Harry Potter Series öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es di ...
  continue reading
 
Artwork

1
ALL YOU CAN STREAM

TV DIGITAL / STREAMING

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jeden Tag starten neue Serien und jeden Monat ein neuer Streaminganbieter. Ganz ehrlich: Blickst Du noch durch? ALL YOU CAN STREAM erleichtert Dir jetzt Dein Streamingleben. Mit dem Podcast der Zeitschriften TV DIGITAL und STREAMING verpasst Du garantiert keines der kommenden Highlights mehr. Wir sprechen mit Stars und Machern, liefern spannende Hintergrundinfos und verraten, welche Neustarts bei Netflix, Disney+, Amazon & Co. sich wirklich lohnen. Das hier ist nicht der 1000ste Serienpodcas ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hochstapler Frank zieht immer dieselbe Masche ab: Mit falschen Papieren kommt er in Positionen, die unerreichbar waren – und zu Geld. Dass er früher oder später auffliegen muss, liegt auch an einem Motiv, das ihm John Williams angeklebt hat. Malte nimmt die Verfolgungsjagd auf und enthüllt, wie man als Hochstapler – mit den richtigen Instrumenten –…
  continue reading
 
Du liebst nicht nur Serien und Filme, sondern auch Bücher und Lesen? Dann hör doch mal in „Seitenweise Glück“. In diesem Podcast der Zeitschrift BILD der FRAU besprechen die Hosts Hella und Dörte alle zwei Wochen zwei Bücher, die sie begeistert, inspiriert oder neugierig gemacht haben. Egal, ob neueste Krimi-Sensation, packender Liebes-Roman, der B…
  continue reading
 
Vianne landet in einem Nest voller scheinheiliger BewohnerInnen und eröffnet eine Chocolaterie – zur Fastenzeit. Alle sind empört und wollen der Versuchung widerstehen.Rachel Portman macht es den Figuren - und auch uns - nicht leicht, dagegen anzukämpfen. Welche Soundtrack-Rezeptur sie gefunden hat, und welche Verführungstonart sie einsetzt, das er…
  continue reading
 
„Ich fand es würdelos und bescheuert“ Interview mit Daniel Brühl: Der Schauspieler („Good Bye, Lenin!“) spricht über seine Titelrolle in der neuen Serie „Becoming Karl Lagerfeld“, eigene Modesünden und sein einziges Treffen mit Karl Lagerfeld. Weitere Themen bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der erste Juni-Hälft…
  continue reading
 
In den 80ern sorgte ein Deutscher in Hollywood für viel Wirbel. Harold Faltermeyer brach Konventionen mit seinem elektronischen Ansatz – erst in Komödien wie Beverly Hills Cop und dann im amerikanischen Fliegerhit Top Gun. Was ist sein Geheimrezept und wie konnte sich sein Score gegen Widerstände behaupten? Das erklärt Malte heute in Score Snacks.F…
  continue reading
 
Was brauchst du wirklich, um glücklich zu sein? – Das fragt sich Joe am Ende von „Soul“. Der Soundtrack hilft ihm auf die Sprünge – oder besser gesagt: eigentlich sind es zwei Soundtracks, die Joe zeigen, was ein erfülltes Leben ausmacht. Wie man zwei völlig verschiedene Soundtrack-Welten erschafft und wie man sie geschickt zusammenbringt, erklärt …
  continue reading
 
Wer diesen Soundtrack hört, bekommt garantiert Gänsehaut. Komponist Jerry Goldsmith hat sich für seinen Score zu „Das Omen“ etwas Raffiniertes einfallen lassen: Der Teufel steckt im Detail – im wahrsten Sinne bei diesem Antichristen-Film. Malte erklärt in der neuen Folge Score Snacks, wie man eine heile Welt zerstört und wie man die Heilige katholi…
  continue reading
 
„Hart an der Schmerzgrenze“ Melanie über ihren Drehbesuch bei Staffel 3 von „Bridgerton“, über drei Kilo schwere Perücken und über das überraschende Fashionvorbild der neuen Folgen. Weitere Themen bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der zweiten Mai-Hälfte: - „Pauline“: Die neue abgedrehte Serie der Macher von „How…
  continue reading
 
Richtig frustrierend muss es für Komponisten sein, wenn die Film Scores gar nicht ganz im Film auftauchen. So erging es Wendy Carlos, die den experimentellen Disney-Film Tron auch neuartig angehen wollte. Eine sichere Bank dagegen der Score von Daft Punk zur Fortsetzung des Klassikers. Was passt besser zu dieser Welt aus Bites und Pixeln? Testet Ma…
  continue reading
 
„Titanic“ ohne „My Heart Will Go on“? „Der Zauberer von Oz“ ohne „Somewhere Over the Rainbow“? – Es gibt Songs, die machen einen Film nur besser. „Moon River“ in „Frühstück bei Tiffany“ ist auch ein gutes Beispiel dafür. Komponist Henry Mancini kann in einem einzigen Song eine ganze Figur erklären. Wie er das macht und wie Juwelen und Mundharmonika…
  continue reading
 
„Es hatte ‚Harry Potter‘-Vibes“ Interview mit Damian Hardung: Der Schauspieler („Gestern waren wir noch Kinder“) spricht über seine neue Serie „Maxton Hall“, sein Bildschirmimage und seine Fitnesssucht. Weitere Themen bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der ersten Mai-Hälfte: - „Ein ganzer Kerl“: Hat die Netflix-S…
  continue reading
 
Warum hören Mörder, Kannibalen und Superschurken so oft klassische Musik? Malte fühlt sich beim Thema der neuesten Score Snacks Folge persönlich angegriffen. Aber er muss zugeben: Hannibal Lecters Liebe für Menschenfleisch und die Goldberg-Variationen von Bach gehören jetzt irgendwie zusammen. Was Howard Shore sich im Score von Das Schweigen der Lä…
  continue reading
 
Es ist die eindringlichste Geigenmelodie der Filmmusik-Geschichte, denn sie geht durch Mark und Bein. John Williams Thema zum Holocaust-Drama Schindlers Liste. Dabei wollte der Meister diesen Film gar nicht vertonen. Wie er menschengemachte Grausamkeit neben Hoffnung stellt und was diesen Soundtrack musikalisch wertvoll macht, erklärt Malte in dies…
  continue reading
 
„Ich habe meinen inneren deutschen Spießer kennengelernt“ Interview mit Phil Laude: Der YouTube-Star spricht über die neue Staffel seiner Sitcom „Almania“, seine Startschwierigkeiten in der ARD und den Alman in sich. Weitere Themen bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der zweiten April-Hälfte: - „Infiniti“: Warum s…
  continue reading
 
„Und im ewigen Kreis dreht sich unser Leben“, singen alle Tiere des „Geweihten Landes“ und liegen ihrem Herrscher, Simba, zu Füßen. Warum Elton Johns „Circle of Life“ eine große Überredungshymne ist und warum der Score von Hans Zimmer und Lebo M. mehr weiß als die Figuren – diesen Fragen geht Malte in der neuen Score Snacks Folge nach.Film: Der Kön…
  continue reading
 
„Ich war mit einem Ex-Safeknacker unterwegs“ Interview mit Frederick Lau: Der Schauspieler spricht über die neue Gangsterserie „Crooks“, wen er gerne in einem Biopic spielen würde und darüber, was ihn als Jugendlicher vor der Kriminalität gerettet hat. Weitere Themen bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der ersten …
  continue reading
 
Welche Rolle spielt Musik in einem Film über gehörlose Menschen?Dieser Frage geht die neue Folge Score Snacks auf den Grund. “Jenseits der Stille” spielt mit ebendieser Stille aber auch besonders eindringlichen Klängen. Euch hat ein Instrument im Score besonders fasziniert. Und Malte ist begeistert, wie in diesem Soundtrack die Musik wirklich greif…
  continue reading
 
Einer der streitbarsten Nolan-Filme seiner Karriere hat glecihzeitig die komischste Musik in den Filmen des Star-Regisseurs: Tenet. Wie schreibt man Musik für einen Film der - zumdinest teilweise - rückwärts läuft? Also Musik, die sich auch rückwärts anfühlt - aber ohne rückwärts abgespielt zu werden?Mit dieser Aufgabe wurde Ludwig Göransson betrau…
  continue reading
 
„Eine ganz andere Welt als die, in der wir leben“ Interview mit Alexander Fehling: Der Schauspieler spricht über seine neue Endzeitserie „Helgoland 513“, wie er seinen eigenen Social Score einschätzt und was ihn an den meisten Serien stört. Weitere Themen bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der zweiten März-Hälfte…
  continue reading
 
Ladies and Gentlemen (and all in between), welcome to the Oscars!In dieser Score Snacks Folge sausen wir durch knapp 90 Jahre Filmmusik-Oscar-Geschichte, sind ganz nah dran, wenn die erste Komponistin einen Oscar bekommt, staunen über Soundtrack-Klassiker, die nicht mal nominiert wurde, und sitzen mit zwei echten Soundtrack-„Dinosaurieren“ in der O…
  continue reading
 
Emma ist jung, hübsch, reich, hat aber ein paar Defizite, wenn es um Empathie geht. Als selbsternannte „Verkupplerin“ läuft ihr manches aus dem Ruder. Isobel Waller Bridge zerlegt Emmas Überlegenheits-Fassade im Soundtrack auf ironische Art und Weise. Was das mit italienischer Fake-Oper und Cartoon-Musik a la Looney-Tunes zu tun hat, darum geht es …
  continue reading
 
So krank habt ihr eine Harfe noch nicht gehört!Für die erste Filmmusik gleich eine Oscar-Nominierung zu bekommen ist eine Leistung. Der Brite Jerskin Fendrix hat das geschafft mit seiner seltsamen Musik für den Arthouse-Hit Poor Things.Wie die Hauptfigur, die wiederbelebte Bella ist seine Musik entstellt und – sehr naiv. Was genau Fendrix mit den I…
  continue reading
 
„Eine Genre-Kombination, die ich so noch nie gesehen habe“ Interview mit Florian David Fitz: Der Schauspieler spricht über seine neue Netflix-Serie „Das Signal“, die anstrengende Arbeit mit Kinderstars und über sein Leben als Vater von Zwillingen. Weitere Themen bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der ersten März-…
  continue reading
 
"Dune: Part Two" verspricht der Blockbuster des Jahres 2024 zu werden. Das Science-Fiction Epos geht nach seinem langen Aufbau im ersten Teil auf die entscheidenden Konflikte zu und bekommt neue Mitspieler, auch in der Musik. Hans Zimmers Score bleibt dominierend laut, voller Stimmen und exotischer Klangfarben.Film: Dune (2021) Regie: Denis Villene…
  continue reading
 
Wenigstens einmal lieben und danach fallen, als niemals lieben: Elio erlebt in diesem Sommer seine erste große Liebe, die ihn mit ihrer Wucht aus der Bahn wirft. Mit Oliver verbringt er einen intensiven Sommer. Dass es ihr letzter ist, wissen sie noch nicht, aber wir ahnen es. Denn der Soundtrack mit Stücken von Ravel und Songs von Sufjan Stevens k…
  continue reading
 
Ein Spider-Man ist Malte meistens schon zuviel. Und in Spider-Man: Across the Spider-Verse, dem zweiten Teil der erfolgreichen Spider-Verse-Reihe, gibt es unzählige davon. Was die Sache aber auch gleichzeitig interessant macht – zumindest musikalisch. Wie verbinden sich verschiedene Comicstile und Universen und wie kann die Musik das abbilden? Ein …
  continue reading
 
„Das hätte vermutlich mein Leben verändert“ Interview mit Katja Riemann: Die Schauspielerin über ihre neue Zeitreise-Serie „Reset“ und welchem verpassten Filmprojekt sie bis heute hinterhertrauert. Weitere Themen bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der zweiten Februar-Hälfte: - „Shogun“: Warum die neue Disney+-Ser…
  continue reading
 
Der südkoreanische Filmhit “Parasite” lässt sich nur schwer einem Genre zuordnen. Und daran Schuld ist auch der Score von Jung Jae-il. Erst Klaviergedudel, dann hören wir große Oper, richtig Oberschichtmäßig!Auch die Collagetechnik des Films bekommt hier einen musikalischen Begleitpart. Stichwort: Nonsense-Barock. Viele Metaebenen für Malte in Scor…
  continue reading
 
Jedes Kind der 90er kennt diesen Score und niemand den Film! Conquest of Paradise von Ridley Scott war ein ziemlicher Flop, der Soundtrack von Vangelis ein umso größerer Hit. Unter dem epischen Synthesizer entdeckt Malte viele musikalische Wege, die in die spanische Barockzeit führen. Zu einem wahnsinnigen Tanz.Film: Conquest of Paradise (1992) Reg…
  continue reading
 
„Jeder spielt irgendwie eine Rolle“Interview mit Natascha Ochsenknecht: Der TV-Star über die neuen Folgen von „Diese Ochsenknechts“ und darüber, was sie an der Reality-TV-Konkurrenz verabscheut.Weitere Themen bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der ersten Februar-Hälfte:- „Mr. & Mrs. Smith“: Was die Serie zum erst…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung