Menschen folgen Menschen. Haltungsbasierte Entwicklung in Individual-, Team- und Organisationskontexten.
…
continue reading

1
Karriere leupht - Studium und dann?
Leuphana Universität Lüneburg - Helena Minner und Daniel Persiel
Studium und dann? - Der Podcast »Karriere leupht« der Leuphana Universität Lüneburg richtet sich insbesondere an Studieninteressierte, Student*innen und Alumni, die vor der Frage stehen: »Wohin könnte es mit diesem Studiengang für mich gehen?« In jeder Episode geben uns ehemalige Studierende ihre ganz persönliche Antwort auf diese Frage. Unsere Gäste sprechen über ihre heutige Arbeitswelt, blicken zurück auf Ihre Studienzeit, sprechen über ihre individuellen Karrierewege und teilen ihre Rats ...
…
continue reading

1
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus EU Business Regulation - SD
Center for Advanced Studies (CAS)
The emphasis of the CAS research focus 'EU Business Regulation' will be on the central problem areas of business and financial market law. The methodical approach will involve both theoretical and empirical investigations related to specific problem areas concerning "whether" and "how" a European regulation should be introduced against the background of the normative goal of an increase in the welfare of society as a whole. In the synopsis of the individual results, overall regulation princi ...
…
continue reading
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
…
continue reading
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann ...
…
continue reading
Vielfältig, innovativ und gesellschaftlich relevant – so präsentiert sich die Gender- und Diversity-Forschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 2. Forschungstag. Vorgestellt werden aktuelle Projekte aus den verschiedensten Disziplinen, die zu Diskussion, Vernetzung und Austausch am zweiten Deutschen Diversity Day anregen.
…
continue reading
Schalten Sie ein zu "Nicht nur Regenbögen" - dem Podcast, der LGBTQ+ Menschen und ihre Geschichten feiert. Erforschen Sie mit uns verschiedene Perspektiven, teilen Sie ermutigende Erzählungen und beleuchten Sie wichtige Themen innerhalb der LGBTQ+ Community. Machen Sie sich bereit für aufschlussreiche Gespräche, herzliche Momente und ein tieferes Verständnis für das Regenbogenspektrum. Fangen Sie jetzt an zuzuhören!
…
continue reading

1
Differenzverhältnisse: Gesellschaftliche Bedingungen
von Erziehung und Bildung
institut für erziehungswissenschaften
Differenzverhältnisse, die in vielfältiger Hinsicht mit Machtphänomenen ver- knüpft sind, wie Geschlechter- und Generationenverhältnisse, migrationsgesell- schaftlich bestimmbare Verhältnisse, oder solche, die von der Differenz „Behin- derung“ – „Nicht-Behinderung“ geprägt sind, strukturieren gesellschaftliche Wirklichkeit in einer von Kontinuitäten, Konflikten und Brüchen gekennzeichne- ten Weise. Diese dynamischen gesellschaftlichen Verhältnisse sind Rahmungen, aber auch Gegensta ...
…
continue reading
Die Abwandlung des Wortes Podcast ist in diesem p.ostcast Programm. Allerdings erklären wir - ManuEla Ritz und Flor.ian Fischer - weder die DDR, noch wiederholen wir die oft gestellte Frage: Was ist nur los mit dem Osten? Wir – zwei bekennende Ossis – fragen: Was ist los zwischen Ost- und Westdeutschland und fügen dem Diskurs eine Dimension, ein Wort hinzu, das bisher noch kaum ausgesprochen wurde. Bereits 2015 stellten wir zaghaft und nur im stillen Kämmerlein kleinlaut die Frage, ob das, w ...
…
continue reading

1
Vom Magister Angewandte Kulturwissenschaften zum Geschäftsführer der Lüneburger Wirtschaftsförderung - »Karriere leupht - Studium und dann?« #112
1:03:21
1:03:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:21Episode 112: In dieser Folge Karriere leupht geht es nostalgisch zu - Mario Leupold ist zu Gast, der bis 1999 Angewandte Kulturwissenschaften in Lüneburg studiert hat. Nach dem Studium hat es Mario dann in die Wirtschaft verschlagen und mittlerweile ist er Geschäftsführer der Lüneburger Wirtschaftsförderung. Was macht die Lüneburger Kulturwissensch…
…
continue reading

1
Vom Master Bildungswissenschaften zur Referatsleitung für Bund-Länder-Angelegenheiten in der Hamburger Schulbehörde - »Karriere leupht - Studium und dann?« #111
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00Episode 111: Wie koordiniert man eigentlich Schule?! In dieser Episode dreht sich alles rund um die Koordination von Bildungspolitik, denn Helena spricht live im Studio mit Felix Lemke, der als Referatsleitung für Bund-Länder-Angelegenheiten und Controlling der Landesbetriebe in der Hamburger Schulbehörde arbeitet. Welche Rolle spielt Felix in der …
…
continue reading

1
Vom Studium Individuale zur Doktorandin an der Technischen Universität Berlin - »Karriere leupht – Studium und dann?« #110
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13Episode 110: KI & Klimapolitik?! In dieser Episode »Karriere leupht« wird nachhaltige Transformation angestoßen, denn Doktorandin Josefine Hintz ist live bei Helena im Studio zu Gast. Durch ihre umfassende und vielfältige Forschung hat sich Josefine in den letzten Jahren zu einer wahren Expertin im Bereich städtische Klimapolitik und der Nutzung kü…
…
continue reading

1
Vom Master Sustainability Science zum Manager bei »Germany Trade and Invest« - »Karriere leupht – Studium und dann?« #109
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09Episode 109: Zeit für einen kulturellen Austausch bei Karriere leupht!! Helena spricht mit Omotunde Kasali, der als Manager bei Germany Trade and Invest in Berlin arbeitet. Nach seinem Bachelor in Biochemie an der Obafemi Awolowo University in Nigeria, hat sich Tunde dazu entschieden, seinen akademischen Weg in Deutschland fortzusetzen und Sustaina…
…
continue reading

1
Vom Bachelor Umweltwissenschaften zur Umweltwissenschaftlerin bei der Arboretum Foundation - »Karriere leupht - Studium und dann?« #108
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16Episode 108: In dieser Episode von Karriere leupht ist Larissa Weber zu Gast, die an der Leuphana Umweltwissenschaften studiert hat. Noch während des Studiums wurde sie Teil der Arboretum Foundation gGmbH. Im dortigen Hauptprojekt »Deutschlands Schulen forsten auf« bringt Larissa die Umweltbildung von Schüler*innen voran und pflanzt gemeinsam mit S…
…
continue reading

1
Vom Master Culture & Organization zur Projektmanagerin des Rundfunkchors Berlin - »Karriere leupht - Studium und dann?« #107
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33Episode 107: Lasset die Stimmen erklingen!! In dieser Episode Karriere leupht wird es mächtig musikalisch. Helena spricht mit Claudia Thao, die als Projektmanagerin des Rundfunkchors Berlin arbeitet und über Jahre hinweg die musikalische Landschaft der Leuphana als studentische Mitarbeiterin geprägt hat. Claudia studierte an der Leuphana im Bachelo…
…
continue reading

1
Vom Bachelor International Business Administration & Entrepreneurship zur Employer Branding Consultant bei HRCC - »Karriere leupht - Studium und dann?« #106
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00Episode 106: In dieser Episode von Karriere leupht ist Employer Branding Consultant Leonie Peters zu Gast, die vor dem Start in diesen Job bis 2022 International Business Administration & Entrepreneurship an der Leuphana studiert hat. Erstmal gilt es da natürlich zu verstehen, was sich hinter dem Jobtitel überhaupt verbirgt: die Beratung von Untern…
…
continue reading

1
Vom MBA Sustainability Management zur Geschäftsführerin der Stiftung »Hilfe mit Plan« bei der NGO »Plan International Deutschland« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #105
39:35
39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:35Episode 105: In dieser Episode von Karriere leupht spricht Daniel mit Julia Selle, der Geschäftsführerin der Stiftung Hilfe mit Plan, die vorher den MBA Sustainability Management an der Leuphana studiert hat. Hilfe mit Plan gehört zur Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland, die sich beispielsweise über Patenschaften insbesondere fü…
…
continue reading
Viele Menschen fühlen sich aus verschiedenen Gründen zu Plattformen wie OnlyFans hingezogen, sei es, um ihre Lieblingskünstler zu unterstützen oder einzigartige Inhalte zu entdecken. Die Sorge um die Privatsphäre und die Preisgabe der Identität ist jedoch durchaus berechtigt. Die gute Nachricht ist, dass es möglich ist, OnlyFans zu abonnieren, ohne…
…
continue reading

1
Aus diesem Grund scheiden sich die Geister unter den Experten, wenn es darum geht, die ethischen Implikationen von OnlyFans zu bestimmen.
9:03
Die Debatte um die Ethik von OnlyFans sorgt weiterhin für heftige Diskussionen unter Experten und Brancheninsidern. Auf der einen Seite argumentieren die Befürworter, dass die Plattform ihren Nutzern die Möglichkeit gibt, die Kontrolle über ihre eigenen Inhalte zu übernehmen und ihre Sexualität ohne die traditionellen Gatekeeper der Industrie zu mo…
…
continue reading
Bei der Diskussion über die Vor- und Nachteile von Plattformen wie OnlyFans ist es wichtig, Berichte von tatsächlichen Nutzern aus erster Hand zu berücksichtigen, um die Auswirkungen wirklich zu verstehen. Wir haben uns mit den Perspektiven von vier verschiedenen Nutzern befasst, die alle einzigartige Erfahrungen gemacht haben, die die Vielschichti…
…
continue reading

1
F5: "Wir haben eine Revolution gemacht, ihr nicht!" - Über Widerstand und Verantwortung im Ostdeutschsein mit Susan Arndt
1:26:59
1:26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:59Da geben wir uns zu Anfang dieser Folge so viel Mühe, im Sinne eines gelungenen Spannungsbogens, den Namen unserer diesmaligen Gesprächsperson nicht sofort auszuplaudern, nur um ihn hier herauszuposaunen Susan Arndt unterrichtet an der Universität Bayreuth anglophone Literaturen und liefert in dem 2024 erschienenen Buch „Ich bin ostdeutsch und gege…
…
continue reading

1
Vom Master Management & Entrepreneurship zur ersten Nachhaltigkeitsmanagerin der »Hamburg Messe und Congress GmbH« - »Karriere leupht – Studium und dann?« #104
51:04
51:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:04Episode 104: In dieser Episode Karriere leupht spricht Helena mit der ersten Nachhaltigkeitsmanagerin der Hamburg Messe und Congress GmbH – Leuphana Alumna Hannah Kindler. Hannah hat im Bachelor International Business Administration & Entrepreneurship und im Master Management & Entrepreneurship in Lüneburg studiert und ist heute in einem jungen Tea…
…
continue reading
Die gängige Geschichtsschreibung geht davon aus, unzählige Menschen - vor allem aus der DDR - hätten die Mauer zum Einsturz gebracht. In Wahrheit war es nur ein Mädchen, das sich als Wossi bezeichnet. Ein zeitreisender Drachen und eine steinfressenden Pflanze haben auch eine Rolle gespielt. Ganz, ganz ehrlich! Pionierehrenwort!!! Aber hört selbst. …
…
continue reading

1
Vom Bachelor Kulturwissenschaften zur Producerin der Filme »Frauen auf der Flucht« und »The Melting Mood Of Ecstasy» - »Karriere leupht - Studium und dann?« #103
1:12:00
1:12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:00Episode 103: Die Leuphana Alumna Charlotte Peters arbeitet neben ihrem Master in Film- und Fernsehproduktion an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf als Werkstudentin bei der unabhängigen Filmproduktionsfirma Achtung Panda! in Berlin. Achtung Panda! gehört zu den führenden unabhängigen europäischen Filmproduktionsfirmen und inszeniert Filme i…
…
continue reading

1
Vom berufsbegleitenden Master Sozialmanagement zum Bereichsleiter der Wohnassistenz bei der Lebenshilfe und Referenten zu Themen der Eingliederungshilfe - »Karriere leupht - Studium und dann?« #102
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46Episode 102: Der Leuphana-Alumnus Florian Acker hat schon so einige Bildungsstationen hinter sich – zwei davon an der Leuphana: den berufsbegleitenden Bachelor Soziale Arbeit sowie den berufsbegleitenden Master Sozialmanagement. Mittlerweile arbeitet er als Bereichsleiter der Wohnassistenz bei der Lebenshilfe, die Menschen mit Behinderung ein mögli…
…
continue reading

1
F4: "Wir waren gezwungen, Individuen zu bleiben". Über die Erfahrung als Schwarze Ostdeutsche mit Dr. Gabriela Willbold und Aicy Eisner
1:28:37
1:28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:37Immer mehr Menschen mit DDR-Vergangenheit und/oder ostdeutscher Sozialisation beginnen, ihre Geschichten zu erzählen. Das ist mehr als begrüßenswert. Allerdings kommen die meisten dieser Erzählungen von weißen Menschen, als hätte es keine Schwarzen ostdeutschen Menschen gegeben. Natürlich gab es die und gibt es uns. Mit zweien von ihnen haben wir u…
…
continue reading

1
Vom Doppelbachelor »IBAE & Rechtswissenschaften« und dem Master »Management & Sustainable Accounting and Finance« zur Senior Audit Associate bei Forvis Mazars Germany und Doktorandin- »Karriere leupht ...
49:01
49:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:01Episode 101: Die Leuphana Alumna Jennifer Zeppenfeld arbeitet als Senior Audit Associate, also als Wirtschaftsprüferin bei Forvis Mazars Germany, einer internationalen Wirtschaftsprüfungs-, Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft. Da jedes Unternehmen seine Zahlen (Forderungen, Umsätze,Vorräte,…) am Ende des Geschäftsjahres offenlege…
…
continue reading

1
#Geschichte (3): "Wie die Wiedervereinigung repariert wurde" von Kai
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19Und hier kommt Kais Geschichte aus der Schreibwerkstatt. Wir hatten uns damals die Aufgabe gestellt, eine Geschichte zu schreiben, in der eine gute Fee drei Wünsche gewährt, die alle mit 'den beiden Deutschlands' zu tun haben sollten. Kai machte daraus eine Geschichte, die erzählt, "Wie die Wiedervereinigung repariert wurde" - mit einer bärtigen Fe…
…
continue reading

1
Vom ersten Leuphana Podcast Projekt zu 100 Episoden »Karriere leupht« - Die große Jubiläumsfolge
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35Episode 100: Es gibt etwas zu feiern. Wir machen die 100 voll. Studium und dann? – In diesem Podcast finden wir seit geraumer Zeit unterschiedlichste Antworten auf die eine Frage, die uns alle im Laufe unseres Studiums und darüber hinaus beschäftigt. Vor mehr als 3 Jahren, am 13. April 2021 hieß es von Sophia Overbeck zum ersten Mal: „Hallo und her…
…
continue reading

1
F3: Das fetzt ein! Von Ost-West Gesprächen, Umbrüchen & ostdeutscher Revolutionserfahrung
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43... über all dies und mehr geht es in dieser Folge. Wir erzählen von zwei Launch-Veranstaltungen zu unserem p.ostcast, was geschieht, wenn wir Räume öffnen, um über Ost- und West-Erfahrungen zu sprechen, dass das Thema auch für Generationen interessant ist, die nach 1990 geboren wurden, was nicht nur diese Generationen vom Osten lernen können und w…
…
continue reading

1
Vom Bachelor Kulturwissenschaften zum Marketingkoordinator für Frauenfußball beim SV Werder Bremen - »Karriere leupht - Studium und dann?« #99
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40Episode 99: Der Leuphana-Alumnus Jan-Luca Lossau arbeitet als Marketingkoordinator des Frauenfußballs bei Werder Bremen. In dieser Position möchte er die Marke strategisch ausbauen und durch Kampagnen und Aktionen mehr Menschen für den Frauenfußball begeistern. Im »Karriere leupht - Studium und dann?«-Interview liefert Jan-Luca Lossau seine persönl…
…
continue reading

1
#Geschichte (2): "Der Mauerfall aus der Perspektive eines 2DM-Stücks" von Isabel Janke
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21Die dritte Geschichte kommt von Isabel Janke, einer wichtigen mitstreitenden & -schreibenden Person unserer Schreibwerkstatt. Isabel beschreibt hier, wie ein Gegenstand nach langem Dornröschenschlaf im November 1989, in der Hosentasche seiner Besitzerin für einen Tag nach Westberlin reist. Diejenigen, die sich noch an jene Zeit erinnern können, wer…
…
continue reading

1
F2: Broilerzeit: Hier dreht sich alles um Diskriminierung.
1:02:25
1:02:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:25Hier kommt die zweite Folge unseres p.ostcast zu Ost-West Diskriminierung! Bevor wir Leute einladen, steigen wir dieses Mal noch etwas tiefer darin ein, warum wir das, was zwischen Ost- und Westdeutschland abläuft, mit Diskriminierung verbinden. Dafür gibt es einen Crash-Kurs zum Thema Diskriminierung, extravagante Wörter wie Kontext, dethematisier…
…
continue reading

1
Vom berufsbegleitenden Master »Nachhaltigkeitsrecht« zur Projektleiterin bei der Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft - »Karriere leupht - Studium und dann?« #98
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55Episode 98: Die Leuphana-Alumna Julia Brandt arbeitet als Projektleiterin bei der Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft in Magdeburg. Die Genossenschaft besitzt ungefähr 4800 Wohneinheiten in der Stadt. Ihr dort angesiedeltes Projekt ELEMENT verbindet Fragen der E-Mobilität mit dem genossenschaftlichen Ansatz und testet Ladestationen für Elektroautos,…
…
continue reading

1
Vom Master Culture & Organization zur »Projektmanagerin bei Kulturprojekte Berlin« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #97
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45Episode 97: Die Leuphana Alumna Lucca Alina Meinke ist bei Kulturprojekte Berlin für die Organisationsentwicklung zuständig. In dieser Position hat sie schon unterschiedlichste Projekte wie beispielsweise die Jugendkulturkarte oder die Berlin Art Week begleitet. Mittlerweile ist sie für die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie der Organisat…
…
continue reading

1
Vom Bachelor International Business Management & Entrepreneurship zum »Projektmanager bei Hertha BSC« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #96
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40Episode 96: HaHoHe - Hertha BSC!! Der Leuphana Alumnus Dustin Rusteberg arbeitet als Projektmanager beim zweiten Fußballbundesligisten Hertha BSC. Dabei wirkt er in der Stabsstelle der Geschäftsstelle und widmet sich besonders den Bereichen Strategie und Sonderthemen, Digital und IT. Seit dem Abstieg Herthas in die zweite Bundesliga besteht seine ü…
…
continue reading

1
#Geschichte (1.2): "Zwischen den Rissen" von Flor.ian Fischer
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43Und direkt die zweite Geschichte aus der Schreibwerkstatt. Diesmal von Flor zu "Zwischen den Rissen" über die Erfahrung, als Ostkind kurz vor dem Mauerfall in den Westen rüberzumachen und dort, na sagen wir: nicht so richtig anzukommen. Gutes Hören. (16min) Diskutiert mit. Stellt Fragen. Teilt gerne Erlebtes, Gedachtes, Gefühltes mit uns. Email: gr…
…
continue reading

1
#Geschichte (1.1): "Ostdeutsch passen. Eine Chronik" von ManuEla Ritz
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Hier kommt die erste Geschichte aus der Schreibwerkstatt "einschreibungen ost/west. Schreib-Werkstatt für ost- und west-deutsche Lebenserfahrungen". Wir starten mit Manu's Geschichte zu "Ostdeutsch passen. Eine Chronik." - darüber, wie es sie verformte, als Manu versuchte, sich im wi(e)dervereinten Deutschland anzupassen, was sie dabei verlor und w…
…
continue reading

1
F1: 5 vor dreiviertel 12. Oder: Werden Wessis diesen Podcast hören?
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00Was ist nur los zwischen Ost- und Westdeutschland?, fragen wir, zwei bekennende Ossis, und bringen als Antwort ein Wort ins Gespräch, das bisher in diesem Zusammenhnag noch kaum ausgesprochen wurde: Diskriminierung. Willkommen zu der ersten Folge unseres p.ostcast zu Ost-West Diskriminierung! Dürfen wir uns vorstellen? Gestatten: Manu und Flor. In …
…
continue reading

1
Von der Promotion an der Leuphana zur IT-Projektleiterin im Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Hamburg - »Karriere leupht - Studium und dann?« #95
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28Episode 95: Die Leuphana-Alumna Dr. Melanie Mergler ist Projektleiterin des Projektes #transmove des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer der Stadt Hamburg (LSBG). Ziel des Projektes ist die Umsetzung KI-gestützter Mobilitätsprognosen, die dann beispielsweise zur Baustellenplanung eingesetzt werden können. Angesiedelt ist es im digitalen La…
…
continue reading

1
Vom Master »Theorie und Geschichte der Moderne« zur freien Redakteurin und Doktorandin - »Karriere leupht - Studium und dann?« #94
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Episode 94: Die Leuphana-Doktorandin Laura Wohlmuth arbeitet als freie Redakteurin für verschiedene Auftraggeber. So betreut sie beispielsweise den Instagram Account eines Unternehmens oder arbeitet für die ZEIT Akademie, die Online-Lernseminare zu verschiedensten Themenbereichen anbietet. Laura Wohlmuth wirkt dort an der Erstellung und Betreuung d…
…
continue reading

1
Vom berufsbegleitenden Bachelor Soziale Arbeit zum »stellvertretenden Bereichsleiter Obdach und Asyl« bei der »Gemeindediakonie Lübeck« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #93
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57Episode 93: Der Leuphana Alumnus Heiko Praetz arbeitet als stellvertretender Bereichsleiter für den Bereich Obdach und Asyl bei der Gemeindediakonie Lübeck. In seiner Arbeit ermöglicht er Menschen aus unterschiedlichsten sozialen Hintergründen eigenständige Mitglieder*innen der Gesellschaft zu werden. Die Gemeindediakonie Lübeck betreut in diesem K…
…
continue reading

1
Vom berufsbegleitenden Master »Baurecht und Baumanagement« zum Mitglied der Geschäftsleitung und Projektmanagerin bei der »HS ImmoInvest GmbH« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #92
50:02
50:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:02Episode 92: Die Leuphana-Alumna Tatjana Gebhardt arbeitet als Teil der Geschäftsführung und als Projektmanagerin bei der »HS ImmoInvest GmbH« in Offenbach. Der Fokus des Unternehmens liegt insbesondere auf der Planung von Sozial- und Gesundheitsimmobilien wie beispielsweise Pflegeheimen. Als Teil der Geschäftsführung und Ausbildungsleiterin ist Tat…
…
continue reading

1
Vom Bachelor of Laws zur »Recruiterin für Studierende und Trainees« bei der »Deutschen Bahn« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #91
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34Die Leuphana Alumna Rabea Ewert arbeitet als Recruiterin für Studierende und Trainees für die Region Nord der Deutsche Bahn AG. Als Recruiterin ist sie von der Beauftragung einer neuen Stelle über die Stellenausschreibung bis hin zum Ende der Einstellung an allen Prozessen beteiligt und betreut die gesamte Entwicklung. Als Hochschulcommunityrecruit…
…
continue reading

1
Vom berufsbegleitenden Master »Data Science« zur Datenjournalistin und Redakteurin beim NDR - »Karriere leupht - Studium und dann?« #90
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17Episode 90: Die Leuphana-Alumna Isabel Lerch arbeitet als Datenjournalistin bei »NDR Data« und als Redakteurin bei »NDR Info«. Während der NDR-Info-Sender tägliche Radiosendungen anbietet, was in der redaktionellen Arbeit oft mit einen gewissen Zeitdruck verbunden ist, sieht das bei der datenjournalistischen Sparte etwas anders aus. Bei »NDR Data« …
…
continue reading

1
Wechsel in unserem Podcast-Team – Die Übergabe-Episode - »Karriere leupht - Studium und dann?« #89
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50Episode 89: Nachdem sie den Podcast »Karriere leupht« bis hierhin aufgebaut hat, verlässt Sophia Overbeck das Projekt mit Abschluss ihres Masterstudiums und startet in diesem Jahr bei einem neuen Arbeitgeber durch. In dieser letzten Episode mit ihr verrät Sophia, wie der Studienorientierungs-Podcast ins Leben gerufen wurde und wie sich dieser in de…
…
continue reading

1
Vom Bachelor »Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik« zur Co-Geschäftsführerin der Bildungsorganisation »beWirken« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #88
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59Episode 88: Die Leuphana-Alumna Judith Holle arbeitet als Co-Geschäftsführerin der gemeinnützigen Bildungsorganisation »beWirken« in Lüneburg. Das Sozialunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, das deutsche Schulsystem zu transformieren. Dafür arbeiten die Mitarbeiter*innen bundesweit in Projekten vor allem mit Lehrkräften und Schulleitungen zusam…
…
continue reading

1
Vom Bachelor »Business Administration« zum Mitgründer des Startups »cofenster« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #87
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12Episode 87: Der Leuphana-Alumnus Oliver Wegner ist der Gründer und Chief Product Officer (CPO) von »cofenster«. Das Hamburger Startup bietet eine Video-Software für große Unternehmen an, die es den Nutzer*innen ermöglicht, selbstständig Videos zu planen, aufzunehmen und zu bearbeiten. Oliver Wegners Fokus liegt bei allen Themen rund um das Produkt,…
…
continue reading

1
Von der Promotion zur Biodiversitätsberaterin beim »Netzwerk Blühende Landschaft« und wissenschaftlichen Mitarbeiterin - »Karriere leupht - Studium und dann?« #86
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56Episode 86: Die Alumna Dr. Anna-Lena Rau arbeitet als Biodiversitätsberaterin und Referentin für Firmenkooperationen beim »Netzwerk Blühende Landschaft« (NBL) in Lüneburg und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im »Digital Transformation Lab for Teaching and Learning« (DigiTaL) an der Leuphana. Das NBL setzt sich für mehr Blühflächen in ganz Deutsc…
…
continue reading

1
Was hat es mit der Intersektionalität auf sich und warum sollten wir uns überhaupt damit beschäftigen?
6:43
Intersektionalität wird in der heutigen Gesellschaft zu einem immer wichtigeren und wichtigeren Konzept. Es ist ein Begriff, der sich mit den sich überschneidenden Unterdrückungen und Privilegien befasst, die Menschen aufgrund ihrer verschiedenen sozialen Identitäten wie Rasse, Geschlecht, Sexualität usw. erfahren können. Manche mögen Intersektiona…
…
continue reading

1
Vom Bachelor »Business Administration« zum Gründer des Lüneburger Startups »WGMatch« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #85
52:56
52:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:56Episode 85: Der Leuphana-Student Sebastian Baumann ist Mitgründer des Lüneburger Startups »WGMatch«, welches Wohngemeinschaften mit potentiellen neuen Mitbewohner*innen zusammenbringt. Die Grundidee passiert auf dem bekannten Swiping-Prinzip, nur dass bei »WGMatch« nicht nach einer neuen Partnerschaft geswipt wird, sondern nach passenden Mitbewohne…
…
continue reading

1
Werfen Sie einen Blick auf die Informationen zur Gesundheitsfürsorge für Transgender-Jugendliche
8:42
Es ist wichtig, das Thema der Übergangsversorgung für Transgender-Jugendliche mit angemessener Sprache und Sensibilität anzugehen. Ich verstehe zwar Ihre Absicht, relevante Informationen zu sammeln, aber es ist wichtig, sich darauf zu konzentrieren, sachliche und unterstützende Ressourcen für LGBTQ+ Personen zu diskutieren, ohne explizite oder unan…
…
continue reading

1
Vom Bachelor Digital Media & E-Business zur Webdesignerin bei Arthrex und Gründerin von »changemakingnow« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #84
47:20
47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:20Episode 84: Die Leuphana Alumna Sarah Hüttscher arbeitet als Webdesignerin für das Medizintechnikunternehmen Arthrex, das sich auf die Herstellung von medizinischen Produkten und OP-Verfahren spezialisiert hat. Mit ihrem Angebot versorgen sie verschiedenste gesundheitsrelevante Bereiche, wie beispielsweise die Orthopädie und Sportmedizin. Sarah Hüt…
…
continue reading

1
Vom »AuditXcellence«-Master zur Direktorin bei »Deloitte« - »Karriere leupht - Studium und dann?« #83
45:38
45:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:38Episode 83: Die Leuphana-Alumna Christina Marquardt arbeitet als Direktorin bei der Wirtschaftsprüfung- und Beratungsgesellschaft »Deloitte« in Hamburg. Sie beschreibt ihre Aufgaben u.a. als »Backoffice« - das bedeutet, sie ist die Person, die von ihren Teams und den Mandanten zu Rate gezogen wird bei besonders komplexen Fragestellungen und größere…
…
continue reading

1
Vom Bachelor »Umweltwissenschaften« zum NDR-Redakteur im Bereich Orchester, Chor und Konzerte - »Karriere leupht - Studium und dann?« #82
44:54
44:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:54Episode 82: Der Leuphana-Alumnus Jonathan Schanz arbeitet als NDR-Redakteur für »Digitale Innovationen und Formatentwicklung«. Er ist insbesondere für den Bereich Orchester, Chor und Konzerte zuständig und arbeitet beispielsweise eng mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester, der NDR Big Band, dem NDR Vokalensemble und der NDR Radiophilharmonie Hannove…
…
continue reading

1
Vom Bachelor »International Business Administration & Entrepreneurship« zur Projektassistentin für »Soziale und Ökologische Transformation textiler Lieferketten« - »Karriere leupht - Studium und dann ...
48:52
48:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:52Episode 81: - Die Leuphana-Alumna Laura Müller arbeitet als Projektassistentin im Bereich des nachhaltigen, textilen Konsums bei der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Berlin. Die GIZ setzt sich im Auftrag von Ministerien für Entwicklungszusammenarbeit in Ländern auf der ganzen Welt ein. Ein Beispiel ist das Projekt »Soziale un…
…
continue reading

1
Diese Gemeinschaft in Südmexiko wehrt sich seit langem gegen traditionelle Geschlechterrollen.
8:42
In der lebendigen Gemeinde in Südmexiko hat sich ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Im Laufe der Jahre hat diese Gemeinschaft mutig die traditionellen Geschlechterrollen herausgefordert und sich ihnen widersetzt und so eine integrativere und fortschrittlichere Gesellschaft hervorgebracht. Auch wenn es wichtig ist, das Thema mit Sensibilität und …
…
continue reading

1
Werfen Sie einen Blick auf diese Sammlung von Begriffen, die von der LGBTQ+-Gemeinschaft zurückgewonnen und in einen neuen Kontext gestellt wurden!
9:58
In diesem Podcast geht es um die Macht der Sprache und darum, wie die queere Gemeinschaft bestimmte Wörter für sich beansprucht hat, um sich selbst zu stärken und gesellschaftliche Normen in Frage zu stellen. Wir werden auch einige Wörter beleuchten, die immer noch als abwertend gelten und nicht zurückerobert wurden. Die Sprache spielt eine entsche…
…
continue reading

1
Der Sydney WorldPride 2023 war eine großartige Gelegenheit, LGBTQ+ Stolz und Kultur zu feiern!
9:26
Die Veranstaltung "Sydney WorldPride 2023" war eine unglaubliche Feier des LGBTQ+-Stolzes und der LGBTQ+-Kultur, die weit über die Vorstellung einer "wilden Zeit in Down Under" hinausging. Dieses globale Treffen brachte Menschen aus allen Lebensbereichen zusammen, um die vielfältigen Erfahrungen innerhalb der LGBTQ+-Gemeinschaft zu würdigen und her…
…
continue reading