Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind s ...
…
continue reading
In diesem Podcast diskutiert Filmfan Bodo Frick mit vielen illustren Gästen über Filme. Dabei sind aktuelle Kinostarts, Klassiker und teilweise auch Werke, denen man lieber aus dem Weg gegangen wäre. Dieser Podcast ist ein Ableger der "SpätSünder", die sich Ende 2022 nach hundert Folgen in den Ruhestand verabschiedet haben.
…
continue reading
Apfelfunk ist ein wöchentlicher Podcast über Apple-Themen. Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt.
…
continue reading
radio vom communicationspult der c-base
…
continue reading
Bei MIND DATE interessieren wir uns für den menschlichen Verstand: Wie er funktioniert, wo er aufhört zu funktionieren, warum wir uns verhalten, wie wir es eben tun – und ja, auch wie wir unseren Verstand austricksen können. Einer, der das besser weiß, als jeder andere, ist der deutsche Mentalisten-Poster Boy Timon Krause. Bei MIND DATE liefert Timon zusammen mit seiner Produzentin Hannah Reiss spannende Insights und What-The-Frick-Momente über das menschliche Gehirn, die bei sich selbst ang ...
…
continue reading
Energy Digital gibt dir Einblicke in die Welt der Smartphones, Apps und die viralen Trends des Internets. Mit Energy Downtown Host Sascha Wanner und IT-Experte Jean-Claude Frick.
…
continue reading
Der eine ist Top-Sommelier, der andere Rapper und hat von Wein (noch) keine Ahnung: Willi Schlögl und Rapper Curly. Das Dreamteam ist jede Woche im Gespräch mit spannenden Gästen aus der Weinwelt und weit darüber hinaus. Wer sich für Wein interessiert, gute Unterhaltung und auch etwas Irrsinn mag, ist hier richtig. Egal ob Wein-Nerd oder völlig ahnungslos, Willi und Curly machen garantiert Lust auf die nächste Pulle!
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
…
continue reading
Ein leidenschaftlicher Blick, was Filme in uns auslösen & in uns bewegen können. Jede Sendung ein neuer Gast.
…
continue reading
Ein Podcast speziell für Kinder- und Jugendärzte. Kinder sind die nettesten und interessantesten Patienten der Welt – deswegen widmet sich dieser Podcast ganz ihren Bedürfnissen. Dr. Axel Enninger ist alle vier Wochen Ihr Gastgeber. Er ist Ärztlicher Direktor der Pädiatrie am Klinikum Stuttgart, Olgahospital, aber vor allem Kinder- und Jugendarzt aus Überzeugung und mit Leib und Seele. In jeder Folge unterhält er sich locker und kompetent mit wechselnden Experten über alle Themen mit hoher R ...
…
continue reading
Von Washington über Brüssel bis Wien – Liechtenstein unterhält diplomatische Vertretungen in der ganzen Welt und betreibt eine sehr aktive Aussenpolitik. Doch kann sich ein so kleiner Staat bei grossen Ländern und internationalen Organisationen überhaupt Gehör verschaffen? Kann Liechtenstein in der Welt etwas bewirken? Und viel wichtiger noch: Was bringt die Aussenpolitik den Menschen im Fürstentum ganz konkret? Diese Fragen beantworten wir im Podcast «Hoi Welt». «Hoi Welt» blickt hinter die ...
…
continue reading
Der etwas andere regionale Podcast… Mittelschwaben - eine charmante Provinz zwischen Augsburg und Ulm. Wunderschöne Natur und ausbaufähiger ÖPNV treffen auf Lokalpatriotismus und Weltoffenheit. Bevölkert von allerlei spannenden, ungewöhnlichen und manchmal auch leicht schrägen Menschen. Pascal und Marc - zwei sehr unterschiedliche Charaktere - haben sich zusammengetan, um interessante Persönlichkeiten aus ihrer Wahlheimat vorzustellen. Durch ihre unterschiedlichen Lebenserfahrungen und den E ...
…
continue reading
PwC Switzerland’s ceo podcast for decision-makers offers interviews with business leaders and experts around key trends in economy and society. It provides insights from industry leaders, renowned scientists and visionaries.
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen wir mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus den unterschiedlichsten Branchen über ihre Erfolgsgeschichten. Welche Herausforderungen Sie gemeistert haben, wer sie dabei unterstützt hat und wie ihre Firmen zu führenden Unternehmen in diesem Land werden konnten. Hören Sie hinter die Kulissen zu den Themen unserer Zeit: Von Investitionen in Digitalisierung über Nachhaltigkeit bis hin zu Expansion und internationalem Geschäft. Moderiert von Jörg Sauerwein. https://www ...
…
continue reading
Willkommen zu meinem Podcast :) Ich bin Lea und nehme dich in meinem Podcast mit in meinen Alltag als Radio-Moderatorin, führe spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten und befinde mich immer auf der Suche nach emotionalen, authentischen und mitreißenden Geschichten. Hör gerne rein - ich freue mich über Feedback oder Themen-Ideen (schreibe mir dafür gerne auf Instagram - auch Sudeldeckdudel)
…
continue reading
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund. Produktio ...
…
continue reading
Die c't-Stories als Podcast: Pechschwarze Technikmomente In nahezu jeder Ausgabe der c't veröffentlicht die Redaktion eine Story, die sich um Hightech und soziale Folgen, um Science Fiction und Gegenwartsbezug oder um greifbare Ausblicke in die technische Zukunft drehen. Gelesen von Isabel Grünewald und Ulrich Hilgefort.
…
continue reading
Es gibt 1000 Wege zum Erfolg, zum Glück und zur Liebe. Genau aus diesem Grund habe ich mir eines bis heute gewahrt: die Neugier an anderen Menschen. Und genau diese lade ich gelegentlich ein und plaudere mit Ihnen über Lebensläufe, Glück, Erfolg und Liebe! Ich freue mich, wenn Du mal reinhörst! Dein Thomas
…
continue reading
Unsere Mission ist es dir dein Coaching-Business wesentlich zu vereinfachen. In unserem Podcast erfährst du neben diversen Tipps und Tricks rund um dein Business auch, wie es die Anderen machen. Wir haben hand-gepickte Interviewpartner mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten. Willkommen bei unserem Podcast, willkommen bei orbnet. Besuche uns doch auf unserer Homepage, auf Facebook oder Twitter. Wir freuen uns auf dich! Liebe Grüße Euer Gregor
…
continue reading
Bei «Pro und Konter» diskutieren wöchentlich die beiden Blick-Sportredaktoren Emanuel Gisi und Dino Kessler über das Spannendste aus der Welt des Sports. Hinweis der Redaktion: Bei Kessler handelt es sich übrigens tatsächlich um den legendären Bündner Hockey-Profi. Produktion: Carlo Lardi & Daniel Fanslau
…
continue reading

1
Markus Frick (Trachtenpunk)
1:35:51
1:35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:51Wer ist eigentlich dieser Typ mit den bunten anachronistischen Mützen? Vielleicht habt ihr Markus Frick ja schonmal im Stückwerk gesehen - zum Beispiel bei einem seiner legendären Einsätze als wohl coolster Weihnachtsengel aller Zeiten. Markus ist ein Mann mit vielen Facetten. In dieser mp2-Folge erzählt er unserem Krumbacher Podcast-Duo, was er so…
…
continue reading

1
185: Dirt talk - with Raj Parr and Eva Fricke
2:05:43
2:05:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:43Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden It’s our first episode in English - and Rajat Parr’s first time in Berlin. Coincidence? Probably not. Joining Raj: Rheingau’s own Eva Fricke. Raj, international sommelier icon and winemaker of many hats (and vineyards), takes Willi and Curly through his vinous origin story: including nightly blind tasting…
…
continue reading

1
Richard Snehotta (Pflegedienst-Betreiber)
1:33:43
1:33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:43Sympathische schwäbische Schnoddrigkeit trifft auf engagiert-erleuchteten Eremiten: Richard Snehotta ist nicht nur Gründer des Snehotta Pflegeteams, sondern auch über sein Engagement für die Pflege hinaus ein interessanter Typ. Grund genug, dass er von unserem fragwürdigen Duo mit neugiereigen Fragen gelöschter wird. Wie der gelernte Elektriker in …
…
continue reading

1
DK151: Pseudowissenschaft, Weltall und Wissenschaftskommunikation
43:23
43:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:23Und: Was ist eigentlich wichtig? DK151: Pseudowissenschaft, Weltall und Wissenschaftskommunikation Und: Was ist eigentlich wichtig? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung, jeden zweiten Montag. In Folge 151 machen wir noch einmal kurz Pause, zu hören gibt es aber tro…
…
continue reading
Der FilmSünder geht auf Reisen... Da Bodo künftig noch häufiger in anderen FIlmpodcasts zu hören sein wird, hat er eine Spotify-Playlist erstellt, wo ihr alle diese Episoden auf einen Schlag findet: Zur Spotify-Playlist: "FilmSünder im Exil" Zudem geht es in dieser Folge auch kurz um den neuen "Die Nackte Kanone"-Film, der aktuell in den Kinos läuf…
…
continue reading

1
499: Die Seifenoper
1:39:44
1:39:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:44- App-Store-Urteil in Australien: Steht Apple bald Kopf?- Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Tim Cooks umstrittene Geste- Besser funken: iPhone 17 Pro soll neues Antennendesign bekommen- Erst in iOS 26: ChatGPT 5 unterstützt Apple Intelligence- Botschafter der guten Laune: Woz ist 75- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer Hörer=== Anzeige…
…
continue reading

1
187: Express yourself - mit Josef Scharl
2:16:01
2:16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:01Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Klingt malerisch, ist auch malerisch: St. Anna am Aigen. In diesem Ort im Steirischen Vulkanland arbeitet Josef Scharl. Die Böden auf 20-25 Millionen Jahre alten Vulkanen sind seine Leinwand - auf ihnen erschafft Josef expressionistische Wein-Werke, bei denen er mit tiefer Kenntnis der Tradition eigene We…
…
continue reading

1
DK150: Sofortige Maßnahmen sind dringend erforderlich: Österreich und die Klimakrise
51:35
51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:35Und: Wie ist es so, einen Klimabericht zu schreiben? DK150: Sofortige Maßnahmen sind dringend erforderlich: Österreich und die Klimakrise Und: Wie ist es so, einen Klimabericht zu schreiben? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 1…
…
continue reading

1
182 evozero-Botschafter von Heidelberg Materials | Live aus Brevik – mit Carbon Capture zum weltweit ersten net-zero-zement
34:27
34:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:27Bitte anschnallen – es geht nach Norwegen! 🇳🇴 Genauer gesagt nach Brevik, wo Heidelberg Materials Pionierarbeit leistet: mit der weltweit ersten industriellen Carbon-Capture-Anlage in der Zementproduktion. Wir waren live vor Ort und nehmen euch mit auf eine beeindruckende Reise – vom Steinbruch über riesige CO₂-Tanks bis ins Herz des Zementwerks. M…
…
continue reading
- 9. September: iPhone-Termin konkretisiert sich- Entspannt bleiben: Apple-Chef Tim Cook zur KI-Umsetzung- Sehenden Auges: Cook will bei Augmented-Reality Kurs halten- 25 Jahre sind genug: macOS 26 Beta 5 mit neuem Hard-Disk-Icon- Tim Apple jetzt dienstältester CEO- Alles bestens: Apples aktuelle Quartalszahlen- Umfrage der Woche- Zuschriften unser…
…
continue reading

1
186: Drei Stinkenasen - mit Johannes Schellhorn
1:46:19
1:46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:19Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Alle paar Wochen machen wir, was ihr am liebsten habt: Dummlabern auf hohem Niveau. Stammhörer*innen wissen, was das bedeutet: Schelli ist mal wieder zu Gast – mit der ihm eigenen Mischung aus höchster Faktensicherheit und fragwürdigen Hot-Takes. Zunächst mal wird geklärt, wegen welcher angedrohten Gewalt…
…
continue reading
ajuvo hat sich an Bord der c-base mit dem honkhasen zusammengesetzt. Und zwar um die höchst aktuellen Dinge um PALANTIR einmal zusammenzukehren, ohne an die 3,5-20 Minuten-Grenzen öffentlicher Medien zu stoßen. Es geht jede Lebensform an, und wir hätten die Bitte, den Link zur Sendung bzw. die Datei überallhin weiterzuleiten. 90 Minuten komprimiert…
…
continue reading

1
DK149: Nur ein Hauch von Gas: Wie gelingt Österreich die Transformation?
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28Und: Wann kriegen wir endlich mehr Windräder? DK149: Nur ein Hauch von Gas: Wie gelingt Österreich die Transformation? Und: Wann kriegen wir endlich mehr Windräder? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 149 geht es um die Zukunft.…
…
continue reading

1
181 Erik Bechtold von Goldbach Kirchner | Innenausbau neu denken: weniger Eitelkeit, mehr Erhalt
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44Wie gelingt es, Innenräume zu erhalten, statt sie wegzuwerfen? Und warum bringt uns reiner Zertifikate-Handel nicht weiter? Erik Bechtold, Geschäftsbereichsleiter Innenausbau bei Goldbach Kirchner, erklärt, warum mehr Pragmatismus gefragt ist, was es mit den „Techniken, die verschwinden“ auf sich hat, wie viel Handlungsspielraum ein Hersteller hat …
…
continue reading
- Lückenstopfer: Apple veröffentlicht iOS 18.6 und weitere Updates- Für die Öffentlichkeit: Public Beta von iOS 26 und Co.- Knauserig: Apple darf beim iCloud-Speicher sparsam sein- Übergriffig: Apple legt Antwort auf US-Klage vor- Neue Strategie? Angebliche iPhone-Pläne enthüllt- Auf Wiedersehen: Fällt Apples KI-Team auseinander?- Umfrage der Woche…
…
continue reading

1
#08 Digitale Dominanz – Wie Big Tech Europas Medien umkrempelt mit Prof. Dr. Martin Andree
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45Im Zentrum dieser SpätzlesPress-Folge steht eine der drängendsten Debatten der Gegenwart: Die zunehmende Dominanz digitaler Plattformen und deren weitreichende Auswirkungen auf demokratische Prozesse. In der 8. Folge begrüßt Medienstaatssekretär Rudi Hoogvliet daher Prof. Dr. Martin Andree, Medienwissenschaftler der Universität zu Köln und Verfasse…
…
continue reading

1
DK148: Windrad statt Gipfelkreuz: Die Alpen in der Klimakrise
56:39
56:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:39Und: Wie leben wir in Zukunft in den Bergen? DK148: Die Alpen in der Klimakrise Und: Gibt es bald Alpenrüben? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 148 geht es in die Berge! Wir schauen uns die Alpen an, die ganz besonders wichtig…
…
continue reading

1
Das SUPER FANT4STISCHE Sommerloch-Potpourri
1:28:58
1:28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:58"I'm only trying to say that this is a summer town. We need summer dollars." Kurzes Lebenszeichen aus der Sommerpause mit ein paar filmischen Letztsichtungen: "Black Bag" und warum ich zu dumm bin für intelligente Agenten-Filme… "Ballerina" und warum man Ana de Armas einfach lieben muss… "Heads Of State" und warum dieser dumme Spass eben genau das …
…
continue reading

1
#61 „unrare.me: gemeinsam neue Wege finden” mit Prof. Dr. Lorenz Grigull
44:18
44:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:18„Seltenes Ich“, so könnte man die Initiative bezeichnen, für die Prof. Dr. Lorenz Grigull, Leiter des Zentrums für seltene Erkrankungen ZSEB in Bonn, sich begeistert. Gleichzeitig bedeutet unrare.me: „Mach mich weniger selten“. Beides stimmt. Es geht darum, Menschen und Wissen zusammenzubringen. Um Patienten, die von Arzt zu Arzt gehen, aber keine …
…
continue reading

1
180 Manuel Schröder von Westbridge Advisory | Garbage in Garbage out: Deshalb scheitert Digitalisierung
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05In dieser Folge ist Manuel Schröder, Director Sales bei Westbridge Advisory, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie sich Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in Bauprojekten wirklich miteinander vereinen lassen. Was machen andere schon richtig – und was können wir uns davon abschauen? Können wir in zwei Zyklen Net Zero erreichen? Welche Hebe…
…
continue reading

1
496: Das Trapple-TV
1:57:23
1:57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:23- Prosser-Posse: Apple verklagt YouTuber nach iOS-26-Leak- Beta-Halbzeit: Kommt nach iOS 26 beta 4 bald die Public Beta?- All-in-one: Apple bündelt Hardware-Versicherungen in neuem Abo- Rückholer: Künftig Sonderangebote bei In-App-Abo-Stornierung- Waage im MacBook: Trackpad hat ungeahnte Fähigkeiten- Mit Vollgas? Einblicke in CarPlay Ultra im Aston…
…
continue reading

1
184: Der Glasweise - mit Leopold Grupp
1:57:24
1:57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:24Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Heute kommt zum ersten Mal ein waschechter Glas-Experte - und zwar nicht irgendeiner, sondern der Chef von Stölzle Lausitz. Wie Willi sagt: Das beste maschinengeblasene Glas der Welt. Oha! Die Marke ist ein bisschen wie Terroir und Adiletten: Eine deutsch-österreichische Erfolgsgeschichte. Leo, noch junge…
…
continue reading

1
DK147: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Klimapolitik in Österreich
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38Und: Was kostet uns das Nichtstun? DK147: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Klimapolitik in Österreich Und: Was kostet uns das Nichtstun? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 147 geht es um die Politik! Aber auch um Bildung, Me…
…
continue reading

1
Grand Budapest Hotel (2014) feat. Nadja Gallera xnerdzika
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06Wir sprechen über das Magnum Opus von Wes Anderson: Grand Budapest Hotel. Patrick Suite spricht mit Schauspielerin, Moderatorin, Content Creatorin Nadja Gallera. Ihr findet ihr Instagram Account hier, ihren Tik Tok Account hier.Von Patrick Suite
…
continue reading

1
179 Lutz Busching von BRESPA | Serielles Bauen: Vom Stadion bis zum Einfamilienhaus
18:38
18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:38In dieser Folge sprechen wir mit Lutz Busching, Geschäftsführer von DW Systembau, besser bekannt für die BRESPA Decken. Er erklärt, was die Spannbeton-Fertigdecken besonders macht und wie sie günstigeres und klimafreundlicheres Bauen vom Einfamilienhaus bis zum Stadion ermöglichen. Außerdem geht es um ihre produktspezifischen EPDs und die aktuelle …
…
continue reading

1
183: Schilchergate & Sonnenschein – Live aus der Steiermark
1:53:48
1:53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:48Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Endlich wieder ein Livepodcast! Und ein ganz besonderer, wie Willi sagt: einer fürs Land. Zu Gast ist die Gang im Wein & Spahotel Loisium in der Steiermark - perfekt, um bei 29 Grad zwischen zwei Poolgängen einen kleinen Weintalk vor Publikum zu halten. Dabei: Christof vom Weingut Winkler Hermaden, Johann…
…
continue reading

1
495: Kofferkonversationen
1:10:42
1:10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:42- Die perfekte Reise-Tech-Ausstattung: Unser Koffer-Pack-Plan 2025 - Abgeschnitten: Rasenmäher allein zuhaus- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer Hörer=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===Diese Folge wird präsentiert von Incogni.Nutze den Code APFELFUNK unter dem unten aufgeführten Link, um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60% auf dein Incogni-A…
…
continue reading

1
Hyperbandrauschen Juli 2025: Bücher mit Thomas Fricke
1:24:55
1:24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:55Mehr Info unter hybr.deVon macro
…
continue reading

1
DK146: Wie wir als Individuen eine klimafreundliche Gesellschaft formen können
1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:07Und: Wann kommt der soziale Kipppunkt? DK146: Wie wir als Individuen eine klimafreundliche Gesellschaft formen können Und: Wann kommt der soziale Kipppunkt? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 146 geht es um das, was wir tun kön…
…
continue reading

1
178 Alexandra Busch Architektur- und Baufachjournalistin | "Uns fehlt grün in den Städten"
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11In dieser Folge sprechen wir mit der Architektur- und Baufachjournalistin und Podcasterin Alexandra Busch über ihren eigenen Podcast "Architektourist", ihre Motivation dahinter und was ihre Gespräche besonders macht. Außerdem geht es um die Frage, wie nachhaltige Architektur kommuniziert werden sollte – und was Nachhaltigkeit in der Planung bedeute…
…
continue reading

1
494: Wo in der Welt ist Carmen Sandiego?
1:43:24
1:43:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:24- Führungswechsel: Apple bekommt einen neuen Chief Operating Officer- Mehr Milchglas: iOS 26 Beta 3 verändert Liquid-Glass-Look- Genug ist genug: Apple geht gegen EU-Strafe vor- Himmlisch: Wie Apple mit dem Gedanken einer AWS-Alternative liebäugelte- Unsagbar schnell: Apples Transkription legt deutlich zu- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer Hör…
…
continue reading

1
182: Auf ein Schnapserl - mit Michael Pöcheim-Pech
1:45:43
1:45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:43Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Auf ein Schnapserl - mit Michael Pöcheim-Pech Michael ist Chef des Weinmagazins Kalk & Kegel. Doch nicht nur das: er ist PR-Profi, Gastronom, Ex-Chefredakteur des Rolling Pin. Oder einfach ein Renaissancemensch. Einer der öfter auch mal NICHT das macht, was man ihm sagt. Einer, der aus Niederlagen lernt. …
…
continue reading

1
DK145: Energie, Arbeit, Rohstoffe: Wie wird das Versorgungssystem klimafreundlich?
1:04:56
1:04:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:56Und: Wo erholen wir uns in der Klimakrise? DK145: Energie, Arbeit, Rohstoffe: Wie wird das Versorgungssystem klimafreundlich? Und: Wo erholen wir uns in der Klimakrise? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 145 geht es um viel. Nä…
…
continue reading

1
Markus Naef (Musiker)
1:31:47
1:31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:47Wer hats erfunden? Wenn es darum geht, in Krumbach bei jeder Gelegenheit die Strassen mit wundervoller handgemachter Musik zu bereichern, hat Markus Naef jedenfalls eine Menge mitzureden. Der Schweizer verrät unserem neugierigen Duo, wie er von seiner Heimat nach Krumbach gekommen ist. Und warum er auch ohne Instrument in der Hand häufiger mit Marc…
…
continue reading

1
177 Achim Maisenbacher von MemoMeister | Warum Kommunikation auf vielen Baustellen zum Scheitern verurteilt ist
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18In dieser Folge sprechen wir mit Achim Maisenbacher, dem Gründer von Memomeister und Host des Podcasts Bauimpulse. Er erklärt, warum Kommunikation in Bauprojekten oft die unterschätzte Stellschraube ist – und welche schwerwiegenden Folgen das haben kann. Außerdem geht es um digitale Innovationen, politische Herausforderungen und darum, wie Memomeis…
…
continue reading

1
493: Claudes großer Auftritt
1:37:46
1:37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:46- KI-Kehrtwende bei Siri: Apple spricht angeblich mit Anthropic- Für Einsteiger: Apple plant angeblich günstiges MacBook- Guter Ausblick: Was Apple in Sachen Brille planen soll- Abgeknipst: Diese neuen Apple-Funktionen fehlen im Herbst in der EU- Erneuter Umbau: Apples neueste Änderungen im EU-App-Store- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer Hörer…
…
continue reading

1
181: Wein und Vibes - mit Franz Strohmeier
1:36:46
1:36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:46Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden 181: Wein und Vibes - mit Franz Strohmeier Anzeige | Heute trefft ihr einen tollen Winzer, vor allem aber einen ganz besonderen Menschen. Franz Strohmeier schreibt sein Wein-Credo simpel und treffend auf die Flaschen: Trauben, Liebe und Zeit. Und das meint er auch so. Sein Winzerleben teilt sich in ein da…
…
continue reading

1
DK144: Asphalt und Abgase: Städte und Verkehr in der Klimakrise
1:05:13
1:05:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:13Und: Warum kauft man in Österreich so viele SUVs? DK144: Asphalt und Abgase: Städte und Verkehr in der Klimakrise Und: Warum kauft man in Österreich so viele SUVs? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 144 geht es um zwei große Br…
…
continue reading

1
#60 „Niederlassung statt Klinik” mit Dr. Kristina Heyt
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00„Die eigenen medizinischen Vorstellungen umsetzen und genau die Medizin machen, die man machen möchte“, das ist für Dr. Kristina Heyt, Pädiaterin mit eigener Praxis in Stuttgart, einer der vielen Vorteile der Arbeit in einer Niederlassung. Flexibilität und relativ geregelte Arbeitszeiten können durchaus attraktiv sein, macht die dreifache Mutter de…
…
continue reading

1
176 Isabel Glavašević & Hannah Guionneau | Zukunftsprojekt Testraum-Allee (Offenbach) – den Einzelhandel neu denken
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58In dieser Folge sprechen wir über das Zukunftsprojekt Testraum-Allee der Stadt Offenbach. Mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin Zukunftskonzept Innenstadt bei der AGENTUR MITTE der Stadt Offenbach, und Hannah Guionneau, Referentin Standortentwicklung bei der IHK Offenbach, sprechen wir über die Idee hinter dem Projekt, welche Probleme die Sta…
…
continue reading

1
492: Der Mac-Kompagnon
1:50:28
1:50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:28- Fünf Jahre Apple Silicon: Die Neuerfindung des Macs- Runde 2: Was in iOS 26 Beta 2 verändert wurde- Ultimatum: Apple spricht mit EU über Maßnahmen- Perplex: Kauft sich Apple ein KI-Start-up?- Entspiegelt: EU-Nutzer müssen weiterhin auf iPhone-Fernsteuerung verzichten- Abgefahren: CarPlay Ultra stößt bei Herstellern auf wenig Gegenliebe- Umfrage d…
…
continue reading

1
Die Mad-Max-Saga (mit Andi, Kühne & Überraschungen)
2:59:03
2:59:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:59:03"What a day, what a lovely day!" "Anaconda" und "Lake Placid": Diese fürchterlichen Film-Reihen haben der gute Bodo und Christian "Kühne" Kühnemann schon besprochen. Da haben sich die Haudegen endlich was verdient, das Spass macht. Deshalb besprechen sie nicht nur die "Mad-Max"-Reihe, sondern haben auch noch Verstärkung dabei, die Spass macht: Andi…
…
continue reading

1
DK143: Mehr Wald und weniger Schnitzel: Wie transformieren wir die Landwirtschaft?
52:37
52:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:37Und: Haben wir bald Wein aus dem Waldviertel? DK143: Mehr Wald und weniger Schnitzel: Wie transformieren wir die Landwirtschaft? Und: Haben wir bald Wein aus dem Waldviertel? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel. In Folge 143 geht es um di…
…
continue reading

1
Janina Kunisch (Zumba-Queen)
1:19:55
1:19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:55In Krumbach ist sie bekannt als die ungekrönte Zumba-Königin: Janina Kunisch tanzt für ihr Leben gern. Was die Krumbacherin daran begeistert, wie sie andere Menschen damit ansteckt und wie sie überhaupt zu Zumba kam, verrät sie in dieser mp2-Folge. Marc und Pascal erfahren dabei nicht nur alles über den beliebten lateinamerikanischen Tanzsport und …
…
continue reading

1
175 Wolfgang Häußler vom FVHF | Die Fassade der Zukunft: Zwischen Kreislauf und hybrider Nutzung!
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49Fassade ist nicht gleich Fassade – das zeigt unser heutiger Gast eindrucksvoll: Wolfgang Häußler, Geschäftsführer des Fachverbands für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF), spricht mit uns über innovative Entwicklungen in der Fassadengestaltung. Von Kreislauffassaden über hybride Nutzung bis hin zum kommenden 20. Deutschen Fassadentag im Septe…
…
continue reading

1
491: Viel auf dem Tacho
1:32:33
1:32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:33- Top 3: So entscheidet Apple angeblich über neue Produkte- Gemeinsame Sprache: Apple unterstützt künftig Wi-Fi Aware- Bessere Bildschirmzeit: Apple verbessert Familienfunktionen in iOS 26- Klein, aber fein: Weitere Verbesserungen in iOS 26 und Co.- Abgespeichert: Sammelklage gegen iCloud in Kalifornien- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer Hörer…
…
continue reading

1
180: Die ganze (!) Wahrheit über Italien - mit Sebastiano Pompa feat. Boris Radczun
2:59:27
2:59:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:59:27Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Stratege, Berater, Weinverrückter: Sebastiano Pompa ist ein großer Player im internationalen Weingame. Und vor allem ein Wahnsinnstyp. Er hat heute vor, euch, Curly und Willi über die wahre Geschichte des modernen italienischen Weinbaus aufzuklären. Oha.Dabei blickt er weit über den Tellerrand hinaus - en…
…
continue reading

1
Hyperbandrauschen Juni 2025 – c-beam
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Unsere künstliche Intelliganzform an Bord gab es immer schon. Sie hat uns das nur lange nicht verraten. sasquatch und ajuvo erklären das.Von macro
…
continue reading

1
DK142 - Österreich ist heiß(er)
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24Und: Warum wir uns von den Gletschern verabschieden müssen Hier ist der Link zum ersten Kapitel des Sachstandsberichts. Was macht Österreich besonders? Österreich nimmt aufgrund seiner Geografie eine besondere Stellung in Europa ein. Zwei Drittel des Landes sind von Gebirgen geprägt. Diese topografische Vielfalt bringt sehr unterschiedliche klimati…
…
continue reading

1
DK141 - Der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48Von Florian Freistetter, Claudia Frick, Daniel Huppmann
…
continue reading