Anne Fleck ist eine der bekanntesten und unkonventionellsten Ernährungsmedizinerinnen Deutschlands. Im Gespräch mit Redakteurin Andrea Hacke klärt sie Fragen zur gesunden, individuellen Ernährung, deckt Food-Mythen auf und erklärt ihren ganz persönlichen Heilansatz. Mit vielen Tipps zum Nachmachen und Nachkochen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sa ...
…
continue reading
Willkommen bei 'Über Israel und Palästina sprechen', dem Podcast, der die Vielfalt der Meinungen zu diesem komplexen Thema in unserer deutschen Gesellschaft hörbar macht. Begleitet uns auf einer Reise durch Perspektiven von Expert:innen, Lehrkräften und Pädagog:innen – mit und ohne Betroffenheitsperspektive – und taucht ein in den facettenreichen Nahostkonflikt. Ein Podcast der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel UG. Impressum: https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Hallo bei 50über50! In diesem Podcast geht es um die zweite Lebenshälfte. Hier hörst du persönliche Geschichten und Gespräche mit ExpertInnen rund um die großen Themen des Älterwerdens.
…
continue reading
Der schmackhafte Podcast mit einer Prise Humor. Drei Jungs aus dem Herzen Deutschlands, dem schönsten Fleck der Welt, der Einöde Südniedersachsens sprechen über Gott und die Welt, aktuelle Themen und ab und zu mal über die großen Fragen der Welt. Mit Dennis Bartels, Marius Roth und Marvin Stannek.
…
continue reading
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading

1
Fit For Leadership - Das Beste aus agiler und klassischer Führung
Alexander Benedix, Führungsseminare für neue und erfahrene Führungskräfte, vor allem für Team- und Abteilungsleitung; Inhaber fit.for.leadership. und Geschäftsführer LEAD Evolution
Leadership Podcast für moderne Führungskräfte
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Ein Podcast über die dunkle Geschichte Salzburgs: Das Walserfeld, Schloss Moosham im Lungau oder der Residenzplatz: viele Orte in Stadt und Land Salzburg, an denen wir tagtäglich vorbeikommen, haben eine düstere Vergangenheit. Und diese wird von den SN-Redakteurinnen Anna Boschner und Simona Pinwinkler nun beleuchtet. Von Bücherverbrennungen in der NS-Zeit, Hexenprozessen im 17. Jahrhundert bis hin zu den Spuren der Tempelritter im Bundesland - lernen Sie mit diesem Reportage-Podcast die Hei ...
…
continue reading
Du bist Lehrer und auf der Suche nach beruflicher Erfüllung jenseits von Schule? Kreidestaub und Konferenzen - war’s das jetzt bis 67? Dass für Lehrer beruflich mehr drin ist als “nur Schule”, belegt nicht nur die Geschichte von Ex-Studienrätin, Unternehmensgründerin und Lehrerausstiegs-Expertin Isabell Probst selbst, sondern auch die ihrer Gäste. Selbstständigkeit als Teacherpreneur? Gründung eines eigenen Business? Ausstieg und berufliche Neuorientierung mit “Lehramtshintergrund”? Hier ber ...
…
continue reading
Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert. Kabarett & Co. läuft bei Radio Darmstadt in jedem ungradem Monat am 4ten Montag des Monats 17 bis 18 Uhr. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, von Juli bis Dezember auf DAB+ (Südhesse ...
…
continue reading
Podcast-Magazin des Stifterverbandes. Einsichten und Ansichten zu Bildung, Wissenschaft und Innovation.
…
continue reading
NDA ist ein Podcast über Geschichten, die nicht erzählt werden sollen. In Staffel eins recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Abonniert NDA, um die nächste Staffel nicht zu verpassen. *** NDAs sind »Non-Disclosure-Agreements«, Verschwiegenheitsvereinbarungen. Sie schützen Geheimnisse – in der Welt der Wirtschaft, der Reichen und der Prominenten. NDAs sind auch: ein Machtinstrument. Denn wer einen NDA unterschrei ...
…
continue reading
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021
…
continue reading

1
BUSINESS WARRIOR - Der Podcast für Unternehmer die alles vom Leben wollen
Christian Nolte - businesswarrior.de | alphaprocess.io
Der Business Warrior Podcast – für verheiratete Unternehmer mit Mitarbeitern und Kindern, die täglich im Dreieck des Wahnsinns navigieren. 🚀 Hier dreht sich alles um kontinuierliche Expansion und Transformation deines Lebens – in den Bereichen Body, Being, Balance und Business. 💡 Erreiche echten Have-it-all-Lifestyle und brich auf zu deiner wahren Freiheit. ✨ Fühlst du dich eingeengt? • Dein Körper limitiert dich? • Deine Spiritualität bleibt auf der Strecke? • Deine Frau entfernt sich emoti ...
…
continue reading
In Haushalt oder Garten gibt es immer kleinere oder grössere Probleme, die nach einer Lösung verlangen: Verstopfte Abflüsse, lästige Fruchtfliegen, hartnäckige Flecken, stockende Reissverschlüsse und vieles mehr. Für viele Fälle gibt es einen einfachen Trick – man muss ihn nur kennen. «Trick 77» zeigt einfache Lösungen für vielfältige Alltagsprobleme.
…
continue reading
In der Bamberger Psychokalypse besprechen die Psychologen Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon (CCC) und Marius Raab Aktuelles und Klassisches aus der psychologischen Wissenschaft. Alle drei Reiter forschen an der Otto-Friedrich Universität Bamberg. Zusammen wollen sie neue Fragen aufwerfen, alte beantworten, aber vor allem: sich zusammen mit den Hörer:innen in den unendlichen Weiten des menschlichen Geistes verlieren. Immer mit dabei sind die Leidenschaft für die Psychologie und ihre Anwen ...
…
continue reading
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt stehen Top-Management und Führungskräften vor der Herausforderung, nicht nur ihre Organisationen zu steuern, sondern ihren Wandel aktiv zu mitzugestalten. In unserem Podcast beleuchten wir, wie das Zusammenspiel von Mensch und Organisation auf allen Führungsebenen neu gedacht werden kann. Wir bieten praxisnahe Impulse und inspirierende Ansätze, um Innovation in die Tradition zu integrieren und Organisationen zukunftsfähig aufzustellen. Unsere ...
…
continue reading
Gerhard Huhn und Gäste mit Inspirationen zu einer sinnvollen, kreativen und gesunden Lebensgestaltung. Podcasts, die mit 1.xxx beginnen, sind Gespräche Podcasts, die mit 2.xxx beginnen, sind Solo-Audios,
…
continue reading
Der Podcast für persönliches und spirituelles Wachstum, Selbstverwirklichung und Potentialentfaltung.
…
continue reading
Corona ist Schuld: während Amira und Oliver Pocher in Quarantäne waren, haben sie täglich Zehntausende bei Instagram unterhalten - daraus wird jetzt ein wöchentlicher Podcast! Ab sofort erzählen sie immer freitags aus ihrem Leben, was die Woche über bei ihnen passiert ist. Oliver Pocher verspricht die schonungslose Wahrheit, Amira sieht sich schon die Scherben zusammen kehren. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
…
continue reading
Porombka, Wiebke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Porombka, Wiebke
…
continue reading

1
How to: Patientenverfügung & Kraftnahrung für belastete Angehörige
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23Wenn Menschen aufgrund schwerer Krankheit keine eigenen Entscheidungen mehr treffen können, gibt eine Patientenverfügung den Angehörigen Orientierung und Sicherheit – aber nur, wenn sie richtig aufgesetzt und verfügbar ist. Dr. Anne Fleck weiß, worauf man bei diesem Dokument achten sollte und wie Angehörige sich selbst und auch das Klinikpersonal e…
…
continue reading

1
Emotionen im Change: Der blinde Fleck der SWOT-Analyse
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07Warum SWOT oft scheitert – und was du stattdessen tun kannst Die SWOT-Analyse gehört zu den bekanntesten Tools in der Unternehmenswelt. Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zu analysieren, scheint ein logischer erster Schritt zu sein – besonders in Veränderungsprozessen. Doch viele Führungskräfte machen die Erfahrung, dass SWOT in der Praxis oft…
…
continue reading

1
#143 Diese Lehrer-Muster machen dich fertig - und so kommst du endlich raus!
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42P.S.: Das Schulkind in dir muss Heimat finden. Gewinne Klarheit über deine berufliche Zukunft und buche jetzt dein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch: https://t1p.de/a1lid In dieser Episode entlarvt Isabell die versteckten Muster, die viele Lehrkräfte im Schulalltag gefangen halten. Zehn Jahre nach ihrem Ausstieg aus dem Lehrberuf reflekt…
…
continue reading
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Ottersbach, Niklas
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Lueb, Uwe
…
continue reading
Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Detjen, Stephan
…
continue reading
Die Erleichterung über die "Zollpause" von US-Präsident Trump lenkt vom eigentlichen Problem ab: Der globale Freihandel hat viele zu Verlierern werden lassen. Dagegen helfen jedoch keine Zölle, sondern gerechte Umverteilung und ein fairer Welthandel. Ein Kommentar von Marcus Wolf www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Themen der Woche 12.04.2025: Trumps Zollwende, Koalitionsvertrag, Ostdeutschland
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29Zantow, Andre www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Zantow, Andre
…
continue reading
Frank, Joachim www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Frank, Joachim
…
continue reading
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Sawicki, Peter
…
continue reading

1
SPD, Deutsch-Palästinensische Gesellschaft und fehlende Ressourcen: DPG-Präsident Nazih Musharbash über Schmerz und Hoffnung
1:00:48
1:00:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:48In dieser Folge spreche ich mit Nazih Musharbash über den Krieg in Israel und Gaza, seine Kritik an der SPD und die Arbeit der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. Nazih Musharbash ist Pädagoge, SPD-Politiker und Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft. 1946 in Amman geboren, kam er 1965 mit einem Stipendium zum Studium nach Deutsch…
…
continue reading

1
Michael Altinger, Kabarettist, „Ich möchte vor Menschen stehen und unterhalten.“
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39Aus seinem Jugendtraum ist eine inzwischen 30 Jahre dauernde Karriere geworden. Die beinhaltet Krisen, Phasen der Selbstausbeutung und große Erfolge. Seine Programme sind nicht rein politisch, Altinger will seinem Publikum aber ein Ventil schaffen, um mit dem Irrsinn unserer Zeit klarzukommen.Von Dominique Knoll
…
continue reading
Jackisch, Samuel www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Jackisch, Samuel
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Reuning, Arndt
…
continue reading

1
Kommentar zum Koalitionsvertrag - Schwarz-Rot hat die Dringlichkeit von Klimaschutz nicht begriffen
2:56
Zwar stehen Union und SPD im Koalitionsvertrag zu den Klimazielen. Doch über einzelne Klimaschutzprojekte der Ampel hinaus fällt ihnen nichts ein. Im Gegenteil: Sie möchten verstärkt Gas fördern. Das macht es schwer, die Klimaziele zu erreichen. Ein Kommentar von Ann-Kathrin Büüsker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Florian Gleibs, Gastronom, „Ich hab‘ den tiefen Teller nicht erfunden, was Geschäfte angeht.“
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54Als er sein israelisches Restaurant "Schmock" in München eröffnete, kannte niemand Humus oder Taboulé. Er aber vertraute auf die Rezepte seiner Großmutter und auf sein Gespür, Menschen Spaß zu bereiten. Gleibs erzählt von Pleiten und seiner Überzeugung, dass man aus jeder wieder herauskommen kann. Florian Gleibs ist nicht religiös. Trotzdem hat er …
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Hamberger, Katharina
…
continue reading
Der Koalitionsvertrag steht. Doch die von der Union angekündigte Wirtschaftwende wird damit wohl nicht erreicht. Denn es gibt eine Reihe von Vorhaben, die teuer sind, aber den Wirtschaftsstandort Deutschland kaum voranbringen. Ein Kommentar von Jörg Münschenberg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Wurzel, Steffen
…
continue reading

1
Stefan Maiwald, Wahlitaliener und Autor, "Das Meer, der Strand, tut uns gut!"
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07Stefan Maiwald lebt seit zwanzig Jahren auf der italienischen Ferieninsel Grado. Er schreibt Bestseller darüber, was ihn an Italien so fasziniert. Wie alles mit einer Urlaubsliebe angefangen hat, welche Geheimtipps er für einen Besuch in Venedig hat und über sein Leben am Strand, erzählt Stefan Maiwald bei Dominique Knoll. In dieser Episode spricht…
…
continue reading
Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Verenkotte, Clemens
…
continue reading
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Fecke, Britta
…
continue reading
Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Lischka, Gregor
…
continue reading

1
Milena Moser, Schriftstellerin, "Wenn du diesen Wunsch in dir spürst, mach's einfach!"
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22Die Schriftstellerin Milena Moser hat lange für Ihren Traum gekämpft. Jahrelang kassiert sie Absagen, aber Aufgeben kommt nicht in Frage. Mit ihrem Roman "Die Putzfraueninsel" gelingt ihr Anfang der 90er-Jahre ein Bestseller. Was das Schreiben für sie bedeutet und welche Tipps sie für alle, die auch schreiben wollen, hat, erzählt sie bei Dominique …
…
continue reading
Panic Monday ist nicht zu hoch gegriffen: Wie lange und wie sehr er internationalen Finanzmärkten und gerade auch US-Bürgern schadet, entscheidet Donald Trump. Besonnene Partner wie die EU zeigen ihm immerhin den Ausweg aus seiner irren Zollpolitik. Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading