Hans Jürgen Jakobs öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
 
Loading …
show series
 
Morning Briefing vom 31.03.2023 Trump muss sich strafrechtlich verantworten – als Ex-US-Präsident macht ihn das zum Unikat. Das Gericht prüft eventuelle Verstöße gegen Wahlkampffinanzierungsgesetze. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter …
 
Morning Briefing vom 30.03.2023 EY erwartet das Urteil der Aufsichtsbehörde Apas bis Freitag. Als sicher gilt ein Bußgeld – doch drohen dem Unternehmen auch schmerzhaftere Sanktionen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. …
 
Morning Briefing vom 29.03.2023 „Es wird sich gelohnt haben.“, kündigte Kanzler Scholz die noch ausstehenden Ergebnisse des Koalitionsausschusses an. Urteilen Sie selbst. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung …
 
Morning Briefing vom 28.03.2023 Gerade mal zwei Monate hat es gedauert, bis die Panzer aus deutschen Heeresbeständen geliefert wurden. Die Regierung ist offenbar entschlossen ihre Waffenhilfen wenn nötig jahrelang durchzuhalten. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Si…
 
Morning Briefing vom 27.03.2023 Die Initiatoren des Referendums sollten sich nicht zu lange grämen. In Berlin sind bislang viele politische Ideen und Versprechen nicht eingetreten. Wir müssen vom Fordern ins Machen kommen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns,…
 
Morning Briefing vom 24.03.2023 Die Aktienmärkte schienen diese Woche ein bizarres Schauspiel der Normalität aufzuführen. Gleichzeitig wird die Fragilität des Bankensystems immer deutlicher. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbe…
 
Morning Briefing vom 23.03.2023 Vergangene Zinserhöhungen haben eine Schneise der Verwüstung bei einigen regionalen US-Banken hinterlassen. Der Zielkonflikt der Fed spitzt sich so immer weiter zu. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu…
 
Morning Briefing vom 22.03.2023 Die beiden Konzerne haben einen Pakt geschlossen, der US-Sanktionen umgangen haben könnte. Das dürfte in den USA und wohl auch in Berlin für Stirnrunzeln sorgen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu ve…
 
Morning Briefing vom 21.03.2023 Die Schweizer Großbank hat die angeschlagene Credit Suisse zu Konditionen erstritten, die nun Banker, Kunden und Investoren erzürnen. Trotz der Rettung: Die Märkte zeigen sich volatil. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unser…
 
Morning Briefing vom 20.03.2023 Das Vertrauen der Credit Suisse-Kunden war nicht mehr wiederherzustellen. Der Verkauf der Bank an die UBS wurde deshalb notwendig – auch wenn ihn keiner wollte. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu ver…
 
Morning Briefing vom 17.03.2023 Lagarde täuschte bei der Verkündung der Leitzinserhöhung im Euroraum Normalität vor. Dabei befinden sich die Märkte am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern.…
 
Morning Briefing vom 16.03.2023 Aussagen eines saudischen Großaktionärs lassen die Aktie der Credit Suisse auf ein Allzeittief fallen. Jetzt geht die Angst um, dass die Bankenkrise nun auch in Europa angekommen sein könnte. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns…
 
Morning Briefing vom 15.03.2023 Bei der Geldanlage gilt gemeinhin das Mantra: Bitte nicht alle Eier in einen Korb legen. Deutsche Start-Ups scheinen das beherzigt zu haben – im Gegensatz zu einigen Unternehmen in den USA. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, …
 
Morning Briefing vom 14.03.2023 Die Bankenaktien reagieren mit Kursverlusten auf die SVB-Pleite. Könnte dadurch die Angst vor einem Crash den Crash herbeiführen? Joe Biden versucht es mit besänftigenden Worten. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podc…
 
Morning Briefing vom 13.03.2023 Kurz vor Beginn der neuen Handelswoche haben die US-Behörden den SVB-Kunden Zugang zu ihren gesamten Einlagen garantiert. Die Folgen der Pleite sind aber weiterhin nicht absehbar. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Pod…
 
Morning Briefing vom 10.03.2023 Der Paypal-Gründer steckt voller Provokationen, aber vor allem voller Gegensätze. Seine Weltsicht und Zukunftsthesen stellt er im Handelsblatt-Interview vor. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbes…
 
Morning Briefing vom 09.03.2023 Brüssel will, dass 10 Prozent des europäischen Bedarfs an strategisch wichtigen Rohstoffen in der EU abgebaut werden. Wird der Schritt Richtung ökonomischer Unabhängigkeit gelingen? Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere P…
 
Morning Briefing vom 08.03.2023 Die Frage darüber, wer die Nordstream-Pipelines zerstört hat, könnte zu einem Konflikt der Weltmächte werden. Neue Erkenntnisse führen in die Ukraine. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. I…
 
Morning Briefing vom 07.03.2023 An vielen Reisezielen wird mittlerweile mehr auf Luxusurlauber statt auf Massentourismus gesetzt. Die Coronapandemie hat die Branche ordentlich durcheinandergewirbelt. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter…
 
Morning Briefing vom 06.03.2023 China will seine „Kampfbereitschaft“ stärken. Donald Trump will die Ukraine-Hilfen beenden. Und Russland warnt vor dem Bau eines Rheinmetall-Werks. Die Welt-Lage ist angespannt. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podca…
 
Morning Briefing vom 03.03.2023 Gerade einmal fünf Prozent der Unternehmen in der obersten Börsenliga werden von einer Frau geführt. Ganz langsam scheint sich daran nun etwas zu ändern. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern…
 
Morning Briefing vom 02.03.2023 Die Debatte über den Ursprung der Krankheit heizt die Großmächte stark an. Beide Länder präsentieren ihre eigene Version eines Laborunfalls. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinun…
 
Morning Briefing vom 01.03.2023 Das Beratungsunternehmen muss ein vernichtendes Urteil über das eigene Geschäftsmodell fällen. So ist McKinsey zur Zeit wohl sein eigener schwerster Fall. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbesser…
 
Morning Briefing vom 28.02.2023 Bilder von Rishi Sunak und Ursula von der Leyen könnten als Annäherungen zwischen London und Brüssel gedeutet werden. Der britischer Premier versprach ein neues Kapitel. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weit…
 
Morning Briefing vom 27.02.2023 Vor einem Jahr, drei Tage nach dem russischen Einmarsch, versprach Olaf Scholz eine „Zeitenwende“. In Sachen Ausrüstung für die Bundeswehr ist es aber wohl eher eine „Zeitlupenwende“. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere…
 
Morning Briefing vom 24.02.2023 Zum traurigen Jahrestag des russischen Angriffskriegs haben die Vereinten Nationen eine neue Resolution verabschiedet. Schloss sich die Front der Russland-Gegner oder bröckelte sie? Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere P…
 
Morning Briefing vom 23.02.2023 Der SAP-Mitgründer kündigte seinen Abschied an. Im Handelsblatt-Interview wird klar: Die Unternehmerlegende kann alles – außer Konzerndeutsch. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Mein…
 
Morning Briefing vom 22.02.2023 Mit wenigsten Stunden Abstand lieferten Wladimir Putin und Joe Biden ihre Deutung zum Jahrestag des Ukrainekriegs. Der US-Präsident präsentiert eine Inszenierung der Stärke. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts …
 
Morning Briefing vom 21.02.2023 Putins Angriff auf die Ukraine begann nicht erst am 24. Februar, sondern bereits drei Tage zuvor, als Russland die Unabhängigkeit der unter russischem Einfluss stehenden „Volksrepubliken“ anerkannte. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen…
 
Morning Briefing vom 20.02.2023 Die Beziehungen zwischen den USA und China konnten auf der Sicherheitskonferenz nicht verbessert werden. Die USA glauben, dass China Russland mit Waffen unterstützen könnte. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts …
 
Morning Briefing vom 17.02.2023 Das Leben des Michail Borissowitsch Chodorkowski könnte aus einem russischen Roman stammen. Der ehemalige Oligarch lebt heute in England im Exil. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre M…
 
Morning Briefing vom 16.02.2023 Der umstrittene US-Journalist Seymour Hersh behauptet unter Berufung auf eine anonyme Quelle, die Sprengung der Nord Stream Pipelines gehe auf das Konto der US-Regierung. Doch hatte die ein Motiv? Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Si…
 
Morning Briefing vom 15.02.2023 Um den Rückstand bei Wind- und Solarenergie aufzuholen, müsste Deutschland sein Ausbautempo vervielfachen. Die Energie-Agentur hat einen 103-seitigen Vorschlag, wie das gehen soll. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Po…
 
Morning Briefing vom 14.02.2023 Auf Franziska Giffey kommen ungewisse Tage zu. Ihre Partei ist in Berlin zwar zweitstärkste Kraft geworden, lag allerdings nur 105 Stimmen vor den Grünen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbesser…
 
Morning Briefing vom 13.02.2023 Rund 120 Milliarden Euro haben die Dax-Konzerne im abgelaufenen Jahr verdient. Auch die Perspektiven für 2023 haben sich deutlich gebessert. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinun…
 
Morning Briefing vom 10.02.2023 In Deutschlands Immobilienbranche herrscht Schockstarre. Die Gründe reichen von komplizierten Vorschriften zu hohen Zinsen und gestiegenen Materialkosten. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbesser…
 
Morning Briefing vom 09.02.2023 Kanzler Scholz traf gestern auf Frankreichs Präsidenten Macron und den ukrainischen Präsidenten Selenski. Dabei sind signalträchtig gewählte Worte gefallen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbess…
 
Morning Briefing vom 08.02.2023 Der Verteidigungsminister verkündete bei seinem Antrittsbesuch in Kiew die Lieferzusage für mehr als 100 Kampfpanzer. Wirtschaftsminister Habeck hatte indes in Washington eine heiklere Mission zu erfüllen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren …
 
Morning Briefing vom 07.02.2023 Mehr als 15.000 Menschen sind bei dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien wohl verletzt worden. Deutschland will über Hilfsorganisationen Hilfe leisten. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern…
 
Morning Briefing vom 06.02.2023 Investor Bluebell will Bayer-Chef Werner Baumann loswerden und sucht sich dazu Verbündete – Und die sind bei dem angeschlagenen Aktienkurs nicht schwer zu finden. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren…
 
Morning Briefing vom 03.02.2023 Generative KI wie das Programm ChatGTP ist das nächste große Ding im Silicon Valley. Dem Kopf dahinter haben wir den Handelsblatt-Freitagstitel gewidmet. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahrenVon Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
 
Morning Briefing vom 02.02.2023 In Europa hat sich bisher wenig in Sachen Chipmangel getan. Nun soll im Saarland eine neue Fabrik entstehen – mit einer halbe Milliarden Euro an Steuergeldern. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren…
 
Morning Briefing vom 01.02.2023 Öl- und Gaskonzerne profitieren von den gestiegenen Energiepreisen, ausgelöst durch den Ukrainekrieg. Dieser Boom wird allerdings vergehen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahrenVon Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
 
Morning Briefing vom 31.01.2023 Die Signale zu westlichen Kampfjetlieferungen an die Ukraine sind zum Teil widersprüchlich. Doch wie könnte Russland bei einer möglichen Großoffensive vorgehen? Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren…
 
Morning Briefing vom 30.01.2023 Der Bundeskanzler will auf seiner viertägigen Reise die Versäumnisse der vergangenen Jahre in Südamerika nachzuholen. China hat diese Chancen derweil ergriffen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren…
 
Morning Briefing vom 27.01.2023 Viele Manager in Deutschland leiden unter Burnout-Symptomen. Sieben erfahrene Top-Führungskräfte geben exklusive Einblicke, wie sie mit dem täglichen Wahnsinn umgehen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren…
 
Morning Briefing vom 26.01.2023 Mit der Panzerlieferung hat das Weiße Haus den Forderungen aus Deutschland entsprochen. „Es ist ein gutes Ergebnis nach einem schlechten Prozess“, urteilt ein Experte. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren…
 
Morning Briefing vom 25.01.2023 Mindestens 14 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 will Olaf Scholz nun an die Ukraine liefern. Steckt dahinter eine gewiefte Strategie des Kanzlers? Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahrenVon Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
 
Morning Briefing vom 24.01.2023 Gerade erst entließ der Softwarekonzern 10.000 Beschäftigte, jetzt kündigt Microsoft ein Milliardeninvestment in ein Computerprogramm an, das von Menschen geschriebene Texte imitieren kann. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren…
 
Morning Briefing vom 23.01.2023 Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron haben versucht, Einigkeit zu zeigen. In der Industriepolitik konnten sie sich jedoch auf nichts konkretes einigen. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren…
 
Loading …

Kurzanleitung