Islam öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Was glauben Muslime - und wie prägt dieser Glaube das Leben der Gläubigen? Darüber geben muslimische Männer und Frauen Auskunft im "Islam in Deutschland". Es bietet Glaubenszeugnisse, aber auch viele Informationen über den Islam und richtet sich so an Muslime ebenso wie an Nicht-Muslime.
  continue reading
 
Artwork

1
Islam Verstehen

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was ist die Scharia und warum müssen Frauen Kopftuch tragen? Sind Homosexuelle im Islam minderwertig? Diesen und vielen weiteren Fragen möchten wir mit diesem Kanal auf den Spuren gehen. Jeden Donnerstag wird die interaktive Live-Sendung „Islam Verstehen“ um 20:20 Uhr ausgestrahlt. Darüber hinaus werden in kurzen und übersichtlichen Clips kontroverse Themen über den Islam angesprochen. Du kannst gerne im Live-Chat mitdiskutieren oder eine Mail an fragen@islamverstehen.tv senden. Online finde ...
  continue reading
 
Artwork

1
Islamisches Zentrum München's Podcast

Islamisches Zentrum München

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Eine der ersten und bis heute wichtigsten Moscheen in Deutschland.Das Islamisches Zentrum in München war einer der ersten Moscheen, die grundlegende Arbeit für den Islam in Deutschland und deren Infrastruktur geleistet haben.Es hat als einer der ersten Moscheen einen deutschen Imam eingestellt und Bücher und Vorträge auf Deutsch angeboten.Unsere Vision ist es, dass Muslime das Leben der Menschen in Deutschland bereichern.Dies möchten wir erreichen, indem wir den Geist der Sahaba wiederbelebe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dauernörgler

Eren Güvercin, Engin Karahan, Murat Kayman

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Dauernörgler-Podcast finden Sie Gespräche über das Zeitgeschehen aus muslimischer Perspektive. Der Schwerpunkt des Podcasts liegt in der kritischen Diskussion aktueller gesellschaftlicher Diskurse aus einer deutsch-muslimischen Perspektive. Hier diskutieren Eren Güvercin, Engin Karahan und Murat Kayman.
  continue reading
 
Artwork

1
Aus Religion und Gesellschaft

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
  continue reading
 
Erlebe die Vielfalt und Realität der Muslime in Deutschland im Salam Deutschland Podcast! Gastgeber Chai' Sabs (persisch für "grüner Tee") lädt seine Gäste auf eine entspannte Tasse Tee ein, um über das Leben, die Muslime und den Islam in Deutschland zu salamatisieren. Der offizielle Podcast von commonsplace.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Focus Islam

Im Auftrag des Islam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Politik sowie aktuelle und globale Probleme ein. Kurzvideos: https://www.youtube.com/channel/UCsFC... Youtube https://www.youtube.com/@imauftragdesisla ...
  continue reading
 
Artwork

1
Koran Projekt

Im Auftrag des Islam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir als "Im Auftrag des Islam" sind eine Medien- und Bildungsplattform die es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch Videos, Vorträgen, Interviews und ähnlichen Veröffentlichungen, ausschließlich zur Aufklärung und Verkündung in islamischen Angelegenheiten beizutragen. Hierbei gehen wir auf Themen wie Theologie, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Politik sowie aktuelle und globale Probleme ein.
  continue reading
 
Artwork

1
Gebete von Hazoor (aba)

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
In diesem Podcast präsentieren wir euch verschiedene Gebete, auf die Hazoor (Möge Allah sein Helfer) uns immer wieder hingewiesen hat. Diese könnt ihr anhören und dabei mitrezitieren. #islam #Ahmadiyya #kalifa #gebete
  continue reading
 
Artwork

1
ISLAM IST

Islam-ist

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welche Erfahrungen macht jemand, der einen deutsche Vornamen, einen türkischen Zweitnamen und einen jüdischen Nachnamen hat? Was macht man, wenn man sich von der deutschen Gesellschaft entfremdet fühlt, ob in der Schule, Uni oder bei der Arbeit? Wie wird man von der Bloggerin mit Hijab zu einer angesehenen Journalistin? In dieser Podcast-Reihe haben wir mit muslimischen Aktivist*innen, Medien- und Kulturschaffenden gesprochen. Unsere Gesprächspartner*innen bringen sich auf verschiedensten We ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gottes Weg

