Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Was glauben Muslime - und wie prägt dieser Glaube das Leben der Gläubigen? Darüber geben muslimische Männer und Frauen Auskunft im "Islam in Deutschland". Es bietet Glaubenszeugnisse, aber auch viele Informationen über den Islam und richtet sich so an Muslime ebenso wie an Nicht-Muslime.
…
continue reading
Was ist die Scharia und warum müssen Frauen Kopftuch tragen? Sind Homosexuelle im Islam minderwertig? Diesen und vielen weiteren Fragen möchten wir mit diesem Kanal auf den Spuren gehen. Jeden Donnerstag wird die interaktive Live-Sendung „Islam Verstehen“ um 20:20 Uhr ausgestrahlt. Darüber hinaus werden in kurzen und übersichtlichen Clips kontroverse Themen über den Islam angesprochen. Du kannst gerne im Live-Chat mitdiskutieren oder eine Mail an fragen@islamverstehen.tv senden. Online finde ...
…
continue reading
I
Islamisches Zentrum München's Podcast

1
Islamisches Zentrum München's Podcast
Islamisches Zentrum München
Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbelebe ...
…
continue reading
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
…
continue reading
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Wenn ein Imam auf prominente Persönlichkeiten trifft, die mit dem Islam wenig bis gar nichts zu tun haben, dann sind spannende Gespräche garantiert.Kann man einen Philosophen davon überzeugen, dass es Gott gibt? Was ist, wenn nicht der Journalist die Fragen stellt, sondern der muslimische Theologe?
…
continue reading
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
…
continue reading
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Politik sowie aktuelle und globale Probleme ein. Kurzvideos: https://www.youtube.com/channel/UCsFC... Youtube https://www.youtube.com/@imauftragdesisla ...
…
continue reading
Gottlose Gedanken zum Leben
…
continue reading
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Politik sowie aktuelle und globale Probleme ein.
…
continue reading
D
Der Islam und der Iran - Ansichten eines Iraners

In den letzten Jahren wird viel über den Islam diskutiert und natürlich auch über den „Gottesstaat“ Iran. Ich will euch meine Kritische Sicht dieser und anderer Dinge erzählen.
…
continue reading
Wie Gott die Menschen rechtleitet, wie er sie an die Hand nimmt und führt. Eine Reise der Selbstfindung, der Weg vom Ungewissen bis zur Gewissheit. Das und vieles mehr hörst du in der spannende Sendung "Gottesweg" in dem Konvertiten ihr Geschichte erzählen, wie sie zur Ahmadiyya gekommen sind. Hör rein und finde heraus wie Gott mit den Menschen spricht.
…
continue reading
Queer-Muslimisches Leben? Gibt es sowas? Und dann auch noch in Deutschland? Die Antwort lautet: Ja! Wir wollen queere (Ex-)Muslim*innen sichtbar machen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Ihr hört hier den Podcast der Anlaufstelle Islam Diversity. Am Mikrofon: Tugay. Und jede Folge ein neuer Gast. Ein Projekt der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee. Stay tuned!
…
continue reading
W
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde

1
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde
Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe
Ein Podcast von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe über wenig besprochene Aspekte der Gottergebenheit (deutsch für Islam), in dem wir mit bereichernden Gästen aus einem frischen Blickwinkel heraus ungewöhnliche, aber dafür für den Alltag wichtige Themen besprechen. Bücher, Selbstentwicklung, intellektuelle und seelische Gesundheit, Ernährung, Spiritualität und Philosophie sind nur einige Bereiche, die wir anschneiden.
…
continue reading
F
Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

1
Freitagsansprache - Stimme des Kalifen
MTA International Germany Studios
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
…
continue reading
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
Herzlich Willkommen im neuen Podcast „Supersaiyabrain“! Einige von euch denken sich jetzt wohl, Supersaiyabrain? Hä, was ist das? In der ersten Folge erfahrt ihr es! Ein kleiner Spoiler vorab: Es geht hier um Wissen, Vorurteile, Diskriminierung, Bildung, Religion, Freundschaft und vieles mehr! Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören und freue mich auf euer Feedback :)
…
continue reading
I
Interreligiöser Campusdialog

1
Interreligiöser Campusdialog
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Interreligiöser Campusdialog
…
continue reading
Im Dauernörgler-Podcast finden Sie Gespräche über das Zeitgeschehen aus muslimischer Perspektive. Der Schwerpunkt des Podcasts liegt in der kritischen Diskussion aktueller gesellschaftlicher Diskurse aus einer deutsch-muslimischen Perspektive. Hier diskutieren Eren Güvercin, Engin Karahan und Murat Kayman.
…
continue reading
✨ Deen (Glaube) & Dunya (Welt) im Einklang 📚🌏 🎙️ Schweizer Podcast über Glaube & Alltag 🔗 Alle Kanäle und Episoden hier 👇 https://linktr.ee/deendunyazh
…
continue reading
Dieser Podcast ist für dich. In kurzen, aufeinander aufbauenden Folgen vermittle ich Einblicke rund um das Thema Islam. Dabei zeige ich auch auf, welche falschen Vorannahmen es gibt und was an "Islamdebatten" oft falsch läuft. Ich hoffe dadurch einseitigen bzw. oft falschen Darstellungen entgegenwirken zu können. Na dann ... mach es dir bequem. Bis gleich Charlotte
…
continue reading
M
MuslimDebate 2.0 - Gesellschaft gemeinsam gestalten!

1
MuslimDebate 2.0 - Gesellschaft gemeinsam gestalten!
Alhambra Gesellschaft e.V.
MuslimDebate 2.0 will neue Anstöße für innermuslimische Diskurse setzen, diese für die Gesellschaft sichtbarer machen und den Austausch zwischen muslimischen und nicht-muslimischen zivilgesellschaftlichen Akteuren vertiefen.
…
continue reading
Religion und Rationalität für Anfänger
…
continue reading
Komm mit auf eine Reise durch den Quran und erfahre worum es darin wirklich geht.
…
continue reading
Merve Kayikci alias Primamuslima redet: über das, was sie und andere Muslime hierzulande bewegt, nämlich ihr Job, ihre Beziehung, ihre Familie und ihr Glaube. Von der Modeunternehmerin bis zum Konvertiten, der der Liebe wegen den Glauben seiner Frau angenommen hat – Merves Gäste überraschen und zeigen, wie vielfältig der Islam in Deutschland ist.
…
continue reading
In diesem Podcast präsentieren wir euch verschiedene Gebete, auf die Hazoor (Möge Allah sein Helfer) uns immer wieder hingewiesen hat. Diese könnt ihr anhören und dabei mitrezitieren. #islam #Ahmadiyya #kalifa #gebete
…
continue reading
Bei YoungUmmah geht es darum, die Jugendlichen Muslime zusammen zu führen und den Islam mehr in unser Leben zu integrieren, um das beste im Diesseits und Jenseits zu erreichen.
…
continue reading
Willkommen, schön das Du hier bist! YouTube: https://shorturl.at/hpqE3 My videos are in German language and containing English subtitles! Ich kläre über die Missstände und Bedrohungen innerhalb von Deutschland auf! Die Themen Parallelgesellschaften, politischer Islam, Gender-Quatsch, Politikversagen Wirtschaftsflüchtige, werden hier deutlich angesprochen. Ferne präsentiere ich Lösungsvorschläge! Wenn Du mit den Gedanken spielen solltest Deutschland verlassen zu wollen, erfährst Du hier was f ...
…
continue reading
K
Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

1
Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth
Bayerischer Rundfunk
Fakten, Analyse, aber vor allem: jede Menge Meinung – im BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" diskutieren der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth alle zwei Wochen über das, was Deutschland bewegt: Migration, Islamismus, Kriminalität, Verteidigung, Wirtschaft und gesellschaftliche Spaltung. Mansour und Mayer-Rüth sind meinungsstark, streitlustig und konfrontativ. Meistens sprechen sie zu zweit, manchmal mit Gästen – immer mit Haltung, aber ohne woke Tabus. Sie fallen sich i ...
…
continue reading
Kants philosophische Grundfragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? – werden hier verhandelt. Der katholische Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia erörtert im Dialog mit jeweils einem Gast die Momente der Anfechtung und des Seelenheils, die unser Leben kennzeichnen.
…
continue reading
Prominente Politiker, gefeierte Bestseller-Autoren, kritische Wissenschaftler und viele mehr geben der JF Interviews. Anhören – Aha-Effekt garantiert! JUNGE FREIHEIT: Wochenzeitung für Debatte. Nachrichten aus Politik und Wirtschaft sowie zu aktuellen Themen aus Kultur und Wissenschaft. Gratis Probeabo: https://jf.de/probelesen
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Kurzreportagen über Feste und Rituale aller Religionen und Konfessionen. Dazu gehören der Islam, das Judentum, der Buddhismus, der Hinduismus, die Ostkirchen u.a.
…
continue reading
Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulich orientierte Zusammenhänge des Weltgeschehens interessiert sind. Da viele Nachrichten mit religiösen und allgemeinen ethischen Vorstellungen verbunden sind, werden diese Ereignisse durch unsere Fachredaktion aus dem Blickwinkel theologischer und religionswissenschaftlicher Kompetenz täglich beobachtet.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Magic City Six )
…
continue reading
Runde 5 – im MMA die letzte “Championship Round”. Gemeinsam besprechen wir, das sind Matthias Botthof und KampfgeistMMA, die aktuellsten News aus der UFC, Bellator und Co.
…
continue reading
K
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben


1
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
Atheistisches Podcast Projekt
Atheisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren aktuelle Themen, entlarven Fehlschlüsse und klären auf.
…
continue reading
i
islamfragen - ein Podcast über Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte

Alle sprechen über den Islam, viele sprechen über Muslime, viele Muslime sprechen selbst und andere wieder sprechen über das Sprechen. Es wird viel gesprochen, aber wer wird eigentlich gehört? Dieser Podcast versucht einen unaufgeregten, nicht unpolitischen aber fairen Beitrag in einer hitzigen Debatte zu leisten: Vom Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte.
…
continue reading
Paul Brandenburg: Für linksoffene Rechte, rechtsoffene Linke und alle anderen, die auch noch ganz dicht sind. ############################################## Gefällt Dir unsere Arbeit? Bitte unterstütze uns. Den Link findest Du unten. Herzlichen Dank im Voraus! ############################################## SITE: https://paulbrandenburg.com UNTERSTÜTZUNG: https://paulbrandenburg.com/spenden KANÄLE: TG: https://t.me/paulbrandenburg X: https://x.com/docbrandenburg TPF: https://theplattform.net/ ...
…
continue reading
Muslimische Spuren in deutscher Heimat. Das ist der erste Podcast für deutsche Geschichte und Gegenwart mit muslimischer Perspektive. Jede unserer Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse führt zu einem neuen Blick und ermöglicht so eine gemeinsame Erinnerungskultur. Begleitet uns auf unserer Spurensuche.
…
continue reading
Z
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast


1
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
…
continue reading
Erlebe die Vielfalt und Realität der Muslime in Deutschland im Salam Deutschland Podcast! Gastgeber Chai' Sabs (persisch für "grüner Tee") lädt seine Gäste auf eine entspannte Tasse Tee ein, um über das Leben, die Muslime und den Islam in Deutschland zu salamatisieren. Der offizielle Podcast von commonsplace.de.
…
continue reading
Mit Queer Voices möchte Élie Chevillet die unendlichen Facetten von Queerness beleuchten. Wie ein Gespräch in einem gemütlichen Café lädt jede Folge dazu ein, in das Leben einer Person aus der LGBTIQA*-Community einzutauchen. Kindheit, Queer sein, Bewusstwerdung, Coming-out, Role Models, Community und vieles mehr: Der intersektionale, queerfeministische Podcast ermöglicht LGBTIQA*-Menschen, ihre Stories in einem saferen Space zu erzählen. 🖤💛
…
continue reading
Salami & Servurst – zwei humorvolle Almans mit marokkanischen Wurzeln, die die Welt kommentieren. Mit einem Mix aus scharfer Kritik und tiefgründigen Gesprächen widmen sich die beiden Hosts ernsten Themen wie Rassismus, Religion, Politik und gesellschaftlicher Kritik. Aufgewachsen in der muslimischen Community in Deutschland, kennen sie die Herausforderungen und Konflikte, die das Leben als Muslim in Deutschland mit sich bringt. In ihren kontroversen Diskussionen über Religion, die deutsch-m ...
…
continue reading
Building companionship through profound relationship! In diesem Podcast erwarten dich Erklärungen zum Qurʾān. Diese sind themenzentriert und mit dem Ziel einen bedeutungsvollen Zugang zur Rede Allahs zu finden. Da die ersten Folgen als Online-Voträge aufgenommen wurden, ist die Tonqualität insoweit noch nicht optimal. Für weitere Aufnahmen wurde die Tonaufnahme verbessert. — Ich wünsche Dir erkenntnisreiche Einsichten. Zur Person: https://ibrahimaslandur.wordpress.com/zur-person/
…
continue reading
B
Begegnung mit dem Islam: Weisheiten aus der Risale-i Nur Sammlung

1
Begegnung mit dem Islam: Weisheiten aus der Risale-i Nur Sammlung
Dr. Zeyneb Sayilgan
Begegne dem Islam durch die Weisheiten der Risale-i Nur Sammlung - "Der Botschaft des Lichts." Ein tiefgründiger Korankommentar verfasst von dem muslimischen Gelehrten Bediüzzaman Said Nursi. Sein Werk regt zum tiefen Nachdenken an - über Gott, denn Sinn des Lebens und die Natur des Menschen. Ein Podcast von Islamwissenschaftlerin Dr. Zeyneb Sayilgan Bediüzzaman Said Nursi (1876-1960) war ein herausragender muslimischer Gelehrter. Er wurde im Dorf Nurs in der Nähe der Stadt Bitlis in der kur ...
…
continue reading
p
paulbrandenburg.com

This Week Germany Full Orwell On Free Speech Islamic Takeover of "EU" Commencing US Deficit Aids "EU" War PlansVon paulbrandenburg.com
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
"Mein Kampf": Sammelband rechtsextremer Verschwörungstheorien
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45Das Buch ist harte Kost für den Leser. Voller Hass und kruder Thesen. Auch stilistisch ist es schwer zu ertragen. Am 18.7.1925 erscheint Band 1 von Hitlers "Mein Kampf". In diesem Zeitzeichen erzählt Heiner Wember: welche autobiografischen Teile "Mein Kampf" enthält, dass der Eher-Verlag den Titel des Buchs verändert, dass Hitler ein Frauenhasser i…
…
continue reading
R
Runde 5 - Der MMA Podcast

1
#326 - Warum können Poirier und Holloway nicht beide gewinnen? + Islam Dulatov gibt UFC Debüt!
56:48
56:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:48Seit Jahren warten wir auf das UFC Debüt von Islam Dulatov, jetzt ist es endlich da! Wir freuen uns auf UFC 318 mit dem Main Event zwischen Max Holloway und Dustin Poirier, bequatschen noch kurz Usyk vs Dubois und die letzte Fight Night mit Derrick Lewis. Viel Spaß!
…
continue reading
K
Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

1
Sexuelle Belästigung im Freibad
34:02
34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:02Mädchen im Freibad der hessischen Stadt Gelnhausen melden dem Bademeister, sie seien von Männern sexuell belästigt worden. Es handelt sich um Syrer. Kein Einzelfall. Die Zahl solcher Übergriffe nimmt zu. Das Dunkelfeld ist groß. Gegen die Männer läuft ein Verfahren, doch sie sind auf freiem Fuß. Andere wurden bereits verurteilt, sitzen in Haft oder…
…
continue reading
Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Lill, Felix
…
continue reading
T
Tag für Tag


1
Theologe Dabrock: Evangelische Zurückhaltung zu Abtreibung "finde ich schade"
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Röther, Christian
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Treffen sich zwei Raumschiffe: Annäherung von USA und UdSSR
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47Am 17.7.1975 öffnet sich die Schleuse zwischen einer Sojus- und einer Apollo-Kapsel im Weltall. Es folgt ein Handschlag, der den Kalten Krieg in weite Ferne rücken lässt. In diesem Zeitzeichen erzählt Burkhard Hupe: über die rasante Geschwindigkeit von Raumschiffen in der Erdumlaufbahn, wie sich die US-Amerikaner auf das Treffen im All vorbereiten,…
…
continue reading
T
Tag für Tag


1
Unsensible Heiligsprechung? Judaist Christian Rutishauser zu Carlo Acutis
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Röther, Christian
…
continue reading
Aheimer, Frank www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Aheimer, Frank
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Klick, Kauf, Kontrolle: Das Online-Imperium Amazon
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Am 16.7.1995 verkauft Amazon das erste Buch. Wenig später ist der Handel nicht mehr derselbe – und Jeff Bezos’ Unternehmen macht Millionenumsatz, auch dank dubioser Praktiken. In diesem Zeitzeichen erzählt Erik Hlacer: wie Jeff Bezos in den Anfängen selbst die Buchbestellungen zur Post bringt, warum die ersten Mitarbeiter glauben, sie könnten mit A…
…
continue reading
Sechs heiße Typen, eine luxuriöse Villa auf Ibiza und eine geheimnisvolle Schönheit – die perfekte Kulisse für den nächsten Reality TV- Hit. Die Kandidaten kämpfen um Geld, Ruhm und den Star der Show: Miriam. Das hier kann ihr großer Durchbruch sein. Doch die Macher der Show haben ein anderes Ziel und wollen den großen Twist: Miriam ist eine Transf…
…
continue reading
A
Aus Religion und Gesellschaft

1
Jakobsweg - Vom Wert des Pilgerns
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Warum machen wir uns auf einen langen, beschwerlichen Weg? Was erwartet uns und worauf können wir vertrauen? Ein persönlicher Erlebnisbericht eines Pilgers auf dem spanischen Teil des Jakobsweg. Trapp, Mathis www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftVon Trapp, Mathis
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio Radio Magic City Six )

1
Susanna Saxl-Reisen (DAlzG) über Menschen mit Demenz und politische Forderungen (Serie 423: Radio Magic City Six)
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41Gespräch war in zwei Teilen (1. Teil ca. 15 min,), Musik: Purple Schulz - Fragezeichen und Die Ärzte - Schrei nach Liebe. Susanna Saxl-Reisen ist stellvertretende Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz und Hauptansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit.Der Verein feiert dieses Jahre seinen 35. Geburtstag, es gi…
…
continue reading
T
Tag für Tag


1
Indien und Pakistan: Ist das hindu-muslimische Kaschmiriyat gescheitert?
10:06
10:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:06Stiebitz, Antje www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Stiebitz, Antje
…
continue reading
Justus, Christiane www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Justus, Christiane
…
continue reading
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Schulz, Benedikt
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Entdecker in der Wüste und "the Kaiser´s Spy": Max von Oppenheim
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52Er soll das Kölner Bankhaus der Familie übernehmen, doch Max von Oppenheim (geb. 15.7.1860) wird als Archäologe berühmt. Im Ersten Weltkrieg ist seine Rolle umstritten. In diesem Zeitzeichen erzählt Irene Geuer: welches wegweisende Buch Max von Oppenheim als Gymnasiast geschenkt bekommt, mit welchem Transportmittel er den Orient üblicherweise berei…
…
continue reading
W
Was bisher geschah - Geschichtspodcast


1
Die größten DRINNIES der Geschichte – mit Giulia Becker & Chris Sommer
1:37:11
1:37:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:11Heute gibt’s eine Premiere: Zum ersten Mal laden wir Gäste ein. Und was für welche! Giulia Becker und Chris Sommer vom preisgekrönten Podcast Drinnies sind bei uns zu Besuch – und gemeinsam werfen wir den Blick auf eine unterschätzte Kraft der Geschichte: die Macht der Introvertierten. Was ist überhaupt ein Drinnie? Und gab es sie auch früher schon…
…
continue reading
Z
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

1
Islam in Österreich: Welche Strömungen dominieren?
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Muslime in Österreich verdoppelt. Doch wie unterschiedlich leben sie ihren Glauben? Und wie schwer ist es, sich aus den Erwartungen streng religiöser Milieus zu lösen? Darüber sprechen Daniela Breščaković und Clemens Neuhold. Moderation: Julian KernVon profil
…
continue reading
I
Interview

1
Wie Schönheit zum Verbrechen wird | Dr. Rainer Zitelmann im Interview
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11Höhere Steuern für Schöne, Zwangsoperationen und Zensur: In dieser fesselnden Folge von JF TV spricht Dr. Rainer Zitelmann, Bestsellerautor und Kapitalismus-Experte, über seinen ersten Roman "2075: Wenn Schönheit zum Verbrechen wird". Er warnt vor einer schleichenden Diktatur, die durch radikalen Egalitarismus entsteht – Schönheit als Ungerechtigke…
…
continue reading
T
Tag für Tag


1
Wie tief sitzt der Hass? Neue Bücher zu Islam und Antisemitismus
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21Dippel, Carsten www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Dippel, Carsten
…
continue reading
Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Main, Andreas
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Rätsel um "Für Elise": Wem klimpert Beethoven wirklich?
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04Spurensuche zu Beethovens rätselhaftem Ohrwurm: War es Liebe? Ein Irrtum? Oder gar ein Fake? Die Geschichte beginnt am 14.7.1865 mit der Kopie eines Notenblatts. In diesem Zeitzeichen erzählt Holger Noltze: wie der Beethoven-Gelehrte Ludwig Nohl an die Komposition "Für Elise" gelangt sein will, was die Wiener Bankierstochter Therese Malfatti mit de…
…
continue reading
D
Deen&Dunya

1
060 - Was steckt hinter Deen&Duyna?
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36Deen&Dunya: Zwei Welten, Ein Ziel – Warum wir Da'wah brauchen ▶ Hier gelangst du zum Youtube-Video ◀ (Abonnieren und Kommentieren erwünscht.)Von deendunya_zh
…
continue reading
M
Menschenbilder

1
Sommerfestival – Menschenbilder: Leben wir noch in einer Demokratie?
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15Man hört oft, die Demokratie sei in der Krise – oder schlimmer: Es herrsche längst keine Demokratie mehr, sondern die internationalen Programme einer nicht gewählten Klasse von Reichen und selbsternannten Weltgestaltern. Verschwörungstheorie oder Hinweis auf reale Defizite? Was bedeutet Demokratie, was ist ihr gesellschaftlicher und humaner Wert et…
…
continue reading
R
Religion und Orientierung


1
Passionsspiele nicht nur in Oberammergau und Erl – woher kommt die Tradition?
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Alle Beiträge Passionsspiele Erl 2025 - Welche Rolle spielt der Glaube? / Geschichte der Passionsspiele / Wie steht es um die Nachfolge des Dalai Lama? Gespräch mit Zen-Meister und Religionswissenschaftler Michael von Brück // Beiträge von: Klaus Schneider, Barbara Schneider, Antje Dechert / Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading
F
Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

1
11.07.2025 | Die Eroberung von Mekka | Deutsche Übersetzung
1:01:11
1:01:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:11Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung. In dieser Freitagsansprache setzte Hazoor (aba) die Schilderung der Ereignisse rund um die Eroberung von Mekka fort und ging dabei auf die Einzelheiten des Einzugs in die Stadt ein. Unter anderem sprach Hazoor (aba) über Hind, die Ehefrau von Abu S…
…
continue reading
S
Salam Deutschland - mit Chai' Sabs

1
Zwischen Anspruch und Realität in der Entwicklungsarbeit - Arafat Tebonou (Helping Hands Africa e. V.)
46:40
46:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:40Salam Deutschland, in dieser Folge sprechen wir mit Bruder Arafat über die täglichen Spannungsfelder in der Entwicklungsarbeit: zwischen guten Absichten und messbarer Wirkung. Wie gelingt Hilfe, die wirklich trägt – und was müssen wir als Organisation dafür hinterfragen? Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @salamdeutschland.de Oder über den N…
…
continue reading
Ulrike Stockmann (x.com/ulrikestockmann) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über Sommergenuss, Trumps neuer Ärger über Putin, Pistorius geplante Zwangsrekrutierungen, Trumps Umfallen in der Causa Epstein, einen Hitler-Ausfall der KI "Grok", die Verhinderung der SPD-Horrorjuristin Frauke…
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Deutschlands erste Doktorin in Philosophie: Dorothea Schlözer
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34Am 12. Juli 1825 stirbt Dorothea Schlözer. Mit nur 17 Jahren wurde sie als erste deutsche Frau im Fach Philosophie promoviert – ein Meilenstein für Frauen in der Wissenschaft. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: was eine Wette mit Dorothea Schlözers Karriere zu tun hat, vom Rollenbild der Frau im Zeitalter der Aufklärung, wie schwer sie …
…
continue reading
R
Runde 5 - Der MMA Podcast

1
#325 - Derrick Lewis macht das Main Event, Ben Askren gibt Update
33:39
33:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:39Letzte Woche hatten wir zwar kein Event, dennoch haben wir einige Themen für euch: Niemand spricht über Usyk, Ben Askren meldet sich zu Wort, Lewis vs Teixeira im Main Event und Mehr. Viel Spaß! :)
…
continue reading
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Geheimdienst - die Gründung des Bundesnachrichtendienstes 1955
45:20
45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:20Für die USA ist der Bundesnachrichtendienst zunächst vor allem ein "Horchposten" im Kalten Krieg. Schon seit Ende des Zweiten Weltkriegs agiert mit Unterstützung der USA die "Organisation Gehlen": der Vorläufer des BND. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:30 - Klaus-Dietmar Henke über Reinhard Gehlen und das Wirken als erster…
…
continue reading
Herz, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Herz, Andreas
…
continue reading
Sander, Martin; Cvetković-Sander, Ksenija www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Sander, Martin; Cvetković-Sander, Ksenija
…
continue reading
Röhmel, Joseph www.deutschlandfunk.de, Tag für TagVon Röhmel, Joseph
…
continue reading
Die Ex-Banker Dr. Pius Sprenger (x.com/piussprenger) und Hermann (hermann@paulbrandenburg.com) erklären Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) Trumps Schuldenorgie "Big Beautifull Bill", die Parallelen zum großen Crash von 2008 (und den Farbenreichtum von Greg Lippmann), Deutschlands Schuldenorgiast Lars Klingbock und den Grad der Staatsabhängigke…
…
continue reading