Game Theory öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Game Theory - JitzTalk

Nelson Bergenthum, Sven Groten, Heiko Bentrup

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der heißeste, der niceste, der slickeste, der sickeste, der loudeste, der proudeste, Talk in Jitz Town. Alles was Ihr wissen müsst über BJJ, Grappling, Luta Livre und Co.
  continue reading
 
Ich helfe dir dabei dein Englisch mit deinen Lieblingsserien zu verbessern. Ich möchte gerne auf dem Weg zur Arbeit Vokabeln lernen. Aber Apps wie Duolingo oder Babbel oder 6 Minute English von der BBC bieten eben nicht die Vokabeln zur Episode, die ich am Vorabend gesehen habe. So ist die Idee zu voocab entstanden und seitdem suche ich interessante Vokabeln aus den besten Serien raus. Du guckst deine Lieblingsserie auf englisch bei Netflix, Amazon Prime Video, iTunes, auf DVD oder sonstwo u ...
  continue reading
 
Artwork
 
In Gamification unterwegs sprechen Roman Rackwitz und Christian Müller Gamification und Design Thinking, den Einsatz für Unternehmen und Communities und verschiedene Projekte in diesem Bereich. Der Name geht auf den Start des Podcasts im Rahmen eines Gamification Projekts mit dem Goethe Institut zurück. Artikel zum Podcast findest du auf medium.com/gamification-für-kmu
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Und hier wieder eine Folge für alle Jäger, Sammler, Fomo-Freunde und Leute mit zuviel Platz im Regal! Auch dieses Mal berichten wir von Crowdfunding Projekten auf den Plattformen Gamefound, Kickstarter und Backerkit, die uns neugierig machen und bei einigen davon schwebt, bei dem einen oder anderen, der cursor auch schon hart über dem “Unterstützen…
  continue reading
 
Lust auf Pen & Paper, aber keine Gruppe verfügbar? Lust auf ein Spiel mit viel Story, aber keine Lust auf riesige Schachteln mit Unmengen an Material? In dem Fall solltet ihr mal einen Blick auf Spielbücher werfen. Ja, wir wissen, dass das Relikte aus den 80er-Jahren sind, aber manche Dinge überdauern sehr gut den Test der Zeit. In einer Welt in de…
  continue reading
 
Es ist mal wieder Zeit für ein Gespräch mit Felix Mertikat von King Racoon Games. EOS wurde ausgeliefert, das Tsukuyumi Rollenspiel steht kurz vor Auslieferung, TDO und das nächste Miniaturenpaket von Tsukuyumi stehen in den Startlöchern. Auch sonst ist einiges bei King Racoon Games passiert. Alles gute Gründe mal wieder mit Felix gemütlich über al…
  continue reading
 
Dirk hat sich auf eine kurze Zeitreise gebracht und noch ein kurzes Update von Asmodee zu Star Wars: Unlimited nachgereicht. Da ist eine E-Mail leider im Spam hängen geblieben. Die Infos sollen euch aber nicht vorenthalten werden. Zurück in der Gegenwart begrüßen wir endlich wieder unseren Lieblingsschwaben zurück und gemeinsam machen sich Lars, Ol…
  continue reading
 
Happy Star Wars Day and May the Fourth be with you :). May the Fourth - der 4te Mai - ist Star Wars Tag. Also gibt es von uns eine kleine Sonderfolge in der wir kurz auf die ersten Monate mit Star Wars Unlimited zurück blicken wollen. Alex erzählt ein paar Details von hinter den Kulissen der Organized Play Szene und wir blicken auf Set 2. Wir wünsc…
  continue reading
 
Neue Woche, neue Folge - und wir sind zurück mit 4Gewinnt. Diesmal haben wir uns ein Thema ausgesucht, das ganz aktuell ist und nur bedingt die Zeit überdauern wird: Aktuelle Crowdfunding-Kampagnen. Hört welche vier Projekte das Interesse von Lars, Olli, Dennis und Dirk geweckt haben und erlebt wie Olli noch während der Aufnahme in eins der Projekt…
  continue reading
 
Der April ist schon fast rum, aber dennoch wollen wir euch den Rückblick auf gespielte Titel im März nicht vorenthalten. Von dem Kriminalfall “Der Brand” bis hin Ameisen im Garten bei “Myrmes” war wieder einiges dabei. Lars hat sich etwa mit “Critical Foundation” ein Einsteiger Pen & Paper vorgenommen. Dirk hat “Orléans” vor einer Invasion bewahrt …
  continue reading
 
Hagen Behr ist zu Gast bei uns. Warum? Weil sein Spiel "Nerthania" aktuell auf Kickstarter läuft. Olli und Dennis führen ein Gespräch mit einem Erstlingsautor, welcher sich auch von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen lässt. Dabei sprechen die drei über 3 gescheiterte Crowdfunding Versuche. Den Kern des Spiels, welcher erhalten bleiben kann, sel…
  continue reading
 
Spiele sind Eskapismus, aber wie wir bereits kürzlich diskutiert haben, lässt sich oft auch etwas dabei lernen. Das kann ganz spielerisch im Hintergrund passieren, aber auch sehr bewusst. In diesem Kontext wird oft von “Serious Games” gesprochen. Ziel ist es dabei einem Thema mit einer angemessenen Ernsthaftigkeit zu begegnen ohne dabei den spieler…
  continue reading
 
Brettspiele bringen uns zusammen, verlangen Konzentration jenseits der 30 Sekunden auf Social Media und fördern unsere Fähigkeit zur Problemlösung. Die Frage ist aber, lassen sich noch mehr Dinge lernen? Natürlich gibt es Lernspiele, aber kann das Ziel auch gelingen ganz ohne diesen expliziten Zwang - ganz spielerisch? Diese Frage stellen sich heut…
  continue reading
 
Alle zwei Jahre lädt die Jury Spiel des Jahres zum Tag der Brettspielkritik - dieses Mal fand dieses in Mannheim statt und Olli war mit 90 anderen Content Creatoren/innen vor Ort und will Euch jetzt von dem Event berichten. Dazu hat er sich noch Markus vom Blog Brett&Pad und Anna vom Projekt Boardgame Historian dazu genommen.In der Einladung wurde …
  continue reading
 
Es gibt so viele wunderbare (Brettspiel)-Podcasts da draußen und da unsere Szene dann doch recht überschaubar in ihrer Größe ist, hatte man hier und da auch schon Kontakt. Da liegt es einfach auf der Hand auch die ein oder andere Folge gemeinsam mit anderen Kanälen aufzuzeichnen. Wir haben uns für die heutige Meta-Diskussion daher mit den Jungs von…
  continue reading
 
Es ist wieder Gezockt Zeit - und dieses Mal in sehr kleiner Runde. Dennis und Olli berichten sich gegenseitig von Ihren Spielerlebnissen im Februar. Wie immer freuen wir uns auf eure Spielberichte des vergangenen Monats auf unserem Discord und wünschen euch viel Spaß bei der Folge. Olli und Dennis hangeln sich gemeinsam durch die Folge. Viel Spaß u…
  continue reading
 
Die SPIEL in Essen ist für viele Brettspielenden sicherlich das ganz große Highlight im Jahr. Für uns - die sich die meiste Zeit nur online begegnen - ist jedoch unser internes BGT Wochenende etwas ganz besonderes. Nun schon zum dritten Mal haben wir uns im Sauerland zur großen Klausurtagung getroffen. Wenn wir dann schon so viel Zeit am Stück zum …
  continue reading
 
4 Podcaster, 4 Spiele, 1 Stunde - Neben dem Vergnügen müssen Spiele manchmal auch einfach effizient sein. Für den Fall, dass es mal wenig Zeit gibt und trotzdem gespielt werden soll haben wir euch 4 Titel rausgesucht, die sich alle in weniger als einer Stunde zocken lassen. Sowas geht schnell und wir haben es passend zum Thema sogar geschafft auch …
  continue reading
 
Täglich grüßt das Murmeltier und ebenso regelmäßig gibt es unseren spielerischen Monatsrückblick. Im Januar kamen wieder allerlei Leckereien auf den Tisch - Alex, Dennis und Dirk haben von Erstpartien wie alten Kloppern zu berichten. Der ein oder andere Bericht mag etwas ausufern, spricht am Ende jedoch für die Begeisterung, die das Spiel hinterlas…
  continue reading
 
Die Kollegen von Spielstil haben mal wieder - wie jeden Monat - zu #BG2GETHER eingeladen. Diesmal hat Fjelfras ein brisantes Thema zur Diskussion gestellt:Frage: Wir kennen alle Brettspielpartien, die dem Untergang geweiht sind. Aus den unterschiedlichsten Gründen möchte man das Handtuch werfen. Kommt das bei euch vor? Wie geht ihr mit entsprechend…
  continue reading
 
Spielen ist Leidenschaft - das kennen wir alle. Aber mindestens so viel Leidenschaft steckt in der Entwicklung eines Spiels. Spätestens wenn der Autor aber zum trotz aller Wirtschaftlichkeit auf einzigartiges Spielmaterial besteht, wird klar, dass Thors Kliff ein Projekt aus Leidenschaft ist. Aktuell läuft der zweite Teil zu dem unkooperativen Bret…
  continue reading
 
Die BGT hat sich mal wieder Stefan Godot gekrallt und ihn über seine neusten Projekte ausgequetscht. Neben dem neusten Kickstarter Projekt, in dem die 3. Erweiterung für das sehr beliebte Social-Deduction Spiel Among Cultists, sprechen wir auch über eine Human Punishment Family Edition, die wir ebenfalls im selben Kickstart erwerben können. Natürli…
  continue reading
 
Star Wars: Unlimited ist das größte Projekt, dass Asmodee und Fantasy Flight Games bisher auf die Beine gestellt haben. Wir haben bereits in die Herausforderungen aus Game Design Sicht einiges erfahren dürfen, aber wie sieht es mit den anderen Aspekten bei solch einem Release aus? Jan von Asmodee gewährt uns heute Einblicke in die Arbeit des Market…
  continue reading
 
Mit Dorfromantik und dem Gewinn des Spiel des Jahres Preises sind Lukas Zach und Michael Palm aktuell in aller Munde. Gemeinsam entwickeln die beiden aber schon seit über 20 Jahren Brettspiele und haben viele andere erfolgreiche Titel vorzuweisen. Bei soviel Erfahrung gibt es doch bestimmt einiges zu erzählen und haben Lukas Zach zum Interview eing…
  continue reading
 
Wie startet man besten ins neue Jahr? Richtig! Mit einem Rückblick auf die Spiele die im Dezember bei uns auf den Tisch kamen. Axel, Olli und Dirk haben eine bunte Mischung aus alten Schätzen und spannenden Neuheiten zocken dürfen und wollen diese Erfahrungen gerne mit euch teilen.Dirk führt uns durch die Folge.Viel Spaß und gut Brett!…
  continue reading
 
==> Anmeldung zum BGT Wochenende: https://pretix.eu/bgtbrettspielpodcast/bgt2024/ <== Und da war 2023 auch schon wieder vorbei und es ist Zeit für den obligatorischen Jahresrückblick. Natürlich wollen wir uns an dieser Content Creator Tradition auch beteiligen. Mit unserem eigenen, originellen und noch nie gehörten Format einer Top-Liste: Das Ludot…
  continue reading
 
In der letzten Folge des Jahres löst Dennis seinen Gewinn aus dem Quiz ein. Die Wunschfolge ist ein Format, welches Dirk und Dennis schon Mal für den Beeple Talk gemacht haben. Frankensteins Brettspiel ist der Versuch innerhalb einer Folge ein Brettspiel zu erdenken. In diesem Fall war die Aufgabe: Baut ein Worker Placement Spiel. Ob Dennis und Dir…
  continue reading
 
Die besinnliche Zeit des Jahres ist da bzw. wenn ihr das hört schon wieder vorbei. Da es typischerweise in der Vorbereitung noch jede Menge zu tun gibt, bevor man endlich zur Ruhe kommt, haben wir uns eine leichte und unterhaltsame Folge vorgenommen: Ein Quiz! Alex, Dennis, Dirk, Lars und Olli hatten sehr viel Spaß bei der Vorbereitung und der Aufn…
  continue reading
 
Star Wars: Unlimited - das neue Trading Card Game von Fantasy Flight Games im Star Wars Universum - hat uns schon auf der SPIEL in Essen dieses Jahr begeistert. So richtig losgelassen hat es uns nicht und wir wollten noch etwas tiefer einsteigen. Unter anderem weil wir hier die Möglichkeit haben den Start dieses Spiels und der (hoffentlich) entsteh…
  continue reading
 
Videospiele und Brettspiele werden nicht selten sehr getrennt betrachtet. Aber haben die beiden Welten wirklich so wenig miteinander zu tun? Immer wieder werden große Titel aus der Videospielewelt als Brettspiel umgesetzt. Gleichzeitig finden sich Brettspiele als aufwändig gemachte digitale Umsetzungen wieder. Erst dieses Jahr war der Spiel des Jah…
  continue reading
 
Heute ohne Pony, aber dafür mit der lieben Tanja blicken wir zurück auf den November. Neues, altes und bisher ungespieltes fand dabei den Weg auf unsere Tische. Wie uns die Titel gefallen haben erzählen euch Tanja, Dennis und Lars. Dennis führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!Von BGT Brettspiel-Podcast
  continue reading
 
Brettspiele bieten so unterschiedliche Erfahrungen und so vielfältige Geschichten. Miniaturen können dabei unterstützend wirken, sind manchmal nur Gimmick, aber immer hübsch anzuschauen - und bemalen kann man sie auch noch! Alles Gründe vier tolle Spiele mit vielen tollen Miniaturen vorzustellen. Zudem sind Dennis, Lars, Olli und Dirk dann noch ein…
  continue reading
 
Unser liebstes Hobby ist glücklicherweise eins, dass wir nicht nur mit Freunden, sondern auch der Familie und allen voran unserer Partner:in teilen können. Aber wie ist es als Paar in der Welt der Spiele unterwegs zu sein? Lisa und Dennis erzählen Dirk wie sie über die Liebe zum Spiel ihre Liebe zueinander gefunden haben, berichten von der Gestaltu…
  continue reading
 
Auf Grund von kurzfristigen Änderungen im Programmplan erwartet euch heute ein spontaner Vergleich zwischen einem der epischsten Brettspiele und einem der epischsten Brettspiele: Wir schauen uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Twilight Imperium in der dritten und vierten Edition an. Axel übernimmt hier die Rolle des Experten für die dritte…
  continue reading
 
Dank Messewahnsinn liegen unsere monatlichen Rückblicke dieses Mal sehr nah beisammen. Wieder einmal wurde viel gespielt und vor allem viele Ersteindrücke von kleinen und großen Neuheiten gesammelt. Ebenso präsentiert sich die BGT ab dieser Folge in einem neuen Look. Wir hoffen, dass er euch gefällt. Dennis, Olli und Dirk haben derweil wieder eine …
  continue reading
 
Michi von Brett&Spiel hat sich vor langer Zeit gemeldet und gefragt, was bei uns noch so alles ungeöffnet rumliegt. Und wann wäre ein besserer Zeitpunkt sich dieser Frage zu stellen, als kurz nach Essen. Für diese Ausgabe der BGT haben wir uns aber Unterstützung besorgen müssen und die liebe Tanja eingeladen. Gemeinsam mit ihr sprechen Alex, Patric…
  continue reading
 
Trotz Vorbereitungen und Vorfreude auf die Messe haben wir im September noch das ein oder andere Spiel auf den Tisch bekommen. Dennis, Simon und Dirk berichten von ihren Highlights des letzten Monats bei denen Eisenbahnlinien durch das russische Hinterland geplant wurden, ganze Städte in die Höhe gezogen wurden und Orks tief in das Reich der Mensch…
  continue reading
 
Über 193.000 Besucher:innen auf 62.500 m² die SPIEL 2023 zur größten SPIEL aller Zeiten gemacht. Vieles war neu, aber der Geist und das Gefühl der SPIEL war voll da und hat uns wunderbare Tage beschert. Mit ein paar Tagen Abstand und Zeit für eine erste Regeneration blicken wir nun zurück auf die internationale Leitmesse der Brettspielszene. Lars n…
  continue reading
 
Traditionell ist die SPIEL am dritten Tag, dem Samstag, am besucherreichsten. Auch dieses Jahr war die Hallen voll, aber nicht zu voll. Wieder haben wir viele tolle Spiele, aber vor allem tolle Menschen getroffen. Der Höhepunkt der SPIEL ist für uns auch dieses Jahr das Meet&Play gewesen. Dort konnten wir den ersten offiziellen Combo Fighter World …
  continue reading
 
Wegen Verkehrschaos bei der Anreise sind wir am Freitag etwas später in die SPIEL gestartet, dafür mit dem Plan auf viele spannende Gespräche. Einblicke in die Neuheiten bei Pegasus, Asmodee und Skellig wurden abgerundet von einer imposanten Einführung in die Welt von Star Wars Unlimited. Wie uns das gefallen hat und wo ihr noch mal vorbeischauen s…
  continue reading
 
Tag 1 der SPIEL ist nun vorbei und wir hoffen, dass ihr trotz Chaos bei der Anreise einen tollen Besuch auf der SPIEL in Essen hattet. Wir haben schön geshoppt, aber noch viel schöner neue Spiele entdeckt und anspielen können. Was uns dabei vor allem begeistert hat erzählen euch Alex, Patrick und Dirk. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und …
  continue reading
 
Es ist soweit! Die 40. SPIEL (in Präsenz) startet - zumindest für die Presse. Traditionell wird das jährliche Fest des Brettspiels mit einer Pressekonferenz begonnen. Diese viel dieses Jahr besonders internation und ebenso emtotional aus - Dominique Mentzler nahm per persönlicher Videobotschaft Abschied von der SPIEL - zumindest als Chefin. Diesen …
  continue reading
 
Wenn ihr die Augen schließt, dann könnt ihr es schon hören: Das Gewusel in den Hallen, die Erklärbär:innen an den Ständen, die Gespräche mit alten Bekannten und guten Freunden draußen am Foodtruck und das Geräusch, wenn ein neuen Spiel in eure Tasche gleitet. Bei weit über 1000 Neuheiten die es auch dieses Jahr wieder in Essen zu entdecken gibt, lä…
  continue reading
 
BGT on Tour - Wir wurden von Korea Boardgames nach Köln auf ihr Presseevent eingeladen. Neben koreanischen Köstlichkeiten gab es vor allem die Herbstneuheiten zum anspielen. Axel und Patrick haben also das Mikrofon eingepackt und sich an einem sonnigen Septembersonntag in die Stadt am Rhein aufgemacht. Die Eindrücke der gespielten Neuheiten gibt es…
  continue reading
 
Nur noch 15-mal schlafen und dann öffnen sie sich wieder - die Tore zur größten Brettspielmesse der Welt. Seit nunmehr 40 Jahren treffen sich in Essen jährlich Spielbegeisterte Menschen aus aller Welt um zu spielen, zu kaufen oder sich einfach nur auszutauschen. Auch in 2023 verspricht wieder ein echtes Highlight zu werden: Neue Hallenaufteilung, e…
  continue reading
 
Kaum zu glauben, aber schon wieder ist ein Monat rum. Die Feierlichkeiten zur Jubiläumsfolge klingen immer noch nach, aber wir - zumindest kurz - zurück im Podcast Alltag. Alex, Dennis, Olli und Dirk haben sich zusammengefunden und berichten von ihren spielerischen Highlights aus dem letzten Monat. Einige von uns mussten aus eine Fülle von Spielen …
  continue reading
 
B-Rex Entertainment ist ein Zusammenschluss verschiedener (kleinerer) Verlage die sich vor allem durch Lokalisierung von Spielen hervortun. Wenn so viele Verlage gemeinsame Sache machen, dann bietet sich ein eigenes Event gerade zu an. Genau dieses findet auch einmal im Jahr in Form der B-Rex Tage bei Merseburg auf der Bischofsburg Burgliebenau sta…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung