I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.
…
continue reading
Im Podcast-Feuilleton Fugengold sprechen Marcus S. Kleiner (Professor, Medienexperte) und Marc T. Süß (Designer, Künstler) über die gesellschaftlich und kulturell relevanten Themen und Bruchstellen unserer Zeit. Informativ, kritisch, kontrovers: Fugengold ist die wöchentlich Suche nach dem Wertvollem und Sinnvollem in den Herausforderungen und Widersprüchen unserer Zeit. Es ist das Gespräch zweier Freunde, die nicht immer einer Meinung sind, über die Idee, dass selbst in schwierigen oder kon ...
…
continue reading
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
05. Juli 2025: Antisemitismus beim Glastonbury-Festival, Oasis Reunion, „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ von Aljosch
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Oasis Reunion:https://www.bbc.com/news/articles/cql0d7y4z96o https://www.rollingstone.de/oasis-geben-ihre-konzertdauer-fuer-reunion-shows-bekannt-3028299/ Wellness, Weiblichkeit und rechte Weltanschauung:https://www.nytimes.com/2025/06/23/style/trump-maga-wome…
…
continue reading

1
Eklat beim Glastonbury Festival - Was tun gegen Antisemitismus in der Kultur?
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Auf offener Bühne fordert die Band Bob Vylan den Tod israelischer Soldaten und das Publikum jubelt. Die Musik, aber auch die gesamte Kulturszene durchzieht eine tiefe Spaltung. Wo endet Kritik an Israel und wo beginnt Antisemitismus? Würde eine Antisemitismus-Klausel helfen, wie aktuell gefordert? Wie wirkt sich der Hass für jüdische Künstlerinnen …
…
continue reading

1
26. Juli 2025: ARD-AFD-Sommerinterview, Leandros-Weidel-Festspiele, Recession Indicators, Macklemore beim Deichbrand.
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Recession Indicators im Surplus Magazin:https://www.surplusmagazin.de/labubus-matcha-dubai-schokolade-recession-indicator-doomers-genz-millennials-krise/ Zentrum für politische Schönheit: https://politicalbeauty.de/ Leandros-Weidel-Festspiele: https://taz.de/V…
…
continue reading

1
"Elevated Art": Ein Kunstprojekt auf Südtiroler Gipfeln hat nicht nur Fans
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Stell dir vor, der Berg ruft - und die Kunst kommt. Ein Kunstprojekt spaltet einen ladinischen Ort in den Dolomiten. Timian Hopf hat das Projekt filmisch mit der Kamera begleitet. "Elevated Art" heißt seine Doku, Andrea Mühlberger hat mit dem Regisseur gesprochen / Das "First Folio" ist eines der bedeutendsten Bücher der Welt, es stammt von 1623 un…
…
continue reading

1
Die Zukunft unserer Kinder denken
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31Eigentlich ist es der sehnlichste Wunsch aller Eltern, dass es ihren Kindern gut geht und zukünftig auch gehen wird. Trotzdem nehmen die Belange von Kindern und Jugendlichen auf der politischen Agenda nur die hinteren Plätze ein. Woran liegt das? Und wie schafft es eine Gesellschaft die Interessen ihrer Kinder zu berücksichtigen, auch wenn die auf …
…
continue reading

1
Sommerzeit, Festivalzeit: Zum Beispiel das „Water & Sound“ in Augsburg.
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09"Die Welt im Spiel. Brettspiele aus 200 Jahren": Eine Sonderausstellung im Bezirksmuseum Dachau. Sarah Khosh-Amoz hat die Schau gesehen / Das "Water & Sound-Festival" in Augsburg. Ein Gespräch mit Ingolf Stöcker / Saisonbilanz und Ausblick: Augsburgs Theaterintendant André Bücker kann mit der Spielzeit zufrieden sein. Peter Jungblut hat ihn getroff…
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage: Wie viele Regeln braucht die Mode?
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08Pro und Contra: Brauchen Opernhäuser Dresscodes? Von Hannah Schmidt und Albrecht Selge / Modetheoretikerin Barbara Vinken im Gespräch mit Knut Cordsen / Kommentar: Kleiderordnungen schaffen Hierarchien. Von Julia Fritzsche.Von Cordsen, Knut
…
continue reading

1
19. Juli 2025: MP3, Justin Biebers Album „Swag“, Frauke Brosius Gersdorf und Berlin Biennale.
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Pop: https://www.zeit.de/kultur/musik/2025-07/swag-justin-bieber-album-ueberraschung-musik Kunst: https://www.welt.de/kultur/article256369298/berlin-biennale-der-erstickungstod-der-aesthetik-durch-die-moral.html…
…
continue reading

1
Kino und Kabarett vom 18.07.2025
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40Wie geht es den Open-Air-Kinos? Matthias Helwig im Gespräch / Shenja Lacher singt Rio Reiser / "Karli und Marie" - Gespräch mit Luise Kinseher und Sigi ZimmerschiedVon Hasselbeck, Kathrin
…
continue reading

1
Braucht unsere Demokratie mehr kulturelle Teilhabe?
33:33
33:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:33"Jeder Mensch ist ein Künstler", das war die Utopie von Joseph Beuys. Und es ist die konkrete Zielsetzung vieler Programme, die versuchen, Menschen für Kultur zu gewinnen. Denn es zeigt sich leider, dass viele Institutionen fast nur dieselben Zielgruppen erreichen, die hoch gebildeten, die finanziell bessergestellten und ein eher älteres Publikum. …
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 16.07.2025
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57Die Ausstellung "Das Recht auf Träume" im Kunstforum Hundertwasser in Lindau / Operette: Das Lehár Festival in Bad Ischl / Herrenchiemsee Festspiele: Gespräch mit dem Intendanten Josef Kröner / Freilichtspiel: "Wirtshaus im Spessart" in Geiselhöring / Helmut A. Binser beim Eulenspiegel-Zeltfestival Passau…
…
continue reading

1
Wo steht der Feminismus heute?
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11Was bewegt Frauen heute? Wo engagieren sie sich, was geben sie ihren Kindern weiter? Welchen Stellenwert hat heute noch "Das andere Geschlecht" (eine Bibel des Feminismus) von Simone de Beauvoir? Autorinnen geben Antworten - und machen Mut!Von Andrea Mühlberger
…
continue reading

1
12. Juli 2025: Doku Serie "World Wide Hate", Toxisches TikTok, Auktionsrekord für Birkin Bag und AfD Imagewandel
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. World Wide Hate - Doku Serie https://www.zeit.de/kultur/film/2025-06/world-white-hate-rassismus-rechtsextremismus-rezension https://www.arte.tv/de/videos/RC-026276/world-white-hate/ Design. Teuerste Birkin Bag https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/…
…
continue reading

1
Film und Bühne vom 11.07.2025
32:27
32:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:27Wird Hollywood jetzt rechts? Der Amerikanist und Filmwissenschaftler Vinzenz Hediger über den Prepper-Film "Homestead" / Bayerischer Blues, Alpenrock und Spiritualismus: Willy Michl zum 75. Geburtstag. Eine Collage von Bernhard Schulz / Lea Ruckpaul: Die Schauspielerin ist derzeit festes Ensemblemitglied am Residenztheater München und bekommt den K…
…
continue reading

1
Deutsch-russische Beziehungen und die Erinnerungspolitik
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38In einer am 5. Juni veröffentlichten Umfrage des Levada-Zentrums in Russland, eines soziologischen Instituts, geben 55 % der Russinnen und Russen an, dass Deutschland Russland gegenüber das feindseligste Land sei. Seit dem Amtsantritt von Donald Trump hat sich der Fokus von den USA auf Deutschland verschoben. Ein Grund dafür ist u.a. die erfolgreic…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern 09.07.2025
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57Das "Bayerische Jazzweekend" in Regensburg. Roland Biswurm macht neugierig / Regisseur Georg Schmiedleitner im Gespräch zu "Archaeopteryx - Der Stein vergisst nicht" im Bergwaldtheater Weißenburg / "Byzanz in Freising": Das Diözesanmuseum Freising freut sich über 2.927 Neuzugänge. Sarah Khosh-Amoz hat die begleitende Ausstellung gesehen / Alle sech…
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage am 08.07.2025
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12Highgrove - Die Gärten von König Charles III. / Bayerische Gärten im Porträt: der Hofgarten in Landshut / "Wir müssen unsere Gärten bestellen" - Betrachtungen eines Stadtgärtners / "Das Srebrenica Tape" - Eine Dokumentation, 30 Jahre nach dem Genozid.Von Knut Cordsen
…
continue reading

1
Bühne und Film: Maxi Schafroth als Pumuckl
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22Maxi Schafroth, Schauspieler und Kabarettist über seine Rolle als Pumuckl-Sprecher für die neuen Geschichten des Kobolds / Alfred und Michael Mittermeier gemeinsam auf der Bühne und im Porträt / Filmfest-Leiter Christoph Gröner über den Neuen deutschen FilmVon Christoph Leibold
…
continue reading

1
Kind oder Kunst? Warum ist der Kulturbetrieb so familienfeindlich?
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07Kind oder Kunst? Für einige ist diese Frage entscheidend. Warum lässt sich beides heutzutage noch immer so schwer unter einen Hut bringen? Wo sich do gerade der Kulturbetrieb gern progressiv und avantgardistisch gibt. Andrea Mühlberger im Gespräch mit der Künstlerin Anna Schölß, Mit-Gründerin der Initiative "K&K - Bündnis Kunst und Kind", mit der K…
…
continue reading

1
"Jim Avignon" in der Kunsthalle Pfaffenhofen
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38Musik meets Film: "City Girl" bei den Musikfilmtagen Oberaudorf. Von Julian Ignatowitsch / Pop-Parade: Künstler und Musiker Jim Avignon in der Kunsthalle Pfaffenhofen. Sarah Khosh-Amoz war vor Ort / "Horizont:innen": Das junge Jazzfestival in Landshut. Von Roland Biswurm / Preisgekrönte Textilkunst in Straubing: Gloria Sogl vereint Computer und Web…
…
continue reading

1
Manosphere - Besuch in einer fremden Welt
38:10
38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:10Pick-Up-Artists, Männerrechtler, Incels: Wer sind die Männer der Manosphere? Einfach nur Machos oder gefährliche Influencer? Hardy Funk hat sich in die Untiefen der deutschen Frauenhasser in den sozialen Medien begeben / Operette ist seichte Unterhaltung? Das stimmt heute genauso wenig wie früher. Die jüdischen Anteile wurden lange verleugnet, heut…
…
continue reading

1
28. Juni 2025: Compact-Verbot, Rechte Medienästhetik „Slop“, Kulturpass vor dem AUS, Elfriede Jelinek Hoax.
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Rechte Medienästhetik „Slop“: https://www.diepresse.com/19824095/die-neue-aesthetik-der-extremen-rechten-heisst-slop?utmsource=0101+on+art+Presseschau%2FNewsletter&utmcampaign=d8420ee15c-EMAILCAMPAIGN202301010357COPY01&utmmedium=email&utmterm=0_-5f089682a6-953…
…
continue reading

1
Das Münchner Filmfest startet
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Was ist so besonders am Münchner Filmfest? Julia Weigl, die Co-Leiterin des Festivals, im Gespräch mit Christoph Leibold / Krieg und Knödel: "Der trojanische Krieg" heißt das neue Stück von Theatermacher Stefan Kastner, zu sehen am Pathos Theater in München / Die Wasserburger Theatertage starten am Sonntag mit Stücken von Privattheatern aus ganz Ba…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 25.06.2025
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46"Pink matters" - findet auch eine Ausstellung in der Pasinger Fabrik in München - Julie Metzdorf ist eingetaucht in diese schillernde Farbe "Pink" / Landshuter Hofmusiktage mit Orlando di Lasso-Wettbewerb. Roland Biswurm hat mit dem Ideengeber Bernhard Hirtreiter gesprochen / "Blick. Punkt: Was Blicke erzählen" - Sarah Khosh-Amoz war zu Besuch in d…
…
continue reading

1
Leichen im Keller (27): Moulagen – Syphilisgeschwüre in Wachs
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42Wachs ist ein Werkstoff, der seit Jahrhunderten benutzt wird. Denn aus ihm lassen sich relativ einfach Modelle formen. Jeder der schon einmal ein Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds besucht hat, weiß das. Wachs wurde aber auch an den Universitäten in der Humanmedizin benutzt. Vor über hundert Jahren zeigten sogenannte Wachsmoulagen angehenden …
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage vom 24. Juni 2025
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01"Architektouren": Am 28. und 29. Juni 2025 stehen allen Interessierten in München 197 Gebäude, Innenräume, Freiräume und stadtplanerische Lösungen für einen Blick hinter die Kulissen offen! BR-Reporterin Barbara Knopf hat sich schon einiges entdeckt. / Pop und Mental Health: Wie Pop-Musiker*innen sich um die psychische Gesundheit ihres Publikums kü…
…
continue reading

1
21. Juni 2025: CSD, J.K. Rowling, Ocean Vuong, Lokalzeitungen.
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09Marcus S. Kleiner und Marc T. Süß besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. CSDhttps://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/wissendenkenmeinen/jens-balzer-regenbogennetzwerk-nicht-beim-berliner-csd.html Lokalzeitungen:https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/studie-zur-nutzung-von-medien-ohne-heimat…
…
continue reading

1
Kino und Kabarett vom 20.06.2025
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40Neuer Pixar-Film: "Elio" kommt ins Kino. Filmkritik von Antje Sieb / Regisseurin Ina Weisse im Gespräch zu ihrem neuen Film "Zikaden" / Heute vor 50 Jahren erschien der Kultfilm "Der weiße Hai". Von Paula Kersten / "Typisch Emil": Kabarettist Emil Steinberger im Gespräch mit Christoph Leibold über eine neue Dokumentation, die ihn portraitiert.…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 18.06.2025
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13Gespräch mit Regisseurin Catharina Fillas über "Die drei Musketiere” bei den Luisenburgfestspielen Wunsiedel // Ausstellung "Vielfalt Papier” in Oberschönenfeld // Ausstellung über Eva Roemer - eine Meisterin des Farbholzschnitts im Museum Starnberger See // Das Kulturmobil auf Tournee in Niederbayern // Euripides "Bakkhai”: Anne Carsons Neuinterpr…
…
continue reading

1
14. Juni 2025: Drag an Schulen, Video Nasty, Ikkimel und Feminismus, Malkovitch in Berlin.
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Marcus S. Kleiner, Marc T. Süß und Hanno Friedrich besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. In The Solitude of Cotton Fields - John Malkovich & Ingeborga Dapkunaite https://www.admiralspalast.theater/veranstaltung/in-the-solitude-of-cotton-fields-john-malkovich-ingeborga-dapkunaite-berlin.html "Candy Licious" liest aus Kinderbüchern …
…
continue reading

1
Film und Bühne vom 13.06.2025
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11Ausklapp (Wdh.) aus "Film des Lebens" mit Christoph Maria Herbst zur Wieder- Aufführung von "Stromberg - der Film" // Faszination Räuber Kneißl (Anlass: UA am LT Niederbayern). Von Christoph Leibold. // Kino im Abo? Warum Kino-Flatrates gerade bei jungen Leuten beliebt sind. Von Mariam Daher. // Zum Kinostart von "Drachenzähmen leicht gemacht". Von…
…
continue reading

1
Die Krise des Liberalismus?
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47Antiliberale Strömungen haben in Europa und den USA in den vergangenen Jahren stark zugenommen. In manchen Teilen der Gesellschaft ist "liberal" sogar zum Schimpfwort geworden. Als selbsternannte liberale Partei Deutschlands fehlt die FDP derzeit im Parlament. Ist die Hochzeit des Liberalismus also vorbei? Darüber sprechen Karsten Fischer, Professo…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 11. Juni 2025
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44"Antworten auf Alois" - die Ausstellung im Pfarrhof Gempfing (Schölss) // "In den Strudeln der Zeit" - die Sammlung Schneider im Kallmann-Museum Ismaning // Wolfgang Maria Bauer über "Der Räuber Kneißl" am Landestheater Niederbayern // Seit 20 Jahren: Die Galerie Rolf Erdel in Regensburg // Spaß für die ganze Familie - Das Kelten- und Römermuseum M…
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage vom 10.06.2025
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01Faszination "Brandner Kaspar" - zwanzig Jahre am Volkstheater und eine Neuinszenierung am Münchner Residenztheater. Von Christoph Leibold. // Überleben in Krisenzeiten: Reportage vom Open-Air-Festival am Berg. Eine Reportage von Stefan Lina.Von Marie Schoeß
…
continue reading

1
07. Juni 2025: Wolfram Weimer, Bodytalk-Kunstskandal, Airbnb, Bundeswehr
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58Marcus S. Kleiner, Sarah D. Reinighaus und Lotte Haussbesprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. https://www.zeit.de/kultur/2025-06/wolfram-weimer-kulturstaatsminister-kritik-kunstfreiheit-cancel-culture https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/massentourismus-kann-man-guten-gewissens-ueber-airbnb-buchen-110512772.html https://taz.de/Bun…
…
continue reading

1
Film und Bühne vom 06.06.2025
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28Alles auf Anfang: Hannes Ringlstetters SOLO-Programm. Von Christoph Leibold. // Zum Kinostart: Regisseur Veit Helmer über seinen Familienfilm "Akiko - Der fliegende Affe". Mit Marie Schoess. // Eröffnungs-Premiere "Die unendliche Geschichte" - Luisenburgfestspiele beginnen mit Fantasy und Figurentheater. Von Anne Axmann.…
…
continue reading

1
Warum in Bayern Ateliers schließen müssen - und was dagegen zu tun ist
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23Kunst braucht Räume! Ob Bildhauerin, Maler oder Video-Künstlerin, ohne Atelier können sie alle nicht arbeiten. Nur: wer Kunst machen und in einer Stadt leben möchte, der hat es in Bayern schwer. Es fehlen nämlich nicht nur Wohnungen, es fehlen auch Ateliers zuhauf. Und es werden weniger, aktuell in Augsburg und München. Was dagegen zu tun ist darüb…
…
continue reading

1
Wunderkammer revisited: Der Wundersammler Marc Haselbach unterwegs in Franken
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22Das Museum für Franken in der Würzburger Feste soll 2032 neu eröffnet werden. Schon jetzt sammelt der Berliner Künstler Marc Haselbach für diese Ausstellung Wunder: seit ein paar Wochen ist er in den Straßen von Ochsenfurt, Kronach, Weißenburg u.a. unterwegs und baut dort seine Wunderkammer auf. Kathrin Hasselbeck im Gespräch mit dem Wundersammler …
…
continue reading

1
Orte des Terrors: Die Installation "overexposed/underexposed" im NS-Doku-Zentrum München
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Die beiden jungen Filmemacher Daniel Asadi Faezi und Mila Zhluktenko haben sich filmisch mit rechtem, rassistischem und antisemitischem Terror in München nach 1945 auseinandergesetzt. Ein Gespräch über ihre Installation im NS-Dokumentationszentrum und ihre besondere Annäherung an diese Orte / Der Welt eine Bühne: In diesen Tagen findet in München d…
…
continue reading

1
„Leichen im Keller“ (26): Das historische Siemens-Depot in München
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47In diesem Jahr feiert das Deutsche Museum in München seinen 100. Geburtstag. Es gehört zu den führenden Technik-Sammlungen der Welt und ist seit seiner Eröffnung ein Besucher-Magnet. Was kaum jemand weiß: In München-Perlach gibt es noch eine zweite Technik-Sammlung von Weltrang. Dort hat Siemens die Erfindungen und Produkte eingelagert, die das Unt…
…
continue reading

1
31. Mai 2025: Malle Antifa, Pornoplattform Klage, ACAB, Kunstmesse Katar
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59Marcus S. Kleiner und Marc T. Suess besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. https://taz.de/Malle-Antifa-von-Kommando-Internet/!6090820/ https://www.sueddeutsche.de/meinung/aktuelles-lexikon-acab-li.3259939 https://www.welt.de/kultur/article256156046/kunst-art-basel-expandiert-an-den-persischen-golf.html https://www.amnesty.de/inform…
…
continue reading

1
Film und Bühne vom 30.05.2025
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30"Schauburg Labs": Die Schauburg, das Münchner Theater der Jugend, eröffnet eine neue Spielstätte zum Mitmachen. Von Christoph Leibold / "Des Volkes linkfrechester Kabarettist": Heute wäre Dietrich Kittner 90 geworden. Von Thomas Koppelt / "Der phönizische Meisterstreich": Bettina Dunkel porträtiert Regisseur Wes Anderson zum Kinostart seines neuen …
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 28. Mai 2025
33:10
33:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:10Jüdische Kulturwoche Augsburg // Veronika Petzold zum Deutsches Chorfest in Nürnberg // Open-Air-Theater "Kurzschluss" in Ingolstadt // Musical "Merrily we roll along" in Regensburg // Porträt Zufit Simon - Münchner Tanz-Preis 2025 // Africa Festival in WürzburgVon Ignatowitsch, Julian
…
continue reading

1
Leichen im Keller (25): Von der Messerschmitt 262 bis zur Weltkriegs-Rakete V2: Wie geht das Deutsche Museum mit NS-Exponaten um?
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54Vom Düsen-Abfangjäger Messerschmitt 262 bis zur Rakete V2: Diese Objekte sind Teil der deutschen Technikgeschichte und gelten als Pionierleistungen. Sie sind aber auch tödliche Waffen der Nazis, bei deren Fertigung und Einsatz Zehntausende Menschen ums Leben kamen. Wie stellt man so ein historisches Erbe angemessen aus? Das Deutsche Museum hat in d…
…
continue reading

1
Reflexion und Reportage vom 27.05.2025
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40In keinem anderen Bundesland gab es in den vergangenen fünf Jahren so viele Neugründungen von Games-Unternehmen wie im Freistaat. Tobias Dirr hat ein Münchner Games-Studio besucht / Haben Sie sich im Museum schon einmal gelangweilt? Martin Zeyn meint: Das lag nicht an Ihnen, sondern am Museum. Ein Erklärungsversuch.…
…
continue reading

1
24. Mai 2025: Superhelden und Faschismus, Rechte Podcaster, Papst Merchandise, Elon Musk's AI "Grok".
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06Marcus S. Kleiner und Marc T. Suess besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. Superhelden und Faschismus:https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-staerkere-gewinnt-wieviel-faschismus-steckt-in-superhelden-podcast-100.html Papst Merchandise:https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/papst-leo-xiv-ist-der-neue-star-im-souvenirsho…
…
continue reading

1
Film und Bühne vom 23.05.2025
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35Filmfestspiele Cannes. BR-Kinoredakteur Markus Aicher mit einem Blick hinter die Kulissen. Mit Andrea Mühlberger. // Vor der Premiere "Frankenstein" am Münchner Volkstheater, inszeniert von Philipp Arnold. Von Niels Beintker. // Filmkritiker Fritz Göttler über Frankenstein und sein Monster als Mythos der Moderne. Mit Andrea Mühlberger.…
…
continue reading

1
Konservatismus unter Druck von rechts?
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00Das Konservative ist nicht nur politisches Programm, sondern auch eine Geisteshaltung und ein Habitus. Der Konservative stellt dem Augenblick die Dauer entgegen, dem Heute die Tradition. Oder wie es bei Botho Strauß heißt "Die Tagesordnung der Ewigkeit". Gegen die Flüchtigkeit der Moderne bringen Konservative gern Heimat und Familie in Stellung, da…
…
continue reading

1
Kulturlandschaft Bayern vom 21.05.2025
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11Ab 22. Mai zeigen Tanz-Produktionen aus aller Welt 11 Tage lang, was für immense Ausdruckskraft im menschlichen Körper steckt: Beim Internationaleren DANCE-Festival 2025 in München. Sylvia Schreiber mit einem Ausblick / Zum ersten Mal eröffnet das Internationale Figurentheaterfestival Erlangen mit einer Eigenproduktion: Das Schauspiel "Bewohner" ha…
…
continue reading

1
Ein Besuch bei Robert Janitz, einem der angesagtesten bildenden Künstler in Mexiko-Stadt
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10Einer der angesagtesten bildenden Künstler in Mexiko-Stadt ist: ein Deutscher. Robert Janitz gelang etwas, das Künstlern nur selten gelingt: er wurde in seinen 50ern berühmt. An der Städelschule Frankfurt wurde er einst abgelehnt, dann wanderte er aus: zunächst nach Paris, später nach New York - und schließlich nach Mexiko-Stadt. Seine Bilder zeige…
…
continue reading