Global Us öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Der GeekWeek Podcast ist ein Audio- und Videoformat direkt aus dem Herzen der Technologie- und Innovationsmetropole - San Francisco. In GeekWeek dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen, die spannendsten Trends und die wegweisendsten Persönlichkeiten der Tech-Szene. Mit Analysen, Diskussionen und einem Blick hinter die Kulissen von Silicon Valley Startups und Global Playern. GeekWeek ist für Tech-Begeisterte, digitale Nomaden und alle, die sich für die Zukunft der Technologie interessi ...
  continue reading
 
Artwork

1
America's Choice

Atlantik-Brücke e.V. | Aspen Institute Deutschland e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„America’s Choice – Der USA-Podcast“ ist der deutschsprachige Podcast des Aspen Institute Germany und der Atlantik-Brücke zur US-Politik. Julia Friedlander, Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke, und Stormy-Annika Mildner, Executive Director des Aspen Institute Germany, sprechen mit ausgewählten ExpertInnen über die politischen Entwicklungen in den USA, die innen- und außenpolitischen Prioritäten der US-Administration und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen.
  continue reading
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
  continue reading
 
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung Für moderne Finanzentscheider – Hören mit Gewinn 7TageMaerkte ist der wöchentliche Podcast der Börsen-Zeitung. Wir geben Ihnen freitags einen Ausblick auf wichtige Termine und spannende Ereignisse der kommenden Kalenderwoche, die die Finanzmärkte bewegen. Unsere Redakteure erläutern die Hintergründe. Moderiert von Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag neu. Abrufbar ab 7.00 Uhr. Weitere Podcasts der Börsen-Zeitung: - "Nachgefragt - der Pod ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
1. - 7. Juni 2024 Nach all den durch Feiertage verkürzten Wochen steht wieder eine volle Arbeitswoche bevor. Und die 23. Kalenderwoche hat es in sich, denn es stehen in verschiedenartiger Hinsicht spannende Termine an. Unter anderem findet der Global Female Leaders Summit statt, ein Networking-Event für Frauen in Führungspositionen. Dann könnte es …
  continue reading
 
EZB-Zinssenkung in wenigen Tagen: was bedeutet dies für Anleger und Immobilienbesitzer? Am 06.06.2024 wird die EZB mit großer Wahrscheinlichkeit die Leitzinsen senken. In dieser Folge sprechen wir über die Gründe für die vermutliche Senkung und was dies für Anleger und Immobilienbesitzer bedeutet. Erfolgreiche Geldanlage für Kinder am 08.06.2024: E…
  continue reading
 
25. – 31. Mai 2024 Der 28. Mai markiert für die globalen Finanzmärkte eine Zäsur: Dann stellt Amerika auf das sogenannte „T+1-Settlement“ um. Die Abwicklung von Wertpapiergeschäften in den USA, Mexiko und Kanada erfolgt dann nicht mehr wie bislang zwei Handelstage nach einer Transaktion, sondern nur noch einen Handelstag nach dem Trade. „Das ist ei…
  continue reading
 
Warren Buffett hat in seinen jungen Jahren über Jahrzehnte jährlich durchschnittlich mindestens 25 % aus Arbitrage-Geschäften erzielt. Was sind Arbitrage-Geschäfte (Merger-Arbitrage)? Was ist ein Merger-Arbitrage-Spread? Was ist der besondere Vorteil von Merger-Arbitrage-Strategien? Was ist das größte Risiko? Erfolgreiche Geldanlage für Kinder am 0…
  continue reading
 
18. - 24. Mai 2024 Am Dienstag wird hoher Besuch in Frankfurt erwartet: Janet Yellen soll die Ehrendoktorwürde der Frankfurt School of Finance entgegennehmen. Geehrt wird die US-Finanzministerin und ehemalige Chefin der Notenbank Federal Reserve für ihre Forschung zu Arbeitsmärkten, Geldpolitik und makroökonomischer Stabilität. Zwar seien Yellens T…
  continue reading
 
Es gibt einen wahren Boom bei der Gründung von Family Offices. Woran liegt dies? Wird dieser Trend weitergehen? Ab wann lohnt sich eigentlich ein eigenes Family Office? Wie legen Superreiche (Single Family Offices) in 2024 ihr Geld an? Welche Renditeziele haben Superreiche? Wie sieht die Vermögensaufteilung aus? Wir besprechen den Global Family Off…
  continue reading
 
11. - 17. Mai 2024 In der 20. Kalenderwoche kommen unter anderem die Zahlen zum ersten Quartal von Bayer, die Hauptversammlung von SAP – wo eine Zeitenwende bevorsteht – sowie die Bilanz des zweiten Vierteljahres von Siemens.Im Fokus steht indes eine Veranstaltung, die schon seit mehr als zwei Dekaden eine besondere Rolle am Finanzplatz Frankfurt s…
  continue reading
 
Bei deutschen Privatanlegern sind offene Immobilienfonds beliebt, weil historisch oft ein langfristig gleichmäßiger Anstieg der Anteilspreise erfolgte und dies Sicherheit ausstrahlt. Anders als bei Immobilienaktien. Beliebte Fonds mit jeweils zweistelligen Milliardenbeträgen an verwaltetem Fondsvermögen sind beispielsweise der Deka-ImmobilienEuropa…
  continue reading
 
4. - 11. Mai 2024 Aus den USA wurde mit Blick auf mögliche Zinsschritte zuletzt Zurückhaltung signalisiert, und auch in Großbritannien dürfte auf der Sitzung der Bank of England am Donnerstag zunächst alles bleiben wie es ist, erwartet Andreas Hippin, London-Korrespondent der Börsen-Zeitung. Die Situation sei allerdings etwas anders als in den USA:…
  continue reading
 
An der Eliteuniversität Stanford in Kalifornien gab es 2009 im Rahmen eines Kurses unter studentischen Teams ein interessantes Experiment. Wie kann man aus 5 US-Dollar in kurzer Zeit den höchsten Gewinn machen? Das Gewinnerteam hat die Aufgabe anders als alle anderen Teams gelöst und mit viel Kreativität erkannt, was wirklich wertvoll ist. Wie ist …
  continue reading
 
27. April - 3. Mai 2024 Die 18. Kalenderwoche ist wegen des Maifeiertags eine verkürzte Arbeitswoche. Doch die vier verbleibenden Tage bieten eine Menge wichtige Termine und Ereignisse. Unter anderem steht bei der Hauptversammlung von ProsiebenSat.1 so etwas wie ein Showdown an. Und auch die Bilanz-, beziehungsweise Quartalszahlen von Fielmann und …
  continue reading
 
Wie reich ist Donald Trump? Gemäß Forbes ist Donald Trump derzeit so reich wie noch nie in seinem Leben. Dies liegt am Börsengang der Trump Media & Technology Group und der Milliardenbewertung der Gesellschaft. Die Gesellschaft hat derzeit ein einziges Produkt und dies ist das soziale Netzwerk Truth Social. In dieser Folge analysieren wir den Börse…
  continue reading
 
20. - 26. April 2024 Die vor uns liegende 17. Kalenderwoche läutet das Ende des ersten Drittels des Jahres ein und ist gespickt mit interessanten Veranstaltungen. Unter anderem stehen die Hauptversammlung von Bayer, die Hannover Messe und die Verleihung des Corporate Finance Awards an.Ein besonderes Augenmerk wird jedoch sicher dem 23. Deutschen Ba…
  continue reading
 
5 % p.a. mit einem Festgeld in US-Dollar verdienen: lohnt sich das? In US-Dollar lassen sich gegenüber dem Euro derzeit deutlich höhere Zinsen erzielen. Die Zinsdifferenz ist so hoch wie seit 2019 nicht mehr. Lohnt sich jetzt ein Festgeld in US-Dollar? Live-Seminare von Geldbildung in München: Live-Seminare Termine Werde Teil des ICs von Geldbildun…
  continue reading
 
13. - 19. April 2024 Am Donnerstag steht beim Schweizer IT-Dienstleister Software One der Showdown an: In einer außerordentlichen Generalversammlung wollen die drei Firmengründer nahezu den gesamten Verwaltungsrat austauschen. Das Gremium stellt sich gegen die Übernahme durch den Finanzinvestor Bain Capital, der im vergangenen Jahr bereits bei der …
  continue reading
 
Die meisten Privatanleger fokussieren sich auf Dividenden, obwohl Aktienrückkäufe (engl. Buybacks) ebenfalls eine Art indirekte Dividende darstellen. Mit die renditestärkste Aktie aller Zeiten hat als Gesellschaft nie eine Dividende bezahlt, jedoch immer wieder strategisch Aktienrückkäufe eingesetzt. Was sind Aktienrückkäufe? Warum machen Unternehm…
  continue reading
 
06. – 12. April 2024 Wann wird die EZB die Zinsen senken? Die Märkte sind auf eine Zinssenkung im Juni eingestellt, berichtet Martin Pirkl, Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im aktuellen Podcast #7TageMärkte. Und sofern keine weiteren Schocks wie eine drohende Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten die Pläne durcheinanderwirbel…
  continue reading
 
30. März – 5. April 2024 Am Dienstag werden die ersten Daten für die Preisentwicklung in Deutschland bekannt, am Mittwoch kommt dann die Inflation für den gesamten Euroraum. Zuletzt hat der Preisdruck weltweit nachgelassen, sagt Stephan Lorz, Ressortleiter Wirtschafts- und Finanzpolitik der Börsen-Zeitung, im Podcast #7TageMärkte. Allerdings lahmt …
  continue reading
 
Christian Stöckle ist langjähriger Hörer von Geldbildung sowie Mitglied im IC von Geldbildung und berichtet in dieser Folge von seinem Lebensweg. Christian hat kurz vor Ende seines Studiums sein Studium abgebrochen, um in Kolumbien zu bleiben und dort eine Familie zu gründen. Nach einigen Jahren kehrte er dann mit seiner Familie zurück nach Deutsch…
  continue reading
 
23. - 29. März 2024 Die bevorstehende 13. Kalenderwoche ist noch stark geprägt von Bilanzvorlagen und Geschäftsberichten. Unter anderem werden in der wegen des Feiertags Karfreitag verkürzten Arbeitswoche die Jahresbilanzen von Aroundtown und der UBS vorgelegt.Besondere Aufmerksamkeit wird jedoch der Bilanzpressekonferenz der Deka-Gruppe zuteil. Wi…
  continue reading
 
From the Middle Out and the Bottom Up: Mit dieser Formel umreißt US-Präsident Joe Biden mantraartig die Wirtschaftspolitik seiner Regierung. Die Idee der sogenannten Bidenomics hat im Wesentlichen drei Komponenten. Umfangreiche Investitionen in den Mittelstand, Maßnahmen zur Ausbildung und Weiterbildung und die Förderung von Wettbewerb sollen Wirts…
  continue reading
 
Österreich hat 2017 erstmals eine 100-jährige Staatsanleihe aufgelegt und sich damit für 100 Jahre das Niedrigzinsumfeld gesichert. Aufgrund der damals hohen Nachfrage hat Österreich in den folgenden Jahren weitere Anleihen mit 100-jähriger Laufzeit emittiert. Durch die Zinswende sind diese Anleihen stark unter Druck geraten. Wie interessant sind j…
  continue reading
 
16. - 22. März 2024 Bei der Deutschen Bahn gibt es zurzeit einige Baustellen, auf und neben der Strecke. Größter Aufreger ist zurzeit wohl die anhaltende Streikwelle. Die Auseinandersetzungen mit Gewerkschaften werden auch im Zahlenwerk für 2023 Spuren hinterlassen, welches die Bahn am Donnerstag in Berlin vorlegen wird. „Bereits im ersten Halbjahr…
  continue reading
 
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und BlackRock sieht in einem bestimmten Bereich große Chancen. BlackRock hat kürzlich auch eigenes Kapital in diesen Bereich investiert und der Gründer sieht in diesem Bereich eine der aufregendsten langfristigen Investitionsmöglichkeiten. In welchem Bereich sieht BlackRock historische Chancen? W…
  continue reading
 
9. - 15. März 2024 Die anstehende 11. Kalenderwoche ist nicht nur geprägt von der Bilanzsaison, sondern hält auch darüber hinaus spannende Termine und Ereignisse bereit, wie etwa neben der Bilanzpressekonferenz von Rheinmetall die Veranstaltung „Wie Transition Finance gelingen kann“ oder das 20-jährige Jubiläum der NBank.Besondere Aufmerksamkeit we…
  continue reading
 
02. - 08. März 2024 Am kommenden Donnerstag berät die EZB über mögliche Zinsschritte. Bisher wurde bei den Treffen des EZB-Rats über Lockerungen nicht debattiert, berichtet Martin Pirkl, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast #7TageMärkte. Erste Stimmen fordern nun, dies zu ändern. Doch selbst, wenn eine Diskussion entsteh…
  continue reading
 
24. Februar - 1. März 2024 Die ersten acht Wochen des Jahres 2024 sind fast vorbei. Und die Schlagzahl bleibt in der 9. Kalenderwoche hoch. Neben den Bilanz-, bzw. Jahrespressekonferenzen von Munich Re, DZ Bank und Aareal Bank steht auch die weltgrößte Mobilfunkmesse Mobile World Congress in Barcelona auf dem Programm. Besondere Aufmerksamkeit wird…
  continue reading
 
The end of February marks the second anniversary of Russia's invasion of Ukraine. The conflict has long since developed into a brutal trench war in the east and south of Ukraine. Russia has built a land bridge from its territory to the Crimean peninsula, which it has annexed since 2014. Hundreds of Ukrainian and Russian soldiers are dying every day…
  continue reading
 
17. - 23. Februar 2024 Die anstehende 8. Kalenderwoche steht ganz im Zeichen der Bilanzsaison. Unter anderem legt Nvidia Zahlen zum vierten Quartal vor und es stehen die Bilanzpressekonferenzen von Mercedes-Benz, BASF und der Deutschen Telekom an. Besondere Aufmerksamkeit wird aber sicher der Bilanzvorlage der Allianz am Freitag zuteil, denn da ste…
  continue reading
 
Diese Woche bei GeekWeek diskutieren wir, wie künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in die Überwachung von Mitarbeitenden am Arbeitsplatz eingebunden wird. Unternehmen in den USA, darunter Giganten wie Walmart und Starbucks, nutzen spezielle Software, um das Arbeitsklima zu analysieren und die Einhaltung von Vorschriften zu überwachen. Bleiben dami…
  continue reading
 
In der neuesten Ausgabe von GeekWeek stehen Elon Musk und seine Unternehmen im Fokus. Das Wall Street Journal hat kürzlich über Musk und den Drogenkonsum einiger Tesla-Direktoren berichtet.•Es wurde behauptet, dass diese Verbindungen finanzieller und persönlicher Natur seien, wobei Steve Jurvetson und Antonio Gracias als Beispiele genannt wurden.•E…
  continue reading
 
In der aktuellen Ausgabe von GeekWeek konzentrieren wir uns auf Samsungs neues Flaggschiff-Smartphone, das S24 Ultra. Mit seinem robusten Titan-Gehäuse, dem Gorilla Arm Glass und dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3 GE Chip setzt das S24 Ultra neue Maßstäbe in Sachen Hardware und KI-Integration. Wir beleuchten die fortschrittlichen Funktionen un…
  continue reading
 
In unserer neuesten Ausgabe von GeekWeek steht die CES 2024 in Las Vegas im Rampenlicht, mit einem kritischen Blick auf die sogenannten „besten“ Gadgets, die oftmals niemand benötigt. Wir diskutieren, wie KI-Buzzwords Produkte scheinbar attraktiver machen, obwohl viele dieser Neuerungen keinen echten Mehrwert bieten.•Ebenfalls im Fokus: OpenAIs neu…
  continue reading
 
In der ersten GeekWeek-Episode dieses Jahres steht die beeindruckende Kreation von KI-Chatbots im Vordergrund, die die Eigenschaften von Persönlichkeiten wie Martin Seligman und Esther Perel imitieren. Diese Neuerungen sorgen für intensive Debatten über Ethik und Recht im digitalen Zeitalter.•Ebenso betrachten wir die rechtlichen Herausforderungen,…
  continue reading
 
• In der aktuellen Episode von GeekWeek beleuchten wir den dramatischen Fall des einstigen Scooter-Start-up-Shootingstars Bird. Nach einer bewegten Geschichte und massiven Investitionen hat Bird nun in Florida Konkurs angemeldet. •Leider müssen wir auch in dieser Ausgabe über Elon Musk reden. Es geht um seine Kreditgeber und die größte Rückrufaktio…
  continue reading
 
In der jüngsten Ausgabe des GeekWeek Tech-Podcasts diskutieren wir intensiv über die kontroversen Entscheidungen von Elon Musk und die rasante Entwicklung in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Mit Sascha Pallenberg, einem renommierten Tech-Blogger mit Wohnsitz in Taipeh reden wir über den Tesla Cybertruck, Googles neue KI-Engine Gemini und die Z…
  continue reading
 
Die GeekWeek-Folge vom 8. Dezember 2023 bietet eine spannende Mischung aus neuen Technologien und aktuellen Nachrichten. Die Vorstellung der Gemini-KI von Google ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von KI-Chatbots. Die US-Regierung hingegen steht mit der Nutzung von Push-Benachrichtigungen zur Personen-Fahndung in der Kritik. Meta hat mit …
  continue reading
 
Willkommen bei GeekWeek – dem Tech-Podcast aus dem Silicon Valley! Nach längerer Pause melden wir uns zurück mit einem leicht veränderten Konzept. In unserer heutigen Episode beleuchten wir die spannendsten Geschichten aus dem Silicon Valley. Wir beginnen mit der kritischen Situation von X, analysieren die Auswirkungen von Musks umstrittenem Manage…
  continue reading
 
10. - 16. Februar 2024 Wenn die Commerzbank am Donnerstag ihre Zahlen für 2023 vorlegt, sind die Erwartungen hoch. Schließlich hat die Bank selbst erst im November die Prognose erhöht. Die Bank steuere auf das beste Ergebnis seit der Teilverstaatlichung zu, erklärt Philipp Habdank, Banken-Reporter der Börsen-Zeitung, im Podcast #7TageMärkte. Von de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung