Podcast nicht zum tausendsten Mal auf… Natürlich dreht sich auch bei “I Want To Tell You about the Beatles” alles u ...
…
continue reading

1
Bon Iver, Anika, Frank Popp, Oscar Jerome
1:52:33
1:52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:33Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Martin Böttcher (freier Journalist), Kai Müller (Tagesspiegel) und Simon Brauer (radioeins) über die Neuerscheinungen von Bon Iver ("SABLE, fABLE"), Anika ("Abyss"), Frank Popp ("Waves") und Oscar Jerome ("The Fork").
…
continue reading

1
Elton John & Brandi Carlile, DJ Koze, Black Country, New Road, Luvre47
1:52:38
1:52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:38Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Rosalie Ernst (freie Musikjournalistin), Silvia Silko (Tagesspiegel) und Stephan Rehm (Musikexpress) über die Neuerscheinungen von Elton John & Brandi Carlile ("Who Believes In Angels?"), DJ Koze ("Music Can Hear Us"), Black Country ("Forever Howlong"), New Road und Luvre47 ("Depression mit …
…
continue reading

1
Blumengarten, Lucy Dacus, Perfume Genius und Destroyer
1:52:36
1:52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:36Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Elissa Hiersemann (radioeins), Christoph Reimann (Journalist) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Blumengarten, Lucy Dacus, Perfume Genius und Destroyer.
…
continue reading

1
M&A Fokus: Healthcare-Transaktionen
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52Katharina Franitza, Counsel bei CMS in Düsseldorf spricht in dieser Folge mit Daniel Mahn, Counsel bei CMS in Stuttgart, über die Besonderheiten von Transaktionen im Gesundheitswesen – einem für Investoren nach wie vor attraktiven, zugleich jedoch stark regulierten Markt. Im Fokus stehen sogenannte MVZ-Transaktionen, also der Erwerb und die Struktu…
…
continue reading

1
Die Heiterkeit, Japanese Breakfast, Goya Gumbani und Acht Eimer Hühnerherzen
1:52:26
1:52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:26Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Laura Ewert (freie Kulturjournalistin), Hannes Soltau (Tagesspiegel) und Tobi Müller (freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen von Die Heiterkeit, Japanese Breakfast, Goya Gumbani und Acht Eimer Hühnerherzen.
…
continue reading

1
Derya Yıldırım & Grup Simsek, Bob Mould, Albertine Sarges, Alabaster DePlume
1:53:00
1:53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:00Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Aida Baghernejad (freie Journalistin), Nadine Lange (Tagesspiegel) und Simon Brauer (radioeins) über die Neuerscheinungen von Derya Yıldırım & Grup Simsek ("Yarin Yoksa"), Bob Mould ("Here We Go Crazy"), Albertine Sarges ("Girl Missing") und Alabaster DePlume ("A Blade Because A Blade Is Whole").…
…
continue reading

1
Lady Gaga, Team Scheisse, HotWax, Hamilton Leithauser
1:52:32
1:52:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:32Soundcheck-Gastgeber Torsten Groß diskutiert zusammen mit Anna Ruhland (freie Kulturjournalistin), Thomas Wochnik (Tagesspiegel) und Jochen Overbeck (freier Musikjournalist) über die Neuerscheinungen: "Mayhem" von Lady Gaga // "20 Jahre Drehorgel" von Team Scheisse // "Hot Shock" von HotWax // "This Side of the Island" von Hamilton Leithauser…
…
continue reading

1
Ritter Lean, Bdrmm, Panda Bear, John Glacier
1:52:27
1:52:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:27Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Juliane Reil (freie Journalistin), Kai Müller (Tagesspiegel) und Christoph Reimann (Journalist) über die Neuerscheinungen von Ritter Lean ("Stell dir vor"), Bdrmm ("Microtonic"), Panda Bear ("Sinister Grift") und John Glacier ("Like A Ribbon").
…
continue reading

1
Einfach Arbeitsrecht: KI-Kompetenz und die Erfüllung der Anforderungen der KI-Verordnung
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33💡 Seit dem 2. Februar verpflichtet die KI-Verordnung Arbeitgeber dazu, ihre Teams entsprechend zu schulen, um den sicheren und rechtskonformen Einsatz von KI-Systemen zu gewährleisten. Doch welche Maßnahmen sind notwendig und welche Fehler sollten Unternehmen vermeiden? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Dr. Inka Knappertsbusch und Dr. Maximil…
…
continue reading

1
The Murder Capital, Manic Street Preachers, Sam Fender, Ider
1:52:21
1:52:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:21Soundcheck-Gastgeber Tosrten Groß diskutiert zusammen mit Aida Baghernejad (freie Kulturjournalistin), Jana Weiss (Tagesspiegel) und Max Dax (freier Kulturjournalist) über folgende Neuerscheinungen: "Blindness" von The Murder Capital // "Critical Thinking" von Manic Street Preachers // "People Watching" von Sam Fender // "Late to the World" von Ide…
…
continue reading

1
M&A Fokus: Aufklärungspflichten des Verkäufers
21:43
21:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:43In dieser Episode befassen sich Dr. Nora Zabel und Katharina Franitza mit einem zentralen Aspekt von M&A-Transaktionen: den Aufklärungspflichten des Verkäufers. Verkäufer stehen oft vor der Herausforderung, abzuwägen, welche Informationen im Rahmen der Vertragsverhandlungen offengelegt werden müssen – insbesondere, wenn diese den Verkauf gefährden …
…
continue reading

1
Tocotronic, Horsegirl, Richard Dawson, Shirin David
1:52:17
1:52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:17Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit Christian Schröder (Tagesspiegel), Christine Franz (Regisseurin & Musikjournalistin) und Joachim Hentschel (freier Journalist) über folgende Alben: "Golden Years" von Tocotronic/ "Phonetics On & On" von Horsegirl / "End Of The Middle" von Richard Dawson / "Schlau Aber Blond" von Shirin David…
…
continue reading

1
Taiwan von links (her verstehen) – Diskussion mit Ralf Ruckus im Ost-Passage Theater
2:06:00
2:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:00Am 01.02.25 haben wir Ralf Ruckus ins Ost-Passage Theater in Leipzig eingeladen um über eine linke Perspektive auf Taiwan zu diskutieren.Der Konflikt zwischen einem kapitalistischen Block um die USA und einem um die Volksrepublik China hat sich in den letzten Jahren zugespitzt. In naher Zukunft könnte er an der Taiwan-Frage eskalieren, auch krieger…
…
continue reading

1
Turbostaat, Squid, Inhaler
1:52:34
1:52:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:34Moderator Torsten Groß diskutiert mit Birgit Fuß (Rolling Stone) und Toby Schaper (Radio Fritz) über die neuen Alben von Turbostaat, Squid und Inhaler.
…
continue reading

1
Kein neuer Kalter Krieg – Interview mit Daniel Fuchs
1:00:10
1:00:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:10Willkommen zu einer neuen Folge von Neues China, für die wir Daniel Fuchs als Gast gewinnen konnten. Daniel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin. Seine Forschung konzentriert sich unter anderem auf Soziale Bewegungen, Migration sowie Arbeitsbeziehungen in China. Der…
…
continue reading

1
The Weeknd, Eddie Chacon, Damon Locks, Bonnie 'Prince' Billy
1:47:51
1:47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:51Gastgeber Andreas Müller diskutiert in dieser Woche zusammen mit den beiden Musikjournalisten Martin Böttcher und Christoph Reimann über folgende Neuerscheinungen: "Hurry Up Tomorrow" von The Weeknd, "Lay Low" von Eddie Chacon, "List Of Demands" von Damon Locks und "The Purple Bird" von Bonnie 'Prince' Billy.…
…
continue reading

1
Der musikalische Jahresrückblick mit Kat Frankie und Nichtseattle
1:51:59
1:51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:59Einmal im Jahr drehen Moderator Torsten Groß und Nadine Lange vom Soundcheck-Kooperationspartner "Tagesspiegel" im Musikalischen Quartett spielerisch den Spieß um und laden geschätzte Künstler*innen in die Abschlusssendung ein. In den vergangenen Jahren waren das Sven Regener, Sophie Hunger, Drangsal, Max Rieger, Illgen-Nur, Casper, Jan Müller (Toc…
…
continue reading
Was ist Horror? Und wie kann man den Horror in den Film bringen? Diese Frage beantwortete 1922 der Stummfilm Nosferatu des deutschen Regisseurs F.W. Murnau. Nosferatu gilt als Begründer der Continue Reading →Von Laurenz/Sieben
…
continue reading

1
The Weather Station, Ela Minus, Lambrini Girls, Mac Miller
1:52:28
1:52:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:28Andreas Müller bespricht mit seinen Gästen Claudia Gerth (radioeins), Jens Balzer (Kulturjournalist) und Kai Müller (Tagesspiegel) über folgende Neuerscheinungen: "Humanhood" von The Weather Station, "Dia" von Ela Minus, "Who Let The Dogs Out" von Lambrini Girls und "Balloonerism" von Mac Miller.
…
continue reading

1
Franz Ferdinand, Ringo Starr, Ethel Cain, Early James
1:49:52
1:49:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:52Torsten Groß bespricht mit seinen Gästen Rosalie Ernst (freie Musikjournalistin), Jana Weiss (Tagesspiegel) und Maik Brüggemeyer (Rolling Stone) über folgende Neuerscheinungen: "The Human Fear" von Franz Ferdinand, "Look Up" von Ringo Starr, "Perverts" von Ethel Cain und "Medium Raw" von Early James.…
…
continue reading