Episode web page: https://tinyurl.com/2b3dz2z8 ----------------------- Rate Insights Unlocked and write a review If you appreciate Insights Unlocked , please give it a rating and a review. Visit Apple Podcasts, pull up the Insights Unlocked show page and scroll to the bottom of the screen. Below the trailers, you'll find Ratings and Reviews. Click on a star rating. Scroll down past the highlighted review and click on "Write a Review." You'll make my day. ----------------------- In this episode of Insights Unlocked , we explore the evolving landscape of omnichannel strategies with Kate MacCabe, founder of Flywheel Strategy. With nearly two decades of experience in digital strategy and product management, Kate shares her insights on bridging internal silos, leveraging customer insights, and designing omnichannel experiences that truly resonate. From the early days of DTC growth to today’s complex, multi-touchpoint customer journeys, Kate explains why omnichannel is no longer optional—it’s essential. She highlights a standout example from Anthropologie, demonstrating how brands can create a unified customer experience across digital and physical spaces. Whether you’re a marketing leader, UX strategist, or product manager, this episode is packed with actionable advice on aligning teams, integrating user feedback, and building a future-proof omnichannel strategy. Key Takeaways: ✅ Omnichannel vs. Multichannel: Many brands think they’re omnichannel, but they’re really just multichannel. Kate breaks down the difference and how to shift toward true integration. ✅ Anthropologie’s Success Story: Learn how this brand seamlessly blended physical and digital experiences to create a memorable, data-driven customer journey. ✅ User Feedback is the Secret Weapon: Discover how continuous user testing—before, during, and after a launch—helps brands fine-tune their strategies and avoid costly mistakes. ✅ Aligning Teams for Success: Cross-functional collaboration is critical. Kate shares tips on breaking down silos between marketing, product, and development teams. ✅ Emerging Tech & Omnichannel: Instead of chasing the latest tech trends, Kate advises businesses to define their strategic goals first—then leverage AI, AR, and other innovations to enhance the customer experience. Quotes from the Episode: 💬 "Omnichannel isn’t just about being everywhere; it’s about creating seamless bridges between every touchpoint a customer interacts with." – Kate MacCabe 💬 "Companies that truly listen to their users—through qualitative and quantitative insights—are the ones that thrive in today’s competitive landscape." – Kate MacCabe Resources & Links: 🔗 Learn more about Flywheel Strategy 🔗 Connect with Kate MacCabe on LinkedIn 🔗 Explore UserTesting for customer insights for marketers…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Wissen zum Mitnehmen! Willkommen beim Podcast-Angebot der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern. Am Mikrofon begrüßt Sie Grit Gehlen. In unseren Hörbeiträgen gehen wir auf aktuelle Themen der Wirtschaft ein. Wenn Sie Fragen oder Themenwünsche haben, freuen wir uns über Ihre Mail an presse@neubrandenburg.ihk.de
…
continue reading
Ihr habt es mal nicht zu einer unserer Veranstaltungen geschafft? Hier könnt ihr viele Vorträge und Diskussionen nachhören.
…
continue reading
Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ih ...
…
continue reading
Leipzig, Mai 1723: Johann Sebastian Bach, Ehefrau Anna Magdalena und die gemeinsamen Kinder beziehen die Kantorenwohnung in der Leipziger Thomasschule. Nur wenige Tage vorher hatte Bach seine Bestallungsurkunde als neuer Thomaskantor unterschrieben. Den Wechsel nach Leipzig betrachtet J. S. Bach als großen Karrieresprung, der unglaubliche Kreativität und Schaffenskraft freisetzte. Er komponiert im Wochentakt. Doch wirklich glücklich wurde Bach als Thomaskantor nicht. Nach einigen Jahren an d ...
…
continue reading
Projekt Umbruch ist ein dokumentarisches Interview-Projekt zur Nachwendezeit. Der Podcast soll die tausenden Geschichten des Umbruchs nach 1989/1990 hörbar machen. Wie wurde der Umbruch von 1989 und danach erlebt, wie verarbeitet, wie reflektiert? Was bedeutete es, sich im westlichen Kapitalismus zurecht zu finden? Welche Erwartungen an den “Westen” gab es und wurden diese erfüllt? Welche der gesellschaftsverändernden politischen Forderungen und Wünsche von damals haben heute noch ihre Gülti ...
…
continue reading

1
Warum manche Menschen mehr Erfolg haben als andere und was „Grit“ damit zu tun hat
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33In dieser Folge geht es um "Grit", eine Kombination aus Leidenschaft und Beharrlichkeit, die vielen Studien zufolge sehr verlässlich erfolgreichere von weniger erfolgreichen Menschen unterscheidet. Untersucht hat das Konzept vor allem die US-Psychologin Angela Duckworth von der Hier findet ihr ihre Skala, mit der sie wissenschaftlich fundiert Grit …
…
continue reading

1
Der „vormarxsche“ Marx im Vormärz
1:17:52
1:17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:52Audio-Mitschnitt eines Vortrags von Michael Heinrich am 26. März 2025 in der Hellen Panke.Karl Marx kam nicht als jener Kapitalismuskritiker zur Welt, als den man ihn heute vor allem wahrnimmt. Die Entwicklung zu diesem "marxschen" Marx ist ohne den "vormarxschen" Marx kaum zu verstehen. Als Vorschau auf den 2. Band seiner Marx-Biographie ("Karl Ma…
…
continue reading

1
Hermynia Zur Mühlen: Widerstand und Weitsicht
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56Audio-Mitschnitt eines Vortrags von Katerina Brausmann am 20. März 2025 in der Bibliothek der Rosalux, BerlinHermynia Zur Mühlen (1883–1951) war im Deutschland der 1920er und 30er Jahre als linksgerichtete Autorin bekannt, die mit ihren Texten explizit politische Ziele verfolgte. So auch mit ihrem Roman "Unsere Töchter, die Nazinen" (1934), in dem …
…
continue reading

1
Warum wir uns öfter selbst belügen – und was dahinter steckt
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36Kennt ihr die Fabel vom Fuchs und den Trauben? Darin versucht ein kleiner hungriger Fuchs, sich Trauben vom Weinstock zu holen. Nur: Er springt und springt – und kommt nicht ran. Nachdem er sich eine Weile abgemüht hat, rümpft er die Nase, sagt „Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren Trauben“, und spaziert hoch erhobenen Hauptes w…
…
continue reading

1
Ohrwürmer im Kopf – Woher sie kommen und wie ihr sie wieder loswerdet
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58Welchen Ohrwurm hattest du zuletzt? Jeder kennt das Gefühl, wenn ein Song einfach nicht aus dem Kopf will. In rund 30 Prozent der Fälle kann dieser Ohrwurm irgendwann richtig nerven. In dieser Folge untersuchen wir, warum sich bestimmte Songs festsetzen und was das Ganze mit Langeweile und Stress zu tun hat. Wir fragen uns aber auch: Was passiert, …
…
continue reading

1
Gefallene Brandmauer? Über Österreich und Deutschland, mit Robert Misik, Martina Renner und Gerd Wiegel
1:07:04
1:07:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:04Mitschnitt eines Gesprächs vom 10. März 2025 aus der Kopenhagener Str. 9, 10437 BerlinEine Kooperationsveranstaltung von "Helle Panke" e.V. und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.Oft wird das Wort "Brandmauer" bemüht, wenn es um mögliche Bündniskonstellation zwischen der AfD und anderen Parteien geht. Aber gibt es überhaupt noch diese "Brandmauer"?Auf was…
…
continue reading

1
Warum träumen wir? Was die Forschung über den Traum weiß
12:53
12:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:53Ich hatte neulich einen bizarren Traum. Dabei fand ich mich in einem Haus wider, das ich nicht kannte, sehr verwinkelt und unordentlich. Und dann tauchten, wie in einem schlechten Film, Zombies auf und wollten mir an den Kragen. Zum Glück hatte ich eine Wasserpistole dabei – und habe einen nach dem anderen Zombie erledigt. Im Traum habe ich mich st…
…
continue reading

1
Verlust eines geliebten Menschen: Wie ihr mit eurer und der Trauer anderer umgeht
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05Der Verlust eines geliebten Menschen trifft uns in der Regel tief und kann das Leben vieler Menschen nachhaltig verändern. Der Umgang mit der eigenen Trauer sowie der Trauer anderer stellt oft eine große Herausforderung dar und kann überwältigend wirken. Ein besseres Verständnis des Trauerprozesses hilft uns nicht nur dabei, unseren eigenen Schmerz…
…
continue reading

1
Natürliche Stimmungsbooster: Was gegen den Winterblues hilft
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29Der Winter zieht sich, es ist dunkel und kalt, und das schon eine ganze Weile. Viele fühlen sich in dieser Zeit antriebslos und schwermütig, manche schlafen schlecht und können nur schwer Energie aufbringen für irgendetwas. Warum es den Winterblues gibt und wie man mit ihm umgehen kann, darum geht es in dieser Episode. Die Folge zu den Traurigkeits…
…
continue reading

1
Psychologie des Geldes: Warum gebe ich ständig mehr Geld aus, als ich will?
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04Eigentlich wolltet ihr genug Geld sparen, um irgendwann doch mal eine eigene Wohnung zu kaufen oder eine kleine Weltreise zu finanzieren. Aber irgendwie klappt es nicht so richtig mit dem Sparen – obwohl ihr so motiviert seid. Warum wir uns oft mit bester Absicht und höchster Motivation hohe Ziele stecken, wenn es darum geht, mehr Geld auf die Seit…
…
continue reading

1
Trennungsrisiko: So einfach lässt sich vorhersagen, ob eine Beziehung scheitert
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08„FÜR VIELE IST DIE LIEBE EIN KOMPLETTES MYSTERIUM. DABEI IST SIE SO VORHERSAGBAR“. Dieser Satz stammt von John Gottman, einem der einflussreichsten Beziehungsforscher der Welt. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das große rätselhafte Gefühl der Liebe messbar zu machen. Und es ist ihm gelungen. Fast 200 wissenschaftliche Studien hat er veröffentlic…
…
continue reading

1
Romantische Beziehungen: Warum sie für Männer viel wichtiger sind
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09Filme, Geschichten – und manche sagen auch – das reale Leben – suggerieren uns oft, dass Frauen romantischen Beziehungen viel mehr Wert beimessen als Männer. Dabei ist es, wenn man sich die Forschung dazu ansieht, genau andersherum: Eine Partnerschaft hat für Männer eine viel größere Bedeutung als für Frauen. Warum das so ist und was das für eure B…
…
continue reading

1
Meine Berufung, meine Bestimmung: Wie finde ich mein wahres Talent?
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22Es gibt Menschen, die wissen von frühester Kindheit an, was ihre Bestimmung im Leben ist, wofür sie berufen sind – oder behaupten das zumindest später. Viele aber wissen es nicht und stellen sich öfter im Leben die Frage: Was ist mein wahres Talent? Und inwiefern spielen meine Interessen auch eine Rolle dafür, wozu ich berufen bin? Wie ihr das find…
…
continue reading

1
(Wie viel) Geld macht glücklich?
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32Macht Geld glücklich? Und wenn ja, wie viel davon wie sehr? Die Frage habt ihr euch sicher auch schon mal gestellt – und wir wollen sie heute beleuchten. Denn wir immer bei solchen großen Fragen ist die Antwort: Jein oder auch: Es kommt darauf an. Ob das Gehalt eines Menschen über sein Glücksgefühl entscheidet, was Geld mit dem Selbstwertgefühl mac…
…
continue reading

1
Große Ziele, hohe Ansprüche: Woher Perfektionismus kommt – mit Leon Windscheid
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35Große Ziele, hohe Ansprüche: Woher kommt Perfektionismus? Und was kann man gegen ihn tun? Darüber sprechen wir in dieser Episode noch einmal mit Leon Windscheid, den viele von euch kennen durften: Er ist Psychologe, Unternehmer und Autor. Ihr könnt ihn hören, z.B. in seinem Podcast "Betreutes Fühlen", oder auch lesen, etwa in seinem Buch "Besser Fü…
…
continue reading

1
Ist der Westen der neue Osten? Podium mit Stefanie Hürtgen, Grit Lemke und Gesine Lötzsch
1:08:04
1:08:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:04Mitschnitt einer Podiumsdiskussion vom 9. Januar 2025 aus dem Stadtteilzentrum Kiezspinne in Berlin-LichtenbergEin Podium über den Stand der deutschen Einheit und die Lage im ländlichen Raum Ost/West_________________________________________________Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLi…
…
continue reading

1
Dilemma an Weihnachten und Silvester: Wie man dafür einsteht, was man will
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27Wer Weihnachten feiert, kennt wahrscheinlich zumindest eines der folgenden Dilemmata: In welcher Konstellation feiern wir wo, wann und wie lange zusammen? Was gibt es zu essen und wer kocht das? Und die Frage: Will ich das alles überhaupt? Egal, wo ihr heute gelandet seid und den Weihnachtstag verbringt: Diese Folge soll euch helfen, besser für das…
…
continue reading

1
Leon Windscheid: Warum Stress wichtig ist – und wie ihr gut mit ihm umgeht
19:34
19:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:34So schön, diese besinnliche Weihnachtszeit. Oder? Naja, bei vielen Menschen steht im Dezember wohl eher Stress im Vordergrund. Geschenke kaufen, Weihnachtsfeiern und die Feiertage organisieren. Das alles führt zu langen To-do-Listen. Irgendwie hat man sich das, wie jedes Jahr, anders vorgestellt. Was also tun? Wir sprechen einmal darüber, wie Stres…
…
continue reading

1
Süchtig nach Erfolg: Woher der unstillbare Drang nach Anerkennung kommt
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43Ja, Erfolg fühlt sich gut an: Wir alle genießen es, unsere Ziele zu erreichen und dafür Wertschätzung und Anerkennung zu bekommen. Aber Erfolg kann auch "süchtig", geradezu obsessiv machen. Und das hat Folgen: Wer um jeden Preis erfolgreich sein muss, vernachlässigt mitunter wichtige Beziehungen im Leben und seine Gesundheit dafür. Wir klären in di…
…
continue reading

1
"Das nervt an dir!" Kann ich meinen Partner ändern – und wenn ja, wie?
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06Seinen Partner möchte man genau so lieben, wie er oder sie ist. Und oft glauben Menschen am Anfang einer Beziehung auch, dass der andere perfekt ist. Aber dann, irgendwann, gibt es mindestens ein Problemchen, was immer und immer und immer wieder auftaucht. Nur 16 Prozent würden nichts an ihrem Partner ändern, zeigt eine anonyme Befragung von EliteP…
…
continue reading

1
Braucht jeder eine Therapie? Wann Psychotherapie sinnvoll ist
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16Über psychische Erkrankungen zu sprechen – vor allem, wenn es einen selbst betrifft – war lange Zeit ein ziemliches Tabu-Thema. Inzwischen gehen viele, aber nicht alle Menschen, offener damit um. Bei der Frage, wann es aber Zeit ist, sich auf die Couch zu setzen und eine Therapie zu beginnen, gibt es sehr viel Unsicherheit. Und einige sagen: Eigent…
…
continue reading

1
Angst vorm Zahnarzt: Woher sie kommt und was gegen Panik hilft
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46Was löst das Wort „Zahnarzttermin“ in euch aus? Wenn es euch so geht wie rund 80 Prozent aller Menschen, dann zuckt ihr innerlich mindestens ein bisschen zusammen, wenn ihr an diesen Block im Kalender denkt. Vielleicht bleibt es aber nicht dabei, und ihr würdet euch – aus Angst vor dem Zahnarzt – am liebsten drücken. Aber wovor genau hat man eigent…
…
continue reading

1
Franz Heilgendorf - Was ist "kategoriale Kritik" bei Marx?
55:01
55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:01Mitschnitt vom 23. Oktober 2024Referent: Dr. Franz Heilgendorff, ist gegenwärtig als PostDoc am Institut für Soziologie der TU Dresden mit dem Übergang von der Philosophie in das Studium der wirklichen Welt beschäftigt. 2023 erschien sein Buch "Kategoriale Kritik. Zur Bedeutung von Kategorie und Begriff in der dialektischen Methode bei Marx" beim K…
…
continue reading

1
Bürgerkrieg und Romantik im Realsozialismus – Das Beispiel Rudolf Bahro
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55Mitschnitt vom 31. Januar 2024Referent: Dr. Thomas SchubertModeration: Dr. Alexander AmbergerDer damals 41-jährige Rudolf Bahro ist im August 1977 über Nacht vom unscheinbaren SED-Funktionär zum weltweit bekannten DDR-Dissidenten geworden. Grund war die Veröffentlichung seines Buches "Die Alternative" im Westen. Doch wo kam dieser Bahro her, was ha…
…
continue reading

1
Road Rage: Woher die große Wut am Steuer kommt
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32Hupen, fluchen, beleidigen: So zeigt sich Road Rage – die Wut, die manche Menschen überfällt, wenn sie im Auto hinterm Steuer sitzen. Aber warum kommt die Road Rage ausgerechnet im Verkehr – wen trifft sie und was sagt das über die Person aus? Was die Wissenschaft über Road Rage weiß, darüber sprechen wir heute. Zahlen zu der Frage, wie oft Road Ra…
…
continue reading

1
Charmant, rebellisch, selbstbewusst: Haben es Bad Boys beim Dating leichter als Nice Guys?
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Charmant, rebellisch, selbstbewusst: Dem Klischee nach haben es sogenannte Bad Boys beim Dating sehr viel leichter als Nice Guys – obwohl ihnen nachgesagt wird, dass man sich Beziehungen mit ihnen höchstens ein gebrochenes Herz holt. Aber ist da wirklich etwas dran? Sind Bad Boys anziehender als Nice Guys? Und wenn ja, warum? Darüber sprechen wir i…
…
continue reading

1
Selbstdisziplin: Warum am Ball bleiben schwer ist – und wie es leichter geht
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42In dieser Bonusfolge spricht Fanny zusammen mit Serdar von FettUcation – Meine Abnehmreise aus der Adipositas über Selbstdisziplin beziehungsweise Selbstkontrolle vor allem im Zusammenhang mit Übergewicht und emotionalem Essen. Es geht unter anderem darum, was Selbstkontrolle überhaupt ist, woraus sie sich zusammensetzt, wie man sie üben kann und w…
…
continue reading

1
Was motiviert dich? Extrinsische und intrinsische Motivation im Job
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11Wann arbeiten Menschen mit Begeisterung, Eigeninitiative und Durchhaltevermögen? Das fragen sich nicht nur Chefs und Chefinnen regelmäßig, sondern auch jeder, der im Job gerade durchhängt und sich morgens nur noch zur Arbeit schleppt, weil sie so wenig verlockend scheint. Warum ist das manchmal so – und wie kann man es ändern? Wir sprechen in diese…
…
continue reading

1
“Ich liebe dich”: Wer das in der Beziehung wann sagt und was es bedeutet
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29„Ich liebe dich“ sind drei Worte, die alles verändern können. Die Frage ist: Wann sagt man das eigentlich in der Beziehung? Wer sagt es zuerst? Und was verändert sich dadurch? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Robert Sternbergs Dreieckstheorie der Liebe findet ihr hier im Online Lexikon für Psychologie & Pädagogik. Diese Studie aus dem Jahr 2…
…
continue reading

1
Das Skandalon der Philosophie. Kritische Theorie und DDR
46:51
46:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:51Mitschnitt vom 3. Juli 2024 aus der Reihe "Philosophische Gespräche"Referentin: Kathrin WitterWer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.n…
…
continue reading

1
“Ich kann mich nicht entscheiden”: woran das liegt & wie es doch geht
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48Aufs Land ziehen oder in der Stadt bleiben? Ein Haus kaufen oder doch mieten? Wir hadern mit vielen Entscheidungen im Leben – aber vor allem mit jenen, die sich gegenseitig auszuschließen oder nicht so einfach rückgängig zu machen lassen scheinen. Solche mit großer Tragweite also. Warum aber fällt es manchen Menschen trotzdem leichter? Welche Gründ…
…
continue reading

1
Lügen beim Dating: Wer das macht & warum
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56Wer jemanden kennenlernen will und sich ins Dating stürzt, der will sich von seiner besten Seite zeigen, klar. Allerdings greifen einige da auch zu nicht ganz ehrlichen Mitteln: Auf den Dating-Portalen sind Lügen häufiger anzutreffen, als man vielleicht denkt. Da wird gern schon mal beim Alter geschummelt, bei der Größe oder der eigenen finanzielle…
…
continue reading

1
Die erste Erinnerung: Ab wann wir sie haben und ob sie stimmt
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02Wenn ihr euch geht und zurückdenkt in eure ganz frühe Kindheit: Was ist die allererste Erinnerung, die euch einfällt? Liegt sie in der Zeit, als ihr um die drei Jahre alte wart? Bei mir schon. Und das ist kein Zufall, sagen Wissenschaftler, sondern normal. Denn das autobiografische Gedächtnis setzt in dieser Zeit ein. Aber warum ist das so? Wir klä…
…
continue reading

1
Picky Eater, Mäkelfritzen, selektives Essen: Was dahintersteckt und wann es schwierig wird
20:38
20:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:38Die wenigsten haben sich als Kinder wohl auf Rosenkohl, Zucchini oder Oliven gestürzt, wenn diese auf dem Tisch standen. Aber je älter wir werden, desto mehr Lebensmittel probieren wir normalerweise aus und desto mehr mögen wir auch. Normalerweise. Denn da gibt es auch einige, die immer ziemlich wählerisch bleiben – Picky Eater oder Mäkelfritzen. U…
…
continue reading

1
Wir lieben, was wir kennen: der Mere-Exposure-Effekt
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33Warum mögen wir beim Essen manche Gerichte lieber als andere? Warum vertrauen wir manchen Menschen viel mehr als anderen? Und warum kaufen wir manche Markenprodukte eher als andere? Hinter all dem steckt der sogenannte Mere-Exposure-Effekt: ein psychologisches Phänomen, das entscheidend beeinflusst, was Menschen bevorzugen, wen sie mögen und wem si…
…
continue reading

1
Warum es oft eine Illusion ist, die Kontrolle zu haben
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04Einfache Alltagsfrage: Was macht ein müdes 3-jähriges Kind, wenn es abends vor dem Schlafengehen die Zähne putzen soll? Wer ein Kind hat, zuckt jetzt zusammen, wer keins hat, wird es sich denken können. Das Kind wird protestieren, weinen, schreien – oder wegrennen. Auf jeden Fall wird es sich nicht die Zähne putzen wollen. Gibt es für solche Situat…
…
continue reading

1
Radikale Ehrlichkeit: Wie viel Wahrheit vertragen Menschen?
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Ihr seid zur Geburtstagsparty eines guten Freundes eingeladen und habt natürlich zugesagt. Aber als es so weit ist, habt ihr keine Lust. Der Tag war anstrengend, und eigentlich wollt ihr lieber eure Ruhe. Lasst ihr euch dann eine Ausrede einfallen? Oder sagt ihr ehrlich, was los ist? Radikale Ehrlichkeit ist eine Kommunikationsmethode, die der US-P…
…
continue reading

1
IQ: Warum wir schlauer sind als jede Generation vor uns
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30Hier kommt eine kleine Denkaufgabe für euch: Am Nordpol gibt es immer Schnee. Wo es immer Schnee gibt, sind die Bären weiß. Welche Farbe haben die Bären am Nordpol? Na logisch, die Bären sind weiß, sagt ihr? So logisch wie uns das heute erscheinen mag, war das aber nicht immer. Psychologen testen mit Aufgaben wir diesen den IQ, den Intelligenzquoti…
…
continue reading

1
BONUSFOLGE Alleine reisen: Was das mit der Psyche macht
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46Alleine verreisen. In Fannys Vorstellung klingt das immer toll. Sich nach niemanden richten müssen. Sich für alles Zeit nehmen können, spontan und ohne Absprachen. Es klingt nach Ruhe und bei sich sein. Gemacht hat sie es aber noch nie. Weil es eben auch ein bisschen einsam klingt. Aber stimmt das? Wie ist es, alleine zu verreisen? Und was macht es…
…
continue reading

1
Warum wir lachen: Die Psychologie des Humors
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24Ist es euch auch schon mal passiert, dass ihr in einer unpassenden Situation gelacht habt? Auf einer Beerdigung, wenn euer Chef vor euch gestolpert ist oder weil ihr dachtet, euer Date macht einen Witz – es war aber keiner? Wie aber kann das sein: Ist Lachen nicht ein Ausdruck von Freude? Nicht immer. Wir klären in dieser Episode, warum sich Lachen…
…
continue reading

1
„Total mein Typ“: Wen wir beim Dating unwiderstehlich finden
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Na, habt ihr beim Dating einen Typ oder ein "Beuteschema"? Werdet ihr immer schwach, wenn jemand dunkle Augen und helle Haare hat, ein bisschen schüchtern und nerdig ist oder das Gegenteil, ein witziger Sportlertyp? Viele Psychologen sagen, dass wir eigentlich immer wieder denselben oder zumindest einen ähnlichen Typ Menschen besonders attraktiv un…
…
continue reading

1
Umstrittene Hochsensibilität: Gibt es sie wirklich?
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Es gibt Menschen, die sehr feine Antennen haben. Für Menschen und ihre Emotionen, aber auch für Sinneneindrücke. Sie haben das Gefühl, viel mehr und intensiver zu sehen, zu hören, zu fühlen als andere – und viele von ihnen belastet das. Hochsensibilität, so heißt ein Konzept in der Psychologie, das zu erklären versucht, warum manche Menschen Reize …
…
continue reading

1
Holger Czitrich-Stahl: Die linke Gegenmacht kapituliert vor der neoliberalen Wende?
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 14. November 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in BerlinV…
…
continue reading

1
Labour’s coming home? Zum Ausgang der britischen Unterhauswahlen am 4. Juli 2024. Mit Florian Weis.
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29Labour’s coming home? Zum Ausgang der britischen Unterhauswahlen am 4. Juli 2024. Mit Florian Weis.Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de…
…
continue reading

1
„War klar, dass das jetzt schiefgeht“: Was hinter dem Vorführeffekt steckt
23:25
23:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:25Ihr habt einen ziemlich guten neuen Zaubertrick gelernt – aber natürlich klappt er nicht, als ihr ihn das erste Mal vor Publikum zeigen wollt. Oder ihr habt euch wirklich Mühe gegeben mit einer Präsentation für den Job; und dann geht im Termin einfach alles schief. Ja, das ist er – der Vorführeffekt. Sobald andere zusehen, klappt einfach nicht mehr…
…
continue reading

1
Frank Thomas Koch: Die neoliberale Zurichtung der "Neuen Bundesländer"
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 14. November 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in BerlinV…
…
continue reading

1
Florian Weis: Rammbock Thatcher: Deregulierung gegen Gewerkschaftsmacht und Sozialstaat
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 14. November 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in BerlinV…
…
continue reading

1
Georg Fülberth: Der Bruch der sozialliberalen Koalition & der Triumph des ungebremsten Kapitalismus?
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 14. November 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in BerlinV…
…
continue reading

1
Stefan Bollinger: Der Weg zur scheinbar monolithischen unipolaren Welt am "Ende der Geschichte"
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 14. November 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in BerlinE…
…
continue reading

1
1923, Panel 3: 100 Jahre Lukács' Geschichte und Klassenbewusstsein. Karl Lauschke, Rüdiger Dannemann
1:03:45
1:03:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:45Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepankeLikes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de unterstützen uns ebenso.Den Newsletter mit unserem Wochenprogramm gibt es hier: www.helle-panke.de/de/topic/22.newsletter.htmlAufzeichnung vom 18. Oktober 2023, aus der Kopenhagener Str. 9 in Berlin1.…
…
continue reading