"Gesichter Europas", das sind Menschen, die für historische, politische und gesellschaftliche Prozesse in ihrem Land stehen. Unsere Reporterinnen und Reporter treffen sie, erfahren ihre Geschichten und bekommen Einblicke in ihren Alltag.
…
continue reading
Der mächtigste Pirat aller Zeiten? Eine Frau. Der erste Autor der Menschheit? Eine Frau. In "Lost Sheroes" erzählt Schauspielerin Milena Straube die spannenden Lebensgeschichten unbeachteter Heldinnen.
…
continue reading
Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog ist ein Ort des europäischen und globalen Denkens, der Solidarität und Zusammenarbeit. Namhafte Kurator*innen sprechen mit unseren Gästen über politisch brisante Themen unserer Zeit und unserer Gesellschaften. Der Podcast zur Stunde.
…
continue reading
Wir sind Sascha und Nils und unterhalten uns im zwei Wochenrhythmus mit verschiedenen Gästen aus dem Fussballgeschäft. Unsere Fokus liegt dabei bei Spielern ab der Regionalliga aufwärts und bei den Frauenbundesligen. Aber auch ehemalige Fussballer/innen kommen bei uns zu Wort. Ab und an gibt es auch Folgen über einzelne Ligen, die Champions League oder einzelne Spieler. Folgt uns gerne auf Instagram um nichts zu verpassen: footballko_
…
continue reading
Clara und Cédric beleuchten zusammen mit Expert:innen deutsch-französische Themen und fragen bei Studierenden, Alumni:ae und Dozierenden der deutsch-französischen Studiengänge nach, was sie beschäftigt und antreibt. Der Association Gerhard Kiersch Verein wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert und unterstützt. Clara et Cédric thématisent avec des expert·e·s les questions actuelles et importantes à la France et l‘Allemagne et discutent avec des étudiant·e·s, des alumni·a ...
…
continue reading
Kai vom Retrocast und Todde von Toddes Nerdcast wühlen sich zusammen durch grottige, kuriose und teils auch komplett lustige Filme und erzählen euch davon. Mehr zum was, wann, wie und warum erfahrt ihr in ihrer kurzen und knackigen Folge 0. Viel Spaß damit und bleibt gesund!
…
continue reading
Der ServusTV-Podcast für Motorradsportfans! Informationen, tiefe Einblicke und Interviews zu den Bereichen Technik, Leidenschaft und Lifestyle der beiden Rennserien MotoGP™ und WorldSBK™ - ausführlich und mit viel Passion. Moderiert von Nicole Ettlinger und Kathi Untersberger.
…
continue reading

1
Haroon Sheikh, Ruth Mampuys & Franco Algieri: SECURITY POLICY IN A FRAGMENTING WORLD ORDER
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25In cooperation with the Embassy of the Netherlands in Vienna Eva Nowotny in conversation with Haroon Sheikh, Ruth Mampuys and Franco Algieri SECURITY POLICY IN A FRAGMENTING WORLD ORDER Eva Nowotny will talk with Prof. Haroon Sheikh, Dr. Ruth Mampuys and Franco Algieri about Security Policy in a Fragmenting World Order, based on their report The Ne…
…
continue reading

1
Franco-Diktatur - Die Kiste 198 - Spaniens dunkle Vergangenheit
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02Es war ein jahrzehntelanger Kampf gegen den Staat, die Kirche und die Nostalgiker des faschistischen Franco-Regimes. Mit Erfolg: Fausto Canales hat die sterblichen Überreste seines Vaters ausgehändigt bekommen. In einer Holzkiste mit der Nummer 198. (Wdh. vom 24.04.24) Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas…
…
continue reading

1
Carlo Masala & Gustav Gressel: RUSSLANDS SIEG UND DIE EXISTENTIELLE KRISE DES WESTENS
56:57
56:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:57Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Carlo Masala und Gustav Gressel RUSSLANDS SIEG UND DIE EXISTENTIELLE KRISE DES WESTENS Der Politikwissenschaftler, Sicherheitsexperte und Bestseller-Autor Carlo Masala hat ein neues Buch geschrieben, das „Wenn Russland gewinnt“ heißt – und eigentlich ein dystopisches Szenario sein sollte. Aber seit dem Amtsantritt v…
…
continue reading

1
Angst vor Russland - Polen trainiert den Widerstand
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38Die Menschen in Polen machen sich Sorgen über eine mögliche russische Aggression, die ihr Land nach der Ukraine treffen könnte. Während sich Teile der Zivilgesellschaft rüsten, schmieden andere Fluchtpläne. Schrum, Anja; Von Aster, Ernst-Ludwig;Schrum, Anja;Aster, Ernst-Ludwig von;Von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas…
…
continue reading

1
#114 Man weiß alles viel mehr zu Schätzen ! | mit Markus Einsiedler
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01Nach 7 Wochen krankheitsbedingter Pause sind wir wieder zurück! Mit Markus Einsiedler sind wir wieder mal beim Ligaprimus der Regionalliga Bayern zu Gast. Natürlich quatschen wir mit Ihm über die aktuelle Saison und die Möglichkeit in die 3.Liga aufzusteigen. Aber auch darüber was für Ihn im Herbst seiner Karriere nochmal ein Highlight wäre und übe…
…
continue reading

1
Alexander Rodnyansky: WELCHE HILFE BRAUCHT DIE UKRAINISCHE WIRTSCHAFT?
1:12:18
1:12:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:18Tessa Szyszkowitz im Gespräch mit Alexander Rodnyansky WELCHE HILFE BRAUCHT DIE UKRAINISCHE WIRTSCHAFT? Über drei Jahre dauert der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine bereits. Schon 2014 hatte Russland in der Ukraine und der Halbinsel Krim Kampfhandlungen begonnen. Die ukrainische Wirtschaft wurde unter diesem Druck notgedrungen auf eine Krie…
…
continue reading

1
Frederik Löjdquist: HYBRIDE BEDROHUNGEN FÜR EUROPA IN DER RUSSLANDKRISE: SCHWEDISCHE SICHERHEITS- UND FRIEDENSPERSPEKTIVEN
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17Helfried Carl im Gespräch mit Fredrik Löjdquist HYBRIDE BEDROHUNGEN FÜR EUROPA IN DER RUSSLANDKRISE: SCHWEDISCHE SICHERHEITS- UND FRIEDENSPERSPEKTIVEN Die jüngste Aufdeckung pro-russischer Desinformationsnetzwerke in Österreich zeigt erneut die große Bandbreite von Bedrohungen unserer Sicherheit. Die Verschmelzung von hybriden und konventionellen A…
…
continue reading

1
Fluchtgeschichten - Wie sich Griechenland verändert hat
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18Griechenland spielt bei der Zuwanderung in die EU eine entscheidende Rolle. Unvergessen sind die chaotischen Zustände an den Küsten der ägäischen Inseln im Sommer 2015. Die Folgen beschäftigen das Land bis heute. Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Gesichter EuropasVon Seralidou, Rodothea
…
continue reading

1
WHAT EUROPEANS CAN DO TO STRENGTHEN THE PEACE CAMP IN ISRAEL AND PALESTINE
56:56
56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:56A cooperation with the Candid Foundation WHAT EUROPEANS CAN DO TO STRENGTHEN THE PEACE CAMP IN ISRAEL AND PALESTINE Introduced and moderated by Martin Staudinger Despite the ongoing war and political upheaval, Israeli and Palestinian, voices advocating for peace remain vital and resilient, offering alternative narratives and strategies for peaceful…
…
continue reading

1
Richard Sennett: THE ART OF SOCIAL AND POLITICAL PERFORMANCE - ACTORS, DEMAGOGUES, SELF-PROMOTERS
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45Robert Misik in conversation with Richard Sennett THE ART OF SOCIAL AND POLITICAL PERFORMANCE: ACTORS, DEMAGOGUES, SELF-PROMOTERS In his new book, world-famous sociologist and author Richard Sennett dissects the performer – in the German edition called „Der darstellende Mensch“. Sennett, who was a musician and artist before his extraordinary academ…
…
continue reading

1
Martin Conway & Camilo Erlichman: DEMISE OF A DREAM? SOCIAL JUSTICE PAST AND PRESENT
1:21:25
1:21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:25Martin Conway, Camilo Erlichman, Fabio Wolkenstein, Julia Hofmann, Eva Maria Muschik DEMISE OF A DREAM? SOCIAL JUSTICE PAST AND PRESENT Today, we live in a time of a post-liberal challenge to social justice. Over much of the twentieth century, social justice has been closely associated with liberal democracy, with its claims included, in one way or…
…
continue reading

1
Henning Homann, Vito Cecere & Eva Konzett: BUNDESTAGSWAHL 2025 - EINE ZÄSUR IN DER DEUTSCHEN POLITIK
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Henning Homann, Vito Cecere und Eva Konzett BUNDESTAGSWAHL 2025: EINE ZÄSUR IN DER DEUTSCHEN POLITIK Die vorgezogenen Wahlen in Deutschland vom 23. Februar sind geschlagen. Der Bundestagswahlkampf 2025 war im Wesentlichen von den Themen Migration und Asyl geprägt gewesen – und kulminierte in einer hitzigen Debatte d…
…
continue reading

1
Simon Schaupp: STOFFWECHSELPOLITIK
55:06
55:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:06Robert Misik im Gespräch mit Simon Schaupp STOFFWECHSELPOLITIK Eine ganz große Geschichte der Wechselwirkung von Produktion und Natur. Unser ganzes Leben, Arbeiten, Existieren ist eine Abfolge von Zerstörung und Aneignung und Verwandlung von Natur, und es reicht nicht, wenn man die Dinge nur zerlegt analysiert. Simon Schaupp denkt die Dinge zusamme…
…
continue reading

1
Raja Shehadeh: HOW CAN PALESTINIANS AND ISRAELIS LIVE TOGETHER?
1:03:11
1:03:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:11Tessa Szyszkowitz in conversation with Raja Shehadeh HOW CAN PALESTINIANS AND ISRAELIS LIVE TOGETHER? "What Does Israel Fear from Palestine?" is one of the recent essay books by Palestinian author Raja Shehadeh. Drawing on his decades of experience as a human rights lawyer and chronicler of life under occupation, he reflects on the historical and l…
…
continue reading

1
Kalabrien - Das toxische Erbe der Chemieindustrie
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09Crotone war jahrzehntelang ein Zentrum der italienischen Chemieindustrie. Die Fabriken sind geschlossen, geblieben sind Altlasten: Schwermetalle und radioaktive Abfälle. Crotone ist extrem kontaminiert – mit schweren Folgen für die Bevölkerung. Otto, Stefanie, Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas…
…
continue reading

1
Samira Akbarian: RECHT BRECHEN
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54ROBERT MISIK IM GESPRÄCH MIT SAMIRA AKBARIAN RECHT BRECHEN Gewaltfreier Widerstand, der Regeln und Gesetze bricht, ist eine große Erfolgsgeschichte. Das gilt in demokratischen Rechtsstaaten, in denen es spektakuläre symbolische Regelübertretungen schaffen, unterdrückte Themen auf die Tagesordnung zu bringen. Das gilt sogar in Diktaturen: Untersuchu…
…
continue reading

1
Franziska Davies: DIE UKRAINE UNTER DRUCK - TRUMPS NEUE LINIE & EUROPAS VERANSTWORTUNG
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Franziska Davies DIE UKRAINE UNTER DRUCK TRUMPS NEUE LINIE UND EUROPAS VERANTWORTUNG Seit 2014 herrscht Krieg in der Ukraine; in einer stetigen Eskalationsspirale, die in einer Vollinvasion im Februar 2022 kulminierte, hat Russland nicht nur das Territorium, sondern auch und vor allem die Staatlichkeit, die Identitä…
…
continue reading

1
Norwegen - Die Schattenseiten der Erdölsaga
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18Der Erdöl- und Erdgasboom Anfang der 1970er-Jahre hat Norwegen reich gemacht. Erst jetzt kommen die Kehrseiten ans Tageslicht. Viele Arbeiter auf den Bohrplattformen in der Nordsee erkrankten schwer. Bis heute kämpfen sie um Entschädigungen. Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Gesichter EuropasVon Köhne, Gunnar
…
continue reading
Host Milena Straube meldet sich mit einer kleinen Sonderausgabe zum Weltfrauentag. Der findet jedes Jahr am 8. März statt. Weltweit demonstrieren Menschen für gleiche Rechte und ein selbstbestimmtes Leben. Auch Milena will die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf immer noch bestehende D…
…
continue reading

1
Tareq Sydiq: DIE NEUE PROTESTKULTUR
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37Robert Misik im Gespräch mit Tareq Sydiq: DIE NEUE PROTESTKULTUR „Leute lasst das Glotzen sein, auf die Straße, reiht Euch ein“, lautet eine alte Protestler-Parole. Der Politikwissenschaftler Tareq Sydiq beleuchtet die neue Protestkultur Wenn in Österreich eine FPÖ-geführte Regierung gebildet wird, sind dann große Proteste zu erwarten? Von den Aufm…
…
continue reading

1
Mirjam Zadoff: GLOBALE ERINNERUNG IM 21. JAHRHUNDERT
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36Wolfgang Maderthaner im Gespräch mit Mirjam Zadoff GLOBALE ERINNERUNG IM 21. JAHRHUNDERT Gewalt darf nie vergessen werden: Mirjam Zadoff, Leiterin des Münchner NS-Dokumentationszentrums, versammelt Ideen für eine globale Erinnerungskultur. In heutigen Gesellschaften leben Menschen zusammen, deren Biografien durch unterschiedliche Erfahrungen von Kr…
…
continue reading

1
WIE CHINA MIT DEM WELTCHAOS UNTER DONALD TRUMP UMGEHT
1:15:57
1:15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:57Raimund Löw im Gespräch mit Xifan Yang, Anna Lisa Ahlers, Jörg Wuttke und Susanne Weigelin-Schwiedrzik WIE CHINA MIT DEM WELTCHAOS UNTER DONALD TRUMP UMGEHT Die Volksrepublik China sieht sich in ihrem Aufstieg zur Weltmacht permanent behindert durch Gegenaktionen der Supermacht USA. Europa tanzt aus chinesischer Sicht viel zu stark nach der amerika…
…
continue reading

1
#113 Niemals gedacht das ich durch FM sowas erleben darf! | mit Tery Whenett
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17Heute hat Sascha mit Tery Whenett den Gründer der Footballmanager-Seite FMzweierkette.de zu Gast. Mit ihm betreten wir das erste Mal die Welt des beliebten Computerspiels Footballmanager. Wie er damals zu der Segareihe kam, vom kleinen Blogger zu einem der bekanntesten FM Contentcreatern in Deutschland wurde und was für ein Highlight und eine Ehre …
…
continue reading

1
Vorwurf Kollaboration - Die Ukraine kämpft gegen Feinde im Inneren
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Seit drei Jahren verteidigt sich die Ukraine gegen russische Soldaten und Raketen. Im Inneren ist der Druck groß. Mehr als 4000 Menschen sind wegen des Verdachts auf Kollaboration angeklagt. Wer ist ein Verräter? Viele Fälle sind uneindeutig. Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Gesichter EuropasVon Barth, Rebecca
…
continue reading

1
Amir Tibon: DIE TORE VON GAZA
59:28
59:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:28Tessa Szyszkowitz in conversation with Amir Tibon DIE TORE VON GAZA Amir Tibon survived October 7th with his wife and two small daughters in the shelter of their home at kibbuz Nahal Oz, very close to the Gazastrip. His book „The Gates of Gaza/ Die Tore von Gaza“ is not only telling the story of that terrible day on the basis of many interviews wit…
…
continue reading

1
Die Ordnung der Gegenwart - Im größten Privatarchiv Portugals
52:02
52:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:02Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Gesichter EuropasVon Wagner, Tilo
…
continue reading

1
Ketevan Shoshiashvili & Guram Imnadze: GEORGIA’S DEMOCRATIC CRISIS
59:28
59:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:28Cathrin Kahlweit in conversation with Ketevan Shoshiashvili and Guram Imnadze GEORGIA’S DEMOCRATIC CRISIS The political situation in Georgia is currently extremely tense. Following the controversial parliamentary elections in October 2024, the ruling Georgian Dream party is claiming victory, while opposition groups and international observers are a…
…
continue reading

1
#112 Datenbasiertes Scouting | mit Mats Beckmann
1:30:39
1:30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:39In der heutigen Folge haben wir mit Mats Beckmann einen der Gründer der Createfootball GmbH zu Gast. In der Folge erhalten wir erstmalig Einblicke in die Welt des Scoutings im Fußball und erfahren wie er anhand von Daten und Fakten den perfekten Spieler für diverse Vereine findet. Wir erfahren auch von einigen Kooperationspartnern und der Zusammena…
…
continue reading

1
Gudrun Krämer: ISLAMISMUS IN PALÄSTINA - DIE HAMAS UND IHRE GEGNER
50:43
50:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:43Gudrun Harrer im Gespräch mit Gudrun Krämer ISLAMISMUS IN PALÄSTINA: DIE HAMAS UND IHRE GEGNER Religion und Politik sind im Konflikt um Palästina/Israel ungewöhnlich eng verknüpft, und zwar auf jüdisch-israelischer Seite wie auf arabisch-palästinensicher Seite. Palästina nimmt für viele gläubige Muslime und Musliminnen eine besondere Stellung ein, …
…
continue reading

1
Proteste in der Slowakei - Wenn Künstler zu Staatsfeinden werden
55:06
55:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:06Wer in der Slowakei den Umbau von Kultur, Medien und Justiz kritisiert, riskiert viel. Posten in Ämtern, Museen, Theatern werden mit Regierungstreuen besetzt. Dennoch reißen die Proteste gegen den linksnationalen Regierungschef Robert Fico nicht ab. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas…
…
continue reading

1
Edith Meinhart, Ahmad Mitaev, Uwe Schaffer & Sibylle Hamann: COP UND CHE
45:31
45:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:31Edith Meinhart, Ahmad Mitaev, Uwe Schaffer & Sibylle Hamann COP UND CHE Kaum ein Erwachsener kennt ihn, aber für Jugendliche ist der 25-jährige Ahmad Mitaev ein Star, seit er dem Wiener Polizisten Uwe Schaffer auf TikTok die drängendsten Fragen stellt. 30 Millionen Mal wurden die Videos bisher angeschaut. In dem Buch „Cop und Che“ erzählt die Journ…
…
continue reading

1
#111 Sind mit der aktuellen Tabellenkonstellation zufrieden!| mit Franco Flückiger
1:03:26
1:03:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:26In der heutigen Folge haben wir den Torwart von Schwarz-Weiß Bregenz Franco Flückiger zu Gast. Neben der Vorbereitung für die Rückrunde nach der Winterpause, erzählt er auch alles über den aktuellen Stand der Mannschaft in der zweiten Liga und die Hoffnungen und Chancen zum Austieg. Zusätzlich erhalten wir auch Infos zu seinen persönlichen weiteren…
…
continue reading

1
Ahmet T. Kuru: ISLAM, AUTHORITARIANISM AND UNDERDEVELOPMENT
48:39
48:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:39Cengiz Günay in conversation with Ahmet T. Kuru ISLAM, AUTHORITARIANISM AND UNDERDEVELOPMENT A Global and Historical Comparison Why are Muslim-majority countries often associated with authoritarianism and underdevelopment? Ahmet T. Kuru delves into this question, challenging conventional explanations and uncovering fascinating historical insights. …
…
continue reading

1
Maja Göpel: WERTE - Ein Kompass für die Zukunft
1:26:46
1:26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:46Philipp Blom im Gespräch mit Maja Göpel WERTE Ein Kompass für die Zukunft Mit viel Neugier und Begeisterung für die menschlichen Möglichkeiten nimmt uns die Transformationsexpertin und Bestsellerautorin Maja Göpel mit auf eine Entdeckungsreise zu unseren Werten und wie sie in unserer Gesellschaft wirken: Wo kommen sie her, welche Werte wollen wir e…
…
continue reading

1
Wien - Wahlheimat, Exil und Zufluchtsort
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55Österreichs Hauptstadt Wien zählt zwei Millionen Einwohner. Die Hälfte der Bevölkerung hat einen Migrationshintergrund. Ohne die Zugewanderten stände die Stadt still: Sie prägen das Stadtleben, hinterlassen Spuren - und stellen viele Fragen. Kreppel, Antonia www.deutschlandfunk.de, Gesichter EuropasVon Kreppel, Antonia
…
continue reading

1
Bruno Kreisky Geburtstag: SOZIALDEMOKRATIE IM ZEITALTER DES RECHTSPOPULISMUS: STRATEGIEN UND VISIONEN?
1:44:29
1:44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:29Zum 114. Geburtstag von Bruno Kreisky Der Mut zum Unvollendeten SOZIALDEMOKRATIE IM ZEITALTER DES RECHTSPOPULISMUS: STRATEGIEN UND VISIONEN? Eröffnung: Andreas Babler, Bundesparteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Österreichs Festvortrag: Dr. Manès Weisskircher, TU Dresden, Leiter der Forschungsgruppe REXKLIMA (Rechtsextremismus versus K…
…
continue reading

1
#110 Ich habe mich noch nie so wohl gefühlt in einer Mannschaft | mit Luis Hartwig
1:05:55
1:05:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:55Heute ist Luis Hartwig vom amtierenden Tabellenführer der Regionalliga West, dem MSV Duisburg zu Gast. Der Traditionsverein, welchen die meisten aus der 1. und 2. Liga kennen, musste letzte Saison den Gang in den Amateurbereich antreten. Im Podcast sprechen Luis und Sascha über die aktuelle Saison, die Wintertransfers des MSV und die Atmosphäre, di…
…
continue reading

1
Gesine Dornblüth & Thomas Franke: PUTINS GIFT - RUSSLANDS ANGRIFF AUF EUROPAS FREIHEIT
1:02:14
1:02:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:14Cathrin Kahlweit im Gespräch mit Gesine Dornblüth und Thomas Franke PUTINS GIFT: RUSSLANDS ANGRIFF AUF EUROPAS FREIHEIT Cyberangriffe, Giftanschläge, Desinformationskampagnen: Die Attacken auf Europas liberale Demokratien sind längst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern Realität. Das russische Regime führt diesen Kampf erbittert. Immer aggressiver …
…
continue reading

1
Kolja Möller & Carina Altreiter: VOLK UND ELITE
59:13
59:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:13Robert Misik im Gespräch mit Kolja Möller und Carina Altreiter VOLK UND ELITE Eine Gesellschaftstheorie des Populismus Der populistische Appell an das »Volk« und die Mobilisierung gegen die »Eliten« dominieren mittlerweile die Politik in vielen Ländern der Welt. Aber wo liegen die geschichtlichen Wurzeln dieser Politikform? Welche Spielarten des Po…
…
continue reading

1
Katrina vanden Heuvel: DEFENDING DEMOCRACY AGAINST DONALD TRUMP
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54RAIMUND LÖW IN CONVERSATION WITH KATRINA VANDEN HEUVEL DEFENDING DEMOCRACY AGAINST DONALD TRUMP The inauguration of Donald Trump as 47th president of the United States signifies a major setback for democratic forces and the left. A convicted felon in the White House in an alliance with a significant number of tech billionaires will try to shape a n…
…
continue reading

1
Diplo-Serie, Episode #2: Im Gespräch mit Philipp Herzog
45:09
45:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:09Klar, der Sudan ist jetzt ein Bürgerkriegsland. Das macht es für mich trotzdem nicht falsch, was wir damals gemacht haben, die Arbeit, die wir da gemacht haben." - Philipp Herzog In dieser zweiten Episode unserer Diplo-Serie hat Younna Christiansen Philipp Herzog, Referent im Auswärtigen Amt interviewt. Philipp Herzog kommt aus einer Kleinstadt in …
…
continue reading