Carsten Aust und die Vision Help Stiftung setzt sich für Kinder aus benachteiligten Regionen ein. https://medium.com/@VisionHelpStiftungCarstenAust
…
continue reading
The Centre for East European and International Studies (ZOiS) is an independent, international and interdisciplinary research institute. It focuses on foundational and policy relevant academic research on Eastern Europe and shares the results with policy-makers, the media and the broader public. Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut. Es konzentriert sich auf die mittelfristig angelegte gese ...
…
continue reading
Das Gehirn ist ein ungeheuer komplexes Organ, und entsprechend komplex sind auch Krankheiten wie Alzheimer und andere Formen von Demenz, aber auch Parkinson, ALS und andere. Gemeinsames Merkmal dieser Erkrankungen ist, dass sie Nervenzellen schädigen und zerstören – und das bislang irreversibel. Am DZNE, dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, geht man diesem Problem mit modernsten Forschungsmethoden auf den Grund. Aber wo steht die Forschung aktuell? Welche Krankheitsmecha ...
…
continue reading

1
Scheinwahlen in Belarus: Inszenierung, Propaganda und Repressionen
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46In Belarus will Machthaber Lukaschenka sich am 26. Januar 2025 als Präsident wiederwählen lassen. Von einer Wahl im demokratischen Sinn kann aber nicht die Rede sein. Die im Exil lebende Oppositionsführerin Swjatlana Zichanouskaja etwa spricht von einer „militärischen Sonderoperation“, so massiv ist die Atmosphäre der Angst, mit der die Staatsmacht…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Gemeinsam für ein Leben ohne Neurodegeneration
1:11:31
1:11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:31Demenz, ALS & Co.: das große Finale Nach vier Jahren und rund 50 Folgen verabschiedet sich „Hirn & Heinrich“ mit einer Livesendung, die im Juni 2024 – während des „Tags der offenen Tür“ des DZNE – aufgezeichnet wurde. Moderatorin Sabine Heinrich unterhielt sich mit Fachleuten aus der Wissenschaft und mit Lieselotte Klotz vom Patientenbeirat des DZN…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Mit Fasten zum Methusalem? Mythen und Rätsel über Ernährung und Altern
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49Interview mit Dr. Dan Ehninger „Altern ist ein Thema, das jeden berührt“, sagt Dr. Dan Ehninger, Forschungsgruppenleiter am DZNE-Standort Bonn. Der Neurowissenschaftler erforscht die Biologie des Alterns und insbesondere den Zusammenhang mit altersbedingten Erkrankungen. Im Podcast erklärt er, was Altern überhaupt ist, wie es sich auf das Gehirn au…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - „Young Carers“: wenn junge Menschen Angehörige pflegen
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44Interview mit Sofia Jüngling „Ich lieb‘ unser nahes Verhältnis“, sagt Sofia über das Zusammenleben mit ihrem Vater. Das Besondere: Sofias Vater ist dementiell verändert. Im Gespräch mit Sabine Heinrich spricht die Studentin über ihre ungewöhnliche, inklusive Wohngemeinschaft oder wie sie es ausdrückt: ihr „abenteuerliches Leben mit Paps“. Sofia ist…
…
continue reading

1
Faith and Fissures: The Contested Independence of the Ukrainian Orthodox Church
1:01:33
1:01:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:33Roundtable Osteuropa with Andriy Fert and Regina ElsnerModeration: Stefanie Orphal(Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.)Von ZOiS Berlin
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Demenz und Migration: eine grenzenlose Herausforderung
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59Interview mit Prof. René Thyrian Für Menschen mit Migrationshintergrund stellt Demenz eine noch einmal spezielle Herausforderung dar: plötzlich treten längst überwundene Sprachbarrieren wieder zu Tage, und kulturelle Unterschiede und das Fehlen von vertrauten sozialen Netzen erschweren die Erkennung, Diagnose und Versorgung von Demenz bei Menschen …
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Frank Elstner: Mein Leben mit Parkinson
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06Interview mit Frank Elstner Weiteres zum Thema Parkinson: Die wichtigsten Antworten Informationen zu Parkinson Alle Folgen "Hirn & Heinrich"Von Forschungszentrum DZNE
…
continue reading

1
The Future of Ukrainian Science
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10Roundtable Osteuropa with Tymofii Brik and Julia Langbein(Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.)Von ZOiS Berlin
…
continue reading

1
Jenseits von Bullerbü: Kinderliteratur in Polen und Russland
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37Mit Marina Balina, Karoline Thaidigsmann und Nina FrießSchon seit 1967 wird am 2. April der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Zum Geburtstag des dänischen Autors und großen Märchenerzählers Hans-Christian Andersen finden weltweit Lesungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche statt. Doch nicht in allen Ländern hat die K…
…
continue reading

1
Research versus Ethics? Perspectives from the Social Sciences and Humanities
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48Roundtable Osteuropa with Nina Frieß, Lela Rekhviashvili and Hannah GuhlmannWhile abstract sounding, research ethics in social sciences revolves around real and tangible concerns and consequences. Do research interests and the protection of research partners conflict? Nina Frieß and Lela Rekhviashvili weigh in on the topic and share experiences fro…
…
continue reading

1
Ukraine’s Dual Challenge In The Midst Of War: Reconstruction And EU Accession
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01With Inna Pidluska, Clare Lockhart and Julia Langbein Ukraine is faced with a substantial and complex challenge: advancing both reconstruction efforts and the EU accession process, all while defending the country against Russian forces. In this episode, we explore how the processes of rebuilding Ukraine and EU accession are connected. Many aspects …
…
continue reading

1
Zwischen „Extremismus“, Schweigen und Exil. Zur Lage der belarusischen Literatur
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09Mit Alhierd Bacharevič, Nina Weller und Nina FrießZum Erscheinen der deutschen Übersetzung seines Buches „Europas Hunde“ ist der belarusische Autor Alhierd Bacharevič zu Gast im Roundtable Osteuropa. Im Zuge der anhaltenden Repressionen, mit denen das Lukaschenka-Regime seit den Protesten gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen 2020 das Land ü…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Marco Schreyl: Meine Mutter und Huntington
43:45
43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:45Interview mit Marco Schreyl Weiteres zum Thema 5 Dinge, die man über Huntington wissen sollte Informationen zu Huntington Deutsche Hungtinton-Hilfe Marco Schreyl bei Wikipedia Alles gut? Das meiste schon! - Marco Schreyl Alle Folgen "Hirn & Heinrich"Von Forschungszentrum DZNE
…
continue reading
Weltweit stehen Menschen in zahlreichen Regionen vor den Herausforderungen von Not, Leid und Armut. Doch inmitten dieser Schwierigkeiten erstrahlt ein Hoffnungsschimmer — die Vision Help International Care Foundation von Carsten Aust.Von Carsten Aust
…
continue reading
Carsten Aust, der Gründer der Vision Help International Care Foundation Philippines, hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, eine wachsende Anzahl von bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu betreuen und optimal zu versorgen.Von Carsten Aust
…
continue reading
In armen Ländern können viele Erwachsene und Kinder nicht lesen oder schreiben. Zum Glück gibt es Organisationen wie die Vision Help Stiftung von Carsten Aust.Von Carsten Aust
…
continue reading
Die Vision Help International Care Foundation gibt einen Überblick über die am häufigsten auftretenden Fragen von Sponsoren. Wenden Sie sich gerne an das Team von Carsten Aust.Von Carsten Aust
…
continue reading
Die Stiftung Vision Help International Care Foundation hat das große Ziel, Kindern eine Zukunft zu geben.Von Carsten Aust
…
continue reading
In armen Ländern können viele Erwachsene und Kinder nicht lesen oder schreiben. Zum Glück gibt es Organisationen wie die Vision Help Stiftung Carsten Aust.Von Carsten Aust
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Wie ich Dank KI mein Leben mit Demenz gestalte
50:46
50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:46Interview mit Fr. Lieselotte KLotz „Demenz ist nicht sexy“, sagt Lieselotte Klotz. Die 63-Jährige ist Demenz-Aktivistin und Mitglied im Patientenbeirat des DZNE. Vor sechs Jahren wurde bei ihr eine Lewy-Body-Demenz festgestellt. „Ich konnte die Diagnose erst nicht glauben“, erzählt sie im Gespräch mit Sabine Heinrich. Als Geschäftsführerin einer IT…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Auf der Spur des Super-Agings
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40Interview mit Dr. Anne Maass Weiteres zum Thema Kopfmachen: Das DZNE sucht Super-Ager in Magdeburg Arbeitsgruppen-Webseite Anne Maass DZNE-Standort Magdeburg "Der Nikolaus: ein Super-Ager", Interview mit Anne Maass "Die Alten mit dem Superhirn – was man von „Superagern“ lernen kann", Videobericht Zeit Online, 18.09.23 "Darum sind „Super-Ager“ geist…
…
continue reading

1
Die Ukraine auf dem Weg in die EU
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35Mit Julia Langbein, Gwendolyn Sasse und Stefanie OrphalDie Orientierung der Ukraine zur EU spielt nicht erst seit der russischen Vollinvasion politisch eine wichtige Rolle und ein Beitritt wird Umfragen zufolge heute von einer überwältigenden Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung befürwortet. Skeptische Stimmen im Westen äußern dagegen Zweifel, ob …
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Alzheimer und das rätselhafte Tau-Protein
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13Interview mit Susanne Wegmann, PhD Um zu wissen, wo man angreifen kann, muss man zunächst wissen, was überhaupt im Gehirn passiert, was die Auslöser der Krankheit sind. Genau damit beschäftigt sich die Biophysikerin Susanne Wegmann seit 17 Jahren. Die Forschungsgruppenleiterin am DZNE-Standort Berlin untersucht das sogenannte Tau-Protein. Dieser k…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Zum Polarkreis: die letzte Reise mit meinem Vater
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29Interview mit Fotograf Hauke Dressler Weiteres zum Thema Informationen zu Alzheimer Webseite von Hauke Dressler Foto-Wettbewerb „Demenz neu sehen“ Stern Artikel: Der Sohn ist Fotograf, der Vater dement. Das ist die Reise ihres LebensVon Forschungszentrum DZNE
…
continue reading

1
Youthquake Polska: Elections under conditions of heightened polarisation
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00With Félix Krawatzek, Hakob Matevosyan and Johanna MogwitzAhead of the Polish parliamentary elections on 15 October 2023, political campaigns are running at full steam. From coupling the election with a referendum, to employing an increasingly sharp rhetoric against Poland’s neighbours Germany, and, as of recently, Ukraine, the ruling Law and Justi…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Alzheimer: Schädlichen Eiweißen auf der Spur
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Haass Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Haass ist – wie er selbst im Gespräch mit Sabine Heinrich augenzwinkernd sagt – die „alte graue Eminenz“ der Alzheimer-Forschung. Der Molekularbiologe ist Standortsprecher des DZNE München und Forschungsgruppenleiter sowie Leiter der Abteilung Stoffwechselbiochemie an der…
…
continue reading
Milliarden von Menschen sind arm, ohne Hoffnung und Perspektive. Sie leben in Krisen-, Katastrophen- oder Kriegsgebieten innerhalb und außerhalb Europas. Die Vision Help Stiftung Carsten Aust ist unter anderem auf den Philippinen und in Kanada aktiv.Von Carsten Aust
…
continue reading
Die Vision Help International Care Foundation von Carsten Aust bietet in ärmeren Ländern unterschiedliche Projekte an.Von Carsten Aust
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Pflegekraft aus Überzeugung: Der Alltag mit Menschen mit Demenz
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Interview mit Jim Ayag „Das Wichtigste ist, das Krankheitsbild zu verstehen“, sagt Altenpfleger Jim Ayag im Gespräch mit Sabine Heinrich. Der 38-Jährige arbeitet im Seniorenstift Bethanien in Moers und kümmert sich dort vor allem um Menschen mit Demenz. „Wenn man die Kranken so akzeptiert, wie sie sind, wird alles viel leichter“, sagt Ayag. In sei…
…
continue reading

1
Research, Mental Health and Traumatising Contexts: How to Take Care?
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33With Christa Cocciole, Hanna Vakhitova and Kerstin BischlWith Russia’s full scale invasion of Ukraine, researchers and institutions became more aware of the fact that research on traumatising incidents also affects the researcher: Reading about war and violence, or interviewing victims and witnesses may impair the researchers’ own mental health. Es…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Haupttodesursache bei Down-Syndrom: Alzheimer
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Interview mit Prof. Joahnnes Levin „Anders zu sein, ist in Deutschland problematisch“, sagt Prof. Johannes Levin im Gespräch mit Sabine Heinrich. Er wünscht sich, dass der Wert „im Andersartigen“ mehr geschätzt wird. Der Neurologe und Neurowissenschaftler ist stellvertretender Leiter der Klinischen Forschung und Forschungsgruppenleiter am DZNE Münc…
…
continue reading

1
Osteuropaforschung: Brauchen wir eine Neuausrichtung?
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40Mit Elisa Satjukow, Gwendolyn Sasse und Stefanie OrphalSeit Beginn des russischen Großangriffs auf die Ukraine begegnete man immer wieder der Aussage, in der Vergangenheit sei zu wenig auf die Expert*innen gehört worden. Gleichzeitig war aber auch von einem Versagen der deutschsprachigen Osteuropaforschung die Rede. Auch im Fach selbst fand eine in…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Dementia Care Management: Mehr Lebensqualität für Erkrankte und Angehörige
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15Interview mit Mandy Freimark Menschen mit Demenz benötigen eine besondere Pflege: Wissenschaftliche Studien, auch am DZNE, zeigen sehr deutlich, dass ein Umfeld, das spezifisch auf ihre individuelle Situation und Bedürfnisse zugeschnitten ist, den Verlauf der Krankheit deutlich positiv beeinflussen kann. Damit sie so lange wie möglich ein selbstbes…
…
continue reading

1
Not just China: Regional actors and the Belt and Road Initiative in Pakistan, Georgia and Hungary
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38With Nadia Ali, Valentin Krüsmann, Tamás Peragovics and Beril OcaklıIn the ten years since its conception, China’s Belt and Road Initiative has morphed into a trillion dollar global infrastructure enterprise. The attention it has been receiving is frequently mixed with suspicion about China’s presence on the global stage. However, any BRI project i…
…
continue reading

1
Researching Ukraine at War
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01With Anastasiya Shurenkova, Natalia Zaika and Stefanie OrphalHow do Ukrainians make decisions at war time? What makes people more likely to evacuate a dangerous zone? What is the state of Ukrainian businesses and how do they rate their prospects of revovery? This podcast episode introduces Anastasiya Shurenkova and Natalia Zaika, two of the fellows…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Wenn Demenz vererbt werden kann
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23Inteview mit Dirk Schwier Weiteres zum Thema: Patientenbeirat des DZNE Webseite des WeGe e. V. DIAN-Studie am DZNE-Offizielle Webseite der DIAN-StudieVon Forschungszentrum DZNE
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Sexsucht, Kaufsucht, Essattacken: Impulskontrollstörungen bei Parkinson
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46Interview mit Prof. Ullrich Wüllner Was haben Sex-, Kauf- oder Spielsucht sowie Essattacken mit Parkinson zu tun? Dieser Frage geht Moderatorin Sabine Heinrich im Gespräch mit dem Neurologen und Neurowissenschaftler Prof. Dr. Ullrich Wüllner nach. Die Antwort: Die genannten Verhaltensweisen sind sogenannte Impulskontrollstörungen und können mit bes…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Der Alzheimer-Schnelltest: Blutwerte als Warnsignal
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25Interview mit Prof. André Fischer Alzheimer wird heute meist erst dann erkannt, wenn Gedächtnisstörungen oder andere geistige Beeinträchtigungen auftreten. Dann ist das Gehirn aber schon erheblich geschädigt: Krankheitsbedingte Veränderungen der Nervenzellen treten auf, lange bevor eine Person überhaupt bemerkt, dass das Gedächtnis gestört ist. Zu …
…
continue reading

1
Russlands Strategie gegenüber dem "nahen Ausland": Einblicke aus Moldau und Belarus
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11Mit Nadja Douglas, Sabine von Löwis und Julia LangbeinIm März berichtete ein Rechercheverbund aus einem internen Papier, das aus der russischen Präsidialverwaltung stammen soll und die Destabilisierungsstrategie des Kremls gegenüber Moldau bis 2030 darlegt. Darin geht es um eine engere Anbindung an Russland, unter anderem durch wirtschaftlichen und…
…
continue reading

1
Nostalgia in political history museums in Germany and Russia
41:59
41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:59With Jörg Morré, Oleg Lutohin and Félix Krawatzek “We will not make this mistake a second time.” With these words, Vladimir Putin justified Russia’s full scale invasion of Ukraine, referencing Stalin’s failed attempts in appeasing Hitler and thereby eqating the United States and NATO allies with Nazi Germany. But the fight over historical interpret…
…
continue reading

1
From Russia, with Memories
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02With Félix Krawatzek, Hakob Matevosyan and Johanna Mogwitz The way Russia has employed historical references to justify the war against Ukraine has brought conceptions of history once more into the focus of the general public. With these narratives, the Russian state is also addressing Russian speakers beyond its own borders. Still, we know very li…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Demenz: Wie können Angehörige damit umgehen?
51:30
51:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:30Interview mit Prof. Dr. Martina Roes Wenn jemand an Demenz erkrankt, ist dies gerade auch für diejenigen herausfordernd, die mit der erkrankten Person zusammenleben. Persönlichkeit und Verhalten von Menschen mit Demenz sowie der gemeinsame Alltag können sich sehr verändern. In späteren Stadien der Krankheit erkennt die betroffene Person möglicherwe…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Lecanemab: Warum der neue Antikörper als Sensation gegen Alzheimer gefeiert wird
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19Interview mit Prof. Jessen Weiteres zum Thema: "Die Renaissance der Antikörper", Hintergrundinformationen zu Antikörpern in der Alzheimerforschung "Lecanemab bei Alzheimer im Frühstadium", Science Media Center Germany, 30.11.2022 Hintergrundinformationen zu Alzheimer DZNE-Arbeitsgruppe von Prof. Jessen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der …
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Bewegung in der ALS-Forschung: Gibt es einen Durchbruch?
46:31
46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:31Interview mit Priv.-Doz Dr. Patrick Weydt Tut sich etwas bei der Entwicklung von Therapien gegen die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)? 2022 gab es verschiedene Berichte, zum Beispiel über die ALS-Patientin „Anna K.“, deren Gesundheit sich durch experimentelle Medikamente deutlich verbessert hat. Und in der Tat ist einiges passiert, seit wir uns in …
…
continue reading

1
Orthodoxe Kirchen in Russland und der Ukraine
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27Mit Kristina Stöckl, Regina Elsner und Kerstin BischlWeihnachten – Fest der Liebe, Fest des Friedens: Die christlichen Kirchen zeichnen sich ihren eigenen Worten zufolge durch Nächstenliebe, der Vergebung von Schuld und dem Wunsch nach Frieden aus. Doch Europa ist seit Februar 2022 so deutlich wie schon lange nicht mehr von einem Krieg gezeichnet. …
…
continue reading

1
Kirgistan und Tadschikistan – Mehr als ein Grenzkonflikt
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41Im September 2022 kam es an der Grenze zwischen Kirgistan und Tadschikistan zur schweren Zusammenstößen. Über diese jüngste Eskalation eines schon länger bestehenden Konfliktes zwischen den beiden zentralasiatischen Staaten sprechen wir mit den ZOiS-Wissenschaftlerinnen Beril Ocaklı und Beate Eschment. Die Zent-ralasienexpertinnen erklären wie dies…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Diagnose mit 36 Jahren: Mein Mann hat ALS
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45Interview mit Dr. Sophie Merlin „Wenn man eine solche Diagnose bekommt, fühlt es sich total unwirklich an“, sagt Dr. Sophie Merlin. Die Neurobiologin ist 35 Jahre alt und war Mitarbeiterin in der Rheinland Studie des DZNE. In ihrem Beruf hat sie sich mit den Grundlagen neurodegenerativer Erkrankungen befasst, bis eine solche Krankheit dann tatsächl…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Sauerstoffmangel: Neugeborene vor Hirnschäden bewahren
40:21
40:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:21Interview mit PD Dr. Hemmen Sabir Eltern wünschen sich nichts mehr, als dass ihr Kind gesund zur Welt kommt. Doch selbst nach einer unkomplizierten Schwangerschaft kann es unter der Geburt zu unerwarteten Risiken kommen. Sauerstoffmangel zählt zu den häufigsten, wenn auch sehr seltenen, Komplikationen. Der Neonatologe Prof. Dr. Hemmen Sabir spricht…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Demenz durch Schlaganfall und Bluthochdruck
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22Interview mit Prof. Gabor Petzold "Das Vorbeugen einer Erkrankung ist immer besser als die Behandlung einer Erkrankung“, sagt Prof. Gabor Petzold. Deshalb sei sein oberstes Forschungsziel, durch Prävention und Aufklärung Krankheiten zu verhindern. In seinem Fall vor allem die vaskuläre Demenz. Sie ist nach Alzheimer die häufigste Demenzform in Deut…
…
continue reading

1
Hirn & Heinrich - Ein Monster namens Alzheimer
34:17
34:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:17Sonderfolge zum Weltalzheimertag 2022 Alzheimer ist ein nicht zu fassendes Monster. Angsteinflößend und ungeheuerlich. Weil es Menschen unheilbar krankmacht und Familien, Freunde und Bekannte angreift und belastet. Eine Erkenntnis, die man über Monster mitnehmen kann: Meist werden sie kleiner und verlieren ihre Größe, wenn man sie aufzeigt und über…
…
continue reading