Stimme des Islam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie Gott die Menschen rechtleitet, wie er sie an die Hand nimmt und führt. Eine Reise der Selbstfindung, der Weg vom Ungewissen bis zur Gewissheit. Das und vieles mehr hörst du in der spannende Sendung "Gottesweg" in dem Konvertiten ihr Geschichte erzählen, wie sie zur Ahmadiyya gekommen sind. Hör rein und finde heraus wie Gott mit den Menschen spricht.
  continue reading
 
Artwork

1
Queer Almanistan

Anlaufstelle Islam Diversity (AID)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Queer-Muslimisches Leben? Gibt es sowas? Und dann auch noch in Deutschland? Die Antwort lautet: Ja! Wir wollen queere (Ex-)Muslim*innen sichtbar machen und mit ihnen ins Gespräch kommen. Ihr hört hier den Podcast der Anlaufstelle Islam Diversity. Am Mikrofon: Tugay. Und jede Folge ein neuer Gast. Ein Projekt der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee. Stay tuned!
  continue reading
 
Begegne dem Islam durch die Weisheiten der Risale-i Nur Sammlung - "Der Botschaft des Lichts." Ein tiefgründiger Korankommentar verfasst von dem muslimischen Gelehrten Bediüzzaman Said Nursi. Sein Werk regt zum tiefen Nachdenken an - über Gott, denn Sinn des Lebens und die Natur des Menschen. Ein Podcast von Islamwissenschaftlerin Dr. Zeyneb Sayilgan Bediüzzaman Said Nursi (1876-1960) war ein herausragender muslimischer Gelehrter. Er wurde im Dorf Nurs in der Nähe der Stadt Bitlis in der kur ...
  continue reading
 
Artwork

1
Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
  continue reading
 
Artwork

1
Imam trifft

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn ein Imam auf prominente Persönlichkeiten trifft, die mit dem Islam wenig bis gar nichts zu tun haben, dann sind spannende Gespräche garantiert.Kann man einen Philosophen davon überzeugen, dass es Gott gibt? Was ist, wenn nicht der Journalist die Fragen stellt, sondern der muslimische Theologe?
  continue reading
 
Artwork

1
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde

Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast von Al-Rahman - mit Vernunft und Hingabe über wenig besprochene Aspekte der Gottergebenheit (deutsch für Islam), in dem wir mit bereichernden Gästen aus einem frischen Blickwinkel heraus ungewöhnliche, aber dafür für den Alltag wichtige Themen besprechen. Bücher, Selbstentwicklung, intellektuelle und seelische Gesundheit, Ernährung, Spiritualität und Philosophie sind nur einige Bereiche, die wir anschneiden.
  continue reading
 
Artwork

1
Übertage

der anarchistische Pottcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag eine neue Podcast Folge und Nachrichten im Überblick! Jeden Mittwoch ab 20 Uhr Livestream zur aktuellen Folge auf Twitch. Unregelmäßig Vlogs, Rankings, Reactions und anderes woran wir grade Freude haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Supersaiyabrain

Sarra Chaouch-Simsek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen im neuen Podcast „Supersaiyabrain“! Einige von euch denken sich jetzt wohl, Supersaiyabrain? Hä, was ist das? In der ersten Folge erfahrt ihr es! Ein kleiner Spoiler vorab: Es geht hier um Wissen, Vorurteile, Diskriminierung, Bildung, Religion, Freundschaft und vieles mehr! Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören und freue mich auf euer Feedback :)
  continue reading
 
Artwork

1
Islamschnack

@immernocharlotte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast ist für dich. In kurzen, aufeinander aufbauenden Folgen vermittle ich Einblicke rund um das Thema Islam. Dabei zeige ich auch auf, welche falschen Vorannahmen es gibt und was an "Islamdebatten" oft falsch läuft. Ich hoffe dadurch einseitigen bzw. oft falschen Darstellungen entgegenwirken zu können. Na dann ... mach es dir bequem. Bis gleich Charlotte
  continue reading
 
Philosophische Streitgespräche, wissenschaftliche Kontroversen, die für gesellschaftspolitische Debatten sorgen und einladen, beim lauten Denken live dabei zu sein, wenn Positionen formuliert und vermeintlich Feststehendes durcheinandergewirbelt wird - ein Labor für diskursive Experimente.
  continue reading
 
Artwork

1
Religion und Orientierung

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
  continue reading
 
Artwork

1
Primamuslima

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Merve Kayikci alias Primamuslima redet: über das, was sie und andere Muslime hierzulande bewegt, nämlich ihr Job, ihre Beziehung, ihre Familie und ihr Glaube. Von der Modeunternehmerin bis zum Konvertiten, der der Liebe wegen den Glauben seiner Frau angenommen hat – Merves Gäste überraschen und zeigen, wie vielfältig der Islam in Deutschland ist.
  continue reading
 
Artwork

1
YoungUmmah

YoungUmmah

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei YoungUmmah geht es darum, die Jugendlichen Muslime zusammen zu führen und den Islam mehr in unser Leben zu integrieren, um das beste im Diesseits und Jenseits zu erreichen.
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschland Tschau.Tschesko

Deutschland.Tschau.Tschesko

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Willkommen, schön das Du hier bist! YouTube: https://shorturl.at/hpqE3 My videos are in German language and containing English subtitles! Ich kläre über die Missstände und Bedrohungen innerhalb von Deutschland auf! Die Themen Parallelgesellschaften, politischer Islam, Gender-Quatsch, Politikversagen Wirtschaftsflüchtige, werden hier deutlich angesprochen. Ferne präsentiere ich Lösungsvorschläge! Wenn Du mit den Gedanken spielen solltest Deutschland verlassen zu wollen, erfährst Du hier was f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kompass - Wege zum Ziel

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem neuen Tarbiyyat Format beantworten wir Fragen, mit denen ein Ahmadi Muslim im religiösen Alltag konfrontiert ist. Wir präsentieren Antworten im Lichte des Heiligen Quran, der Praxis des Heiligen Propheten (SAW) 🕋 und den Worten des Verheißenen Messias (AS) und seinen Kalifen. Außerdem gibt es praktische Tipps für die tägliche Umsetzung. In der ersten Folge behandeln wir die Frage, was überhaupt unser Ziel ist und wie wir dieses erreichen können. Außerdem gehen wir auf das Thema de ...
  continue reading
 
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
  continue reading
 
Artwork

1
Bilder zum Feiertag

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Kurzreportagen über Feste und Rituale aller Religionen und Konfessionen. Dazu gehören der Islam, das Judentum, der Buddhismus, der Hinduismus, die Ostkirchen u.a.
  continue reading
 
Alle sprechen über den Islam, viele sprechen über Muslime, viele Muslime sprechen selbst und andere wieder sprechen über das Sprechen. Es wird viel gesprochen, aber wer wird eigentlich gehört? Dieser Podcast versucht einen unaufgeregten, nicht unpolitischen aber fairen Beitrag in einer hitzigen Debatte zu leisten: Vom Sinn und Unsinn der deutschen Islamdebatte.
  continue reading
 
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Politische Gefangene in Iran

Mariam Claren und Daniela Sepehri

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mariam Claren ist Tochter der deutsch-iranischen politischen Gefangenen Nahid Taghavi. Daniela Sepehri ist Iran Aktivistin. Zusammen sprechen sie über die politischen Gefangenen in Iran. Wie ist ihre Situation? Wie sieht das Leben in den Gefängnissen aus? Wie können wir helfen? Das und vieles mehr wird jede Woche in einer neuen Folge diskutiert.
  continue reading
 
Muslimische Spuren in deutscher Heimat. Das ist der erste Podcast für deutsche Geschichte und Gegenwart mit muslimischer Perspektive. Jede unserer Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse führt zu einem neuen Blick und ermöglicht so eine gemeinsame Erinnerungskultur. Begleitet uns auf unserer Spurensuche.
  continue reading
 
Artwork

1
MADE IN GERMANY

PA Sports & Fard

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
1 Jahr, 2 Hosts, 40 Episoden, 48 Stunden, 2.880 Minuten, 172.800 Sekunden mit Storys, Beef & Politics die ein ganzes Leben füllen könnten, komprimiert in einem Podcast. Das Warm Up ist absolviert! – Jetzt ist es Zeit für Stufe 2! Zwischen Labelalltag, Immobilienkäufen, Promophasen, Verlags-Deals und Family Business braucht jeder seinen Safe Space um die wichtigen Gespräche zu führen und dabei im Vorbeigehen Deutschrap zu verbrennen. PA Sports & Fard mit brutal ehrlichem Real Talk. Immer wied ...
  continue reading
 
Artwork

1
Qil und Qal

Qil&Qal

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Salami & Servurst – zwei humorvolle Almans mit marokkanischen Wurzeln, die die Welt kommentieren. Mit einem Mix aus scharfer Kritik und tiefgründigen Gesprächen widmen sich die beiden Hosts ernsten Themen wie Rassismus, Religion, Politik und gesellschaftlicher Kritik. Aufgewachsen in der muslimischen Community in Deutschland, kennen sie die Herausforderungen und Konflikte, die das Leben als Muslim in Deutschland mit sich bringt. In ihren kontroversen Diskussionen über Religion, die deutsch-m ...
  continue reading
 
Artwork

1
Konfliktgespräche

Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In den Konfliktgesprächen greifen wir Beobachtungen und Erkenntnisse zu zentralen gesellschaftlichen Konflikten auf. Dabei geht es um Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der politischen Partizipation, der Demokratie und des Friedens: Wie stabil oder fragil sind Gesellschaften? Wo und wie eskalieren Konflikte zu Gewalt? Wie entstehen Radikalisierungen? Wie können Konflikte konstruktiv bearbeitet werden? Wie können Konflikte zu positiven Veränderungen führen? In verschiedenen Themenre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Qurʾānionship

Ibrahim Aslandur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Building companionship through profound relationship! In diesem Podcast erwarten dich Erklärungen zum Qurʾān. Diese sind themenzentriert und mit dem Ziel einen bedeutungsvollen Zugang zur Rede Allahs zu finden. Da die ersten Folgen als Online-Voträge aufgenommen wurden, ist die Tonqualität insoweit noch nicht optimal. Für weitere Aufnahmen wurde die Tonaufnahme verbessert. — Ich wünsche Dir erkenntnisreiche Einsichten. Zur Person: https://ibrahimaslandur.wordpress.com/zur-person/
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Bruder, der mit Herz und Hingabe über Themen spricht, die motivieren und inspirieren. Ob solo oder mit Gästen – jede Episode zielt darauf ab, Worte zu finden, die dem Herzen guttun und die Seele bereichern. Möge Allah unsere Zungen lenken und stets für das Gute einsetzen
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 42 beginnt mit sehr ernsten Gedanken zum Anschlag in Aschaffenburg und den Konsequenzen. In der zweiten Hälfte geht es u.a. um Hass Kommentare im Netz, Clickbait Business, Beef mit Geisteskranken und der "Islam Polizei". Instagram PA Sportshttps://www.instagram.com/pasports/?hl=de Instagram Fardhttps://www.instagram.com/fard/?hl=de Werbepartn…
  continue reading
 
Musa, Friede sei mit Ihm, wird für einen Zeitraum von 30 Tagen zu seinem Herrn in Gebet und Gedenken gerufen, doch es werden 40 Tage, bis die einschneidende Begegnung und Transformation beginnt. Was sagt uns das über unsere Ziele, die wir erreichen wollen? Wir brauchen Geduld. Gleichzeitig denkt das Volk Musas, dass er gestorben sei und diese Verwi…
  continue reading
 
Gedanken aus der Risale-i Nur Sammlung von Bediüzzaman Said Nursi. Englischer Aufsatz zum Ur-Vertrag (bezmi elest im Osmanischen) Einige türkischsprachige Quellen (Im Internet auch im Deutschen übersetzbar): https://sorularlaislamiyet.com/elest-bezmi-ne-demektir https://sorularlaislamiyet.com/insana-elest-bezminbezm-i-elestdeyken-olmus-olacak-her-s…
  continue reading
 
Folgen Sie uns! YouTube @islamverstehen & @muslimtvde Instagram @islamverstehen Facebook @islamverstehen Wir freuen uns auf Ihr Abo! Weitere Informationen zum Thema Islam & Ahmadiyya finden Sie auf ahmadiyya.de ©Copyright MTA International Germany StudiosVon MTA International Germany Studios
  continue reading
 
Ref.: Dr. Yassir Eric, Theologe, Leiter des Europäischen Instituts für Integration, Migration und Islamthemen (EIMI) Wenn Juden in Deutschland keine 100 Jahre nach dem Holocaust erneut Bedrohungen und Beschimpfungen ausgesetzt sind, dann erfüllt uns das mit Trauer und Fassungslosigkeit. Vielfach wird der Antisemitismus und Antijudaismus heute von M…
  continue reading
 
2025 startet mit einem absoluten Kracher: Wir besprechen die komplette Main Card von UFC 311, dem ersten PPV des Jahres 2025. Kann Islam Makhachev seinen Titel erfolgreich verteidigen? Und wie gut ist Umar Nurmagomedov wirklich? Viel Spaß! :)
  continue reading
 
Mikl-Leitners Präzision zu Islam-Sager reicht IGGÖ nicht ++ Das religiöse und weltanschauliche Leben in Österreich hat sich stark verändert ++ Der Moskauer Patriarch Kyrill hat beim Weihnachtsgottesdienst in der Christ-Erlöser-Kathedrale in der Nacht auf heute Kreuze für Soldaten gesegnet Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 07.01.2025…
  continue reading
 
Die aktuellen Nachrichten im Überblick! Die Themen: Einleitung 00:00 Ostkongo - der vergessene Krieg 0:40 Serbien: Volksbewegung gegen die Regierung 25:06 Lukaschenko wiedergewählt 37:20 CDU/AFD Drama 49:15 Junge Alternative löst sich auf 1:03:28 Resolution gegen Antisemitismus an Unis 1:08:32 Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:21…
  continue reading
 
Ein Jahr evangelische Missbrauchsstudie - Interview mit der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung Kerstin Claus (Irene Esmann)Das schwere Erbe der Schoah - jüdische Familien und das intergenerationale Trauma (Astrid Uhr)80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - Erinnerungskultur heute: Interview mit dem Münchner Studenten Simon Fetscher (Ir…
  continue reading
 
Send us a text In der siebten Folge der zweiten Staffel von Kompass widmen wir uns der Frage, ob eine glückliche Ehe tatsächlich existiert oder ob sie lediglich eine Täuschung ist. Darüber hinaus beleuchten wir die islamische Sichtweise auf dieses Thema und erörtern, wie eine stabile und erfüllte Ehe aufgebaut werden kann. 🎧 Hören Sie diese Folge d…
  continue reading
 
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung hier. In dieser Khutba erwähnte Hazoor (aba) die Expedition von Kurz bin Jabir (ra), die im 6. Jahr nach der Hidschra durchgeführt als 8 Männer aus den Stämmen der Ukl und Uraina nach Medina kamen, scheinbar aus Liebe zum Islam traten und später mus…
  continue reading
 
Mit Johannes Freitag hat die katholische Diözese Graz-Seckau in der Steiermark einen neuen Weihbischof ++ Deutschlands Kirchen warnen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz vor einer Zusammenarbeit mit der in Teilen rechtsextremen AFD ++ Der Vatikan fordert eine wichtige Rolle der christlichen Kirchen beim Wiederaufbau Syriens Moderation: Sus…
  continue reading
 
Religionsgemeinschaften kritisieren Trumps hartes Vorgehen gegen Migrat:innen ++ 80 Jahre nach dem Holocaust, gibt es nur noch wenige Zeitzeug:innen, die Konzentrationslager wie Auschwitz überlebt haben und davon berichten können ++ Der Holocaust-Leugner und Bischof Richard Williamson ist tot Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 30.01.202…
  continue reading
 
Im Frühjahr 325 trafen sich hohe Kleriker aus allen Teilen der bekannten Welt in Nicäa in der heutigen Türkei – das erste gesamtkirchliche Konzil der Kirchengeschichte. Das 1.700-jährige Jubiläum könnte ein Impuls für die weltweite Ökumene sein. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
  continue reading
 
Die Ordensspitäler sollen, so die Vorgabe der Stadt Wien, künftig weniger Gastpatient:innen behandeln ++ Der Vatikan warnt vor blindem Vertrauen in künstliche Intelligenz ++ Die Diözese Eisenstadt hat das Weingut Schützenhof am Eisenberg ersteigert Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 29.01.2025…
  continue reading
 
Die Hinrichtungen in Iran nehmen immer weiter zu. Die Kampagne der "Schwarzen Dienstage" jährt sich zum ersten Mal. Der kurdische Rapper Saman Yasin ist jetzt in Deutschland. Mariam Claren, Tochter der ehemaligen deutsch-iranischen politischen Gefangenen Nahid Taghavi, und Aktivistin Daniela Sepehri im Gespräch. Danke an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
In Deutschland bleiben Gesichtsschleier wie der Niqab beim Autofahren verboten ++ Rom erwartet im heurigen Heiligen Jahr einen regelrechten Tourist:innen-Ansturm ++ Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken Irme Stetter-Karp, wirft Papst Franziskus einen Zick-Zack-Kurs in der Frauenfrage vor Moderation: Susanne Krischke gesendet …
  continue reading
 
Neben Verschärfungen sieht das Verbotsgesetz unter anderem vor, dass Erwachsene unter bestimmten Umständen zu Deradikalisierungsmaßnahmen verpflichtet werden können ++ Josef Grünwidl, Administrator der Erzdiözese Wien steht der Weihe von Frauen zu Priesterinnen weitgehend offen gegenüber ++ Bernhard Eckerstorfer ist zum Abt von Kremsmünster gewählt…
  continue reading
 
Klaus Mertes SJ, CV: https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Mertes https://www.jesuiten.org/personen/klaus-mertes-sjhttps://sinnundgesellschaft.de/mertes/ https://www.herder.de/autoren/m/klaus-mertes/ Audio/Video: „Alle Menschen können Heilige werden“. Klaus Mertes im Interview mit Volker Resing, Cicero Podcasts, in: https://www.cicero.de/innenpolitik…
  continue reading
 
Science Arena: Gustave Le Bon und die "Psychologie der Massen" Der Wissenschaftsjournalist und Literaturinterpret Martin Haidinger präsentiert Klassiker der Wissenschaftsliteratur. Sie bilden die Grundlage heutiger Weltbilder und können in ihren Auswirkungen oft gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Gustave Le Bon (1841-1931) Arzt, Ethnologe, S…
  continue reading
 
Send us a text In der sechsten Folge der zweiten Staffel von Kompass widmen wir uns der Frage, ob Schwarzarbeit als verborgenes Instrument der Wirtschaft betrachtet werden kann oder vielmehr als ein ethisches Tabu. Darüber hinaus beleuchten wir die Perspektive des Islams auf dieses Thema. In unserem Tarbiyyat Format beantworten wir Fragen, mit dene…
  continue reading
 
Die Reformation frisst ihre Kinder. Der Streit um die Täufer 1525 / Die Erben der Täufer heute. Gespräch mit dem Mennoniten-Prediger Wolfgang Krauß / Dichter, Theologie, Politiker: Erinnerungen an den Visionär Ernesto Cardenal zum 100. Geburtstag Alle Autorinnen: Antje Dechert, Friederike Weede, Eckhart Querner , Moderation: Matthias Morgenroth…
  continue reading
 
Voller Inbrunst werfen wir uns in den stetig andauernden Generationenkonflikt. Was hat es mit diesem Lieblingsthema von Fridays for Future Kids, nörgelnden Großvätern, dem ZDF Hauptprogramm und neurechten Naziblagen auf sich? Dies beantworten wir anhand der folgenden Punkte: Definition Die Geschichte der Generationen Jugendkultur Das Geschäft mit d…
  continue reading
 
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung hier. In dieser Khutba erwähnte Hazoor (aba) die Expedition von Kurz bin Jabir (ra), die im 6. Jahr nach der Hidschra durchgeführt als 8 Männer aus den Stämmen der Ukl und Uraina nach Medina kamen, scheinbar aus Liebe zum Islam traten und später mus…
  continue reading
 
Salam Deutschland, wir tauchen mit Bilal Erkin ein in die Welt des Crowdfundings, der uns zeigt, wie man Ideen erfolgreich finanziert und auf den Markt bringt. Wir sprechen über Strategien und Herausforderungen einer erfolgreichen Kampagne. Begleite uns auf der Reise zwischen Vision und Umsetzung! Starte deine Crowdfunding-Kampagne jetzt auf www.co…
  continue reading
 
Moderatioin Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 24.1.2025++Die Caritas macht darauf aufmerksam, dass laut UNO rund 251 Millionen Kinder weltweit keine Schule besuchen, etwa wegen Kriegen oder Armut. Andreas Mittendorfer++Der Krieg im Nahen Osten wirft auch auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin kontroversielle Fragen auf. Denn in Israel dürfen toten So…
  continue reading
 
Wann kam es Bitteschön vor, dass ein Main Event auf der Waage am Freitag ausfällt?! Islam Makhachev traf kurzfristig auf Renato Moicano (welcher eigentlich gegen Dariush kämpfen sollte), Merab Dvalishvili kämpft gegen einen verletzten Umar Nurmagomedov und ja, leider kann man keine Scherze mehr über Jailton Almeida machen. Viel Spaß!…
  continue reading
 
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 23.1.2025++Statt gleich einen Nachfolger von Kardinal Schönborn zu bestimmen, wurde ein Apostolischer Administrator für die Erzdiözese ernannt. In Österreich wird jetzt Kritik am Vorgehen des Vatikan laut. Konstantin Obermayr++Die von Präsident Donald Trump unmittelbar nach Amtsantritt unterzeichneten Durc…
  continue reading
 
Endlich geht es wieder los und wir starten mit Fard und PA Sports in Bestform. 90 Minuten Real Talk über u.a. Elon "Hitlergruß" Musk, das Twitch Game, Wege zum Glück und PA´s neue Künstleridentität zwischen PA Sports und Parham. Instagram PA Sportshttps://www.instagram.com/pasports/?hl=de Instagram Fardhttps://www.instagram.com/fard/?hl=de Werbepar…
  continue reading
 
Vor 154 Jahren startete mit der Pariser Kommune das sozialistische Revolutionsgeschehen. Viele der nachfolgenden Revolutionen versuchten aus den Geschehnissen in Paris zu lernen. Was können wir heute noch aus der Geschichte des freien Paris mitnehmen? Das beantworten wir anhand einer spannenden Reportage von Arte aus dem Jahr 2023. Abonnieren – Tei…
  continue reading
 
Seit Jahrhunderten werden Bibelstellen herangezogen, um Homosexualität als nicht gottgewollt darzustellen. Die Queere Theologie ordnet diese Bibelstellen in den historischen Kontext ein - und findet dabei ganz neue Lesarten. Klein, Mechthild www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und GesellschaftVon Klein, Mechthild
  continue reading
 
Papst Franziskus hat heute Kardinal Christoph Schönborns Rücktritt als Wiener Erzbischof angenommen ++ Interimistisch übernimmt ab heute der 61-jährige Josef Grünwidl die Geschäfte in der Erzdiözese Wien als Apostolischer Administrator ++ In Rom dürfte sich ein alter Brauch neu etablieren Moderation: Susanne Krischke gesendet in Ö1 am 22.01.2025…
  continue reading
 
1 Jahr, 2 Hosts, 40 Episoden, 48 Stunden, 2.880 Minuten, 172.800 Sekunden mit Storys, Beef & Politics die ein ganzes Leben füllen könnten, komprimiert in einem Podcast. Das Warm Up ist absolviert! – Jetzt ist es Zeit für Stufe 2!Zwischen Labelalltag, Immobilienkäufen, Promophasen, Verlags-Deals und Family Business braucht jeder seinen Safe Space um…
  continue reading
 
Folgen Sie uns! YouTube @islamverstehen & @muslimtvde Instagram @islamverstehen Facebook @islamverstehen Wir freuen uns auf Ihr Abo! Weitere Informationen zum Thema Islam & Ahmadiyya finden Sie auf ahmadiyya.de ©Copyright MTA International Germany StudiosVon MTA International Germany Studios
  continue reading
 
Moderation Martin Gross/Gesendet am 21.1.2025++ Vieles deutet darauf hin, dass der Papst morgen Schönborns Rücktritt als Erzbischof von Wien annehmen wird. Ob der Papst nun im gleichen Zug einen Nachfolger ernennt oder noch nicht, - in jedem Fall braucht die Diözese einige Wochen lang einen Administrator.++Die verschiedenen Kriege und Krisen auf de…
  continue reading
 
Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung hier. In dieser Khutba erwähnte Hazoor (aba) die Expedition von Abdullah bin Rawaha (ra), die im 6. Jahr nach der Hidschra durchgeführt & Amr bin Umayya (ra) Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Si…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen