Der Elektrotechnik Podcast ist DER Podcast, um elektrotechnische Inhalte besser zu verstehen. Von den einfachsten, aber dennoch elementaren Basics, über detailliertes Fachwissen, bis hin zu nützlichem Wissen sowohl für den Alltag als auch für die Zukunft, ist für den Berufseinsteiger bis zum Facharbeiter/Student alles dabei.Elektrotechnik für deine Ohren!Der jüngste Vergangenheit hat vor allem die Schulen gelehrt, dass digitale Medien zunehmend im Austausch mit traditioneller Präsenzlehre da ...
…
continue reading
Es war ein wunderschöner Sommertag im August 1988. Für viele war es der Höhepunkt ihres Jahres, der Tag versprach das perfekte Urlaubsgefühl. Dieses Versprechen hat er gehalten – bis 15.44 Uhr. Da begann für viele Besucher des "Flugtags 88" – und für ihre Angehörigen – eine lebenslange Leidensgeschichte. Es wurden viele Fehler gemacht: Im Rettungswesen, in der Politik, beim Umgang mit den Opfern. Im RHEINPFALZ-Podcast sprechen wir mit Überlebenden, Hinterbliebenen und Helfern über die Auswir ...
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 213: Nie wieder im Dunkeln: Der ultimative Guide zu Notstromaggregaten
48:25
48:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:25Stromausfall, Festivaltechnik oder Blackout-Vorsorge? In dieser Folge erfährst Du alles über Notstromaggregate – vom Bau und der Inbetriebnahme über Sicherheit und Wartung bis hin zu häufigen Fehlern. Ideal für Eventtechniker, Elektroniker und alle, die vorbereitet sein wollen. ✅ Mit Wartungsplan zum Download ✅ Tipps zur Auswahl und Dimensionierung…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 212: Vom Schrauber zur Führungskraft – Wie Du zum Industriemeister wirst.
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09In dieser Folge erklärt Dir Giancarlo the Teacher, warum genau JETZT der richtige Zeitpunkt ist, um den Industriemeister anzugehen. Du bekommst einen klaren Überblick über Inhalte, Voraussetzungen und Unterschiede zum Handwerksmeister – technisch fundiert, politisch bissig, mit einem Augenzwinkern. Erfahre, wie Du mit dieser Qualifikation zur gefra…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 211: Mit 50 in die Automatisierung? Dein Neustart mit Herzstrom & SPS
42:41
42:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:41Kann man mit 50 noch Automatisierungstechniker werden? In dieser Folge räumt Giancarlo the Teacher mit Mythen auf und zeigt Dir, wie Du auch ohne Bildungsgutschein in die Welt von SPS, TIA Portal & Co. einsteigen kannst – mit Erfahrung statt Abi, mit Plan statt Perfektion. Ich spreche über Betriebstechniker als Sprungbrett, Zertifikate, Förderungen…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 210: Polumschaltbare Motoren zwei Wicklungen, ein Ziel!
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast wird’s technisch – aber geil! Du erfährst, wie polumschaltbare Motoren funktionieren, warum sie wie eine Gangschaltung für Deine Anlage sind und wieso Du zwei Schütze, doppelte Verriegelung und Stillstand brauchst, um keinen Kurzschluss zu produzieren. Giancarlo the Teacher erklärt den Dahlander-Trick, bel…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 209: Fachgespräch ELBT Teil 3 - Abschluss-Special – Sicherheit, Schutzmaßnahmen und Kundenübergabe
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40In dieser finalen Folge des Fachgesprächs-Specials für Elektroniker für Betriebstechnik geht es im Elektrotechnik Podcast ans Eingemachte: ✅ Wie überzeugst Du beim Thema Arbeitssicherheit? ✅ Welche Schutzmaßnahmen musst Du erklären können? ✅ Was macht eine perfekte Kundenübergabe aus? Mit echten Beispielen, klaren Antworten und Tipps, die Dich dire…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 208: Fachgespräch Elektroniker f. Betriebstechnik? Lastenheft, Prüfprotokoll & Co – So erklärst Du Deinem Prüfer Dein Projekt wie ein Profi
48:40
48:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:40Lastenheft? Pflichtenheft? Prüfprotokoll? In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcasts bekommst Du die wichtigsten Antworten auf typische Fachgesprächsfragen aus der Abschlussprüfung Teil 2 – anschaulich erklärt mit greifbaren Beispielen aus der Praxis. 🎙️ Giancarlo the Teacher zeigt Dir: – Was Du zur Anlagensicherheit wissen musst – Wie Du Prüferfr…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 207: Fachgespräch Elektroniker f. Betriebstechnik? Kein Stress! So knackst Du die ersten Fragen mit Hausverstand und Humor
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05Warum stellen Prüfer eigentlich immer genau die Fragen, auf die man nicht vorbereitet ist? In dieser Folge zeigt Dir Giancarlo the Teacher, wie Du das Fachgespräch in Deiner Abschlussprüfung als Elektroniker für Betriebstechnik mit Selbstbewusstsein und verständlichen Vergleichen meisterst – ganz ohne Panik. Du lernst, wie Du die typischen Prüfungs…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 206: SF6-Gas: Unsichtbare Gefahr in unseren Stromnetzen! Gibt es eine bessere Lösung?
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14SF6 – das stärkste Treibhausgas der Welt! Warum wird es immer noch in Mittelspannungsanlagen eingesetzt? Welche Auswirkungen hat es auf unser Klima? Und vor allem: Gibt es bereits Alternativen, die genauso leistungsfähig, aber umweltfreundlicher sind? In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum SF6-Gas ein unsichtbarer Klimakiller ist ✅ Welche umweltfreun…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 205: Von Brownouts, Oberschwingungen & Spannungswaagen – Die besten Schutzmaßnahmen gegen Spannungsschwankungen!
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20Hast Du Dich schon mal gefragt, warum Dein Licht flackert, Maschinen plötzlich spinnen oder Dein teurer Fernseher nach einem Gewitter den Geist aufgibt? In dieser Folge erkläre ich Dir Brownouts, Stromoberschwingungen und transiente Überspannungen – und vor allem, wie Du Dich davor schützt! Mit einfachen Vergleichen, humorvollen Beispielen und eine…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 204: Plasma-TVs - Die vergessene Technik – Warum sie besser waren, als du denkst!
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14Plasma-TVs galten einst als das Nonplusultra für Heimkino-Enthusiasten. Doch warum sind sie heute fast ausgestorben? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erkläre ich Dir die Technik hinter den Plasmafernsehern, warum sie tiefstes Schwarz und höchste Kontraste liefern konnten und weshalb sie trotzdem von LCDs und OLEDs verdrängt wurden. Außerd…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 203: Von der Röhre zur LED – Das große Umrüst-1x1 für Elektroniker & Stadtwerke!
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50🔥 Leuchtstoffröhren raus – LEDs rein! Aber wie? Du stehst vor der Aufgabe, Leuchtstoffröhren auf LED umzurüsten und fragst Dich: Was hat es mit KVG, VVG & EVG auf sich? Warum verläuft die Verdrahtung von oben nach unten? Wie groß ist die Stromeinsparung wirklich? Keine Sorge, in dieser Folge bekommst Du das komplette Umrüst-1x1 – praxisnah, technis…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 202: Grüne Täuschung? Die schmutzige Wahrheit über Windräder & Strompreise!
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29🌍💨 Die Wahrheit über Windkraft – und warum Du als Verbraucher trotzdem draufzahlst! Windkraft gilt als grüne Lösung für die Energiewende – aber was, wenn ich Dir sage, dass der Abbau der benötigten Rohstoffe ganze Landstriche verwüstet und Deutschland sich dadurch geopolitisch von anderen Ländern abhängig machen? 🤯 In dieser Folge decke ich auf: ✔ …
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 201: Notbeleuchtung auf den Punkt: Dein unsichtbarer Held im Stromausfall!
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38Was passiert bei einem Stromausfall in einem Kino, Krankenhaus oder Hochhaus? Die unscheinbare Sicherheitsbeleuchtung übernimmt – und rettet Leben! In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erklärt Dir Giancarlo the Teacher, was die DIN VDE 0108-100 über Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sagt, warum das Prüfbuch so wichtig ist, und wie kombinierte Si…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 200: Warum wir überschüssigen Solarstrom verschwenden – und wie Wasserstoff die Energiewende retten kann!
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48Wusstest Du, dass wir im Sommer so viel Solarstrom produzieren, dass wir ihn oft verschenken müssen? Warum nutzen wir diese Energie nicht sinnvoll? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast klärt Giancarlo the Teacher auf: Wie funktioniert Elektrolyse? Warum ist Wasserstoff der Schlüssel zur Energiewende? Und was läuft in der deutschen Energiepoli…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 199: Prüfungseinsicht: So kämpfst Du für Dein Recht und meisterst die Hürden!
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Du bist Azubi und Deine Prüfung lief nicht wie erwartet? Dein Antrag auf Prüfungseinsicht wurde abgelehnt? Keine Sorge, in dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erfährst Du alles über Deine Rechte als Azubi, wie Du erfolgreich Einsicht in Deine Prüfungsunterlagen bekommst und was Du tun kannst, wenn Der Antrag abgelehnt wird. Ich teile wertvolle …
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 198: Warum 16A nicht gleich 16A sind – Leitungsschutzschalter und die Kunst der Absicherung
27:07
27:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:07Was passiert, wenn der Strom plötzlich ansteigt? Leitungsschutzschalter sind unverzichtbar für sichere Stromkreise, aber was genau steckt dahinter? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erfährst Du, warum 16A nicht immer 16A sind, welche technischen Normen wichtig sind und wie Du Steckdosen und Lichtstromkreise korrekt absicherst. Giancarlo th…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 197: Von Müll zu Energie – Singapurs beeindruckender Weg zur Nachhaltigkeit
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast entführt Dich Giancarlo the Teacher nach Singapur, dem Vorreiter in Sachen Müllverwertung und Energiegewinnung. Erfahre, wie der Stadtstaat es schafft, 92 % seines Mülls zu verbrennen und dabei Strom für Millionen zu erzeugen. Es wird die innovative Abfallpolitik mit Deutschlands ideologisch geführter Klim…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 196: Airfryer Enthüllt: Technik, Energie und Gesundheit – Die Wahrheit hinter dem Küchentrend!
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22Wie funktioniert ein Airfryer wirklich? Ist er energieeffizienter als dein Backofen? Und gibt es gesundheitliche Bedenken bei der Zubereitung? In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast erklärt Dir Giancarlo the Teacher, warum Dein Backofen eifersüchtig werden könnte, wie die Technik hinter dem Airfryer funktioniert, und ob er wirklich so gesund …
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 195: Signalstark und sicher: Die perfekte Satellitenanlage installieren!
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54Wie installiert man eine Satelliten-Empfangsanlage richtig? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erklärt Dir Giancarlo the Teacher Schritt für Schritt alles, was Du über die Montage, Planung und Inbetriebnahme wissen musst. Egal, ob für die Prüfung oder den Alltag – entdecke praxisnahe Tipps zur Erdung, Ausrichtung, mechanische Anforderungen …
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #194: Shinkansen & Chūō: Japans Zug der Zukunft hebt ab
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast begeben wir uns in die Welt des Shinkansen, Japans legendärer Hochgeschwindigkeitszug, der schon seit den 60ern die Bahntechnologie revolutioniert. Giancarlo the Teacher zeigt euch die Geheimnisse der Technik und Schnelligkeit des Shinkansen und vergleicht das System mit der Deutschen Bahn. Im zweiten Te…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #193: Glühend genial: Der Zündvorgang einer Leuchtstofflampe
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16Wie funktioniert der Zündvorgang einer Leuchtstofflampe? In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcast werfen wir einen Blick hinter die Technik von Leuchtstofflampen – vom Starter, über den Zündvorgang selbst, bis zum Vorschaltgerät. Leicht verständlich, praxisnah und mit modernen Vergleichen erklärt! Außerdem: Warum Leuchtstofflampen heut…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #192: Vom Hochspannungsmast ins Krankenhaus: Elektronen, Spannung und ein Wunder
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Was passiert, wenn man plötzlich Teil eines Stromkreises wird? In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcast erfährst Du die unglaubliche Geschichte von Paul, der nach einem Stromschlag nicht nur überlebte, sondern auch eine neue Sicht auf Elektronen und Spannung gewann. Giancarlo the Teacher erklärt, warum Vögel unbeschadet auf Hochspannun…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #191: Magnetische Revolution – So funktionieren BLDC- und PMSM-Motoren
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21Giancarlo the Teacher taucht mit Dir tief in die Welt der elektronisch kommutierten Motoren (EC-Motoren) ein. Hier wird Dir u.a. erklärt, wie BLDC-Motoren (Brushless DC) und PMSM-Motoren (Permanent Magnet Synchronous Motor) arbeiten, welche Unterschiede es gibt und wie die präzise Kommutierung den entscheidenden Unterschied in der Motorsteuerung au…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #190: Stromschläge vermeiden leicht gemacht: Alles zur Wiederholungsprüfung nach DIN VDE 0701-0702
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Wie sicher sind Deine elektrischen Geräte wirklich? In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcasts bringt dir Giancarlo the Teacher die wichtigsten Fakten zur Wiederholungsprüfung nach DIN VDE 0701-0702 näher. Warum sind Prüfungen wichtig, wie oft müssen sie durchgeführt werden und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Erfahre, wie Du Gefahren erkenn…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #189: Leistungsberechnung leicht erklärt: Ideale Strom- und Spannungsquellen verstehen
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32Wie berechnet man die Leistung einer idealen Strom- oder Spannungsquelle? Und was genau bedeutet das für Prüfungen? In dieser Podcastfolge erklärt Giancarlo the Teacher, wie die Leistung bei idealen Quellen berechnet wird und wie Spannung und Stromfluss dabei zusammenhängen. Perfekt zur Vorbereitung auf technische Prüfungen und als Einstieg in die …
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #188: Pixelgeheimnisse enthüllt: Wie Dein Bildschirm Farben zaubert
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16Bildschirme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob am Smartphone, Laptop oder Fernseher. Aber wie genau funktioniert der Stromfluss, um jedem Pixel in Sekundenbruchteilen eine andere Farbe zu geben? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast, wird Dir von Giancarlo the Teacher anschaulich und verständlich die Technologien hinter LCD, O…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #187: Smart oder Überwacht? Alles, was du über Smart-Meter wissen musst!
34:09
34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:09In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast werden die kontroversen Seiten der Smart-Meter beleuchtet. Was verbirgt sich hinter diesen „intelligenten“ Stromzählern, die bald in vielen Haushalten Pflicht werden oder sogar schon sind? Giancarlo the Teacher erläutert die technischen Hintergründe, gesetzliche Pflichten und die Datenschutzrisiken. Erfahr…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #186: Stromtarif-Wahrheit: Dunkelflaute und die Risiken flexibler Preise!
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58Erlebe die Wahrheit über flexible Stromtarife: Warum steigen die Preise in den Himmel? Was steckt hinter der Dunkelflaute, und wie gefährlich sind dynamische Tarife für Verbraucher? Giancarlo the Teacher wirft einen kritischen Blick auf die Schwächen der Energiewende, erklärt, wie Dunkelflauten entstehen und warum internationale Kritik an Deutschla…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #185: Gesellenprüfung Elektroniker: Fachfragen im situativen Fachgespräch meistern
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24Stehst Du kurz vor Deiner Gesellenprüfung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik? In dieser Folge besprechen wir die entscheidenden Fachfragen aus dem situativen Fachgespräch, von RCDs bis hin zu Treppenhauszeitschaltungen. Giancarlo the Teacher gibt Dir wertvolle Tipps und Musterantworten, um Dir die perfekte Vorbereitung zu ermöglichen.…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #184: Die letzte Hürde meistern: Tipps & Antworten für die Gesellenprüfung
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Stehst Du kurz vor Deiner Gesellenprüfung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast werden Dir die ersten wichtigsten Fragen und Musterantworten zum Arbeitsprozess, für das situative Fachgespräch präsentiert. Giancarlo the Teacher gibt Dir außerdem wertvolle Tipps aus erster Ha…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #183: Drehstrom-Transformatoren im Check – Warum unsymmetrische Belastungen gefährlich sind
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast tauchen wir tief in die Welt der Drehstrom-Transformatoren ein und erklären, warum unsymmetrische Belastungen häufiger auftreten, als man denkt – besonders auf Firmengeländen. Erfahre, welche Schaltungsarten, wie die Dyn-Schaltung, Yy-Schaltung und die Zickzack-Schaltung, helfen, diese Belastungen auszug…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #182: Sicherheit und Effizienz bei der Installation von weihnachtlicher Beleuchtung und Dekoration
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45In dieser Folge des Elektrotechnik Podcasts gibt Dir Giancarlo the Teacher wertvolle Tipps zur sicheren und effizienten Installation von Weihnachtsbeleuchtung – perfekt für Elektroniker und DIY-Fans. Du lernst, wie Du mit LED-Lichterketten Energie sparen kannst, warum FI-Schutzschalter im Außenbereich ein Muss sind und wie Du mit ordentlichem Kabel…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 181: Fachgespräch meistern – Klassifizierung von Temperatursensoren und mehr
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10Diese Folge des Elektrotechnik Podcasts widmet sich einer Zuhörerfrage von Chris, einem angehenden Industriemeister im Bereich Automatisierungstechnik. Er hat um Tipps zur Vorbereitung auf das Fachgespräch gebeten – insbesondere zum Thema Klassifizierung von Temperatursensoren. In dieser Episode erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Te…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 180 - Kirchhoff'sche Gesetze – Stromfluss einfach erklärt!
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35In dieser Folge des Elektrotechnik Podcasts erklärt Die Giancarlo the Teacher die Kirchhoff'schen Gesetze – einfach und verständlich! Wir sprechen über die Knotenregel und die Maschenregel, und wie Du damit den elektrischen Stromfluss beherrschst. Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis der Energie- und Gebäudetechnik zeige ich Dir, wie Du dies…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 179 - Wie viel Strom verbraucht ein Bitcoin? Ein technischer und ökologischer Blick auf das Mining
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast nehmen wir das heiß diskutierte Thema Bitcoin-Mining und seinen Stromverbrauch unter die Lupe. Erfahre, wie viel Energie tatsächlich benötigt wird, um einen Bitcoin zu schürfen, welche Rolle erneuerbare Energien dabei spielen und wie das Mining das Stromnetz stabilisieren kann. Giancarlo the Teacher beleuc…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 178 - THG-Prämie – Update 2024 und Ausblick 2025
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast sprechen wir über die THG-Prämie 2024 und werfen einen Blick auf die Entwicklungen bis 2025. Was genau ist die THG-Prämie und wie kannst Du als E-Auto- oder E-Roller-Besitzer davon profitieren? Außerdem schauen wir uns an, warum viele E-Roller von der Förderung ausgeschlossen wurden und was die aktuellen g…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 177 - Unsichtbare Bedrohung: Wie Mikro-Stromausfälle Millionen kosten
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast wirst Du mitgenommen, in die Welt der Stromausfälle, die weit mehr Schaden anrichten, als man auf den ersten Blick vermutet. Wusstest Du, dass selbst Millisekunden-lange Stromausfälle in der Industrie Schäden in Millionenhöhe verursachen können? Giancarlo the Teacher erklärt Dir, wie solche Mikro-Ausfälle …
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 176: Wirkungsgrad verstehen - Elektroautos, Wärmepumpen und der wahre Kostenfaktor deiner Technik
45:11
45:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:11In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast geht es um den Wirkungsgrad und wie er unser tägliches Leben beeinflusst. Giancarlo the Teacher nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Welt der Energieeffizienz und zeigt Dir, wie Du durch fundierte Entscheidungen sowohl Geld sparen als auch die Umwelt schonen kannst. Zunächst erfährst Du, was Dein Elek…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 175: Grundlagen Wechselstromtechnik (5) - Meistere das Leistungsdreieck! Wie der Leistungsfaktor cos φ Deine Energiekosten senkt!
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast dreht sich alles um das Leistungsdreieck und den Leistungsfaktor cos φ. Diese beiden Konzepte sind der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der Energieeffizienz in elektrischen Systemen. Giancarlo the Teacher erklärt Dir, was es mit dem mysteriösen Winkel φ auf sich hat und wie er Deinen Stromverbrauch …
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 174 - Grundlagen Wechselstromtechnik (4) - Was du über Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung wissen musst
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast tauchen wir noch tiefer in die Welt des Wechselstroms ein und klären die wichtigsten Begriffe, die jeder Elektroniker kennen sollte: Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung Hier wird Dir anhand einfacher, praxisnaher Beispiele erklärt, was diese Begriffe bedeuten und wie sie im Alltag eine Rolle spi…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 173 - Energieeffizient heizen: Nachtspeicheröfen ade – Moderne Alternativen im Check!
34:03
34:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:03Was haben Heizungssysteme und Elektrotechnik gemeinsam? Genau! Es geht um Energie und wie man diese für sich nutzen kann. In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast geht es darum, wie Du Deinen alten Nachtspeicherofen durch moderne, energieeffiziente Lösungen ersetzen kannst. Ob Wärmepumpen, Infrarotheizungen, Gas-Brennwerttechnik oder Hybridheizun…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 172 - Die unsichtbare Strommaut - Alles über die Konzessionsabgabe
42:46
42:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:46In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcast tauchen wir tief in das Thema der Konzessionsabgabe ein. Was verbirgt sich hinter dieser oft übersehenen Gebühr auf deiner Strom- und Gasrechnung? Warum müssen Energieversorgungsunternehmen diese Abgabe zahlen, und wie beeinflusst sie letztendlich Deine Energiekosten? Giancarlo the Teacher erklä…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 171 - Digitale Helfer und Kostenfallen - Dein Guide für die Gesellenprüfung in der Elektrotechnik
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcast erklärt Giancarlo the Teacher, welche Softwarelösungen zur Simulation von Elektroinstallationen und Steuerungen am besten geeignet sind. Es stellt Dir die Top-Tools vor, mit denen Du Deine Projekte effizient und sicher planen und testen kannst, ohne hohe Kosten für Materialien aufbringen zu müssen. Im zwei…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 170 - Die große Küchenschlacht Elektro, Induktion, Gas & Co. – Welches Kochsystem passt zu Dir
39:35
39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:35Wie kochst Du? Welches Kochsystem ist das Beste? Giancarlo the Teacher nimmt in dieser Podcastfolge die sechs gängigsten Kochsysteme unter die Lupe: Elektroherd mit Ceranfeld, Induktionsherd, Gasherd, elektrischer Kochplattenherd, Halogenherd und Einbau-Mikrowellenherd. Er erklärt die Funktionsweise jedes Systems detailliert und vergleicht sie anha…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 169 - Grundlagen Wechselstromtechnik (3) – Zeigerdarstellung von Sinusgrößen & Kreisfrequenz
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcast tauchen wir tief in die Darstellung der Sinusförmigen Wechselspannung ein. Unser Thema heute: die Zeigerdarstellung von Sinusgrößen und die faszinierende Kreisfrequenz. Stell Dir vor, wie der Zeiger einer analogen Uhr uns hilft, die Sinuskurven von Wechselspannung und Wechselstrom besser zu vers…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 168 - Grundlagen Wechselstromtechnik (2) – Entstehung von Wechselspannung & Frequenzen
26:55
26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:55In dieser Episode des Elektrotechnik Podcasts taucht Giancarlo the Teacher tiefer in die Welt der Wechselstromtechnik ein und erkundet die faszinierenden Konzepte und Zusammenhänge von Frequenz und Polpaarzahl. Egal ob Du in der Ausbildung bist, Dich auf die Meisterprüfung vorbereitest oder einfach nur neugierig auf Elektrotechnik bist – diese Folg…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 167 - Grundlagen Wechselstromtechnik (1) – Wellen, Frequenzen und mehr!
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10Tauche ein in die faszinierende Welt der Wechselstromtechnik! In dieser Episode des Elektrotechnik Podcasts wird der Startschuss für die Reihe „Grundlagen Wechselstromtechnik“ gesetzt, damit dieses z.T. schwer greifbare Thema endlich von ALLEN verstanden wird. Hier erklärt Giancarlo the Teacher u.a. wie sich Wechselspannung verhält und welche Rolle…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 166 - Technologie vs. Natur: Warum wir trotz technologischen Fortschritten mehr Energie brauchen statt diese einzusparen.
31:41
31:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:41In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcasts erklärt Giancarlo the Teacher, warum das Energiesparen gegen unsere natürlichen Instinkte geht. Wir tauchen tief in die evolutionären, psychologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen ein, die uns beim Energiesparen im Weg stehen. Außerdem diskutieren wir technologische Entwicklungen un…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast # 165 - Entschlüsselung der Sensoren Zwei-, Drei- und Vierdrahttechnik sowie PNP und NPN in der Praxis
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28Tauche ein in die faszinierende Welt der Sensortechnik und entdecke die Geheimnisse hinter den verschiedenen Anschlussarten und Schaltverfahren! In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcast tauchen wir tief in die Welt der Sensorentechnik ein! Erfahre alles über die Unterschiede zwischen Zwei-, Drei- und Vierdrahttechnik, ihre Vor- und Nac…
…
continue reading

1
Elektrotechnik Podcast #164: Bewertung situative Gesprächsphase Gesellenprüfung
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38Stell Dir vor, Du bist bestens vorbereitet für die Gesellenprüfung – doch dann kommt die entscheidende situative Gesprächsphase. Wie kannst du hier glänzen und den Prüfungsausschuss überzeugen? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erfährst Du alles, was Du über die Bewertung der situativen Gesprächsphase wissen musst. Giancarlo the Teacher so…
…
continue reading