Frick öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Das Klima

Florian Freistetter, Claudia Frick

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zum Klimawandel zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind ...
  continue reading
 
Artwork

1
Apfelfunk

Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Apfelfunk ist ein wöchentlicher Podcast über Apple-Themen. Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur kompakt

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze. Leitung: Barbara Gysi Redaktion: Katrin Becker, Katharina Brierley, Simon Burri, Vanda Dürring, Bodo Frick, Alice Henkes, Sarah Herwig, Ellinor Landmann, Mark Schindler, Susanne Schmugge, Ruth Wili, Raphael Zehnder Redaktionsassistenz: Esther Buser Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Artwork

1
Energy Digital

Energy Schweiz AG

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Energy Digital gibt dir Einblicke in die Welt der Smartphones, Apps und die viralen Trends des Internets. Mit Energy Downtown Host Sascha Wanner und IT-Experte Jean-Claude Frick.
  continue reading
 
Die c't-Stories als Podcast: Pechschwarze Technikmomente In nahezu jeder Ausgabe der c't veröffentlicht die Redaktion eine Story, die sich um Hightech und soziale Folgen, um Science Fiction und Gegenwartsbezug oder um greifbare Ausblicke in die technische Zukunft drehen. Gelesen von Isabel Grünewald und Ulrich Hilgefort.
  continue reading
 
Willkommen zu meinem Podcast :) Ich bin Lea und nehme dich in meinem Podcast mit in meinen Alltag als Radio-Moderatorin, führe spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten und befinde mich immer auf der Suche nach emotionalen, authentischen und mitreißenden Geschichten. Hör gerne rein - ich freue mich über Feedback oder Themen-Ideen (schreibe mir dafür gerne auf Instagram - auch Sudeldeckdudel)
  continue reading
 
Es gibt 1000 Wege zum Erfolg, zum Glück und zur Liebe. Genau aus diesem Grund habe ich mir eines bis heute gewahrt: die Neugier an anderen Menschen. Und genau diese lade ich gelegentlich ein und plaudere mit Ihnen über Lebensläufe, Glück, Erfolg und Liebe! Ich freue mich, wenn Du mal reinhörst! Dein Thomas
  continue reading
 
Unsere Mission ist es dir dein Coaching-Business wesentlich zu vereinfachen. In unserem Podcast erfährst du neben diversen Tipps und Tricks rund um dein Business auch, wie es die Anderen machen. Wir haben hand-gepickte Interviewpartner mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten. Willkommen bei unserem Podcast, willkommen bei orbnet. Besuche uns doch auf unserer Homepage, auf Facebook oder Twitter. Wir freuen uns auf dich! Liebe Grüße Euer Gregor
  continue reading
 
Loading …
show series
 
(00:00:47) Wie schlagen sich die drei schweizer Beiträge? (00:05:17) Die Kunstsammlung des Industriellen und Waffenproduzenten Emil Bührle sorgt seit längerem für Kontroversen: Müssten Werke zurückgegeben werden an jüdische Sammler? Heute sind neue Forschungsergebnisse angekündigt. Was ist zu erwarten? (00:09:38) Die Comic-Zeitschrift «Strapazin» v…
  continue reading
 
(00:00:52) Die Basler Künstlerin ist Mitorganisatorin des «Basel Social Club». Und dieser Nebenschauplatz der Art Basel hat es dieses Jahr sogar in die «New York Times» geschafft. (00:15:48) Wem gehört der öffentliche Raum? Dass er für alle zugänglich ist, dafür setzt sich der Verein «Archijeunes» ein. (00:19:37) Blick hinter die Gefängnismauern: I…
  continue reading
 
- Dumm gelaufen: (Vorerst) keine Apple Intelligence für die EU- Gut verbunden: Details über neue Zubehörinstallation in iOS 18- Buchstäblich Bugs: Vision Pro mit Horrorshow- Wenig Leben in der Bude: Früherer iPod-Chef wünscht sich HomeKit-Zubehör- Die Rechnung bitte: Tap to Pay kommt nach Deutschland- Selbstdiagnose: Apple gibt Reparatur-Tool für w…
  continue reading
 
(00:00:43) Dem geht die Ausstellung «Die Macht der Erzählung» nach im Voegele Kulturzentrum Pfäffikon. (00:05:14) Wandern mit Kultur! Dazu lädt das Buch ein «Via Gottardo. Auf schmalen Pfaden durchs Landesinnere» von Daniel Stotz. (00:10:02) Was bietet die Freilichttheater-Saison in der Schweiz dieses Jahr? Und woher kommt unser Freilichttheater üb…
  continue reading
 
(00:01:47) Es ist ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte: Das Saisonnier-Statut von 1931. Nun erinnern Baracken in Biel 15 Jahre lang an die Zeit der Saisonarbeiter in der Schweiz. (00:06:42) In Deutschland soll die beratende Kommission zur Raubkunst aufgelöst werden. (00:11:52) Schweizer Autorin Fleur Jäggy mit Gottfried-Keller-Preis ausgeze…
  continue reading
 
(00:00:43) Das schlechte Wetter hat den Verantwortlichen des Theaters Sankt Gallen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Die geplante Premiere der Openair-Oper «The Fairy Queen» musste abgesagt werden. Die Verantwortlichen haben aber eine gelungene Alternative angeboten. (00:04:49) Käfer befällt Weizenfeld nach «Art Basel». (00:08:38) Online-New…
  continue reading
 
Und: Kommt nach Extremwetter jetzt auch noch Extremstaub? DK115 - Verwüstung und Saharastaub: Was bringt die Klimakrise? Und: Was will die Sahara im Norden? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 115 wird es staubig. D…
  continue reading
 
Nach fast fünfzig gemeinsamen Jahren zu viert auf den Weltbühnen folgt nun ein Abschied: Zwei Streicher aus dem «Kronos Quartet» treten ab. Und: Der Roman «Treibgut» des Schriftstellers Julien Green wird neu übersetzt. Beim bekannten US-amerikanischen «Kronos Quartet» kommt es zu zwei Abgängen. Zwei der vier Mitglieder hören nach fast fünfzig Jahre…
  continue reading
 
(00:00:42) Der kanadische Hollywood-Schauspieler Donald Sutherland ist nach langer Krankheit im Alter von 88 gestorben. In seiner über 50-jährigen Karriere spielte er in gut 150 Filmen und Fernsehproduktionen mit. Zuletzt auch in der Fantasy-Saga «The Hunger Games». (00:04:13) Der Spielfilm « La fille de son père » erzählt die Geschichte eines alle…
  continue reading
 
(00:00:46) Die «Grande Dame der Schweizer Kleinverlage» spricht über das Verlagswesen in der Schweiz, über schwindende Buchrezensionen und darüber, dass es immer mehr komische Geschichten gibt. (00:11:58) Weltliteratur im Wallis: Wie kam es, dass der Afroamerikanische Schriftsteller James Baldwin im Bergdorf Leukerbad seinen ersten Roman schrieb? (…
  continue reading
 
- Billiger is better? Angeblich Kurswechsel bei der Vision Pro- Gang hoch geschaltet: Das kommt in CarPlay- See you, later: Apple schließt Später-bezahlen-Dienst - Kostenlos: Apples Deal mit OpenAI - Mach mal einen Punkt: Erste Beta von iOS 17.6 und Co.- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer Hörer=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===Exklusiv! Schnapp…
  continue reading
 
(00:00:41) Die Direktorin weist die Vorwürfe von Künstlerin Tracey Rose zurück. (00:05:37) 20 Jahre Swiss Jazz Orchestra: Eine Würdigung der Big Band zum Jubiläum. (00:10:34) 10. Studientage des Freiburger Zentrums Glaube und Gesellschaft: Formiert sich da ein neuer Missions-Begriff? (00:14:50) In Kunst schlafen, das kann man aktuell in der Casita …
  continue reading
 
Nachhaltige Transformation mit Kopf und Herz Christine Wank vom Generative Facilitation Institute In dieser Folge im Etablierte Unternehmen Special spricht Georg Staebner mit Christine Wank vom Generative Facilitation Institute unter anderem über die Themen Facilitation, Teamarbeit und ihre persönliche Geschichte. Christine Wank erklärt, was Facili…
  continue reading
 
(00:00:50) Das Zürcher Theater Neumarkt stellt diese Frage im Senioren-Lab. (00:05:27) Der Philosoph Jürgen Habermas wird 95. Was hat es mit seiner «Theorie des kommunikativen Handelns» auf sich? (00:09:40) Im Buch «Malnata» von Beatrice Salvioni lehnen sich zwei ungleiche Freundinnen gegen die Gesellschaft auf. (00:14:24) Alle reden über Milo Rau:…
  continue reading
 
(00:00:42) Im Kunsthaus Zürich hängen die Bilder aus der umstrittenen Bührle-Sammlung. Jetzt hat die Bührle Stiftung angekündigt, Verhandlungen mit den Erben jüdischer Sammler aufnehmen zu wollen. Was steckt hinter diesem Kurswechsel? Weitere Themen: (00:04:25) Mehr als nur ein Nachahmer von Felix Mendelssohn Bartholdy: Wieso es sich lohnt, den deu…
  continue reading
 
«Ama Gloria»: Wenn das Kindermädchen gehen muss, bricht für ihre Schützlinge eine wichtige Bezugsperson weg. – Und «Ich stelle mich schlafend»: ein Roman über alltägliche Gewalt gegen Frauen. Ausgehend von ihren eigenen Erinnerungen, beschäftigt sich die Regisseurin Marie Amachoukeli-Barsacq mit «Nannies»: Die sechsjährige Cléo lebt mit ihrem Vater…
  continue reading
 
- WWDC 2024: Unsere ausführliche Analyse der Keynote- visionOS 2- iOS 18- Audio & Home- watchOS 11- iPadOS 18- macOS 15 Sequoia- Apple Intelligence- Was nicht kam- Gesamtfazit- Umfrage der Woche=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===Deine Leidenschaft ist der Vertrieb, dein Herz schlägt für die Technik und du suchst nach neuen Herausforderungen? Dann bi…
  continue reading
 
(00:00:40) Sie seien nicht bereit, für eine Studie zu bezahlen, bei der sie die Opfer seien und nicht die Täterinnen. Es geht um eine Folgestudie der Missbrauch-Studie der römisch-katholischen Kirche. Diese hatte das grosse Ausmass der sexualisierten Gewalt im kirchlichen Umfeld aufgezeigt. (00:05:08) Welttheater Einsiedeln: Modernisierte Aufführun…
  continue reading
 
(00:00:34) Der DFB und die Uefa bewerben das Turnier als «nachhaltigste EM aller Zeiten». Wie soll das funktionieren? Die Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland zwischen Nachhaltigkeitsversprechen und Realität. (00:04:44) «Extrawurst» am Theater St. Gallen – Eine Gesellschaftssatire auf der Bühne. (00:09:28) «La scomparsa di Bruno Bréguet…
  continue reading
 
Und: Warum olympische Spiele in Zukunft in Glasgow und Sapporo stattfinden DK114 - Fußball, Tour de France und Olympia: Wie funktioniert Sport in der Klimakrise? Und: Warum olympische Spiele in Zukunft in Glasgow und Sapporo stattfinden "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und …
  continue reading
 
Militär und Kirche – für viele ist das ein Widerspruch in sich. „Solange es die Möglichkeit von Krieg gibt, gilt es die Menschen im Krieg religiös-geistlich zu begleiten“, sagt Österreichs Militärbischof Werner Freistetter. Im Rahmen der internationalen Soldatenwallfahrt nach Lourdes, wo Soldaten aus aller Welt für den Frieden gebetet hatten, sprac…
  continue reading
 
- WWDC-Vorschau: Letzter Halt vor Cupertino- Kleines Geheimnis: Thread in aktuellen iPads und Macs- Kernig: Der verschwundene GPU-Kern des iPad Air M2- macOS-App wechselt Besitzer: Bartender wird verkauft und niemand weiß etwas- Ausgewiesen gut: Japan bringt Ausweis aufs iPhone- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer Hörer=== Anzeige / Sponsorenhin…
  continue reading
 
Entwicklung, Ziele und das Format des Helden und Visionäre Podcasts Georg Staebner Host des Podcast In dieser Episode spricht Georg Staebner über die Bedeutung des Helden und Visionäre Podcast, um mit inspirierenden Geschichten zum Handeln anzuregen. Er reflektiert die Veränderungen seit Anfang 2024, betont die Wichtigkeit von authentischer Kommuni…
  continue reading
 
- Software in Sicht: Apple gibt WWDC-Programm bekannt- Farbe im Spiel: Neue Gerüchte über iOS 18- Black Box geplant: Angebliche Details über Apples KI-Rechenzentrum- Aufgeklärt: Neue Details zum Lösch-Bug in iOS 17.5- Gut zu hören: Apple-Studie erforscht Tinnitus- Verschwindet nicht: Lightning bei Apple immer noch da- Im Datenstau: AltStore-Betreib…
  continue reading
 
Und: Können wir in Zukunft nicht mehr an den Flüssen leben? DK113 - Hochwasser in Deutschland: Klima, Forschung und Politik Und: Können wir in Zukunft nicht mehr an den Flüssen leben? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In F…
  continue reading
 
- Das Bilder-Wunder zu Cupertino: Was passierte in iOS 17.5?- Flaggschiff voraus: Was Apple angeblich beim iPhone 17 plant- Schlaue Kooperation: Details zum angeblichen Open-AI-Deal- Streitbar: Apple wehrt sich gegen EU-Kommission und US-Justizministerium- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer Hörer=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===Sichere dir 4 E…
  continue reading
 
Nachhaltiger Impact, strukturiert und ganzheitlich Stephan Grabmeier, Future Designer – Entwickler des Impact Designs In dieser Episode spricht Georg Staebner mit Stephan Grabmeier, dem Mitautor des Buchs „Impact Business Design”. Stephan, der diese Methodologie gemeinsam mit Stephan Petzolt entwickelt hat, erläutert, wie Unternehmen durch struktur…
  continue reading
 
Die Stadt Weimar liegt im ostdeutschen Thüringen, wo schon bald Björn Höcke von der rechtsextremen AfD Ministerpräsident werden könnte. In Weimar selbst ist die AfD schwach. Oberbürgermeister Peter Kleine erklärt, was die Stadt von anderen Teilen Thüringens unterscheidet und warum viele Menschen in Ostdeutschland Politik anders wahrnehmen.…
  continue reading
 
- On Air: Das iPad Air M2 im Apfelfunk-Test- Update-Zeit: iOS 17.5 und Co. stehen bereit- KI-Knüller: Wie gut wird die neue Siri?- Schon angekündigt: ​Augentracking, Anti-Motion Sickness und mehr in iOS 18- Entdeckt: Apple und Google verraten Details über Tracking-Allianz- Logisch: Logic Pro mit großem KI-Update- Umfrage der Woche- Zuschriften unse…
  continue reading
 
Und: Das Loch, der Wald und der See DK112 - Das Leben mit dem Tagebau Und: Das Loch, der Wald und der See "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Während allerorts über Windräder und ihren Einfluss auf das Landschaftsbild gerede…
  continue reading
 
- Let Loose – Unsere große Analyse des iPad-Events von Apple- Das neue iPad Air- Das neue iPad Pro- Apple Pencil Pro- Magic Keyboard- Final Cut Pro 2 und Logic Pro 2- Randnotizen- Das Event- Was nicht kam- Umfrage der Woche=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf ein 2-Jahresabo über https://nordvpn.com/Apfelfunk. Teste Nord…
  continue reading
 
Nachhaltige Neuausrichtung oder Insolvenz? Der Zweck des Lebens gab die Antwort. Walter Stuber von Gemeinhardt Service In dieser Folge des Helden- und Visionäre-Podcasts nimmt uns Walter Stuber, einer der beiden Geschäftsführer der Gemeinhardt Service GmbH, auf eine Reise durch die Transformation eines traditionellen Gerüstbauunternehmens zu einem …
  continue reading
 
- Letzte Prognose vor dem Apple Event: Was erwartet uns am 7. Mai?- Jetzt auch iPadOS: EU ordnet Öffnung an- Um die Ohren: Beats stellt Solo 4 und Solo Buds vor- Werkstattmodus: Neue Funktion für iPhone-Reparaturen in iOS 17.5- Eigener Adblocker: Gerüchte über Safari-Änderungen in iOS 18- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer HörerLinks zur Sendun…
  continue reading
 
Und: Nein, es geht nicht um Astrologie! DK111 - Der Einfluss der Sterne auf das Klima Und: Nein, es geht nicht um Astrologie! "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In der Folge mit der Schnapszahl geht es um den Einfluss der S…
  continue reading
 
- Was Neues im Wonnemonat: Apple kündigt Event für 7. Mai an- Alt, aber neu: Erster alternativer App-Marktplatz in der EU gestartet- Fest drücken: Kommen die Solid-State-Buttons im iPhone 16?- Ausgewebt: FineWoven angeblich vor dem Aus- Hype ist anders: Vision Pro verkauft sich angeblich schlecht- Meta öffnet sein OS für andere- Auf Achse: Apple st…
  continue reading
 
Vom egoistischen Turbokapitalismus zum gemeinsamen Verantwortungskapitalismus Michael Schwienbacher von Sym Erfolg ist Marktmacht, Größe, Ego und Wachstum. Das war die Meinung von Michael, bevor er scheiterte und sich “neu erfand”. In dieser Episode tauchen wir tief in die turbulente Geschichte von Michael Schwiebacher und Sym ein. Unerwartete Wend…
  continue reading
 
- Auf den Punkt: So benutzen unsere Hörer ihren Apple Pencil- Game over: Welche Emulatoren dürfen in den App Store?- Abgefahren: Die ersten Tests des AI Pin- Fahrplan: Was plant Apple für den M4?- Aufgeräumt: Neue Filter für WhatsApp- Heruntergeladen: Das kann Beta 2 von iOS 17.5- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer Hörer=== Anzeige / Sponsorenh…
  continue reading
 
Und: Wieso wir mehr Sichtbarkeit und Gehör für queere Lebensrealitäten und Menschen brauchen DK110 - Queer sein in der Klimakrise: Betroffenheit trifft Aktivismus Und: Wieso wir mehr Sichtbarkeit und Gehör für queere Lebensrealitäten und Menschen brauchen "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des…
  continue reading
 
- Nicht verschwenden, wiederverwenden: Apple erlaubt Gebraucht-Ersatzteile für iPhones- Butler im Browser: Safari-Assistent in iOS- Freie Fahrt für Retro-Games: Apple ändert App-Store-Regeln- KI in schön: Was planen Sam Altman und Jony Ive?- KI mit Bildern: Neues aus Cupertinos AI-Werkstatt- Neuer Schlüssel: X unterstützt Passkey- iPad-Ausblick: Wa…
  continue reading
 
Etablierte Dienstleistung mit innovativem sozialem Geschäftsmodell Dirk Lenz von Good24 In dieser Folge des „Etablierte Unternehmen Specials” spricht Georg Staebner, mit Dirk Lenz von Good24 über das Thema Versicherungen. Dirk nimmt uns mit auf seinen Weg vom klassischen Versicherungsmakler zum Social Entrepreneur und wie persönliche Erfahrungen se…
  continue reading
 
Die Leidenschaft für Unterwasser begleitet James Cameron komplette Karriere. Orlindo und ich erforschen die Faszination des Filmes, die bis heute anhält. Orlindo Frick, Autor, findet ihr auf Instagram unter __orlindo__ und unter seiner Website https://www.orlindofrick.de/. Die News zur DIE FILMISCHE BEGEGNUNG bekommt ihr auf Threads, Twitter oder a…
  continue reading
 
Die Tiroler Philosophin Marie-Luisa Frick fordert ein neues Verständnis von Aufklärung und meint, wir müssen sie als Projekt neu denken und vorantreiben. Ein Gespräch über Freiheit und Selberdenken in den Corona-Jahren, Gerechtigkeit im Strafsystem, Mündigkeit in der Demokratie und eine Gesellschaft voller "Zombies".…
  continue reading
 
- Ja, Mai! Kommen die iPads im Wonnemonat?- Wirklich extrem: Erste Gerüchte über den M3 Ultra- Was auf die Ohren: Neue AirPods (Max) geplant- Halb 18: Das steckt in iOS 17.5 beta 1- Die gute Adresse: App Store in der EU mit neuen Angaben- Raumgreifend: Spatial Personas für die Vision Pro- Nur für Jean-Claude: So könnte Siri per KI schlauer werden- …
  continue reading
 
Und: Warum wir uns öfter erzählen müssen, das wir in der Mehrheit sind DK109 - 671 tolle Dinge die man gegen die Klimakrise unternehmen kann Und: Warum wir uns öfter erzählen müssen, das wir in der Mehrheit sind "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen St…
  continue reading
 
- iOS 18 voraus: Entwicklerkonferenz WWDC ab 10. Juni- Monopoly: USA verklagen Apple- Noch mehr Ärger: EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein- Angriff im Seitenkanal: Wie gefährlich ist die Lücke im Apple Silicon?- Out of the box: Apple aktualisiert iPhones künftig angeblich im Karton- Strich durch die Rechnung: Canva kauft Affinity-Entw…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung