Traumhaus, Alterswohnsitz, Wertanlage – die Welt der Immobilien ist vielseitig. Im Lagebericht werden grundlegende Fragen und aktuelle Trends fachkundig analysiert und eingeordnet. Gastgeber sind Katarina Ivankovic, Geschäftsführerin des IIB Instituts, und Peter Hettenbach, Gründer des IIB. Gemeinsam bringen sie über drei Jahrzehnte Expertise mit. Ob Home Office, Mietrecht, Green Living oder Immobilienkauf: Jeden Mittwoch erfahren Hörerinnen und Hörer alles Wissenswerte rund um den Immobilie ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#198 Immobilienwert auf Knopfdruck: Automatische Erstbewertungen
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15Nach fast 200 Folgen Lagebericht ist es nun an der Zeit zu beichten, dass der Podcast gar nicht der Hauptjob von Peter Hettenbach und Katrina Ivankovic ist. In dieser Folge erzählen die beiden aus dem Tätigkeitsfeld des IIB Instituts und den innovativen Arbeitsfeldern. Dazu gehören unter anderem die automatischen Immobilien Erstbewertungen. Hosted …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#197 Neue Gesetz(chen), alte Probleme: Warum der große Wurf für die Immobilienbranche ausbleibt
39:44
39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:44Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren die Gesetzesänderungen aus 2024, die die Immobilienbranche maßgeblich beeinflussen sollten. Das Wachstumschancengesetz verspricht steuerliche Anreize, während das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) neue Pflichten für Ladeinfrastrukturen mit sich bringt. Doch welche Wirkung ha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#196 Demografie als Chance für die Immobilienbranche?
42:51
42:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:51Wir wissen es nicht erst seit gestern, aber werden immer wieder damit konfrontiert: Deutschland wird immer älter. Der demografische Wandel bringt auch viele Veränderungen in der Wohnimmobilien-Landschaft mit sich. Allerdings können das auch durchaus Chancen sein. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach geben in dieser Folge einen ersten kleinen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#195 Asche, Trümmer und Milliardenschäden: Die Zukunft nach den Bränden von Los Angeles
51:35
51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:35Los Angeles steht in Flammen. Unfassbare Bilder erreichen uns alle seit Anfang Januar. Die Brände in und um LA werfen aber auch Fragen auf: Sind die Vorschriften für Immobilien in Risikogebieten ausreichend? Was wird für den Brandschutz getan und wie sieht das im Baurecht aus? Sind die Gebäudestrukturen in Los Angeles so in Zukunft überhaupt sinnvo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#194 Immobilien 2025: Ein Blick in die Kristallkugel
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach wagen auch in diesem Jahr einen Ausblick auf die zentralen Themen, die die Immobilienbranche 2025 prägen könnten. Neben den Bundestagswahlen 2025 steht auch in Amerika ein politischer Wandel bevor. Aber auch andere Themen sind spannend: Neubau, gesetzliche Rahmenbedingungen, Finanzierungen und Zinsen, Ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#193 Zwangsverwaltung von Immobilien: Enteignung durch die Hintertür?
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36Immobilien in Zwangsverwaltung – ist das der Anfang vom Ende des Eigentumsrechts? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach erklären, wie eine Zwangsverwaltung funktioniert, welche Rechte Eigentümer verlieren und warum Wien gerade im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte steht. Ein Blick in die Gesetzestexte und die aktuellen Schlagzeilen zeigt: Die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#192 Dunkelflaute ausgleichen, aber wie?
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13Die Dunkelflaute stellt eine der größten Herausforderungen für die erneuerbaren Energien dar. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach beleuchten, wie die wachsende Abhängigkeit von Solar- und Windkraft die Energieversorgung in Zeiten ohne ausreichend Sonne und Wind gefährden kann. Sie diskutieren, wie Batteriespeicher, Saisonspeicher und Tagnac…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#191 Solarthermie: Zukunftsmodell oder Sackgasse?
