The world often feels rigged. And this episode is a wake-up call to recognize the barriers that exist for those who don’t fit the traditional mold. In this episode, which is a kind of tribute to my dear departed Dad, I recount some powerful lessons from the man who was a brilliant psychiatrist and my biggest champion. He taught me that if something feels off about the environment you’re in, it probably is—and it’s absolutely hella-not your fault. We dare to break into the uncomfortable truth that many workplaces are designed for a very specific demographic, leaving neurodivergent individuals, particularly those on the autism spectrum, feeling excluded. I share three stories in which my Dad imparted to me more than my fair share of his wisdom, and I'm hoping you to can feel empowered. You'll learn that we can advocate for ourselves and others to create a more inclusive work culture. Newsletter Paste this into your browser if the newsletter link is broken - https://www.lbeehealth.com/ Join our Patreon - https://differentnotbrokenpodcast.com/patreon Mentioned in this episode: Sign Up For Our Newsletter Stay updated on all the things! Get added to our newsletter mailing list. Newsletter…
Wir sprechen mit Entscheidungsträgern und Forschern rund um das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement. Erfahren Sie mehr über Best Practices, neue wissenschaftliche Erkenntnisse und effektive Massnahmen rund um das Thema BGM.
…
continue reading

1
Dr. med. Thomas Ihde – Psychiatrie Spitäler fmi AG – Relevanz von Peer-Arbeit
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28Dr. med. Thomas Ihde ist Chefarzt der Psychiatrie der Spitäler fmi AG im Berner Oberland und Präsident der nationalen Stiftung Pro Mente Sana. Seine Themenschwerpunkte beinhalten Stigma, psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Open Dialogue, Peers/Genesungsbegleitung durch Menschen mit eigener Erfahrung, Mindfulness sowie Kinder psychisch belasteter…
…
continue reading

1
Nicole Hirschi - Spital FMI - Mit Peer-Arbeit zum Erfolg
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08Nicole Hirschi arbeitet als Peer aufsuchend, in Netzwerkgesprächen nach open dialogue in der mobilen Krisenbegleitung der ambulanten Dienste der Spitäler FMI (Frutigen, Meiringen, Interlaken) AG. Sie ist Mutter dreier schulpflichtiger Kinder. Entstigmatisierung, Sensibilisierung und Kinder psych. belasteter Eltern sind ihr ein grosses Anliegen. Im …
…
continue reading

1
Roger Altmann - Netzwerk Gesundheit - Return von BGM Massnahmen
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
…
continue reading

1
Anja Peter - Human Empowerment Center - Gesunde Mitarbeitende als Grundlage für Erfolg
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24
…
continue reading

1
Michael Uebersax - Swissport International - BGM Umsetzung im internationalen Grosskonzern
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59
…
continue reading

1
Nik Jud - Unik Sports Management - BGM Umsetzung mit Firmen
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59
…
continue reading

1
Julia Schmid - Universität Bern - Die richtige Motivation für BGM
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14
…
continue reading