Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
…
continue reading
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Droge Fentanyl: Chur befindet sich im «Blindflug»
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04Wie andere Schweizer Städte fürchtet sich Chur vor einer möglichen Fentanyl-Drogenkrise. Da die Möglichkeit fehle, Drogen zu testen und auch noch kein Konsumraum vorhanden sei, beobachte man die Entwicklung mit Sorge, erklärt der zuständige Churer Stadtrat Patrick Degiacomi. Weitere Themen:· Freispruch gegen Verantwortliche der Bergbahnen Arosa weg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gefahr Fentanyl: Wie wappnet sich die Schweiz gegen die Droge?
14:08
14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:08Fentanyl gilt als 50 mal stärker als Heroin. In den USA sind in den letzten Jahren Hunderttausende durch das synthetische Opioid gestorben. Die Schweiz ist weit weg davon, will sich aber trotzdem wappnen. Wir zeigen am Beispiel Basel, wie dieser Masterplan funktionieren soll. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newspl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spital Oberengadin: Ein dezentrales Gesundheitssystem am Limit?
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06Das Spital Oberengadin verstiess laut Beobachter tausendfach gegen das Arbeitsgesetz, indem es Ruhe- und Arbeitszeiten nicht einhält. Die Verantwortlichen führen dies auf Geld- und Personalmangel zurück. Angesichts dieser Herausforderungen: Ist ein flächendeckendes Gesundheitswesen noch realistisch? Weitere Themen: · Trotz Traumwetter und 14'000 Fa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Friedenstruppen» in der Ukraine: Gute Idee oder nicht?
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Grossbritannien wäre bereit, nach einem möglichen Kriegsende, Truppen in die Ukraine zu schicken, um den Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu sichern. Das sagte der britische Premierminister Keir Starmer. Die Rede ist von sogenannten «Friedenstruppen». Wie realistisch ist das? Sind Friedenstruppen überhaupt sinnvoll, um den Frieden zu siche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GKB mit Konzernergebnis auf Vorjahresniveau
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17Das Geschäftsjahr 2024 schliesst mit einem Konzerngewinn von knapp 230 Millionen Franken ab. GKB-CEO Daniel Fust spricht im Regionaljournal von einem starken Jahr. Für das laufende Jahr rechnet die Graubündner Kantonalbank mit einem ähnlichen Ergebnis. Weitere Themen:· Petition will Werbung in der «Gipfel Zytig» verhindern.· WM-Silber für Bündner S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
News Plus-Spezial - Deutschland wählt: Ein polarisiertes Land?
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43Bald ist in Deutschland Bundestagswahl. Das Land ist aufgewühlt wie selten vor einer Wahl. Da sind nicht nur all die Anschläge in den letzten Monaten. Generell hat sich die politische Debatte verschärft. Auch in der Gesellschaft sind die Gräben tiefer geworden. Wo, warum und wie kann man die kitten? «Fritze Merz erzählt gern Tünkram» - «Olaf Scholz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Blue Summit: Wasser auf die politische Agenda bringen
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46Am Blue Summit in Reichenau diskutierten fast 100 Personen aus Politik, Wirtschaft und Forschung über den Umgang mit Wasser. Die Wissenschaft hat Lösungen, doch die Politik muss handeln. Acht Empfehlungen sollen das Thema auf die politische Agenda bringen. Weitere Themen:· Die Stadt Chur unterzeichnet die revidierte Genfer Erklärung zu den Rechten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps Plan: Wie kann ein «Frieden» in der Ukraine aussehen?
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30US-Präsident Donald Trump hat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert und will mit ihm «Friedensgespräche» für die Ukraine aufgleisen. Inwiefern die Ukraine überhaupt mitreden kann, ist unklar. Was heisst das für einen «Frieden»? Er werde sich mit Wladimir Putin treffen, erklärte Donald Trump, um Gespräche dazu vorzubereiten. «Es …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fahrbewilligung: Gemeinden sollen Schraube anziehen
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32Mehrere Gemeinden erteilen Fahrbewilligungen für Waldstrassen per Automat oder App - was laut Bundesgericht nicht zulässig ist. Die Bündner Regierung anerkennt die rechtlichen Probleme und schlägt vor, dass alle Gemeinden künftig eine Begründung verlangen müssen, um die Praxis zu korrigieren. Weitere Themen:· Heute hat die Biathlon-WM auf der Lenze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Osteuropa: Aufstieg der Autoritären
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02Nach 35 Jahren als Journalistin blickt unsere langjährige Osteuropa-Korrespondentin mit Sitz in Wien, Cathrin Kahlweit, ernüchtert auf ihr einstiges Berichtsgebiet. Überall in Osteuropa ist die Demokratie unter Druck, überall sind autoritäre Politiker auf dem Vormarsch. Dabei war nach dem Fall der Mauer 1990 noch so viel Aufbruch. "So viel Anfang",…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pöbelnde Passagiere im Flugzeug – warum nehmen Zwischenfälle zu?
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22Das Bundesamt für Zivilluftfahrt meldet 1730 Vorfälle bei Schweizer Fluggesellschaften wie Swiss, Edelweiss oder Easyjet Schweiz. Eine Zunahme von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das habe viel damit zu tun, dass sich die Flugbranche verändert habe, sagt die Aviatik-Expertin Marion Venus. Es gebe weniger Service und engere Bestuhlung, dafür mehr P…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klosters diskutiert teureres Solarprojekt in Madrisa
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32Das Solarprojekt Madrisa in Klosters wird 25 Millionen Franken teurer als geplant. Trotz Bedenken bezüglich Kostensteigerung und Wirtschaftlichkeit bekräftigte der Gemeindepräsident die Weiterführung des Projekts, unterstützt durch einen garantierten Bundesbeitrag und eine Beteiligung der EKZ. Weitere Themen:· Aus dem Parlament: Nach der Justizrefo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump will wieder Plastikröhrli: Was bedeutet das für die Umwelt?
14:32
14:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:32US-Präsident Donald Trump macht vieles rückgängig, was sein Vorgänger beschlossen hat: So auch das Verbot von Einwegplastik ab 2032. In einem ersten Schritt wird es der US-Verwaltung verboten, Trinkhalme aus Papier zu kaufen. «We're going back to plastic», hat Donald Trump gesagt, als er das neue Dekret zu den Plastikröhrli unterzeichnet hat. Er ha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bewohner von Brienz dürfen zurück ins Dorf – für zwei Stunden.
13:29
13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:29Die momentane Gefahrenbeurteilung lasse dies zu, erklären die Gemeindebehörden. Die Besuchenden müssen sich bei der kurzzeitigen Rückkehr aber an strenge Auflagen und an ein geregeltes Zeitfenster halten. Zutritt zum Dorf erhalten nur zwei Personen pro Haushalt. Weitere Themen:· Halbautomatische Ampeln sollen Ausweichverkehr entlang der A13 lösen.·…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Project 2025»: Wie setzt Trump den Masterplan in den USA um?
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48Seit drei Wochen ist US-Präsident Donald Trump wieder im Amt. Trump stritt immer ab, «Project 2025» überhaupt zu kennen. Jetzt erinnern aber viele seiner Entscheide an das Strategiepapier, das eine konservative Denkfabrik geschrieben hat. «Project 2025» möchte die Bürokratie und die Institutionen in den USA umkrempeln. Der Staatsapparat soll versch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Regierung: Susann Metzger in AR und Christian Marti in GL gewählt
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22Sowohl in Appenzell Ausserrhoden wie in Glarus war ein Sitz in der Regierung zu besetzen. Das Rennen machte in Appenzell Ausserrhoden die parteiunabhängige Susann Metzger, in Glarus Christian Marti von der FDP. Weitere Themen:· Appenzell Ausserrhoden: Hansueli Reutegger mit einem guten Resultat zum Landammann gewählt.· Frauenfeld: Claudio Bernold z…
…
continue reading
Hosen, Pullover, Skijacken: Kleider sollen in Zukunft besser wiederverwertet werden. Das plant die EU. Auch in der Schweiz gibt es ähnliche Projekte. So ist zum Beispiel im sankt gallischen St. Margrethen eine neue Anlage geplant, die mehrere Millionen kostet. Weitere Themen:· Fitness-Event in der Olma-Halle St. Gallen.· Listerien in der Hefe: Thur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bündner Regierung lehnt mehr Geld für Long Covid ab
21:09
21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:09Wer im Kantonsspital Graubünden Hilfe bei Long Covid sucht, muss bis zu sechs Monate warten. Die SP-Grossrätin Silvia Bisculm Jörg fordert mehr Mittel und Druck auf den Bund. Doch die Regierung lehnt zusätzliche Gelder ab - sonst fehle das Geld für dringendere Gesundheitsangebote. Weiter in der Sendung:· Weniger Umsatz, trotzdem mehr Gewinn: EMS-Ch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Amokdrohungen an Schweizer Schulen: Warum tun das Jugendliche?
16:24
16:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:24In letzter Zeit kam es in mehreren Kantonen zu Amok- oder Bombendrohungen an Schulen, zuletzt in Chur. In vielen Fällen stecken Jugendliche dahinter und eine Art Mutprobe auf TikTok. Warum lassen sich Kinder zu solchen Drohungen hinreissen? Und: welche Rolle spielen die Medien dabei? Inzwischen warnt die Polizei auch mit Videos auf TikTok, um Jugen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
UNO bröckelt: Was macht das mit internationaler Zusammenarbeit?
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32Nach den USA haben auch Israel und Argentinien angekündigt, dass sie sich aus UNO-Organisationen zurückziehen wollen. Israel aus dem Menschenrechtsrat, Argentinien aus der Weltgesundheitsorganisation WHO. Das bedeutet einen Wandel in der internationalen Zusammenarbeit, der auch die Schweiz betrifft. Die Vereinten Nationen wurden nach dem Zweiten We…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nach Quadroni: Braucht es ein Whistleblower-Gesetz?
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41Die Regierung konnte dem Whistleblower Adam Quadroni aufgrund fehlender gesetzlicher Grundlage keine Entschädigung zahlen. Die SP Graubünden fordert Anpassungen, die bürgerlichen Parteipräsidenten lehnen dies ab. Weitere Themen:· CVMBAT, ein Forschungsprojekt im Surses, hat ein antikes Schlachtfeld entdeckt, das römische Legionäre unter Kaiser Augu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aus Gaza eine Riviera machen? Trumps Plan im Realitätscheck
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25Trump will den Gazastreifen unter die Kontrolle der USA stellen, Gazas Bevölkerung umsiedeln und aus der Kriegshölle eine schicke Riviera machen. Ist das einfach daher gesagt oder kann Trumps Plan aufgehen? Wir machen den Realitätscheck. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an [email protected] oder sendet uns eine Sprachna…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Whistleblower Adam Quadroni erhält keine Entschädigung vom Kanton
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44Der ehemalige Bauunternehmer fordert Millionen vom Kanton, weil er nach der Aufdeckung des Baukartells alles verloren habe und der Kanton finanziell profitiert habe. Die Regierung sieht keine rechtliche Grundlage, erlässt ihm aber Schulden von 41'000 Franken. Weitere Themen:· In Chur, Zürich und Bern wird Romanisch gesprochen - diese Gemeinschaften…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Russlands Schattenflotte
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Mehr als 650 Tanker sollen zur sogenannten russischen Schattenflotte gehören. Also Schiffe, die das internationale Handelsembargo gegen Russland wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine umgehen. Wie auch deutsche Firmen mitverdienen - und die nicht selten menschenunwürdigen Bedingungen auf diesen Tankern, das steht in den "Shadow Fleet Secrets".…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autos sollen nach Gewicht besteuert werden
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24Nicht mehr die Grösse des Motors, sondern Leistung und Gewicht sollen künftig für die Steuerhöhe relevant sein. Und Für E-Autos gibt es einen kleineren Bonus. So will der Kanton die Strassen künftig finanzieren. Weitere Themen:· Die Churer Stadtregierung scheint offen für die Idee, den mutmasslichen Brandanschlag von 1989 aufzuarbeiten.· Der EHC Ch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps Zölle: Ist das der «dümmste Handelskrieg aller Zeiten»?
