Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Even ...
…
continue reading
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR Kultur Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
…
continue reading
ENGLISH // DEUTSCH How did we get to where we are in life and what does food have to do with it: I'm Meike Peters, I write cookbooks, and I love to talk about food. For my Meet in My Kitchen podcast, I invite people to my tiny Berlin kitchen whose journey in life I find inspiring, to find out how they got to where they are in life, to learn about the struggles they had to overcome, how the highs and lows shaped them – and what food has to do with it. My guests are chefs and home cooks, baker ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Verborgene ans Licht holen – Gefühle in Zeiten des Krieges
56:32
56:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:32Was empfinden wir, wenn Krieg herrscht - wie seit dem russischen Angriff auf die gesamte Ukraine vor drei Jahren? Solidarität und Empathie mit einer Kriegspartei? Angst und Bedrohung?Werden wir von Schuldgefühlen geplagt oder erstarren wir in einer Opferrolle? Julia Solovieva ist in Moskau aufgewachsen, seit langem lebt sie in Hamburg. Sie erzählt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Detlev Meyers Vermächtnis - eine Spurensuche
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03Die Literatur aus der Zeit der AIDS-Krise in Deutschland ist fast vollständig vergessen. Mit ihren Autor*innen starben ihre Protagonist*innen und große Teile ihre Leserschaft.Der Kontakt zum heutigen Publikum scheint vollends abgerissen. Die Spurensuche kreist um einen ihrer Hauptprotagonisten, um Detlev Meyer und seine vergessenen Kolleg*innen und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
60. Monika Sattler über Erfolg, Ziele und ihr 6P-Modell
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18Monika Sattler ist zweifache Radrekordhalterin, Executive- und Leadership-Coach, Keynote-Speakerin und Autorin. Ihre beeindruckende sportliche und berufliche Laufbahn ist geprägt von entscheidenden Wendepunkten, die sie genutzt hat, um ihre eigenen Ziele klar zu definieren und entschlossen zu verfolgen. Ihre Mission ist es, Menschen – insbesondere …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politics - What's Love got to do with it
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00All you need is Love. Schon klar. Ein netter Slogan für ein netteres Zusammenleben. Im Privaten.Aber wenn es um Politik geht, kommt man damit nicht weit. Oder etwa doch? Tatsächlich diskutieren, forschen und arbeiten immer mehr Menschen über Liebe als politisches Mittel.Gerade in Situationen der Bedrohung und der Krise. Die Schriftstellerin und Pub…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autoren-Musik. Der Autor: Dieter Roth
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34Die Aufnahmesituation: Der Künstler Dieter Roth spielt 45 Minuten Klavier und trinkt dabei eine Flasche Whiskey leer. Das Mikrophon nimmt ungefiltert alles auf: seine Musik, seine Pausen, das Trinken, die Verständigung mit dem Toningenieur.Roth, weltberühmt als Objektmacher und Grafiker, weniger bekannt als Vertreter einer Art von Improvisationsmus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heinrich Detering: Elvis (2/3) – I Have A Dream
49:27
49:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:27Essay über die Wiederauferstehung von Elvis im Jahre 1968: „Wenn es jemals Musik gegeben hat, die blutet, dann war es diese.“
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
59. Silja Kessler von Bikepacking-Abenteuern zum Ultra-Cycling
49:28
49:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:28Silja Kessler wuchs in einer radbegeisterten Familie auf, die sie schon früh auf Bikepacking-Touren mitnahm. Doch der Funke sprang 2022 so richtig über, als sie mit ihrer Familie die Vätternrundan fuhr. Von da an ging es Schlag auf Schlag: direkt weiter zu den Cyclassics, 2023 dann zum North Race Westphalia, Utrecht Ultra und dem Three Peaks Bike R…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heinrich Detering: Elvis (1/3) – Im Zwielicht
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59Elvis war keiner, der sich der schwarzen Musik bemächtigte – er lebte von Anfang in der amphibischen Zwischenwelt der Rassen und der Klassen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alle denken anders, nur er denkt gleich
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Er wusste mehr über Filme als die gesamte heutige Streaming-Branche. Er wusste mehr über Maschinen als die Computer-Industrie. Er wusste mehr über Ethik als alle Kontrollinstanzen und Kommandozentralen.Vor allem aber wusste er mehr über das Leben als wir Gewohnheitsmenschen in unserer Alltags-Routine."Alle denken anders, nur er denkt gleich" ist ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
58. Barbara Trommer über ihre UCI Gravel WM und weit darüber hinaus
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05‚Ich bin ja erst 65. Also es gibt da noch viele Sachen, die man ausprobieren könnte!‘ In dieser Folge spreche ich mit Barbara Trommer, die gerade bei der UCI Gravel WM den fünften Platz in ihrer Altersklasse belegte! Eine Episode voller Lebensfreude und einem tiefen Einblick in Barbaras beeindruckenden Weg – sportlich wie persönlich. Barbaras Gesch…
…
continue reading
Am 29.12.2020 spätnachts spazieren der 20-jährige Krys M. und seine Freunde am Rheinufer in Köln Porz entlang. Der Rentner Hans Josef B., zu dieser Zeit CDU Bezirksrat, fühlt sich von ihnen belästigt.Es kommt zu einem Wortwechsel am Gartenzaun. Rassistische Beleidigungen fallen. Hans Josef B. zieht eine Waffe und schießt.In ihrem Essay denkt die Au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warten (3/3) oder: Die Politik des Wartens
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16Ist es ein politischer Akt, warten zu lassen? Flüchtlinge in der Wüste, Bittsteller auf dem Amt? Bestimmt. Behaupten Niehoff und Rücker im letzten Teil ihres “spoken essays”.(SWR 2018)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
57. Lara Wolleschensky von den ersten Radrennen zu internationalen Para-Cycling-Wettkämpfen
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40Lara Wolleschensky hat eine beeindruckende Geschichte. Sie wurde mit einer Hemiparese geboren - einer halbseitigen teilweisen Lähmung. Dennoch begeisterte Lara sich schon früh für den Radsport, fuhr U15- und U17-Lizenzrennen und Deutsche Meisterschaften. 2015 erhielt sie zusätzlich die Diagnose Multiple Sklerose (MS), eine Autoimmunerkrankung, die …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warten (2/3) oder Die Kunst des Wartens
56:13
56:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:13Warten, sagt Roland Barthes, ist im Grunde das Warten auf die Geliebte. Tatsächlich hat sich die Kunst gerade am liebenden Warten abgearbeitet: Proust, Schnitzler, Schönberg, Beckett.Die Kunst misst aus, was an Erregung den scheinbar so ruhigen Vorgang des Wartens durchzieht, seine innere Erfahrung. Unruhe, Angst, Panik, Schock regieren, wo das War…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
56. Dio Berk vom Leben für und mit (Leistungs-)Sport
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45Mit 12 Jahren im Landeskader Triathlon, später auch im Fußball – Dio Berk lebte für den Sport, bis eine Reihe von Verletzungen alles veränderte. Wir sprechen über Dios Weg in den Leistungssport und darüber, wie sie durch diese Krise fand, was sie daraus gelernt hat und was sie heute antreibt. Ein sehr persönliches und offenes Gespräch über Erfolge,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warten (1/3) oder: Warten alltäglich
56:13
56:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:13Wir alle warten, und wir alle warten dauernd: Auf dem Amt, auf den Prozess, auf den Arzt, auf das Flugzeug, auf den Bescheid, auf das Essen, auf Ankunft und Abfahrt.Warten ist eine alltägliche Erfahrung, aber eine Erfahrung, die sich nicht will und über sich selbst wenig weiß. Wie lässt sich das Warten zum Sprechen bringen? Was heißt eigentlich "wa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AnTasten – Was uns das Klavier über die Musik und die Welt erzählt
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54Dass Musikinstrumente weitaus mehr sind als bloße Klangerzeuger, führt die Geschichte des Klaviers eindrucksvoll vor Augen. Der Essay von Tobias Bleek geht der „Pianomanie“ auf den Grund und fragt, warum das Instrument nicht nur unser musikalisches Handeln und Denken bestimmt.
…
continue reading
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden – auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
55. Lisa Erich über Radsport, Frauengruppen & Leben mit Migräne
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14Lisa Erich ist leidenschaftliche Radsportlerin, Gründerin mehrerer Frauen-Rennradgruppen und lebt mit chronischer Migräne. In dieser Folge erzählt sie über ihre Anfänge mit einem geschenkten Rennrad, den ersten Rennen und über ihre Erfahrungen auf kurzen und langen Distanzen bis hin zu mehrtägigen Bikepacking-Touren. Wir sprechen über Frauen-Radspo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autoren-Musik – Die Autorin: Friederike Mayröcker
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01Im Dezember 1924 wurde die Dichterin Friederike Mayröcker in Wien geboren. Bekannt ist sie durch ihre Gedichtbände und lyrische Prosa geworden, aber auch durch Hörspiele, die sie zum Teil zusammen mit Ernst Jandl verfasste. 1969 wurde ihr gemeinsames Hörspiel "Fünf Mann Menschen" mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet und leitete die…
…
continue reading
Wladimir Kaminer fragt, warum unsere Nachbarn im All, welcher Gestalt sie auch sein mögen, bisher nicht auf all unsere Versuche mit ihnen in Kontakt zu treten, geantwortet haben.(SWR 2024)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
54. Claudia Leitschuh als Zwillingsmama zwischen Kids, Karriere und Sport
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08In dieser Folge spricht Claudia von ihrem beeindruckenden Balanceakt zwischen Familienleben, Karriere und ihrer Leidenschaft für Sport und Radfahren. Als Mutter von Zwillingen und Managerin in der Industrie gilt es, jede Menge Herausforderungen im Alltag zu meistern und trotzdem die Freiheit auf dem Rad zu genießen. Claudia erzählt von ihren ersten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich bin der König der Welt - Leonardo DiCaprio
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04Er hat Börsenmakler und Trapper gespielt, den großen Gatsby und den kleinen Romeo. Und zig andere Männertypen. Aber was für ein Typ ist er selbst? Zum Geburtstag darf man mal fragen.(Produktion SWR 2024)
…
continue reading
Liebe! Eigentlich geht nichts ohne sie – und doch, so schrieb der französische Philosoph Alain Badiou vor einigen Jahren, sei die Liebe bedroht, man müsse sie neu erfinden.Gordon Kampe geht der Frage nach, ob die Liebe auch in der gegenwärtigen Musik bedroht ist – oder sich vielleicht gerade jetzt anschickt, in vielfältigsten Erscheinungsformen wie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
53. Ulrike Schenker über ihre Reise von Sachsen bis ans Ende der Welt
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58Getreu dem Motto: „Abenteuer füllen deine Seele, Arbeit füllt dein Konto“ erfüllt sich Ulrike Schenker einen Traum: Zusammen mit ihrem Mann fährt sie mit dem Rad von Sachsen nach Patagonien. In dieser Folge spricht sie über ihre Reisevorbereitungen, beeindruckende Erlebnisse und schwierige Momente, in denen sie fast abgebrochen hätten. Außerdem gib…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zum selbstverständlichen Luxus der öffentlichen Bibliothek
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14Jonas Fansa erzählt von den jüngsten Entwicklungen der Branche, beleuchtet den sozialen Beitrag von Bibliotheken und blickt auf die aktuellen Herausforderungen der Kulturinstitution.(SWR 2024)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
52. Carlotta Schumacher über Abenteuer und Ausdauer: Mit 18 beim Transcontinental Race
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31Carlotta Schumacher, die jüngste Solo-Teilnehmerin des Transcontinental Race, erzählt im WTC Podcast von ihrem außergewöhnlichen Weg in die Welt des Ultra-Cyclings. Schon vor dem Startschuss beim TCR hat sie sich als Pair mit ihrem Vater bei Events wie Paris-Brest-Paris und Transpyrenees bewiesen. Wir sprechen darüber, wie Carlotta sich parallel zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
critical.costume: It's my Job and I'll cry if I want to – Über Kostümbild
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49Kostüme sind das materielle Produkt künstlerischer Arbeit. Doch der Berufsalltag, in dem die Kostüme entstehen, bringt die Kostümschaffenden oft an ihre Grenzen.Von critical.costume (Produktion: SWR 2023)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Potentielle Potenziale - Fragen zur Zukunft der Musik
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52Zukunftsfragen sind spekulativ, waren aber immer wieder Bestandteil musikalischer Diskurse. Wohin könnte die Reise der Kunst Musik also aus heutiger Sicht gehen unter den Vorzeichen von Künstlicher Intelligenz, von institutionellen und kompositionspraktischen Fragen? – Ein sicher nicht ganz widerspruchsloser Musik-Essay zu Zeiten einer wirren, post…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
51. Ada Haas von den ersten 100km zu Ultra-Rennen
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39Mit Ada Haas, Richterin und begeisterte Langstrecken-Radfahrerin spreche ich über ihren Weg zum Radfahren, die erste 100-km-Fahrt, ihre 200er, 400er, 600er Brevets, und ihre Erfahrungen bei internationalen Rennen wie der MittelgebirgeClassique und dem Three Peaks Bike Race. Wir sprechen über die Höhen und Tiefen der Transiberica 2024 und Adas erste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Komm an meinen leeren Schreibtisch voll von meinen Träumen" - Werke, die nicht
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55In der Bibliothek der ungeschriebenen Bücher liegen die Träume der Schreibenden im Rohzustand. Nie wieder ist ein Text so perfekt wie im Moment seines imaginierten Daseins.Von Christian Scherf Produktion: SWR 2017
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Du bist mir unter die Haut gegangen
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10In der Spice-Girls-Ära erlebt die Autorin erste Intimität und erstes Unbehagen. Sie fragt ihre Freunde: Wie haben wir gelernt, wo unsere Grenzen sind, wie wurden sie verteidigt?(SWR 2024)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
50. Linda Angenoorth und Isabel Onkelbach über ihr Everesting
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:198.849 Höhenmeter am Stück! Linda Angenoorth und Isabel Onkelbach haben sich erfolgreich der Everesting-Challenge gestellt – am gleichen Tag, am gleichen Berg, aber jede auf ihre Weise. In diesem Podcast erzählen sie von ihrer Vorbereitung, Streckenwahl, Ernährung, mentalen Herausforderungen, Regeneration und ihren nächsten Zielen. Ein spannendes Ge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
49. Nico Kraus über die ersten 100km, Brevets, Transcontinental Race, Paris-Brest-Paris und darüber hinaus...
56:23
56:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:23Von Paris-Brest-Paris bis hin zum Transcontinental Race – Nico ist auf den härtesten Strecken Europas unterwegs und übernachtet dabei mal im EC-Hotel, mal direkt am Straßenrand. Doch das war nicht immer so! In meiner neuesten Episode sprechen wir über Nicos beeindruckenden Weg im Radsport, ihre allererste 100-Kilometer-Ausfahrt und wie sie gelernt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
48. Nadine Bäuschlein über Sport und Schwangerschaft aus Sicht einer Hebamme
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29Nadine Bäuschlein ist Hebamme und teilt wertvolle Einblicke über Sport, insbesondere Radfahren, während Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit. Sie berichtet von ihren Beobachtungen im Beruf, wie sie Schwangere und Wöchnerinnen begleitet und welche Ratschläge sie gibt. Ein paar Tipps vorweg: Sucht frühzeitig eine Hebamme, die euch begleitet, und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
47. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Almeria-Laujar-Capileira-Granada
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Wir sind da!!! Nach 4.700km und 80.000hm sind wir in Granada angekommen, unglaublich… In dieser Episode geht es um unsere letzten drei Fahrtage von Almeria über Laujar, Capileira und den Pico Veleta nach Granada auf denen noch manches passiert ist.Von Birgit Kerber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
46. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Pontones-Almería
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Die letzten Tage führten uns durch spektakuläre Landschaften, sicherlich unter den schönsten -und anstrengendsten - der Tour. Beginnend mit den einsamen Hochebenen des größten spanischen Nationalparks, Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas, bis nach Gorafe, wo wir in einem Höhlenhaus übernachteten. Weiter durch die Sierra de Baza und einer atembe…
…
continue reading
Von Bronchales fahren wir nach Griegos, dem zweithöchsten Dorf Spaniens, durch dichte Pinienwälder bis nach Mortillas de Palancar. Unterwegs begegnen wir vielen netten Menschen und können Geier aus nächster Nähe beobachten. Weiter führt die Route entlang des Canal Tajo-Segura und über einen der stillgelegten Bahntrassenwege, die Via Verde, in das h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
44. Isabel Onkelbach als angehende Ärztin vom Laufen zu Triathlon und Radfahren und Erfahrungen mit RED-S Syndrom
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43Isabel Onkelbach hat über das Laufen zum Radfahren und Triathlon gefunden und betreibt alle Sportarten mit großem Ehrgeiz und Erfolg. Sie schreibt sich ihre eigenen Trainingspläne und kennt aus eigener Erfahrung die Herausforderungen, die entstehen können, wenn man zu schnell zu viel trainiert. Ein Thema, das sie persönlich erlebt hat, ist RED-S (R…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
43. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Zaragoza-Bronchales
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05Von Zaragoza sind wir über Utrillas nach Teruel gefahren zum Einstieg in die Montanas Vacias. Nach einem Ruhetag in Teruel sind wir dann die MV nach Bronchales gefahren.Von Birgit Kerber
…
continue reading
Heiß und abwechslungsreich war die Strecke von Sallent in den Pyrenäen nach Zaragoza.Von Birgit Kerber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
41. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - La Mongie-Sallent de Gallego
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24Wir sind in Spanien angekommen! Heute ging es über den Tourmalet, Soulor, Aubisque und Pourtalet mit schönen Begegnungen mit Menschen, Lamas und Geiern.Von Birgit Kerber
…
continue reading
Weiter in den Süden bis ans Meer mit Pont du Gard, Lac Salagou und Canal du Midi. Dann in die Pyrenäen: Col du Jau, Col du Garavel, Col du Pailheres, Col de Port, Col de Portet und Col du Tourmalet.Von Birgit Kerber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
39. Luisa Werner vom Rudern zum Ultracycling und Bikepacking
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25Luisa Werner hat in der Ultracycling-Welt durch ihre beeindruckenden Leistungen in Rennen wie dem Three Peaks Bike Race, Race across France, Italy Divide, Badlands und Atlas Mountain Race auf sich aufmerksam gemacht. In dieser Episode tauchen wir tief in ihre Anfänge als erfolgreiche Leistungssportlerin im Rudern ein, verfolgen ihren Übergang zu Re…
…
continue reading
Heute standen der Mont Ventoux und die Gorge de la Nesque auf dem Programm. Danach ging es über die alte Bahntrasse Via Venaissia nach Chateauneuf du Pape.Von Birgit Kerber
…
continue reading
Die fantastische Gorge du Verdon sind wir zu Ende gefahren und dann in den NP du Luberon - Provence wie aus dem Bilderbuch, Filmkulisse pur! Die Hitze war eine Herausforderung, die Strecke super schön.Von Birgit Kerber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
36. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Simmental-Gorge du Verdon
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02Die Tage 15-21 unserer Reise gingen über den großen St. Bernhard, den kleinen St. Bernhard, den Col d‘Iseran, Gallibier, Izoard, Bonnette und Couillole in den Nationalpark Verdon mit der grandiosen Gorge du Verdon.Von Birgit Kerber
…
continue reading
Große Scheidegg, Kleine Scheidegg mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Am Thuner See vorbei über die Hahnenmoosalm über Adelboden und Lenk ins Simmental. Viele Höhenmeter in beeindruckendem Panorama.Von Birgit Kerber
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
34. Maghalie Rochette on success in cyclocross, gravel & MTB, mental strength and sustainability
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Maghalie Rochette is known for her stellar career in cyclocross with over 30 UCI race wins, World Cup victories, and multiple national and Pan-American titles, Maghalie’s journey is a testament to dedication and passion. From her early start in MTB and triathlon to her successes in cyclocross, gravel and mountain bike racing, Maghalie has proven he…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
33. WTC Unterwegs von Salzburg nach Granada - Livigno-Ilanz-Innertkirchen
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01Es geht weiter mit Postkartenschweiz und vielen lohnenswerten Höhenmetern: Forcola, Bernina, Albula, Oberalppass und Susten. Mit der Abfahrt vom Susten als absolutem Highlight.Von Birgit Kerber
…
continue reading