ENGLISH // DEUTSCH How did we get to where we are in life and what does food have to do with it: I'm Meike Peters, I write cookbooks, and I love to talk about food. For my Meet in My Kitchen podcast, I invite people to my tiny Berlin kitchen whose journey in life I find inspiring, to find out how they got to where they are in life, to learn about the struggles they had to overcome, how the highs and lows shaped them – and what food has to do with it. My guests are chefs and home cooks, baker ...
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


1
Die größten Hits und ihre Geschichte
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt. Die SWR3-Musikredakteure Matthias Kugler und Jörg Lange beleuchten interessante Hintergründe, besondere Momente und kuriose Fakten zu den größten Hits der Stars. Als Experten für Musik und Musikgeschichte, hatten Matthias und Jörg alle großen Stars vor dem Mikrofon, kennen jede Anekdote und wissen genau was die Künstler selbs ...
D
Die größten Hits und ihre Geschichte


Der Indie-Rocker Nick Cave und Ex-Teenie-Star Kylie Minogue sind auf den ersten Blick ein ungewöhnliches musikalisches Paar. Doch die beiden Australier haben mit „Where The Wild Roses Grow“ 1995 ein wunderschönes Duett geschaffen.
„Holding Back The Years“ hatte Mick Hucknall, Frontmann und Sänger von Simply Red, schon im Frühjahr 1978 als 17-jähriger Teenager geschrieben. Acht Jahre später steht die Soul-Ballade auf Platz 1 der US-Charts und ist bis heute der größte Hit der britischen Band.
Bis heute hat Red-Hot-Chili-Peppers-Frontmann Anthony Kiedis nicht verraten, um welche Brücke in Los Angeles es sich genau handelt, von der er in „Under The Bridge“ singt. Fakt ist aber: Dieser Hit verhalf der kalifornischen Rockband 1992 zum weltweiten Durchbruch. Ganz am Anfang der Geschichte stand übrigens ein Gedicht.…
Wenn plötzlich Taxifahrer wissen, wer du bist, dann hast du es meistens geschafft! Spätestens seit „Friday I'm In Love“ waren die britischen New-Wave-Rocker von The Cure auch in den Single-Charts angekommen. Dabei hatte Frontmann Robert Smith den Song in nur 30 Minuten fertig.
Produzent Quincy Jones hatte die Arbeit am neuen Michael-Jackson-Album „Thriller“ eigentlich schon abgeschlossen, als er zufällig auf einem Demo-Tape den Song „Human Nature“ hörte. Sein spontaner Entschluss: Der muss unbedingt noch aufs Album!
Es ist kein Plattenboss, der Roxette zu Weltstars macht – sondern ein Austauschstudent namens Dean Cushman. Durch ihn wird „The Look“ zum Nummer-1-Hit in den USA und Roxette starten ihre Weltkarriere.
Mit „Despacito“ gelang Luis Fonsi 2017 ein weltweiter Hit: Platz 1 in über 20 Ländern, darunter natürlich auch in Deutschland. Mit über 1,7 Millionen verkauften Downloads ist „Despacito“ auch die erfolgreichste Single in Deutschland seit 1975. Dazu kommen über sechs Milliarden Klicks bei Youtube für das Video. Der Song selbst war schnell geschriebe…
Opernhafte Chöre und Rock-Gitarren: in „Bohemian Rhapsody“ lassen Queen 1975 ihrer Fantasie freien Lauf. Sänger Freddie Mercury hatte die Idee zu dem Klassiker.
Bruce Springsteens Rock-Hymne „Born In The USA“ ist patriotisch und kritisch zugleich und wurde 1984 heftig diskutiert.
„I'm Yours“ ein Hit? Jason Mraz glaubte an viele Songs, aber nicht an diesen, den er als unglücklicher Single ziemlich schnell komponiert hatte. Trotzdem baute er „I'm Yours“ in sein Live-Programm ein und so entwickelte sich das Lied tatsächlich vom Publikums-Favoriten zum weltweiten Chart-Hit.
Sagt man Elektro-Pop, meint man Kraftwerk. Die deutschen Elektronik-Pioniere sind selbst heute noch Vorbilder für viele junge Künstler und haben auch das Werk von Stars wie Coldplay, U2 oder Depeche Mode nachhaltig geprägt. „Autobahn“ war 1975 ihr erster großer Single-Hit.
Erst mit 28 Jahren feierte der Schwede Eagle-Eye Cherry, Halbbruder von Neneh Cherry, seinen internationalen Durchbruch mit der Hit-Single „Save Tonight“. Der Song handelt von einem perfekten Abend und war innerhalb von zehn Minuten fertig.
„Asimbonanga“ hat als Anti-Apartheid-Hymne mit dazu beigetragen, die Politik der Rassentrennung in Südafrika zu überwinden. Der südafrikanische Sänger und Songwriter Johnny Clegg feierte damit Ende der 80er-Jahre auch international den Durchbruch.
„Layla“ erzählt die Geschichte einer unerfüllten Liebe. Der Hit von Derek & The Dominos aus dem Jahr 1971 ist Pattie Boyd gewidmet, der Frau von Beatle George Harrison.
„Apologize“ ist keine Hit-Single, meint die Plattenfirma von OneRepublic, als die Band um den Sänger und Songwriter Ryan Tedder den Song 2007 auf ihrem Debüt-Album „Dreaming Out Loud“ veröffentlicht. Das ändert sich mit Timberlands Remix. Der Soundtrack zum Film „Keinohrhasen“ gibt „Apologize“ noch einen extra Kick!…
Herbert Grönemeyer trifft 1984 mit seiner Single „Männer“ voll den Nerv der Neuen Deutschen Welle. Der selbstironische Text ist ihm heute fast ein wenig peinlich, trotzdem wird er bei Konzerten immer noch abgefeiert!
„Ich habe geschlafen, bin aufgewacht und ohne dass es mir richtig bewusst war, habe ich den Aufnahmeknopf meines Kassetten-Rekorders gedrückt, habe das Riff eingespielt und bin wieder eingeschlafen“, erzählt Keith Richards über die Entstehung von „(I Can't Get No) Satisfaction“, dem wohl bekanntesten Hit der Rolling Stones.…
„All Of Me" von John Legend ist einer der erfolgreichsten Songs der Popgeschichte. Geschrieben hat ihn der US-Soul-Superstar 2013 für seine heutige Frau Chrissy Teigen. Eine wichtige Rolle bei der Entstehung spielte auch Billy Joel.
Die Band Trio stammt aus der kleinen norddeutschen Gemeinde Großenkneten. Mit Hilfe eines billigen Casio-Keyboards schrieben die drei Musiker 1982 einen Welthit. Die Zutaten: ein programmierter Beat, eine simple Melodie, eine Rock-Gitarre und „Da Da Da“, ein Refrain, den jeder mitsingen kann.
Cembalo-Sound, verschiedene Rhythmen und ein cleverer Text sind die Markenzeichen des größten Hits der Stranglers: „Golden Brown“.
Im dritten Anlauf bekam Phil Collins im Jahr 2000 endlich den lang ersehnten Oscar für den besten Film-Song: „You'll Be In My Heart“ aus der Disney-Verfilmung von „Tarzan“. Unter dem Titel „Dir gehört mein Herz“ gibt es sogar eine von Phil Collins selbst gesungene deutsche Version.
„Everlong“ ist das, was man im Popbusiness einen „Grower“ nennt. 20 Jahre nach Veröffentlichung im August 1997 bekamen die Foo Fighters für die Single eine Platin-Auszeichnung in den USA für mehr als eine Million verkaufter Exemplare. Angefangen hatte alles mit einer Akustik-Version in einer Radio-Show.…
Ein legendärer Drum-Beat, eine Frau namens „Rosanna“ und endlich ein Hit für Toto!
„Candle In The Wind“ war gleich drei Mal ein Hit: Das Original 1974, eine Live-Version in den späten 80ern und natürlich die „neue“ Fassung zu Ehren der 1997 verstorbenen Lady Diana. Nach Bing Crosbys „White Christmas“ wurde es so zum erfolgreichsten Song der Pop-Geschichte!
Wie aus dem Nichts kam 1993 die kalifornische Frauen-Rockband 4 Non Blondes und landete mit „What's Up“ einen weltweiten Hit. Genauso schnell verschwanden sie aber auch wieder, denn Frontfrau Linda Perry wurde der Trubel zu groß. Heute schreibt und produziert sie Hits unter anderem für P!nk, Christina Aguilera oder James Blunt.…
Was haben eine Liebesbotschaft auf einem Klavier, ein Monty-Python-Song und die Beatles mit einem der größten Hits der 90er-Jahre zu tun? Wenn es nach Per Gessle von Roxette geht, sehr viel. Denn die Geschichte von „Joyride“ hat mit all diesen Facetten zu tun.
Ein persönlich gefärbter Song von Metallica-Frontmann James Hetfield wird zum größten Hit für die US-Metal-Band. Eigentlich sollte die Ballade gar nicht auf das sogenannte „Black Album“, aber Drummer Lars Ulrich überzeugte schließlich James Hetfield.
1984 gelingt Tina Turner mit ihrem Hit „What's Love Got To Do It“ ein grandioses Comeback.
M
Meet in My Kitchen


1
Vadim Otto Ursus - Otto Berlin
1:42:16
1:42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:16
Berlin's Best Beet - wie einen das Noma in Tulum und viele Michelin Sterne wieder zurück zu den eigenen Wurzeln bringen können. (Deutsche Episode)Rauchende Pfannen und loderndes Feuer beim Noma Pop Up in Tulum, Schreien, Hetzen, die Luft mit Adrenalin gefüllt wie ein Ballon kurz vor dem Zerbersten, eine Pinzette in der Hand, um Teller bis zur zerbr…
Es ist eine Geschichte wie aus dem Pop-Märchen-Buch: Erfolgloser, britischer Singer/Songwriter kratzt sein letztes Geld zusammen und nimmt sein neues Album „White Ladder“ zuhause auf. Der Song „Babylon“ daraus sollte einen Prozess ins Rollen bringen, der David Gray zu einem Neustart verhilft, der seinesgleichen sucht.…
Richie Sambora, Jon Bon Jovi und Max Martin schrieben diesen Song über Frank Sinatra, Tommi & Gina und das Leben an sich. „It's My Life“ sollte der größte Hit für Bon Jovi im neuen Jahrtausend werden.
„Shout“, dieser kraftvolle Protest-Song war 1985 der erste Nummer-1-Hit für das britische New-Wave-Duo Tears For Fears. Roland Orzabal und Curt Smith verkauften über 800.000 Singles und legten damit den Grundstein für eine Welt-Karriere. Auch das Album „Songs From The Big Chair“ mit dem weiteren Nummer-1-Hit „Everybody Wants To Rule The World“ wurd…
„Your Body Is A Wonderland“ ist der bisher größte Hit für den begnadeten US-Singer, Songwriter und Gitarristen John Mayer. Der Song feiert die erste Liebe und alles, was dazu gehört.
M
Meet in My Kitchen


1
Kristiane Kegelmann - Pars Pralinés
1:29:32
1:29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:32
Wenn die Kunst die Grenzen des Patisserie Handwerks aufsprengt. (Deutsche Episode)Wann immer wir etwas kreieren, benutzen wir unsere Sinne. Ob Kunst oder Handwerk, wir sehen, wir fühlen, wir riechen, und wenn es um Essen geht, benutzen wir noch unseren Geschmack. Kristiane Kegelmann liebt es mit dem ganzen sensorischen Spektrum zu arbeiten, in ihre…
„Dieser Song ist die Kombination aus drei Dingen: Er hat die Stimmung, das Klima und die Energie einer Generation eingefangen, die Veränderung wollte. Und ich habe ihr eine Stimme gegeben“, erzählt Cat Stevens im SWR3-Interview im Jahre 2021. Geschrieben hatte er ihn schon 1971, doch leider ist er auch 50 Jahre später aktueller denn je.…
Er war der erste Österreicher auf Platz 1 der US-Billboard-Charts, glücklich gemacht hat ihn der ganze Erfolg trotzdem nicht. „Rock Me Amadeus“ war damals eine Sensation!
Die Black Eyed Peas lösen mit „I Gotta Feeling“ eine kleine Hip-Hop-Revolution aus. Anstelle von langsamen, schwerfälligen Beats setzt die Band jetzt auf modernen Electro-Hop. „I Gotta Feeling“ stand 14 Wochen auf Platz 1 in den USA.
Mit der Ballade „Still Got The Blues“ feierte Gary Moore 1990 einen seiner größten Hits, bekam aber auch eine Plagiatsklage an den Hals.
Mit ihrem Debüt-Album „Rockferry“ gelingt der walisischen Sängerin Duffy 2008 der internationale Durchbruch. Ihr bis heute größter Hit ist „Mercy“, ein Song über die befreiende Lust auf Sex!
M
Meet in My Kitchen


1
Bénédict Berna - Rhinoçéros Bar
1:24:23
1:24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:23
Von Französischer Rap Musik über Berlins Club Szene hinein in den Jazz. (Deutsche Episode)Bénédict Bernas musikalische Reise reflektiert die Kapitel seines Lebens. Jedes musikalische Genre ist mit seinen Arbeitsprojekten verwoben, die musikalischen Fragmente wurden zur Melodie seines Lebens. Als Musikproduzent in Frankreich war es der Beat und die …
Billy Joel war gerade 40 geworden, da behauptete ein 20-jähriger Bekannter: „Die heutige Jugend hat es viel schwerer als Billys Generation.“ Der sah das anders und packte seine Antwort in einen Song: „We Didn't Start The Fire“.
Positive Vibes, ein harter Rock-Sound und ein unwiderstehlicher Refrain sind die Markenzeichen des laut Gitarrist Slash besten Guns N' Roses-Songs überhaupt: „Paradise City“.
Englische Texte, Alternative Rock und ein amerikanischer Sound: Mit diesen Eigenschaften sind Fury In The Slaughterhouse Anfang der 90er Jahre in Deutschland eine Ausnahmerscheinung. Mit dem Album „Mono“ und dem Song „Radio Orchid“ gelingt der Hannoveraner Band dann endlich der verdiente Durchbruch.
Schwarze und weiße Klaviertasten gehören zusammen. Aus diesem Bild heraus schreibt Paul McCartney den Song „Ebony & Ivory“. Sein Duett mit Soul-Sänger Stevie Wonder wird 1982 zum Nummer-1-Hit über das friedliche Zusammenleben von Schwarz und Weiß.
Mit „I Belong To You“ schafften Eros Ramazzotti und Anastacia, was ihnen als Solo-Künstler bislang nicht gelungen ist: einen Nummer-1-Hit in Deutschland. Das Duett war der Wunsch von Eros' Tochter Aurora.
M
Meet in My Kitchen


1
Erik Spiekermann - Designer / Typographer
1:44:01
1:44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:01
Driven by curiosity and innocence, to find what lies underneath the surface. (English episode)Erik Spiekermann‘s greatest gift is that he never stopped thinking like a child. He’s still driven by the same stubborn persistence, by a tireless curiosity, and the imperturbable will to find out what lies underneath the surface. The acclaimed designer an…
Mit der Neuauflage von „Mambo No. 5“, im Original ein Klassiker des kubanischen Musikers Perez Prado, gelingt Lou Bega 1999 ein weltweiter Sommerhit. Überall sind die Menschen plötzlich im Mambo-Fieber.
In „Alive“ verarbeitet Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder seine Jugend. Der Mann, den er für seinen Vater hält, ist in Wirklichkeit sein Stiefvater. Als er das herausfindet, ist sein echter Vater schon tot. Ein bewegender Song und der erste Hit für die Grunge-Legende Pearl Jam.
Meat Loafs zwölfminütige Rock-Oper „I'd Do Anything For Love“ wird 1993 zu seinem größten Hit. Die Mischung aus Klassik und Pop, ein dramatischer Text und die epische Länge des Songs machen diesen Hit so besonders.