Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Elektrotechnik Podcast #183: Drehstrom-Transformatoren im Check – Warum unsymmetrische Belastungen gefährlich sind
Manage episode 456816990 series 3479724
In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast tauchen wir tief in die Welt der Drehstrom-Transformatoren ein und erklären, warum unsymmetrische Belastungen häufiger auftreten, als man denkt – besonders auf Firmengeländen.
Erfahre, welche Schaltungsarten, wie die Dyn-Schaltung, Yy-Schaltung und die Zickzack-Schaltung, helfen, diese Belastungen auszugleichen, und welche Schaltung in der Praxis am besten funktioniert.
Giancarlo the Teacher erklärt, wie unsymmetrische Lasten entstehen, warum sie problematisch sind und welche Maßnahmen notwendig sind, um die Stabilität der Energieversorgung zu gewährleisten.
Highlights der Folge:
- Was ist eine unsymmetrische Last und warum ist sie gefährlich?
- Wie funktioniert die Dyn-Schaltung im Vergleich zur Yy- und Zickzack-Schaltung?
- Praktische Beispiele, wie Drehstrom in der Industrie verwendet wird.
- Warum unsymmetrische Lasten in über 30-50% der industriellen Verbraucher auftreten.
Diese Folge ist perfekt für alle, die einen verständlichen Einstieg in die Drehstromtechnik suchen oder mehr über die Bedeutung von Transformatoren und ihre Schaltung erfahren wollen. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Techniker, hier bekommst Du die wichtigsten Infos kompakt und praxisnah!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
207 Episoden
Manage episode 456816990 series 3479724
In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast tauchen wir tief in die Welt der Drehstrom-Transformatoren ein und erklären, warum unsymmetrische Belastungen häufiger auftreten, als man denkt – besonders auf Firmengeländen.
Erfahre, welche Schaltungsarten, wie die Dyn-Schaltung, Yy-Schaltung und die Zickzack-Schaltung, helfen, diese Belastungen auszugleichen, und welche Schaltung in der Praxis am besten funktioniert.
Giancarlo the Teacher erklärt, wie unsymmetrische Lasten entstehen, warum sie problematisch sind und welche Maßnahmen notwendig sind, um die Stabilität der Energieversorgung zu gewährleisten.
Highlights der Folge:
- Was ist eine unsymmetrische Last und warum ist sie gefährlich?
- Wie funktioniert die Dyn-Schaltung im Vergleich zur Yy- und Zickzack-Schaltung?
- Praktische Beispiele, wie Drehstrom in der Industrie verwendet wird.
- Warum unsymmetrische Lasten in über 30-50% der industriellen Verbraucher auftreten.
Diese Folge ist perfekt für alle, die einen verständlichen Einstieg in die Drehstromtechnik suchen oder mehr über die Bedeutung von Transformatoren und ihre Schaltung erfahren wollen. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Techniker, hier bekommst Du die wichtigsten Infos kompakt und praxisnah!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
207 Episoden
Todos los episodios
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.