Willkommen bei The Prompt, wo wir die Spitze der Inhaltskreation und Technologie erkunden. Jim Carter führt eine bahnbrechende Veränderung im Podcasting und in der Inhaltsproduktion ein und taucht tief in die Welt der KI ein. Er teilt mit, wie KI nicht nur ein Werkzeug, sondern ein kreativer Kollaborateur ist, der die Landschaft der Inhaltskreation neu gestaltet. Jim diskutiert die grenzenlosen Möglichkeiten, die KI bietet, von der Erzeugung vielfältiger und ansprechender Inhalte bis hin zum ...
…
continue reading
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
…
continue reading
Googles Gemini ist bereits eine verdeckte Kraft im Bereich der KI und übertrifft den Hype-Zyklus um Chatbots, indem es KI direkt in die Arbeitsabläufe und Werkzeuge einbettet, die die Menschen bereits nutzen. Diese Episode von The Prompt zeigt Geminis massives Wachstum von 7 Millionen auf 450 Millionen Nutzer in 18 Monaten, mit einer Übernahmequote…
…
continue reading
1
Warum Deutschland Straßen aufreißt und andere nicht - Timotheus Hofmeister (Tracto)
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40Timotheus Hofmeister sitzt im Sauerland, spricht aber mit globalem Blick. Als CEO der Maschinenbaufirma Tracto-Technik hat er eine Mission: Schluss mit dem deutschen Reflex, bei jeder Baustelle die gesamte Straße aufzureißen. Sein Unternehmen entwickelt Maschinen für den grabenlosen Leitungsbau. Damit können Rohre und Kabel unterirdisch verlegt wer…
…
continue reading
1
"Früher war mehr Schwarzgeld" - Lorenz Strasser über die Digitalisierung der Gastronomie
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Lorenz Strasser ist ein Unternehmer, wie man ihn selten trifft: Informatik-Studium abgebrochen, Kneipenträume aus einem De-Niro-Film, Aufbau einer Systemgastronomie-Kette mit 500 Mitarbeitenden - und heute Gründer eines Software-Startups. "Ich konnte mir einfach keinen Lebensentwurf vorstellen, der am Rechner stattfand", sagt er über seine Studienz…
…
continue reading
1
Wie Urlaubsguru den Reisemarkt aufmischt - Daniel Krahn (Urlaubsguru)
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07Die Deutschen werden oft als Reiseweltmeister bezeichnet. Tatsächlich machen sie diesem Titel alle Ehre. Im Jahr 2024 ist die Zahl mehrtägiger Reisen ins In- und Ausland um elf Prozent gestiegen, auf insgesamt 277 Millionen. Das ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts ein neuer Rekord. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Pauschalreisen. Nebe…
…
continue reading
1
"Die Rechnung geht nicht mehr auf. It's fucking over" - Frank Thelen (Freigeist Capital)
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Frank Thelen ist bekannt dafür, nicht um den heißen Brei zu reden. Auf der Gründermesse Bits & Pretzels in München redet der Tech-Investor Klartext: "Es wäre für mich ein Riesenschlag zu sehen, dass Deutschland und Europa in die komplette Abhängigkeit und Bedeutungslosigkeit rutschen." Der Grund? Zu wenig Reformen, zu viel Bürokratie - und ein poli…
…
continue reading
1
"Jetzt ist keine Happy Time" - Saskia Meier-Andrae (Ebay) & Alexander Graf (Spryker)
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Künstliche Intelligenz verändert den Einzelhandel, aber noch weiß niemand so genau, wie. Das ist der gemeinsame Nenner von Saskia Meier-Andrae, Deutschland-Chefin von Ebay, und E-Commerce-Vordenker Alexander Graf. Zwischen Zuversicht und Skepsis zeichnet sich im Doppelpodcast eins ab: Der Handel steht vor einem Umbruch. Der Druck, nicht zum Passagi…
…
continue reading
1
Ein 3D-gedruckter Roboter begeistert Schüler - Shota Okujava (Isento)
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57Was als Corona-Projekt begann, ist heute ein innovatives Bildungsprojekt: Der humanoide Roboter "pib" (printable intelligent bot) wurde ursprünglich als Technik-Demonstrator für eine KI-Plattform gebaut, inzwischen wird er in zahlreichen Schulen eingesetzt. "Wir haben gesehen, dass die Schüler durch eigene Motivation sogar Projektmanagement überneh…
…
continue reading
1
Warum der Mittelstand jetzt Startups braucht - Sven Siering (vent.io)
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Die Zukunft des deutschen Mittelstands hängt an einem entscheidenden Punkt: Wer jetzt nicht investiert, riskiert den Anschluss. "Die, die sich nicht für die Zukunft ausrichten, werden wahrscheinlich den Weg nicht mitgehen", sagt Sven Siering, Geschäftsführer von vent.io, der Digital- und Innovations-Tochter der Deutschen Leasing im ntv-Podcast "So …
…
continue reading
1
Der Mittelstand kämpft ums Überleben - Kerstin Hochmüller (Marantec Group)
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach zwei Jahren Rezession erwarten Experten für dieses Jahr maximal ein Mini-Wachstum, und auch das ist nicht ausgemacht. Dementsprechend gedrückt ist die Stimmung bei vielen Unternehmenslenkern. Kerstin Hochmüller ist CEO der Marantic Group mit Hauptsitz in Ostwestfalen. Das Unternehmen stellt Antrieb…
…
continue reading
1
"Unser Müll erzeugt Strom für 700.000 Einwohner" - Timo Poppe (EEW Energy from Waste)
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20Die Energiewende ist eines der wichtigsten Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels. Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen, doch Sonne und Wind sind wetterabhängig und können nur zu bestimmten Zeiten Strom zur Verfügung stellen. Anders sieht es mit Müll aus, der fällt kontinuierlich an. Timo Poppe si…
…
continue reading
1
Wie man Kunden von ChatGPT zurückgewinnt - Marc Berg (Statista)
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Im Datenbusiness tobt ein Kampf, bei dem der Gegner kein klassischer Wettbewerber ist, sondern eine Technologie: Statista wird massiv von künstlicher Intelligenz herausgefordert, wie sie in ChatGPT und Co. steckt. Als Marc Berg im Oktober 2023 die Führung bei Statista übernimmt, läuft das Zeitalter der Large Language Models (LLMs) gerade an. Und da…
…
continue reading
1
"Das Fahrzeug wird zum persönlichen Assistenten" - Nikolai Ardey (VW Group Innovation)
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12Die Volkswagen Group Innovation ist die zentrale Einheit für Forschung und Zukunftstechnologien im VW-Konzern. Die Mitarbeiter sind global verstreut, sitzen in Kalifornien genauso wie in Peking. Geleitet wird die Abteilung von Nikolai Ardey. Gemeinsam entwickelt sie markenübergreifende Neuerungen für Audi, VW, Porsche, Škoda & Co. Wie sieht die näc…
…
continue reading
1
"Ohne unsere Optik kann die Welt keine Chips bauen" - Stefan Traeger (Jenoptik)
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37Stefan Traeger führt einen der wichtigsten Akteure der optischen Industrie. Der CEO von Jenoptik sieht sein Unternehmen als unverzichtbaren Teil globaler Hightech-Lieferketten: "Fast alle Chips dieser Welt werden auf Maschinen hergestellt, in denen Optik steckt, die im Wesentlichen aus Deutschland kommt", sagt er im Podcast. Traeger stellt selbstbe…
…
continue reading
Ein Billionen-Dollar-Fehler durch eine Slack-Nachricht? In dieser Episode von The Prompt taucht Jim Carter in die atemberaubende Saga von Anthropic ein, dem KI-Unternehmen, das angeblich Millionen von Büchern piratierte, um seine Modelle zu trainieren. Dies ist kein typischer "Ups"-Moment – es ist eine potenzielle Sammelklage, die sie über eine Bil…
…
continue reading
1
Warum das Faxgerät kein Auslauf-Modell ist - Martin Hager (Retarus)
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Martin Hager ist einer, der gerne gegen den Strich denkt - und das ziemlich erfolgreich. Seit über 30 Jahren leitet er das Münchner Unternehmen Retarus, das weltweit Cloud-Services für sichere Unternehmenskommunikation bereitstellt. 1992 gegründet, verschickt Retarus täglich über zwei Millionen digitale Faxe. Es ist ein Geschäft, das auf den ersten…
…
continue reading
1
Digitale Endlosschleifen: Wie Technologie unser Gehirn verändert - mit Henning Beck (Neurowissenschaftler und Autor)
38:31
38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:31In Deutschland gibt es kaum einen Jugendlichen, der nicht in einem sozialen Netzwerk unterwegs ist: Etwa 93 Prozent der 12- bis 19-Jährigen nutzen täglich soziale Medien, kam 2024 in einer Forsa-Umfrage raus. Der Einfluss auf das tägliche Leben und die Schule ist dementsprechend groß. Henning Beck warnt vor digitalen Endlosschleifen. Fast die Hälft…
…
continue reading
Generative KI ist nicht nur ein Schlagwort – sie revolutioniert 2025, wie wir arbeiten und erschaffen. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen kreativen Partner, der jedes Buch gelesen, jedes Bild gesehen und jedes Lied gehört hat. Das ist Generative KI für Sie! In dieser Episode von The Prompt taucht Jim Carter in die Entwicklung dieser Technologie…
…
continue reading
1
Weniger Tierversuche durch digitale Zwillinge - mit Sabine Scheunert (Dassault Systèmes)
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13Sabine Scheunert kennt die Autoindustrie aus dem Effeff, seit gut einem Jahr verantwortet sie bei Dassault Systèmes die Region Zentraleuropa. Ein Perspektivwechsel mit einer klaren Mission: "Technologie beherrscht oder besser gesagt dominiert mittlerweile die Welt." Diese Entwicklung will sie mitgestalten, etwa durch die Entwicklung virtueller Zwil…
…
continue reading
KI ist nicht da, um das zu ersetzen, was dich großartig macht—sie ist da, um es zu verstärken! In dieser Folge von The Prompt taucht Jim Carter in die faszinierende Welt der KI als kreativer Partner ein, nicht als Ersatz. Inspiriert von der chaotischen, aber harmonischen Talentshow-Darbietung seiner Tochter untersucht Jim, wie KI die Kreativität in…
…
continue reading
1
Würstchen grillen mit dem Laser - Dina Reit (SK Laser)
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Dina Reit will zeigen, dass Industrie auch anders kann - digital, nahbar und mit Persönlichkeit. Mit 27 Jahren wurde sie zur Chefin des Familienunternehmens SK Laser. "Ich habe in dem Augenblick sehr viel Verantwortung gefühlt", erinnert sich Reit. Eigentlich waren Ihre Pläne andere - sie hatte Kunstgeschichte und Philosophie studiert und wollte Ku…
…
continue reading
1
Für Ebay sind Temu und Shein keine Konkurrenz - Saskia Meier-Andrae (Ebay Deutschland)
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37"Ebay ist eine Ikone der Digitalkultur", sagt Saskia Meier-Andrae. "Wir sind 25 Jahre alt, von daher haben wir auch sehr viel Historie hinter uns." Meier-Andrae leitet seit eineinhalb Jahren unter anderem das Deutschlandgeschäft von Ebay - in einer Zeit, in der der Online-Handel einem ständigen Wandel untersteht. Im Gegensatz zu anderen Plattformen…
…
continue reading
1
"Wer Strom nutzt, wenn er günstig ist, kann deutlich sparen" - Matthias Martensen (Ostrom)
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54Dynamische Tarife, Smart Meter und intelligente Netze sollen Verbrauch und Angebot besser abstimmen und Stromkunden entlasten. Doch der Fortschritt lässt auf sich warten. Der Berliner Stromanbieter Ostrom bietet dynamische Stromtarife an, bei denen sich der Preis stündlich nach Angebot und Nachfrage richtet. "Wer Strom nutzt, wenn er günstig ist, k…
…
continue reading
KI geht nicht mehr nur um Effizienz; sie wird zu einem Begleiter, einem Therapeuten und einem Lebenscoach. In dieser Episode von The Prompt taucht Jim Carter in die überraschenden neuen Rollen ein, die KI in unserem Leben spielt. Stellen Sie sich vor, Sie wenden sich nach einem harten Tag an ChatGPT, nicht nur um Antworten zu erhalten, sondern für …
…
continue reading
1
"Das Rennen im digitalen Werbemarkt ist nicht verloren" - André Soulier (Nayoki)
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27André Soulier ist ein Pionier im digitalen Marketing. Der Gründer und CEO der Agentur Nayoki hat früh erkannt, wie datengetriebenes Marketing Geschäftsmodelle verändern kann. Soulier ist in den USA ins digitale Geschäft eingestiegen. Dort hat er mit Baufinanzierungs-Leads ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut und später verkauft. 2003 kehrte Soul…
…
continue reading
SHOW NOTES Stack Overflow, einst der Zufluchtsort für Entwickler, die in den frühen Morgenstunden nach Lösungen suchten, steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Jim Carter eröffnet diese Episode von The Prompt, indem er in den Rückgang dieser einst florierenden Gemeinschaft eintaucht. Mit einem erstaunlichen Rückgang neuer Fragen um 64 % im Jahresve…
…
continue reading
1
Diese deutsche Firma schickt Fotoboxen um die Welt - Philipp Schreiber (Kruu)
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38Die Voraussetzungen für den Absatz von Fotoboxen sind vor allem in Europa bestens. "Eine Hochzeit in den USA geht maximal bis Mitternacht. In Europa wird die Fotobox dann erst richtig genutzt und das geht dann bis drei Uhr morgens", sagt Philipp Schreiber, CEO von Kruu. Das Unternehmen aus Baden-Württemberg ist Marktführer beim Fotobox-Verleih, sch…
…
continue reading
"KI ist nicht mehr nur eine einzige Sache. Es ist ein Werkzeugkasten." Das ist der Kern dieser Episode von The Prompt mit Jim Carter, in der er das verwirrende Spektrum der ChatGPT-Modelle entmystifiziert. Wenn Sie sich jemals von Modellen wie GPT-4o, GPT-4.5, o4-mini und mehr überwältigt gefühlt haben, dann hat Jim genau das Richtige für Sie. Er z…
…
continue reading
1
Die stille Revolution aus Ostwestfalen-Lippe - Dominik Gross (Founders Foundation)
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Dominik Gross ist kein typischer Gründer und doch hat er Pionierarbeit geleistet - mit Wurzeln in einer Region, die lange niemand auf dem Gründungsradar hatte: Ostwestfalen-Lippe. "Wir haben in der ganzen Region vier Startups gezählt", erinnert sich Gross. Das war 2016. Damals gründete er mit der Bertelsmann-Stiftung die Founders Foundation in Biel…
…
continue reading
1
"Wir wollen nicht in einem Terminator-Szenario enden" - Stefan Röbel (Arx Robotics)
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35Stefan Röbel verfolgt ein klares Ziel: Europa muss verteidigungsfähig werden, sagt der ehemalige Bundeswehroffizier und Mitgründer von Arx Robotics. Das Unternehmen aus dem bayerischen Oberding stellt unbemannte Fahrzeuge her, die zum Beispiel bei der Versorgung, Aufklärung und Evakuierung Verwundeter helfen. "Wenn unsere Technologie gut arbeitet, …
…
continue reading
1
Wie Fraunhofer unsere technologische Zukunft mitbaut - Holger Hanselka (Fraunhofer-Gesellschaft)
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30Den Begriff Fraunhofer haben die meisten Menschen schon gehört. Doch nur die wenigsten wissen, dass sowohl die MP3, die weiße LED als auch der Airbag auf Erfindungen der Fraunhofer-Gesellschaft basieren. "Jedes Smartphone auf der Welt hat Fraunhofer-Patente", sagt Holger Hanselka im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Der Präsident der Fraunhofer-G…
…
continue reading
"KI ist nicht nur ein Werkzeug; sie ist ein kreativer Partner." Diese Episode von The Prompt mit Jim Carter taucht ein in die hochmoderne Welt der KI-gestützten Grafiken und beleuchtet revolutionäre Veröffentlichungen von Kling, Canva und Microsoft, die die visuelle Kreativität neu gestalten. Kling 2.0 sorgt mit seiner Hollywood-ähnlichen Videogene…
…
continue reading
1
So werden Strumpfhosen zum digitalen Erfolgsmodell - Larissa Schmid (Saint Sass)
27:30
27:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:30Larissa Schmid und ihre Co-Gründerin Vivien Wysocki haben mehr als ein Modeunternehmen aufgebaut: Die beiden haben ein technologisch optimiertes Vertriebsmodell erschaffen, um ihr Strumpfhosen-Label Saint Sass bekannt zu machen. Von Instagram-Werbung zur Versandlogistik, vom A/B-Test auf Meta-Plattformen zur Flock-Technologie in der Textilproduktio…
…
continue reading
Gemini 2.5 Pro ist nicht nur ein Upgrade – es übertrifft die Erwartungen in der KI-Welt. Jim Carter untersucht in The Prompt dieses Kraftpaket und erforscht, wie sein massives Kontextfenster von 1 Million Token, erweiterbar auf 2 Millionen, die Arbeitsweise von Entwicklern und Kreativen revolutionieren wird. Stellen Sie sich vor, Sie analysieren ei…
…
continue reading
1
Wie Google den deutschen KI-Markt erobern will - Philipp Justus (Google)
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19Einen Assistenten für den Alltag in der Hosentasche zu haben oder im Job bestimmte Aufgaben abzugeben - generative Künstliche Intelligenz macht das möglich. Obwohl Google als Suchmaschine das Maß aller Dinge ist, denken bei KI-Chatbots viele Menschen zuerst an ChatGPT. Der Deutschlandchef von Google, Philipp Justus, möchte das ändern. "KI beschäfti…
…
continue reading
1
"Das ist für die deutsche Wirtschaft extrem wichtig" - Veronika Grimm (Wirtschaftsweise)
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33Veronika Grimm gehört seit 2020 zu den Wirtschaftsweisen in Deutschland. Einer ihrer Jobs ist es, die wirtschaftliche Lage für die Bundesregierung einzuordnen, Impulse zu geben und bestmöglich in die Glaskugel zu schauen. Seit kurzem ist die neue Bundesregierung Adressat für die Botschaften des "Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirts…
…
continue reading
Stellen Sie sich eine KI vor, die Ihnen nicht nur im Moment hilft, sondern auch Ihre Vorlieben, Eigenheiten und Projekte für zukünftige Interaktionen speichert. Nun, ChatGPT hat ein bedeutendes Upgrade erhalten, das genau das kann. In dieser Episode von The Prompt untersucht Jim, was das für Kreative, Studenten, Solopreneure und die Zukunft der KI …
…
continue reading
1
"Du kriegst in Amerika das zehnfache Geld" - Carsten Puschmann (Startup-Investor)
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05Während Startups in den USA bereits in der Ideenphase großzügig finanziert werden, dominieren in Deutschland Skepsis und Vorsicht - das kritisiert der Unternehmer Carsten Puschmann, der selbst viel in den USA unterwegs und aktiv ist. Der Zugang zu Kapital sei komplizierter, die Mentalität defensiver und die Bürokratie eine echte Wachstumsbremse, sa…
…
continue reading
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein College-Student und erhalten plötzlich freien Zugang zu ChatGPT Plus, gerade rechtzeitig zu den Abschlussprüfungen. Genau das passiert gerade für verifizierte Studenten in den USA und Kanada, und Jim Carter ist hier, um all dies in dieser Episode von The Prompt für Sie aufzuschlüsseln. Jim taucht in die große Ankü…
…
continue reading
1
Wie sich ein Kräuterschnaps neu erfindet - Michael Söhlke (Underberg)
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17Michael Söhlke kennt beides: Großkonzern und Familienbetrieb. Seit 2020 bringt der frühere Metro- und MediaMarktSaturn-CFO frischen Wind in den Spirituosenkonzern Underberg - mit klarem Blick für Zahlen, Marken und Menschen. Underberg wurde 1846 gegründet und wird heute bereits in der sechsten Generation familiengeführt. Die lange Tradition ist für…
…
continue reading
1
Dieser Mann gewöhnt Deutschland das Bargeld ab - Hans-Peter Weber (Secupay AG)
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40Hans-Peter Weber weiß, wie sich Märkte verändern - und wie träge Deutschland manchmal dabei ist. Der Vorstand der Secupay AG erinnert sich noch gut an seine Anfänge: "Mein Gesellenstück war es, eine Maschine aus dem Jahr 1911 in einen Schleifautomaten umzubauen." Später, mit einem eigenen Schneider-PC aus DDR-Zeiten, legte er den Grundstein für sei…
…
continue reading
OpenAI hat gerade Geschichte geschrieben mit einer atemberaubenden Finanzierungsrunde über 40 Milliarden Dollar, die das Unternehmen auf erstaunliche 300 Milliarden Dollar bewertet. Dies ist nicht nur eine technische Geschichte; es ist eine seismische Verschiebung in der Landschaft der künstlichen Intelligenz. Jim Carter taucht in die Details in Th…
…
continue reading
1
Das sind die Treiber einer radikal besseren Zukunft - Frederik Pferdt (Innovationsexperte)
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40Was haben fliegende Autos, künstliche Intelligenz und eine Hütte in den Santa Cruz Mountains gemeinsam? Für Frederik Pferdt sind es Puzzleteile einer Zukunft, die wir selbst gestalten - wenn wir den Mut dazu haben. Der ehemalige Head of Innovation von Google und frühere Professor der Stanford Universität plädiert für mehr Vorstellungskraft, Verantw…
…
continue reading
Manus AI stellt unsere Vorstellungen von dem, was KI eigenständig leisten kann, auf den Kopf. In der neuesten Episode von The Prompt beleuchtet Jim das bahnbrechende Potenzial von Manus AI, einem vollständig autonomen Agenten, der die Technologiebranche aufmischt. Entwickelt von Monica, einem chinesischen Startup unter The Butterfly Effect, ist Man…
…
continue reading
1
Selbstständige - die unterschätzten Helden der Wirtschaft - Matthias Henze (Jimdo)
26:15
26:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:15Matthias Henze ist Mitgründer und CEO des Website-Baukastens Jimdo. Dadurch kennt er die Bedürfnisse von Selbstständigen und Kleinstunternehmen in- und auswendig. Ihre Bedeutung und ihr Potenzial werde häufig unterschätzt, sagt er. Und das, obwohl sie ein essenzieller Teil der deutschen Wirtschaft sind: "Es gibt ungefähr 3,7 Millionen Selbstständig…
…
continue reading
Was wäre, wenn Sie Wochen der Recherche auf nur wenige Minuten reduzieren könnten? In dieser Folge von The Prompt taucht Jim Carter in die Welt der KI-gestützten Deep Research Tools ein und zeigt, wie sie die Art und Weise verändern, wie Unternehmen Erkenntnisse sammeln. Von Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen bis hin zu Due Diligence ersetzen di…
…
continue reading
1
Lieber perfekt als fertig: Der deutsche Fehler bei der Digitalisierung - Ibrahim Köran (Heliad)
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Die Bilanz fällt ernüchternd aus: "Wenn man sich die OECD-Studien anschaut, landet Deutschland bestenfalls im Mittelfeld, im internationalen Vergleich eher im unteren Mittelfeld", sagt Ibrahim Köran zum Stand der Digitalisierung der deutschen Verwaltung. Der frühere KPMG- und PwC-Berater hat in anderen Ländern erlebt, wie es funktionieren kann: "Si…
…
continue reading
KI revolutioniert das Formel 1-Rennen, und Jim Carter taucht tief in diese spannende Transformation in der neuesten Episode von The Prompt ein. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Rennprobleme, die einst Tage brauchten, um behoben zu werden, jetzt in wenigen Minuten gelöst werden. Das ist die Macht der KI in der F1, und es ist keine Fantasie – e…
…
continue reading
1
"Wir reden von Hochtechnologie, aber handeln wie in den Neunzigern" - Charlie Müller (Futury)
30:45
30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:45Charlie Müller hat ein Ziel: "Wir bringen Startups und Industrie zusammen, damit Technologien, Ideen und Produkte von Startups schnell angewandt werden". Als Mitgründer und Geschäftsführer von Futury baut er seit fast einem Jahrzehnt an einer Plattform, die junge Unternehmen mit konkreten Problemen der Industrie vernetzt. Anders als viele Innovatio…
…
continue reading
Stellen Sie sich vor, eine maßgeschneiderte App in nur 10 Minuten zu erstellen – ohne ein Entwicklerteam benötigt zu haben. Das ist die Kraft von KI-gesteuerten Softwareentwicklungsplattformen, und Jim Carter ist hier, um zu enthüllen, wie sie die Branche revolutionieren. In dieser Episode von The Prompt taucht Jim in die Welt ein, in der nun auch …
…
continue reading
1
Elektronische Patientenakte? "Ich bin auch am Anmeldeprozess gescheitert" - Andreas Strausfeld (Bitmarck)
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13Wer sich vor 2025 freiwillig für die elektronische Patientenakte (ePA) entschieden hat, war Teil einer digitalen Minderheit. "Das haben tatsächlich nur sehr wenige gesetzlich Versicherte gemacht", berichtet Andreas Straußfeld. Gerade einmal ein Prozent der Versicherten ließ sich ihm zufolge proaktiv freischalten. Straußfeld ist CEO von Bitmarck. Da…
…
continue reading