Das NEOS Lab, die Parteiakademie der NEOS, schafft Raum für politische Entfaltung, um neue Lösungen für eine neue Politik zu entwickeln. Hier werden Talente entdeckt, Persönlichkeiten gefördert und Skills trainiert. Unser politischer Ansatz beruht auf Innovation und Partizipation und lädt zu kritischem Denken, selbstbestimmtem Lernen und offenem Diskurs ein. Das NEOS Lab ist für die gesamte Organisation das Herzstück in der politischen Aus- und Weiterbildung, die Drehscheibe im Wissens-Berei ...
Glauben Sie, dass man Zukunft gestalten kann? Wir sind davon überzeugt, vorausgesetzt dass wir herausfinden, welche Zukunft wir gerne hätten. In welcher Demokratie wollen wir leben? Im neuen Podcast von Demokratie21 geht es um grundsätzliche Fragen zur Zukunft unserer Gesellschaft. Der Gastgeber Milo Tesselaar spricht mit Menschen aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, mit allen, die eine wesentliche Rolle zur Zukunft unserer Demokratie spielen, und spielen wollen.
N
NEOS Lab


1
amPUNKT - Podcast mit Karoline Mitterer: Wie marod sind Österreichs Gemeinden?
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46
Auch in den Gemeinden herrscht seit der Corona-Krise Ausnahmestimmung. Kinderbetreuung und Einkaufsdienste mussten neu organsiert, Rettungspakete für krisengeschüttelte Unternehmen neu geschnürt werden. Wie sehr Gemeinden auch weiterhin personell wie finanziell eine stabile Infrastruktur in Zeiten der Krise sichern können und welche Unterstützung s…
N
NEOS Lab


1
amPUNKT - Podcast mit Martin Kocher: Wie kommen wir von den Corona-Schulden runter?
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36
Zum Auftakt der neuen Polit-Podcast-Reihe spricht Lukas Sustala mit Martin Kocher, dem Direktor des Instituts für Höhere Studien und Präsidenten des Fiskalrats zu der Frage „Wie kommen wir von den Corona-Schulden runter?“Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Irmgard Griss & Katharina Bayer | Architektur von unten
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Unsere Gesellschaft beansprucht zunehmend die Teilhabe an der Gestaltung ihrer gebauten Umwelt – wie das u.a. Proteste gegen Stuttgart 21 oder den EZB-Bau in Frankfurt am Main in Deutschland deutlich gemacht haben. Bürger_innen wollen nicht mehr nur informiert werden, sondern aktiv an der Gestaltung teilhaben. Etablierte Entscheidungs- und Planungs…
N
NEOS Lab


1
Irmgard Griss & Katharina Mader | Feminismus auf dem Abstellgleis?
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22
Bereits in den ersten Wochen des Lockdowns nahm die Arbeits- und Lebenszufriedenheit bei Frauen stärker als bei Männern ab. Frauen fühlen sich oft zugleich für die Betreuung und den Heimunterricht der Kinder verantwortlich, ebenso wie für ihren Job. Das hat dazu geführt, dass Frauen sich stärker als Männer in einer doppelten Verantwortung sehen. Fa…
N
NEOS Lab


1
Irmgard Griss & Armin Thurnher | Message Control
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18
Irmgard Griss & Armin Thurnher | Message Control by NEOS LabVon NEOS Lab
W
Wie jetzt?


1
Wie wenig Wissenschaft braucht die Politik als Entscheidungsgrundlage?
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48
Meinungen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Journalismus Sie finden die gesammelten Meinungen transkribiert unter diesem Link und als PDF zum Download.Von Demokratie21
W
Wie jetzt?


1
Auf wie viele Wesenszüge einer Demokratie können oder dürfen wir während einer Krise verzichten?
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50
Meinungen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Journalismus Sie finden den gesamten Rundruf als Transkript unter diesem Link.Von Demokratie21
N
NEOS Lab


1
Irmgard Griss & Kurt Kotrschal | Radikal sozial
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02
In diesem fesselnden Gespräch mit dem bekannten Verhaltensbiologen und Buchautor Kurt Kotrschal erfahren wir mehr über die evolutionären Ursprünge des heutigen sozialen Wesen Mensch. Irmgard Griss und Kurt Kotrschal analysieren hier fundiert die Kultur und Ambivalenz des Menschen im 21 Jahrhundert. Zudem gibt der Begründer des Wolf-Science Center e…
W
Wie jetzt?


1
Die Chancen der großen Krisen mit Emil Brix und Sonja Puntscher-Riekmann
1:09:48
1:09:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:48
Der Einfluss der Märkte, die Versprechen der liberalen Demokratie und Hoffnung auf gute Politik Sonja Puntscher-Riekmann, *1954, ist österreichische Politikwissenschaftlerin und Politikerin. Sie war für die Grünen ab 1994 im Nationalrat und ab 2003 Vizerektorin der Universität Salzburg. Sie ist Vizepräsidentin des Europäischen Forum Alpbachs. Emil …
N
NEOS Lab


1
Irmgard Griss & Heinz Fischer | Macht & Volk: Der lange Weg zur Demokratie
35:37
35:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:37
Von NEOS Lab
W
Wie jetzt?


1
Markt gegen Demokratie? Mit Georg Kapsch und Gertrude Tumpel-Gugerell
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Wie die Kräfte des Kapitalismus unsere Demokratien formen Gertrude Tumpel-Gugerell, *1952, Volkswirtin, ehemalige Bankdirektorin und Vize-Gouverneurin der Oesterreichischen Nationalbank und des Internationalen Währungsfonds. Aktuell forscht sie am WIFO als Associate. Sie finden weitere Informationen auf ihrer Website. Georg Kapsch, *1959, Unternehm…
N
NEOS Lab


1
Wozu braucht die Kirche Macht, Matthias Beck?
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01
In meinem aktuellen Podcast unterhalte ich mich mit Univ.-Prof. DDr. Matthias Beck. Er ist Mediziner, Theologe und Pharmazeut und Mitglied der Ethikkommission. Wir sprechen über die Aufgabe der Katholischen Kirche. Über Religion als Lebenshilfe und über ein aufgeklärtes Christentum und warum Freiheit bindet.…
N
NEOS Lab


1
Warum müssen es Omas und Opas sein, Hannah Lux?
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09
Diesmal zu Gast ist Hannah Lux. Sie ist die Mitgründerin der 'Vollpension'. Mit mittlerweile drei Restaurants will die Vollpension das Zusammensein von Jung und Alt fördern. Mit ihr spreche ich darüber, welche Rolle älteren Menschen in der Gesellschaft eingeräumt wird, was mich an den Begriffen "Oma und Opa" stört und über das Sozialunternehmertum.…
N
NEOS Lab


1
Wie können wir religiöse Vorurteile abbauen, Amani Abuzahra?
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37
In dieser Woche spricht Irmgard Griss mit der Autorin, Philosophin und Trainerin für Interkulturalität, Amani Abuzahra. Wir sprechen über ihr Buch "Mehr Kopf als Tuch" und unterhalten uns darüber, wie wir als Gesellschaft unterschiedliche Lebensweisen besser akzeptieren können.Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Wie können wir die Angst vor dem Tod überwinden, Saskia Jungnikl?
37:08
37:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:08
Wie können wir die Angst vor dem Tod überwinden? Im aktuellen Podcast spricht Irmgard Griss mit der Journalistin und Buchautorin Saskia Jungnikl. Im Fokus dieser Folge steht die Frage wie sie mit einem Suizidfall in der Familie umgegangen ist, wie sie diese schwierige Phase selbst bewältigt hat und ab wann sie wieder Licht am Ende des Tunnels sah.…
W
Wie jetzt?


1
Institutions of Tomorrow: Innocracy Conference 2019
45:24
45:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:24
Milo Tesselaar, Uffe Elbaek, Claudia Chwalisz und Regula Stämpfli über die Zukunft der Institutionen Die Inhalte der Innocracy 2019 finden Sie hier als Stream zum Nachschauen. Regula Stämpfli ist Schweizer Politikwissenschaftlerin, Philosophin und Autorin. Sie finden sie auf ihrer Website und auf Twitter. Uffe Elbaek ist dänischer Abgeordneter im P…
N
NEOS Lab


1
Wo findet Zukunft statt, Christiane Varga?
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53
Wo findet Zukunft statt? Dieses Mal spricht Irmgard Griss mit der Germanistin und Soziologin Christiane Varga, die sich in ihrer Forschung vor allem auf Zukunftsfragen konzentriert, darüber, wie man Zukunft erforscht und wie wir eigentlich zukünftig leben wollen.Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Was treibt uns an, Georg Fraberger?
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Was treibt uns an? In dieser Folge spricht Irmgard Griss mit Georg Fraberger, Autor und Psychologe, darüber, wie wir mit Gefühlen und unserer psychischen Gesundheit umgehen.Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Wie werden unsere Träume Wirklichkeit, Neni?
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58
Wie werden unsere Träume Wirklichkeit? Diesmal spricht Irmgard Griss mit NENI-Gründerin Haya Molche und ihrem ältesten Sohn Nuriel, die gemeinsam mehrere Restaurants betreiben, über Herkunft, Identität, Integration und Selbstverwirklichung.Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Wie erkennt man objektiven Journalismus, Udo Bachmair?
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31
Wie erkennt man objektiven Journalismus? Dieses Mal spricht Irmgard Griss mit dem ehemaligen Ö1-Redakteur und Journalisten Udo Bachmair über die Bedeutung von objektivem Journalismus und woran man ihn erkennen kann.Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Wie formt Sprache unser Denken, Yasmo?
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08
Wie formt Sprache unser Denken? In dieser Folge spricht Irmgard Griss mit Slam-Poetin, Rapperin und Autorin Yasmin Hafedh a.k.a. Yasmo über Sprache, was sie bewirkt, und welche Facetten sie aufweist.Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Warum ist Achtsamkeit mehr als ein Trend, Johannes Narbeshuber?
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01
Warum ist Achtsamkeit mehr als ein Trend? Dieses Mal spricht Irmgard Griss mit Coach und Unternehmensberater Johannes Narbeshuber über Achtsamkeit.Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Wie kann Integration gelingen, Katha Schinkinger?
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Wie kann Integration gelingen? Irmgard Griss spricht mit einer der Gründerinnen von Habibi & Hawara und Directrice Katha Schinkinger über Unternehmertum, die Begegnung von Kulturen und Integration.Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Wozu brauchen wir eine wache Zivilgesellschaft, Ferry Maier?
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45
Wozu brauchen wir eine wache Zivilgesellschaft? Irmgard Griss spricht mit dem ehemaligen Politiker und Bankmanager Ferry Maier über seine Rolle als Co-Koordinator in der Flüchtlingskrise und über die Funktion und Rolle der Zivilgesellschaft.Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Ist die ganze Welt eine Bühne, Kristina Sprenger?
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
Ist die ganze Welt eine Bühne? Irmgard Griss spricht mit Schauspielerin und Intendantin Kristina Sprenger über Theater, Politik und das Leben.Von NEOS Lab
N
NEOS Lab


1
Was zeichnet das Menschsein in Zukunft aus, Helmut Brandstätter?
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Was zeichnet das Menschsein in Zukunft aus? Irmgard Griss spricht gemeinsam mit "Kurier"-Herausgeber Helmut Brandstätter über das Zukunftsthema Digitalisierung und künstliche Intelligenz.Von NEOS Lab
W
Wie jetzt?


1
Die Anarchie der neuen Ordnung mit Katia Wagner & Walter Hämmerle
1:13:48
1:13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:48
Was braucht es für einen guten öffentlichen Diskurs? Die Gäste dieser Folge finden Sie hier online: Katia Wagner auf Twitter, ihre Sendung auf krone.at. Walter Hämmerle auf der Website der Wiener Zeitung.Von Demokratie21
W
Wie jetzt?


1
Angst vor Veränderung? Maria Maltschnig und Josef Lentsch über Parteien im 21. Jhd.
1:10:08
1:10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:08
Parteien von innen reformieren oder neu gründen? Erwähnte Seiten und Personen in dieser Folge: Josef Lentsch auf Twitter Maria Maltschnig auf Twitter und am RennerinstitutVon Demokratie21
W
Wie jetzt?


1
Maria Vassilakou und Bruno Kaufmann: Demokratie zwischen Notwendigkeit und Möglichkeit
58:41
58:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:41
Die Wiener Vizebürgermeisterin und der SRF-Korrespondent über Beteiligung, Stadtentwicklung und die Zukunft der Demokratie Die Onlinepräsenzen der Gäste: Bruno Kaufmann auf Twitter.Von Demokratie21
W
Wie jetzt?


1
Wahrheit und Populismus: Mit Florian Klenk und Irmgard Griss
57:55
57:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:55
Die Rolle von Journalismus und Politik in der Zukunft der Demokratie Onlinepräsenzen der Gäste Florian Klenk auf Twitter und Facebook Irmgard Griss auf Twitter und Facebook Demokratie21 finden Sie hier Vielen Dank und bis zur nächsten Folge!Von Demokratie21
W
Wie jetzt?


1
Antonella Mei-Pochtler und Harald Katzmair: Wie entsteht das Neue?
1:15:00
1:15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:00
Mit Antonella Mei-Pochtler und Harald Katzmair Links zu den genannten Organisationen und Personen: Harald Katzmair auf Twitter:Von Demokratie21
Antonella Mei-Pochtler und Harald Katzmair im Gespräch mit Milo Tesselaar AVon Demokratie21