show episodes
 
Als langjähriger Berater und Trainer kläre ich in diesem Podcast über Sinn und Unsinn von (Qualitäts-) Managementsystemen auf. Hierzu gibt es Wissensbeiträge und Interviews. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Hören, Ihr Stephan Joseph
 
Mikrostrom-Schmerztherapie mit den medizinischen Geräten der Luxxamed GmbH. Wir sind Entwickler und Hersteller der Luxxamed Schmerztherapiegeräte. Als zertifizierter (ISO 13485) Medizinproduktehersteller bieten wir Erfahrung, Sicherheit, klinischen Nutzen und eine Vielzahl an Informationen rund um die Therapie mit frequenz-spezifischem Mikrostrom und LED-Lichttherapie. Auf Basis einer 20-jährigen Erfahrung seit der Olympiade 2000 in Sydney bieten wir Ärzten, Physiotherapeuten und Heilpraktik ...
 
GAIN vs. ISO ist ein Audiopodcast über Videoproduktion. Markus Valley und Bernd Gareis sprechen und vor allem diskutieren über Equipment, Technik, Workflows. Zu DSLRs und Cinekameras, Codecs, Licht, Ton, Schnittsystemen und Farbkorrektur haben beide eine – durch ihre Berufserfahrung geprägte – oft unterschiedliche Meinung. Markus arbeitet als Videojournalist und -producer für TV und Web, gibt als VJ-Coach Workshops und Seminare, ist Autor von „Das VideoTrainingsbuch“ (vj-coach.de). Bernd ist ...
 
Im Podcast „IT auf Abruf“ spricht Journalist Michael Braun monatlich mit Experten von INS Systems und Partnerunternehmen über aktuelle Themen rund um IT, IT-Prozesse, Technologie und digitale Dienstleistungen. Mehr Infos gibt es unter http://it-auf-abruf.de/ Über Feedback oder Themenwünsche an podcast@ins-online.net freuen wir uns. Produziert vom Medienhaus Waltrop.
 
Loading …
show series
 
Diesmal gibt es wieder feinste CCH! Bildungsarbeit und das in alter Manier. Es geht um die DIN Norm 2137. Kennt ihr nicht? Ich denke schon. Denn jede*r von euch wird schon mal ein Keyboard in der hand gehabt haben, welches der DIN entspricht. Es geht um die Norm die sich um den Aufbau deutscher und europäischer Keyboardlayouts kümmert. So natürlich…
 
So und nicht anders ist es! Weil die Frage „Was hat es mit der ISO-Zertifizierung an und auf sich?“ an uns herangetragen wird dazu eine Klärung. Hören Leute den Begriff ISO und damit verbundene Anhängsel, denken viele zunächst bloß an ein Zertifikat; und manche auch an viel Arbeit und bürokratischen Aufwand, aber Tatsache ist, es handelt sich um ei…
 
Ja, es ist halt die Gruppendynamik! Immer wenn von Gruppendynamik die Rede ist (für gar nicht wenige ein herrlicher Sündenbock auf das vieles geschoben werden kann, wenn etwas nicht funktioniert), dann bezieht sich das hauptsächlich auf psychologische Prozesse, die (nicht immer aber) meist unbewusst innerhalb einer Gruppe wirken und die Prozesse so…
 
Fast jedes Unternehmen hat eine Homepage. Nur wenige sehen den Nutzen in der kontinuierlichen Pflege und Optimierung ihres Internetauftritts. Mit Katja Ahrens, Gründerin der havendo GmbH, unterhalte ich mich über Aufwand und Nutzen von SEO (Suchmaschinenoptimierung) und viele weitere Aspekte rund das Thema Website. Da Katja auch eine QM-Vergangenhe…
 
Pädagoginnen und Pädagogen wissen, was es braucht! Nahezu alle sprechen davon und genauso viele versprechen das es bei dem, was sie tun tut! Und wiederum so viele können, – wenn man nachfragt, – nicht erklären oder begründen, was es ist und dazu eigentlich braucht bzw. was im Lernprozess respektive der Vermittlungs- und Bildungsarbeit berücksichtig…
 
Fehler machen ist allzu menschlich! Ganz abgesehen davon, dass Fehlermachen zum Leben gehört, stellen sie sowohl für die Betroffenen wie auch für ein Team eine Belastung dar. In besonderer Weise dann, wenn sie mit Angst oder/und Schuldfragen wie auch drakonischen Maßnahmen gekoppelt sind und aus diesem Grund mehr verschwiegen, verdeckt, denn darübe…
 
Die allererste CCH! Late Night! ... und wie sollte es bei der ersten Episode sein, hat mir Ultraschall leider die ersten 2 Minuten gefressen. Aber keine Sorge - Das war nur das Intro und meine Eingangsfrage an INK wie er die Mechanicon fand. Alles andere könnt ihr im Orginal hier nachhören. MIT DABEI WAREN: [FRANK] [INK] [CHRISTIAN] [FOOKER] Die CC…
 
Eigentlich wollte ich mit Dr. Paul Kübler über übertriebene Anforderungen meckern. Jedoch ist das Gespräch zum Glück völlig anders verlaufen. Paul nimmt uns mit auf seine Reise vom promovierten Chemiker zum überzeugten QM-Mensch. Durch sein systemisches Denken und seine humanistische Haltung bringt er neue Perspektiven mit und zeigt Auswege aus kla…
 
Die Chinesische Schrift ist aus 214 verschiedenen Grundzeichen zusammengesetzt, sogenannten Radikalen. Die werden in ihrer Komplexität aufsteigend angeordnet und tragen jedes für sich eine eigene Bedeutung. Jedes Wort wird dann aus diesen Zeichen aufgebaut wobei sich oft durch geschickte Interpretation die Bedeutung finden lässt und eben auch mit B…
 
Mikrostrom ist tot, lang lebe Mikrostrom. Frei nach dem bekannten Zitat: „Le roi est mort, vive le roi" (französisch für „Der König ist tot, lang lebe der König“) – geht es in diesem Podcast nicht um den König, sondern die Technologie der Mikrostromtherapie. Darüber haben wir mit dem Biophysiker Dr. Thorsten Stüker gesprochen und gleichzeitig mit e…
 
Uiuiuiuiui! Tatsache ist, solche können bei jedem und jeder jeden Tag auftreffen und sind in der Regel die Folge von massiven unvorhergesehenen Ereignissen, stressigen Lebensumständen, Verlust der Arbeit oder die Folge persönlicher (Beziehungs-) Probleme. Vorweg: Wichtig zu wissen ist, dass emotionale Krisen ein natürlicher Teil des Lebens sind und…
 
Irgendwie klingt die Mechanicon noch immer ein weinig nach. Auf Europas größtem Keyboard Meetup hab ich Lu (euch vielleicht bekannter als Rutomoda) leider verpasst, aber wir haben es trotzdem geschafft uns irgendwie zu connecten. So hatte ich die wunderbare Chance mit ihm über seine TRIFL Keycaps zu quatschen, die unfassbar interessant und alles an…
 
Gute Planung braucht mehr! Auch wenn man mit Kolleg- und innen aus der Jugend- und Erwachsenenbildung spricht, erntet man nicht selten ratlose Gesichter, wenn man im Zuge bspw. der Diskussion über die Schwierigkeiten und Probleme bei der Planung von Bildungsveranstaltungen die Frage stellt: Und? Wo habt ihr in der Marko- Meso- und Mikrodidaktik die…
 
Betriebsrat im Kontext integriertet Managementsysteme In der QM-Podcast-Episode 59 spreche ich mit Stefan Wiechert von der Currenta GmbH & Co. OHG über seine Erfahrungen aus der Betriebsratsarbeit und internen Audits nach ISO 9001 (Qualität), 14001 (Umwelt), 45001 (Arbeits- und Gesundheitsschutz) und 50001 (Energie). Website: www.currenta.de Vernet…
 
Was ist zu erwarten? Wer Bildung macht, denkt laufend auch darüber nach, wie Bildung in der Zukunft sein wird (und Zukunft meint jetzt nicht die nächste Woche). Fest steht die Zukunft der Bildung und die Entwicklungen in diesem Bereich werden (wie auch schon in der Vergangenheit) von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Im Grunde etwas, das so ist und…
 
Das Empire State Building war bis 1972 das höchste Gebäude der Welt und ist immer noch locker das berühmteste Hochhaus der Welt. Gebaut von schwindelfreien Indianern in einer Rekord-Bauzeit mit Möglichkeit zum Luftschiff-Andocken ist das Empire State Building ein Pflichtbesuch für jeden New York Tourist. Wer es besucht und ganz hoch fährt, ist jede…
 
Ihr musstet etwas auf diese Episode warten, aber nun ist sie hier. Es war Mechanicon und ich habe mir ein paar nette Menschen eingeladen um über die Mechanicon zu reden. Ich rede im ersten Teil mit Christian, dem Organisator der Mechanicon, über den Verlauf und alle möglichen Funfacts des Meetups. Da das ganze aber ziemlich einseitig wäre, hab ich …
 
Komm sei echt! Das mit diesem Begriff (man hört ihn in allen Bereichen Politik, Arbeit, Kultur im Sport genauso wie im Privaten) ist so eine Sache und löst bei zunehmend mehr Menschen eher Unbehagen als sonst etwas aus. Vorweg, der Mensch ist – zumindest am Beginn seines bzw. ihres Lebens, was er respektive sie ist, und das bringen sie auch unmitte…
 
222 Millionen Tonnen Nahrung werden in der westlichen Welt jedes Jahr in den Müll geworfen. Das ist fast so viel wie Subsahara-Afrika insgesamt produziert (230 millionen Tonnen) und summiert sich zu einem Millardenschaden für die Wirtschaft und die Umwelt. Fast die Hälfte in den Müll zu werfen hat eben nicht nur finanzielle, sondern durch die aufge…
 
Schlagwort oder doch mehr? Weil in den Seminaren, Trainings und Workshops; auch wenn bloß Seiten- oder Pausenthema nicht mehr wegzudenken und auch in der Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Bildungsangeboten wichtig ist, ein kurzes Gedankenspiel dazu. Auf den ersten Blick scheint Nachhaltigkeit ein einfacher Begriff zu sein, der erst bei genaue…
 
Loading …

Kurzanleitung