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40Solarthermie ist eines der Themen, das Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach immer wieder begegnet – sei es in Diskussionen mit Branchenakteuren oder in Hörerfragen. In dieser Episode beleuchten sie, ob Solarthermieanlagen heutzutage noch eine sinnvolle Investition darstellen oder ob andere Technologien, wie die Photovoltaik, überlegen sind. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#190 Das Henne-Ei-Problem der Immobilienbranche
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32Das Jahr neigt sich dem Ende zu und 2025 steht vor allem mit einem sehr wichtigen Thema im Frühjahr bevor: Die Bundestagswahl. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach sprechen deshalb über die aktuelle Situation auf dem Markt, die sich nicht unbedingt verbessert hat. Es muss sich aber dringend etwas ändern - nur wie? Die Politik steht unter Dru…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#189 US-Wahl 2024: Ein Wendepunkt für die Immobilienbranche?
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55Die Wahl in den USA ist gerade vorüber - das Ergebnis steht fest. Katharina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach werfen in dieser Episode einen detaillierten Blick auf die möglichen Konsequenzen der US-Wahl für die globale und deutsche Immobilienwirtschaft. Wer hat welche Versprechen gegeben und Hoffnungen gemacht? Und wird sich unter Präsident Trump…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#188 Wahrscheinlichkeiten in der Immobilienbranche
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#187 Finanzielle Unabhängigkeit durch Immobilien - mit Rebecca Scheidler (Engel & Völkers Finance)
48:05
48:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:05Zu Gast bei Katarina Ivankovic ist in dieser Episode Rebecca Scheidler (Geschäftsführerin bei Engel & Völkers Finance). Die beiden sprechen über die Zukunft des Immobilienkaufs und die damit verbundenen Chancen und Risiken. Die beiden sprechen aber auch über das richtige Bauchgefühl bei Abschluss einer Finanzierung oder das große Thema Kaufen ohne …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#186 China: Alles auf Wachstum, aber wie lange noch?
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49In dieser Episode widmen sich Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach auf große Reise: Es geht nach China. Die beiden schauen sich das riesige Land einmal ganz genau an und stoßen dabei in allen Bereichen vor allem auf eines: Riesige Dimensionen und wahnsinniges Wachstum. Aber wie lange geht das noch gut und was kommt danach?! Hosted on Acast. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#185 Hund, Katze, Mietminderung: Question & Answer Spezial
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34Wer bestimmt Mietminderungen? Haben Dörfer eine Zukunft? Und ist der Immobilienkauf mit 0 Euro Eigenkapital sinnvoll oder ein unseriöser Social-Media-Ratschlag!? Ihr habt fleissig Fragen gestellt und wir haben sie gesammelt. Daraus ist jetzt die erste Fragen-und-Antworten-Episode des Lageberichts geworden. Katarina Ivankovic ist dabei heute ohne Dr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#184 Value Engineering − Live-Podcast vom BBIT 2024
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54Spezial-Folge live vom Berlin-Brandenburger Immobilientag des Immobilienverband Deutschland (IVD). Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach sprechen ausnahmsweise nicht zu zweit im Podcaststudio sondern auf einer Bühne und vor Publikum. Dabei widmen sich die beiden einem spannenden Thema: Wie können Immobilienwerte aktiv entwickelt und unsaniert…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#183 Bidirektionales Laden – Nachhaltig, flexibel, aber zu innovativ für Deutschland?
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach sprechen auch in dieser Woche wieder über ein Thema, das ganz aktuell in Deutschland ziemlich schmerzt: die Autoindustrie. Dabei gibt es durchaus innovative Ideen, die gerade die Auto- und die Immobilienbranche enger zueinander bringen können. Im Fokus steht dabei das bidirektionale Laden – über die Poten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#182 Notstand am Campus: Wo sollen Studierende wohnen?
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01Das Semester hat begonnen, aber vielerorts fehlt es an ausreichend bezahlbaren Studierendenwohnungen. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach beleuchten die Ursachen des Mangels und diskutieren, wie die knappe Wohnungssituation die finanzielle Belastung der Studierenden verstärkt, welche Folgen das für ihre Studienbedingungen hat und welche Alt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#181 Neue Grundsteuer, neue Belastungen?
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49In der aktuellen Folge des "Lagebericht - Immobilienpodcasts" analysieren die Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach erneut die kommende Reform der Grundsteuer, die ab 2025 in Kraft tritt. Sie beleuchten die neuen Bewertungsverfahren und erklären, welche Änderungen sich durch die Umstellung von Einheitswerten auf moderne Bewertungsmodelle erge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#180 Alles wird teurer?! Dynamische Stromtarife und CO2-Emmissionshandel
39:33
39:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:33In dieser Episode analysieren die Hosts Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach die bevorstehenden Änderungen bei den Stromtarifen und dem CO2-Handel, die ab 2025 und 2027 in Kraft treten. Dynamische Stromtarife versprechen mehr Flexibilität, können jedoch auch unvorhersehbare Kosten verursachen. Zudem drohen Immobilienbesitzern durch den CO2-H…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#179 "Jung kauft Alt": Zwischen Förderung und Frust
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30Das Förderprogramm „Jung kauft alt“ zielt darauf ab, junge Menschen und Familien beim Kauf von Bestandsimmobilien in ländlichen Regionen zu unterstützen. Ob die Förderung auch wirklich den Weg zu den jungen Käufern findet? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach widmen sich in dieser Episode der Diskrepanz zwischen der ehrgeizigen Idee des Prog…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#178 Energieberatung: Hohe Nachfrage und weniger Förderung
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Aufgrund der haushaltspolitischen Gesamtlage und der hohen Nachfrage nach geförderten Energieberatungen hat die Bundesregierung im Sommer beschlossen: So kann es nicht weitergehen. Aus diesem Grund werden die maximalen Zuschüsse für eine geförderte Energieberatung um 50 Prozent gekürzt. Wirksam ist das bereits seit Anfang August. Immobilieneigentüm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#177 Serielle Fertigung im Wohnungsbau: Chancen und Grenzen
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06Mit Blick auf die steigenden Baukosten und immer längere Bauzeiten, fragen sich Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach in dieser Episode, ob die serielle Fertigung das Potenzial hat, den angespannten Immobilienmarkt entlasten zu können. Die beiden diskutieren, wie die serielle Fertigung den Immobilienmarkt revolutionieren könnte. Was würde das…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#176 Großprojekte in Deutschland: Zum Scheitern verurteilt?
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26Viele große Bauvorhaben in Deutschland enden in einer Kostenexplosion und massiven Verzögerungen. Neben Stuttgart 21 und dem BER-Flughafen steht auch die Elbphilharmonie als Mahnmal für gescheiterte Planung. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach stellen sich daher unter anderem die Frage, ob deutsche Großprojekte jemals termingerecht und kost…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#175 Mietpreisexplosion oder Normalisierung? Die aktuelle Marktdynamik
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren die jüngsten Entwicklungen auf dem Mietmarkt. Die beiden gehen unter anderem der Frage nach, ob die aktuellen Mietpreissteigerungen Ausdruck einer langfristigen Veränderung oder einer vorübergehenden Marktentwicklung sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#174 Die Zukunft des Maklerberufs – mit Wolfram Gast (von Poll Immobilien)
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37Zu Gast bei Katarina Ivankovic ist in dieser Episode Wolfram Gast (Chief Digital Officer – von Poll Immobilien). Die beiden sprechen über die Zukunft und damit verbundenen Chancen des Maklerberufs. Die beiden sprechen aber auch über die veränderten Anforderungen an einen Makler und den enormen Bedarf an Aufklärung gegenüber Verkäufern und Käufern. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#173 Gebäudetyp E: Vereinfachung oder ein weiteres Bürokratiemonster?
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25Der Gebäudetyp E soll Bauvorhaben in Zukunft erleichtern – doch kann er das wirklich? Das Gebäudetyp-E-Gesetz soll im Herbst im Kabinett beschlossen werden und bereits im kommenden Jahr in Kraft treten. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren die Chancen und Risiken dieser geplanten Neuerung und fragen, ob sie wirklich zur Vereinfac…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#172 Das Ahrtal im Wiederaufbau: Zwischen Milliardenfonds und bitterer Realität
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33Die Flut im Ahrtal brachte in einer Nacht das Zehnfache des normalen Jahresniederschlags. Drei Jahre nach der verheerenden Katastrophe bleiben einige Fragen offen: Wie ist der Stand vor Ort und wie wurde geholfen? Wurde überhaupt geholfen? Ein Wiederaufbaufond von 15 Milliarden Euro wurde zur Verfügung gestellt und soll die Schäden im Ahrtal linder…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#171 Kirchen als Immobilienakteure: Wenn Gotteshäuser und Pfarrämter neue Besitzer finden und Aufgaben brauchen
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31In dieser Episode beleuchten Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach die zunehmende Rolle der Kirchen als potentielle Akteure auf dem Immobilienmarkt. Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und rückläufiger Einnahmen sehen sich viele kirchliche Einrichtungen gezwungen, ihre Immobilienbestände zu überdenken. Was passiert, wenn Gotteshäuser und Pf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#170 The Squaire Frankfurt: Symbol für die Krise der Gewerbe-Immobilien
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48In dieser Episode beleuchten Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach die Herausforderungen und Krisen im Bereich der Gewerbe-Immobilien. Im Fokus steht dabei der Büro- und Hotelkomplex "The Squaire" am Frankfurter Flughafen. Das einstige Prestigeprojekt steht vor großen Schwierigkeiten – unter anderem schlägt ein gigantischer Wertverlust in kür…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#169 Smart Cities – Realitätsfern oder die Zukunft urbaner Lebensräume?
55:26
55:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:26In dieser Episode widmen sich Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach der Frage, ob Smart Cities nur eine Vision bleiben oder tatsächlich unsere städtische Zukunft prägen werden. Sie diskutieren technische Innovationen, die bereits umgesetzt werden, und die Herausforderungen, die noch überwunden werden müssen. Sind deutsche Städte angesichts de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#168 Ferien- und Alterswohnungen in der Sonne: Lohnt sich das noch?
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35Viele träumen von einem Alterswohnsitz im Süden oder einer Ferienimmobilie am Meer – aber ist das heutzutage noch eine lohnende Investition? In dieser Episode nehmen die beiden Hosts das Thema genauer unter die Lupe. Dabei berichtet Katarina Ivankovic von ihrer Heimat Kroatien, die vor allem für viele Deutsche schon lange kein touristischer Geheimt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#167 Fliegen mit gutem Gewissen: Können Flughäfen klimaneutral werden?
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48Es ist Urlaubszeit und viele von uns begeben sich in den Trubel von Flughäfen um in den Flieger in die Sonne zu steigen. Umweltschützer kritisieren dies, andere sehen die Rolle des Personenflugverkehrs im Rahmen der Klimaziele als gering an. Zahlreiche Flughäfen starten jedoch bereits die Umweltoffensive und arbeiten intensiv daran klimaneutral zu …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#166 Zukunft Tankstelle – von der Zapfsäule zur modernen Ladestation mit Barista-Café und Gourmetküche?
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40Rausfahren, tanken, bezahlen – wegfahren. So sieht der normale Ablauf an Tankstellen aus. Noch! Denn durch die E-Mobilität wird sich das in Zukunft ändern müssen. Werden Tankstellen dann zum Treffpunkt und was genau bedeutet die Integration von E-Ladestationen für die Branche? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach sprechen über Tankstellen al…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#165 Vom Fußball-Stadion zum Mega-Event: Logistik, Hüpftests und veraltete Locations
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28Deutschland hat Europa zu Gast in den heimischen Stadien. Da liegt es nahe einmal hinter das Event zu blicken und einen Blick auf die Bauten in der Hauptrolle zu werfen: Wie verwandeln sich die Fußballstadien nach der EM in pulsierende Konzertarenen? Welche infrastrukturellen und logistischen Herausforderungen müssen gemeistert werden, um diese Wan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#164 Trendbauten im Wandel: Vom Prestigeobjekt zum Problemfall
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11Im Wandel der Zeit stehen Trendbauten, wie das Collini-Center in Mannheim, nicht mehr nur für architektonische Innovation und Prestige, sondern zunehmend für drängende Probleme in der Immobilienbranche. Mit einer akuten Knappheit an bezahlbarem Wohnraum konfrontiert, finden sich viele dieser einst hochgelobten Projekte nun als Teil eines komplexen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#163 Hochwasserkatastrophen in Deutschland: Prävention statt Reaktion
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22In den letzten Tagen, aber auch in den vergangenen Jahren, haben verheerende Hochwasserereignisse in Deutschland immer wieder gezeigt, wie anfällig Städte und Gemeinden für Naturkatastrophen sind. Häuser stehen unter Wasser, Straßen werden unpassierbar und Existenzen sind bedroht. Besonders betroffen sind oft Immobilienbesitzer, die nicht nur den m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#162 Albtraum Miete – Teure Träume und die verzweifelte Suche
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42Unsere Podcast-Hosts haben das Fernsehprogramm aufmerksam verfolgt und dabei eine interessante ZDF-Reportage entdeckt. Darin werden verschiedene Personen und Familien begleitet, die verzweifelt nach einer neuen Mietwohnung suchen. Dabei sind nicht nur die Ansprüche oft sehr hoch und kompromisslos, sondern auch das knappe Angebot. Katarina Ivankovic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#161 Der Absturz von "Red Lobster": Zwischen Private Equity, Missmanagement und "Endless Shrimp"
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34Red Lobster, eine der bekanntesten amerikanischen Seafood-Restaurantkette, hatte bereits in den vergangenen Jahren immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Jetzt musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. Die Gründe für die extreme Schieflage sind so einfach und doch kompliziert zugleich: Unübersichtliche Geschäftsübernahmen und All-you-can-eat-Aktio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#160 Verlassene Barracken und große Visionen: Kasernen als Konversionsprojekte
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19Jeder kennt sie, aber niemand weiß so recht, wieso die riesigen Areale der ehemaligen Kasernen seit Jahren und Jahrzehnten leer stehen. Was verbirgt sich hinter den verlassenen Militär-Geländen in Deutschland? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach wagen einen Blick auf die Geschichte, die Gründe für die Leerstände seit den 1990er Jahren und d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#159 Energieeffiziente Sanierung: Wie teuer sind sanierte Immobilien wirklich?
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Ist eine energetische Sanierung wirklich die Investition wert und wer soll das bezahlen? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren die Kosten-Nutzen-Aspekte energetischer Sanierungsmaßnahmen und nehmen die Preisunterschiede ganz genau unter die Lupe. Welche Sanierungspakete bringen das höchste Einsparungspotential in Bezug auf Energie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#158 Wärme im Wandel: Die Zukunft von Fernwärme, Nahwärme und der kommunalen Wärmeplanung
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26Ein komplexes und kompliziertes Thema ist aktueller denn je: Wärme. Die gesetzten Fristen für die kommunale Wärmeplanung stehen fest und sind realistisch doch in ziemlich weiter Ferne. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach sprechen über klimafreundliche Heizungsalternativen, Wärmenetze und die Reduktion des Wärmebedarfs. Ob die Vorsätze zur k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#157 Makler: Mythen, Tipps und Tricks
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30Beim Kauf oder Verkauf stellt sich häufig die Frage nach dem „wie?“ und „mit welcher Hilfe?“. Die Antwort liegt meistens schnell auf der Hand: Makler. In der heutigen Folge sprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach über die Welt der Immobilienmakler: Wem kann man vertrauen? Wie erkennt man schwarze Schafe und wie unterscheidet man zuverl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#156 Umlage von Modernisierungskosten – ist das Modell noch zukunftsfähig?
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51Modernisierungen sind in aller Munde – aber wie funktioniert das eigentlich genau mit der Umlage der Kosten? In dieser Folge werfen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach einen kritischen Blick auf das bestehende Modell der Umlage von Modernisierungskosten. Ist es noch zeitgemäß? Ist es fair für Mieter und Vermieter? Oder ist es an der Zeit, ü…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#155 Tacheles Berlin: Vom alternativen Kulturzentrum zum Luxus-Wohnquartier
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35Einst war es ein Zentrum für Kunst und Kultur: Das Tacheles im Herzen von Berlin. Zwischen der Oranienburger- und der Friedrichstraße entsteht nun aber etwas ganz anderes: Ein Bauprojekt im Luxussegment. In Berlin spalten sich die Meinungen, ob das Projekt ein Gewinn für die Stadt oder ein Verlust für die Metropole ist. Auch Katarina Ivankovic und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#154 Sonder-AfA: Ein Schub für den Neubausektor?
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07Der Bundesrat hat vor Kurzem das Wachstumschancengesetz und damit auch die degressive AfA für den Neubau von Wohnungen beschlossen. Dadurch soll zukünftig der Neubausektor gefördert und in diesen schwierigen Zeiten endlich wieder angekurbelt werden. Was steckt dahinter und wie funktioniert die degressive Abschreibung? Wer profitiert wirklich davon …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#153 Digitale Immobilieninvestments: Mit 100 Euro zum Eigentümer werden
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10Es klingt zu verlockend um wahr zu sein: Investments im Immobilienbereich sind für jeden erschwinglich und ab 100 Euro möglich – das verspricht aktuell ein deutsch-österreichisches Start-Up. Diese bieten den An- und Verkauf digitaler Immobilienanteile in Form von Token an. Eigentümer wird man damit allerdings nicht. Das Ganze ist komplizierter, als…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#152 Breaking News: Ein neues altes Benko-Drama und das Aus für das Verbrenner-Aus
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08Nach dem großartigen Feedback zur letzten Breaking-News-Folge gibt es nun regelmäßige Updates. Dieses Mal sprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach über den Fall René Benko und einen weiteren Multipreneur aus der Immobilienbranche, der gerade in den Schlagzeilen ist. Außerdem steht die EU vor der Entscheidung gegen das Verbrenner-Aus. Wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#151 Kommunale Wärmeplanung: Zum Scheitern verurteilt?
40:22
40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:22Eine klimaneutrale Wärmeversorgung ist das Ziel der kommunalen Wärmeplanung. Bis spätestens 2028 müssen alle Gemeinden im Bundesgebiet einen solchen Wärmeplan vorlegen. Die Entwicklung obliegt den jeweiligen Kommunen selbst. Neben den finanziellen Verpflichtungen für die Gemeinden, muss aber auch erst einmal erforscht werden, was genau die Maßnahme…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#150 Werden Gebäudeversicherungen bald unbezahlbar?
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59Das Haus verschluckt vom Erdbeben oder mitgerissen und überflutet, wie zuletzt im Ahrtal. Immer wieder und häufiger kommt es zu großen Umweltkatastrophen, die für Hauseigentümer den finanziellen Ruin bedeuten können. Für solche Fälle gibt es im besten Fall eine Versicherung: Gebäude-, Hausrat-, Elementarversicherung. Wann greift welche Versicherung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#149 Tiny Living: Für 100 Euro im Monat in Berlin wohnen
51:24
51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:24Die Pro-Kopf-Wohnfläche hat sich vergrößert – der Wohnungsmangel allerdings auch. Aber ein angeblicher Trend ist immer wieder im Gespräch: Tiny Living. So richtig durchgesetzt hat sich diese Wohnidee bisher aber nicht. Jetzt gibt es innovative Ideen und ein Konzept, welches das Wohnen auf kleiner Grundfläche verändern kann. Und wer würde nicht gern…
…
continue reading