Fern öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher

Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
  continue reading
 
Ein Podcast über die Kunst des Reisens. Margit Atzler ist Teil des Teams im Ö1 Reisemagazin Ambiente. Für den Podcast unterhält sie sich mit unterschiedlichen Menschen über ausgewählte Reiseziele. Anschließend geht es auf akustische Entdeckungsreise. Unterhaltsam und informativ lernen wir kulturelle Eigenheiten kennen und erfahren persönliche Erlebnisse aus Nah und Fern, die die Welt vielleicht ein bisschen mehr begreifbar machen. Denn: Reisen ist ein bewährtes Mittel, um Ängste abzubauen un ...
  continue reading
 
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
  continue reading
 
Geschichten, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Aufwühlend, investigativ, relevant - oder einfach nur schön. Vielfach ausgezeichnete Ö1 Journalist:innen recherchieren für Sie. Wenn es Themen oder Recherchen gibt, die Sie hier hören möchten, dann schreiben Sie uns: hoerbilder@orf.at
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte Europas

Tobias Jakobi

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
  continue reading
 
Eine erfüllende Beziehung zu führen ist schon eine Herausforderung für sich, die viel Vertrauen, Liebe und Aufmerksamkeit für sich und den Anderen erfordert. Noch eine Stufe spannender wird es, wenn man die Liebe auf Distanz führen muss. Viele von uns müssen das mittlerweile schon von Berufswegen mehr oder weniger freiwillig in Kauf nehmen. Speziell Einsatzkräfte der Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr oder dem Sanitätsdienst kennen die Begrenzungen vom Beruf für das Privatleben nur zu gut. Nicht ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zu Gast nach 11

ORF Radio Niederösterreich

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Ein neues Buch, ein bevorstehendes Konzert oder eine interessante Geschichte: Prominente Menschen erzählen über ihr Leben. Täglich von Montag bis Freitag in "Radio NÖ am Vormittag" zwischen 11.00 und 12.00 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Mission Surprise

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Sendung überrascht Menschen fern der Heimat und der Familie – von New York und Los Angeles über Stockholm bis nach Singapur.
  continue reading
 
Artwork
 
Spätestens in den „Corona“-Jahren haben wir gelernt, wie bedroht der Rechtsstaat ist. Und noch immer macht sich die Justiz zum Büttel blindwütiger Notstandspolitiker. Eine wirkliche Aufarbeitung ist nicht in Sicht. Deshalb beginnen wir im Kontrafunk damit. Die wöchentliche Sendereihe „Der Rechtsstaat“ wird das Versagen, aber auch falsche Erwartungen untersuchen. Es geht um rechtsphilosophische Grundlagen und konkrete Kritik an einzelnen Verfahren. Wir berichten über wichtige Prozesse und Urt ...
  continue reading
 
Hallo, liebe Leser! Ich freue mich, Ihnen diesen Blogbeitrag über Weihnachtsgrüße präsentieren zu können. Ich hoffe, dass diese Worte Ihnen einen Einblick geben, wie Sie das Beste aus der Weihnachtszeit machen können. Diese Tipps werden sicher dazu beitragen, eine festliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen und ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Lieben in nah und fern zu zaubern. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, um zu Ehren der Geburt Jesu Freude zu verbreiten, dann ist dieser Arti ...
  continue reading
 
Es gibt im Leben eines Juristen mehr als nur das Jura Studium. Egal ob in Bayern oder in Bremen, die juristische Ausbildung ist schwierig genug. Ich möchte euch zeigen, dass es auch noch etwas anderes gibt. Wir treffen erfolgreiche Juristen und fragen sie wie sie dort hin gekommen sind. ich möchte euch einen Blick über den Tellerrand geben. Den Blick in die Zukunft und das was mit einem Jura Studium alles möglich ist.
  continue reading
 
Bayern hat viele Seiten - wir zeigen Ihnen die SchönstenZahlreiche Sehenswürdigkeiten, Feste und Brauchtümer locken die Touristen aus Nah und Fern. Das Münchner Oktoberfest, das Schloss Neuschwanstein, das Weltkulturerbe Bayreuther Opernhaus oder die Bamberger Altstadt sowie die vielen traditionellen Kirchweihen vom Frankenwald bis nach Ostbayern sind weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt und beliebt.Doch nicht nur das Kulturelle begeistert die Menschen. Bayern, das ist auch Naturland ...
  continue reading
 
Willkommen bei unserem Podcast, in dem wir Sie einladen, die Gelassenheit des Schlafes durch unsere sorgfältig zusammengestellte Sammlung von Naturklängen und beruhigendem Weißem Rauschen zu genießen. Jede Folge ist eine akribisch gestaltete Symphonie aus raschelnden Blättern, sanftem Regen, ruhigen Wellen, melodischem Vogelgesang und dem beruhigenden Rauschen weißes Rauschen, kunstvoll entworfen, um Sie in einen erholsamen Schlaf zu wiegen. Lassen Sie die Sorgen des Tages verblassen, währen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zeal Church Leipzig

Zeal Church Leipzig

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Unsere Vision ZEAL Church existiert dafür, dass Menschen die eifernde Liebe und Freiheit Gottes erleben, annehmen und dadurch einen Unterschied in dieser Welt machen. Unsere Mission Wir begeistern Menschen für Gott und rüsten sie zu, ihm von ganzem Herzen nachzufolgen und dadurch zu der Person zu werden, zu der Gott sie geschaffen hat. Erst so ist es möglich einen Unterschied zu machen. Das ist die Motivation hinter allem, was wir tun.
  continue reading
 
Artwork

1
Queer As Berlin

© Michael Meyer - PODCAST EINS

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Zur Show “Queer as Berlin” ist der Diversity Podcast aus der Hauptstadt, der interessante Gäste und Themen präsentiert. (Sub-) Kultur, Politik, Unterhaltung, Musik, Wirtschaft, Gesellschaft – alles aus der Diversity Perspektive kann hier Thema sein. In Deutschland leben ca. 8-10 Millionen schwule, lesben und diverse Menschen (LGBT), davon allein 400 000 in Berlin. Dabei soll es durchaus auch um Themen gehen, die über den BerlinerTellerrand hinaus interessant sind. www.podcast-eins.de Zur Per ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wahnzeit

Sebastian Clauß

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hören, wie's aussieht. Kein Sport und keine Politik! In der Wahnzeit kommt zu Gehör, was die Radiosender verschweigen: Abgefahrnes, Irrwitziges und Wahres. Die Wahnzeit ist einer der ersten deutschsprachigen Comedy Podcasts und erscheint seit 2005 in unfassbar unregelmäßigen Abständen.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Literaturpodcast der Buchhandlung Heymann. Ein Talk über Bücher und mit Büchermenschen — mit Autor:innen, Menschen aus Verlagen oder der Buchhandlung oder der sonstigen literarischen Welt. Sabine Metzger spricht über ihre aktuellen Lieblingsbücher, wirft einen Blick auf die aktuelle HEYMANN-Bestsellerliste und fragt, welche Bücher Sie gerade lesen. Dank an Schauspieler Sebastian Dunkelberg für das Einsprechen des Intro! Ich freue mich über Anrgungen, Fragen, Feedback: metzger@buecher-hey ...
  continue reading
 
Artwork
 
Vier Green Queens haben es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltschutz etwas anders zu betrachten. Denn anstatt nur über den Weltuntergang nachzudenken, lachen wir lieber über so manche absurde Umweltschutz-Idee und geben einmal pro Monat unsere semi-professionelle Meinung zu unterschiedlichsten Themen rund um den Planeten ab. Und: trinken immer Gläschen biologischen Wein dazu. Michaela Aschenbrenner, Steffi Reichl, Melanie Stabauer, Marlene Zehetner
  continue reading
 
Artwork

1
TwentySomething

Verena T., Vlora K.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dein Podcast über die echten Themen zwischen 20 und 29 Jahren (und darüber hinaus...) Irgendwo mittendrin im Erwachsenwerden – nochmal austoben oder schon genau wissen was man will? Ganz egal wo du grade stehst: Wir haben die heißesten Themen rund um eure Zwanziger. Die erste Wohnung oder Leben in der WG? Auf der Suche nach sich selbst oder der Liebe? Der erste Job oder noch in der Ausbildung/im Studium oder was ganz anderes? Freut euch auf drängende Fragen und inspirierende Themen . Mit dab ...
  continue reading
 
Artwork

1
IMAcast

IMAscore & IMAmotion

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
IMAcast ist der offizielle Podcast von IMAscore und IMAmotion, moderiert von Xaver Willebrand mit wechselnden Gästen aus dem Team und der Branche. Wir sprechen über die Freizeit- und Unterhaltungsbranche, genauso wie über das Arbeiten als Kreativer mit all den damit verbundenen Herausforderungen und außergewöhnlichen Momenten. IMAscore ist Weltmarktführer im Bereich der Audioproduktion für Freizeitparks, während IMAmotion das gesamte Portfolio von der Idee, über die Konzeption, bis hin zur b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Beziehungskiste

Nicole & Mathias Rudolf

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
DIE BEZIEHUNGSKISTE Der Podcast von DER BRUNNEN DEINER SEELE Wir sprechen über Beziehung und Partnerschaft, liebevolle Kommunikation und unsere Erfahrungen aus 18 Jahren Zusammen-Sein. Ein Podcast für alle, die sich in ihrer Partnerbeziehung nach mehr Nähe, Raum und Zuneigung sehnen. Wenn du mehr Input möchtest, schau auf unserem Blog vorbei oder hol dir den kostenfreien E-Mail-Kurs "Schluss mit Streit in der Beziehung". https://www.brunnendeinerseele.de/streit-in-der-beziehung/
  continue reading
 
Artwork

1
T-Time

Tina Neumann

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In ihrem Podcast "T-Time" nimmt Tina Neumann ihre Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch die Welt der Freundschaft, Dating, Sexualität und spannenden Berufe. Pünktlich zur T-Time (jede Woche Mittwoch um 17:00 Uhr) widmet sich Tina mit ihren Gästen einem spezifischen Thema und bietet tiefgehende Einblicke und persönliche Erfahrungen. Bei Freundschaftsthemen spricht Tina mit ihren Gästen über die Herausforderungen, wie zum Beispiel die Pflege von Freundschaften über Distanzen hinweg, In ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wann und wo muss der Staat die Körperhöhlen seiner Bürger sicherheitshalber durchforsten? Darf er sich kraft des Gesetzes und mit Strafgewalt über jahrtausendealte Regeln der Sittlichkeit hinwegsetzen? Und: Dient es der künftig freiwilligen medizinischen Behandlungsbereitschaft der Öffentlichkeit, wenn die Rechtsprechung Ärzte ernstlich von aller e…
  continue reading
 
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungkultur Dies ist eine Auftragsproduktion für den IKKDOS e.V. Webseite: Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. Verknüpfte Folgen Ankündigung der Sonderreihe „Kirche in Wandel: Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen (1945-1963)" (02.05.2024) Brief des …
  continue reading
 
Tauchen Sie ein in die beruhigende Umarmung der nächtlichen Serenade von Koh Yao Noi. Koh Yao Noi liegt zwischen Phuket und Krabi und bleibt eine Oase der Ruhe, deren unberührte Schönheit in jedem Klang widerhallt. Lassen Sie sich an die ruhigen Küsten entführen, wo sich die sanften Wellen der Andamanensee mit dem zarten Knistern eines Strandfeuers…
  continue reading
 
Auf der Finnischen Seenplatte im Südosten des Landes gibt es mehr als 42.000 kleine und große Seen. Dieses Wasser-Labyrinth ist eingebettet in weite unberührte Wälder. Europas größte Seenplatte steht aber auch für spannende Entdeckungen in Sachen Kultur.Margit Atzler unterhält sich mit Mikko Kajander von der Abteilung für Finno-Ugristik an der Univ…
  continue reading
 
© Flo Karr / unsplash.com Man könnte von einer der großen Fragen des Lebens sprechen: „Worauf setze ich meine Hoffnung?“ Auf einen guten Job, einen gesunden Lebensstil, oder sichere Geldanlagen? All das ist bestimmt nicht schlecht – aber ein schwerer Fehler auf der Arbeit, eine Lebensmittelunverträglichkeit oder eine Finanzkrise und all das ist weg…
  continue reading
 
© Flo Karr / unsplash.com Man könnte von einer der großen Fragen des Lebens sprechen: „Worauf setze ich meine Hoffnung?“ Auf einen guten Job, einen gesunden Lebensstil, oder sichere Geldanlagen? All das ist bestimmt nicht schlecht – aber ein schwerer Fehler auf der Arbeit, eine Lebensmittelunverträglichkeit oder eine Finanzkrise und all das ist weg…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Matthäus-Evangelium, Die Bergpredigt (ca. 80-90 n. Chr.?) (18.05.2024) Armut in spätmittelalterlichen deutschen Städten, mit Prof. Dr. Jörg Rogge [Univ. Potsdam] (06.07.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen H…
  continue reading
 
© The 5th / unsplash.com Sagt dir der Name Jose Salvador Alvarenga etwas? Er war Fischer und ging mit seinem sein Boot auf hoher See verloren. Nach zwei Tagen wurde die Suche eingestellt – und doch wurde er 14 Monate später gefunden – lebend. Nach seiner Bergung ging die Geschichte um die Welt und er sagte über sein Überleben: „Ich betete und betet…
  continue reading
 
© The 5th / unsplash.com Sagt dir der Name Jose Salvador Alvarenga etwas? Er war Fischer und ging mit seinem sein Boot auf hoher See verloren. Nach zwei Tagen wurde die Suche eingestellt – und doch wurde er 14 Monate später gefunden – lebend. Nach seiner Bergung ging die Geschichte um die Welt und er sagte über sein Überleben: „Ich betete und betet…
  continue reading
 
© Annie Spratt / unsplash.com „Es gibt keine Hoffnung mehr!“ Egal in welchem Zusammehang dieser Satz fällt – etwas Gutes verheißt er nie. Denn was bleibt denn noch, wenn die Hoffnung ausbleibt? Keine Frage, die sich mal eben in drei Sekunden beantworten lässt – aber einen Hinweis auf die Antwort finde ich in der Bibel. Da steht zu diesem Thema: „Wa…
  continue reading
 
© Annie Spratt / unsplash.com „Es gibt keine Hoffnung mehr!“ Egal in welchem Zusammehang dieser Satz fällt – etwas Gutes verheißt er nie. Denn was bleibt denn noch, wenn die Hoffnung ausbleibt? Keine Frage, die sich mal eben in drei Sekunden beantworten lässt – aber einen Hinweis auf die Antwort finde ich in der Bibel. Da steht zu diesem Thema: „Wa…
  continue reading
 
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung Dies ist eine Auftragsproduktion für den IKKDOS e.V. Webseite: Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. Verknüpfte Folgen Ankündigung der Sonderreihe „Kirche in Wandel: Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen (1945-1963)" (02.05.2024) Die katholischen…
  continue reading
 
© Flo Karr / unsplash.com „Ich glaube die Antwort ist 7.“ „Glauben tut man in der Kirche!“ Na, hatten wir nicht alle solche Lehrer? Vermutlich kennt jeder der Spruch – und irgendwo enthält er einen Funken Wahrheit. Denn tatsächlich ist es ja das, was Christinnen und Christen tun: Sie wissen nicht, ob es Gott gibt, sie glauben es. Jetzt mal Hand auf…
  continue reading
 
© Flo Karr / unsplash.com „Ich glaube die Antwort ist 7.“ „Glauben tut man in der Kirche!“ Na, hatten wir nicht alle solche Lehrer? Vermutlich kennt jeder der Spruch – und irgendwo enthält er einen Funken Wahrheit. Denn tatsächlich ist es ja das, was Christinnen und Christen tun: Sie wissen nicht, ob es Gott gibt, sie glauben es. Jetzt mal Hand auf…
  continue reading
 
Tauchen Sie ein in die unberührten Klänge des schnell fließenden Flusses Numedalslågen in Norwegen. Diese äußerst detaillierte Aufnahme wurde mit fortschrittlichen VR-Mikrofonen aufgenommen und entführt Sie in das Herz der Natur. Der sanfte, kontinuierliche Fluss erzeugt ein beruhigendes weißes Rauschen, ideal für Entspannung und tiefen, erholsamen…
  continue reading
 
© Edward Virvel / unsplash.com Was bringt Hoffnung? Eine Frage, die kurz und prägnant daherkommt, aber wohl niemand schnell beantworten kann. Bei komplexen Fragen schauen Christinnen und Christen durchaus gerne in die Bibel. Da finden wir jetzt nicht wirklich ein Grundrezept für Hoffnung, dafür aber eine Idee wie sie sich festigen lässt: „Wir wisse…
  continue reading
 
© Edward Virvel / unsplash.com Was bringt Hoffnung? Eine Frage, die kurz und prägnant daherkommt, aber wohl niemand schnell beantworten kann. Bei komplexen Fragen schauen Christinnen und Christen durchaus gerne in die Bibel. Da finden wir jetzt nicht wirklich ein Grundrezept für Hoffnung, dafür aber eine Idee wie sie sich festigen lässt: „Wir wisse…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Trümmerfrauen (?) in Kassel, 1943-1955, mit Helke Dreier und Dr. Kerstin Wolff [Archiv der dt. Frauenbewegung] (02.07.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier…
  continue reading
 
Während viele von euch ihre Sommerurlaube noch vor sich haben, sind wir schon zurück und schwelgen ein bisschen in Reiseerinnerungen. Wir sprechen über gute Begegnungen und schlechte Erfahrungen, über Kurzurlaube und Fernreisen und über die Frage, was uns beim Reisen wichtig ist (bzw. immer wichtiger wird). Außerdem bekommt eine von uns ein Geschen…
  continue reading
 
© Marko Horvat / unsplash.com Jeder der schon mehr als drei Action-Filme gesehen hat wird das kennen: Der Held oder die Heldin ist in einer brenzligen Situation und alles scheint ausweglos. Doch dann – wie aus dem Nichts – eilt eine andere Person zur Hilfe. Der Sieg des Antagonisten ist abgewendet und das Blatt wendet sich zugunsten der Guten. Jetz…
  continue reading
 
© Marko Horvat / unsplash.com Jeder der schon mehr als drei Action-Filme gesehen hat wird das kennen: Der Held oder die Heldin ist in einer brenzligen Situation und alles scheint ausweglos. Doch dann – wie aus dem Nichts – eilt eine andere Person zur Hilfe. Der Sieg des Antagonisten ist abgewendet und das Blatt wendet sich zugunsten der Guten. Jetz…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung