Willkommen beim Hysteria-Podcast, in dem wir geschlechtsspezifische Datenlücken (Gender Data Gap) im Gesundheitswesen besprechen und vielversprechende Lösungen vorstellen.
…
continue reading
Frauen die sich trauen ist der Podcast von Maria Berndlmaier. Mit ihrem Netzwerk FrauenFAIRbandelt unterstützt Maria Frauen, insbesondere in ländlichen Regionen, bei ihrem Weg in die Selbständigkeit. In diesem Podcast erwarten euch faszinierende Geschichten, Herausforderungen und Erfolge von Frauen, die den Mut gefunden haben ihre Träume zu verwirklichen um ihre eigene unternehmerische Reise anzutreten. Sei dabei und lass dich beflügeln.
…
continue reading
Der feministische Podcast für Österreich
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Wir sind das Equal Pay Day Team und wollen in unserem Podcast darüber sprechen , was passieren muss, damit in Deutschland Frauen und Männer für gleiche und gleichwertige Arbeit endlich auch gleich bezahlt werden. Wie stellen wir die Weichen auf gerechte Bezahlung in der Arbeitswelt von morgen? Wie schaffen kürzere Arbeitstage gleiche Karrierechancen für Frauen und Männern? Was erfahren wir aus den Drehbüchern für Filme und Serien über unsere Vorstellungen von der Arbeit? Und wie wird IT inkl ...
…
continue reading
Das Geschlecht, also „sex”, beeinflusst, wie gut man medizinisch behandelt wird: Frauen erfahren oft Benachteiligung, beispielsweise weil die Symptome bei einem Herzinfarkt nicht rechtzeitig erkannt werden oder Medikamente zu hoch dosiert sind - mit gefährlichen Folgen. Aber auch nichtbinäre oder trans* Personen werden benachteiligt. Denn: in vielen Bereichen in der Medizin ist der Mann nach wie vor der Standard. Podcast-Host Kari Kungel klärt gemeinsam mit Expert:innen und Betroffenen, welc ...
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
continue reading
Was leistet eine Denkfabrik? Sie denkt. Sie forscht, entwickelt, bewertet. Produziert Wissen, Strategien, Lösungsvorschläge. Gibt Denkanstösse und Impulse, zeigt den Handlungsbedarf auf. So entwickelt Avenir Suisse Ideen für unsere Gesellschaft. Prospektive Gedanken jenseits des Mainstreams zu Themen, die uns bewegen. Lust, dem Think-Tank beim Denken zuzuhören?
…
continue reading
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
…
continue reading
Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie, dann geht es um das echte Leben. Und wo liegen Leben und Tod so nah beieinander wie im Krankenhaus? Hier werden Fragen nach der Identität gestellt. Hier gibt es Antworten, um Vorurteile gegenüber Erkrankungen abzubauen. Hier trifft der Klinikalltag auf die außergewöhnlichsten Geschichten. Sechs neue Folgen von "Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie”, dem Inside-Storytelling-Podcast von Vivantes. Ab dem 12. November 2 ...
…
continue reading
Wir empowern Beziehungen. Vom finanziellen Einzelkampf zum gemeinsamen Höhenflug. Vom Autopiloten zur selbstbestimmten Beziehung. Daher sprechen wir im Beziehungsinvestor*innen Podcast über Finanzen, Familie und Liebe. Wir vereinen Gespräche über Aktien, Kontenmodelle und Börse mit Elternzeit, Beziehungsleben und Date-Nights. Taucht ein, in eine phantastische Beziehungsreise voller wunderbarer, prickelnder Erlebnisse.
…
continue reading
Altersvorsorge, Rente, Finanzen – klingt trocken? Nicht bei uns! In unserem DIA-Podcast diskutieren Isabelle von Roth und Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) alle zwei Wochen mit Expertinnen und Experten aktuelle Themen rund um die Altersvorsorge. Mit spannenden Einblicken und praktischen Tipps machen wir das Thema leicht verständlich und sorgen für Unterhaltung und Durchblick. Freuen Sie sich jeden zweiten Mittwoch auf eine neue Folge. Reinhören lohnt sich!
…
continue reading
Hörenswertes rund um das Thema Recht
…
continue reading
Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 750 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun! Unsere Hosts Christina Lewinsky, Janna Linke, Mirijam Trunk, Clara Pfeffer und Nele Würzbach, werden jede Woche einen anderen Gast begrüßen. Sie spre ...
…
continue reading
Wie finde ich das passende Depot? Welchen ETF soll ich kaufen? Und was sind Kryptowährungen überhaupt? Fragen wie diese stellen sich viele. Manchmal sind sie gar nicht so leicht zu beantworten. Deswegen geben viele einfach auf, anstatt mit dem Investieren zu starten. Besonders Frauen sind immer noch viel zu selten am Kapitalmarkt aktiv. Nicht, weil sie weniger Ahnung haben als Männer, sondern weil sie sich schlicht nicht trauen. Das will der Podcast “She Speaks Finance” aus Hamburg ändern. U ...
…
continue reading
Der Finanz-Podcast für Frauen Du wolltest schon immer deine Finanzen organisieren – weißt aber nicht, wie? Du eröffnest seit Monaten immer fast ein Depot – und dann verlässt dich der Mut? Du hast Lust, deine Finanzen endlich selbst in die Hand zu nehmen, Dinge zu lernen und Neues auszuprobieren? Von den Basics rund um ETF, Depot und Sparplan über Nachhaltigkeit, NFTs bis zur Psychologie des Geldes, Geld in der Partnerschaft und dem Anlegen für und mit unseren Kindern: In diesem Podcast bespr ...
…
continue reading
Dein Podcast zur nachhaltigen Entwicklung! In unseren Interviews mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stellen wir spannende Fragen zu den 17 Sustainable Development Goals (kurz SDGs) der Vereinten Nationen und lernen so gemeinsam mit euch wie nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene umgesetzt werden kann.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR
Janina Felix
Hast du manchmal das Gefühl zerrissen zu sein, weil du es allen recht machen willst? Aber irgendjemand im Team, in der Familie, im Freundeskreis ist dennoch am Meckern? Irgendein Lebensbereich kommt immer zu kurz? Und wenn du ehrlich bist – dein eigener am meisten. Vielleicht hast du auch viel Freude an dem was du tust, dir fehlt nur die richtige Strategie, die passende Struktur und ein besseres Selbstmanagement? Das kann auch viel Energie kosten! In den letzten 10 Jahren hat sich die Arbeit ...
…
continue reading
Willkommen zum *sowieso*- erstmalig auch als Podcast! Es geht um Feminismus, seelische Gesundheit und das Leben. Außerdem wird es spannende Einblicke in die Arbeit eines gemeinütziger Verein geben. Unser Verein *sowieso* Frauen für Frauen e.V. kümmert sich seit 1990 um die psychologische, rechtliche, soziale Beratung und die kulturelle Bildung von Frauen* in Dresden.
…
continue reading
Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
…
continue reading
Wir sind mitten in einem digitalen Wandel und das ist manchmal ganz schön anstrengend, besonders im Familienalltag gibt’s öfters Trara mit Medien. Die Medienpädagog:innen Rosa und Wolfgang diskutieren deshalb alles rund um analoge und digitale Medien, das sie beruflich und mit ihren eigenen Kindern beschäftigt. Am liebsten präsentieren die Moderator:innen Positives aus dem Alltag für den Alltag. Dinge die Spaß machen. Manchmal geht es um Probleme und ums Scheitern, darum neue Wege zu finden. ...
…
continue reading
Das Statistische Bundesamt hat den sogenannten "Gender Pay Gap" veröffentlicht. Die Lohnlücke schrumpft, aber es gibt nach wie vor Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stellenabbau bei Commerzbank, DIHK schlägt Alarm, Gender Pay Gap wird kleiner
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Bahner, Eva
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brauchen Frauen mehr Schlaf? Der Gender Data Gap im Schlafzimmer
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05Brauchen Frauen tatsächlich mehr Schlaf als Männer? Wir gehen der Wissenschaft auf den Grund und schauen uns an, wie Schlaf unser Gedächtnis, Immunsystem und unsere Emotionen beeinflusst. Außerdem beleuchten wir die verschiedenen Schlafphasen und erklären, welche Unterschiede es dort zwischen den biologischen Geschlechtern geben könnte. Quellen: Bu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Große Töchter Classics: Folge 3 - Katharina Mader über den Gender Pay Gap
1:05:23
1:05:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:23Diese Folge ist eine Einführung zum Thema Gender Pay Gap für alle, die glauben, sich mit Ökonomie nicht auszukennen. Eine solche Person bin ich nämlich auch. Als Mädchen habe ich schon früh gelernt, dass Zahlen, Mathematik und in weiterer Folge Ökonomie nichts sind, wo ich mitreden sollte, weil ich mich sowieso nicht damit auskennen kann. Zahlen so…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (675): „Gender Pay Gap“ – wie wehre ich mich gegen ungleiche Bezahlung?
4:07
Die Debatte um gleichen Lohn für gleiche Arbeit ist ein Dauerbrenner. Vor allem Frauen in Führungspositionen kämpfen häufig mit dem „Gender Pay Gap“. Doch was passiert, wenn Unternehmen ihre Gehaltstabellen intransparent gestalten? Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg gibt Einblicke in den rechtlichen Umgang mit Entgeltd…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was hat Finfluencing mit dem Gender-Pension-Gap zu tun?
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10In dieser Folge sprechen wir mit Jürgen Schmitt, Finfluencer der Deutschen Bank, über die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen – und warum dieses Thema nicht nur Frauen betrifft, sondern auch Männer und die gesamte Gesellschaft. Jürgen erklärt, wie er seine mehrheitlich männlichen Follower für dieses Thema sensibilisiert und welche Herausforderu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#389 - Wahl 2025: Wer stopft endlich deine Rentenlücke? – Moneytalk
1:00:03
1:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:03Welche Partei verdient deine Stimme, wenn es um deine Rente und finanzielle Zukunft geht? In dieser Folge analysiere ich dazu die Wahlprogramme der Parteien – mit Fokus auf Feminismus, Rente und Wirtschaft. Nach dieser Folge weißt du genau, was ein Kreuz bei den verschiedenen Parteien für deine Finanzen bedeutet. Diese Wahlprogramme nehme ich in de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tarifrunde: Gedenken an München/Optiker expandieren, Städte profitieren
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Becker, Birgid
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
50:50 Elternzeit und das zu 100% - Sarah und Martin im Interview
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08Sarah und Martin haben sich die Elternzeit ganz streng 50:50 aufgeteilt. Den ersten Monat waren sie gemeinsam zuhause, nach dem Mutterschutz haben sie beide 50% gearbeitet. So waren beide je 2,5 Tage / Woche fürs Baby zuständig oder im Büro. Die Entscheidung für dieses Modell, war finanziell nicht das Beste. Mit einer anderen Aufteilung hätten sie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#011 Das kalte Wasser wird nicht wärmer...
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28In dieser Folge von Frauen die sich trauen nimmt Maria uns mit auf ihre persönliche Reise der Neugründung, nachdem sie ihren Verein FrauenFAIRbandelt e.V. aufgelöst hat. Wir erfahren von Herausforderungen und Chancen beim Aufbau einer Holding und wie sie mit neuer Energie ihre unternehmerische Vision vorantreibt. Hört rein und lasst euch von bayeri…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tariffs, baby, tariffs! - Trumps Zölle und die Folgen
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05Seit seiner Amtseinführung im Januar ist kaum ein Tag vergangen, an dem US-Präsident Trump nicht irgendeinem Land mit Zöllen gedroht hat. Wir sprechen heute darüber, wie ernst das zu nehmen ist.Von DW
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheitskonferenz: Warum geopolitische Sorgen den DAX kalt lassen
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Hammer, Benjamin
…
continue reading
Erstwählerin Carlotta hat KI-Tools ausprobiert - "sinnvolle Unterstützung bei der Wahl-Entscheidung".
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI-Tools und Wahl-O-Mat - Gespräch mit Fritz Espenlaub
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07ARD-KI-Experte Fritz Espenlaub rät Wählerinnen und Wählern, die KI-Tools zur Wahlorientierung einfach mal auszuprobieren.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#010 Bad Hair Day - oder die Macht der Veränderung
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32Jeder kennt sie: Diese Tage, an denen nichts klappt und die Motivation im Keller ist. Maria Berndlmaier erzählt euch offen und humorvoll, wie ein simpler Friseurbesuch ihr dabei geholfen hat, aus einem Tief herauszukommen. Warum Veränderung oft mit einer neuen Frisur beginnt, welche kleinen Impulse Großes bewirken können und warum es sich lohnt, ak…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bundestagswahl-Spezial: Frau Jasmina Hostert im Interview
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27Am 23.02.25 wird ein neuer Bundestag gewählt. Hier tritt auch Frau Jasmina Hostert erneut für die SPD an. Sie sitzt erst seit 2021 im Bundestag und ist dort Teil des Sport- und des Familienausschusses. In dieser Funktion haben wir mit ihr über das Wahlprogramm und familienpolitischen Vorhaben der SPD gesprochen. Natürlich sprechen wir über das Elte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fahren ohne Fahrer: Wie weit sind wir wirklich?
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26Ab März 2025 sind in der Schweiz hochautomatisierte Fahrzeuge zugelassen. Die Vision vom autonomen Fahren rückt näher – doch wie nah sind wir ihr schon? Während die technologische Entwicklung rasant voranschreitet, bleiben viele Fragen offen: Wer haftet bei einem Unfall? Wie sicher sind die Systeme in komplexen Verkehrssituationen? Ist unsere Infra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
STEM mit Hindernissen: Die unsichtbaren Barrieren für Frauen in Wissenschaft und Technik
58:07
58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:07Warum gibt es so wenige Frauen in STEM/ MINT-Berufen, und wie können wir das ändern? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Wissenschaft und Technik, beleuchten Herausforderungen wie Stereotype, Gender Gaps und fehlende Role Models. Wir sprechen über beeindruckende Frauen, die trotz aller Barrieren Großes erreicht haben, und fragen: Was br…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
114 - Stefanie Jaksch über Zuversicht in dunklen Zeiten
1:19:45
1:19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:45Stefanie Jaksch findet ihr hier: https://inworten.jetzt/ auf Instagram, Facebook und Bluesky "Über das Helle" könnt ihr überall kaufen, wo es Bücher gibt, unter anderem hier: https://www.haymonverlag.at/produkt/ueber-das-helle/ für Große Töchter bei den Ö3 Podcast Awards voten: https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1987 mein neues Buch "Entr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bundestagswahl-Spezial: Frau Nicole Bauer im Interview
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06Am 23.02.25 wird ein neuer Bundestag gewählt. Hier tritt auch Frau Nicole Bauer erneut für die FDP an. Sie sitzt erst seit 2017 im Bundestag und ist dort unter anderem Teil des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sie ist außerdem Sprecherin der FDP für Frauenpolitik und Diversity. In dieser Funktion haben wir mit ihr über das Wahl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politische Unsicherheit hemmt Investitionen,Tarifverhandlungen bei Bahn und Post
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Scherer, Katja
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Intuition statt Excel – Warum Intuition in der Business-Welt einen Platz verdient. #350
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14In dieser Episode von "Frauen in Führung" spreche ich über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Intuition im Business. Wir leben in einer Welt voller KPIs, Zahlen und datengetriebener Entscheidungen – aber was wäre, wenn genau die Intuition der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist? Ich nehme dich mit in folgende Themen: 🔹 Was ist Intuition – und w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bundestagswahl-Spezial: Dr. Franziska Krumwiede-Steiner von den Grünen im Interview
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16Am 23.02.25 wird ein neuer Bundestag gewählt. Hier tritt auch Frau Dr. Franziska Krumwiede-Steiner erneut für die Grünen an. Sie sitzt erst seit März 2024 im Bundestag und ist dort unter anderem Teil des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. In dieser Funktion haben wir mit ihr über das Wahlprogramm und familienpolitischen Vorhaben …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zölle - ifo-Präsident Fuest setzt auf Verhandlungen, "Immobilienweise" optimistisch
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Holz, Dorothee
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#388 - Money Update Januar: Renten-Kollaps 2027 – Warum niemand darüber spricht!
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14Salut ihr Moneypennies! 2027 könnte die Rentenkasse leer sein – aber keiner redet darüber. Deine Fixkosten steigen kontinuierlich, trotzdem will die Politik private Vorsorge aktiv blockieren. Was bedeutet das für dich?In dieser Folge bekommst du die harten Fakten – und was du tun kannst, um nicht auf der Strecke zu bleiben. Was bedeutet das für dic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bundestagswahl-Spezial: Wahlprogramme-Check im Hinblick auf Gleichstellung und Familie
1:44:02
1:44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:02Gemeinsam mit Sirid Böhm besprechen wir in dieser Folge die Wahlprogramme der bereits im Bundestag vertretenen Parteien im Vorfeld der Bundestagswahl 2025. Besonderer Fokus liegt natürlich auf der Familien- bzw. Gleichstellungspolitik. Denn beide Themen finden im allgemein-medialen Diskurs nur wenig Beachtung. Neben Mike hat auch unsere heutige Co-…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EU hat noch eine Chance bei KI. China hat Macht bei seltenen Erden. Neue Zölle?
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Pfister, Sandra
…
continue reading
Liebe Kanzlerkandidaten, ein Wunschzettel ist ja bekanntlich keine Bestellliste – zumindest sage ich das meinen Kindern jedes Jahr vor Weihnachten. Aber so ein paar Wünsche, was ich heute Abend von Ihnen gerne hören würde, habe ich doch.Ich möchte zum Beispiel gerne Ideen dafür hören, wo und wie Familien wie meine künftig wohnen werden. Und damit m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Porsche setzt wieder auf Verbrenner, Trump und die WTO, Export-Minus
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Bahner, Eva
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DeepSeek und der Wettlauf um KI
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59Die USA schienen beim globalen Wettstreit um Künstliche Intelligenz uneinholbar vorne. Dann kam DeepSeek und das Rennen ist wieder offen. Ganze Geschäftsmodelle stehen seitdem auf dem Prüfstand.Von DW
…
continue reading
"Religion hat Teil an dem allgemeinen Individualisierungsprozess unserer Gesellschaft", stellt der Weltanschauungsbeauftragte der Evang. Landeskirche in Württemberg Andreas Oelze fest.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue US-Zölle? / Goldpreis kennt kein Halten mehr
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Kindermann, Klemens
…
continue reading
für Große Töchter bei den Ö3 Podcast Awards abstimmen könnt ihr hier: https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1987 für Große Töchter bei den Ö3 Podcast Awards voten: https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1987 mein neues Buch "Entromantisiert Euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe" könnt ihr hier vorbestellen Große Töchter ist unabh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sozialwohnungen, Abnehmspritzen, chinesische Billighändler, Silver-Economy
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Pfister, Sandra
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlspezial: Rentenpläne im Fokus
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13In dieser Folge 🎧 nehmen wir die Wahlprogramme und die Rentenpläne der Parteien unter die Lupe 🔍 und klären: Wer hat den besten Plan für unsere Zukunft beim Thema Altersvorsorge? Wir beleuchten unter anderem folgende Fragen: Rentenalter ⏳ – Welche Parteien planen Änderungen am Renteneintrittsalter, und bleibt die Rente mit 63 bestehen? Altersarmut …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trotz Erfolg zweifle ich – warum? #349
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07Hast du jemals an dir gezweifelt, obwohl du bestens qualifiziert bist? In dieser Episode spreche ich über das Imposter-Syndrom – ein Phänomen, das selbst die erfolgreichsten Frauen betrifft. Ich teile persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und gebe dir drei wirkungsvolle Impulse mit, um deine Selbstzweifel zu durchbrechen: ✅ Deine …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der erste Monatsabschluss im neuen 50-30-20-Stil mit Rücklagen-Diskussion - Der Januar 2025
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18Und schwups ist der Januar 2025 schon wieder Geschichte. In dieser Folge schauen wir in einem leicht veränderten Format auf unseren finanziellen Monat zurück und geben euch einen exklusiven Einblick in unsere Finanzen. Dafür schauen wir auf unsere Einnahmen und Ausgaben des Vormonats und vergleichen diese mit unserer Planung und mit der idealen Ver…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deutsche Wirtschaft setzt verstärkt auf Lateinamerika; Infineon setzt auf KI
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am MittagVon Holz, Dorothee
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#387 - Moneytalk: Warum du finanziell stagnierst, obwohl du gut verdienst.
56:14
56:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:14Salut ihr Podcast Pennies! Du verdienst gut, aber am Ende des Monats bleibt einfach nichts übrig? In diesem Moneytalk erfährst du die 5 Hauptgründe, warum dein Kontostand nicht mit deinem Gehalt wächst – und wie du das endlich änderst. Ich spreche über: Lifestyle-Inflation – Warum mit steigendem Einkommen oft auch die Ausgaben steigen. Schlechte Ge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#44 Jung gründen: Das solltest du vorher wissen - mit Anastasia Barner
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25Mit 19 zu gründen, klingt nach einer Erfolgsstory – aber was steckt wirklich dahinter? Anastasia Barner, eine der jüngsten Gründerinnen Deutschlands, nimmt Host Laura Maria Weber und uns in dieser Folge mit auf ihre Reise: Von der ersten Vision bis hin zu einer Plattform mit über 5000 Mentorinnen und Mentees. Sie erzählt, wie sie die Balance zwisch…
…
continue reading