At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Katerfrühstück ist ein Gedankenpodcast für wilde Freigeister, Hochsensible und Kreative mit offenen Talkrunden, Hausbesuchen und Reiseblogs vom Vanlife. Ein Hoch auf die Kreativitat! Mein Name ist Kosh Wolf und in mir wohnt das Temperament der Hochsensibilität! Hier treffe ich auf Menschen, deren Geschichte mich interessiert, tausche Gedanken mit Freunden aus und führe manchmal auch einfach nur innere Dialoge zu Themen, die mich umtreiben!
…
continue reading
Persönliche Erinnerungen und starke Emotionen zu großartigen Songs. Im Podcast „Mein Lieblingssong“ sprechen die beiden erfolgreichen Moderatoren Stephan Falk und Andreas Ryll mit jeweils einem Gast über dessen Lieblingssong. Was verbindet er oder sie mit diesem Song und welche Erinnerungen, persönlichen Erlebnisse tauchen auf? Es tut gut Falk und Ryll zuzuhören. Immer wieder beleben offene Gespräche und Gedanken, warum genau dieser Song so wichtig und bedeutend im Leben war. Es ist faszinie ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Superpower entdeckt und eine Reise in die Welt des Bossa Nova: „Girl From Ipanema“ von Getz/Gilberto - Miriam Betancourt (84)
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05In dieser Folge entdeckst du, wie ein Song ein Leben prägen kann. Miriam Betancourt, Journalistin und YouTube-Anzeigen-Strategin, verrät dir ihren ganz persönlichen Lieblingssong: „Girl From Ipanema“ – ein weltbekanntes Bossa-Nova-Meisterwerk, aufgenommen 1963 in New York. Was hat dieser brasilianische Songklassiker mit Miriams Reise nach dem Abitu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
78 Was können wir voneinander lernen?
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28Eine neue Episode, gleich mit zwei Gästinnen! Sie heißen Sophia Magdalena und Stella Maria. Sie sind Zwillinge und sehr eng miteinander verbunden. Beide lieben Körper- und Energiearbeit. Was das im Einzelnen ist, bringen wir hier ans Tageslicht. Ich habe die Beiden in ihrem Yogastübchen, in Berlin besucht und ich wurde mit Tee und Keksen ganz lieb …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grunge-Legende und Herzenssong: Warum Thomas Manegold „Hunger Strike“ niemals loslässt (87)
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ geht es um eine musikalische Reise voller Emotionen und Erinnerungen. Thomas „Tom“ Manegold – Verleger, Musikjournalist, DJ und langjähriger Grunge-Fan – nimmt dich mit in seine Welt, die von seinem Lieblingssong „Hunger Strike“ von Temple Of The Dog geprägt wurde. Der Song stammt aus dem Jahr 1990, und ob…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Prof. Dr. Ulrike Guérot über „White Rabbit“, "Woodstock" und „Alice im Wunderland" (86)
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Prof. Dr. Ulrike Guérot nimmt dich in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ mit in die faszinierende Welt ihres Lieblingssongs: „White Rabbit“ von „Jefferson Airplane“ aus dem Jahr 1967. Die renommierte Politikwissenschaftlerin und leidenschaftliche Verfechterin eines demokratisch vereinten Europas teilt nicht nur ihre Begeisterung für diesen Psych…
…
continue reading
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Dezember-Episoden. Fünf spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von Inspiration und Nostalgie bis zu unerwarteten Wendungen. Perfekt für alle, die Musik lieben! Linda Jo Rizzo erzählt, wie „Hero“ sie durch schwere Z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eine musikalische Zeitreise: „And Your Bird Can Sing“ von den Beatles - Wolfgang Roggenkamp (85)
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57Was verbindet einen Profi-Musiker, die Beatles und eine Kassette? In dieser Folge nimmt dich der leidenschaftliche Musiker Wolfgang Roggenkamp mit auf eine spannende Reise in seine musikalische Vergangenheit. Sein Herz schlägt für den Song „And Your Bird Can Sing“ von den Beatles aus dem Jahr 1966 – und doch steckt viel mehr hinter seiner Faszinati…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„European Son“ - Der unerwartete Fund, der Jan Urbaneks Leben veränderte (83)
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18Es war ein Zufall, der Jan Urbanek als 14-Jährigen in die Welt von The Velvet Underground führte. Beim Stöbern in der Plattenkiste eines Kaufhauses in Trier stieß er auf eine LP, die sein Leben verändern sollte - und das für damals nur 5 DM. Auf dieser Platte entdeckte er seinen zukünftigen Lieblingssong „European Son“, der ihn bis heute begleitet.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„In My Room“ - Zeitreise in die 60er-Jahre mit Winfried Bode und den Beach Boys (82)
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41Die 60er-Jahre der Musikgeschichte waren eine magische Zeit, und „In My Room“ von den Beach Boys hat für Winfried Bode, Sänger und Gitarrist, eine ganz besondere Bedeutung. In dieser nostalgischen Folge erzählt er von seinen Tagen als Jugendlicher, als er stundenlang in der Schallplattenbar verbrachte, um seine Lieblingssongs zu hören. Lass dich vo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
77 Momentaufnahme Potraitfotografie
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58Momentaufnahme Portraitfotografie Zunächst gehen noch ein Happy New Year für Euch raus! Das passt für mich absolut noch, so nah hinter dem Jahreswechsel und eigentlich passt essowieso das komplette Jahr. Mein heutige Folge ist eine Momentaufnahme, rund um unsere Potraitfotografie und ist aus einemspontanen Treffen mit zwei befreundeten Portraitfoto…
…
continue reading
In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den Dezember-Episoden. Diese musikalischen Geschichten inspirieren, bewegen und laden zum Nachdenken ein. Taucht ein in die faszinierenden Erzählungen unserer Gäste und entdeckt die Kraft der Musik. Die Höhepunkte dieser Espresso-Folge: Leonard Gro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Hero" von Mariah Carey - Ein Lied, das Kraft schenkt: Linda Jo Rizzo über ihren persönlichen Power-Song (81)
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14Es gibt Lieder, die uns durch schwere Zeiten tragen – für Linda Jo Rizzo ist „Hero“ von Mariah Carey genau solch ein Song. In dieser bewegenden Folge teilt die Sängerin und Entertainerin ihre ganz persönliche Geschichte und erzählt, warum sie in den kraftvollen Texten von „Hero“ so viel Hoffnung und Stärke findet. Linda, die einst mit den Flirts zu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Über den Wolken“ - Ein Lebenslied mit Höhen und Weiten, erzählt von Gregor Schürer (80)
25:38
25:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:38Wenn ein Song dein Leben so lange begleitet, wie es Über den Wolken bei Gregor Schürer tut, dann ist er mehr als nur ein Lied – er wird zum Lebensbegleiter. Gregor, freier Journalist und Autor, erzählt in dieser Folge, wie der Klassiker von Reinhard Mey ihn seit mehr als 50 Jahren begleitet. Von seiner Jugend bis ins Erwachsenenalter, dieser Song h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Let The Music Play“ - Endlose Autofahrten und Barry Whites Zauber mit Ralf Heincke (79)
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55Wie oft kann man einen Song auf einer einzigen Autofahrt hören? Ralf Heincke, Unternehmer und Fan von Barry White, hat das mit „Let The Music Play“ wohl unzählige Male erlebt – ohne es je zu zählen. Auf langen Fahrten von München nach Verden begleitete ihn der Song durch seine Studienzeit und prägte dabei seine Emotionen und Erinnerungen. In dieser…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Mr. Roboto" von Styx - Ein Lieblingssong voller überraschender Wendungen mit Matz Kastning (78)
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Stell dir vor, dein Lieblingssong hätte seine Wurzeln auf einem Fußballplatz! Matz Kastning, Journalist, Podcast-Produzent und Musikwissenschaftler, kam über einen älteren Torwart in seinem Fußballverein zu „Mr. Roboto" von Styx. Doch was haben ein Doppelalbum von Heino, eine Hafeneinfahrt in Oslo und eine Schülerfete mit seinem Lieblingssong zu tu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Experience“: Wie ein Song Leonard Grobien’s Leben und Schaffen prägt – Ein bewegendes Gespräch über Musik, Film und das Leben mit einer Behinderung (77)
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30In dieser berührenden Folge von „Mein Lieblingssong“ dürfen wir den talentierten Drehbuchautor und Regisseur Leonard Grobien als Gast begrüßen. Sein Lieblingssong? Das eindringliche Stück „Experience“ des italienischen Komponisten und Pianisten Ludovico Einaudi, ein Meisterwerk, das seit 2013 die Herzen bewegt. Für Leonard ist dieser Song mehr als …
…
continue reading
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso von der Martermühle. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf unseren…
…
continue reading
Auch dieses Jahr feiern Menschen auf der ganzen Welt die Geburt Jesu Christi an Heiligabend. Und wir fragen uns: Wo sind eigentlich die Menschen geboren, die uns mit ihren Liedern jeden Tag begeistern? In unserem „Mein Lieblingssong“-Adventskalender veröffentlichen wir 24 Türchen in Form von einem Post auf Facebook und verraten euch den Geburtsort …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ende der 90er und die Musik von Air: Ein Song von Air beeinflusste das Leben von Alexander Brockmeier ganz besonders (76)
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53Alexander Brockmeier, Head of Marketing, teilt in dieser Folge seine ganz besondere Verbindung zum Song „All I Need“ von Air. Dieser Song, der Ende der 90er erschien, begleitet ihn seit vielen Jahren – sowohl musikalisch als auch visuell, denn das dazugehörige Musikvideo hat sich fest in seinem Gedächtnis verankert. Fast schon filmreif erzählt er v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
76 I'm just a musical prostitude, my dear
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05Zum 33. Todestag von Freddie Mercury "I won’t be a rockstar. I will be a legend." Ob Freddie Mercury noch mit Queen in Stadien auftreten und seine theatralischen Bühnenposen zeigen würde, wenn er am Leben wäre? Würde seine Stimme heute noch so mächtig klingen? Durch seinen frühen Tod bleibt der einzigartige Sänger und Queen-Frontmann inder Erinneru…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Positivity" für die Seele: Wie Steffen Morrisons Song das Leben von Prof. Dr. Volker Busch begleitet (75)
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43In dieser besonderen Episode von „Mein Lieblingssong“ spricht der renommierte Arzt und Wissenschaftler Prof. Dr. Volker Busch über seinen Lieblingssong „Positivity“ von Steffen Morrison. Er enthüllt nicht nur, warum dieser Song sein persönlicher Begleiter durch Höhen und Tiefen ist, sondern erklärt auch, wie Musik unsere Psyche positiv beeinflussen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jördis Tielsch und die Magie von „Fields Of Gold“: Eine musikalische Reise ins Teenager-Alter (74)
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Jördis Tielsch, die sympathische Singer-Songwriterin und Multiinstrumentalistin, lässt uns in dieser Folge tief in ihre musikalische Seele blicken. Ihr Lieblingssong „Fields Of Gold“ von Eva Cassidy erinnert sie nicht nur an die sanften Sommertage ihrer Kindheit, sondern auch an die Vergänglichkeit des Lebens. Als sie mit nur 13 Jahren diesen Song …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
75 Männerakt in der Fotografie/ Was inspiriert uns wirklich? Sofatalk mit Gilberto Giardini
1:15:38
1:15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:38Ein emotionaler Leitsatz für die heutige Podcastfolge könntesein: „Kreativität ist der Mut, sich ohne Masken zu zeigen –im Werk und im Leben.“ Hallo und herzlich willkommen zur 75. Folge von „Katerfrühstück– der Gedankenpodcast für wilde Freigeister“! Schön, dass ihr wieder dabei seid, und ich freue mich riesig, euch nach einer kleinen Pause im Okt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie ein ausgefallenes Pogues-Konzert und der Song „If I Should Fall From Grace With God“ das Leben von Jan Liepold Ende der Achtziger prägte (73)
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51In dieser Folge teilt Jan Liepold, Kommunikationsexperte und Podcaster, seine unbändige Begeisterung für den ikonischen Pogues-Song „If I Should Fall From Grace With God“. Doch was macht diesen Song aus dem Jahr 1988 für Jan so besonders? Du erfährst, wie Jans geplanter Besuch eines Pogues-Konzerts überraschend in einer Pizzeria endete und welche k…
…
continue reading
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso von der Martermühle. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf unseren…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„The Time Is Now“ von Moloko: Florian Dengler über Partynächte und die Faszination von Róisín Murphy (72)
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33Es ist der perfekte Soundtrack für jede unvergessliche Nacht: „The Time Is Now“ von Moloko. Für Florian Dengler, Berater, Kreativdirektor und Autor, ist dieser Song mehr als nur ein Partyhit – es ist der Soundtrack zu wilden Berliner Nächten und rauschenden Festen, die bis zum Sonnenaufgang gehen. In dieser Folge erzählt Florian, wie ihn die irisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Trees“ von Big Special: Susanne Schnabels überraschende Songwahl und ihre Liebe zu Live-Musik (71)
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Susanne Schnabel ist bekannt dafür, dass sie ein musikalisches Händchen für ungewöhnliche Songs hat - und mit „Trees“ von der Birminghamer Band Big Special überrascht sie in dieser Folge alle. Als Journalistin und leidenschaftliche Konzertbesucherin lässt Susanne keinen Gig aus, doch dieser Song hat es ihr besonders angetan. In dieser Episode erfäh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Knacki Deuser und der Soundtrack der 80er: Wie „Kiss“ von Prince ihn bis heute begleitet (70)
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21In dieser Folge von "Mein Lieblingssong - SPEZIAL" führt dich Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser, Moderator, Unternehmer und Comedian, in die Welt eines der größten Hits der 80er Jahre: „Kiss“ von Prince. Der Grammy-prämierte Song prägte nicht nur die Musikwelt, sondern auch Knackis Leben und Bühnenkarriere. Besonders in den Achtzigern war „Kiss“ für ihn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Zoolookologie“ von Jean-Michel Jarre: Götz Schubert über das Suchen und Finden der Musik in der DDR (69)
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26Jean-Michel Jarres revolutionäre Klangwelten prägten eine ganze Generation – und für Götz Schubert, Schauspieler und Hörbuchsprecher, wurde „Zoolookologie“ zum Symbol einer musikalischen Befreiung. In dieser Folge erfährst du, wie Götz in der DDR vor Plattenläden Schlange stand, um die heiß begehrte Musik aus dem Westen zu ergattern, und welche Bed…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„An Tagen wie diesen“ von Fettes Brot: Perihan Taseri über Medienkonsum und persönliche Erinnerungen (68)
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00Auf den ersten Blick ein typischer Fettes Brot-Track, auf den zweiten Blick ein Weckruf: „An Tagen wie diesen“ von Fettes Brot ist für Perihan Taseri nicht nur ein cooler Hip-Hop-Song aus Hamburg, sondern ein Spiegel der Gesellschaft. In dieser Folge spricht die Hochzeitsrednerin über die tiefen Botschaften des Songs, der auf den ersten Blick leich…
…
continue reading
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso von der Martermühle. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf unseren…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Georgia“ von Charles Lloyd: Maxime Bender über die Magie des Jazz (67)
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09Wie ein einzelner Jazz-Song ein ganzes Leben verändern kann - Maxime Bender, Musiker und Direktor des TRIFOLION Echternach, erzählt die Geschichte seiner tiefen Verbindung zu „Georgia“ von Charles Lloyd. Es ist mehr als nur ein Stück Musik: Für Maxime wurde es zur Offenbarung. In dieser Folge nimmt er dich mit in die Welt des Jazz, spricht über die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freak on a Leash: Tina Goldschmidts Liebe zum New Metal und zu Korn (66)
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54In dieser packenden Episode von „Mein Lieblingssong“ teilt Komikerin und Soziologin Tina Goldschmidt ihre Begeisterung für „Freak On a Leash“ von Korn, einen der herausragenden Tracks des New Metal. Tina erzählt, wie sie 2003 im Ferienlager in Tschechien diesen Song das erste Mal hörte und wie er seitdem ein fester Bestandteil ihres Lebens geworden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Köln verstehen mit den Bläck Fööss: Cornel Wachter über 'En minger Bud (65)
30:34
30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:34Der Kölner Künstler Cornel Wachter, bekannt für seine eindrucksvollen Skulpturen und Gemälde, öffnet in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ sein musikalisches Herz für die Bläck Fööss. Für Cornel ist die Band weit mehr als nur eine Karnevalsband – sie sind für ihn die musikalische Seele Kölns. Sein Lieblingssong „En minger Bud“, besonders in der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rock’n’Roll und Politik: Gabor Steingarts Reise mit Suzi Quatro (64)
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25In dieser besonderen Bonusfolge von „Mein Lieblingssong – Spezial“ begrüßen wir den renommierten Journalisten und Gründer Gabor Steingart. Gabor ist der Kopf hinter dem erfolgreichen, werbefreien Medienangebot „The Pioneer“. Er erzählt von seiner langjährigen Verbindung zu „If You Can’t Give Me Love“ von Suzi Quatro, einem Song, der ihn seit den sp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Good Times auf vier Rädern: Michel Malcin über Roadtrips und Eric Burdon & The Animals (63)
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22In dieser mitreißenden Folge von „Mein Lieblingssong“ nimmt uns Michel Malcin, ehemaliger Pastor und heutiger Betreiber des Genussbusses Doppellecker, mit auf eine musikalische Reise durch Europa. Sein persönlicher Soundtrack? „Good Times“ von Eric Burdon & The Animals aus dem Jahr 1967. Michel erzählt, wie dieser Song zum Herzstück seiner Roadtrip…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Different People, Different Memories: Tobias Mann über Biffy Clyro und die Magie der Live-Musik (62)
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ gewährt uns der Kabarettist und Musiker Tobias Mann einen tiefen Einblick in seine persönliche Musikgeschichte mit der schottischen Band Biffy Clyro. Ihr Song „Different People“ vom 2013er Album „Opposites“ hat für Tobias eine ganz besondere Bedeutung. Obwohl die Band in Deutschland weniger bekannt ist, ha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
74 Was motiviert Euch?
2:02:56
2:02:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:56Heute treffe ich auf gleich zwei Gäste, die für ihreVielseitigkeit und Präsenz in der Unterhaltungsbranche und dem Fernsehen bekannt sind. Es sind Melanie und Daniela Reichert! Sie sind Schauspielerinnen, Tanzpädagoginnen,Festivalorganisatorinnen, setzen sich aktiv für denUmweltschutz ein und lieben es, sportlich zu agieren. Beide Schwestern haben …
…
continue reading
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso von der Martermühle. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf unseren…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
The Fox und die Tiefen des Ozeans: Anna von Boettichers Unterwasserabenteuer mit Elton John (61)
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48Tauchen Sie ein in eine außergewöhnliche Episode von „Mein Lieblingssong“, in der die berühmte Apnoetaucherin Anna von Boetticher ihre Leidenschaft für Musik und das Tauchen miteinander verbindet. Anna, die für ihre atemberaubenden Tauchgänge mit Haien und Krokodilen bekannt ist, erzählt von ihrer ersten Begegnung mit Elton Johns „The Fox“, einem S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bohemian Rhapsody – Christian Mourads epische Reise mit Queen durch Zeit und Raum (60)
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52Christian Mourad, Eventmanager, erzählt in dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ von seiner lebenslangen Leidenschaft für Queen und insbesondere für „Bohemian Rhapsody“. Der erste Nummer-eins-Hit der Band aus dem Jahr 1975 hat Christian seit seiner Jugend begleitet, und er erinnert sich lebhaft an den Kauf des Albums „A Night at the Opera“. Besonde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wicked Game – René Blanches Liebeserklärung an die Dunkelheit der Romantik (59)
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57In dieser Folge von „Mein Lieblingssong“ tauchen wir ein in die melancholische Welt von Chris Isaaks „Wicked Game“. Schauspieler René Blanche teilt seine tiefe Verbindung zu diesem ikonischen Liebeslied aus dem Jahr 1989, das durch David Lynchs Film „Wild at Heart“ Berühmtheit erlangte. René erzählt, wie er den Song entdeckt hat, was er damit verbi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Es ist an der Zeit: Margot Käßmanns Ruf nach Frieden und Hoffnung mit Hannes Wader (58)
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann spricht in dieser tief bewegenden Folge über Hannes Waders Lied „Es ist an der Zeit“ aus dem Jahr 1981. Der Song, der zu einer Hymne der Friedensbewegung wurde, gibt Margot immer wieder Hoffnung und inspiriert sie in ihrer täglichen Arbeit. Sie erzählt, warum dieser Song auch heute noch von großer Bedeutung is…
…
continue reading
Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf den „Mein Lieblingssong“-Po…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mardi Gras in den Ohren: Joe Wulf über den Zauber der 'Mardi Gras Parade (57)
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26In dieser Episode entführt uns der Jazzposaunist, Sänger und Bandleader Joe Wulf in die vibrierende Welt von New Orleans. „Mardi Gras Parade“ von Emile Christian, ein mitreißendes Stück aus dem Jahr 1958, ist Joes Lieblingssong und verkörpert für ihn die unbändige Lebensfreude und den Zauber des berühmten Karnevals in New Orleans. Joe erzählt, wie …
…
continue reading
Erlebe ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art mit der Bonusfolge „7inCHALLENGE“ aus der beliebten Podcastreihe „Mein Lieblingssong“. In dieser spannenden Folge bringen die Hosts Falk & Ryll jeweils drei ihrer Lieblingssongs mit ins Spiel. Das Ziel: Errate die Songs des anderen anhand weniger Hinweise und gewinne die Runde! Nach drei aufrege…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Flow der Klänge: Sina Martens über das kreative Potenzial von 'A New Error' von Moderat und welche Musik nicht zu Kartoffelklößen passt (56)
19:35
19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:35Schauspielerin Sina Martens spricht in dieser Folge über ihren Lieblingssong „A New Error“ von der Berliner Musikgruppe Moderat. Das reine Instrumentalstück aus dem Jahr 2009 fasziniert sie besonders, weil es ihr erlaubt, eigene Gedanken und Geschichten in die Musik hineinzulegen. Sina teilt ihre Sicht auf die kreative Freiheit, die Instrumentalmus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Summerbreak / .................. "Ich bin ein sapiosexueller Mensch". [#33_rerelease]
1:36:44
1:36:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:44Der Sommer hat uns wieder und ich dachte beinah patriotisch: Ach, klar ich ziehe das hier mal durch und bringe auch im August eine Folge raus!Ohne daran zu denken, dass ich den August komplett fürprivate Dinge frei gemacht habe und trotzdem ich schon eine Folge aufgenommen, fehlt mir die Zeit, sie rundum fertig zu produzieren. Deshalb habe ich mich…
…
continue reading
Erlebe ein musikalisches Abenteuer der besonderen Art mit der Bonusfolge „7inCHALLENGE“ aus der beliebten Podcastreihe „Mein Lieblingssong“. In dieser spannenden Folge bringen die Hosts Falk & Ryll jeweils drei ihrer Lieblingssongs mit ins Spiel. Das Ziel: Errate die Songs des anderen anhand weniger Hinweise und gewinne die Runde! Nach drei aufrege…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
One Love, One Life: Claudia Kuhlmann-Seinekes Reise mit Bob Marley (55)
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10Claudia Kuhlmann-Seineke, Expertin für Marketing und Kommunikation, teilt in dieser Folge ihre tief verwurzelte Liebe zu Bob Marleys „One Love“. Schon als Teenager brachte sie mit ihrer Begeisterung für den Reggae-Sound frischen Wind in ihr fränkisches Dorf. Ihre Eltern, anfangs skeptisch, ermöglichten ihr später sogar den Besuch eines unvergesslic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
73 Wie können wir mehr Ruhe finden?
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35Gelassenheit und Downshifting Heute widmen wir uns einem Thema, das in unserer hektischen Welt immer wichtiger wird! Wie können wir in unserem Alltag mehr Ruhe finden und unser Leben entschleunigen? Dazu habe ich spannende Tipps und inspirierende Geschichten für euch! Wir wissen Alle: In der Ruhe liegt die Kraft! Jedoch sieht das im Alltag oft komp…
…
continue reading