Fuzzy öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
Georg Seeßlen hat in der konkret vom Juni 2025 einen Text über die Wiederbewaffnung der deutschen Gesellschaft geschrieben, den wir als Ausgang für eine längere Diskussionen über die Militarisierung der deutschen Gesellschaft nehmen wollen. Im Fokus stehen dabei die Strategien, die vor allem die Zivilgesellschaft und nicht vornehmlich rechte Person…
  continue reading
 
Georg Seeßlen hat in der konkret vom Juni 2025 einen Text über die Wiederbewaffnung der deutschen Gesellschaft geschrieben, den wir als Ausgang für eine längere Diskussionen über die Militarisierung der deutschen Gesellschaft nehmen wollen. Im Fokus stehen dabei die Strategien, die vor allem die Zivilgesellschaft und nicht vornehmlich rechte Person…
  continue reading
 
- Das Geschlecht des Situationismus. Transcending gender by abolishing the spectacle? Eine Veranstaltung von Outside The Box, der Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik im Conne Island, Leipzig, am 09.09. 2010 (https://kurzlinks.de/kcsl ; https://outside-mag.de ; https://kurzlinks.de/7j55 ; Interview von Radio Corax im Vorfeld der Verans…
  continue reading
 
- Das Geschlecht des Situationismus. Transcending gender by abolishing the spectacle? Eine Veranstaltung von Outside The Box, der Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik im Conne Island, Leipzig, am 09.09. 2010 (https://kurzlinks.de/kcsl ; https://outside-mag.de ; https://kurzlinks.de/7j55 ; Interview von Radio Corax im Vorfeld der Verans…
  continue reading
 
- Das Geschlecht des Situationismus. Transcending gender by abolishing the spectacle? Eine Veranstaltung von Outside The Box, der Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik im Conne Island, Leipzig, am 09.09. 2010 (https://kurzlinks.de/kcsl ; https://outside-mag.de ; https://kurzlinks.de/7j55 ; Interview von Radio Corax im Vorfeld der Verans…
  continue reading
 
- Das Geschlecht des Situationismus. Transcending gender by abolishing the spectacle? Eine Veranstaltung von Outside The Box, der Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik im Conne Island, Leipzig, am 09.09. 2010 (https://kurzlinks.de/kcsl ; https://outside-mag.de ; https://kurzlinks.de/7j55 ; Interview von Radio Corax im Vorfeld der Verans…
  continue reading
 
- Das Geschlecht des Situationismus. Transcending gender by abolishing the spectacle? Eine Veranstaltung von Outside The Box, der Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik im Conne Island, Leipzig, am 09.09. 2010 (https://kurzlinks.de/kcsl ; https://outside-mag.de ; https://kurzlinks.de/7j55 ; Interview von Radio Corax im Vorfeld der Verans…
  continue reading
 
- Das Geschlecht des Situationismus. Transcending gender by abolishing the spectacle? Eine Veranstaltung von Outside The Box, der Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik im Conne Island, Leipzig, am 09.09. 2010 (https://kurzlinks.de/kcsl ; https://outside-mag.de ; https://kurzlinks.de/7j55 ; Interview von Radio Corax im Vorfeld der Verans…
  continue reading
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
Filmreihe: Ciné-ClubBolero: Die Entstehung eines Meisterwerks – BoléroFRA/BEL 2024Regie Anne FontaineSpielzeit 121 Min.Fassung: Französisch mit deutschen Untertiteln11.09.2025 19:30 UhrEin konstanter Schlagzeugrhythmus, eine sinnliche Melodie, sich immer mehr steigernd: Maurice Ravels „Boléro“ ist eines der bekanntesten Musikstücke. Wie ist es ents…
  continue reading
 
TEIL 2:In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet. In der Ablehnung und Diskriminierung von Sexarbeit und Sexarbeitenden kommt es immer wieder zu oft unsichtbaren inhaltlichen Anschlüssen und Allianzen zwischen Konservativen, christlichen Fundamentalist*innen und radikalfeministischen Akteuren. Wir s…
  continue reading
 
TEIL 2:In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet. In der Ablehnung und Diskriminierung von Sexarbeit und Sexarbeitenden kommt es immer wieder zu oft unsichtbaren inhaltlichen Anschlüssen und Allianzen zwischen Konservativen, christlichen Fundamentalist*innen und radikalfeministischen Akteuren. Wir s…
  continue reading
 
TEIL 2:In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet. In der Ablehnung und Diskriminierung von Sexarbeit und Sexarbeitenden kommt es immer wieder zu oft unsichtbaren inhaltlichen Anschlüssen und Allianzen zwischen Konservativen, christlichen Fundamentalist*innen und radikalfeministischen Akteuren. Wir s…
  continue reading
 
TEIL 2:In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet. In der Ablehnung und Diskriminierung von Sexarbeit und Sexarbeitenden kommt es immer wieder zu oft unsichtbaren inhaltlichen Anschlüssen und Allianzen zwischen Konservativen, christlichen Fundamentalist*innen und radikalfeministischen Akteuren. Wir s…
  continue reading
 
TEIL 2:In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet. In der Ablehnung und Diskriminierung von Sexarbeit und Sexarbeitenden kommt es immer wieder zu oft unsichtbaren inhaltlichen Anschlüssen und Allianzen zwischen Konservativen, christlichen Fundamentalist*innen und radikalfeministischen Akteuren. Wir s…
  continue reading
 
TEIL 1:In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet. In der Ablehnung und Diskriminierung von Sexarbeit und Sexarbeitenden kommt es immer wieder zu oft unsichtbaren inhaltlichen Anschlüssen und Allianzen zwischen Konservativen, christlichen Fundamentalist*innen und radikalfeministischen Akteuren. Wir s…
  continue reading
 
TEIL 1:In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet. In der Ablehnung und Diskriminierung von Sexarbeit und Sexarbeitenden kommt es immer wieder zu oft unsichtbaren inhaltlichen Anschlüssen und Allianzen zwischen Konservativen, christlichen Fundamentalist*innen und radikalfeministischen Akteuren. Wir s…
  continue reading
 
TEIL 1:In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet. In der Ablehnung und Diskriminierung von Sexarbeit und Sexarbeitenden kommt es immer wieder zu oft unsichtbaren inhaltlichen Anschlüssen und Allianzen zwischen Konservativen, christlichen Fundamentalist*innen und radikalfeministischen Akteuren. Wir s…
  continue reading
 
TEIL 1:In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet. In der Ablehnung und Diskriminierung von Sexarbeit und Sexarbeitenden kommt es immer wieder zu oft unsichtbaren inhaltlichen Anschlüssen und Allianzen zwischen Konservativen, christlichen Fundamentalist*innen und radikalfeministischen Akteuren. Wir s…
  continue reading
 
TEIL 1:In dieser Doppelfolge sprechen wir über ein Thema, welches traditionell die Gemüter spaltet. In der Ablehnung und Diskriminierung von Sexarbeit und Sexarbeitenden kommt es immer wieder zu oft unsichtbaren inhaltlichen Anschlüssen und Allianzen zwischen Konservativen, christlichen Fundamentalist*innen und radikalfeministischen Akteuren. Wir s…
  continue reading
 
Yannik Plachtzik von der Agentur für Flussentwicklung Agency Apéro ist Mitautor des Wasserguides für die Region Stuttgart "Wir wollen baden". Im Gespräch mit Sabine Gärttling stellt er den Reiseführer vor. Herausgeber ist übrigens der Neckarinsel e.V.Von Sabine Gärttling (Freies Radio für Stuttgart)
  continue reading
 
Yannik Plachtzik von der Agentur für Flussentwicklung Agency Apéro ist Mitautor des Wasserguides für die Region Stuttgart "Wir wollen baden". Im Gespräch mit Sabine Gärttling stellt er den Reiseführer vor. Herausgeber ist übrigens der Neckarinsel e.V.Von Sabine Gärttling (Freies Radio für Stuttgart)
  continue reading
 
Yannik Plachtzik von der Agentur für Flussentwicklung Agency Apéro ist Mitautor des Wasserguides für die Region Stuttgart "Wir wollen baden". Im Gespräch mit Sabine Gärttling stellt er den Reiseführer vor. Herausgeber ist übrigens der Neckarinsel e.V.Von Sabine Gärttling (Freies Radio für Stuttgart)
  continue reading
 
Yannik Plachtzik von der Agentur für Flussentwicklung Agency Apéro ist Mitautor des Wasserguides für die Region Stuttgart "Wir wollen baden". Im Gespräch mit Sabine Gärttling stellt er den Reiseführer vor. Herausgeber ist übrigens der Neckarinsel e.V.Von Sabine Gärttling (Freies Radio für Stuttgart)
  continue reading
 
Mitschnitt der Diskussionsveranstaltung im Nordpol, Dortmund, am 17.7.2025Hamza Abu Howidy ist palästinensischer Autor, Friedensaktivist – und Überlebender politischer Verfolgung. In Gaza engagierte er sich für soziale Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und Menschenrechte – in einem System, das genau das brutal unterdrückt. Die islamistische Hamas ver…
  continue reading
 
Mitschnitt der Diskussionsveranstaltung im Nordpol, Dortmund, am 17.7.2025Hamza Abu Howidy ist palästinensischer Autor, Friedensaktivist – und Überlebender politischer Verfolgung. In Gaza engagierte er sich für soziale Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und Menschenrechte – in einem System, das genau das brutal unterdrückt. Die islamistische Hamas ver…
  continue reading
 
Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* News aus aller Welt* Geschichte des Bankraubs in Griechenland* Vorstellung: De:criminalize* Vortrag: Siamo tutti antispeciesta* Wo herrscht AnarchieFeedback und Kommentare bitte an:…
  continue reading
 
Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* News aus aller Welt* Geschichte des Bankraubs in Griechenland* Vorstellung: De:criminalize* Vortrag: Siamo tutti antispeciesta* Wo herrscht AnarchieFeedback und Kommentare bitte an:…
  continue reading
 
Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* News aus aller Welt* Geschichte des Bankraubs in Griechenland* Vorstellung: De:criminalize* Vortrag: Siamo tutti antispeciesta* Wo herrscht AnarchieFeedback und Kommentare bitte an:…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen