Javaee öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Moin und herzlich willkommen, schön dass du hier bei uns gelandet bist. Wir sind Bolle und Marco vom Reiseblog "Komm wir machen das einfach" und werden dich in Zukunft mit vielen tollen Reisetipps, abenteuerlichen Reisegeschichten und jede Menge Inspiration versorgen. Ob mit Zelt durch Island, ein Roadtrip durch die Steinwüsten Israels, zu Fuß durch den Regenwald auf Sumatra oder auf einem klapprigen Holzboot durch die Java-See - Wir stürzen uns gerne ins Abenteuer. Unser Reisepodcast "AUF U ...
  continue reading
 
Die Lehrveranstaltung vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen Java und Prolog. Diskutiert werden Algorithmen und Datenstrukturen zum Sortieren und Suchen, Graphenalgorithmen, Algorithmen und Datenstrukturen zur Implementierung objekt-orientierter Sprachen sowie die deklarative Programmierung. Diese Inhalte werden in den allgemeineren Kontext der Softwareproduktion eingebettet. Die Vorlesungsinhalte umfassen unter anderem: Objektorientierte Progr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grundlagen digitaler Medien

Prof. Dr. Kai Uwe Barthel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Videomitschnitte zur Vorlesung Medientechnik I der Htw Berlin im Sommersemester 2007. In der Veranstaltung werden Theorie und praktische Beispiele zu den Themen Farblehre, Digitale Bilder und elementare Bildmanipulationsverfahren (Bildpunktoperatoren, Filter und geometrische Transformationen) behandelt. Viele Beispiele werden mit Photoshop demonstriert, entsprechende Algorithmen werden anhand der Programmiersprache Java mit dem Programm ImageJ vorgestellt. Technische Realisierung des Podcast ...
  continue reading
 
Artwork

1
Multimedia-Programmierung - SoSe 2009

Prof. Dr. Heinrich Hußmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Vorlesung stellt grundlegende Techniken und Programmierschnittstellen zur Entwicklung von Multimedia-Anwendungen vor. Behandelt werden Grafik-, Sound-, 3D-, und Multimediaschnittstellen. Die Übungen werden mit unterschiedlichen Frameworks, Sprachen etc. durchgeführt werden. Darunter z.B. Python und Java FX. Die Materialien (Folien) sind in englischer Sprache, der Votrag (Audio) in deutscher Sprache.
  continue reading
 
Artwork

1
Medientechnik - SoSe 2011

Prof. Dr. Heinrich Hußmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche: Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung, (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen) und Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio). In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Entwicklerleben

Raphael Jasjukaitis, Jan van Heesch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Entwicklerleben ist ein Podcast, der tief in die vielschichtige Welt des Softwareentwicklers eintaucht. In jeder Folge erkunden wir ein neues Thema, das direkt aus dem Alltag von Entwicklern stammt. Ob es um die Herausforderungen beim Kodieren, die neuesten Trends in der Technologiebranche oder um Work-Life-Balance geht – hier wird alles besprochen. Hörer können Einblicke in verschiedene Programmiersprachen erwarten, von Python bis Java, sowie Diskussionen über Softwarearchitektur, Framework ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Münchner Tierpark Hellabrunn

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hell ...
  continue reading
 
Artwork

1
andrena entwickelt

andrena objects ag

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen bei „andrena entwickelt“, unserem Podcast von Entwickler*innen für Entwickler*innen. Hier geht es um Erfahrungen aus dem IT-Berufsalltag in realen Software-Projekten: Techniken, Methoden, Programmiersprachen, Frameworks, Tools – was verwenden wir, was funktioniert in unseren Teams, wo haben wir dazu gelernt, wo lagen die Deltas zwischen Theorie und Praxis? Und welche Themen treiben uns aktuell um? Dazu laden wir Entwickler*innen von andrena ein, die in ihren aktuellen Projekten mi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 139Mia san Tier besucht die Neuzugänge im Hellabrunner Aquarium: Zebraschnauzen-Seepferdchen! Ihr erfahrt, warum Seepferdchen extrem besondere Tiere sind (sie haben zum Beispiel keinen Magen!) und wie der Tierpark den Seepferdchen mit Hilfe aus dem 3-D-Drucker eine extra Futtermaschine gebaut hat. Und Kurator Eric Diener erzählt von einer Art…
  continue reading
 
WWDC und GTC Feedback und Rückblick Kitzbühel Zypern Paris-Syndrom News Web Spotify’s DJ Now Takes Requests, Enhancing Real-Time Music Discovery — Spotify Pocket is saying goodbye - What you need to know | Pocket Help WhatsApp Introduces Ads in Its App Karakeep Development 30 Jahre Java: Es gehört noch lange nicht zum alten Eisen Apps Spotify: Supp…
  continue reading
 
Hellabrunn trauert um seinen jungen Elefantenbullen, der am Elefantenherpes verstorben ist. Mia san Tier erklärt ausführlich, was das eigentlich für eine Krankheit ist und was in den vergangenen Tagen alles passiert ist. Erfahrt wie Otto vor dem Virus geschützt werden sollte und wie die anderen fünf Hellabrunner sich von ihm verabschiedet haben.…
  continue reading
 
Wow, Lübeck hat uns wirklich umgehauen. Drei Tage lang waren wir in der Altstadt unterwegs, haben Türme bestiegen, Gänge erkundet, Marzipan gegessen und am Wasser gesessen. Wir haben klassische Lübeck Sehenswürdigkeiten gesehen und auch ein paar Orte entdeckt, die nicht unbedingt in jedem Reiseführer stehen. In dieser Podcastfolge sprechen wir über…
  continue reading
 
In dieser XXL-Episode nehmen wir euch mit auf den zweiten Teil dieser Reise! Wir starten in Marrakesch, sprechen über Touren und Aktivitäten, den Weg in den Süden und die einzigartige Wüstenlandschaft. Außerdem vergleichen wir ein Wüstencamp mit einem Hotel direkt an den Dünen und machen uns anschließend auf den Weg ans Meer. Dort testen wir ein at…
  continue reading
 
Mia san Tier beobachtet die Hellabrunner Kunekune-Schweine und Vielfraße bei der in Zoos so wichtigen Tierbeschäftigung. Die abwechslungsreiche Beschäftigung soll das tiergerechte Verhalten fördern und die Tiere auch kognitiv auslasten. Hört rein, wie Beschäftigungselemente für Tiger, Bären, Affen & Co entwickelt und in Zusammenarbeit mit Zoos in W…
  continue reading
 
Wow! Was für eine intensive Rundreise durch Marokko. Knapp 3 Wochen sind wir erneut quer durch das Land gereist und haben uns den Norden sowie auch den Süden des Landes angeschaut. In der ersten Folge sprechen wir über unsere Anreise nach Marrakesch und die ersten Besorgungen. Anschließend sprechen wir über Fés, Chefchaouen und Rabat. Inhalte der F…
  continue reading
 
Welche Automatisierungsstrategie passt zu meinem Kontext? In dieser Episode des INNOQ Podcasts diskutieren Daniel Westheide, Jakob Oswald und Sven Johann über das Für und Wider verschiedener Teststrategien. Ausgehend von einer internen Debatte bei INNOQ gehen die drei der Frage nach, wie viel Gewicht auf Unit Tests, Integrationstests oder explorati…
  continue reading
 
Aus vier werden sechs - Die Herde der Asiatischen Elefanten in Hellabrunn ist größer geworden: Rani und Tochter Savani sind aus dem Zoo Leipzig zu uns gekommen. Zwei neue Rüssel, viele Veränderungen - vor allem in den ersten Tagen sind Feinheiten wichtig, damit beide sich gut in die Herde integrieren können.…
  continue reading
 
Agile Ansätze in der hardwarenahen Softwareentwicklung Beschreibung Heute sind Johannes und Robin zu Gast bei andrena entwickelt und sprechen mit uns über Cyber-Physical Systems. Agile Praktiken sind keineswegs nur in der Software anwendbar - mit verschiedenen Anpassungen kann man sie auch in der Verbindung mit Hardware nutzen, um die Feedbackzykle…
  continue reading
 
Ein Ausflug in den Regenwald! Kurator Eric Diener erzählt von seinen Erlebnissen in Indonesien. Dort hat er beim Artenschutzprojekt Cikananga vorbeigeschaut, das sich um bedrohte Singvogelarten kümmert. Wir erfahren, warum Singvögel in Indonesien zur Kultur gehören und wie der Tierpark hilft, dort den Artenschutz zu fördern. Und wir lernen in Hella…
  continue reading
 
Dieser psychologische Podcast und die zugehörigen Studienguides erörtern die Akzeptanz als entscheidende Lebenskunst im Umgang mit Herausforderungen. Es wird dargelegt, wie das Hadern mit unveränderlichen Situationen zu Stress und negativen Folgen führt, während Akzeptanz, verstanden als aktive Annahme und nicht passive Toleranz, Stress reduziert u…
  continue reading
 
Microprofile Data Feedback und Rückblick BOOX Go Color 7 sipeed/NanoKVM What's new in Grafana v12.0 | Grafana documentation 🚀 Getting Started | LazyVim News Politik A whistleblower's disclosure details how DOGE may have taken sensitive labor data Teens, Social Media and Mental Health Web Yahoo is selling TechCrunch Notion Mail LinkedIn: StackOverfl…
  continue reading
 
Die physiologischen Veränderungen, die mit zunehmendem Alter im menschlichen Körper auftreten. Erörtert werden altersbedingte Veränderungen in verschiedenen Organsystemen wie Herz-Kreislauf, Atmung, zentrales Nervensystem, Gastrointestinaltrakt, Niere und Immunsystem sowie deren Auswirkungen. BDA-Mitgliedern werden Themen wie Burn-out, Fatigue, int…
  continue reading
 
Entdecken Sie die Geschichten und Techniken, die sich hinter den leuchtenden Farben und dynamischen Kompositionen verbergen. Für einen tiefen Einblick in Katharinas künstlerische Welt und den Prozess von der Leinwand zum digitalen Kunstwerk, hören Sie jetzt rein! Erfahren Sie in unserer Audio-Zusammenfassung mehr über die Techniken, Inspirationen u…
  continue reading
 
Stress, Gedankenchaos und dem Gefühl der Überforderung im modernen Leben, wer kennt das nicht. Vier konkrete, wissenschaftlich fundierte Strategien, um selbst zu mehr innerer Ruhe und Stabilität zu gelangen. Die zentrale Botschaft ist, dass Gelassenheit kein angeborener Zustand ist, sondern ein erlernbarer und trainierbarer "mentaler Skill". Stress…
  continue reading
 
Nicht nur Zweibeiner heben am Münchner Flughafen ab. Jede Menge tierische Passagiere starten und landen hier, zum Beispiel auch die Hellabrunner Schnee-Eule. Dass die spezielle Betreuung brauchen, ist klar. Mia san Tier begleitet die Tierschutz-Beauftragte am Münchner Flughafen.Von Münchner Tierpark Hellabrunn
  continue reading
 
Die Architekturfrage neu gestellt Im Podcast diskutieren Torsten Mandry und Sven Johann Überlegungen und Erfahrungen für oder gegen eine Microservices-Architektur bzw. einen Modulithen. Während Microservices oft wegen ihrer Unabhängigkeit und Entkopplung geschätzt werden, zeigen sich auch Nachteile, etwa durch erhöhten Schnittstellenaufwand, komple…
  continue reading
 
Wenn in Hellabrunn Anlagen renoviert werden, müssen Tiere im Tierpark manchmal umziehen. Mia san Tier forscht nach, wie Hellabrunn diese Herausforderung meistert. Zum Beispiel: Was war nötig, damit sich die Bantengs jetzt auf der alten Nashornanlage wohlfühlen? Manchmal ziehen sich die Umzüge über mehrere Wochen: Besonders scheue Tiere wie Antilope…
  continue reading
 
Normalerweise fliegen wir Economy – Tomatensaft, enges Sitzen und hoffen, dass der Film gut ist. Doch diesmal dachten wir: Komm, wir gönnen uns das einfach! Kurz vor dem Abflug nach Thailand haben wir ein Upgrade in die Business Class von Qatar Airways gebucht – ganz ohne Meilen, sondern einfach mit "normalem Geld". Und was sollen wir sagen? Die Er…
  continue reading
 
Der Universalstecker für KI-Modelle Moderne Foundation Models haben kein Fähigkeitsproblem, sondern ein Integrationsproblem. Das von Anthropic entwickelte Model Context Protocol (MCP) bietet nun eine standardisierte Lösung, um KI-Modelle mit externen Diensten zu verbinden. Ole und Robert erklären, warum dieser "USB-C-Stecker für KI" innerhalb kürze…
  continue reading
 
Was bedeutet die EU-Verordnung für die Softwareentwicklung? Beschreibung Am 11. Dezember 2024 ist der Cyber Resilience Act in Kraft getreten. Diese EU-Verordnung hat ein hehres Ziel und will Softwareprodukte in der EU sicherer machen. Aber was heißt das konkret für unsere tägliche Arbeit in der Softwareentwicklung? Welche neuen Anforderungen kommen…
  continue reading
 
Faszinierend ist es, Tieren in die Augen zu schauen. Besonders wenn sie aufmerksam zurückschauen. Wie erleben die Tiere in Hellabrunn eigentlich uns Menschen? Was macht es mit ihnen, wenn wir sie direkt anschauen oder vielleicht sogar ihr Name gerufen wird? Tipps für den nächsten Tierpark-Besuch: Wie begegnen sich Mensch und Tier, ohne sich gegense…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Entwicklerleben" besprechen wir mit unserem Gast Marcel die Zukunft des Programmierens im Kontext von Vibe Coding und der Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung. Wir beleuchten, wie KI die Entwicklungsprozesse revolutionieren könnte, diskutieren die Herausforderungen in bestehenden Codebasen und reflekti…
  continue reading
 
Gast: Tillmann Lang Gast Tillmann Lang Feedback und Rückblick ThinkPad-Wiki Thema der Woche: Mal ein anderer Stack mit Tillmann Next.js by Vercel - The React Framework Next.js: Kritische Lücke ermöglicht Kompromittierung von Web-Apps Flutter - Build apps for any screen Supabase | The Open Source Firebase Alternative Code der Woche openboardview.org…
  continue reading
 
Mia san Tier schaut den vielleicht schönsten Rindern der Welt in die Augen: den Java-Bantengs. Die Rinderart aus Asien ist extrem bedroht. Umso spannender ist es, die Hellabrunner Banteng-Gruppe kennenzulernen. Ihr erfahrt zum Beispiel, warum die stattliche Kuh Petra liebevoll "der Biber" genannt wird, wer die Grande Dame der Herde ist und wie man …
  continue reading
 
Mad Men oder Mr. Robot? Von der Werbeagentur in die IT-Beratung – Sonjas Weg in die Tech-Welt war alles andere als gradlinig. Im Podcast erzählt sie, wie sie über Design, Meetups und Eigeninitiative den Einstieg geschafft hat und warum ihr pragmatischer Blick aufs Frontend-Design heute geschätzt wird. Außerdem: Wie eine Berliner Pfannkuchenfrage de…
  continue reading
 
News! Feedback und Rückblick github.com/Keyruu/sirberus Console 1 Mixing System Mk III | Softube Hopps PyKaraoke - Karaoke for Linux Online-Karaoke mit einer großen Auswahl an Songs auf KaraFun Make systemd better for Podman with Quadlet News Mobile See the code that powered the Pebble smartwatches Apps Apple launches Invites, a new app for creatin…
  continue reading
 
Was geht ab Freunde der Sonne? Heute quatschen wir einfach mal über die letzten Wochen. Was war los im Dezember? Wie waren die 7 Wochen in Thailand und was steht dieses Jahr noch so an? Fragen über Fragen...viel Spaß beim Reinhören! Inhalt dieser Folge: 01:00 Was stand Ende 2024 bei uns so an? 05:25 Besuch beim Finanzberater & neuer Lebensmittelpun…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Raphael und Jan mit Max über seinen Weg als Quereinsteiger in die Softwareentwicklung, insbesondere durch die Teilnahme an einem Bootcamp. Max reflektiert seine vorherigen Erfahrungen, die ihn letztendlich in die IT-Branche führten. Nach dem Abitur war er unsicher über seine berufliche Zukunft und entschied sich für ein S…
  continue reading
 
Von Workflows zu autonomen Systemen "Wenn ein KI Agent es schafft, mir eine Geschäftsreise in Deutschland zu buchen, ist für mich AGI erreicht" – Was genau sind eigentlich KI Agenten? In einer Zeit, in der der Begriff inflationär verwendet wird, versuchen Ole und Robert ein wenig Klarheit zu schaffen. Sie unterscheiden zwischen Workflows und echten…
  continue reading
 
Von Infrastruktur bis Business – eine Einordnung Plattformen sind überall – aber meinen wir immer dasselbe? In dieser Episode des INNOQ Podcasts sprechen Sven Johann und Erik Wilde über die unterschiedlichen Bedeutungen des Plattformbegriffs. Von Business-Plattformen über API-Plattformen bis hin zu Internal Developer Platforms und Infrastrukturplat…
  continue reading
 
Um Tieren beste Bedingungen in Hellabrunn zu bieten, wird im Tierpark an vielen Ecken gebaut und gewerkelt. Christine Gerner, die Leiterin der Technischen Abteilung, nimmt uns nicht nur mit auf die Baustelle in der Dschungelwelt, sondern erzählt auch, warum sie schon mal einen Kletterprofi beauftragt hat und warum ausgerechnet so harmlose Tiere wie…
  continue reading
 
Eine Tafel Schweizer Schokolade pro lebendiges Gürteltier", so hat die Schweizer Forscherin Mariella Superina versucht, der scheuen Tierart näher zu kommen. Seit über 20 Jahren erforscht sie inzwischen Gürteltiere in Südamerika und leitet ein Artenschutz-Projekt für die gepanzerten Säugetiere in Kolumbien. Mia san Tier spricht mit der Forscherin üb…
  continue reading
 
Ein Wal liegt am Strand DeepSeek R1 sorgte im Januar für Aufsehen: Ein chinesisches KI-Modell, das mit offenen Gewichten und ausgefeiltem Chain-of-Thought Reasoning die etablierten US-amerikanischen Modelle wie o1 herausfordert – und das zu einem Bruchteil der bisher als notwendig erachteten Kosten. Die Ankündigung ließ sogar die Aktienkurse namhaf…
  continue reading
 
Warum der Begriff so schwer zu fassen ist Beschreibung Heute sind Sabine und Stefan zu Gast bei andrena entwickelt und diskutieren mit uns über das Thema Softwarequalität. Wieso liegt uns das Thema am Herzen und was bringt uns hochqualitative Software eigentlich? In welche Bereiche kann man die Qualität unterteilen? Kann man Qualität mittels Metrik…
  continue reading
 
Process Engines als Architekturpattern Feedback und Rückblick Agiles Ehrenamt Behringer RD-8 MKII Nix & NixOS | Declarative builds and deployments acestudio.ai the sssnake Cat Snake 3MC News Heimautomation Home Assistant Voice Preview Edition Web Surf – Join the Surf Beta Waitlist xAI Faktencheck-Aus bei Instagram, Facebook: Das sind die Folgen Ado…
  continue reading
 
Sie wabern, schweben und pulsieren: Seit kurzem kann man im Hellabrunner Aquarium wieder Quallen beobachten. Für einen Tierpark sind die Tiere eine echte Herausforderung: denn die Quallen brauchen im Aquarium einen speziellen Strömungskreisel, um sich wohlzufühlen. Kurator Eric Diener erzählt von der großen Bedeutung der Quallen für das Ökosystem M…
  continue reading
 
Den Wandel von IT-Organisationen erfolgreich gestalten Wie verändern sich Teamstrukturen, wenn Organisationen wachsen oder neue Anforderungen entstehen? In dieser Folge spricht Anja Kammer mit Jakob Oswald, Senior Consultant bei INNOQ, über die Weiterentwicklung von Teamstrukturen. Jakob erklärt, warum klare Verantwortlichkeiten und die Auswahl pas…
  continue reading
 
Mia san Tier sucht gemeinsam mit Tierpark-Direktor Rasem Baban nach einem neuen, extrem gut getarnten Tierpark-Bewohner, besucht Tiere, die ganz bald für Nachwuchs sorgen werden und freut sich über fast vollendete Baustellen. 2025 verspricht: Viel zu entdecken in, um und hinter den Tieranlagen in Hellabrunn.…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Themen! Tierpark-Direktor Rasem Baban erzählt, was ihm im Jahr 2024 am meisten im Gedächtnis geblieben ist und was 2025 in Hellabrunn so ansteht. Artenschutzprojekte, Fokus auf Biodiversität und natürlich jede Menge Hellabrunn-Geschichten. Neugierig? Klicken, zuhören, staunen – viel Spaß!…
  continue reading
 
Vom Feierabendprojekt zum weltweit genutzten Tool Wie lassen sich IT-Systeme sicherer und gleichzeitig effizienter gestalten? Dimitrij Drus hat mit Heimdall ein Open-Source-Tool entwickelt, das Entwickler:innen den Alltag erleichtert, indem es Authentifizierung und Autorisierung vereinfacht. Im Gespräch mit Anja Kammer berichtet er von der spannend…
  continue reading
 
News! Feedback und Rückblick neuland-ingolstadt/reimanns-scraper ScalaTags MX Creative Console – Anpassbarer Regler und Keypad | Logitech® News Software Sapling: Source control that’s user-friendly and scalable Die Office und Collaboration Suite für die Öffentliche Verwaltung | openDesk Grist | The Evolution of Spreadsheets A new home for Pixelmato…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen