Fritz Rbb öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Talk ohne Gast

Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
  continue reading
 
Artwork

1
Dillas Dauerschleife

Dilla | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden zweiten Sonntag im Monat spricht die Musikerin Dilla über Songs und Artists, die bei ihr auf Dauerschleife laufen. Im Mittelpunkt steht dabei Musik, die was bewegt - egal ob Hip Hop, Indie, Rock oder Oldies. Macht euch bereit für eine Achterbahn der Gefühle und Genres!
  continue reading
 
Artwork

1
Radio mit K

Felix und Steffen | SPUTNIK & Fritz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Felix und Steffen von der Band Kraftklub können nicht nur Musik, sondern auch Podcast! Es gibt deepe Einblicke, ehrliche Worte und definitiv die beste Playlist.
  continue reading
 
Artwork

1
Stahlwerk

Jan Schwarzkamp & Toby Schaper | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Moderator Jan Schwarzkamp fasst in den 60 Minuten des Stahlwerk: Rock die wichtigsten, neuesten Gitarren-Songs der Woche zusammen - von (Post-)Hardcore, Punk und Emo über lauten Indie und Alternative bis hin zu Psych, Garage Rock, Stoner und Grunge. Einen Rundumschlag durch die schwarz-bunte Welt des Metal gibt es jede Woche beim Stahlwerk: Metal - eine Stunde neuestes Geballer aus Thrash, Speed, Black, Doom und Heavy Metal, Metalcore und Hardcore - moderiert von Toby Schaper.
  continue reading
 
Artwork

1
FritzTakeover

Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Tokio Hotel kapern die Frühsendung. Nina Chuba spielt ihre Lieblingshits live im Radio. Und Splashbrudda und Abdi Rackzman drehen on air frei. Für zwei Wochen geben wir unsere Studioschlüssel an unsere Lieblings-Promis und lassen sie einfach mal machen. Ist das eine gute Idee? Keine Ahnung, aber hört doch einfach mal rein in die Sendungen von FritzTakover.
  continue reading
 
Artwork

1
Tabulos

Claudia Kamieth | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sexuelle Vorlieben, psychische Probleme, Gewalterfahrungen - Claudia Kamieth spricht über die Themen, die wir sonst oft verschweigen.
  continue reading
 
Sound Memes - Das sind Memes für die Ohren. Das ist Comedy als Microdosing. Der Dopamin-Kick zum Hören, Bingen und Teilen. Erschreckende Dating-Erkenntnisse, WG-Texte Endlosschleifen oder Mandys Mettigel-Paradies: Für jede Situation gibt’s das passende Sound Meme. Binged sie wie Insta-Reels vorm Schlafengehen - egal ob zwei, zehn oder 100. Teilt sie mit euren Freund- oder Feind:innen. Ein Sound Meme sagt manchmal mehr als tausend TikToks. Eurer Partyplaylist fehlt die nötige Prise Humor? Auc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Feindsender Fiasko

Antilopen Gang | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Panik Panzer, Danger Dan und Koljah - aka Antilopen Gang - tischen verlässlich gut Folge für Folge ein gesellschaftlich fast relevantes Thema auf. Von Zeit zu Zeit darf auch mal geschmunzelt werden und einen Super-Musikgeschmack haben sie auch!
  continue reading
 
Artwork

1
Clanland

Mohamed Chahrour und Marcus Staiger | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie ist es, Teil eines arabischen Clans zu sein? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sprechen nicht über, sondern mit den Mitgliedern der Großfamilien. Sie erzählen schrecklich nette Familiengeschichten.
  continue reading
 
Partyhits mit Nazi-Sprüchen, rechtsextreme Parolen, rohe Gewalt. In den letzten Jahren ist etwas passiert in Ostdeutschland. Immer öfter sagen die Menschen dort: Die 90er sind zurück. In der zweiten Staffel von "Springerstiefel" reisen Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba erneut durch ihre Heimat. Sie treffen auf eine Zittauerin, deren Sohn rechtsextrem geworden ist. Sie lernen die Tochter eines Vertragsarbeiters aus Vietnam kennen, die in den Nullerjahren in Cottbus mit Neonazis zurechtkommen ...
  continue reading
 
Marc-Uwe Kling wohnt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist ein Schnorrer vor dem Herrn und erzählt gern von den Vorzügen des Kommunismus. Auf die USA ist er dagegen nicht gut zu sprechen - dafür auf Schnapspralinen und Nirvana. Die Band nicht das Jenseits.
  continue reading
 
Artwork

1
OKF – Ortskontrollfahrt

Lilly Blaudszun & Jakob Springfeld | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte. Welche Haltestelle ist bei ihnen der geheime Party-Hotspot? Welcher Song ballert nachts aus dem Kofferraum? Und ist Ostdeutschland wirklich so Lostdeutschland? Sie sprechen mit Finch über Erdbeerschnäpse in Fürstenwalde oder mit Stachel über die Influencer-Fahrschule in Gera. Felix Kroos berichtet von seinen ersten Clubbesuchen in Rostock und Patrick Thomall ...
  continue reading
 
Artwork

1
Malte und die Alte

Malte Völz und Gundula | Fritz (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Malte (U30) und Gundula (Ü70) machen Reportagen am Limit. Sie gehen zusammen in den Sexshop, lernen Selbstverteidigung, machen Vorsorge oder planen ihre Beerdigung. Denn echte Life Lessons lernt man nicht auf TikTok, sondern im Reallife - egal in welchem Alter. "Malte und die Alte" sind die "Rick und Morty" der Podcast-Welt - immer zwischen Deep Talk und Finger im Po. Malte oft kurz vor 'ner Schelle. Und Ur-Berlinerin Gundula schlagfertiger als ein Dutzend MMA-Kämpfer.
  continue reading
 
Artwork

1
Elektro Beats

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das ist ja schlimmer als vorher Wo sind unsere Gemüsehäcksler-Lover? Das hier ist für euch und für alle die Bock haben, ihr Leben auf ein anderes Level zu heben. Dieser Podcast ist euer Rettich, mit uns geht die Lernkurve immer nach oben. Denn während Moritz gerade den Gamechanger für sein Leben gefunden hat, kämpft Till sich mal wieder tapfer durc…
  continue reading
 
"What the fuck is happening?" oder "Ich kann das nicht mehr!" – Wann habt ihr das zuletzt gesagt? Die Welt fühlt sich wie ein Dauer-Shitstorm an: Klimakrise, Kriege, Katastrophen. Wie geht ihr mit dem Nachrichten-Overkill um? Komplett abschalten und Trash-TV oder TikTok schauen? Oder seid ihr News-Junkies, die immer alles wissen müssen?…
  continue reading
 
Jetzt mal ehrlich, was rauchen die eigentlich in der Agentur, die sich die Brötchennamen beim Bäcker ausdenkt?Sound Memes - Das sind Memes für die Ohren. Das ist Comedy als Microdosing. Der Dopamin-Kick zum Hören, Bingen und Teilen. Erschreckende Dating-Erkenntnisse, WG-Texte Endlosschleifen oder Mandys Mettigel-Paradies: Für jede Situation gibt’s …
  continue reading
 
Wanted: Eure bescheuertste Verletzung! Der Schwester beim "Spaß-Wrestling" den Arm gebrochen? Dem Kumpel beim Tischtennis die Kelle an den Kopf geworfen? Nach dem Badeurlaub ein paar Zähne weniger? Besoffen mit dem Rad hingepackt? Erzählt es Ingmar Stadelmann! Er prämiert die dümmste Verletzung des Abends mit einem unbezahlbaren Preis: Ruhm und Ane…
  continue reading
 
Es war so, es bleibt so, auch 2025 heißt es jeden dritten Dienstag im Monat: Freie Themenwahl. Claudia Kamieth quatscht mit euch über alles, was euch gerade durch den Kopf geht oder was euch belastet. Ihr könnt auch einfach anrufen und Serien und Podcasts empfehlen oder erzählen, wie euer 2025 bisher so läuft. Up to you! Unser Podcast-Tipp "Wissen …
  continue reading
 
Wir träumen uns dieses Mal weltweit weg - denn jetzt ist genau die Zeit, um dem Nieselregen, Nebel und Frost zu entfliehen. Was waren eure beeindruckendsten, wildesten, weitesten Reisen, die ihr jemals gemacht habt? Welches Land hat euch absolut umgehauen, welcher Ort auf der Welt ist für euch das Traumziel? Und welche Reise-Fails habt ihr schon hi…
  continue reading
 
Helena wollte von euch die ganze Wahrheit: Wann war euch mal etwas so richtig peinlich und wieso könnt ihr jetzt drüber lachen? Dem Pizzaboten nur in Unterwäsche die Tür aufgemacht? Beim ersten Date gefurzt oder eure Mutter getroffen? Bei einem Referat gestolpert und das Beamerkabel rausgerissen? Wie geht man mit Scham am besten um und wieso tut es…
  continue reading
 
Kalt wie Holz Hier kommt euer 360-Grad-Podcast-Rettungswagen mit Qualitätsblaulicht. Es gibt definitiv Vorteile, wenn man krank ist. Till hatte endlich Zeit „Love is Blind“ zu gucken. Ein Fakt, der uns alle überraschen wird – Moritz ist komplett im Game und hat alle Infos. :) Aber das soll es nicht gewesen sein – danach geht’s hochbegabt weiter. Eu…
  continue reading
 
"Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, [...] seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Das besagt Artikel 3 des Grundgesetzes. Diskriminierung ist also einfach gesa…
  continue reading
 
Beste Musik mit Jan Schwarzkamp und Toby SchaperMit dieser Episode des Stahlwerk:Rock durchmessen wir einmal das Sound-Universum. Von melancholischem Indie von Vulture Feathers über Noiserock von Marathon und Young Widows und experimentellem Stoner mit Alternative-Anbindung von Museum Of Light, Lo-Pan und Rainbows Are Free geht es im zweiten Teil w…
  continue reading
 
„Hilfe! Ich weiß nicht, was ich wählen soll! In knapp einem Monat ist Bundestagswahl... Aber Ingmar Stadelmann ist etwas ratlos, wo sein Kreuz hin soll. Geht es euch auch so? Wisst ihr schon, was ihr wählt? Wenn ja, warum? Let's Talk about Bundestagswahl!“Unser Podcast-Tipp "Wissen mit Johnny": https://1.ard.de/wissen_mit_johnny…
  continue reading
 
Heute ging’s filmreif zu – oder auch total trashig, je nach Geschmack! Fritzin Jule und Gossip-Expertin Gizem wollten wissen: Was war euer letztes Film- und Serien-Highlight? Was hat euch weggebeamt oder was war so schlecht, dass ihr es nur noch hate-watchen konntet? Von Klassikern wie "Breaking Bad" bis zum neuesten K-Drama "Crash Landing On You" …
  continue reading
 
Es sind die vielleicht längsten Beziehungen unseres Lebens. Kaum jemand kennt uns so gut und hat jede Phase von Kindheit über Pubertät und Erwachsenwerden mitbekommen wie unsere Geschwister. Ältere Geschwister sind verantwortungsbewusster und gewissenhaft, jüngere risikofreudiger und selbstbewusst, heißt es - und die Sandwich-Geschwister sind laut …
  continue reading
 
CR297: Wir blicken auf die Wahlprogramme der Parteien bei Digitalisierung, IT-Sicherheit, Datenschutz und Überwachung Der Anlass für das Chaosradio 297 ist ziemlich naheliegend: Uns steht eine Bundestagswahl bevor. Deshalb haben wir die Wahlprogramme gelesen und geben Einblicke darin. Die vieldiskutierten Themen dieser Wahl sind bisher die Migratio…
  continue reading
 
Freitagabend mit Tiefgang statt Absturz 3000 – aber keine Sorge, es war nicht trocken, sondern ziemlich schräg! Fritzin Jule Kaden hatte 99 Fragen am Star. Dirty Fragen? Check. Absurdes Zeug über Essen und Tod? Check. Geheimnisse, die ihr nie ausplaudern wolltet? Oh ja. Ihr konntet einfach eine Nummer sagen und sie hat euch die passende Frage um di…
  continue reading
 
Steffen und Felix melden sich aus der großen Pause back…Macht es euch gemütlich, schaltet das Handy in den Flugmodus und klemmt die Türklingel ab, bei dieser Folge wollt ihr nicht gestört werden.Danke, dass ihr jede Woche zugehört, mit uns gelacht und philosophiert habt. Liebe geht raus an unsere absoluten "Wir reden uns um Kopf und Kragen“-Ultras.…
  continue reading
 
Der Mann der Großgrundbesitzerin Wie viele Schritte schafft ihr im Januar so? Mehr als 2000? Falls nicht, Jacke an und ab auf 'nen 360-Grad-Winterwalk! Während ihr euch die Füße vertretet, erneuern der feine Herr Großgrundbesitzer Neumeier und Röste-Reiners ihren Podcast-Liebesschwur – romantischer geht’s kaum. Und Till? Der checkt außerdem ab, wel…
  continue reading
 
Yogi Jule hatte wie jedes Jahr um diese Zeit ihren Zaubermantel wieder für euch an: Sie hat mit euch in ihre bunte Diskokugel geguckt und euch live am Telefon gesagt, was das neue Jahr bringt – mit Teebeutelsprüchen, Horoskopen und einer Prise Bullsh… äh, Magie - die äußerst oft nen Treffer landet. In den letzten Jahren gabs auf jeden Fall schon ne…
  continue reading
 
Wie habt ihr euch kennengelernt?Heute packen wir im Blue Moon eure Kennenlernstories aus. Woher kennt ihr eure Besties? Schon aus dem Kindergarten? Wie und wo seid ihr sonst Menschen begegnet, die eine große Rolle in eurem Leben spielen? Ob Freund:innen, inspirierende Personen oder auch Partner:innen...wen habt ihr wie kennengelernt? Fällt euch dir…
  continue reading
 
Noch nie haben die Menschen in Deutschland so viel Geld für Feuerwerk ausgegeben wie für Silvester 2024 - 180 Millionen Euro. Für viele sind die Raketen, Batterien und Böller absolutes Jahreshighlight - und ganz ehrlich, das sieht ja nicht nur schön aus, sondern macht auch hart Spaß, oder? Andererseits wurden in Berlin durch Feuerwerk mehr als 360 …
  continue reading
 
In Meret Rehs Horoskop für 2025 stand, dass sie mutiger sein soll. Aber was ist eigentlich Mut? Mehr für uns einstehen und sagen, was wir eigentlich denken? Das Studium abbrechen und was ganz anderes machen? Alleine in den Urlaub fahren? Eine Freundschaft oder eine Beziehung beenden? In welchen Situationen wärt ihr gerne mutiger? Wer kann es sich ü…
  continue reading
 
Es gibt diese Menschen, die uns inspirieren und uns zeigen, was möglich ist. Was macht für euch ein echtes Vorbild aus? Brauchen wir Vorbilder, um uns selbst zu motivieren – oder machen wir uns damit sogar mehr Druck, selber viel zu erreichen? Unser Podcast-Tipp "OKF – Ortskontrollfahrt": https://1.ard.de/okf-ortskontrollfahrt…
  continue reading
 
Es geht im Leben nicht darum cool zu sein! Lest den Satz ruhig noch mal. Und dann drückt das erste Mal 2025 den Qualitätsbutton „Play“. Moritz und Till haben da eine ganz besondere 360-Grad-Folge für euch vorbereitet. Es geht um Coolness - also die echte - denn wirkliche Coolness ist soooo verdammt selten. Und genau deswegen ist: γ das neue α. Also…
  continue reading
 
Raus aus dem Jahr, ab an die Bar. Wir treffen uns heute auf ein beruhigendes Konterbier oder eine erquickende Neujahrslimo am Tresen. Was habt ihr erlebt Silvester? Was zur Hölle war los in Berlin? Wie habt ihr die ersten Schritte in dieses Jahr gesetzt? Bei Julian Heunchen Heun am Tresen haben alle Themen Platz und finden alle Geschöpfe Schutz vor…
  continue reading
 
Der Jahresrückblick ist durch, jetzt wollen wir die Mood für 2025 setten. Und zwar mit euren Song-Wünschen! Mit welchem Track wollt ihr ins neue Jahr starten? Soll es was mit ordentlich Power sein? Geht es eher um die Lyrics? Welche Musik gibt für euch wieder, wie ihr euch fühlt und was ihr euch wünscht? Falls ihr euch noch nicht ganz sicher seid…i…
  continue reading
 
Im letzten Blue Moon des Jahres wollten wir eure High- und Lowlights 2024 hören und schon mal auf das kommende Jahr 2025 vorgucken: Was war legendär und was unterirdisch für euch in den vergangenen 12 Monaten? Worauf freut ihr euch und was macht euch Sorgen im kommenden Jahr? Habt ihr was zum ersten oder letzten Mal gemacht? Ihr habt von beginnende…
  continue reading
 
Gerade zwischen Weihnachten und Silvester ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Weniger Arbeit, keine Termine und Verpflichtungen, mehr Freiraum vom Alltäglichen und Zeit für sich selbst. Wie verbringt ihr eure Freizeit? Reist oder kocht ihr gerne, tunt euer Auto oder euren Body, investiert in Dinge, die ihr sammelt, baut Puzzle, les…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen