Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Im Videospielgeschichten Podcast veröffentlicht unsere Community persönliche Hörbeiträge und Gespräche über Videospiele, die ihr sonst nirgends hört. Verschwistert mit unserem Blog Videospielgeschichten.
…
continue reading

1
Intellivision Amico - Die Konsole, die nie wirklich existierte
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42War die Intellivision Amico eine gute Idee? Und vor allem: war sie überhaupt echt? In dieser Folge versuchen wir, uns das ganze mal etwas genauer anzusehen. Text, Sprache und Produktion: Bastian Rühl Das angesprochene Hbomberguy Video: https://www.youtube.com/watch?v=0twDETh6QaI&t=1950s Weitere Videos, die für Audio-Mitschnitte genutzt wurden und m…
…
continue reading
Ich war 12, als ich mich mit meiner Party von Abenteurern im verfallenen Skara Brae wiederfand. Völlig auf mich alleine gestellt. In The Bard's Tale III. Text und Sprache: Martin Gutenbrunner FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcas…
…
continue reading
Ein Spiel ohne Gnade: Red Zone lässt uns mit dem Helikopter in feindliches Gebiet eindringen und fordert höchste Aufmerksamkeit. Wer zögert, verliert, denn im Kalten Krieg kann nur einer überleben! Eingesprochen von André Eymann und Boris Kretzinger Hinweis: diese Episode erschien ursprünglich am 19.07.2021 im Blind Date Gamer Podcast, der mittlerw…
…
continue reading

1
Das Atari 2600 Plus - Zocken im Style der 1970er
39:11
39:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:11Das Wurzelholz ist zurück! Wir Zocken wieder im Stil der 1970er Jahre mit einem neuen Atari. Ist es nur für Spieler, die noch ihre Module seit den 80ern aufbewahrt haben, die alte Konsole aber ein fürchterlich verrauschtes Bild liefert? Oder können sich auch Spieler dafür begeistern, die nie ein Atari in ihrer Kindheit hatten? Ein erster Eindruck d…
…
continue reading
Eine nicht sehr präsente Symbiose, und doch immer dabei. Kommt doch mit auf einen kleinen Ausflug und einem ungezwungen Stück Audio, von dem ihr vielleicht sogar inspiriert werdet! (...oder einfach das Bewusstsein erweitert.) Text und Sprache: Marcel Dörpinghaus FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast…
…
continue reading
Northbound nimmt uns mit auf eine Reise in den Norden. Dabei entdecken wir alte Geschichten, innere Konflikte und stellen uns auch uns selbst. Eingesprochen von André Eymann und Boris Kretzinger Hinweis: diese Episode erschien ursprünglich am 13.02.2021 im Blind Date Gamer Podcast, der mittlerweile eingestellt wurde. FEEDBACK: Teile uns gern deine …
…
continue reading

1
Meine Jeff Minter Story auf Basis der "Llamasoft: The Jeff Minter Story"
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53Dies ist meine Jeff Minter Story auf Basis der interaktiven Dokumentation "Llamasoft: The Jeff Minter Story". Jeff Minter hat seit 1981 viele erfolgreiche Videospiele entwickelt. Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis) FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERS…
…
continue reading

1
Raging Bytes - Die Zombie Apokalypse von 1978
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36Raging Bytes ist ein Old School JRPG, welches uns mitten in eine Zombie Apokalypse und in ein alternatives Jahr 1978 wirft... Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis) FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und können je…
…
continue reading
Was haben der Eurovision Song Contest, ein Klemper und ein C64 miteinander zu tun? Gar nichts! Aber für mich veränderten sie mein Leben. Text von Andre Kallisto, Eingesprochen von Bastian Rühl Mehr von Andre Kallisto: https://www.facebook.com/KallistosKurzgeschichten FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an po…
…
continue reading
"Der Planer" ist eine Wirtschaftssimulation für MS-DOS aus dem Jahr 1994. Schon am frühen Morgen am Frühstückstisch musste man teils harte Entscheidungen treffen, um zum Beispiel das Familienleben nicht zu riskieren. Text von Kirk, Eingesprochen von Bastian Rühl FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast…
…
continue reading
In meinem persönlichen Gedächtnis bleibt Chaos Engine damit der letzte große Höhepunkt meiner damaligen Amiga-Zeit. Aber was für ein Abgang uns die Bitmap Brüder damals bescherten! Text und Sprache: Daniel Cloutier FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind …
…
continue reading

1
Wildermyth - Das etwas andere Story-RPG
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14"Im Wald regt sich etwas. Etwas sehr seltsames." So beginnt die Geschichte des rundenbasierten Story-RPGs Wildermyth. Es gibt sie immer wieder, diese Art von Spiel, die man nur sehr schwer beschreiben kann. Wildermyth erinnert mich an Pen & Paper Rollenspiele, es ist meiner Ansicht nach sehr besonders und deshalb habe ich in einer Art Hörspiel vers…
…
continue reading
In dieser Episode beschreibt Dennis Deuster seine Erfahrungen mit dem Switch-Titel Sea of Stars. Er geht auf Grafik, Spielmechanik und Story ein. Text und Sprache: Dennis Deuster FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und können …
…
continue reading

1
Green Beret - Der Besuch eines Minderjährigen in einer Spielhalle im Jahr 1986
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27Beschützt von zwei Achtzehnjährigen bahnte ich mir 1986 meinen Weg im Spielhallen-Dschungel zu einem knallharten 2D-Shooter: Green Beret Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis) FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast un…
…
continue reading
Ich bin kein Mensch, der sonderlich viele Mobile-Games spielt. Im Gegenteil finde ich es grundsätzlich zu fummelig und schlicht unkomfortabel. So meine Einstellung zumindest bis vor knapp zwei Jahren und dann kam Marvel SNAP. Text von Steph, Eingesprochen von Bastian Rühl FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail …
…
continue reading
Wir wollen dem tristen Alltag entfliehen und uns in Abenteuer stürzen, die im echten Leben nicht möglich sind. Unsere Leidenschaft für Videospiele ist grenzenlos… oder? Text und Sprache: Sven Pieloth FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleine…
…
continue reading

1
Lunark - Cyberpunk im Retrolook
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14Lunark ist ein 16-Bit Cyberpunk-Abenteuer von 2023. Kann Leo überleben und das dunkle Geheimnis auf dem fremden Planeten entschlüsseln? Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis) FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und…
…
continue reading
Meine Kinderkommunion - Ich wünschte mir so sehr einen C64 und ich bekam… Text von Andre Kallisto, Eingesprochen von Bastian Rühl Mehr von Andre Kallisto: https://www.facebook.com/KallistosKurzgeschichten FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr k…
…
continue reading
Far Cry 6 vermeidet eine peinliche Geschichte und flache Figuren. Schnörkellos, ernsthaft und mit viel Action wird die Story erzählt. Dabei sieht es so schön aus, wie einst das Original von 2004. Text und Sprache: André Eymann FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGE…
…
continue reading
Als ich in in meinem „zweiten Frühling“ begonnen hatte die Klassiker meiner Kindheit erneut zu kaufen, häuften sich die Konsolen, Spieleboxen und auch Merchandising Zuhause. Ich ahnte damals nicht wohin das führen sollte. Text und Sprache: André Eymann FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospie…
…
continue reading

1
Das Atari Flashback Portable
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52Das erste Atari Flashback Portable erschien im November 2016. Wie fühlt sich die Konsole an? Lohnt sich das Handheld, oder ist es nur etwas für unrettbare Retro-Fans? Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis) Überarbeitete Originalaufnahme des "Klassiker des Monats" von Dr. Pongs Praxis, Juli 2017 FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im…
…
continue reading
Eine Begegnung mit dem Spiel Guardian von Acid Software auf der AmiExpo in Köln 1994. Es sind die letzten Tage von Commodore. Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis) FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und können je…
…
continue reading
In dieser Episode beschreibe ich eine meiner ersten Heimcomputer-Erfahrungen und wie ich das Spiel „Wildwasser“ lieben lernte. Text und Sprache: André Eymann FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und können jede Unterstützung ge…
…
continue reading
Also wirklich: die Ballerspiele waren früher dermaßen gnadenlos, dass meine Motivation so schnell weg war wie die drei Schiffe vor dem GAME OVER. Text von Martin Goldmann, Eingesprochen von Bastian Rühl FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kle…
…
continue reading
Auf dem Weg zum Tempel bewerfen sie mich mit Speeren. Danach muss ich fallenden Steinen ausweichen. Was zur Hölle haben die Azteken gegen mich? Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis) Überarbeitete Originalaufnahme des "Klassiker des Monats" von Dr. Pongs Praxis, Februar 2012 FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schr…
…
continue reading

1
Retro Podcasts: Wie eine Pandemie mich zurück in die Vergangenheit zog
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Die Coronapandemie war ein tiefer Einschnitt in unser Leben. Gleichzeitig war sie aber auch ein Katalysator für unterschiedliche Unterhaltungsformate. Text und Sprache: Dennis Deuster FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und kö…
…
continue reading
Ein besonderes Rogue-Lite: Colt Canyon, 2020 erschienen und entwickelt hierzulande von einem jungen Entwickler, sympathisch, was? Das mehr drin steckt, als nur diese Fakten, versucht euch Marcel hier vorzubringen. Eigentlich zünden Rogue-Like und -Lite-Spiele bei ihm nicht, warum er dieses aber nicht mehr aus der Hand legen konnte, hört ihr hier...…
…
continue reading
Im Jahr 1994 erschien Donkey Kong auf dem Game Boy. Trotz des identischen Spieltitels, handelt es sich nicht um eine 1:1 Umsetzung des Spielautomatens, sondern um einen packenden Mix aus Jump & Run und Puzzle-Elementen. Text und Sprache: Christian Rohde FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospi…
…
continue reading

1
Memento Mori - Virtuelle Sterblichkeit
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16Auch in Videospielen wird gestorben, oft sogar in Massen. Doch wie nähern sich Spiele sensibel dem Thema Tod und fordern uns Leser damit auf, das gleiche zu tun? Text und Sprache: Christina Knauf FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Po…
…
continue reading
Mit dem heutigen Tag wird der Videospielgeschichten Podcast neu gestartet. Warum es eine Pause gab und wie es weitergeht erfahrt ihr in dieser Episode. Text und Sprache: André Eymann FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und kön…
…
continue reading
Meine Gedanken zermahlen angestrengt grobe Bildklötze zu schmackhaften Bildern während mein Joystick einen Haufen Pixel in Richtung neuer High Score steuert. Die simple Optik täuscht: in meinem Kopf spielt sich ein Drama epischen Ausmaßes ab. Text von Andreas Wanda, Eingesprochen von Bastian Rühl FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit…
…
continue reading

1
The Witcher Monsterbuch - Die Wilde Jagd
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21Während die Wilde Jagd zwar durchaus auch in Polen bekannt ist, so liegt ihr Ursprung doch in noch älteren Zeiten begraben. Die „Wilde Jagd“ ist ein Phänomen, das in ganz Europa bekannt ist. Allem voran in Deutschland. Text und Sprache: Yannic Borchert FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospie…
…
continue reading

1
Call of Duty - Ein Wächter der Geschichte
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06Call of Duty aus dem Jahr 2003 erhob das geschichtsorientierte Action-Gameplay in die Oberliga. Noch heute weiß der erste Teil des überaus erfolgreichen Activision-Franchises, zu begeistern. Und das nach so vielen Jahren des technischen Fortschritts. Text und Sprache: André Eymann FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe e…
…
continue reading

1
Aus meiner Schatzkammer #2 - Interplay RPG Archives
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Heute öffne ich für euch das zweite Mal meine Schatzkammer und entführe euch in die Welt der Rollenspiele. 1998 veröffentlichte Interplay die „The Ultimate RPG Archives“ auf fünf CDs. Text und Sprache: Christian Wöhler FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir s…
…
continue reading
Sagt Ihnen der Name Bright Falls etwas? Ein beschauliches Örtchen, abseits von überlaufenen Tourismusstädten. Sie sind zur richtigen Zeit gekommen, denn in Kürze findet ein kleines Festival statt, das Hirschfestival und alle fiebern diesem Höhepunkt entgegen. Text von Benjamin Schlick, Eingesprochen von Nadine Langhorst FEEDBACK: Teile uns gern dei…
…
continue reading

1
The Witcher Monsterbuch - Osteuropäische Einflüsse
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18Striege, Kikimora, Koschtschei - wer diese Wörter zuordnen kann, hat entweder die The Witcher-Reihe gespielt oder ist mit der osteuropäischen Sagenwelt vertraut. Text und Sprache: Yannic Borchert FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Po…
…
continue reading
Christian Wöhler öffnet seine Sammlung und bespricht in dem Artikel jedes der enthaltenen Spiele der Roberta Willams Anthology und beleuchtet auch deren Hintergründe. Abgerundet wird der Bericht mit einer persönlichen Meinung und Anekdoten. Text und Sprache: Christian Wöhler FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Ma…
…
continue reading
Animal Crossing ist jeden Tag das Gleiche. Animal Crossing ist jeden Tag etwas Neues. Manchmal auch beides an einem Tag. Es liegt an mir und den Bewohner*innen auf meiner Insel. Text und Sprache: Lenny FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr klei…
…
continue reading
Wenn Olivia Pixelherzen, Musiknoten oder magische Buchstaben wirft, ist Popeye zur Stelle. Gestärkt durch Spinat lässt er sich auch von Brutus, seinem Widersacher, nicht aufhalten. Text und Sprache: Christoph Siebeneicher (Dr. Pongs Praxis) FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten…
…
continue reading

1
Spec Ops The Line - Wenn der virtuelle Krieg zu realistisch wird
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21Schwere Sandstürme suchen Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten heim und schließen die Zivilbevölkerung ein. Es ist Krieg und im Krieg gibt es keine Gewinner. Wie weit würdest du gehen? Text von Voll Verpixelt, Eingesprochen von Dengeki Gamer (a Hat of Media) FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an pod…
…
continue reading

1
Remember Me - Der Social-Media-Endboss
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32Warum mich ein Endboss aus dem Videospiel Remember Me von 2013 über die Verwendung von Social Media in unserer Zeit nachdenken lässt. Text und Sprache: Claudia Feiner FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und können jede Unterst…
…
continue reading
Meine ersten Spielerlebnisse mit FIFA World Cup 98 und wie eine Leidenschaft begann. Ein Auszug aus meiner Kindheit mit meinem großen Bruder. Text und Sprache: Marisa FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und können jede Unterst…
…
continue reading

1
Wie der Commodore 64 mein Leben veränderte
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16Der Commodore 64 war der erster Homecomputer, welchen ich im zarten Alter von 8 Jahren, also im Jahre 1989, benutzen durfte. Was das für Folgen hatte, erfahrt ihr hier. Text und Sprache: Leopold Raiser FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr klei…
…
continue reading

1
Tomb Raider: Underworld - Mit Lara auf der Suche nach Thors Hammer
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23Tomb Raider: Underworld ist ein Spiel mit hohem Spaßfaktor und wer mehr Wert auf Adventure als auf actionreiche Ballereien legt, ist hier gut aufgehoben. Text und Sprache: Moni Eichiner FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und …
…
continue reading
Ballern was das Zeug hält - zur Toccata und Fuge in d-Moll BWV 565. Mit Gyruss hat Konami 1983 einen zeitlosen Weltraumklassiker geschaffen, den man nach dem Spielen sicher nicht vergisst. Text und Sprache: Horst Lienert (Dr. Pongs Praxis) FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.…
…
continue reading
Der Kalte Krieg droht heiß zu werden, und wer in diesem Textadventure nicht schnell genug liest, hat ein Problem. Text und Sprache: Falko Löffler FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast und können jede Unterstützung gebrauchen. We…
…
continue reading
Die Digitalisierung verändert auch unsere Spielkultur nachhaltig. Für mich als Spieler, der die frühen 1980er Jahre miterlebt hat, gibt es dabei Licht und Schatten. Ein paar Gedanken über den fortschreitenden Wandel der Spielkultur. Text und Sprache: André Eymann FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcas…
…
continue reading
Der Abspann rattert den Bildschirm entlang, als ich mit einem Grinsen vor diesem sitze. Ich habe meine Leute gerettet, endlich habe ich es geschafft. Text von Philipp Arnold, Eingesprochen von Bastian Rühl FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr …
…
continue reading
Ein Bart… Verdammt! Wo bekomme ich einen Bart her? Ich, männlich, Teenager, saß in meinem Zimmer und grübelte, eine ganze Weile schon. Text von Daniel Wagner, Eingesprochen von Bastian Rühl FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@videospielgeschichten.de WEITERSAGEN: Wir sind ein sehr kleiner Podcast …
…
continue reading

1
Grenzen im Videospiel überwinden
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39Die Gothic 2 Demo zeigt die erste Spielstunde der Vollversion. Doch hinter der unsichtbaren Wand der Demoversion, erwarten den Spielenden Gefühle und Emotionen, welche die Vollversion nicht bieten kann. Text von Constantin Becker, Eingesprochen von Bastian Rühl FEEDBACK: Teile uns gern deine Gedanken im Forum mit oder schreibe eine Mail an podcast@…
…
continue reading