“If we march into that village and we start trying to persecute people for using poison, something that's very illegal, nobody's going to talk to us. We're not going to find out where the poison came from. We're not going to be able to shut anything down. We should take the approach that people are using poison because they're desperate, because they see no other alternative.” – Andrew Stein Andrew Stein is a wildlife ecologist who spent the past 25 years studying human carnivore conflict from African wild dogs and lions in Kenya and Botswana to leopards and hyenas in Namibia. His work has long focused on finding ways for people and predators to coexist. He is the founder of CLAWS , an organization based in Botswana that's working at the intersection of cutting-edge wildlife research and community driven conservation. Since its start in 2014 and official launch as an NGO in 2020, CLAWS has been pioneering science-based, tech-forward strategies to reduce conflict between people and carnivores. By collaborating closely with local communities, especially traditional cattle herders, CLAWS supports both species conservation and rural livelihoods—making coexistence not just possible, but sustainable.…
Antje und Vivien sind zwei Lokalpolitikerinnen aus dem Havelland und mischen Smalltalk, Satire und Politikwissen zum knackigen Podcast "Havel_Mische". Dabei behandeln sie Alltägliches, Umwelt- und Sozialthemen und Politik auf Lokal-, Landes- und Bundesebene. Wissenschaftler haben herausgefunden: Nur eine Folge des Podcasts „Havel_Mische“ deckt den täglichen Bedarf an politischem Grundwissen und Geplänkel zu 100 Prozent. Obendrauf gibt es von den beiden Moderatorinnen noch ein paar Freizeitti ...
…
continue reading
An der C.-v.-O. Oberschule in Werder(Havel) arbeiten Lara Wutzke und Jördis Freiwald nicht als Lehrerinnen. Lara ist pädagogische Unterrichtshilfe und Jördis Schulsozialarbeiterin. Wir erleben schöne interessante lustige und erfolgversprechende Sachen. Gemeinsam mit unseren Schülern unterhalten wir uns darüber. Die ca. 350 Schüler/innen der Sek.I und die Lehrer/innen sollen uns im Podcast besser kennen lernen. Vertrauen ist der erste Weg für die Anspruchnahme von Hilfe. Professionelle Hilfe ...
…
continue reading
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
…
continue reading
An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ih ...
…
continue reading
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
…
continue reading
Stolze Städte. Weites Land. Ein Landleben-Podcast aus der Altmark – für Altmark-Liebhaber & Altmark-Entdecker. Wer in die Altmark kommt, hat die Weite gesucht und gefunden. Entdecken Sie eine Region im Herzen Deutschlands, die überrascht. Mit stolzen Hansestädten. Historischen Persönlichkeiten und prächtigen Gutshäusern. Theaterfestspielen und Konzerten. Weiten Feldern, dichten Wäldern und blauen Seen. Kanutouren und Reiterhof-Ferien. Bauernmärkten und regionalen Spezialitäten. In diesem Pod ...
…
continue reading
“Am oder um den Dezember 1910 herum veränderte sich das Wesen des Menschen.”…schrieb Virginia Woolf in einem ihrer Essays. 1910 bildet auch den Startpunkt dieses Geschichts-Podcasts – Ein auf 10 Jahre angelegtes Podcast-Experiment, eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert, vom Jahr 1910 bis 2030. Jeden Monat nehme ich mir ein Jahr vor finde für euch heraus, was sich politisch getan hat, was in der Kunst- und Kulturszene so los war und wie der Alltag der Menschen aussah. Außerdem geht es um d ...
…
continue reading

1
Havels Brief an Husák, Frauen-Eishockey-WM und die Tschechischen Philharmoniker
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Vor 50 Jahren schrieb Havel einen Brief an KPTsch-Chef Husák, in Budweis startet die Eishockey-WM der Frauen, die Pläne der Tschechischen Philharmonie für nächste Saison
…
continue reading
Vor 50 Jahren schrieb Václav Havel einen offenen Brief an Gustáv Husák, der wenige Wochen später Präsident der Tschechoslowakei wurde. In seinem Schreiben, das international große Aufmerksamkeit erlangte, prangerte Havel die sogenannte Normalisierung in seinem Heimatland an.
…
continue reading

1
Bier für den Papst, Fotoautomat nahe des Prager Nationaltheaters, Kulturnetzwerk Nová síť
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19Osterbier für den Papst wurde gesegnet, der Fotoautomat im Innenhof der Neuen Bühne in Prag sorgt fürs Aufsehen, ein Netzwerk hilft kleinen Kulturbetrieben in den Regionen
…
continue reading

1
Besucherandrang in tschechischem Expo-Pavillon und Aufnahmeprüfungen an Schulen
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51Tschechischer Expo-Pavillon in Osaka ist eröffnet, ukrainische Schüler müssen Aufnahmeprüfungen an tschechische Mittelschulen bewältigen, Architekturfotograf Sandalo
…
continue reading

1
Buch "Gestapo", Tschechisch gesagt: Zölle, Strauss-Album von Kateřina Kněžíková und Jakub Hrůša
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Neue Publikation zu leitenden Gestapo-Beamten, Tschechisch gesagt: Zölle, Album mit Strauss-Liedern von Kateřina Kněžíková und Jakub Hrůša
…
continue reading

1
Die Gestapo im „Protektorat Böhmen und Mähren“: Wer waren ihre Befehlshaber?
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25Schon das Wort ließ die Menschen erzittern: Gestapo. Dank einer neuen Fachpublikation der Historiker Jan Vajskebr und Jan Zumr können wir nun nach 80 Jahren den Tätern ins Gesicht blicken. Das Buch mit dem einfachen Titel „Gestapo“ wurde vor Kurzem symbolisch im Petschek-Palais in Prag vorgestellt, in dem die nationalsozialistische Geheime Staatspo…
…
continue reading
Der Zweite Weltkrieg endete in Europa im Mai 1945. Knapp einen Monat zuvor, am 12. April 1945, wurde die erste Stadt auf dem Gebiet des heutigen Tschechiens befreit. Es war Hodonín in Südmähren.
…
continue reading

1
Bevölkerungsrekord trotz historisch niedriger Geburtenrate, Befreiung von Hodonín vor 80 Jahren
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Bevölkerungszahl erreicht Rekordwert, Vor 80 Jahren wurde Hodonín befreit, Tschechisch gesagt: Zölle, Prager Kaffeehauskette The Miners zu den besten der Welt gekürt
…
continue reading

1
Naturschutz, Wohltätigkeit, Reisen
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03Naturschützer entsetzt über Entwurf eines neuen Nationalpark-Gesetzes, „Dobrý den Radiožurnálu“: Wohltätigkeitsprojekt des Tschechischen Rundfunks, Kirche St. Johannes des Täufers in Žumberk
…
continue reading

1
Tschechien bei der Expo, Tschechische Touristen in Dresden und Umgebung, Prager Kranführerin
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Tschechien bei der Weltausstellung in Osaka, Tschechische Touristen besuchen Dresden und Elbland, „Ženy!“: Eine Prager Kranführerin berichtet aus ihrem Arbeitsalltag
…
continue reading

1
Obstbauern und Frost, Kinder und Bewegung, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds und die Weltlage
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51Obstbauern sorgen sich wegen Nachtfrost, Programm "Buď fit 24" gegen Übergewicht bei Kindern, Runder Tisch des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds zur aktuellen Weltlage
…
continue reading

1
Schüler aus Halle und Prag besuchen Theresienstadt, Tschechisch-Kurs, Böhmerwaldstadt Volary
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26Schüler aus Halle und aus Prag beschäftigen mit dem KZ Theresienstadt, Tschechisch-Kurs zum Thema Maul- und Klauenseuche, Volary und seine Geschichte
…
continue reading

1
Tschechisch-deutsches Schülerprojekt: Neue Gedenktafel in Theresienstadt für Opfer aus Halle
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13Seit 2022 findet jährlich ein Schüleraustausch zwischen einem Gymnasium in Halle (Saale) und Prag statt. Bei dem jüngsten Besuch beschäftigten sich Elftklässler mit dem Konzentrationslager Theresienstadt. Dorthin wurden zu Zeiten des Nationalsozialismus auch Menschen aus Halle deportiert. An ihr Schicksal erinnert nun eine Gedenkplatte, die von den…
…
continue reading

1
Zug ohne Lokführer, Schönheitsoperationen, Burgen und Schlösser
27:34
27:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:34Zug ohne Lokführer im Betrieb, Kosmetische OPs werden oft von Laien durchgeführt, Tschechisch gesagt: Maul- und Klauenseuche, Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore
…
continue reading

1
US-Zölle und Tschechien, Belarussin arbeitet für den russischen Geheimdienst, Burg Svojanov
26:57
26:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:57US-Zölle wirken sich auf tschechische Wirtschaft aus, Journalistin aus Belarus arbeitet in Tschechien für den russischen Geheimdienst, Burg Svojanov seit März zugänglich
…
continue reading
Bei Casanova denkt man vielleicht an einen Herzensbrecher, Hochstapler oder Poeten, aber eher nicht an einen Bibliothekar. Doch die letzten 13 Jahre seines Lebens war der berühmte Mann aus Venedig genau das – und zwar auf Schloss Dux in Nordböhmen.
…
continue reading

1
300. Geburtstag von Casanova, Kunstinstallation von František Skála, Rennfahrerin Gabriela Jílková
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57Spinneninstallation von František Skála, Der Abenteurer Giacomo Casanova und seine letzten Lebensjahre in Böhmen, Die Rennfahrerin Gabriela Jílková
…
continue reading

1
Englisch ab erster Grundschulklasse, Rettungsdrohne getestet, Hörerforum
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05Nicht alle Schulen begrüßen den obligatorischen Englisch-Unterricht ab erster Klasse, Einsatz von Drohnen im Rettungsdienst wird getestet, Hörerforum
…
continue reading

1
Jugendliche erleben Schwerelosigkeit bei Parabelflug, Über 1,5 Millionen Websites mit Domain .cz
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Tschechische Jugendliche erleben Schwerelosigkeit bei Parabelflug, Top-Level-Domain .cz erstmals an über 1,5 Millionen Nutzer vergeben, Stadtrundgang durch Litoměřice
…
continue reading

1
Deutsch-tschechisches Festival in Bremen, Tschechoslowakische Kommune Interhelpo in Kirgisistan
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31„So macht man Frühling“ - deutsch-tschechisches Kulturfestival in Bremen, Linksgerichtete Tschechen und Slowaken wollten 1925 eine Kommune in Kirgisistan aufbauen
…
continue reading

1
Vom Traum zum Alptraum: Die tschechoslowakische Kommune Interhelpo im sowjetischen Kirgisistan
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21Vor einhundert Jahren brachen linksgerichtete Tschechen und Slowaken auf, um im fernen Kirgisistan eine Kommune zu gründen. Die Idee war, Aufbauarbeit in der Sowjetunion zu leisten. Zu den Aussiedlern gehörten auch die Eltern von Alexander Dubček, die ihren Sohn mitnahmen. Die Ankunft war allerdings ein Schock. Später gab es erste Erfolge, letztlic…
…
continue reading

1
Schüler beim deutschen Botschafter, Pläne des Prager Flughafens, Tschechien bei Leipziger Buchmesse
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47Tschechische Schüler beim deutschen Botschafter, Prager Flughafen bereitet Sommersaison vor, Sprachkurs: Tage und Nacht, Tschechische Literatur auf der Leipziger Buchmesse
…
continue reading

1
Gestiegenes Interesse an Knochenmarkspenden, Inszenierung von Kafkas „Strafkolonie“, Prager Frühling
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Gestiegenes Interesse an Knochenmarkspenden, Deutsch-tschechische Inszenierung von Kafkas „Strafkolonie“, Festival Prager Frühling mit Residenz- und Nachwuchsprogramm
…
continue reading

1
Schutz vor der Maul- und Klauenseuche und Gedenken an Amazonas-Kartograf Fritz
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29Tschechien ergreift weitere Maßnahmen gegen eine Einschleppung der Maul- und Klauenseuche, Gedenken an Amazonas-Kartograf Samuel Fritz, die Pfarrerin Alexandra Jacobea
…
continue reading
Der Jesuitenpater Samuel Fritz (1654–1725) ist vor allem als hervorragender Kartograf berühmt geworden. In seiner Geburtsstadt Trutnov wird anlässlich seines 300. Todestags mit mehreren Veranstaltungen an den namhaften Forscher und Missionar erinnert. Am vergangenen Freitag wurde eine Vortragsreihe eröffnet.…
…
continue reading

1
Alkohol, Siegfried, Glockenspiele
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45Tschechien – das Land der Alkoholiker?, Vor Siegfried-Aufführung: Kent Nagano im Gespräch, Prag und seine Glockenspiele
…
continue reading

1
Friedenstruppen, Asylrecht, Barockkunst
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Beteiligung an möglichen Friedenstruppen, Tschechien will Asylrecht verschärfen, Gemälde der Barockwelt: Kunstaustausch zwischen Augsburg und Liberec
…
continue reading

1
Puccinis Oper „Mann Lescaut“ neu in Prag und Spaziegnag durch Kutná Hora
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57Puccinis Oper „Manon Lescaut“ wird in der Prager Staatsoper neu inszeniert, ein Spaziergang durch das mittelböhmische Kutná Hora mit seinem Unesco-geschützten Zentrum
…
continue reading

1
Österreichische Europaministerin Claudia Plakolm in Prag, Ausnahme-Wintersportlerin Ester Ledecká
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17Österreichische Europaministerin Claudia Plakolm in Prag, Ausnahme-Wintersportlerin Ester Ledecká holt Medaille, Tschechisch gesagt, Fragebogen für gerechte Haushalte
…
continue reading

1
Tarnponcho für Soldaten aus tschechischer Produktion und Städtewappen hierzulande
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44Eine tschechische Firma hat einen gefragten Tarnponcho für Soldaten entwickelt, Zuzugstourismus bei Einschulungen, die Wappen tschechischer Städte
…
continue reading

1
Streifzug durch die Wappen tschechischer Städte
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24Wer glaubt, dass die Wappen tschechischer Städte alle alt sein müssten, der irrt. So hat sich zum Beispiel die behördlich erlaubte Gestalt dieser Wahrzeichen immer wieder geändert. Das heute gültige Wappen Prags etwa wurde erst nach der politischen Wende von 1989 festgelegt. Im Folgenden mehr dazu und zu einigen Kuriositäten der Heraldik tschechisc…
…
continue reading

1
Sicherheitskonferenz auf der Prager Burg und auf Fahrt mit einer Lokführerin
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00In Prag fand eine prominent besetzte Sicherheitskonferenz statt, zwei ehemalige Offiziere der Staatssicherheit wurden verurteilt, auf der Fahrt mit einer Lokführerin
…
continue reading

1
Drink Spiking in tschechischen Clubs und ein Ensemble für zeitgenössische Musik
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22Erste Daten zu Drink Spiking in tschechischen Clubs erhoben, Tomáš Souček ist zum vierten Mal Fußballer des Jahres, das Ensemble Opera Diversa spielt zeitgenössische Musik
…
continue reading

1
Radio Free Europe – Geschichte und Zukunft, Eurovision Song Contest
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17Rettung von Radio Free Europe: Tschechische Politiker fordern Hilfe der EU, Adonxs – Tschechiens Beitrag beim diesjährigen ESC, Neuanfang nach dem Kalten Krieg: Radio Free Europe sendet seit 30 Jahren aus Prag
…
continue reading

1
Neuanfang nach dem Kalten Krieg: Radio Free Europe sendet seit 30 Jahren aus Prag
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38Radio Free Europe versteht sich als Stimme der freien Welt. Einst war der US-finanzierte Sender von München aus auf die Ostblockländer hinter dem Eisernen Vorhang ausgerichtet. Vor genau 30 Jahren zog er dann nach Prag um und setzte hier seine Tätigkeit fort. Heute sind es Länder wie der Iran, Afghanistan, aber weiterhin auch Russland oder Belarus,…
…
continue reading

1
Ausstellung über Richard Henkes, Stanice 6 in Prag-Bubeneč
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16Ausstellung „Und wenn die Wahrheit mich vernichtet“ über den Geistlichen Richard Henkes, Kulturzentrum Stanice 6 im Bahnhofsgebäude Prag-Bubeneč
…
continue reading

1
80 Jahre nach Tod im KZ Dachau: Ausstellung über Pater Henkes im tschechischen Parlament
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55Der deutsche Pater Richard Henkes kam am 22. Februar 1945 im KZ Dachau ums Leben. Am Dienstag wurde eine Ausstellung über ihn im Prager Abgeordnetenhaus eröffnet.
…
continue reading

1
Soldaten in Bosnien, Soziale Unternehmen, Straßennamen, Feste Žumberk
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Tschechien entsendet Soldaten nach Bosnien und Herzegowina, Öffentliche Ausschreibungen: Adressverzeichnis verweist auf soziale Unternehmen, Tschechisch gesagt: Bahnhofstraße und Masaryk-Platz, Die Feste Žumberk
…
continue reading

1
Stagnierende Industrieproduktion, Neue Straßenverkehrsinspektion, Pläne des Nationaltheaters
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18Industrieproduktion in Tschechien stagniert, Straßenverkehrsinspektion wird gegründet, Aussicht auf kommende Spielzeit des Nationaltheaters
…
continue reading

1
Tschechiens jüngste Transplantationspatientin, Olga Hepnarová, Dirigentin Anna Novotná Pešková
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32Lebertransplantation für fünf Wochen altes Mädchen, Olga Hepnarová vor 50 Jahren hingerichtet, Serie Ženy: Dirigentin Anna Novotná Pešková
…
continue reading

1
Todesstrafe: Vor 50 Jahren wurde in der Tschechoslowakei zum letzten Mal eine Frau hingerichtet
4:33
Vor 50 Jahren, am 12. März 1975, wurde in der Tschechoslowakei das letzte Todesurteil gegen eine Frau vollstreckt. Olga Hepnarová wurde wegen mehrfachen Mordes gehängt. Die letzte Todesstrafe gegen einen Mann wurde hierzulande kurz vor der Samtenen Revolution durchgeführt.
…
continue reading

1
Weltlage nach Trumps Amtsantritt, Festival Jeden svět, Ausstellung in Antonín-Dvořák-Gedenkstätte
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27Staatsführung berät mit Parteien über Sicherheitspolitik, Festival Jeden svět wird in Prag eröffnet, Ausstellung über „Rusalka“ in der Dvořák-Gedenkstätte in Vysoká
…
continue reading

1
Flagge für Tibet, „Vogel des Jahres“, Mährisch-Ostrauer Offensive 1945
29:24
29:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:24Tibetische Flaggen an 870 Rathäusern in Tschechien, Gebirgsstelze ist Tschechiens „Vogel des Jahres“, Mährisch-Ostrauer Offensive 1945: Erbitterter Kampf um die frühere Tschechoslowakei
…
continue reading

1
Mährisch-Ostrauer Offensive 1945: Erbitterter Kampf um die frühere Tschechoslowakei
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Das sogenannte „Protektorat Böhmen und Mähren“ blieb im Zweiten Weltkrieg relativ lange von Kampfhandlungen verschont. Die vergleichsweise heftigsten Gefechte entfachte erst die Mährisch-Ostrauer Offensive der Roten Armee, die von tschechoslowakischen Truppen unterstützt wurde. Diese Militäroperation begann vor 80 Jahren.…
…
continue reading

1
Zu den Juniorwahlen bitte links abbiegen!
1:26:11
1:26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:11Die Bundestagswahl ist vorbei und Deutschland ist schwarz-blau. Aber wäre es das auch, wenn Teenager wählen dürften? Unser Gast Vincent (14) hat sich dazu einmal ein paar Ergebnisse der Juniorwahlen - einer Art Übungsbundestagswahl an Schulen, deren Ergebnisse statistisch erfasst werden - angesehen und verglichen. Vincent erzählt Antje und Vivien a…
…
continue reading

1
250 Jahre Klementinum-Wetterstation, 450 Orte namens Lhota, Glasshütte in Harrachov
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19250 Jahre Wetteraufzeichnungen im Prager Klementinum, Der häufigste Ortsname in Tschechien: Lhota, Ein Besuch in der Glashütte Novosad in Harrachov
…
continue reading

1
250 Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen: Das Prager Klementinum als Klimaarchiv
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28Im Prager Klementinum, einem ehemaligen Jesuitenkolleg, in dem heute die tschechische Nationalbibliothek ihren Sitz hat, befindet sich eine Wetterstation, an der seit 250 Jahren ununterbrochen die Witterungsbedingungen aufgezeichnet werden. Die Station ist damit weltweit eine der ältesten ihrer Art. In Zeiten des Klimawandels bieten die historische…
…
continue reading

1
Umweltkatastrophe nach Zugunglück, interaktiver Stadtplan zum jüdischen Prag
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32Umweltkatastrophe infolge des Güterzugunglücks in Hustopeče, Einkommensarmut in Tschechien, Sprachkurs, interaktiver Stadtplan zu den früheren jüdischen Bewohnern Prags
…
continue reading

1
Digitale Erinnerung: Die MemoMap zeigt jüdische Schicksale Prags
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00In Prag gibt es viele Orte, an denen nichts mehr an die jüdischen Bewohner erinnert, die bis zum Zweiten Weltkrieg hier lebten und von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. Ein neuer interaktiver Stadtplan macht ihre Geschichten digital sichtbar und zeigt, wo Verfolgung und Ausgrenzung stattfanden. Er heißt MemoMap.…
…
continue reading

1
Rundfunkgebühren, Fastenkrippe, Tierquälerei
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27Ringen um Unabhängigkeit öffentlich-rechtlicher Medien: Abgeordnete winken Gebührenerhöhung durch, Fastenkrippe in Jihlava, Tierquälerei in Zuchtställen: Veterinärkontrollen sollen Missstände eindämmen
…
continue reading