Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es di ...
…
continue reading
Ein Podcast von zwei Typen, die gerne Soundtracks hören und darüber reden, ohne wirklich Ahnung zu haben.
…
continue reading
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
…
continue reading
Aus allen musikalischen Genres und Zeitepochen gibt es Musikstücke, die die Mehrheit der Menschen kennen. Oft weiß man aber nicht wer den Hit geschrieben hat, wer ihn singt oder was überhaupt dahinter steckt. Eine Mischung aus Musikgeschichte und Gesprächen mit ausgewählten Gästen (Musiker*innen, Sänger*innen, etc.) - gemacht für alle Musikbegeisterten! Gastgeberin ist Angelika Ortner, Musikerin aus Wien, die mit Witz, Leidenschaft und kompetenter Lässigkeit durch jede Episode führt. Am Ende ...
…
continue reading
Im Rahmen der Gesprächsreihe LOLA VISIONEN spricht Milena Fessmann im Apple Store, Kurfürstendamm mit den Nominierten Komponisten Nils Frahm (Victoria) und Sebastian Pille (Im Labyrinth des Schweigens) über ihre Filmmusik und deren Entstehung.
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm im NDR.
…
continue reading
Podcast über Soundtracks quer durch die Medien von zwei Filmnerds - bei Spotify sogar mit Musik. Marco und Andi haben einfach Spaß, während sie über Filme, Serien, Games oder einfach gute Filmmusik quatschen.
…
continue reading
FKM Artist Feat. – Der kreative Kaffeeklatsch mit Filmkomponist & Autor Fabian Kratzer. In seiner gemütlichen Tagträumer Stube trifft er auf spannende Menschen aus Film, Musik, Literatur und Design – und plaudert mit ihnen über ihren Beruf, ihre Leidenschaft und den ganz normalen Wahnsinn des kreativen Lebens. Mit dabei: exklusive Einblicke hinter die Kulissen, ehrliche Tipps & Tricks aus der Praxis und ein kleines, charmantes Quiz, dem sich jede*r Gast stellen darf. Dazu gibt’s jede Menge L ...
…
continue reading
Musik begleitet die Menschheit schon ewig, doch wer hat sich diese ausgedacht? „bevor Musik erklingt“ In diesem Podcast redet Max Ewald Habel mit KomponistInnen des deutschen Komponistinnenverbandes über den Beruf „KomponistIn“. Hier könnt ihr anhand von verschieden Menschen einen Einblick in einen nicht sehr präsenten Beruf einholen.
…
continue reading

1
Wunderkammer - Ein Podcast über das Staunen und die Liebe zur Natur
Dominik Eulberg , Fritz Habekuß
In „Wunderkammer“ feiern der legendäre Techno-Produzent Dominik Eulberg und ZEIT-Reporter Fritz Habekuß die Schönheit der Natur. Sie nehmen euch mit auf Wege, die ihr noch nicht kanntet, um die Natur zu erleben und zu schützen. Dominik Eulberg spielt seit 30 Jahren weltweit in Clubs und auf Festivals und ist zudem als transdisziplinärer Wissensvermittler tätig. Seine Liebe zur Natur ist dabei seit den Anfängen seine Inspiration und sein Antrieb. Fritz Habekuß hat aus mehr als 50 Ländern beri ...
…
continue reading
Naiv, episch, in your face – so beschreibt Malte einen seiner Lieblings-Soundtracks der letzten Jahre. In „Drachenzähmen leicht gemacht“ trifft der schwächliche, aber kluge Wikingerjunge Hicks auf den Drachen Ohnezahn. Jeder für sich sind beide nicht unbedingt große Helden, aber gemeinsam sind sie stark. Malte erklärt in dieser Folge wie der Kompon…
…
continue reading

1
Kultur-Talk mit dem scheidenden Opernintendanten Andreas Homoki
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20Nach 13 Jahren am Opernhaus Zürich verlässt Andreas Homoki seinen Posten mit 65 Jahren. Die Ära Homoki kann sich sehen lassen: gute Auslastungszahlen, keine Skandale, immer wieder Opern-Sternstunden. Was ist sein Geheimnis? Eine der liebsten Opernfiguren von Andreas Homoki ist die Brünnhilde aus dem Ring des Nibelungen von Richard Wagner. «Weil sie…
…
continue reading
Wusstest du, dass fast 70% aller Menschen etwas an ihrem Körper verändern würden, wenn sie könnten? Der Druck, perfekt zu sein, macht uns allen zu schaffen – unabhängig von Alter, Herkunft, Körperform oder Geschlecht. Wie sieht eigentlich die Zukunft unserer Körper aus? Werden wir in Zukunft alle den Körper haben, den wir uns wünschen? Oder werden …
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Für ein besseres Morgen – mutige Menschen packen an
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19Klimawandel, Kriege, Autokratien – trotz schwieriger Weltlage gibt es Menschen, die unermüdlich für eine bessere Welt kämpfen. Der Deutsche Rüstungsgegner und Friedensaktivist Jürgen Grässlin hat solche Menschen für sein neues Buch «Wie Lichter in der Nacht» portraitiert. Die afghanische Frauenrechtsaktivistin Malalai Joya, der deutsche Seenotrette…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Sylvie Courvoisier erhält den Grand Prix Musik 2025
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39Sie ist eine risikofreudige Improvisatorin, die seit Jahrzehnten in New York lebt und in ihrer Musik auf die Welt reagiert: Mit Sylvie Courvoisier erhält eine politisch engagierte Exilschweizerin den Schweizer Musikpreis. Als Pianistin bewegt sich Sylvie Courvoisier zwischen Jazz, Neuer Musik und der Avantgarde New Yorks. Vor fast 30 Jahren hat sie…
…
continue reading

1
Notting Hill – Der Klang der wahren Liebe
11:23
11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:23Der einfache Buchhändler (Hugh Grant) und die weltberühmte Schauspielerin (Julia Roberts), einfach ein Match made in Notting Hill <3 Trevor Jones hat für „Notting Hill“ (1999) Musik zusammengebastelt, die uns die echte Verbindung der beiden spüren lässt. In dieser Folge zeigt euch Malte wie das dann klingt.Unser Podcast-Tipp der Woche: Die Billie E…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Neuer Blick auf Thomas Mann zum 150-Jahre-Jubiläum
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55Thomas Mann gilt als Schriftsteller-Genie. Eine neue Biografie befasst sich nun eingehend mit der versteckten Seite des Nobelpreisträgers und macht deutlich, wie sehr Thomas Mann unter seiner Homosexualität litt. Über Thomas Manns inneren Kampf spricht der Literaturhistoriker Tilmann Lahme. In diesem Jahr feiert die Literaturwelt den 150. Geburtsta…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: KI in der Schule: Lernhilfe oder Verdummung? (W)
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Vokabeln büffeln per Computerkonsole, recherchieren mit ChatGPT, Nachhilfe vom virtuellen Tutor – die Künstliche Intelligenz hat Einzug gehalten in die Klassenzimmer. Zum Guten? Die Meinungen gehen auseinander. Felix Münger diskutiert mit den beiden Fachleuten Bernadette Spieler und Ralf Lankau. Lernen ausschliesslich mit Büchern, Papier und Bleist…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Fotomuseum Winterthur – Raum für digitale Bildwelten
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03Fit für die digitale Zukunft: Das Fotomuseum Winterthur wurde im Mai nach längerer Umbauphase wiedereröffnet. Es präsentiert sich luftiger, grösser und mit einem deutlichen Schwerpunkt auf digitalen Bildwelten. Aber auch mit Raum für die rund 9000 Bilder umfassende Sammlung. Kaum ein künstlerisches Medium hat sich in den letzten Jahrzehnten so star…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Wie Fake News entgegentreten?
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Falschinformationen zirkulieren vor allem auf Social Media zuhauf. Oft lancieren Interessengruppen oder Staaten Fake News, um die politische Meinung zu beeinflussen und die Gesellschaft zu destabilisieren. Die «Junge Akademie Schweiz» hat sich mit diesem Problem beschäftigt. Wie sind Falschinformationen zu erkennen? Wie lässt es sich vermeiden, ihn…
…
continue reading
Was eine lange Pause war, wird nun ein Ende. Wir haben uns ein letztes Mal über Musik aus Filmen, Serien und Videospielen unterhalten und nicht einmal ein halbes Jahr später hat Tim die Folge tatsächlich geschnitten. That’s all folks. Die Tracks: Spotify Youtube Music Honorable Mentions: Spotify Youtube Music E-Mail-Adresse für Stimmt’s Tim?: stimm…
…
continue reading

1
MeerRätsel und Wellenwahrheit: Der Fall der Seejungfrau
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18Die Orchester-Detektive lösen das Geheimnis um Alexander Zemlinskys Orchester-Fantasie "Die Seejungfrau".
…
continue reading
Judy Garland, Barbra Streisand, Lady Gaga. Drei Stars, drei Filme, und immer die gleiche Story mit dieser Erfolgsformel: Sei authentisch! Dass das im jüngsten Remake von “A Star Is Born” nicht funktioniert und die Musik doch nur eine Fassade bleibt, beweist Nick in dieser Folge Score Snacks.Filme: A Star Is Born (2018), Regie: Bradley Cooper, Musik…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Regina Dürig live von den Solothurner Literaturtagen
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31Regina Dürigs Markenzeichen sind schreibende Forschungsreisen. Ob Jugendbuch über einen trinkenden Vater («Katertag. Oder: Was sagt der Knopf bei Nacht?») oder #MeToo als experimenteller Entwicklungsroman («Federn lassen») – immer öffnen sich Horizonte. Der neue Erzählband «Frauen und Steine» klopft mit Witz und Esprit patriarchale Strukturen und V…
…
continue reading

1
Kinderhörspiel: Glitzer-gang (Folge 5 + 6)
56:34
56:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:34Die Glitzer-Gang - ein unschlagbares Team: Sie halten stets zusammen und lösen gemeinsam die Probleme von Glitzer-City!
…
continue reading

1
Kinderhörspiel: Glitzer-Gang (Folge 3+4)
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34Die Glitzer-Gang besteht aus Richi, Amira und Robo, ein sprechender Roboter, auf den keiner verzichten möchte.
…
continue reading

1
BERNHARD REICHER UND DIE SCHULE DER MAGIE
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:02Die Neurotainment Show empfängt einen echten Magier. Nicht zu verwechseln mit einem Zauberkünstler, betreibt er eine Magieschule in Graz, Österreich. Was Magie eigentlich tatsächlich ist - und was nicht - das erfahren wir heute. Bernhard Reicher entführt uns in die Welt der Magie und du kannst dabei sein - wenn du dich traust. Mehr zu Bernhard Reic…
…
continue reading

1
Vom Unrecht erzählen – Zeitzeugen berichten über Zwangsmassnahmen
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42Fremdplatziert, eingesperrt, zwangssterilisiert. Bis 1981 veranlassten Schweizer Behörden Fremdplatzierungen und Fürsorgerischen Zwangsmassnahmen. Gewalt und Missbrauch waren Alltag. Charles Martin ist ein Betroffener. Heute berichtet er als Zeitzeuge an Schulen vom Unrecht und Leid durch den Staat. · Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzi…
…
continue reading

1
Lesetipps: Bücherwurm Mai 2025
1:02:27
1:02:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:27Endlich könnt ihr draußen lesen - im Mai-Bücherwurm haben wir wieder nigelnagelneue Buchtipps für Euch.
…
continue reading
Mächtige, unendliche Landschaften: Solche Bilder hinterlassen Eindruck. Aber: Wie untermalt man sie musikalisch? Und: Warum macht das heute niemand mehr? Der Komponist John Barry war einst ein gefeiert Fimmusik-Komponist. Er untermalte leidenschaftliche Romanzen, ergreifende Schicksale, epische Natur. Fünf Oscars hat der Mann dafür gewonnen! Einen …
…
continue reading

1
Auswanderung gescheitert: Ein Zürcher Bäcker 1920 in Brasilien
28:48
28:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:48Für den Zürcher Bäcker Robert Baumann heisst es 1920 auf und davon. Er findet für seine Familie kein Auskommen und keine Wohnung. Er wandert deshalb nach Brasilien aus und hofft auf eine neue Existenz. Sein Aufbruch endet in einem Desaster: Nach einem Jahr kehrt er krank und mittellos zurück. Warum der Zürcher Bäcker Robert Baumann 1920 mit seiner …
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Kritikerinnenrunde vom 78. Filmfestival Cannes
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24Es ist das Filmfestival aller Filmfestivals – nicht das älteste, aber das schillerndste und grösste. Wer in Cannes über den roten Teppich an der berühmten Croisette schreitet, dem oder der ist Aufmerksamkeit der cinephilen Welt sicher. Bemerkenswert in diesem Jahr ist die grosse Präsenz von US-Stars und Filmen: Robert De Niro wird geehrt, Tom Cruis…
…
continue reading

1
Petras karelischer Traum und der Bahnhof von Pulsa
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Züge fahren seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine keine mehr über die Grenze zu Russland. Trotzdem erleben ein kleiner Bahnhof auf der finnische Seite Kareliens und mit ihm eine ganze Region einen unerwarteten Aufschwung. Mitten drin: eine Schweizer Unternehmerin. Wie Russlands aggressive Kriegspolitik das jahrzehntelange Tau…
…
continue reading

1
Kinderhörspiel: Die Glitzer-Gang (Folge 1+2)
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15In diesen beiden Folgen Folgen zeigen die drei Mitglieder der Glitzergang mal wieder, wie gut sie zusammenhalten.
…
continue reading
Im Laufe der Jahre gab es viele Schauspieler, die den Titelhelden der Kultserie der BBC “Doctor Who” verkörpert haben. Aber die Titelmusik, die ist beinah gleich geblieben. Die Geschichte der elektronisch erzeugten Melodie ist abstrus und spannend. Im Mittelpunkt: Eine fast vergessene Komponistin.Unsere Email-Adresse für Filmwünsche: Podcasts@swrku…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Max Frisch in neuem Licht
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25In Max Frischs Leben vermischte sich Privates mit Öffentlichem, Künstlerisches mit Politischem. Und dies weit mehr als bisher angenommen. Dies weist der Literaturwissenschafter Julian Schütt in der ersten umfassenden Max Frisch-Biografie nach. Er ist zu Gast bei Felix Münger. Nach dem ersten Band der Biografie über die Jahre von 1911 bis 1954 widme…
…
continue reading
Heute geht es um Tanz. In einem Park in Berlin habe ich die Tänzerin Joy Luna Delgado getroffen und rede mit ihr über ein Leben als Tänzerin. Was ist das Tolle an der Kunstform Tanz? Wie ist sie dazu gekommen und kann sie davon leben? Welche Tipps hat sie für angehende Tänzer:innen? Joy bei Instagram: https://www.instagram.com/joy.schenk.dance/ Ihr…
…
continue reading

1
Background-Gesang: Im Schatten der Stars
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Backgroundgesang ist weit mehr als nur Begleitung. Er gibt einem Song Tiefe, Atmosphäre, Emotion – und manchmal auch den entscheidenden Wiedererkennungswert. Nicht selten ist er musikalisch anspruchsvoller als der Lead-Gesang, dennoch bleiben Backgroundsänger meist namenlos – und im Hintergrund. Themen der Sendung:· Wie beeinflusst Backgroundgesang…
…
continue reading

1
Über Frieden und Krieg - ein Feature für Kinder ab 8 Jahren und Eltern
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36Vor Krieg haben viele Menschen Angst - Frieden, so wie bei uns, das wünschen sich viele. Aber ab wann spricht man denn von Frieden, wie erleben Menschen den Krieg und was kann man tun, wenn man Angst vor Krieg hat? Diese und weitere Fragen klären wir für Kinder ab 8 Jahren und Eltern. Ein Feature von Wiebke Keuneke. Sollte euch das Thema Krieg sehr…
…
continue reading

1
Spezial: Hintergrundmusik
1:10:56
1:10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:56Warum werden wir heutzutage dauerbeschallt? Wie kann eine Marke klingen? Wie wichtig sind BPM und Lautstärke? Was ist Semiotik? Diese und weitere Fragen werden diesmal von zwei Gästen beantwortet: Bernhard Thurner produziert akustische Klangerlebnisse. Charlotte Hager ist Changeforscherin für Symbolik & Marketing. Was Hintergrundmusik oder überhaup…
…
continue reading
Los Angeles, 1937: Jemand pumpt der Stadt das Wasser ab – aber wer? Privatdetektiv Jake Gittes ermittelt. Soundtrack-Komponist Jerry Goldsmith jagt die Hauptfigur durch ein musikalisches Labyrinth. Aber dann taucht ein neues Instrument auf, das Jake klarmacht, wonach er wirklich sucht…Film: Chinatown (1974) Regie: Roman Polański Musik: Jerry Goldsm…
…
continue reading

1
ESC-Fans: Wenn das Herz für Eurovision schlägt
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11Über 160 Millionen Menschen weltweit verfolgen den Eurovision Song Contest jedes Jahr am Fernsehen. Zehntausende Fans sind vor Ort dabei. Der grösste Musikwettbewerb der Welt löst viel Begeisterung aus und hat eine eingeschworene Fan-Gemeinde. Viele von ihnen schliessen sich nationalen Fanclubs an. · Warum der ESC so viele Menschen begeistert· Wie …
…
continue reading
Sommerzeit ist «oben ohne»-Zeit. Doch: Für Männer ist es nach wie vor normaler, sich mit nacktem Oberkörper zu zeigen. Eine Nebensächlichkeit? Oder ein Gradmesser für Gleichberechtigung im Umgang mit dem Körper? Alice Henkes hat darüber mit der Buchautorin Julia Fritzsche gesprochen. Auf dem Balkon hinter Geranien und Kletterranken oder auf dem eig…
…
continue reading

1
Kultur-Talk: Büro Bichsel – mobiles Museum sorgt für Inspiration
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55Peter Bichsels Leben und Werk nicht museal erstarrt, sondern als Einladung zum Weiterdenken: Das ist die Idee hinter dem Büro Bichsel. Es ist ein Museum in Modulen und macht sich rechtzeitig zu Bichsels 90. Geburtstag mit den ersten beiden Ausstellungen auf die Reise. Das Büro Bichsel hat keinen festen Ausstellungsort. Es besteht aus einzelnen Auss…
…
continue reading

1
Ein Komponist als Magier: Filmmusik von John Williams
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57Von Harry Potter bis Stars Wars. Die Orchester-Detektive sind auf der Suche nach dem Geheimnis um John Williams Soundtracks.
…
continue reading
Für viele Künstler*innen ist es ein Traum im detailverliebten Bond-Vorspann zu landen. Aber was braucht es dazu? Und warum fallen manche durch, obwohl sie musikalisch stark sind? Malte präsentiert in dieser Folge von Score Snacks die spannendsten Fälle von Bond-Titelsongs, die es nie offiziell wurden.Hier gibt unsere Lieblingsfolge zu James Bond zu…
…
continue reading