Islam öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Was glauben Muslime - und wie prägt dieser Glaube das Leben der Gläubigen? Darüber geben muslimische Männer und Frauen Auskunft im "Islam in Deutschland". Es bietet Glaubenszeugnisse, aber auch viele Informationen über den Islam und richtet sich so an Muslime ebenso wie an Nicht-Muslime.
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Islam

Generation Islam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Podcast für aktuelle Themen, tiefgehende Analysen und islamische Perspektiven. Klar, direkt und relevant – für alle, die den Dingen auf den Grund gehen wollen.
  continue reading
 
Artwork

51
Islam Verstehen

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was ist die Scharia und warum müssen Frauen Kopftuch tragen? Sind Homosexuelle im Islam minderwertig? Diesen und vielen weiteren Fragen möchten wir mit diesem Kanal auf den Spuren gehen. Jeden Donnerstag wird die interaktive Live-Sendung „Islam Verstehen“ um 20:20 Uhr ausgestrahlt. Darüber hinaus werden in kurzen und übersichtlichen Clips kontroverse Themen über den Islam angesprochen. Du kannst gerne im Live-Chat mitdiskutieren oder eine Mail an fragen@islamverstehen.tv senden. Online finde ...
  continue reading
 
Artwork

1
Islamisches Zentrum München's Podcast

Islamisches Zentrum München

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbelebe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Imam trifft

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn ein Imam auf prominente Persönlichkeiten trifft, die mit dem Islam wenig bis gar nichts zu tun haben, dann sind spannende Gespräche garantiert.Kann man einen Philosophen davon überzeugen, dass es Gott gibt? Was ist, wenn nicht der Journalist die Fragen stellt, sondern der muslimische Theologe?
  continue reading
 
Artwork

1
Aus Religion und Gesellschaft

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
  continue reading
 
Erlebe die Vielfalt und Realität der Muslime in Deutschland im Salam Deutschland Podcast! Gastgeber Chai' Sabs (persisch für "grüner Tee") lädt seine Gäste auf eine entspannte Tasse Tee ein, um über das Leben, die Muslime und den Islam in Deutschland zu salamatisieren. Der offizielle Podcast von commonsplace.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Focus Islam

Im Auftrag des Islam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Politik sowie aktuelle und globale Probleme ein. Kurzvideos: https://www.youtube.com/channel/UCsFC... Youtube https://www.youtube.com/@imauftragdesisla ...
  continue reading
 
Artwork

1
Koran Projekt

Im Auftrag des Islam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Politik sowie aktuelle und globale Probleme ein.
  continue reading
 
Artwork

1
ISLAM IST

Islam-ist

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welche Erfahrungen macht jemand, der einen deutsche Vornamen, einen türkischen Zweitnamen und einen jüdischen Nachnamen hat? Was macht man, wenn man sich von der deutschen Gesellschaft entfremdet fühlt, ob in der Schule, Uni oder bei der Arbeit? Wie wird man von der Bloggerin mit Hijab zu einer angesehenen Journalistin? In dieser Podcast-Reihe haben wir mit muslimischen Aktivist*innen, Medien- und Kulturschaffenden gesprochen. Unsere Gesprächspartner*innen bringen sich auf verschiedensten We ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gottes Weg

Stimme des Islam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie Gott die Menschen rechtleitet, wie er sie an die Hand nimmt und führt. Eine Reise der Selbstfindung, der Weg vom Ungewissen bis zur Gewissheit. Das und vieles mehr hörst du in der spannende Sendung "Gottesweg" in dem Konvertiten ihr Geschichte erzählen, wie sie zur Ahmadiyya gekommen sind. Hör rein und finde heraus wie Gott mit den Menschen spricht.
  continue reading
 
Artwork

1
Queer Almanistan

Anlaufstelle Islam Diversity (AID)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Queer-Muslimisches Leben? Gibt es sowas? Und dann auch noch in Deutschland? Die Antwort lautet: Ja! Wir wollen queere (Ex-)Muslim*innen sichtbar machen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Ihr hört hier den Podcast der Anlaufstelle Islam Diversity. Am Mikrofon: Tugay. Und jede Folge ein neuer Gast. Ein Projekt der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee. Stay tuned!
  continue reading
 
Artwork

1
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde

Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe über wenig besprochene Aspekte der Gottergebenheit (deutsch für Islam), in dem wir mit bereichernden Gästen aus einem frischen Blickwinkel heraus ungewöhnliche, aber dafür für den Alltag wichtige Themen besprechen. Bücher, Selbstentwicklung, intellektuelle und seelische Gesundheit, Ernährung, Spiritualität und Philosophie sind nur einige Bereiche, die wir anschneiden.
  continue reading
 
Artwork

1
Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
  continue reading
 
Artwork

1
Dauernörgler

Eren Güvercin, Engin Karahan, Murat Kayman

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Dauernörgler-Podcast finden Sie Gespräche über das Zeitgeschehen aus muslimischer Perspektive. Der Schwerpunkt des Podcasts liegt in der kritischen Diskussion aktueller gesellschaftlicher Diskurse aus einer deutsch-muslimischen Perspektive. Hier diskutieren Eren Güvercin, Engin Karahan und Murat Kayman.
  continue reading
 
Artwork

1
Supersaiyabrain

Sarra Chaouch-Simsek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen im neuen Podcast „Supersaiyabrain“! Einige von euch denken sich jetzt wohl, Supersaiyabrain? Hä, was ist das? In der ersten Folge erfahrt ihr es! Ein kleiner Spoiler vorab: Es geht hier um Wissen, Vorurteile, Diskriminierung, Bildung, Religion, Freundschaft und vieles mehr! Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören und freue mich auf euer Feedback :)
  continue reading
 
Artwork

1
Tagesgespräch

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
  continue reading
 
Philosophische Streitgespräche, wissenschaftliche Kontroversen, die für gesellschaftspolitische Debatten sorgen und einladen, beim lauten Denken live dabei zu sein, wenn Positionen formuliert und vermeintlich Feststehendes durcheinandergewirbelt wird - ein Labor für diskursive Experimente.
  continue reading
 
Artwork

1
Religion und Orientierung

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
  continue reading
 
Artwork

1
Islamschnack

@immernocharlotte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast ist für dich. In kurzen, aufeinander aufbauenden Folgen vermittle ich Einblicke rund um das Thema Islam. Dabei zeige ich auch auf, welche falschen Vorannahmen es gibt und was an "Islamdebatten" oft falsch läuft. Ich hoffe dadurch einseitigen bzw. oft falschen Darstellungen entgegenwirken zu können. Na dann ... mach es dir bequem. Bis gleich Charlotte
  continue reading
 
Artwork

1
Secta

Fabian Maysenhölder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei "Secta", dem Podcast über Sekten, Kulte, neureligiöse Bewegungen und Religionsgemeinschaften.
  continue reading
 
Artwork

1
Gebete von Hazoor (aba)

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
In diesem Podcast präsentieren wir euch verschiedene Gebete, auf die Hazoor (Möge Allah sein Helfer) uns immer wieder hingewiesen hat. Diese könnt ihr anhören und dabei mitrezitieren. #islam #Ahmadiyya #kalifa #gebete
  continue reading
 
Artwork

1
Primamuslima

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Merve Kayikci alias Primamuslima redet: über das, was sie und andere Muslime hierzulande bewegt, nämlich ihr Job, ihre Beziehung, ihre Familie und ihr Glaube. Von der Modeunternehmerin bis zum Konvertiten, der der Liebe wegen den Glauben seiner Frau angenommen hat – Merves Gäste überraschen und zeigen, wie vielfältig der Islam in Deutschland ist.
  continue reading
 
Artwork

1
YoungUmmah

YoungUmmah

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei YoungUmmah geht es darum, die Jugendlichen Muslime zusammen zu führen und den Islam mehr in unser Leben zu integrieren, um das beste im Diesseits und Jenseits zu erreichen.
  continue reading
 
Artwork

1
based.

Benjamin Scherp und Dominik Steffens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Based. ist ein Podcast, in dem Journalismus mit Neugier und Respekt gemacht wird. Dafür sprechen wir, Benni und Dominik, als junge Journalisten wöchentlich mit Menschen, die Debatten durch ihre starken Meinungen prägen. Denn based. zu sein bedeutet zu seiner Meinung zu stehen - auch gegen den Strom! Wir glauben von Menschen mit starken Meinungen, egal aus welcher Richtung, etwas lernen zu können. Based. gibt es jeden Montagmorgen aus unserem Podcaststudio in Berlin auf die Ohren! basedpodcas ...
  continue reading
 
Begegne dem Islam durch die Weisheiten der Risale-i Nur Sammlung - "Der Botschaft des Lichts." Ein tiefgründiger Korankommentar verfasst von dem muslimischen Gelehrten Bediüzzaman Said Nursi. Sein Werk regt zum tiefen Nachdenken an - über Gott, denn Sinn des Lebens und die Natur des Menschen. Ein Podcast von Islamwissenschaftlerin Dr. Zeyneb Sayilgan Bediüzzaman Said Nursi (1876-1960) war ein herausragender muslimischer Gelehrter. Er wurde im Dorf Nurs in der Nähe der Stadt Bitlis in der kur ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ganz offen gesagt

DasKollektiv Medien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschland Tschau.Tschesko

Deutschland.Tschau.Tschesko

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Willkommen, schön das Du hier bist! YouTube: https://shorturl.at/hpqE3 My videos are in German language and containing English subtitles! Ich kläre über die Missstände und Bedrohungen innerhalb von Deutschland auf! Die Themen Parallelgesellschaften, politischer Islam, Gender-Quatsch, Politikversagen Wirtschaftsflüchtige, werden hier deutlich angesprochen. Ferne präsentiere ich Lösungsvorschläge! Wenn Du mit den Gedanken spielen solltest Deutschland verlassen zu wollen, erfährst Du hier was f ...
  continue reading
 
Artwork

1
sexOlogisch

sexOlogisch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Klartext bis zum Höhepunkt! mit sexOlogisch - dem Podcast über Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention. Mein Name ist Magdalena und ich nehme kein Blatt vor dem Mund. Offen, ehrlich, knallhart und trotzdem mit ganz viel Gefühl. Wenn ihr Fragen habt oder Themenvorschläge, Wünsche oder Anregungen schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com. Mehr Infos zu mir, meiner Arbeit an Schulen, Vorträgen und Weiterbildungen findet ihr auf meiner Website www.sexologisch.com und auf Instagram h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Interview

Junge Freiheit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Prominente Politiker, gefeierte Bestseller-Autoren, kritische Wissenschaftler und viele mehr geben der JF Interviews. Anhören – Aha-Effekt garantiert! JUNGE FREIHEIT: Wochenzeitung für Debatte. Nachrichten aus Politik und Wirtschaft sowie zu aktuellen Themen aus Kultur und Wissenschaft. Gratis Probeabo: https://jf.de/probelesen
  continue reading
 
Artwork

1
Bilder zum Feiertag

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Kurzreportagen über Feste und Rituale aller Religionen und Konfessionen. Dazu gehören der Islam, das Judentum, der Buddhismus, der Hinduismus, die Ostkirchen u.a.
  continue reading
 
Artwork

1
Treffpunkt

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Live-Sendung auf Radio SRF 1 am Vormittag ist ein radiophoner Treffpunkt, der Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums aufgreift. Wir sind dort, wo Menschen sich treffen und bringen Menschen zusammen. Das Publikum kann während der Sendung etwas lernen, sich unterhalten und sich selbst beteiligen: direkt in der Sendung und im Internet.
  continue reading
 
Artwork

1
DiploPod

Frank Müller-Rosentritt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
DiploPod - der diplomatische Salon im Podcast-Format - ist eine Reise in die Welt der internationalen Diplomatie. Der Außenpolitik-Experte Frank Müller-Rosentritt, seit 2017 Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, spricht mit Botschaftern und hochrangigen Experten über aktuelle internationale Herausforderungen. Immer aus der Perspektive der Freiheit. Denn Freiheit ist alles außer selbstverständlich.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was brauchen Musliminnen und Muslime in der Schweiz? Wer predigt in den Schweizer Moscheen? Was tun muslimische Seelsorger gegen Radikalisierung? Wenn es um solche Fragen geht, ist das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft die erste Adresse. Hansjörg Schmid ist Direktor des Zentrums. Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft…
  continue reading
 
Send us a text Teil 3 des Vortrages von Ahmed von Denffer am 7.12.2024 im IZM: Ursprünglicher Titel: Nützliche Prophetenworte für das Alltagsleben 0:00 Schwierigkeiten bei der Sunnah 4:58 Nützliches Wissen 7:08 Nützliches Tun 12:06 Geschichten aus dem Alltagsleben 13:08 Geschichte 1: Über das Gebet 22:36 Geschichte 2: Zivilcourage und das Eintreten…
  continue reading
 
Was wissen wir wirklich über Muslime in der Schweiz und was sind Vorurteile, die wir überdenken dürfen? Mehr Wissen und weniger Vorurteile. Mit diesem Anspruch ist das Zentrum für Islam und Gesellschaft vor 10 Jahren angetreten. In der Sendung «Treffpunkt» schauen wir, inwiefern das gelungen ist. Musliminnen und Muslime in der Schweiz machen rund 5…
  continue reading
 
Salam Deutschland, in dieser Folge sprechen wir mit Khan Hanafi über die Bewahrung des Islams durch Gelehrsamkeit und authentische Tradition. Ein tiefgründiges und kritisches Gespräch über Wissen, Verantwortung und die Bedeutung geistiger Kontinuität. Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @salamdeutschland.de Oder über den Newsletter auf: www.c…
  continue reading
 
Am 19.03.2025 haben wir eine Episoden zum Buch "Allahs mächtigen Influencern" veröffentlicht. Stefan Kaltenbrunner, einer der Buchautoren hat zu diesem Thema bereits im Jahr 2023 mit mit dem Psychologen, Extremismusforscher und Autor Ahmad Mansour gesprochen. Aus diesem Grund wiederholen wir diese Folge. Ahmad Mansour ist ein israelisch-deutscher P…
  continue reading
 
Vom vermeintlichen Aussenseiter zum Bundesrat: Martin Pfister folgt auf Viola Amherd. Wie gelang es dem Zuger mehr Stimmen zu erhalten als der favorisierte Markus Ritter? Wie liefen die Hearings mit den beiden Kandidaten ab? Was passiert in der sagenumwobenen «Nacht der langen Messer»? Und was erwarten wir jetzt vom neuen Verteidigungsminister? ((0…
  continue reading
 
Von der Schweiz des Orients zum Scherbenhaufen imperialistischer und idealistischer Ambitionen – die Geschichte des Libanons, ausgehend vom Schicksalsjahr 1975 betrachtet. Es folgen erst einmal 15 Jahre Bürgerkrieg. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:18 - Michael Bauer 00:20:05 - Moritz Behrendt 00:32:41 - Martin Durm ******…
  continue reading
 
Seit drei Wochen steckt die Türkei in der Krise. Ausgelöst wurde sie durch die Festnahme des populären Oppositionspolitikers Imamoglu. Heute Freitag beginnt der Prozess gegen ihn. Diese Festnahme und der Prozessstart bringen Präsident Erdogan unter Druck, sagt Ali Sonay von der Universität Bern. In Istanbul muss sich heute Freitag der inhaftierte u…
  continue reading
 
Es war vor zwei Jahren, als Pascale Wettenschwiler, bei Pro Senectute verantwortlich für Bewegung und Bildung, etwas Neues ausprobierte: Sie organisierte eine Disco für Menschen über 60 Jahre. Sie rannte damit offene Türen ein. Über 300 Leute kamen. Seither hat Pro Senectute in verschiedenen Kantonen Discos für Menschen über 60 Jahre lanciert. In d…
  continue reading
 
Die grösste Restaurantkette der Schweiz wächst weiter – das zeigt der neue Geschäftsbericht. Doch gefährden Trumps Zölle das Geschäft? Rainer Rufer, Qualitäts-Chef von McDonald’s Schweiz äussert sich auch zu Abfallbergen und ungesundem Fast-Food. In vielen Ländern gibt es Aufrufe, Produkte aus den USA wegen den Trump-Zöllen zu boykottieren. Drohen …
  continue reading
 
Am 9. April 1945 hängten die Nazis den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg. 80 Jahre später feiert die evangelikale Rechte den Widerstandskämpfer. Ist Bonhoeffers geistiges Erbe in Gefahr? Berninger, Simon www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftVon Berninger, Simon
  continue reading
 
Die US-Zölle sind in Kraft und treffen die Schweiz hart. Sind die Zeiten der regelbasierten Ordnung damit vorbei, zählt nur noch das Recht des Stärkeren? Nein, sagt der Wirtschaftsrechtler Thomas Cottier im Tagesgespräch. Wer vom Ende der regelbasierten Ordnung spricht, unterschätze den Einfluss der USA auf den Welthandel. Diese läge nur bei gut 10…
  continue reading
 
Vor 70 Jahren wurde die Impfung gegen Kinderlähmung in den USA zugelassen. Zwei Jahre später trug sie auch in der Schweiz dazu bei, dass Polio hierzulande und in weiten Teilen der Welt stark zurückgedrängt wurde. Doch ist sie wirklich besiegt? 1982 verzeichnete die Schweiz den letzten Fall mit einem Wildtyp des Poliovirus. Seither gilt sie als frei…
  continue reading
 
🎙️ Podcastfolge: „Die größten Klitoris-Mythen – Zeit für Aufklärung!“ 🧐💡 Die Klitoris ist ein faszinierendes Organ – und dennoch gibt es unzählige Mythen und Fehlinformationen darüber. Viele davon werden auch gerne in feministischen Kontexten genutzt und weitererzählt, obwohl sie gar nicht der Wahrheit entsprechen. In dieser Folge kläre ich mit Lou…
  continue reading
 
Er führte als Spitzenkandidat die Grünen im Jahr 2019 zurück in den Nationalrat – und direkt in die Regierung. Fünf Jahre lang war Werner Kogler Vizekanzler der Republik Österreich und das grüne Gesicht einer Koalition mit der ÖVP. Im Gespräch mit Saskia Jungnikl-Gossy zieht er nun Bilanz: Was ist gelungen, welche Lehren ziehen die Grünen aus der Z…
  continue reading
 
Der heutige Treffpunkt blickt nach Myanmar. Ein Land, das seit Jahren von humanitären Krisen geprägt ist und durch das Erdbeben Ende März noch stärker geprüft wird. SRF-Südostasien-Korrespondent Martin Aldrovandi erklärt, was hinter der komplexen Lage steckt. Zudem spricht Moderator Dani Fohrler mit Daniel Derzic, dem Schweizer Botschafter in Myanm…
  continue reading
 
Send us a text Teil 2 des Vortrages von Ahmed von Denffer am 7.12.2024 im IZM: Ursprünglicher Titel: Nützliche Prophetenworte für das Alltagsleben 0:00 Schaden von Prophetenworten 1:33 Beispiele von gefälschten Hadithen und der Schaden von diesen 5:06 Zu den schwachen Überlieferungen 6:36 Einteilung der Hadithe und die Diskussion um die Überlieferu…
  continue reading
 
Seit Donald Trump letzte Woche seine Zoll-Liste in die Kamera hielt, steht die Welt Kopf. Auch die Schweiz ist im Visier der neuen US-Handelspolitik. Was treibt Trump zu diesem Frontalangriff auf den Freihandel? Wie ist die Reaktion des Bundesrats zu bewerten? Und wo steht eigentlich die Linke in der Debatte um Zölle? ((02:06)) Trump-Zölle: Strateg…
  continue reading
 
Die Ampel ist weg - das politische Chaos nicht. Nach drei Jahren Ampel-Koalition hofften viele Wähler auf politische Besserung durch die Bundestagswahl. Doch Friedrich Merz bricht vor der Koalitionsbildung durch das Schuldenpaket ein zentrales Wahlversprechen. Der Ausnahmezustand geht über Deutschland hinaus. Ob Wirtschaft, Migration, Trump oder de…
  continue reading
 
Wenn in Deutschland ein Terroranschlag verhindert wird, passiere das meistens dank Informationen aus den USA, sagt der Terrorexperte Peter Neumann. Europa sei abhängig von den US-Geheimdiensten. Wie gefährden nun die Abkehr der USA von Europa diese Zusammenarbeit und damit unsere Sicherheit? Auch der Schweizer Nachrichtendienst bekommt relevante In…
  continue reading
 
In jeder dritten neu geschlossenen Ehe in der Schweiz ist die eine Person aus der Schweiz und die andere aus dem Ausland. Die Herausforderungen können hoch sein. Binationale Paare leben eine Liebe unter erschwerten Umständen. Nach dem gemeinsamen Schweben auf Wolke Sieben, fangen bei ihnen die Herausforderungen des Alltags früh an. Sie müssen einig…
  continue reading
 
Kontroversen der Wissenschaft: Von Wölfen, Menschen und anderen Tieren Der Wolf ist ein Tier, über das allerorten diskutiert wird: Soll man ihn, wie das einige im Sinne der heimischen Landwirtschaft vorhaben, abknallen oder ihn ganz im Gegenteil als Freund Isegrim in unsere Kulturlandschaft integrieren? Der Biologe und Verhaltensforscher Kurt Kotrs…
  continue reading
 
Zum 100. Todestag: Wer war Rudolf Steiner? / Waldorfpädagogik und Christengemeinschaft - Steiners Erbe in Bayern / Ethisch investieren? Interview mit dem Finanzexperten und Theologen Klaus Gabriel // Beiträge von: Markus Kaiser, Veronika Wawatschek, Friederike Weede / Moderation: Matthias MorgenrothVon Mathias Morgenroth
  continue reading
 
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung hier. In dieser Freitagsansprache sprach Hazoor (aba) über die Ereignisse nach der Eroberung von Khaibar, der Rückkehr der Ausgewanderten Muslime aus Abessinien und der Schlacht von Wadi al-Qura Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung…
  continue reading
 
Nach der Wahl von Donald Trump haben SVP-Vertreter betont, mit der neuen US-Regierung böten sich Chancen für die Schweiz. Mit den angekündigten Zöllen zerschlagen sich diese Hoffnungen zumindest im Handelsbereich und es stellen sich kritische Fragen an den Fraktionschef der SVP, Thomas Aeschi. Er erwarte keine fundamental andere Aussenpolitik der U…
  continue reading
 
Die Geschichte des Nationalsozialismus hätte mit Hitlers Inhaftierung 1923 enden können. Er wird aber früher entlassen und plant aus der Haft bereits den Umsturz. Stets an seiner Seite: SS. Sie sorgt bald in ganz Deutschland für Angst und Schrecken. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:11:31 - Der Historiker und Leiter der Forsch…
  continue reading
 
Imke Wübbenhorst ist Cheftrainerin der BSC Young Boys Frauen und schloss die Liga-Phase mit ihrem Team auf dem ersten Platz ab. Im Tagesgespräch spricht sie über Fortschritte im Frauenfussball, Probleme im Männerfussball und Beleidigungen, die sie als Frau im Fussballgeschäft erlebt hat. Imke Wübbenhorst führte die YB- Frauen an die Spitze der Wome…
  continue reading
 
Send us a text Vortrag von Ahmed von Denffer, langjähriger Referent des IZM für deutschsprachige Angelegenheiten a.D., im Rahmen des DMK vom 7.12.2024 im IZM. Inhalt und Zeitstempel 0:00 Vorbemerkung 0:40 Einleitung 2:21 Wie kam es zum Thema 3:50 Ansatz für den Vortrag und Schwierigkeiten 6:02 Gliederung des Vortrags 7:16 Begriffsklärungen: Nützlic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen