Jan Von Wille öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Juli 1997: Jan Ullrich gewinnt die Tour de France. Als bislang einziger Deutscher. Dieser Triumph macht ihn über Nacht zum Weltstar. Einhellig ist die Meinung: Ullrich wird die Tour noch viele Male gewinnen. Doch das wird nie wieder passieren. Das Jahrhunderttalent des Radsports ist zu undiszipliniert, dreht sich mit im Dopingkarussell, muss zurücktreten, gerät immer tiefer in eine Abwärtsspirale. Alkohol-und Drogenmissbrauch lassen die Ehe des vierfachen Vaters scheitern, bringen ihn an die ...
  continue reading
 
N
Nachtstudio

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
  continue reading
 
Das Promi Round&Round - Der Talk-Podcast und Videocast mit Fabian van der Weidt! Video auf Youtube 👉Promi Round&Round! Promis drehen am Rad! Im wahrsten Sinne des Wortes… Zufällige Fragen am Glücksrad und – wunderbare Antworten gibt es mit bekannten & interessanten Persönlichkeiten aus Medien, Musik, Film & Politik...
  continue reading
 
Beschreibung im Titel. Dafür stehen wir mit unserem Namen.Rougher und ehrlicher Comedy Podcast aus dem Berliner Untergrund. Stand Up Comedians Alex Upatov, Kalle Zilske und Basti Bargeld geben sich hier wöchentlich die Ehre und riffen bei Bier und Zigaretten über alle möglichen Themen und Erlebnissen des Alltags.Kommt rein, nehmt euch ein Bier und setzt euch dazu. Schuhe könnt ihr anlassen, hier siehts immer so aus.
  continue reading
 
Nach Blog, Bootcamp und Social Media teilt Finanzexpertin Margarethe Honisch ihr Wissen jetzt auch im Fortunalista Finanzpodcast. Wer jetzt jedoch den nächsten Podcast erwartet, der erklärt, was ETFs sind oder wie man ein Haushaltsbuch führt, liegt falsch. Alle zwei Wochen wagt Margarethe einen Deep Dive in ein spannendes Thema aus der Finanzwelt. Dabei ist sie nicht alleine, Branchenkenner, Hidden Champions und die Wirtschaftsprofis von morgen begleiten sie dabei, liefern Informationen, ins ...
  continue reading
 
"Wenn die Metaebene eine Audiospur hätte, wäre es dieser Podcast." Willkommen bei "Fifty Weeks in Monaco", eurem Metaebenen-Podcast! Wir besprechen jede Woche eine Folge des Erfolgspodcasts "Last September in Monaco" von Florentin Will und deChangeman (https://soundcloud.com/lsim). Andere stoppen, wir gehen noch eine Ebene weiter! Viel Spaß!
  continue reading
 
ÜBER DEN PODCAST - see englisch Version below DL Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler aus Deutschland und aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. Die Hosts: Thomas Riedel, Stefan Voßkötter, Tim Herbig, Oliver Thylmann und Christoph Bresler. In unserem Magazin Digitale Leute porträtieren wir Persönlichkeiten, die digitale Produkte kreieren, gestalten, ent ...
  continue reading
 
Unternehmerischer Erfolg folgt persönlichem Wachstum. Dies ist die Kernhypothese des MINDSET MOVERS Podcasts, die Arne Stoschek (Entrepreneur und Coach) mit seinen Gästen, zumeist anderen Unternehmern, diskutiert oder an Beispielen seiner eigenen unternehmerischen Erfahrung reflektiert. Der Podcast erscheint jede Woche dienstags. Interviews mit Unternehmern und Episoden zu ausgewählten Themen, rund um persönliche Weiterentwicklung, finden jeweils im Wechsel statt. MINDSET MOVERS ist der Podc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sie war die Beste: Mit 83 Jahren ist die Sängerin und Schauspielerin Tina Turner diese Woche gestorben. Aber ihre Hits werden wir noch lange im Ohr haben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-tina-turner-better-be-good-to-me…
  continue reading
 
Alles für die Diversität! Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung? Was Ihr Arbeitgeber und die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman bald alles von ihnen wissen wollen. Thomas Haldenwang, der Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz als Fanboy der „Letzten Generation“. Egal ob Islamisten oder Aktivisten – alles halb so wild? Und: Hurra, …
  continue reading
 
Der Guardian beschreibt Loraine James als „one of the UK’s most brilliant and boundary-pushing electronic producers.“ Auf der neuen Single „Gentle Confrontation“ trifft emotionaler Gesang auf frickelige, elektronische Sounds. Im Popfilter erfahrt ihr, wie Loraine James im Song sehr persönliche Erlebnisse verarbeitet. Hier entlang geht’s zu den Link…
  continue reading
 
Nach dem Erfolg ihres Debütalbums, veröffentlicht die britische Songwriterin Arlo Parks jetzt ihr zweites Album. Auf „My Soft Machine“ singt sie über ihre erste große Liebe. Trotzdem ist das Album mehr als eine Platte übers Verliebtsein. Wie sie klingt, hört ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.f…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich gemeinsam mit Stefan Berndt über die Zukunft des Arbeitsmarktes, das Konzept der Vollbeschäftigung und den bestehenden Fachkräftemangel. Wir werden diskutieren, wie Unternehmen mit diesen Herausforderungen umgehen und welche Schritte sie unternehmen müssen, um die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sich zu…
  continue reading
 
Die Isolation der Corona-Zeit, existentielle Ängste und ertragener Herzschmerz – der irische Songwriter A.S. Fanning schreibt seine dunklen Gedanken auf und verpackt sie in Musik. Dann sind sie gleich nicht mehr ganz so schrecklich. Wie das klingt, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/…
  continue reading
 
Das Immergut Festival läutet am Pfingst-Wochenende die Festival-Saison ein. Mit dabei: Die Kölner Indie-Newcomer Lawn Chair. Warum ihr die Band nicht verpassen solltet und wie ihr Tickets fürs diesjährige Festival gewinnen könnt, erfahrt ihr im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfil…
  continue reading
 
Ziemlich unerwartet veröffentlichen Blur eine neue Single. Und die klingt überraschend klassisch für eine Band, deren Mitglieder in allen weiteren Projekten kaum Genre- und Stilwechsel auslassen. Im Popfilter fühlen wir dem Comeback der Brit-Pop Band auf den Zahn. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartn…
  continue reading
 
Wer ist eine Frau? Was ist eine Frau? Wozu brauchen wir sie? Das klärt die Sendung über Identitäten, Differenzen und feministische Kämpfe, die alle betreffen, solange man Menschen nach Geschlechtern sortiert. Mit dabei: Sabine Hark, Professor*in für Gender Studies sowie Awa Naghipour und Maddie Sin vom Verein Feministische Medizin e.V. aus Berlin.…
  continue reading
 
High-Fashion-Model, Filmstar, Trendsetterin und vor allem Musikerin – mit Worten ist Grace Jones nur schwer zu greifen. Zum 75. Geburtstag von Grace Jones werfen wir im Popfilter einen Blick auf ihre Karriere. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor…
  continue reading
 
Die Entstehungsgeschichte des Songs „I Like Yellow Things“ ist eine sonderbare. Auch die Sängerin Bobbi Blake ist völlig unbekannt. Im Popfilter erzählt Florence Shaw von der Band Dry Cleaning was es mit den Songs der Compilation „The American Song-Poem Anthology: Do You Know The Difference Between Big Wood And Brush“ auf sich hat. Hier entlang geh…
  continue reading
 
Drag-Queens erklären Kindergartenkindern die Welt oder Heidi und Leni Klum auf der Litfaßsäule – Was sollten wir verbieten? Wir Deutsche und das Auto: Von Bremen und der Brötchentaste bis Tempo 100 auf der Autobahn als nächster logischer Schritt im Kampf gegen Rechts? Und: Unter Freunden sagt man sich auch einmal die Meinung. Was ist eigentlich mit…
  continue reading
 
Songs über Körperschmuck, Styling und Haare fallen im Pop nicht weiter auf. Spätestens seit Solanges „Don’t Touch My Hair“, ist aber klar, dass die Sprecher:innenposition dabei entscheidend ist. Im Popfilter erklären Florence und Lewis von Dry Cleaning, warum der Song „High Lights“ von Charlotte Adigéry viel mehr verhandelt, als nur einen Look. Hie…
  continue reading
 
Wenn Musikerinnen und Musiker ein Konzert in der eigenen Heimat spielen, ist das meistens emotional. So auch 1973 als Carole King in New York auftritt. Für Lewis Maynard ist der Live-Mitschnitt des Songs „Home Again“ besonders bewegend. Im Popfilter erklärt er was der Song mit seiner Band Dry Cleaning zu tun hat. Hier entlang geht’s zu den Links un…
  continue reading
 
In der heutigen Podcastepisode widmen wir uns dem Thema "die Zukunft der Bildung". Wer diesen Podcast schon länger verfolgt weiß, dass mein Team und ich schon seit längerem an einem Schulfach namens "Zukunft" arbeiten. Mein heutiger Gast passt daher perfekt in das Thema! Als Informatik-Expertin promovierte Diana Knodel an den Universitäten Ulm und …
  continue reading
 
“More Songs About Buildings And Food”, so heißt ein 1978 veröffentlichtes Album der Band Talking Heads, um David Byrne. Warum der groovende Song “Found A Job” etwas mit einer Sitcom zu tun hat und dem Bassisten Lewis Maynard von Dry Cleaning besonders gut gefällt, erfahrt ihr heute im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner…
  continue reading
 
Im Song „The Doll“ erzählt das Londoner Duo audiobooks die Geschichte eines Mädchens, das seine Puppe verliert. Warum im einfachen Plot noch wesentlich mehr steckt, erklären Florence und Lewis von der Band Dry Cleaning im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nach…
  continue reading
 
Kulturförderung ist wichtig. Sie belebt Städte und Kommunen. Aber ist sie nicht auch ein wenig parteiisch und fördert besonders bestimmte Formen? Müssten wir nicht mehr Initiativen von unten fördern? 644 Millionen Euro gibt der Freistaat Bayern dieses Jahr für Kultur aus, dazu kommen die Ausgaben der Gemeinden - in München allein sind das 239 Milli…
  continue reading
 
In unseren Ohren klingt das Songthema sicherlich ungewöhnlich, aber dass Pferderennen in Jamaika 1969 ein großes Ding sind, lässt sich aus einigen frühen Raggae-Songs heraushören. Im Popfilter erzählt Florence Shaw von Dry Cleaning, warum ihr der Song „Long Shot Kick De Bucket“ über eine wahre Begebenheit so gut gefällt. Hier entlang geht’s zu den …
  continue reading
 
Die britische Band Dry Cleaning wickelt seit dem Debüt „New Long Leg“ 2021 die Kritik um den Finger. Besonderer Charme der Band sind die lässig vorgetragenen und absurd amüsanten Texzeilen von Florence Shaw. Im Popfilter erfahrt ihr, wie die Songs der Band entstehen. Und in den nächsten Folgen der Takeover-Woche, was für Dry Cleaning einen guten So…
  continue reading
 
Im Song „Sehnsucht nach unten“ lässt sich Dirk von Lowtzow wie Odysseus an den Mast binden. Statt den Sirenen gibt es hier aber feinfühlige Streicher und countryfizierte Gitarren. Der Tocotronic-Sänger ist im Popfilter zu Gast und nimmt den Song höchstpersönlich unter die Lupe. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor…
  continue reading
 
Mutter-Vater-Kind nicht mehr die Norm? Katholische Kita kapituliert vor dem neuen Zeitgeist. Ist Jesus als nächstes dran? Raubkunst-Reinfall für Annalena Baerbock und Claudia Roth: Das Debakel um die Benin-Bronzen. Und: Solidarität mit Til Schweiger.Von ServusTV On
  continue reading
 
Peter Urban kommentiert den Eurovision Song Contest seit 26 Jahren. Dieses Jahr zum letzten Mal. Passenderweise hat Jan Böhmermann jetzt einen ESC-Song veröffentlicht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-jan-boehmermann-allema…
  continue reading
 
Rita Lee ist einer der größten und brillantesten Popstars, sagt Brasiliens Präsident Lula. Diese Woche ist die Sängerin im Alter von 75 Jahren gestorben. Im Popfilter erinnern wir an Rita Lee und gehen der Frage nach, was sie so prägend macht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artik…
  continue reading
 
Als 2013 ihr Debütalbum erscheint, bezeichnet der Guardian Jessy Lanza als vielleicht Größte der „New Soul Girls“. Jetzt kündigt die kanadische Musikerin mit ihrer neuen Single ihr bereits viertes Album an. Immer noch mit Soul, aber deutlich mehr Footwork. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfi…
  continue reading
 
Die amerikanisch-ghanaische Musikerin Amaarae kombiniert westliche Pop-Stile mit der Musik ihrer Heimat Ghana und kreiert so ihren ganz eigenen Sound. Der neue Song „Co-Star“ feiert Astrologie als Teil der ghanaischen Jugendkultur. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachl…
  continue reading
 
Der Chef, der seit einer Viertelstunde monologisiert. Die Freundin, die ihren Partner nach Strich und Faden manipuliert. Toxisch, ganz klar! "Narzissmus” ist zur neuen Lieblingsdiagnose der Küchentische geworden. Doch gibt es wirklich immer mehr Narzisstinnen und Narzissten? Und was passiert, wenn wir uns immer freizügiger an psychologischen Begrif…
  continue reading
 
Gerade mal vier Jahre ist die Band Bush Tetras in den 80ern aktiv. Das reicht allerdings, um sich den Ruf als eine der aufregendsten Post-Punk-Bands New Yorks zu erarbeiten. Nun gibt es wieder einen neuen Song. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detekto…
  continue reading
 
Wer schonmal eine alte Aretha Franklin oder Elvis Platte gehört hat, der weiß: Hier wird ordentlich ins Mikrofon geröhrt. Ungewöhnlich laut kommen uns die Stimmen von damals aber nicht vor. Eine Studie der Uni Oldenburg zeigt aber, dass Lead-Gesang zu Franklins Zeiten viel lauter war als heute. Warum das so ist, erfahrt ihr heute im Popfilter. Hier…
  continue reading
 
Welche Musik kann man am besten beim Schnorcheln hören, während man Fische und Schildkröten beobachtet? LA Priest findet mit seinem neuen Album „Fase Luna“ eine Antwort auf diese Frage. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-la-p…
  continue reading
 
Patrick Graichen kann es wohl nicht lassen. Nach der Familie sind die Freunde dran. Schnell mal den Trauzeugen ins Wirtschaftsministerium gehievt und Robert Habeck schaut zu? Und: Boris Palmer auf Selbstzerstörungs-Mission. Tübingens Oberbürgermeister und das „N-Wort“.Von ServusTV On
  continue reading
 
Der britische Popstar Ed Sheeran stand in New York vor Gericht. Der Vorwurf: Er soll bei einem Song von Marvin Gaye Ed Townsend geklaut haben. Jetzt hat ihn die Jury freigesprochen. Im Popfilter nehmen wir Akkord-Folgen unter die Lupe und fragen: Wo hört Inspiration auf und fängt das Plagiat an? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner…
  continue reading
 
Jetzt auch ohne Band: „Fairlies“ heißt der neue Song von Fontaines D.C.-Frontmann Grian Chatten. Sein Album „Chaos For The Fly“ ist für Ende Juni angekündigt. Hier erfahrt ihr, was über das Solodebüt schon bekannt ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https:/…
  continue reading
 
Robby Clemens ist bekannter Extremsportler, Buchautorund Motivationscoach, der sich auf Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement spezialisiert hat. Mithilfe des Laufens gelang ihm 1998 der Ausweg aus einer schweren Alkohol- und Nikotinsucht. Knapp zehn Jahre später lief er einen seiner größten Träume mit dem WORLDRUN – in 311 Tagen über 13.2…
  continue reading
 
Sechs Jahre sind seit dem Debütalbum der britischen Musikerin Nabihah Iqbal ins Land gezogen. Dabei lag schon vor drei Jahren ein fast fertiges Album vor. Aber dann kam alles anders. Warum Nabihah Iqbal nochmal ganz von vorne anfangen musste und was ein ungeplanter Pakistan-Aufenthalt damit zu tun hat, erfahrt ihr heute im Popfilter. Hier entlang g…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode des DL Insights Podcasts. Diesmal mit Karin Schoefegger, Product Management Advisor und Ex-N26 und Ex-Google-Produktmanagerin.Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als AI-Produktmanagerin in großen und kleinen Unternehmen verfügt die studierte Mathematikerin über ein tiefgreifendes Wissen. In dieser Folge spric…
  continue reading
 
Seit dem Ende der Corona-Beschränkungen in Clubs scheint dort härter gefeiert zu werden als je zuvor. Und selbst auf TikTok trendet Rave-Kultur. Und mitten drin: Das Berliner Duo Brutalismus 3000. Im Popfilter hört ihr, woher der Rave-Hype kommt und was die Musik von Brutalismus 3000 ausmacht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: …
  continue reading
 
Das war er, der 88. Draft der NFL-Geschichte. Er wurde mit viel Spannung ersehnt und er hat nicht enttäuscht. Gerade aus Quarterback-Sicht war es ein sehr interessanter Jahrgang. 14 Spielmacher wurden ausgewählt. Wir sprechen in unserer großen Review über jeden einzelnen und diskutieren über ihre Einsatzchancen - von Bryce Young bis Max Duggan. Auß…
  continue reading
 
Das Lo-Fi Girl ist ein Youtube-Star. Seit 2017 hören Menschen ihren Stream zum Lernen und Arbeiten. Im April 2023 macht sie zum ersten Mal einen Nap und das Internet dreht durch. Aber wer steckt eigentlich hinter dem Phänomen LoFi Girl? Im Popfilter blicken wir hinter die Kulissen des beliebten Musikstreams und erklären was er mit dem Produzenten J…
  continue reading
 
Vampire sind die erotischsten aller Monster - ungezügelt, lustbetont und auf ewig einander zugetan. In neueren Serien dürfen sie auch offen homosexuell sein. Aber das ist gar keine neue Erscheinung: 1872 erscheint die Novelle "Carmilla" - und schildert eine erotisch aufgeladene Beziehung zwischen einer Vampirin und einer Frau.…
  continue reading
 
Die Bonner Rapperin Die P weiß aus eigener Erfahrung, was es heißt, sich für die Kunst aufzuopfern. Eine Haltung, die im Hip-Hop keine seltene ist. Schon Rick Ross rappte einst „Everyday I’m hustlin“. Die P erzählt in ihrem Song „Hustlen“ von ihrem ganz eigenen, realen Struggle im Rap-Business. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner:…
  continue reading
 
Sie decken Missstände in Unternehmen auf und bringen Verbrechen von Staaten ans Licht: Whistleblower wie Edward Snowden, Julian Assange oder Frances Haugen sind Anwälte der Machtlosen und Helden der Demokratie - oder doch nur Verräter von Firmeninterna und Staatsgeheimnissen? In jedem Fall glauben sie an das absolut Gute und nehmen dafür fast immer…
  continue reading
 
Nico de Transilvania ist Produzentin und DJ und lebt in Brighton. Da in ihrer rumänischen Heimat die letzten Urwälder Europas leider immer noch illegal abgeholzt werden, hat sie ein besonderes Musikprojekt ins Leben gerufen, um darauf aufmerksam zu machen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfi…
  continue reading
 
Verheiratet, verwandt, verschwägert. Wie Wärmepumpen-Fan Patrick Graichen und seine Familie das Wirtschaftsministerium übernehmen, während sich die Kollegen lieber an Christian Lindner und seiner Frau abarbeiten. Schocknachricht für Klima-Aktivisten: Jetzt müssen sie auch noch das Internet boykottieren. Und: Haltungsjournalisten vereinigt euch. All…
  continue reading
 
Beide sind musikalisch in unterschiedlichen Blasen unterwegs: Thundercat hängt mit Rappern und Jazzern ab, Tame Impala ist Posterboy des Psychedelic Pop. Für den Song „No More Lies“ haben die beiden zum ersten Mal kollaboriert. Warum die Zusammenarbeit ein gutes Match ist, erfahrt ihr heute im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Wer…
  continue reading
 
Kim Gordon hat einen beachtlichen Song-Katalog: 15 Alben mit Sonic Youth und zahlreiche Releases mit anderen Projekten. Heute feiert die Noise-Rock Ikone ihren 70. Geburtstag. Wir werfen einen Blick auf eine Ausnahme-Musikerin, die mit diesem Label selbst nichts anfangen kann. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.…
  continue reading
 
Hallo liebe Zukunftsmacher! In der heutigen Folge stelle ich dir vor, warum wir in einem Reality Gap leben – und warum es immer größer wird. Was ist das Reality Gap? Das ist die Lücke zwischen der öffentlichen Meinung, die eine düstere Zukunft voraussagt und denjenigen Menschen, die sich sicher sind, dass wir unsere heutigen Probleme der Welt mit T…
  continue reading
 
Hat sie auf ihren letzten Platten noch die Probleme der Welt verhandelt, wendet sich PJ Harvey auf ihrem zehnten Studioalbum „I Inside the Old Year Dying“ intimeren Themen zu. Der erste Song „A Child’s Question, August“ handelt von trauriger Liebe. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> …
  continue reading
 
Bei wenigen Musikern liegen Bekanntheit und Einfluss soweit auseinander, wie beim kürzlich verstorbenen Briten Mark Stewart. Mit seiner Band The Pop Group gilt er als Miterfinder des Post-Punk. Nun ist er gestorben. Im Popfilter erfahrt ihr, warum die Musik der Band hörenswert ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://dete…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung