Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
M
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und dere ...
…
continue reading
Der Podcast über Retro-Videospiele, Samstagmorgens-Cartoons, Spielzeug, Actionfilme und die Kindheit in den 80er und 90er Jahren mit Packi und Strilli.
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
W
Würfel · Monster · Meta

1
Würfel · Monster · Meta
GeorgFK, Antonia Bär, Jonas Imam, Matilde Keizer, Niklas Göckel, Thomas Strecker
Pen and Paper Actual Play mit Spannung und Jokes. In unserer ersten Miniserie machen sich unsere Held*innen Antonia Bär, Jonas Imam, Matilde Keizer, Niklas Göckel und Thomas Strecker geleitet von Game Master GeorgFK auf die Suche nach einem mysteriösen Zauberbuch, das den Schlüssel zur Befreiung der Hafenstadt Glunwood (bekannt aus "Verprügelt mit Drachen") enthalten soll.Wir spielen Dungeons & Dragons Fünfte Edition.Folgt uns auf Instagram für News: https://www.instagram.com/wuerfelmonster/ ...
…
continue reading
In Formosaik stellt Uta Rindfleisch jeden Mittwoch besondere kulturelle, historische und gesellschaftliche Aspekte Taiwans vor. Begleiten Sie Uta bei historischen Spaziergängen auf den Spuren des Arztes und Missionars George Leslie Mackay, entdecken Sie kulturelle Besonderheiten wie die Teekultur in Teeplantagen oder Traditionen der Indigenen Völker Taiwans oder sehen Sie Taiwan aus den Augen von früheren Pionieren und Forschern.
…
continue reading
Anfang Mai 2025 hat Taiwans Parlament ein neues Gesetz verabschiedet, in dem vier neue Feiertage festgelegt wurden. Zusätzlich wurde der 1. Mai nun zu einem Feiertag für alle; unabhängig davon, ob sie Angestellte oder Beamte sind. Drei davon fallen noch auf die zweite Hälfte dieses Jahres. Wir sprechen heute darüber, welche Feiertage neu dazukommen…
…
continue reading
M
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

1
Folge 104: Verlorene Serien am Fernsehgalgen – Teil 07 | MdaVs
1:55:59
1:55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:59Willkommen zurück am Tribunal der abgesetzten Serien! Im „Seriengalgen“ rollen wir diesmal drei ganz besondere TV-Fälle neu auf: das Monster-Spielzeug-Chaos der InHumanoids, die skurril-kluge Dramedy Wonderfalls und Okay S.I.R., eine erstaunlich solide deutsche Version von Charlie’s Angels. Wir fragen uns: Wurden diese Shows zurecht beerdigt oder h…
…
continue reading
Taiwans letzter in Betrieb befindlicher Atomreaktor wurde am Samstag, den 17. Mai abgeschaltet. Damit wird Taiwan zu dem von Atomkraftgegnern seit langem erhofften „atomfreien Heimatland“. Ilon Huang und Chiu Bihui wollen heute auf die Geschichte der Nuklearenergie in Taiwan eingehen, über die Gründe für den Ausstieg aus der Nuklearenergie sprechen…
…
continue reading
Am 30. Mai ist die italienische Schwester Elena Pia im Alter von 93 Jahren verstorben. Schwester Elena Pia, die urspruenglich Giuseppina Prongia hieß und hier den Namen Zhao Hsiu-rong erhalten hatte, stammte ursprünglich aus Sardinien. Sie kam im Juli 1961 nach Taiwan und engagierte sich lange Zeit für die indigene Bevölkerung in abgelgenden Gegend…
…
continue reading
Vergangenen Dienstag trafen sich ehemalige hochrangige Militärs aus den Vereinigten Staaten, Japan und Taiwan, um an der "Taiwan Defense TTX" teilzunehmen, einer Übung zur Bewertung der aktuellen Verteidigungsstrategie Taiwans und seiner Bereitschaft im Falle eines möglichen Konflikts zwischen Taiwan und China. Die von der Taipei School of Economic…
…
continue reading
Uta Rindfleisch berichtet heute über das "Imagining National Children Future Museum: 2025 International Children's Museum Exchange Forum“, eine Veranstaltung des Kulturministeriums in der Nationalbibliothek.
…
continue reading
In Taiwan wurde am 4. Juni des Tiananmen-Massakers vom 4. Juni 1989 in Peking gedacht. Daher wollen Chiu Bihui und Ilon Huang heute darüber sprechen, warum man in Taiwan das Tiananmen-Massaker beachtet, welche Bedeutung das Tiananmen-Massaker für Taiwan hatte, während es geschah und welche Bedeutung es heute hat. Wie gedenkt man des Massakers in Ta…
…
continue reading
Am vergangenen Freitag gingen die World Masters Games, die gemeinsam von den Städten Taipei und New Taipei ausgetragen wurden, mit einer Open-Air Veranstaltung und einem Feuerwerk zu Ende. Dies war das dritte Mal, dass nach den Deaflympics im Jahr 2009 und der Sommer-Universiade 2017 eine Multi-Sport-Veranstaltung in Taipei ausgetragen wurde. Die W…
…
continue reading
Am vergangenen Freitag, den 30. Mai, gingen die World Masters Games 2025 zu Ende, die dieses Jahr in Taipei und Neu Taipei ausgerichtet wurden. Laut den Organisatoren kämpften rund 25000 Athleten aus der ganzen Welt um insgesamt 13 500 Medaillen. Chiu Bihui und Ilon Huang sprechen daher diesmal in Schlagzeilen der Woche über die 14-tägige Veranstal…
…
continue reading
M
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

1
Folge 103: RIP Richard Norton – ein B-Movie-Karateka für die Ewigkeit | MdaVs
1:57:19
1:57:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:19Andere spielten nur den Kämpfer – Richard Norton war einer. Ein echtes Kampfsport-Ass, das in gefühlt jedem zweiten Martial-Arts-Film der VHS-Ära mitmischte. Ob als rechte Hand des Oberschurken, als Endzeit-Gladiator oder als tödlicher Super-Ninja – wenn es krachte, rauchte und explodierte war er meist mittendrin. In unserer neuen Folge erinnern wi…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute das Gebäude der Bibliothek in Taitung in Südosttaiwan vor. Diese Bibliothek wurde mehrfach ausgezeichnet. Erst im April dieses Jahres erhielt das Gebäude als einziges Schul- und Universitätsgebäuden eine Silberzauszeichnung des Taiwan Preises für nachhaltige Architektur in der Kategorie für öffentliche Gebäude.…
…
continue reading
Am 1. März dieses Jahres feierte Taiwans Gesundheitsversicherung (National Health Insurance (NHI)) ihr 30-jähriges Jubiläum. Daher wollen Chiu Bihui und Ilon Huang heute nicht nur die NHI kurz vorstellen, sondern auch über die Situation der NHI sprechen, wie zufrieden die Taiwaner sind und welche Herausforderung es möglicherweise gibt.…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute den Dokumentarfilm "Schiffswracks in Taiwan (Shipwrecks Taiwan 沈睡的水下巨人) von Fernsehproduzent Tim Lee (Lee Jing-bai 李景白) vor. Li hat vor etwa fünf Jahren mit den Vorbereitungen für dieses Filmprojekt begonnen. Er tauchte auf den Meeresboden rund um Taiwan, um die Schiffswracks zu dokumentiere. Einst Riesen auf dem Meer s…
…
continue reading
Heute ist Präsident Lai Ching-te ein Jahr lang im Amt. Daher schauen Chiu Bihui und Ilon Huang heute nochmal auf die Präsidentschaftswahlen im vergangenen Jahr zurück, und gehen auf das erste jahr Lais im Amt ein. Was von seiner angekündigten Politik konnte Lai verwirklichen, woran arbeitet er noch? Wie sieht seine Interaktion mit den Oppositionspa…
…
continue reading
Granfluencerin Sandy Cheng erzählt von ihrem Weg zur Floristin, der sie auch nach Deutschland geführt hat und von ihren Erfahrungen in Deutschland.
…
continue reading
Ende März wurden vier Soldaten wegen Spionage für China zu Haftstrafen von bis zu sieben Jahren verurteilt. Drei von ihnen gehörten zum Sicherheitsteam des Präsidenten. Dies ist nur eine der zunehmenden Zahl von Meldungen über Spionagefälle in Taiwan. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der entdeckten Spionagefälle mehr als vervierfacht. (2021:…
…
continue reading
Uta Rindfleisch berichtet heute über eine Agentur für Granfluencer und eine von ihr ausgebildeten Granfluencerinnen. Sandy Cheng ist ausgebildete Floristin und gibt Unterricht in Blumenkunst. Sie erzählt heute im Gespräch mit Uta Rindfleisch, wie sie Granfluencerin geworden ist.
…
continue reading
Am Sonntag, den 4. Mai versammelten sich rund 5.000 Apotheker vor Taiwans Präsidialamt, um gegen eine neue Richtlinie von Taiwans Gesundheitsministerium über den Verkauf traditioneller chinesischer Medizin zu protestieren. Was besagt die neue Richtlinie? Warum protestieren die Apotheker dagegen und wie sieht die Situation der traditionellen chinesi…
…
continue reading
Am 25. April wurde in Yingge das neue Kunstmuseum der Stadt Neu Taipei "New Taipei City Art Museum" eröffnet. Das neue Museum liegt nicht weit vom Keramikmuseum Yingge entfernt. Ein Grund mehr für Kunstliebhaber, Yingge zu besuchen.
…
continue reading
Am 21. April 2025 ist Papst Franziskus nach etwas über 12 Jahren im Amt verstorben. Obwohl nur etwa 1,4% von Taiwans Bevölkerung katholisch sind (Umfrage des Instituts für Soziologie der Academia Sinica aus dem Jahr 2021), verfolgt man das Ableben des Papstes und die bevorstehende Wahl des neuen Papstes mit großer Aufmerksamkeit. Denn der Papst ist…
…
continue reading
M
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

1
Folge 102: Zeitreisefilme ...und täglich kackt das Murmeltier | MdaVs #DbPdWZeitreise
2:01:53
2:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:53Im Rahmen des Zeitreise-Themenmonats des Podcastnetzwerks DbPdW nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die schlechtesten Zeitreise-Filme, die das Raum-Zeit-Kontinuum je verkraften musste. Dabei begegnen wir selten dummen Barbaren, christlichen Fundamentalisten und betrunkenen Losern. Damit ihr am Ende nicht so ahnungslos zurückbleibt wie unsere F…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute den Biologen Hans Sauter vor, der 1871 in Augsburg in Deutschland geboren wurde und ab 1905 in Taiwan lebte, wo er 1943 starb.
…
continue reading
Für den kommenden Samstag, den 26. April, hat der KMT-Vorsitzende Eric Chu (朱立倫) zu einer Großdemonstration vor dem Präsidialamt aufgerufen. Chu und andere KMT-Vertreter werfen der Regierung unter Präsident Lai vor, die Justiz als Werkzeug zur Unterdrückung der Opposition zu nutzen. Chiu Bi Hui und Ilon Huang gehen auf die Hintergründe für diese Vo…
…
continue reading
Uta Rindfleisch spricht heute mit Teemeisterin Tina Chan, die am Alishan in der Teefarm ihres Mannes eine Pension betreibt. Frau Chan stellt im Gespräch unter anderem ihre Bemühungen vor, die Teekultur an die jüngeren Generationen weiterzugeben.
…
continue reading
Am 2. April verkündete US-Präsident Trump, dass die mehr als 180 Länder mit Einfuhrzöllen belegen werde. Dabei ist Taiwan von einem Zoll von 32% betroffen. Auch wenn Trump inzwischen eine Pause von 90 Tagen angekündigt hat, ist man sich in Taiwan bewußt, dass dieses Thema noch nicht vorbei ist. Wie geht Taiwans Regierung mit diesem Thema um? Wie re…
…
continue reading
Uta stellt heute eine Landkarte mit kulturellen Wahrzeichen von Frauen in Tamsui vor. Diese Karte wurde von der Volkshochschule Tamsui ausgearbeitet. Eine Arbeitsgruppe der Volkshochschule hatte sich auf die Suche nach Orten mit Bedeutung für die Entwicklung von Frauen, darunter die erste Mädchenschule in Taiwan und die Tamkang Universität, die ein…
…
continue reading
Anfang März wurde eine 104-jährige Frau im Rollstuhl getötet und ihre Betreuerin verletzt, nachdem sie bei einem Spaziergang in der Gemeinde Meishan in Chiayi von einem Autofahrer angefahren worden waren. Aus diesem Anlass wollen Chiu Bihui und Ilon Huang heute in Schlagzeilen der Woche auf die Verkehrsituation in Taiwan einzugehen. Ist Taiwan wirk…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute den Holzschnitzkünstler Chen Chi-tsun (陳啟村) vor. In der Zweigstelle Taipei des National Taiwan Craft Research and Development Institute kann man in der Ausstellung "Holzschnitzerei mit Herz" noch bis zum 11. Mai 66 WErke des Künslters sehen. https://www.ntcri.gov.tw/home/en-us/exhibition/7481481…
…
continue reading
Am vergangenen Freitag Nachmittag erschütterte ein Erdbeben der Stärke von 7,7 Myanmar, wobei auch Thailand und Teile Chinas getroffen wurden. Das Erdbeben und Nachbeben haben bisher mehr als 2000 Todesopfer, fast 4000 Verletzte und über 200 Vermisste gefordert. Als ein naheliegendes Land mit viel Erdbeben-Erfahrung beobachtet Taiwan das Geschehen …
…
continue reading
Kürzlich hat die "Taiyang Society of Literature and History Studies (臺陽文史研究學會)" ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert. Die Mitarbeiterin der Organisation, Frau Hsie Yi-shan, berichtet im INterview über die Gründung und Arbiet der "Taiyang Society of Literature and History Studies".
…
continue reading
Seit fast zwei Wochen führt der Fall einer chinesischen Influencerin, die in ihren sozialen Medien öffentlich für eine militärische “Wiedervereinigung” Chinas mit Taiwan geworben hatte und deren Aufenthaltsrecht ihr deshalb entzogen wurde, zu teilweise heftigen Diskussionen. Die Frau, die unter dem Namen „亞亞在台灣“(Yaya in Taiwan) auf Social-Media-Pla…
…
continue reading
M
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

1
Folge 101: Kannibalismus 101 – Das Wrong Turn Franchise | MdaVs
1:40:18
1:40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:18In der neuen Podcast-Folge von „Männer, die auf Videos starren“ hören wir erneut den Ruf des Waldes! Vor zwei Jahren haben wir bereits über das Phänomen Redneck-Horrorfilme gesprochen, doch das „Wrong Turn“-Franchise ließen wir damals bewusst außen vor. Diesen Fehler bügeln wir jetzt aus! Und zu unserer Überraschung hat die Filmreihe weit mehr zu b…
…
continue reading
Uta Rindfleisch berichtet heute über die Keramik Biennale des Keramikmuseums in Yingge in New Taipei City. Sie sprach mit der Keramikkünstlerin Cho Wei, die mit einem Werk am Wettbewerb der Keramik Biennale 2024 teilnimmt. https://www.youtube.com/shorts/LHSKNYBri-k Youtube-Kanal von Cho Wei: https://www.youtube.com/@Wei_Creations…
…
continue reading
Vergangene Woche hat Taiwans Präsident Lai Ching-teh (賴清德) eine Sitzung zur nationalen Sicherheit einberufen, in der ein Strategiepapier mit 17 Punkten zum Umgang mit chinesischer Infiltration des taiwanischen Militärs beschlossen wurde. Die vorgesehenen Maßnahmen umfassen unter anderem die Wiedereinführung der Militärgerichte in Taiwan. Tatsächlic…
…
continue reading
Seit alters her haben Tee und Keramik eine enge Verbindung, denn zum Teetrinken benötigt man ja Teekannen und Teetassen und im Falle einer Teezeremonie auch noch andere Utensilien. Bei der Herstellung von Keramikgefäßen kann man unterschiedliche Techniken der Formung anwenden und die Produkte auch unterschiedlich brennen, was sich tatsächlich nicht…
…
continue reading
Der taiwanische Halbleiterhersteller TSMC hat am Abend des 03. März gemeinsam mit dem US-Präsidenten angekündigt, seine Investitionen in den USA um 100 Milliarden US-Dollar zu erweitern. Einen Tag später forderte Elbridge Colby, nominiert für eine Führungsposition im US-Verteidigungsministerium, vor dem US-Senat, dass Taiwan seine Verteidigungsausg…
…
continue reading
Uta Rindfleisch berichtet heute über die Ausstellung "Zeit der Bücherverbote" (禁書時代:言論的囚籠與創作的鎖鍊, Censorship and the Fight for Freedom of Expression in Taiwan) im Nationalen 228-Gedenkmuseum (二二八國家紀念館, National 228 Memorial Museum). Die Sonderaussstellung über Zensur verbotene Bücher ist noch bis zum 17. August zu sehen.…
…
continue reading
Vor laufenden Kameras haben US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj angegriffen. Trump hatte Selenskyj in scharfer Form angegriffen: "Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel. Sie riskieren einen Dritten Weltkrieg". Außerdem sei es respektlos von Selenskyj, auf Sicherheitszusag…
…
continue reading
Morgen wird der Gedenktag des Vorfalls vom 28. Februar 1947 begangen, dem ein Großteil der Elite Taiwans zum Opfer fiel. Eines der Opfer, dessen Schicksal bis heute nicht eindeutig geklärt werden konnte, war Chen Hsin (Tân Him,Chen Xin, 陳炘, 1893-1947), der erste taiwanische Bankier.
…
continue reading
Das US-Außenministerium hat kürzlich die Informationen zu den Beziehungen zwischen den USA und Taiwan auf seiner Webseite aktualisiert und dabei die Formulierung entfernt, dass die USA Taiwans Unabhängigkeit nicht unterstützen. Wie wird diese Änderung von der Regierung, der allgemeinen Bevölkerung und Experten verstanden? Mehr darüber in der heutig…
…
continue reading
Heute vor 9 Jahren verstarb die indigene Sängerin Paicu Yatauyungana (Kao Chu-hua, 高菊花, 1932-2016), die unter dem Künstlernamen Panana bekannt war. Sie war die Tochter von Uong’e Yatauyungana (Kao Yi-sheng, 高一生, 1908-1954), einem Opfer des Weißen Terrors. Auch Panana war politischen Repressionen ausgesetzt.…
…
continue reading
M
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

1
Folge 100: Die dreckigen 100 – die schlechtesten Filme der Welt? | MdaVs
7:00:24
7:00:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
7:00:24100 Folgen Männer, die auf Videos starren – das muss gefeiert werden! Und wie könnte man das besser tun als mit 100 Filmen? Doch weil wir ein Trashfilm-Podcast sind, nehmen wir uns nicht einfach irgendwelche dahergelaufenen Streifen vor. Für unsere extralange Jubiläumsfolge (7 knallharte Stunden!) haben wir uns die IMDB Bottom 100 vorgenommen – die…
…
continue reading
Seit seinem Amtsantritt verhängt US-Präsident Donald Trump Zölle über Zölle auf Importe in die USA und droht unaufhörlich mit weiteren Zöllen. Auch Taiwan ist von verschiedenen Zöllen betroffen, oder könnte es zumindest werden. Wie reagiert Taiwans Regierung und Taiwans Unternehmen auf diese Zölle? Werden diese Zölle als eine große Gefahr angesehen…
…
continue reading
Von Uta Rindfleisch erfahren wir heute viel Interessantes über das Laternenfest, die Geschichte dazu, Feierlichkeiten zum Laternenfest und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben und welche Veranstaltungen, Bräuche und Aktionen es zum Laternenfest gibt.
…
continue reading
Seit einiger Zeit gibt es in Taiwan heftige Diskussionen um die Zulassung von im Ausland ausgebildete Ärzte und Zahnärzte. Auslöser dieser Diskussionen war u.a. der Tod einer Patientin, die von einer Ärztin behandelt wurde, die in Polen studiert hatte. Was sind die Diskussionspunkte? Warum studieren so viele Taiwaner im Ausland Medizin? Und warum w…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute das Leben und Schaffen des Gouache-Künstlers Lim Chi-cho ( 林之助, Lin Chih-chu, 1917-2008) vor
…
continue reading
Kaum sind gestern die Urlaubstage wegen des Chinesischen oder Mondneujahrsfestes zu Ende gingen und sowohl die Unternehmen als auch die Behörden ihre Arbeit wieder aufgenommen haben, haben schon 20 Bürgergruppen ihre Abberufungsanträge gegen Politiker (19 KMT-Parlamentarier, eine suspendierte TPP-Bürgermeisterin) eingereicht. Weitere werden in dies…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute den Maler Liu Chi-hsiang (Liu Qixiang, 劉啟祥, 1910-1998) vor.
…
continue reading
Nach langen, teilweise heftigen Diskussionen wurde am vergangenen Dienstag der Haushalt für Taiwans Zentralregierung für 2025 verabschiedet. Alles gut, sollte man denken. Nicht ganz, denn zum einen setzte die Opposition, die bestehend aus KMT und TPP die absolute Mehrheit im taiwanischen Parlament hat, Kürzungen von über 200 Milliarden Taiwandollar…
…
continue reading
Sterben in Würde – Diskussion nach dem Tod einer Liebesroman-Autorin Am 4. Dezember 2024 hat sich die Lieberomanautorin Chiung Yao (瓊瑤) im Alter von 87 Jahren das Leben genommen. Die Autorin ist in Taiwan sehr bekannt, da auch die meisten ihrer Rome als Grundlagen für Fernsehsehrien dienten.
…
continue reading