13:40
13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:40US-Präsident Donald Trump verhängt Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Und auch der EU droht er mit Einfuhrzöllen. Die Kritik liess nicht lange auf sich warten. Das liberale «Wall Street Journal» schreibt sogar vom «schlimmsten Handelskrieg aller Zeiten.» Übertrieben oder stimmt das? «Die Zölle werden uns richtig reich machen», sagt US-Pr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Parkieren im Klöntal wird deutlich teurer
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50Im Klöntal im Kanton Glarus wurde das Parkieren deutlich teurer. Neu kostet das Abstellen des Autos 3 statt 1.50 Franken pro Stunde. Ein ganzer Tag kostet neu 15 statt 9 Franken. Die Gemeinde Glarus hat die Preise verdoppelt, weil sich das Klöntal immer grösserer Beliebtheit erfreut. Weitere Themen:· Lukas Britschgi vom Eissportclub Frauenfeld holt…
…
continue reading
In der Stadt St. Gallen haben viele Schaulustige der Eröffnung des Kunstprojekts «Grauer Himmel» beigewohnt. Das Kunstprojekt ist ein kleiner Skilift mit vier Bügeln mitten in der Stadt – in den letzten Wochen unter der Initiative von vier Künstlerinnen und Künstlern gebaut. Weitere Themen:· Kanton Appenzell Innerrhoden baut ambulante Versorgung in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nach Konzessionsentscheid: Anrecht auf Schadenersatz?
22:37
22:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:37Roger Schawinski hat bereits Hunderttausende von Franken in sein Radioprojekt investiert. Weil das Bakom mit der ursprünglichen Vergabe gemäss Urteil einen Fehler gemacht hat, stellt sich nun die Frage nach Schadenersatz. Weitere Themen:· Nach den Niederschlägen der letzten Tage rechnen Geologen mit einem schnelleren Rutsch in Brienz.· Marcus Caduf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eizellspende soll legal werden: Politik trifft Kinderwunsch
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Nur dank einer Eizellenspende ist Sandra Hayoz Mutter geworden: «Ich hatte das Gefühl, wir tun was Verbotenes.» Jetzt will der Bundesrat die Eizellenspende in der Schweiz erlauben. Bei der Umsetzung aber stellen sich heikle Fragen. Wir hören die Geschichte einer Frau, die nach zehn Jahren Kinderwunsch durch eine Eizellspende aus dem Ausland Mutter …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radio Alpin Grischa verliert Konzession
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Grund: Zu viele Praktikanten statt ausgebildeter Journalisten. «Das ist alles birenweich», kritisiert Roger Schawinski. Bei Somedia wird gefeiert – Verleger Silvio Lebrument spricht von Champagner und Umarmungen. Weitere Themen:· Im Skigebiet Lenzerheide ist gestern Mittag ein Snowboarder abseits der Pisten in einer Lawine ums Leben gekommen.· Im S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kanzlerkandidat Merz und die AfD: Geht sein riskanter Poker auf?
14:28
14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:28Merz nennt es wie beim Pokern «All In»-Strategie - und peitscht im Bundestag einen Antrag zur Migration durch, mit Hilfe der AfD, die in Teilen rechtsextrem ist. Das gab es noch nie. Merz riskiert damit viel für seine politischen Ziele - pokert er zu hoch? «Das wird sich zeigen», sagt SRF-Deutschland-Beobachter Stefan Reinhart in dieser Podcastfolg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elon Musk: Comeback des Sozialdarwinismus
1:03:56
1:03:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:56Noch vor einem Jahrzehnt galt Elon Musk als "Wunderkind". Die Bewunderung als visionärer Macher ist einem ambivalenten Verhältnis gewichen. Heute ist der Chef von Tesla, Space-X, der Plattform X und diverser anderer Firmen höchst umstritten. Als enger Berater von US-Präsident Donald Trump soll er zudem das "Department of Government Efficiency" leit…
…
continue reading