Forum Institute öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
alpha-Forum

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im alpha-Forum kommen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, Religion und Kultur in 45 Minuten ausführlich zu Wort. In hintergründigen Zwiegesprächen entstehen Porträts der Interviewten, in denen genügend Zeit für Details und Nuancen bleibt. Nicht das kurze, mediengerechte Zitat, sondern der Lebensweg des Gesprächspartners mit all seinen Erfolgen und Rückschlägen steht im Mittelpunkt von alpha-Forum.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heinrich Bedford-Strohm ist seit 2011 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und seit 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, der 20 lutherische, unierte und reformierte Kirchen in Deutschland mit insgesamt 22 Millionen Gläubigen angehören.
  continue reading
 
Ute Frevert ist Direktorin des Forschungsbereichs "Geschichte der Gefühle" am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. In ihrem jüngsten Buch "Die Politik der Demütigung. Schauplätze von Macht und Ohnmacht" untersucht sie, welche Rolle die öffentliche Beschämung in unserer Gesellschaft spielt.…
  continue reading
 
Benjamin Braun verbrachte seine Jugend in Föhrenwald bei Wolfratshausen. Föhrenwald wurde 1939 ursprünglich für Rüstungsarbeiter errichtet, nach Kriegsende wurden jüdische Displaced Persons in der Siedlung untergebracht. Föhrenwald wurde das größte und das am längsten bestehende DP-Lager in Deutschland, aufgelöst wurde es erst 1957.…
  continue reading
 
Peter Schwick ist Facharzt für Kinderheilkunde und stellvertretender Vorsitzender von "Ärzte der Welt e.V.", einem gemeinnützigen Verein, der weltweit in der Not- und Entwicklungshilfe tätig ist und auch in Deutschland Menschen ohne Krankenversicherung eine medizinische Versorgung ermöglicht.Von Markus Kampp
  continue reading
 
Johannes Bogner ist Leitender Oberarzt am Klinikum der Universität München und Leiter der Sektion Klinische Infektiologie. Er war seit 1986 maßgeblich am Aufbau der Infektionsabteilung am Klinikum München beteiligt. Seit 1994 lehrt er Klinische Infektiologie, seit 2001 ist er Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität.…
  continue reading
 
Micha Brumlik war Professor am Institut für allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Frankfurt und Direktor des Fritz Bauer Instituts, Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust. Seit 2013 ist er Senior Advisor am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin/Brandenburg in Berlin.…
  continue reading
 
Heinz Hilgers ist seit fast 25 Jahren Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes. Der Deutsche Kinderschutzbund wurde 1953 gegründet, sein Ziel ist es, Kinderrechte durchzusetzen und Gewalt gegen Kinder und Kinderarmut zu verhindern. Er besteht neben dem Bundesverband aus 16 Landesverbänden, in denen sich etwa 50.000 Einzelmitglieder engagieren.…
  continue reading
 
Uschi Rodenstock ist selbstständige Psychologin und Psychotherapeutin in München und Fotografin. In ihre therapeutische Tätigkeit fließen die Fotografie und buddhistisches Gedankengut mit ein. 2016 erschien ihr Buch "Auf der Suche nach dem Menschen. ... und immer wieder Myanmar".
  continue reading
 
Heinrich Bedford-Strohm ist seit 2011 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und seit 2014 Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sein jüngstes Buch erschien 2017: "Radikal lieben: Anstöße für die Zukunft einer mutigen Kirche".
  continue reading
 
Florian Freistetter ist promovierter Astronom, Gründer des Astronomie-Blogs Astrodicticum simplex, Mitglied des Ensembles Science Busters und Wissenschaftsautor. 2017 erschien von ihm "Warum landen Asteroiden immer in Kratern. 33 Spitzenantworten auf die 33 wichtigsten Fragen der Menschheit."
  continue reading
 
Martina Brockmeier ist Professorin für Internationalen Agrarhandel und Welternährungswirtschaft an der Universität Hohenheim und seit 2017 Vorsitzende des Wissenschaftsrats, der die Bundes- und Länderregierungen in Fragen der Hochschulentwicklung, der Wissenschaft und der Forschung berät.
  continue reading
 
Johannes Haslauer leitete von 2013 bis 2016 das Staatsarchiv Coburg, seit 2017 ist er stellvertretender Leiter des Staatsarchivs Bamberg. Und er ist Vorsitzender des Vereins Kulturerbe Bayern, der - nach dem Vorbild des National Trust in Großbritannien - bedrohte Kulturgüter erwerben und so "gebaute Heimat" bewahren will.…
  continue reading
 
Rudolf Taschner ist Professor für Analysis und Scientific Computing. Um die Öffentlichkeit für Mathematik zu begeistern, initiierte er mit seiner Frau und Kollegen das Projekt "math.space". Sein jüngstes Buch erschien im September 2017: "Vom 1x1 zum Glück - Warum wir Mathematik für das Leben brauchen".…
  continue reading
 
Benjamin Mirwald ist Physiker und leitet seit 2015 die Bayerische Volkssternwarte. Die Bayerische Volkssternwarte wurde 1946 durch die Zeitungsanzeige eines Hobbyastronomen ins Leben gerufen, der Gleichgesinnte suchte. Heute kommen jährlich über 20.000 Besucher in die größte deutsche Sternwarte.
  continue reading
 
Hans-Werner Wahl leitet die Abteilung Psychologische Alternsforschung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg und ist Autor zahlreicher Fachbücher. 2017 erschien von ihm u. a. "Die neue Psychologie des Alterns. Überraschende Erkenntnisse über unsere längste Lebensphase".
  continue reading
 
Peter Dabrock ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg und seit 2016 Vorsitzender des Deutschen Ethikrats. Der Deutsche Ethikrat ist ein unabhängiger Sachverständigenrat, dessen 26 Mitglieder zur Hälfte von Bundesregierung und Bundestag vorgeschlagen werden.
  continue reading
 
Ulrich Pfisterer ist Professor für Allgemeine Kunstgeschichte und seit 2015 auch Direktor am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München ist das einzige außeruniversitäre kunsthistorische Forschungsinstitut in Deutschland.
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen