Hope öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Uptowns Finest ist Bravo, FAZ und Schöner Wohnen des Hip Hop. Ganz ohne Abofalle. DJ Ron und FastPhive nehmen sich im zweiwöchentlichen Rhythmus die musikalischen Neuerscheinungen vor. Alles was den harten redaktionellen Qualitätskriterien entspricht wird dann über den Äther geschickt und ausgiebig bewertet. News und Klatsch & Tratsch aus der Welt des Rap und seinen umgebenden Themen kommen natürlich auch nicht zu kurz und werden gern bissig und amüsant kommentiert. Für Hip Hop, R&B, Deutsch ...
  continue reading
 
Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. In "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte" sitzen Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht an einem Tisch und wagen einen Deep Dive in fünf Jahr ...
  continue reading
 
Independent Artists haben es nicht leicht in der Branche. Brotlose Kunst ist oft ein Synonym für Indie-Artists. In diesem Podcast interviewen wir Artists aus der Branche, hören ihre Geschichten und lernen aus ihren Erfahrungen, um unserem gemeinsamen Ziel, von der Musik zu leben, ein Stück näherzukommen. Willkommen bei Rhythmus nimm meine Seele
  continue reading
 
Bock auf Deep Talk mit spannenden Artists aus der nationalen und internationalen Rapszene? N-JOY Hip-Hop-Experte Falk Schacht & DJ Mad von den Beginnern treffen jede Woche auf Gäste aus der weiten, vielfältigen Hip-Hop-Welt. Egal ob Street, Queer, Conscious oder Battle Rap – wir zeigen die ganze Vielfalt des Rap-Games. Dazu gibt es den passenden Sound mit aktuellen Tracks und Classics. Ein Pflicht-Termin für alle Hip-Hop-Heads.
  continue reading
 
Artwork

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
BACKSPIN Stammtisch

Niko BACKSPIN

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im BACKSPIN Stammtisch spricht Niko in jeder Folge mit seinen Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren! Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance u ...
  continue reading
 
Artwork

1
POPCAST – Aktuelle Musik aus Deutschland

Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Goethe-Institut und der Zündfunk Bayern2 präsentieren Neues abseits der Charts: Qualitäts-Pop made in Germany. Rock, Pop, Hip-Hop, Electro: Jeder Monat beginnt mit einem neuen Schlaglicht auf die Studios und Clubs zwischen Kiel und Weilheim. https://www.goethe.de/popcast
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich willkomme zu Limi's Zone! En Podcast für d'schwiizer Kultur. Ih minere Zone redemer hauptsächlich über Hip-Hop, Rap, Film und Animes! Akutelli als au vergangeni Themene. Oft ladet Host Limi au verschiedensti Gäst ih. Tune in! Viel Spass bim zuelose!
  continue reading
 
Mit „Die Da“ wurden Die Fantastischen Vier quasi über Nacht zu Popstars und sind seither eine feste Größe in der deutschen Musikgeschichte. Der Musik-Doku-Podcast erzählt die Geschichte der Fanta Vier von ihren Anfängen bis heute und geht der Frage nach, warum die Band seit 35 Jahren zusammen und immer noch erfolgreich ist – trotz zahlreicher Krisen und Herausforderungen. Im Podcast erfahrt ihr, warum sie in der Vergangenheit schon mal auf das Ende der Band angestoßen haben, warum Smudo sich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dillas Dauerschleife

Dilla | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden zweiten Sonntag im Monat spricht die Musikerin Dilla über Songs und Artists, die bei ihr auf Dauerschleife laufen. Im Mittelpunkt steht dabei Musik, die was bewegt - egal ob Hip Hop, Indie, Rock oder Oldies. Macht euch bereit für eine Achterbahn der Gefühle und Genres!
  continue reading
 
Artwork

1
MADE IN GERMANY

PA Sports & Fard

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
1 Jahr, 2 Hosts, 40 Episoden, 48 Stunden, 2.880 Minuten, 172.800 Sekunden mit Storys, Beef & Politics die ein ganzes Leben füllen könnten, komprimiert in einem Podcast. Das Warm Up ist absolviert! – Jetzt ist es Zeit für Stufe 2! Zwischen Labelalltag, Immobilienkäufen, Promophasen, Verlags-Deals und Family Business braucht jeder seinen Safe Space um die wichtigen Gespräche zu führen und dabei im Vorbeigehen Deutschrap zu verbrennen. PA Sports & Fard mit brutal ehrlichem Real Talk. Immer wied ...
  continue reading
 
Artwork

1
Statzgespräch

Peter Statz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Statzgespräch - der Talk-Podcast // hosted by Peter Statz // Peter Statz, systemischer Coach, Sprecher, Podcaster, Musiker, DJ (PL Peter Pan) und Hip-Hop Dinosaurier (W4C), spricht in diesem Podcast mit seinen Gästen im wahrsten Sinne über Gott und die Welt. Ein Deep Talk über Glauben und Popkultur - tiefgründig und humorvoll, immer ehrlich und authentisch, ohne Worthülsen und Plattitüden. Peter fühlt seinem Gegenüber auf den Zahn und will es genau wissen. Herzlich willkommen beim Statzgespräch!
  continue reading
 
Artwork

1
FWC - Der Musikreview Podcast

Eric Blache & Jan Klefisch | Favourite Worst Cast | Album Reviews, Interviews, Festival Recaps zwischen Deutschrap, Indie, Pop & Post-Punk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
»Man spricht viel zu selten wirklich über Musik.« So ungefähr lautete der Grundgedanke als Jan und Eric den Favourite Worst Cast ins Leben gerufen haben. Im Podcast besprechen die beiden Track-by-Track die spannendsten Releases, die der Musik-Kosmos zu bieten hat. Viel Rap, aber auch nischigen Indie und großen Pop - Hauptsache Musik, die etwas in Ihnen auslöst. Und genau darüber tauschen sich die beiden im FWC aus. Manchmal akribisch analysierend, manchmal sehr emotional und reflektierend - ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einschlafen mit Wikipedia

Wikipedia & Schønlein Media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wir lesen dir aus Wikipedia vor. Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Gemeinsam mit Wikipedia hilft dir dieser Podcast beim Einschlafen. Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast
  continue reading
 
Es gibt keinen schöneren Ort für Anna-Maria und Anis Ferchichi als ihr Ehebett. Denn nur dort ist Zeit zu Zweit möglich - auch wenn sich hin und wieder mal die Kinder darin breit machen. Ins Bett ziehen sich Anna-Maria und Anis jetzt aber auch regelmäßig zurück, um ungestört ihren Podcast aufzunehmen und die wirklich wichtigen Themen zu besprechen: ihr Eheleben, ihren Alltag mit acht Kindern in Dubai, ihre Vergangenheit und ihre gemeinsame Zukunft, fernab von Bushido, Rap-Szene und kriminell ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pelham & Wehn retten die Welt

Moses Pelham & Jan Wehn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Pelham & Wehn retten die Welt" - der alle drei Wochen erscheinende Podcast von und mit Moses Pelham und Jan Wehn, bei dem vermutlich die Welt nicht endgültig und vollumfänglich gerettet werden kann. Moses Pelham ist Produzent, Autor, Rapper und Betreiber des Frankfurter Musiklabels 3p. Jan Wehn ist Musikjournalist und Buchautor und in diesem Betätigungsfeld eine der angesehensten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Hip-Hop. Die beiden sprechen in ihrem Podcast über alles, was sie gerade b ...
  continue reading
 
Ja, was ist denn eigentlich Rap für dich? Als Musikjournalist ist es manchmal extrem schwierig, seine Leidenschaft für Rap zu behalten. Deshalb trifft sich Niko jeden zweiten Freitag mit einem Rapfan. Der Podcast ist eine Ode an alle HipHop Fans, an die Kultur und die unterschiedlichen Lifestyles, die dieses Musikgenre verbindet. Er soll daran erinnern, wie aufgeregt wir waren, die erste Platte oder CD unseres Idols abzuspielen, Momente, die mit Songs verknüpft sind, aufleben lassen und nich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tanzcafé Podcast

FraGue Moser-Kindler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
FraGue Moser-Kindler plaudert mit Tänzern aus der österreichischen Hip Hop Szene über Tanz und tanznahe Themen. Erforscht werden Geschichte, Tanz als Lebens- und Berufsinhalt und was wir in unserer Zeit in der Tanzszene übers Tanzen und Menschsein gelernt haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Sandys Sprechstunde - Hip-Hop und Classics

Alexander „Sandy“ Franke, DASDING

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Sandys Sprechstunde kommen sowohl Newcomer-Rapper als auch die fetten Stars vorbei. Im Radio bei DASDING jede Woche donnerstags, alle zwei Wochen freitags gibt’s dann die besten Gespräche nochmal als Podcast. Cro und Eko Fresh haben hier einst ihre ersten Interviews überhaupt gegeben. 50 Cent und Eminem waren auch schon da. Wer als nächstes vorbeikommt, hörst du alle zwei Wochen hier! Die Sprechstunde von Alexander “Sandy” Franke läuft donnerstags ab 22 Uhr bei DASDING. Feedback, Liebesbr ...
  continue reading
 
BACKSPIN steht für Hip-Hop. In Love'N'Hate sprechen Boogiedown Base, Niko und Emma über Rap, DJing, Breakdance und Graffiti. Dazu sollte man wissen, dass die Hip-Hop-Heads im ewigen Clinch mit dem liegen, was heute unter dem Begriff Hip-Hop verbreitet wird und versuchen mit dem Podcast das Gleichgewicht für die klassischen Werte zu halten. Dinge unter'm Radar, ein kritisches Auge auf's aktuelle Zeitgeschehen, aber immer mit viel Liebe für Hip-Hop. Das ist Love'N'Hate. Das zweite Format "Talk ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen beim Deutschrap Plus Podcast – deinem wöchentlichen Update aus der Deutschrap-Szene! Jeden Montag tauchen die Moderatoren Lennard und Shervin tief in die Welt des deutschen Hip-Hops ein. Sie diskutieren über aktuelle Themen wie Beef, Skandale, neue Alben, Live-Auftritte und die Geschäftszweige der Deutschrap-Stars. Verpasse keinen Rap-Gossip mehr! Zu unseren Stamm-Rappern gehören Größen wie Sido, Shindy, Bonez MC, Gzuz, Bushido, Haftbefehl, SSIO, Raf Camora, Dardan, Mero4 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Songhappen

Songhappen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von Pop bis Rock, von Metal bis Hip-Hop: Jeden Montag gibt es einen neuen Song zu besprechen. Abwechselnd wählen Marius und Ecce die zu besprechenden Songs in diesem Musikpodcast aus. Dabei ist stilistisch alles erlaubt, mit einem Schwerpunkt auf Musik der Popkultur.
  continue reading
 
Artwork

1
NOISIV PODCAST

noisiv.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es ist Freitag. Freunde klingeln an der Tür, die Bude ist zu 21% sauber und der Aschenbecher gleicht einem Miniaturvulkan. Währenddessen quatschen die sechs Musikblogger von noisiv.de über aktuelle Neuveröffentlichungen, Konzerte und neue Trends. Interviews mit Künstlern und Musikern folgen demnächst.
  continue reading
 
Artwork

1
Homegirls

Josi Miller & Helen Fares

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Josi Miller und Helen Fares sprechen mit ihren Gäst*innen über Gesellschaft, Politik, Musik und Gefühle. Und cute Babytiere! Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
  continue reading
 
Artwork

1
hope I die before I get old

Christoph Perzl & Rudy Mielke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir wollen uns hier mit Musik, insbesondere mit Musikgeschichte oder den Geschichten hinter der Geschichte beschäftigen. Fragen, die sich vielleicht schon einige Musikfreaks, Musiker oder Fans gestellt haben, wollen wir versuchen zu beantworten. Wir wollen Fakten liefern, aber darauf aufbauend, unsere Meinung und unsere Einschätzung geben. Vielleicht seid ihr nicht immer unserer Meinung (wir sind es untereinander auch nicht immer), aber wir beanspruchen auch nicht, im Besitz der Wahrheit zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
SZENENWECHSEL

SZENENWECHSEL

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kulturaustausch mit Yorick und Radek. Punkrock und Hip-Hop, unterschiedlicher gehts nicht. Und doch gibt es so viele Gemeinsamkeiten. In SZENENWECHSEL reden wir über die verschiedensten Themen und darüber, wie die jeweiligen Szenen damit umgehen. Eine Sendung von Radio Blau https://linktr.ee/szenenwechsel
  continue reading
 
Artwork

1
Jazz Collection

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nathanael Draht hat mit knapp 30 Jahren erreicht, wovon viele nur träumen: Eine revolutionäre Erfindung machte ihn über Nacht zum Millionär. Erfolg, Geld, Ansehen – alles war da. Doch eine Frage blieb: Was kommt danach? In diesem Podcast erzählt Nathanael von seinem unglaublichen Weg: 💰 Wie richtige Unternehmensführung funktioniert ⚡ Warum Kreativi…
  continue reading
 
Von Bronx Blocks zu globalen Charts... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Hip-Hop CC BY-SA 4.0 Musi…
  continue reading
 
Wie schafft man es, innerhalb des Deutschraps, der – wie es scheint – immer höher, schneller und reicher werden möchte, bei sich zu bleiben? Die österreichische Rapperin SPILIF ist schon seit ihrer frühen Jugend fasziniert von Sprache und Worten. Von Bertolt Brecht, Rap-Battles und ersten eigenen Songs bis hin zu Auftritten mit ihrer eigenen Band –…
  continue reading
 
Am 25. Oktober 2024 hatte das Zentrum für Visionen in Puch-Urstein eine besondere Besucherin: Jane Goodall, die legendäre Verhaltensforscherin, UN-Friedensbotschafterin und unermüdliche Tierschützerin. Mit 90 Jahren zog sie das Publikum mit ihrer Geschichte in den Bann, sprach über die bahnbrechenden Erkenntnisse ihrer Arbeit mit Schimpansen und te…
  continue reading
 
Pathfinder Church | January 26, 2025 | Doug Mauss Cynicism is rampant today. To not be cynical feels like you must not be paying attention. But hope is described in the Bible as the thing that will not disappoint us. What does it look like to be hopeful but not naïve? Website | https://pathfinderstl.org Online Giving | https://pathfinderstl.org/giv…
  continue reading
 
Hörspiel-Country Musical · Zum Star wurde der König des westlichen Schwungs alias Spade Cooley Anfang der 1940er Jahre mit "Shame on you". Fortan bezeichnete er sich selbst als King of Western Swing. In den gut 35 Jahren seiner Karriere erlebte Spade Cooley den Aufstieg und Fall auf besonders dramatische Weise. | Von Britta Höper | Nach einer Idee …
  continue reading
 
Ein Vortrag des Sprachwissenschaftlers Roman Schneider Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Raptexte sind wichtig für die Linguistik – zum Beispiel lässt sich daran sehen, wohin sich die deutsche Sprache entwickelt. Wieso die moderne Sprachwissenschaft Hip-Hop so spannend findet wie sie ihn erforscht, erklärt der Linguist Roman Schneider. ******…
  continue reading
 
- Gespräch: Eindrücke aus SyrienThomas von der Osten-Sacken ist gerade erst von einer Reise nach Syrien zurückgekehrt. Er schildert seine Eindrücke aus Damaskus und anderen Orten, an denen knapp zwei Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes – bei aller Freude über die neu gewonnene Freiheit – zentrale Fragen über die Neugestaltung des Landes unbeant…
  continue reading
 
[English below | Deutsches Audio → ]Im Rückblick auf die Geschichte der Hausbesetzungen in Zagreb berichtete ein langjähriger Aktivist in Zagreb von einer Geschichte von Erfolgen, welche zum Teil bis heute Bestand haben. Er ist seit vielen Jahren Teil eines Kollektivs ist, welches den (anarchistischen) Buchladen Što čitaš in Zagrebs Innenstadt betr…
  continue reading
 
Im Reich der schwarz-weißen Riesen... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwertwal CC BY-SA 4.0 Mu…
  continue reading
 
Folge 42 beginnt mit sehr ernsten Gedanken zum Anschlag in Aschaffenburg und den Konsequenzen. In der zweiten Hälfte geht es u.a. um Hass Kommentare im Netz, Clickbait Business, Beef mit Geisteskranken und der "Islam Polizei". Instagram PA Sportshttps://www.instagram.com/pasports/?hl=de Instagram Fardhttps://www.instagram.com/fard/?hl=de Werbepartn…
  continue reading
 
Pathfinder Church | February 2, 2025 | Dion Garrett According to Marcus Buckingham, love is not a feeling but “the deep and unwavering commitment to the flourishing of another human.” In this way, generosity is the outward sign of inner love. But how do we learn to love in this way while trying to survive in a dog-eat-dog world? Website | https://p…
  continue reading
 
Bild: Sinem © Guelbin Uenlue | Diesen Monat mit: B O D I E S / Grönland; Sinem / Fun in the Church; Yu / Yu; Die Goldenen Zitronen / Buback; Das Format / Paulapaulplatten | Author: Angie Portmann, Speaker (English): David Creedon, Speaker Female Voice-Overs (English): Louise Hollamby KührVon Bayern 2 Zündfunk + Goethe-Institut
  continue reading
 
»Kaputt FM ist der Teufel!«Nachdem unser pataphysisches Experiment von vor zwei Wochen das Publikum an die Grenzen der Appetitlichkeit gebracht hat, nehmen wir die rückgekoppelten Anregungen auf … nur um selbst im Studio an unsere Grenzen zu gehen.In chaoswissenschaftlicher Manier nähern wir uns heute also den Körpersäften an und folgen dabei unser…
  continue reading
 
Brightons Strubelköpfe The Kooks feiern nächstes Jahr ihren 20-jährigen Durchbruch mit ihrem Debütalbum «Inside In / Inside Out». Heute kündigte die Band ihr neustes Album «Never/Know» an, das nicht nur typografisch eine Rückbesinnung ist. Die erste Single gibts heute bei Sounds! +++ PLAYLIST +++21:56 DON'T LET ME BRING YOU DOWN von THE HELLACOPTER…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Wissenschaftsjournalisten und Biologen Peter Spork Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Ob wir in unserem Leben gesund bleiben oder krank werden, ist oft keine Frage des Schicksals. Gesundheit ist ein Prozess und den können wir beeinflussen. Peter Spork ist promovierter Biologe und Wissenschaftsautor. Er hat mehrere Sachbücher z…
  continue reading
 
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
  continue reading
 
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.Von Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
  continue reading
 
Mit Angelika Kasper von Amnesty International und dem Rechtsprofessor Markus Krajewski diskutieren und kritisieren wir die Anwendung des Präventivgewahrsams gegen Klimaschutzaktivisten, insbesondere der „letzten Generation“, als verfassungswidrig und unverhältnismäßig.Von mike gh (LORA München)
  continue reading
 
Kurz vor ihrem 14. Jahrestag sprechen Anis und Anna-Maria über Streitkultur. Da hat sich bei den beiden einiges getan – sie reden viel mehr über das, was sie beschäftigt. Für Anna-Maria ist es außerdem wichtig, sich füreinander attraktiv und sexy zu halten. Da hat sie auch gleich einen Vorschlag für Anis. Der ist gerade mit einem neuen großen Proje…
  continue reading
 
Naturgärtner Berthold Daubner erklärt uns, was einen Naturgarten auszeichnet und wie man ihn anlegen kann. Mit Frau Prof. Dr. Alexandra Maria Klein von der Universität Freiburg beleuchten wir die Rolle der Wildbienen im Naturgarten. Remco von der Agentur Frank Lee berichtet uns vom Wettbewerb "Tegel Wippen" in den Niederlanden.…
  continue reading
 
Solid Rock 2024 - Wolfram NillesWie passt die Existenz des moralisch Bösen, die scheinbare Willkür durch Naturgewalten, oder auch die zerplatzten Träume im Leben von Menschen mit einem Bild von Gott zusammen, der die Liebe in Person und gleichzeitig allmächtig ist? Das ist eine zentrale Frage, die immer wieder gestellt wird, wenn wir mit Menschen ü…
  continue reading
 
Der Titel seines Debütalbums ist Programm: «Can't Rush Greatness» kommt nach bereits mehreren Jahren an der Spitze der UK-Grime-Szene. Central Cee gilt als der erste, der es auch in den USA «so richtig» geschafft hat. Sounds! Hip Hop-Redaktor Pablo Vögtli sagt, warum dies keine Überraschung ist. +++ PLAYLIST+++· 22:56 - FAINT OUTLINES von HOLM· 22:…
  continue reading
 
EIN KOMMENTARIst bei einem kriminellen Gewalttäter bspw. aus Hessen, der in Sachsen offenbar wahllos Menschen angreift, seine Herkunft das ausschlaggebende Moment für die Sachlage – oder die psychisch-mentale Disposition des Täters? Die Frage ist offenbar rein rhetorisch und nicht ernstzunehmen. Ist bei einem Gesinnungstäter bspw. aus Niedersachsen…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Migrationsforschers Hein de Haas, Universität Amsterdam und Uni Maastricht Moderation: Nina Bust-Bartels ********** In seinem Vortrag beschreibt Hein de Haas Mythen über Migration, die er mit seiner Forschung widerlegen kann. Er erklärt unter anderem, warum Einreisebeschränkungen häufig zu einer größeren Zahl von Migrantinnen und Mi…
  continue reading
 
Das Abendessen in der Mensa im Institutsviertel in Freiburg hat meistens keine veganen Optionen. Daran haben sich Studierende gestört und einen Demonstration organisierent. Mit Gaskochern kochen sie sich selbst veganes Essen vor der Mensa. Radio Dreyeckland berichtet.Von (Radio Dreyeckland, Freiburg)
  continue reading
 
Unsere Playlist zum Jahresrückblick: https://open.spotify.com/playlist/2UhSioZZMWOsGvbkvpfScx Die erste FWC-Folge im neuen Jahr - ihr wisst was das heißt: JAHRESRÜCKBLICK! Wir schauen gemeinsam nochmal zurück auf die Highlights des Musikjahres 2024. Traditionsgemäß machen den Beginn unsere Lieblings-Alben. Klar, sind da auch ein paar bereits bespro…
  continue reading
 
Hörspielgroteske · Chinesische Investorin kauft niedersächsisches Städtchen - um es an unbekanntem Ort als Freizeitpark wiederaufzubauen. Und die Bewohner des Städtchens? Kompensieren ihre Irrfahrt auf hoher See durch permanentes Reden. | Von Jakob Nolte | Mit Sarah Gailer, Moritz Grove, Jonas Grundner-Culemann, Lisa Heinrici, Bettina Hoppe, Lisa H…
  continue reading
 
Collage · Familiengeschichte zwischen häuslicher Katastrophe und den Beatles, Willy Brandt im TV, einer zerbrechenden Ehe und der hohen Zeit der Friedensbewegung. Albumschau über die fotografierte, gezeigte, gesehene, erlebte Familiengeschichte, über Piets Kindheit, seine Jugend, seine Eltern, die Atmosphäre ihres Hauses zwischen Höhenflug und Abst…
  continue reading
 
Nächste Woche startet unser Lieblings-Winterfestival: Das OOAM Festival Baden (7.-15. Februar 2025). Heute hören wir uns mit Fabian Mösch und Valérie Hug von der Festivalleitung durch handverlesene Programmperlen. Und wie immer kamen sie nicht mit leeren Händen - es gibt Festivalpässe zu gewinnen. +++ PLAYLIST +++· 22:58 - SMALL ENOUGH - OBLIECHT· …
  continue reading
 
In just a few months, the citizens of Zagreb will go to the polls and decide if they want to grant the new green-left party Možemo! a second term to push for their social and sustainable policies under the governor, Tomislav Tomašević. In 2021, they almost gained a complete majority, shocking political observes and ousting the former government whi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen