Creative Success = Financial Balance with Flexible Budget Plans As a creative individual, dealing with irregular income can be daunting. In this episode of From "Creative Passion To Profit", titled "How Creatives Can Budget for Regular Income," I, Mahmood, tackle one of the biggest challenges faced by those in the arts and creative world—budgeting. Have you ever felt the high of being fully booked and having commissions flying off the shelves, only to be met with silence and income droughts the following month? You're not alone. But here's the good news: with a little planning, you can smooth out those financial ups and downs. In this episode, I'll share three simple steps to help you build a budgeting system that fits your lifestyle and supports your creative ambitions. You'll learn how to determine your essential baseline expenses, create a financial buffer for quiet months, and implement a flexible yet simple budgeting method that allows you to thrive creatively and financially. You'll also have some homework tasks... Timestamped Summary: [00:00:00] Introduction to challenges of budgeting with erratic income. [00:00:58] Step 1: Determine your baseline expenses. [00:02:12] Step 2: Build a financial buffer for quieter months. [00:03:46] Step 3: Apply a simple, discipline-based budget system. [00:04:58] Homework: Calculate baseline expenses and track income. Mentioned in this episode: Training Training Training Find out more about Budgetwhizz Find out more about Budgetwhizz Budgetwhizz…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein ...
…
continue reading
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, ProduzentInnen, ClubbetreiberInnen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Radio Sunshine live (über 1,6 Million Tageshörer) erkannte das Potential und gibt dem Podcast seit 2021 ein Zuhause. Dazu wählte das Faze Magazin Bassgeflüster im ...
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Wenn Schwestern nicht mehr schweigen: Annegret Liepold über ihren Roman „Unter Grund“
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit der Autorin – und ein neues Literaturrätsel Franziska, die alle Franka nennen, ist eine junge Lehrerin in Ausbildung und besucht mit ihrer Klasse den NSU-Prozess. Als einer ihrer Schüler Beate Zschäpe als Nazischlampe bezeichnet, verlässt sie das Gerichtsgebäude. Ihre Freundin Hannah findet Frank…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Dieses crazy little thing called Sterben: Katja Lewina spricht über unsere Endlichkeit
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38Kai Spanke im Gespräch mit der Autorin „Dank moderner Medizintechnik wurde ich ein halber Cyborg: Mein Defibrillator gibt seit der Implantation in bedrohlichen Situationen derart zuverlässig Schocks ab, dass er mir vermutlich schon mehr als einmal das Leben gerettet hat. Besiegelt ist mein Schicksal also zum Glück noch lange nicht. Die Möglichkeit,…
…
continue reading
B
Bassgeflüster

1
Bassgeflüster mit A.N.I. (Symbiotikka | Haus 33) powered by SUNSHINE LIVE
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18Für viele ist sie aktuell DIE Durchstarterin der elektronischen Musikszene, auch weil sie in den sozialen Medien wie Instagram oder TikTok mit ihren viralen Videos für mächtig Welle sorgt. Natürlich ist die Rede von A.N.I. Doch hinter ihrer Story steckt so viel mehr, als Videos und Techno. Klavierunterricht, seitdem sie zwei Jahre alt ist, ein ange…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Der schrägste Roman Litauens: „Vilnius Poker“ von Ričardas Gavelis
41:41
41:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:41Paul Ingendaay spricht mit der Übersetzerin Claudia Sinnig über ein überbordendes Buch und das Leben unter der Sowjetherrschaft Es gibt noch Bücherschätze zu bergen, vergessene oder übersehene literarische Werke, die jahrzehntelang auf die Wiederentdeckung warten. Eines dieser Bücher ist „Vilnius Poker“ des litauischen Autors Ričardas Gavelis (1950…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast


1
Menschheit unter Dampf und Gas: Jonas Lüscher über seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit dem Autor – und ein neues Literaturrätsel „Wo anfangen?“, fragt sich an einer Stelle ein Weber, der nachdenkt, wie weit in die Vergangenheit er zurückgehen müsste, um zu verhindern, dass die neue Technik, die neuen Maschinen ihm sein Leben, wie er es kennt, ruinieren können. Und er kommt zu dem S…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Würzen Sie mal mit Kaffee: Heiko Antoniewicz gibt Tipps für die kreative Küche
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Kai Spanke im Gespräch mit dem Autor Heiko Antoniewicz führt kein Restaurant, gilt aber als versierter Spitzenkoch. Er verbringt seine Zeit nicht in einschlägigen Fernsehformaten, ist allerdings trotzdem kein Unbekannter. Er braucht für die Entwicklung eines Rezepts manchmal vier Wochen, manchmal jedoch auch vier Jahre. Und er befasst sich ausgiebi…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Kindheit im Krieg: Tijan Sila und sein Roman „Radio Sarajevo“
1:22:26
1:22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:26Ein Gespräch mit Elena Witzeck aus dem Literaturhaus Frankfurt Die Panik, erzählt der in Sarajevo geborene Schriftsteller Tijan Sila, kam später. Am ersten Kriegstag, als die Granaten erst eine nach der anderen, dann in Salven in der Straße zu detonieren begannen und sein Vater mit dem damals zehn Jahre alten Jungen auf dem Arm nach der zweiten Ers…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast


1
Gärten der Trauer: Die besten Krimis 2024
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17Paul Ingendaay spricht mit Peter Körte über die herausragenden Titel des vergangenen Jahres Wieder einmal schauen wir im ersten Bücher-Podcast des Jahres zurück auf das Beste, was deutsche und österreichische Verlage an Kriminalromanen 2024 herausgebracht haben. Der Trend war eindrucksvoll, wenngleich nicht ganz neu: Kleine, feine, engagierte Verla…
…
continue reading
B
Bassgeflüster

1
Bassgeflüster mit Paraçek powered by SUNSHINE LIVE
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00Er ist einer DER Durchstarter in der elektronischen Szene und hat mächtig was drauf. Percussion, Bass, Gitarre, Bogenschießen, Akrobatik, Clownerie, Magie, Feuerspucken und über Einkaufswägen springen – kann er. Die Rede ist von Paraçek! Wie er den Hype um seinen Track „Sexy“ und seine Person erlebt, wie es zur Connection mit Sachsentrance kam und …
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast


1
Die Kraft in mir treibt mich voran
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Tilman Spreckelsen und Fridtjof Küchemann über die Märchenwelt des Hans Christian Andersen Es gibt viele gute Gründe, sich mit Hans Christian Andersen zu beschäftigen: die Schönheit, das Bewegende seiner Märchen. Der Umstand, dass sie bis in unsere Zeit Stoff bieten für die größten Kinoknüller: „Arielle“ und „Frozen“ sind heutzutage so selbstverstä…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast


1
Hand aufs Herz: Die vier Hosts über ihre Lieblingsbücher des Jahres
52:44
52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:44Maria Wiesner, Paul Ingendaay, Kai Spanke und Fridtjof Küchemann im Gespräch Seit Herbst 2019 gibt es den Bücher-Podcast der F.A.Z., seit Sommer 2022 wird er moderiert von Maria Wiesner, Paul Ingendaay, Kai Spanke und Fridtjof Küchemann. Das ist schon eine ganze Weile. Trotzdem haben die vier noch nie zusammen im Studio gesessen, um über Bücher zu …
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Man muss in die Natur eingreifen: Jan Haft hält ein Plädoyer für die Waldweide
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21Kai Spanke im Gespräch mit dem Autor Es ist eine gänge, auch unter Naturschützern verbreitete Vorstellung, dass Wälder dann gesund sind, wenn ihre Bäume dicht gedrängt stehen und vom Menschen unangetastet bleiben. Der Dokumentarfilmer Jan Haft widerspricht: „Erst das ständige Stören, das Zurückdrängen, selbst wenn es nur periodisch oder gar unregel…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast


1
Buchgeschenke für Härtefälle
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42Zehn Gespräche von Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann – und ein neues Literaturrätsel Das erste Mal, so hieß es vor zwei Wochen, wird in diesem Weihnachtsgeschäft der Lippenstift das Buch als beliebtes Geschenk überholen. Platz eins: Geschenkgutscheine. Zwei: Spielwaren. Dann Kosmetik- und Körperpflegemittel vor Bücher und Schreibwaren. Zumindest…
…
continue reading
B
Bassgeflüster

1
Bassgeflüster mit Tobi Werner (DNA München) powered by SUNSHINE LIVE
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Aktuell sind überall die gleichen Meldungen zu lesen. Viele Clubs (müssen) schließen. Watergate Berlin, Culteum Karlsruhe, Institut für Zukunft Leipzig, Wilde Hilde Coburg… Doch Tobi und sein Team aus München schreckte das Ende 2023 mal so gar nicht ab. Er eröffnete im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof den Club DNA. Diverse Nightlife Aesthetics, …
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Hier dürfen wir Leser mal beschränkt sein: Fritz Senn über „Ulysses“ und die James Joyce Foundation in Zürich
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14Paul Ingendaay zu Gast in den Lesegruppen der Joyce-Stiftung „Wer hat Angst vor dem Ulysses? Die meisten, leider.“ Mit diesem Satz hat Fritz Senn vor vielen Jahren auf ein Grundproblem beim Lesen schwieriger Bücher hingewiesen: unsere Angst, etwas nicht zu verstehen, unser Strammstehen vor dem berühmten Kunstwerk. Deshalb geht es diesmal im Bücher-…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast


1
Nur in Gedanken waren wir uns nicht fremd: John von Düffel über sein Buch „Ich möchte lieber nichts“
1:15:13
1:15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:13Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit dem Autor – und ein neues Literaturrätsel „Bist du für eine Midlife-Crisis nicht ein bisschen zu alt?“ Jeder Mann über fünfzig hört so etwas gern, und auch John wird sich gefreut haben, als Fiona ihn das, kaum haben sie sich wiedergesehen, 35 Jahre nach dem gemeinsamen Studium, auf den Kopf zu fr…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Wir müssen uns von anderen unabhängig machen: Barbara Bleisch über die Mitte des Lebens
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59Kai Spanke im Gespräch mit der Autorin „Je mehr Jahre verstreichen, während wir darauf hoffen, dass es beruflich vorangeht, wir eine Partnerin finden oder endlich etwas mehr zur Ruhe kommen, umso stärker wird die Zeitlichkeit unseres Lebens als Endlichkeit spürbar. Es wird uns deutlich, dass wir nicht ewig Raum haben, das umzusetzen, was wir eigent…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast


1
Blitze und Gegenblitze: Ein Abend zu E.T.A. Hoffmann
1:10:58
1:10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:58Eine Sonderfolge mit Heiko Raulin und Tilman Spreckelsen aus dem Freien Deutschen Hochstift Was ist real, was ist Illusion? Lässt sich das eine überhaupt sinnvoll vom anderen trennen? Und was bedeutet das für die Identität eines Menschen? Die Frage ist zentral für das literarische Schaffen E.T.A. Hoffmanns, der bald nach seinem Tod 1822 in Deutschl…
…
continue reading
B
Bassgeflüster

1
Bassgeflüster mit Oskar Eichler (1001 Tracklists & Songstats) powered by SUNSHINE LIVE
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04Oskar Eichler ist nicht nur als Solo-DJ Styline oder durch das Duo Don’t Blink bekannt geworden, sondern auch als Entwickler und Firmenchef von 1001 Tracklists und Songstats. Das Medienunternehmen betreibt einen der erfolgreichsten Instagram-Kanäle im elektronischen Musikbereich und die weltweit führenden DJ-Track- und Playlist-Datenbanken, die es …
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Die alten Fälle lassen ihm keine Ruhe: Matthias Wittekindt über seinen Roman „Hinterm Deich“
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19Paul Ingendaay im Gespräch mit Matthias Wittekindt Immer, wenn es ein bisschen eng wird - so heißt es in einem früheren Buch über den Krimnaldirektor a. D. Manz -, drückt sein Blick drei Dinge aus: „Ruhe. Interesse. Geduld.“ Kann man es schöner sagen, wenn es um einen Ermittler geht, der ein langes Leben hinter sich, aber noch alle seine Sinne beis…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
In der DDR sprach man von Geschenke-Sex: Clemens Böckmann über seinen Roman „Was du kriegen kannst“
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit dem Autor – und ein neues Literaturrätsel „Männertoll“ soll Uta Lohtner sein. So heißt es über die Verkäuferin und junge, alleinstehende Mutter aus dem Erzgebirge Anfang der Siebzigerjahre in einem Text, der sich liest wie ein Protokoll: hölzern, mit geschwärzten Balken, wo man Namen vermutet, ei…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Verfassungsinterpretation durch Ungehorsam: Samira Akbarian über ihr Buch „Recht brechen“
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12Ein Gespräch mit Kira Kramer am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse In modernen Demokratien ist ziviler Ungehorsam, argumentiert die Rechtsphilosophin Samira Akbarian, nicht nur eine Regelverletzung und damit etwas Undemokratisches, sondern im Gegenteil eine Art der Interpretation der Verfassung neben dem geltenden Recht und damit auch eine …
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast


1
Ein Sozial-, aber auch ein Konflikthormon: Nicole Strüber über ihr Buch „Unser soziales Gehirn“
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57Ein Gespräch mit Kim Maurus am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse Im Miteinander schütten wir Oxytocin aus. Es hemmt die Stresshormonfreisetzung, wirkt antientzündlich und antioxidativ. Vor allem aber lenkt es unsere Aufmerksamkeit auf soziale Reize, es steigert die Motivation, sich mit anderen Menschen zu beschäftigen, sie zu verstehen, ve…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast


1
Ein Anschlag und sein 500 Jahre altes Motiv: Michael Sommer über sein Buch „Mordsache Caesar“
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08Ein Gespräch mit Jannis Koltermann am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse In seinem Verlag sei er offenbar für die dunklen Seiten der Geschichte zuständig: So kam es Michael Sommer vor, als C.H. Beck ihn um ein Buch zur Ermordung des römischen Imperators bat. Im Gespräch mit Jannis Koltermann stellt der Historiker „Mordsache Caesar – Die let…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Natürlich braucht man revolutionäre Ideen: Armin Nassehi über sein neues Buch „Kritik der großen Geste“
20:29
20:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:29Ein Gespräch mit Ralph Bollmann am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse Mit seiner „Kritik der großen Geste“ habe der Soziologe Armin Nassehi, so hält es Gerald Wagner in seiner Rezension des Buchs mit dem Untertitel „Anders über gesellschaftliche Transformation nachdenken“ in der F.A.Z. fest, „ganz ausdrücklich kein akademisches Buch vorgele…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Für die Hoffnung, ein Leben in Freiheit führen zu dürfen: Sabin Tambrea über seinen neuen Roman „Vaterländer“
21:39
21:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:39Ein Gespräch mit Maria Wiesner am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse „Es ist ein autobiographischer Roman, fiktional verarbeitet“, sagt Sabin Tambrea, „es ist die Fluchtgeschichte meiner Familie. In einer Zeit, wo ich beobachte, wie sehr kalt mit Zahlen um sich geworfen wird, mit denen geflohene Menschen beschrieben werden, und wo immer meh…
…
continue reading
F
F.A.Z. Bücher-Podcast

1
Wie Geschichtsunterricht mit Aliens: Mithu Sanyal über ihren neuen Roman „Antichristie“
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30Ein Gespräch mit Tobias Rüther am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse „Eine mal halluzinierende, mal dozierende Erzählung über das Gewalterbe des Kolonialismus zwischen Großbritannien, Indien und Deutschland, zwischen gestern und heute, mitten drin: die gestaltwandelnde Drehbuchautorin Durga aus NRW“: So hat Tobias Rüther Mithu Sanyals Roman…
…
continue reading