Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam
…
continue reading
Jürgen und Roland unterhalten sich jeden zweiten Montag über Spiele, Bücher, Musik, Comics, TV-Serien, Filme und noch viel mehr – ohne Skript und komplett ungeplant. Hoffentlich habt ihr so viel Spaß beim Zuhören wie wir beim Aufnehmen. Über euer Feedback im Comments-Bereich und eure Bewertungen freuen wir uns wie Bolle.
…
continue reading
Texte zum Mutmachen und Nachdenken - vorgelesen von Helge Heynold Es begann mit der Corona-Krise. Große Verunsicherung machte sich breit. Der Alltag änderte sich für alle, für viele war die Existenzgrundlage bedroht. In dieser Zeit fingen wir an, die "Ohrenweide" zu produzieren. Der Podcast ist ein Riesenerfolg geworden, und so möchten wir weiterhin dazu beitragen, dass Menschen Kraft schöpfen: Mit literarischen Fundstücken zum Mutmachen und Nachdenken, aus alter Zeit, aus der Bibel – oder a ...
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Vater und Sohn - von Franz WerfelTitel Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predi…
…
continue reading
Das Erscheinen des Kometen Halley im Jahr 1910 begeistert Frank Skjellerup für die Astronomie. Der Australier, zu jener Zeit Telegrafist in Südafrika, legt sich Fernglas und Teleskope zu. Er wird zu einem der besten Amateurforscher seiner Zeit. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Aloe barbadensis Miller - von Maricela Guerrero aus dem Buch von Maricela Guerrero "El sueño de toda célula/Wovon jede Zelle träumt", erschienen bei APAIA. Wir danken dem Verlag herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihren Büchern zu lesen.Das Buch kann man direkt beim Verlag APHAIA bestellen. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hö…
…
continue reading
Der Zwergplanet Pluto lässt sich mit einem Teleskop als Lichtpünktchen im Sternbild Steinbock auszumachen. Nach seiner Entdeckung 1930 dauerte es etwas, bis der Name ausgewählt war. Die Idee hatte eine Schülerin im englischen Oxford. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
In uralten Seen - von Yvan GollTitel Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigt…
…
continue reading
Verklappen Raumfahrtfirmen ihre alten Raketen einfach in der Atmosphäre, werden sie nicht zur Verantwortung gezogen. Doch wenn Weltraumschrott verglüht, bleiben die schädlichen Stoffe erhalten und reichern sich in der Luft an. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Eichelhäher - von Hasune El-Cholyaus dem Buch von Hasune E-Choly "Die Deutung von Licht", erschienen bei APAIA. Wir danken dem Verlag herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihren Büchern zu lesen.Das Buch kann man direkt beim Verlag APHAIA bestellen. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahre…
…
continue reading
Die Zeit vom 23. Juli bis 23. August nennt man Hundstage. Der Begriff geht auf das antike Rom zurück und hat nichts mit der größten Hitze des Sommers zu tun. Denn es geht um das Auftauchen des Sterns Sirius in der Morgendämmerung. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Was ist aus mir geworden - von Klabund Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predi…
…
continue reading
Er war deutscher Ingenieur, entwickelte die Saturn-Mondrakete und plante eine Basis auf dem Mond. Heinz Hermann Koelle, geboren vor 100 Jahren, inspirierte Generationen von Studenten und prägt die deutsche Raumfahrt bis heute. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Herkunft lebenslänglich - von Ramona Ambs aus dem Buch Manifest mit Vogel, erhältlich bei Autorenwelt. Wir danken der Autorin herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihrem Buch zu lesen. Ramona Ambs ist Autorin, Journalistin und Poesietherapeutin. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen …
…
continue reading
Die Spectrum-Rakete des Start-ups Isar Aerospace aus Ottobrunn explodierte eine halbe Minute nach dem Start vom norwegischen Andøya aus. Der Flug war dennoch ein Erfolg. Das Team hat viel gelernt und wird es nächstes Mal besser machen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Jesus und seine Jünger (Matthäus 9,35-10,10) - aus der Lutherbibel 2017.Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum 5. Sonntag nach Trinitatis 2025. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenö…
…
continue reading
Eines der markantesten Sternbilder steht abends hoch am Südosthimmel: Die hellen Sterne des Schwans bilden ein auffälliges Kreuz – kleine Bögen schwächerer Sterne links und rechts des Querbalkens stellen die mächtigen Schwingen des Vogels dar. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
In alten Sprachen - von Jürgen Brôcanaus dem Buch Gottesdeponie von Jürgen Brôcan, erschienen bei APHAIA. Wir danken dem Verlag herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihren Büchern zu lesen.Das Buch kann man direkt beim Verlag APHAIA bestellen. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und …
…
continue reading
Im April flog die Berliner Ingenieurin Rabea Rogge als erste deutsche Frau ins All - an Bord einer privaten Mission. Einen ähnlichen Weg ging Helen Sharman. Sie war vor 30 Jahren die erste Britin im All. Profi-Astronautinnen haben es in Europa schwer. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Lied des James Monmouth - von Theodor FontaneDie Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen…
…
continue reading
Die sowjetische Sonde Kosmos 482 sollte zur Venus. Doch nach ihrem Start 1972 strandete sie in der Erdumlaufbahn. Vor wenigen Monaten – nach mehr als 50 Jahren im All – trat sie unkontrolliert in die Erdatmosphäre ein und versank wohl im Meer. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Historisch Museum Amsterdam - von Michael Speieraus dem Buch von Michael Speier "Verwunschenheitszustand", erhältlich im APAIA. Wir danken dem Verlag herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihren Büchern zu lesen.Das Buch kann man direkt beim Verlag APHAIA bestellen. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit…
…
continue reading
Meinen Fachleute eine bedeutende Beobachtung gemacht zu haben, sprechen sie manchmal vom "Heiligen Gral", den sie aufgespürt hätten. Ob Schwefelverbindungen, kosmische Hintergrundstrahlung oder vermisster Asteroid: der Heilige Gral ist sehr vielfältig! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
…
continue reading
Schilflieder - von Nikolaus Lenau Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigttex…
…
continue reading
Eine Hymne vieler Raumfahrtfans ist das DÖF-Lied „Codo“ aus den Achtzigerjahren. Das ominöse Flugobjekt aus den Tiefen der Milchstraße düst im Sauseschritt, wie sicher viele noch im Ohr haben. Manche Satelliten haben das sehr wörtlich genommen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Matrix und Physis - von Timo Brandtaus dem Buch von Timo Brandt "Ab hier nur Schriften", erhältlich im APAIA. Wir danken dem Verlag herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihren Büchern zu lesen.Das Buch kann man direkt beim Verlag APHAIA bestellen. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren …
…
continue reading
Auf der Oberfläche des Mondes gibt es enorme Temperaturunterschiede, die einen Aufenthalt für Menschen extrem schwierig machen. Der Dichter Christian Morgenstern hat den kalten Mondnächten ein herrliches Gedicht gewidmet. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Kunstboykott - von Peter Völker aus dem Buch "LebensStromSterne" von Peter Völker, erschienen im Engelsdorfer Verlag. Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nach…
…
continue reading
Die Sonne ist tagein tagaus eine treue Begleiterin. Sie schickt uns Licht und Wärme – und das schon seit „ewigen Zeiten“. Im Innern läuft eine besonders effiziente Energiequelle ab: die Kernfusion. Dabei wird die Sonne jede Sekunde um vier Millionen Tonnen leichter. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
…
continue reading
Vom Umgang mit dem Nächsten (Lukas 6,36-42) - aus der Lutherbibel 2017.Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum 4. Sonntag nach Trinitatis 2025. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenös…
…
continue reading
Eine Woche nach dem Start des ESA-Satelliten Biomass Ende April wurde es noch einmal spannend: In der Umlaufbahn musste sich die große Radarantenne des Satelliten entfalten. Das hat problemlos geklappt – Biomass beobachtet nun die Wälder der Erde. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Herbstbaum - von Ramona Ambs aus dem Buch Manifest mit Vogel, erhältlich bei Autorenwelt. Wir danken der Autorin herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihrem Buch zu lesen. Ramona Ambs ist Autorin, Journalistin und Poesietherapeutin. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenke…
…
continue reading
Einst machte die Inquisition Galileo Galilei den Prozess, auch weil sie seine Beobachtungen des Himmels nicht wahrhaben wollte. Seit 1891 verfügt der Vatikan über ein professionelles und sehr renommiertes Observatorium, gegründet von Papst Leo XIII. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Die Erde war niemals still - von Jürgen Brôcanaus dem Buch Gottesdeponie von Jürgen Brôcan, erschienen bei APHAIA. Wir danken dem Verlag herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihren Büchern zu lesen.Das Buch kann man direkt beim Verlag APHAIA bestellen. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Ja…
…
continue reading
Sollten irgendwann einmal Aliens eine der beiden Voyager-Raumsonden einfangen, so finden sie eine Botschaft der Menschheit. Und damit auch von Jimmy Carter, der beim Start 1977 US-Präsident war. Seine Hoffnungen von damals sind aktueller denn je. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Ansprache eines Fremden an eine Geschminkte vor dem Wilberforcemonument - von Joachim Ringelnatz
2:59
Ansprache eines Fremden an eine Geschminkte vor dem Wilberforcemonument - von Joachim Ringelnatz Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und gu…
…
continue reading
Immer wieder geistert der vermeintlich besonders große Supermond durch die sozialen Medien. Neuerdings taucht auch der ach so kleine Mikromond auf. Die Sternzeit widmet sich daher dem sagenhaften Durchschnittsmond – so ein Hype fehlt nämlich noch! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Folge 103: Ellie, Ernst und Dagmar
3:45:40
3:45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:45:40Bundesliga war gestern: Wie bei den Fußballprofis wurde Jürgen an einen anderen Verein ausgeliehen und sortiert nun Schulbücher. Leider ist kein kompletter Brockhaus dabei – Komplettausgaben der Hundertwasser-Edition gibt’s gebraucht für günstige 3.000 Euro. Roland wird altersmilde und tauscht verknickte Bücher nicht mehr um, studiert „The Secret H…
…
continue reading

1
Folge 103: Ellie, Ernst und Dagmar
3:45:40
3:45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:45:40Bundesliga war gestern: Wie bei den Fußballprofis wurde Jürgen an einen anderen Verein ausgeliehen und sortiert nun Schulbücher. Leider ist kein kompletter Brockhaus dabei – Komplettausgaben der Hundertwasser-Edition gibt’s gebraucht für günstige 3.000 Euro. Roland wird altersmilde und tauscht verknickte Bücher nicht mehr um, studiert „The Secret H…
…
continue reading
Am Spuj - von Michael Speieraus dem Buch von Michael Speier "Verwunschenheitszustand", erhältlich im APAIA. Wir danken dem Verlag herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihren Büchern zu lesen.Das Buch kann man direkt beim Verlag APHAIA bestellen. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren un…
…
continue reading
Der Astrophysiker Wolfgang Priester berechnete Satellitenbahnen, erforschte die Hochatmosphäre ebenso wie den fernen Kosmos und begründete gleich zwei Großteleskope. Bei der Dunklen Energie im Universum hatte er frühzeitig den richtigen Riecher. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
An den Leser - von Franz Werfel Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigttexte…
…
continue reading
Vor einem Jahr startete erstmals eine Ariane-6. Im März beförderte Europas neue Großrakete einen französischen Militärsatelliten problemlos in die Umlaufbahn. Nun beginnt der Routinebetrieb, sofern die „Massenproduktion“ gelingt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Hypatia - von Timo Brandtaus dem Buch von Timo Brandt "Ab hier nur Schriften", erhältlich im APAIA. Wir danken dem Verlag herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihren Büchern zu lesen.Das Buch kann man direkt beim Verlag APHAIA bestellen. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1…
…
continue reading
In dunkler Nacht zeichnet sich jetzt wunderbar das Band der Milchstraße ab. Es erstreckt sich durch das Sommerdreieck, das nach Einbruch der Dunkelheit am Südosthimmel steht. Dort fliegt der Pfeil durch das schwache Leuchten. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Lobpreis der göttlichen Barmherzigkeit (1. Timotheus 1,12-17) - aus der Lutherbibel 2017.Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Predigttext zum 3. Sonntag nach Trinitatis 2025. Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute W…
…
continue reading
Geküsst wird nicht nur auf der Erde, sondern auch im All, etwa bei der Begrüßung neuer Besatzungen auf der Internationalen Raumstation. Doch in der Schwerelosigkeit hat das Küssen seine Tücken – sofern man nicht fest verankert ist. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Eisiges Auge des Waldes - von Peter Völker aus dem Buch "LebensStromSterne" von Peter Völker, erschienen im Engelsdorfer Verlag. Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, d…
…
continue reading
Im April ist erstmals eine deutsche Frau um die Erde gekreist. Aus dem westlichen Europa waren bisher fünf Frauen im Weltall. Nur zwei davon waren Profiastronautinnen, drei brauchten private Geldgeber für die Reise. Ein Armutszeugnis für Europa. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Man hat es oder hat es nicht - von Theodor Fontane Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die akt…
…
continue reading
Das Licht der fernsten sichtbaren Galaxien hat sich vor mehr als 13 Milliarden Jahren auf den Weg gemacht. Weiter hinaus können wir nicht blicken, weil das Licht noch nicht genügend Zeit hatte, uns zu erreichen. Aber das Universum ist viel größer. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Erste Schatten - von Stefan Zweig Die Ohrenweide ist das kleine Geschenk zum Hören von evangelisch.de. Seit über vier Jahren und über 1600 Folgen können Sie Tag für Tag Gutes hören: Gute Worte aus zeitgenössischer und aus traditioneller Lyrik und Prosa, die zum Nachdenken anregen und guttun. Dazu an den Sonn- und Feiertagen die aktuellen Predigttex…
…
continue reading
Anfang Juli läuft die Erde durch den sonnenfernsten Punkt ihrer elliptischen Bahn. Der Abstand beträgt 152 Millionen Kilometer. Im Januar sind es fünf Millionen Kilometer weniger. Dank der Sonnenferne ist unser Sommer länger als der Winter. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading