Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Statzgespräch - der Talk-Podcast // hosted by Peter Statz // Peter Statz, systemischer Coach, Sprecher, Podcaster, Musiker, DJ (PL Peter Pan) und Hip-Hop Dinosaurier (W4C), spricht in diesem Podcast mit seinen Gästen im wahrsten Sinne über Gott und die Welt. Ein Deep Talk über Glauben und Popkultur - tiefgründig und humorvoll, immer ehrlich und authentisch, ohne Worthülsen und Plattitüden. Peter fühlt seinem Gegenüber auf den Zahn und will es genau wissen. Herzlich willkommen beim Statzgespräch!
…
continue reading
1
Sozialstaat muss effektiver werden & Bundeswehr wird erwachsen
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Unser Sozialstaat muss auf größere Effektivität getrimmt werden, meint unser heutiger Gast. Unser Satiriker fragt sich, ob die Bundeswehr mit 70 eigentlich erwachsen ist. Aber vorher muss Max von Malotki etwas zur Senkung der Flugsteuer sagen. Und darum geht es in dieser Podcast-Ausgabe im Einzelnen: Manchmal ist es die Gleichzeitigkeit, die irriti…
…
continue reading
1
Rentenpläne kritisieren & Zivilklausel überdenken
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51Viele Unis verbieten Forschung für militärische Zwecke. Diese Zivilklausel sollte überprüft werden, sagt unser Gast. Die Trennung von Staat und Kirche hilft nicht bei der Prävention von Radikalisierung, meint unsere Kollegin. Und: Kritik an Rentenplänen. Darum geht es heute im Meinungspodcast im Detail: Wenn man etwas kaufen will, muss man wissen, …
…
continue reading
1
Migranten für die Truppe & Siedlergewalt im Westjordanland
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50Die Bundeswehr braucht dringend neues Personal. Dies könnte sie bei Menschen mit Migrationsgeschichte finden, meint unser Gast. Außerdem: Trotz des Waffenstillstands nimmt die Gewalt von radikalen Siedlern im Westjordanland zu. Und: Merz wird 70. Darum geht es heute im Meinungspodcast im Detail: Friedrich Merz hat heute Geburtstag. Unser Host Max v…
…
continue reading
1
Bequeme Erinnerungskultur & Politik als Pillendreher
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36Unsere Erinnerungskultur hat nicht verhindert, dass rechtsextreme Kräfte stärker werden. Da läuft was schief, sagt unsere Gästin. Kann Politik für ausreichend Arzneimittel sorgen? Thema am Küchentisch. Und: Der Klimawandel verdrängt die Krawatte. Darum geht es heute im Meinungspodcast im Detail: Der 'Heizungshammer' hat tiefe Beulen ins Blech der d…
…
continue reading
1
KI killt kaum Arbeitsplätze & Stadtbild in Syrien
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Unternehmen erhoffen sich Effizienzvorsprung und Einsparungen von Künstlicher Intelligenz - dabei überschätzen sie deren Potential, meint unser Gast. Eigentlich hielt unser Satiriker die Diskussion ums Stadtbild für beendet, erkannte aber: sie hat sich nur nach Syrien verlagert. Vorab muss unser Host etwas zum Nutzen von Klimakonferenzen sagen. Und…
…
continue reading
1
Vollkaskopflege voll unrealistisch & Ein bisschen Hope
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26Beim Risiko Pflege wünscht sich die Mehrheit eine Vollkaskoversicherung. Das geht an der Realität vorbei, sagt unser Gast. Wenn Trump Goliath ist, haben die Demokraten einen David. Das wird nicht reichen, sagt unser Kollege am Küchentisch. Und: Frankreich vergisst die Opfer des Terrors nicht. Der heutige Meinungspodcast im Detail: Das Lieferketteng…
…
continue reading
1
Neue Abgeordnete gesucht & Türkei 'wartet' auf Erdbeben
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48Wir wählen unsere Volksvertreter in den Bundestag. Dem fehlt es aber an personeller Vielfalt, meint unser Gast. Die Türkei kommt auch tektonisch nicht zur Ruhe, ist beim Erdbebenschutz aber nicht konsequent. Sagt unser Kollege am Küchentisch. Und: Auch mit Optimismus lassen sich Wahlen gewinnen. Damit beschäftigt sich der Meinungspodcast im Detail:…
…
continue reading
1
Soziale Kontakte für das Landleben & Bürgermeister für New York
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Um gut auf dem Land zu leben, braucht es vor allem soziale Kontakte, sagt unser Gast. Unser Kollege hält einen Sieg Mamdanis bei den New Yorker Bürgermeisterwahlen für eine Ermutigung der US-Demokraten. Unser Host schaut auf die Vermögensverteilung. Darum geht es in dieser Ausgabe im Einzelnen: Die Schere zwischen Arm und Reich klafft weltweit imme…
…
continue reading
1
Schwarz-Rot steht stabil & die Brombeer-Koalition rumpelt
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39Vom Zwist der vor einem Jahr geplatzten Ampel ist die aktuelle Koalition weit entfernt, meint unser Gast. Unser Kollege erzählt, wie es seit einem Jahr mit Thüringen Brombeerkoalition klappt. Unser Host schaut auf die Debatte um syrische Flüchtlinge. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: In der Union gibt es Rumoren nach der…
…
continue reading
1
Wie wichtig Raumfahrt ist & Wann Deutsche glücklich sind
22:08
22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:08Warum wir uns mehr für Raumfahrt begeistern sollten, erklärt Sozialwissenschaftler Arne Sönnichsen im Politikum-Gespräch. Außerdem in dieser Ausgabe: wie Glück mit Krisen vereinbar ist und warum das Lebensende mehr Aufmerksamkeit verdient. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Mehr als im Rest des Jahres drängt sich zu Aller…
…
continue reading
1
Emotionale Niederlande & Mehr Geld für Journalismus
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Werbegelder umsteuern, um den Journalismus zu retten - dafür plädiert Norman Wagner von der Initiative 18. Außerdem in dieser Ausgabe: die Rolle von Gefühlen bei den Wahlen in den Niederlanden und atomare Symbolpolitik. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Der US-Präsident kündigt die Wiederaufnahme von Atombombentest an. D…
…
continue reading
1
Verunsicherung durch Migration & Vorurteile über Afrika
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55Mehr Kontaktmöglichkeiten zu Migranten schaffen - das hilft gegen Verunsicherung, meint unser Gast. Unsere Kollegin kritisiert zu viel Stereotype in der Afrika-Berichterstattung. Und unser Host schaut auf den Türkei-Besuch des Kanzlers. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Der Innen-Kanzler Friedrich Merz meint, er habe in …
…
continue reading
1
Radikale ostdeutsche Muslime & Einkommensverluste für Mütter
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36In Ostdeutschland ist das Risiko für junge Muslime hoch, sich zu radikalisieren, sagt unser Gast. Mütter werden zu sehr durch Einkommensverluste benachteiligt, meint unsere Kollegin. Und unser Host macht sich Gedanken zu Senioren am Steuer. Darum geht es in dieser Ausgabe im Einzelnen: Dunkelheit, Regen, nasses Laub – es sind herausfordernde Wochen…
…
continue reading
1
Wie der Westen den Abstieg managt & der Bundestag Spione abwehrt
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57Die Dominanz des Westens ist vorbei - die neue Weltordnung wird multipler und chaotischer. Deutschland muss sich umgewöhnen, sagt unser Gast. Ein Kollege hat überprüft, wie spionagesicher der Bundestag ist. Und unser Host schaut auf die Olympiabewerbung. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Münchner sagen OlympiJA: Zwei…
…
continue reading
1
Mehr Empathie & EU ohne Konsens
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47In Zeiten der gesellschaftlichen Spaltung braucht es mehr Empathie, meint unsere Gesprächsgästin. Außerdem: Wann wird die EU endlich eine echte Gemeinschaft, fragt sich unser Host? Und: Merz, Merz, Merz. Der Bundeskanzler macht weiter von sich reden. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Zu Beginn wirft unser Host einen Blic…
…
continue reading
1
Den Staat schrumpfen & Seltene Erden schürfen
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15Reformieren mit der Kettensäge - von diesem Ansatz des argentinischen Präsidenten können wir etwas lernen, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Woher kriegen wir seltene Erden? Und wann ist Merz mit dem Stadtbild fertig? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Kanzler Merz hat etwas genauer ausgeführt, was er mit sein…
…
continue reading
1
Generation Anspruch & UN unter Druck
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59Unternehmen stellen gerade nur zögerlich ein. Das bekommen besonders junge Akademiker:innen zu spüren. Ansprüche runterschrauben? Nein, meint unser Gast. Außerdem: Die UN haben es derzeit schwer - sind aber weiterhin wichtig. Und: (Zu) hohe EU-Ziele. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Wer an sich arbeiten will, braucht Zi…
…
continue reading
1
Alterndes China & Deals in Budapest
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33China hat ein Problem mit einer alternden Bevölkerung. Wir könnten vom chinesischen Umgang damit lernen, sagt unser Gast. Und: Warum wir keine rechtlichen Zugeständnisse machen sollten, um den Ukrainekrieg zu beenden. Außerdem: Ein französischer Häftling. Und darum geht es in dieser Ausgabe im Einzelnen: Einst residierte und arbeitete der ehemalige…
…
continue reading
1
Energieabhängigkeit macht EU erpressbar & Zu frühes Kohle-Aus
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07Die EU muss raus aus der Energie-Abhängigkeit von anderen Staaten, meint unser Gast. Unser Kollege hält den Zeitplan für den Kohleausstieg in NRW für zu früh. Und für unseren Host passt die Abgrenzung der Union zur AfD nicht ins (Stadt-)Bild. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Union entwickelt eine Strategie zur Abgre…
…
continue reading
1
Trump schleift Demokratie & Das Leben als Lotterie
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Trump fügt der US-Demokratie einen irreparablen Schaden zu, sagt unser Gesprächspartner. Außerdem: Per Losverfahren in den Wehrdienst. Und: Kaum Einsparungen beim Bürgergeld. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Merz tritt beim Bürgergeld eher großspurig auf: Das Schonvermögen wird gekürzt, die Sanktionen erhöht und wer dau…
…
continue reading
1
Wehrhafter Pazifismus & Ewiger Frieden
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45Ich würde für ein freies Deutschland kämpfen, sagt unser Gesprächspartner - er hat mit dem Pazifismus gebrochen. Außerdem: Kann Vermittler Trump nach Gaza auch die Ukraine befrieden? Und: Merz entgleist. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Friedrich Feingefühl Merz hat auf sehr umstrittene Art und Weise über den Erfolg der…
…
continue reading
1
Politikum on stage: Journalismus in der Demokratiekrise
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03Die aktuelle Regierung, so heißt es, könnte die letzte Bewährungsprobe der Demokratie sein. Was bedeutet das für die Medien? Müssen sie umso konstruktiver berichten? Wenn ja: wie geht das? Und verträgt sich das mit der journalistischen Wächterrolle? In dieser Sonderausgabe vom b°future-Festival in Bonn fragt der Politikum-Meinungspodcast: Wie kriti…
…
continue reading
1
Frauen an die Macht & Machtmensch Macron
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49Mehr weibliche Eigenschaften in Führungspositionen, fordert unsere Gesprächspartnerin. Emmanuel Macron wird im Ausland total überschätzt, meint unsere Kollegin in Paris. Und: Krankschreibung ohne Arzt. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Host Sebastian Moritz fordert, dass alle Bürger mehr anpacken sollte, wenn es im Land …
…
continue reading
1
#29 Adrian Plass – From Sacred Diaries to Shadow Doctors, embracing humor and honesty in faith and life [EN]
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41What happens when faith, humor and honesty collide? In this episode, host Peter Statz meets beloved English bestselling author Adrian Plass, known worldwide for "The Sacred Diary of Adrian Plass Aged 37¾" and "The Shadow Doctor", to talk about laughter, struggles and how God's presence is real even when we walk through shadows. Adrian shares storie…
…
continue reading
1
Wie wir Kernfusion angehen & Wen Israel freilässt
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27Jahrzehnte hat Deutschland über Atomkraft gestritten. Umso besser sind wir auf Fusionsenergie vorbereitet, meint unser Gast. Außerdem fragen wir: Wo bleibt die Empathie für palästinensische Häftlinge? Und: Rebellieren jetzt die Jungen in der Union? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Junge Menschen haben keine Macht in der…
…
continue reading
1
Saubere Wärme für Miethäuser & Mehr Geld für Rentnerinnen
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36Der Staat muss die klimafreundliche Sanierung von Miethäusern besser fördern, fordert unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Was tun gegen die Altersarmut von Frauen? Und: Wie sauber kann Frieden sein? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Alle wünschen sich Frieden. Aber kommen wir auch mit denen klar, die ihn ermöglichen?…
…
continue reading
1
Wohin mit den Grünen? & Was, wenn nicht "Wurst"?
21:47
21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:47Mit einer progressiven Vision raus aus der Defensive - das empfiehlt Politikberater Arne Jungjohann den Grünen. Außerdem in dieser Ausgabe: Kabarettist Mathias Tretter über Verirrungen rund ums Fleisch und ein Blick auf den Reformeifer der Regierung. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Der Herbst der Reformen hat begonnen.…
…
continue reading
1
Was gestressten Eltern hilft & Wie Schwarz-Rot der Ampel ähnelt
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35Viele Eltern sind am Ende ihrer Kräfte. Psychiaterin Maria Bellinger rät, eigene Ansprüche nicht zu hoch zu schrauben. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe: Wie steht es um die Koalition? Und kriegt Trump den Friedensnobelpreis? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Einigung auf erste Schritte hin zu einem Frieden für G…
…
continue reading
1
Wissenschaftlerinnen in die Medien & Arabische Solidarität
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Wissenschaftlerinnen sind in den Medien noch immer unterrepräsentiert, aber das sollte sich ändern, fordert unsere Gesprächspartnerinnen. Wie zwei Jahre Krieg in Gaza die arabische Welt bewegt, berichtet unsere Kollegin. Und: Es geht um die Wurst. Und darum geht es in dieser Ausgabe im Einzelnen: Das EU-Parlament diskutiert heute eine der elementar…
…
continue reading
1
Welthandelssystem obsolet & 7. Oktober als Gedenktag
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09Von WDR 5
…
continue reading
1
Wehrdienst im Homeoffice & Rassismus in Großbritannien
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49Von WDR 5
…
continue reading
1
Hamas sollte US-Plan annehmen & Jung, ostdeutsch und im Nachteil
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Ostdeutsche Jugendliche sind die Verlierer der Wendezeit, sagt unser Gast. Trumps 20-Punkte-Plan ist das Beste, was die Palästinenser erwarten können, meint Kollege Yassin Musharbash am Küchentisch. Host Carolin Courts schaut auf die Gaza-Flotte. Und darum geht es in der heutigen Ausgabe im Einzelnen: Israelische Streitkräfte haben die internationa…
…
continue reading
1
Präsenzpflicht beim Studieren & Indien kann selbstbewusst sein
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Immer mehr Studierende sind persönlich kaum noch an der Uni - das ist kontraproduktiv, meint unser Gast. Unsere Kollegin wundert sich nicht, dass Indien gegenüber Trump gerade breitbeinig auftritt. Unser Host schaut auf die elektronische Patientenakte. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Digitalisierung ist das Gebot der S…
…
continue reading
1
Wachstum durch Wechsel & Reformen ohne Generationengerechtigkeit
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06Wer häufiger den Arbeitsplatz wechselt, bringt auch die Wirtschaft in Schwung. Sagt unser Gast. Der Herbst soll Reformen bringen. Unsere Kollegin wünscht sich dabei endlich Generationengerechtigkeit. Und: Die EU will bei Finanzbildung nicht sparen. Und darum geht es in dieser Folge im Einzelnen: Kleiner als groß gibt es nicht beim US-Präsidenten. A…
…
continue reading
1
Bürgerbeteiligung bei der UN & Bahnfahren für die Bundeswehr
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55Die Vereinten Nationen müssen die Möglichkeit einer Weltbürgerinitiative schaffen, meint unser Gast. Unser Kollege findet es gut, dass uniformierte Soldaten in der Bahn nichts bezahlen müssen. Unser Host blickt auf die Wechsel in den NRW-Rathäusern. Und darum geht es in dieser Folge im Einzelnen: Nach den Bürgermeister-Stichwahlen in NRW sind die K…
…
continue reading
1
Wie Gaza die Linke spaltet & Wo Satanisten ein Comeback erleben
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58Die Debatte, wie sehr eine Partei das Agieren Israels in Gaza kritisieren soll, spaltet keine Partei so sehr wie die Linke, meint unser Gast. Unser Satiriker malt den Teufel an die Wand. Unser Host schaut auf Einschränkungen beim Rauchen und Trinken. Und darum geht es in dieser Folge im Einzelnen: Während beim Oktoberfest in München das Bier in Hek…
…
continue reading
1
Loblied auf die Renitenz & Opposition nicht vergrätzen
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Gerade in politisch-bewegten Zeiten braucht es bei uns allen mehr Widerborstigkeit, sagt unser Gast. Der Kanzler sollte bessere Beziehungen zur Opposition pflegen, meint unser Kollege. Und unser Host blickt nach Ostdeutschland. Und darum geht es in der heutigen Ausgabe im Einzelnen: Beim Treffen der ostdeutschen Ministerpräsidenten ging es um gemei…
…
continue reading
1
NATO ohne Gewissheit & Trump ohne Konkurrenz
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07Was machen die anderen NATO-Staaten, wenn einer angegriffen wird? Das ist nicht so klar, wie viele denken, warnt unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Kann der Gouverneur von Kalifornien Trump Paroli bieten? Und: Kann Merz Klima? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: In der Generaldebatte im Bundestag hat Kanzler Merz noch…
…
continue reading
1
Handlungsspielraum des Haushalts & religiöser Urlaub
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Der finanzielle Spielraum wird kleiner, meint unser Gast, und das ist ein Problem für die Demokratie. Wir brauchen ein Recht auf religiösen Urlaub, findet unser Kommentator. Vorher muss Host Sebastian Moritz etwas zu Luftraumverletzungen sagen. Und darum geht es in der heutigen Ausgabe im Einzelnen: Russische Flieger, die sich über estnischem Hohei…
…
continue reading
1
Mehr Realismus für die Bahn & Kluge Köpfe aus Indien
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45Pünktlich und günstig - so soll die Bahn mal sein. Unser Gast meint: Völlig unrealistisch. Ein anderes Regierungsziel ist hingegen aufgegangen: Kluge Köpfe aus Indien dämpfen den Fachkräftemangel. Und: Hoffnung auf der Trauerfeier von Charlie Kirk. Und darum geht es in dieser Folge im Einzelnen: Die Trauerfeier für den ermordeten US-Aktivisten Char…
…
continue reading
1
Keine Pflicht zum Klimaschutz & Die greise SPD
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40Freiwillig Hafermilch trinken ist in Ordnung, aber es gibt keine Verpflichtung, das Klima zu schützen, meint unser heutiger Gast. Unser Satiriker Mathias Tretter schaut auf eine SPD, die nach den Kommunalwahlen mal wieder neu anfängt. Aber erst muss unser Host Philipp Anft mal die Bahn loben. Und darum geht es in dieser Folge im Einzelnen: Verspätu…
…
continue reading
1
KI und Kinder & Einsparungen beim Bürgergeld
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24Wir brauchen dringend politische Maßgaben für den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit KI, sagt unser heutiger Gast. Einsparungen beim Bürgergeld sind möglich - und eine Chance für die SPD, meint unsere Kommentatorin. Aber vorher muss Host Philipp Anft etwas über den politischen Einfluss auf Medien sagen. Und darum geht es heute im Detail: Jimmy…
…
continue reading
1
Keine Gesellschaft ohne Klassen & Sozialabsicherung in China
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01Die Distinktion in Gesellschaftsklassen ist derart in der Geschichte der Menschheit verankert, dass man auf eine klassenlose Gesellschaft nicht hoffen sollte, meint unser Gast. Außerdem: Peking zwingt zur Sozialversicherung. Und darum geht es im Meinungspodcast im Detail: Die Situation in Gaza hat eine neue Eskalationsstufe erreicht und die EU will…
…
continue reading
1
Mit Empathie gegen Antisemitismus & Mehr Respekt für Demos
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Was hilft gegen Antisemitismus? Unser Gast meint: Statt auf schärfere Migrationspolitik sollten wir auf zugewandte Bildungsarbeit setzen. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe, wie es um das Demonstrationsrecht steht und was unserer Wirtschaft hilft. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: In einem Innovationsranking der Verei…
…
continue reading
1
Stadt-Land-Kluft erklärt nicht alles & Niedriglohn kann ok sein
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Das auffällige Abschneiden von AfD und Grünen bei den NRW-Kommunalwahlen lässt sich nur bedingt mit Stadt und Land erklären, meint unser Gast. Unser Kollege schaut auf Deutschland als Niedriglohnland. Und unser Host hat eine Anmerkung zur Ochsentour. Und darum geht es in unserem Podcast im Einzelnen: In der Kommunalpolitik engagieren sich hauptsäch…
…
continue reading
1
Kommunalwahlen unterschätzt & Französische Protestkultur
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01Wenn die Straße vor der Haustür kaputt ist, merkt man als Bürger sehr schnell, wie gut oder schlecht unser Staat funktioniert. Unser Gast hält ein Plädoyer fürs Kommunale. Und unser Satiriker Mathias wundert sich nicht über die Revolutionslust der Franzosen. Und darum geht es in unserem Podcast im Einzelnen: Host Max von Malotki muss zuerst über di…
…
continue reading
1
Migration und Wohnungslosigkeit & Drohnen über Polen
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56Eine halbe Million Menschen leben in Sammel- und Noteinrichtungen, die allermeisten haben keinen deutschen Pass. Es gibt einen Zusammenhang zwischen Migration und Wohnungslosigkeit, sagt unser Gast. Außerdem: Polen, die EU und die russischen Drohnen. Und darum geht es in unserem Podcast im Einzelnen: Das tödliche Attentat auf den amerikanischen MAG…
…
continue reading
1
Mehr Unternehmertum für die Kultur & Wenig Protest in der Türkei
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Die Förderung der Kultur ist teuer, aber wichtig, meint unser Gast. Die türkische Opposition wird demontiert und zu wenig Leute kümmert es, sagt unser Kollege. Und unser Host schaut auf Ursula von der Leyen. Und darum geht es in unserem Podcast im Einzelnen: Der Angriff auf Hamas-Verhandler in Katar und das aktuelle Agieren der Armee in Gaza haben …
…
continue reading
1
Krisen-Angst bekämpfen & Auto-Zukunft in Vergangenheit finden
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Tipps zum Umgang mit der gefühlten Ohnmacht angesichts multipler Krisen gibt unser Gast. Unser Kollege erklärt, inwieweit die Probleme der Autoindustrie hausgemacht sind. Und unser Host kümmert sich um neuen Serien-Stoff von ehemaligen Regierungsmitgliedern. Und darum geht’s in unserem Podcast im Detail: „Baerbock Staffel 2“ ist endlich draußen. Un…
…
continue reading
1
Volksnähe ist auch keine Lösung & Wie besteuert ist das denn?
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27In Gillamoos da ist was los. Aber die Bierzeltreden gewinnen keine AfD-Anhänger zurück. Sagt unser Gast. Die Kapitalertragssteuer ist nur scheinbar gerecht. Und: Konstruktive Corona-Aufarbeitung Und darum geht es in unserem Podcast im Einzelnen: Frankreichs Premier Bayrou stellt heute die Vertrauensfrage. Das Scheitern scheint unvermeidlich, denn e…
…
continue reading