Hr Benefits öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Was passiert, wenn uns das Gas ausgeht? Müssen Millionen Menschen im Winter frieren? – Fragen, die wir uns so bis zum Sommer 2022 nie gestellt haben. Für die meisten von uns war seit jeher klar: Strom kommt aus der Steckdose und die Heizung läuft, wenn wir sie anschalten. Doch plötzlich sind wir alle mittendrin in der größten Energiekrise aller Zeiten. Um uns herum große Unsicherheit und unzählige Fragen. Wir haben für euch die wichtigsten Infos zur Energiekrise. Unsere Hosts sortieren die a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es gibt Neuigkeiten aus den Wirtschaftsredaktionen der ARD – und der neue Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft." könnte auch Dir gefallen:Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch eine neue Folge mit Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen au…
  continue reading
 
Wir werden in eiskalten Wohnungen sitzen, ohne Gas und vielleicht auch ohne Strom. Wir werden die schlimmste Energiekrise in der Geschichte der Bundesrepublik erleben und so schnell nicht mehr herauskommen. Die Wirtschaft wird in einen Abgrund stürzen. So die Befürchtungen vor einem Jahr. Und jetzt? Jetzt ist der Winter vorbei. Ohne dass Deutschlan…
  continue reading
 
Ohne Digitalisierung läuft auch bei der Energiewende nichts. Dabei kommen intelligente Messsysteme ins Spiel, die Smart Meter. Und die sorgen für einiges: Dass sich Strom aus regenerativen Quellen besser ins Netz einspeisen lässt. Dass „steuerbare“ Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen besser ins Stromnetz integriert werden. Und dass wir am …
  continue reading
 
Ab 2024 soll’s keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr geben. So sieht es ein Gesetzentwurf aus Wirtschafts- und Bauministerium vor, der für politischen Streit und viele offene Fragen sorgt. Wann müssen alte Gasheizungen ersetzt werden? Welche Kosten kommen auf Mieter und Vermieter zu? Kann etwa der Umbau zur Wärmepumpe auf Mieter umgelegt werden? Wa…
  continue reading
 
Wir versuchen in dieser Folge mal nüchtern über das Tempolimit zu diskutieren, also ohne, dass gleich einer an die Decke geht. Denn über kaum ein Thema wird in Deutschland so hitzig diskutiert wie über eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Sina und Michael haben versucht herauszufinden, ob damit wirklich Leben gerettet werden, ob ein Tempolimit dem Klim…
  continue reading
 
Selbst Strom und Wärme erzeugen, möglichst unabhängig sein - das klingt ideal. Denn die Energiekosten werden wohl vorerst hoch bleiben. Außerdem haben die vergangenen Monate gezeigt: Eine sichere Versorgung mit Strom und Gas ist nicht selbstverständlich. Aber wie kann man tatsächlich unabhängig werden von Energielieferungen? Komplett energieautark …
  continue reading
 
Seit einem Jahr beschäftigt uns der Krieg in der Ukraine. Seitdem sanktionieren sich Russland und westliche Staaten gegenseitig. Der Export und der Import vieler Güter sind mittlerweile nicht mehr oder nur noch eingeschränkt möglich. Das betrifft auch Energie-Rohstoffe – mit massiven Folgen für die Wirtschaft sowie die Verbraucherinnen und Verbrauc…
  continue reading
 
“Die Krise ist noch nicht vorbei!”, mahnt Eon-Chef Leonhard Birnbaum. Strom und Gas bleiben teuer, wir müssen noch mehr sparen und außerdem Stromnetze, Solar- und Windanlagen schneller ausbauen. Aber kann das noch rechtzeitig klappen bei den jahrelangen Genehmigungsverfahren? Ausgerechnet die Krisen-Erfahrung der letzten Jahre lässt Birnbaum daran …
  continue reading
 
Auf der Wärmepumpe liegen große Hoffnungen: Sie soll helfen, beim Heizen Kosten zu sparen, sie gilt als effizient, klimafreundlich und soll uns wegbringen von Gas und Öl. Aber ist die Wärmepumpe wirklich die Lösung aller Heiz-Probleme? Wie sinnvoll ist der Einbau im Bestand, also in älteren Häusern? Was sollten Verbraucher*innen beachten? Darum geh…
  continue reading
 
Für Strom und Gas gibt es wieder günstigere Angebote. Grundsätzlich ist es damit jetzt wieder möglich, durch einen Wechsel des Anbieters mehrere Hundert Euro zu sparen. Wie Du einen Stromanbieter Vergleich und einen Gasanbieter Vergleich machst, den günstigsten Versorger findest und wie der Wechsel abläuft, das sagen wir Dir in dieser Folge. Außerd…
  continue reading
 
In jeder Krise gibt es Gewinner und Verlierer. Wir diskutieren in dieser Folge: wer hat eigentlich davon profitiert, dass kein Gas mehr aus Russland kommt und der Strom so teuer geworden ist? Die Liste der Vorschläge ist lang, die Energieunternehmen, Katar, Handwerker, vielleicht auch das Klima, wir Verbraucher und was ist mit Robert Habeck? Unser …
  continue reading
 
Kohle ist ein Klimaklimakiller. Trotzdem wird der Abbau in Deutschland noch viele Jahre weitergehen. Auch im nordrhein-westfälischen Lützerath. Trotz der Proteste rollen hier bald die Bagger. Angesichts der Energiekrise gab es dafür grünes Licht. Warum hat die Politik das getan? Brauchen wir die Braunkohle tatsächlich so dringend? Und was ist jetzt…
  continue reading
 
Gas kostet im Großhandel wieder so viel wie vor dem Krieg in der Ukraine. Die Kosten etwa fürs Heizen bleiben für viele Verbraucher aber trotzdem hoch, teilweise sind sie zum Jahreswechsel sogar gestiegen. Wie passt das zusammen? Wann könnte es für Privathaushalte wieder günstiger werden? Oder bleibt Gas auf Dauer teuer? Was bewirkt jetzt noch die …
  continue reading
 
Gas-Lieferstopp, astronomische Preise, verunsicherte Verbraucher: 2022 steht für die größte Energiekrise in der Geschichte der Bundesrepublik. Es ist viel passiert in den vergangenen Monaten. In dieser Episode sortiert Host Katha Jansen die wichtigsten Entwicklungen. Wie tief stecken wir noch drin in der Krise? Ist das Schlimmste schon ausgestanden…
  continue reading
 
Die Kälte hat Deutschland voll im Griff. Vielerorts herrscht Frost, in einigen Gegenden sorgt der Winter für zweistellige Minustemperaturen. Jetzt geht es ohne Heizen bei den meisten nicht mehr. Doch wie heizt man richtig - und wie bekommt man die Wohnung oder das Haus möglichst günstig warm? Das erklären wir in dieser Folge. Außerdem geben wir Tip…
  continue reading
 
Die EU verbietet die Einfuhr von russischem Öl per Tanker und viele Autofahrende fürchten steigende Benzinpreise. Wir klären daher: Wie entstehen die Preise für Benzin und Diesel an der Tankstelle? Was passiert, wenn Deutschland bald auch kein Pipeline-Öl mehr aus Russland bezieht? Gibt’s jetzt die nächste Preisrally? Nächstes Jahr will die EU das …
  continue reading
 
Wenn die bunten Birnen strahlen, wirkt alles gleich verzaubert: Was wäre Weihnachten ohne Lichterketten und anderen Leuchtschmuck in Haus und Garten! Doch Weihnachten 2022 ist Energie sparen angesagt! Heißt das „Weihnachtszauber adé“? Oder gibt es doch gute Wege, um trotz Energiekrise die Lichter leuchten zu lassen? Wir klären unter anderem, wie ho…
  continue reading
 
Er ist der Chef der wichtigsten Behörde in der Energiekrise: Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. Er entscheidet im Notfall, wer wie viel Gas bekommt. Den Stand der Gasspeicher kennt er auswendig. Gleichzeitig muss Klaus Müller aber auch die Versorgung mit Strom sicherstellen. In unserer Spezial-Ausgabe spricht er über die Gefahr von Blac…
  continue reading
 
Im nächsten Monat zahlt der Staat eure Gasrechnung. Aber wie funktioniert diese Dezemberhilfe? Je nachdem, ob ihr Mieter seid oder im eigenen Haus wohnt, ob ihr schon eine Erhöhung bekommen habt oder nicht, jeder Fall ist anders. Michael Herr und unser Energieexperte Michael Wegmer erklären euch, in welchen Fällen ihr etwas tun müsst und wann das G…
  continue reading
 
Deutschland holt Kohlekraftwerke aus der Reserve, kauft fossiles Erdgas aus aller Welt. Gleichzeitig will die Bundesregierung Wind- und Solarenergie für mehr Energie-Unabhängigkeit schneller ausbauen. Ist die Energiekrise jetzt also Booster oder Bremse für den Klimaschutz? Das klären wir in dieser Folge. Dabei blicken wir auch auf den Weltklimagipf…
  continue reading
 
Was tun mit meiner Gasheizung? Das fragt sich derzeit halb Deutschland. Nicht nur, dass der Gaspreis gerade Achterbahn fährt – da ist auch noch die Frage wie umweltfreundlich das Heizen mit Gas (und Öl) ist. Zeit, dass wir klären: Welche alternativen Heizungssysteme sind am besten? Wie „grün“ sind diese Wärmequellen? Und wie schnell lassen sie sich…
  continue reading
 
Die Gasspeicher sind voll, dennoch sollen wir weiter den Gasverbrauch senken, um gut durch die Gaskrise zu kommen. Sagt die Bundesregierung. Aber wieso? Versagt ihr Speichermanagement doch noch? Wie aussagekräftig sind die aktuellen Verbrauchswerte eigentlich? Und sind wir wirklich gut im Gas einsparen? Darüber gehen die Meinungen wild auseinander.…
  continue reading
 
Strom ist viel teurer geworden als Benzin. Lohnt sich dennoch gerade der Umstieg auf ein Elektroauto? Und was bedeutet das für den Ausbau der E-Mobilität? 15 Millionen Elektroautos sollen in den nächsten Jahren auf deutschen Straßen fahren. Bremsen die hohen Strompreise die Elektromobilität aus? Diese Fragen diskuitiert Michael in dieser Folge mit …
  continue reading
 
Haushaltsgeräte, Bahnen, Glühbirnen, Computer, Bankautomaten undundund - Sie alle funktionieren mit Strom. Ohne ihn bricht unser Alltag zusammen. Angesichts der aktuellen Energiekrise wächst daher die Sorge vor Engpässen im Strom-Netz. Wir klären deshalb: Wie wahrscheinlich ist so ein Ausfall wirklich? Was wären konkrete Folgen? Könnte das Strom-Ne…
  continue reading
 
Die Gaspreisbremse kommt - aber wie viel Entlastung bringt sie genau? Und was ist mit den Briefen der Energieversorger, die schon Preiserhöhungen und neue Abschläge angekündigt hatten? Alles ganz schön verwirrend. In dieser Folge unseres Podcasts „Energiekrise – und jetzt?“ geben wir Dir ein Update, was du über die Gaspreise wissen musst. Unser Ene…
  continue reading
 
Energiepreise für Unternehmen steigen und steigen. Ökonomen warnen vor einer massiven Pleite-Welle, wenn der Staat jetzt nicht handelt. Aber was kann die Regierung tun? Was bringen die Entlastungspakete? Soll der Staat von Insolvenz bedrohte Firmen übernehmen? Oder sind solche Pleiten einfach Teil der freien Marktwirtschaft und vielleicht sogar Anl…
  continue reading
 
Deutschland setzt in der Energiekrise voll auf LNG-Flüssiggas, um das fehlende Pipelinegas aus Russland zu ersetzen. Doch ist das angesichts der Probleme mit LNG wirklich clever? LNG-Flüssiggas ist oft Fracking-Gas und deshalb umweltschädlich. LNG ist knapp und noch hat die Bundesregierung keine langfristigen Lieferverträge mit anderen Ländern. Wer…
  continue reading
 
Strom wird immer teurer. Gleichzeitig scheint die Sonne immer stärker. Deshalb klären wir, was Verbraucher mit Solarstrom gegen gegen die Preis-Rally tun können. Wie installiere ich eine Balkon-Solaranlage? Wie sinnvoll sind Paneele auf dem Dach? Rechnet sich das Ganze für Mieter, Vermieter, Eigenheim-Bewohner, Strom-Konzerne? Dazu sprechen wir mit…
  continue reading
 
Die Lösung für Deutschlands Gasproblem liegt unter unseren Füßen. Im Boden einiger Regionen stecken gewaltige Mengen Gas, doch sie rauszuholen macht vielen Angst. Der Grund ist die Fracking-Technologie, die für die Gasförderung benötigt wird. Viele fürchten dadurch katastrophale Fracking-Umweltschäden, dagegen verweisen die Befürworter auf neue umw…
  continue reading
 
Am 1.September fällt der Tankrabatt weg. Wir erklären in dieser Folge, wie hoch die Spritpreise dann wieder steigen. Soll ich meinen Tank vorher noch randvoll machen? Warum schwanken die Preise für Benzin und Diesel überhaupt und welche Rolle spielt dabei der internationale Ölpreis. Benzin und Diesel wurden in den letzten Monaten wieder günstiger, …
  continue reading
 
Die Gasumlage kommt - auf die hohen Gaspreise noch obendrauf! Familien müssen teilweise bis zu 600 Euro im Jahr mehr bezahlen. Mit dem Geld sollen Energieunternehmen vor der Pleite gerettet werden. Ist das gerecht? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach und erklären, wer die Umlage überhaupt bezahlen muss und welche Alternativen es gegeben hät…
  continue reading
 
Viele Stromanbieter haben schon die Preise erhöht. Dabei haben wir eigentlich genug Strom. Also, warum steigt jetzt überhaupt der Strompreis? Was hat Strom mit der Gaskrise zu tun und woher bekommen wir unseren Strom? In dieser Folge kriegt ihr die Antworten darauf. Jutta Kaiser und unser Energieexperte Jörg Marksteiner erklären, ob wir Atomkraft b…
  continue reading
 
Gas wird sich in Deutschland drastisch verteuern. Nicht nur die Versorger erhöhen die Preise für Gas, zusätzlich kommt die von Wirtschaftsminister Habeck für 2022 angekündigte Umlage für Gas obendrauf. Nach ersten Schätzungen muss ein Vier-Personen-Haushalt allein wegen der Gasumlage im kommenden Jahr mit Mehrkosten von rund 1000 Euro rechnen. Viel…
  continue reading
 
Russland hat den Gashahn weiter zugedreht. Dabei ist wahrscheinlich, dass über die Nord-Stream-1-Pipeline bald überhaupt kein Gas mehr nach Deutschland kommt. Viele Menschen fragen sich deshalb, ob wir den Winter schaffen. Ist weniger Gas genug? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Katha Jansen (SWR) und Ute Schyns (WDR) in der erste Folge des neuen…
  continue reading
 
Werden die Preise für Gas, Strom und Sprit weiter explodieren? Was passiert, wenn uns das Gas ausgeht? Müssen Millionen Menschen im Winter frieren? Deutschland steuert auf eine dramatische Energiekrise zu – oder steckt eigentlich schon mittendrin. Unser Podcast liefert euch ab 28.7. jeden Donnerstag die wichtigsten Infos zur Energiekrise.…
  continue reading
 
Worum geht es in diesem meHRwert Webinar? Für Unternehmen sind Gehaltserhöhungen häufig eine Herausforderung aufgrund definierter Budgets. Wenn Mitarbeitende zu lange auf eine wirtschaftliche Anerkennung warten, steigt das Risiko von Fluktuation. Im Webinar zeigen wir auf, welche Kosten eine Gehaltserhöhung mit sich bringt – aber auch welche Kosten…
  continue reading
 
Worum geht es in diesem meHRwert Webinar? Nach einem harten Corona-Jahr 2020 werden hoffentlich schon bald Cafés, Restaurants etc. wieder öffnen und zu entspannten Mittagessen einladen. Im langen Winter und der Corona-Phase vermissen wir das alle. Die Freude auf den ersten Kaffee oder die erste gemeinsame Mittagspause mit den Kollegen, den ersten I…
  continue reading
 
The same procedure as last year, Miss Sophie? Nein, denn wie jedes Jahr ändern sich steuerrechtliche Rahmenbedingungen. In diesem Webinar geht Torben mit unserem Steuerexperten Sven auf die wichtigsten Änderungen 2021 ein. Unser Webinar fand am Donnerstag, dem 17. Dezember 2020 von 14 bis 15 Uhr statt. ⭐ Um was geht es in diesem meHRwert Webinar? I…
  continue reading
 
⭐ Um was geht es in diesem meHRwert Webinar? In unserem Webinar zeigen wir euch die beliebtesten Benefits und wie diese in der Praxis genutzt werden können. ⭐ Für wen ist dieses meHRwert Webinar geeignet? für Personalverantwortliche für Führungskräfte für alle, die im HR-Bereich tätig sind Für Beschäftigte, deren Arbeitgeber bereits Benefits aussch…
  continue reading
 
⭐ Um was geht es in diesem meHRwert Webinar? Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor unerwartete Herausforderungen. Hunderttausende von Beschäftigten arbeiten seit Monaten im HomeOffice und müssen sich an ganz neue Arbeitsbedingungen zwischen Kind und Kegel gewöhnen. Vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern scheint die Arbeit zu Hause aber durcha…
  continue reading
 
Mitarbeitergespräche sind eine Herausforderung für sich. Die aktuelle Situation, in der Arbeitswelten neu definiert werden, erschwert die Aufgabe – gleichzeitig Mehrwerte für Unternehmen und Mitarbeitende zu schaffen – zusätzlich. Am Donnerstag, dem 22. Oktober 2020 von 10 bis 12 Uhr, diskutieren HR-Experten in unserer Online-Konferenz Lösungen und…
  continue reading
 
Lohnkosten sparen und gleichzeitig Mitarbeiter zufriedener machen? Unsere Experten stellen euch in diesem Webinar Möglichkeiten vor, wie ihr Gehälter optimieren und dadurch Personalkosten sparen könnt und eure Mitarbeiter gleichzeitig mehr Netto zur Verfügung haben. Unser Webinar fand am Donnerstag, den 17. September 2020 von 14 bis 15 Uhr statt. ⭐…
  continue reading
 
⭐ Um was geht es in diesem meHRwert Webinar? Gemeinsam mit unserem Partner CANDIS stellen digitale Lösungen für den HR-Bereich vor. ⭐ Für wen ist dieses meHRwert Webinar geeignet? Mitarbeiter in Personalabteilungen, Personalverantwortliche, HR-Experten, Steuerberater, Unternehmensberater, Geschäftsführer, u. v. m. ⭐ Was lernt ihr aus diesem meHRwer…
  continue reading
 
Nicht nur in Zeiten von Corona wird die Investition in Gesundheit von Mitarbeitern immer mehr zum strategischen und wirtschaftlichen Unternehmensvorteil. Das Interesse von Mitarbeitern in die eigene Gesundheit zu investieren wird dabei auch immer größer. Die Kosten der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall haben sich in den vergangen zehn Jahren fas…
  continue reading
 
Die Wirecard AG hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Habt ihr als Arbeitgeber die Wirecard für die Ausschüttung der Mitarbeiter-Benefits genutzt und sucht nach einer attraktiven Alternative, die bei euch genauso wenig Aufwand verursacht? Die Wirecard AG hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Habt ihr als Arbeitgeber di…
  continue reading
 
Die Wirecard AG hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Habt ihr als Arbeitgeber die Wirecard für die Ausschüttung der Mitarbeiter-Benefits genutzt und sucht nach einer attraktiven Alternative, die bei euch genauso wenig Aufwand verursacht? Die Wirecard AG hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Habt ihr als Arbeitgeber di…
  continue reading
 
Die Wirecard AG hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Habt ihr als Arbeitgeber die Wirecard für die Ausschüttung der Mitarbeiter-Benefits genutzt und sucht nach einer attraktiven Alternative, die bei euch genauso wenig Aufwand verursacht? Die Wirecard AG hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Habt ihr als Arbeitgeber di…
  continue reading
 
Agenda: Benefits sind in aller Munde und werden bei Mitarbeitern und Arbeitgebern immer beliebter. Wir stellen euch heute die beliebtesten Benefits von Arbeitnehmern in 2020 vor! Wir stellen euch unseren Partner TASSlink vor und zeigen eine Software, mit der zusätzlich Rechtssicherheit gewonnen werden kann. Georg Vogginger gibt dabei einen Einblick…
  continue reading
 
Der Ausnahmezustand, den COVID19 weltweit und auch bei uns auslöst, macht die Grundversorgung der Bevölkerung zu einer historischen Herausforderung. Eure Mitarbeiter sind nicht nur systemrelevant, sie wachsen aktuell jeden Tag über sich hinaus. Speziell für eure Heldinnen und Helden haben wir ein Benefits-Paket geschnürt, das euch unterstützen möch…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung