Family Engagement öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wie lässt sich ein Familienleben mit weniger Stress, Ärger und Unsicherheiten gestalten? Expertinnen und Experten der Abteilung «Kind, Jugend und Familie» der Stadt Luzern sprechen über die alltäglichen Herausforderungen und zeigen Wege hin zu einem entspannten Familienalltag auf. Sie geben wertvolle Tipps, wie Eltern mehr Leichtigkeit in die Erziehung bringen, gelassener mit der Pubertät umgehen und dem wachsenden Leistungsdruck begegnen können. Der Podcast bietet Empfehlungen basierend auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Evangelische Jugend Hannover

Evangelische Jugend Hannover

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Stell dir vor, es geht auf Ostern zu - aber irgendwie geht nichts. Im Zuge der Corona-Pandemie greift die Evangelische Jugend in Hannover auf ein neues Medium zurück und ist zunächst zu Ostern doch mittendrin. Weiter geht es dann in den nächsten Wochen mit weiteren Themen die uns bewegen! Bleibt da und lauscht!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am 31.05.2024 eröffnet im Pöge-Haus Leipzig die dreiwöchige Ausstellung "zuhause" zum Thema Familie. Pia vom Kunstverein Gegenwart erklärt die Hintergünde und Schwerpunkte der vielseitigen Kunstausstellung. "Passend zum Tag der Nachbarschaft eröffnet am gleichen Tag die Ausstellung vom Kunstverein Gegenwart und Studierenden der Kunstpädagogik zum T…
  continue reading
 
Während der Handelskrieg zwischen China und den USA um Elektroautos eskaliert, erreichten auch die Kämpfe gegen Elon Musks Teslafabrik in Brandenburg ihren vorläufigen Höhepunkt. Begleitet von der Diskussion um den Nahostkonflikt demonstrierte ein Bündnis gegen die Erweiterung der Tesla-Fabrik und deren exorbitanten Wasserverbrauch in Zeiten zunehm…
  continue reading
 
Gespräch mit Frau Wega Wetzel, Pressesprecherin DGHS (dghs.de), in 3 Teilen, ca. 12:00, 11:00 und 7:00 min.Suizide in Deutschland, Hintergrund, und Rechtliches zum assistiertem Freitod.Die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben, wie können sie helfen und wem?Biographisches und Arbeitsbereich von Wega Wetzler, Patientenverfügung, Fina…
  continue reading
 
In Chemnitz wird offen darüber diskutiert, wie der AfD-Bundesparteitag in Essen verhindert werden könnte. Wir wollten vom Chemnitzer Stadtrat Sebastian Cedel von der Partei “Die PARTEI” wissen, wie das mit demokratischen Mitteln gehen könnte.Von frieder, radiotipi, radio-t (Radio T)
  continue reading
 
Die Pubertät ist eine herausfordernde Phase in der Eltern-Kind-Beziehung. Wenn Jugendliche rebellieren und gut gemeinte Ratschläge mit Widerstand, Schweigen oder Ärger beantworten, kann es leicht zu Spannungen kommen. Diese natürliche und wichtige Ablösungsphase erfordert viel Verständnis und Geduld. In dieser Folge zeigt Anja Meinetsberger von der…
  continue reading
 
Spielen ist für Kleinkinder mehr als nur Spass. Es ist ihre Art, die Welt zu entdecken und zu verstehen. Darum ist es wichtig, dem Spiel genügend Raum zu geben. Was ist, wenn mein Kind in der magischen Phase unsichtbare Freunde hat? Dann können diese Freunde problemlos mal mit am Tisch sitzen. In dieser Folge teilt Mütter- und Väterberaterin Jasmin…
  continue reading
 
Der wachsende Leistungsdruck hinterlässt auch bei Kindern und Jugendlichen seine Spuren. Die Auswirkungen von Stress und Überforderung sind vielfältig: Einige reagieren mit Symptomen wie Rückzug oder Apathie, andere erkranken gar körperlich. Wie finde ich das richtige Förderangebot für mein Kind? Wie viele Hobbies sind gut für mein Kind und wann is…
  continue reading
 
Wenn Kinder und Jugendliche ausserhalb der Familie Unterstützung benötigen oder mit den Eltern keine gemeinsame Sprache mehr finden, bietet der Kinder- und Jugendschutz der Stadt Luzern Unterstützung an. Sozialarbeiter Lukas Flury begleitet Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Zudem steht er Eltern und Erziehungsberechtigte zur …
  continue reading
 
Das Leben mit Kindern ist eine stetige Herausforderung: Was kann ich tun, wenn mein Kind quengelt und ich mit meinen Nerven am Limit bin? Wie kann ich in hektischen Momenten Ruhe bewahren? Und wie bringe ich es fertig, statt zu schreien einfach mal herzhaft zu lachen? In dieser Folge zeigt Mütter- und Väterberaterin Jasmin Lötscher Möglichkeiten au…
  continue reading
 
Dieses Urteil wird in die Geschichte eingehen. Die Schweiz verletzt die Menschenrechte, weil sie zu wenig für den Klimaschutz einsetzt. Die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte gab gestern im Fall Klimaseniorinnen gegen die Schweiz mit einer Mehrheit von 16 zu 1 den Anklägerinnen Recht. Es ist der erste Klimafall, der vom…
  continue reading
 
Der Bedarf ist groß. Das Budget ist klein. Die Pläne liegen in der Schublade. Die Meinungen in der Stadtpolitik gehen weit auseinander. Die Vereine, die solche Zentren aufziehen wollen, sitzen auf glühenden Kohlen und warten auf einen Startschuss der Stadt Dresden.Von Jenz Steiner (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
Seine Bilder haben ein Stück Geschichte und Alltagskultur eingefangen. Der Fotograf Harald Hauswald ist mit seinen Fotos immer ganz nah am Menschen. Sein Blick auf das Leben in der DDR hat Einzug in die Geschichtsbücher gehalten. Die Stadtgalerie Radebeul zeigt ab Freitag seine Ausstellung "Voll das Leben". Im Vorfeld sprach Jenz Steiner von coloRa…
  continue reading
 
Am 9. November 2023 fand das 3. Gesundheitsbauten-Symposium in der Landesbibliothek Niederösterreich in St. Pölten statt. Veranstaltet vom ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich lag der Fokus diesmal auf dem Wohnumfeld der Älteren.In zahlreichen Präsentationen wurden architektonisch wie strukturell gelungene alternative Wohnmodelle von Wien über…
  continue reading
 
„Was Frauen wollen – nicht nur am 8. März!“Der Frauenmonat März geht hier bei uns im Radio auch nach dem 8. März noch weiter. Denn unsere Forderungen gehen weit über einen einzigen „Weltfrauentag“ hinaus. Gleiche Rechte für alle Frauen sind längst noch nicht erreicht.Wir beginnen mit dem Equal Care Day am 29. Februar und hören dazu einen Vortrag vo…
  continue reading
 
Anmod: Die eigenen Erfahrungen mit anderen Menschen teilen kann sehr empowernd sein. Halimeh Ibrahim aus Bautzen ermöglicht genau das im Rahmen eines Erzählcafés im Thespis-Zentrum. Im Vorfeld des Internationalen Frauentags sprach Jenz Steiner von coloRadio mit ihr am Telefon.Von Jenz Steiner (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
- Das Prinzip Bezahlkarte. Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (freie-radios.net/127169)- FÜR EINEN EMANZIPATORISCHEN 8.MÄRZ. Wir haben uns zusammengeschlossen, weil wir den 8. März zurückwollen. Einen 8. März mit vielfältigen, emanzipatorischen, konkreten, utopischen, kämpferischen, feministischen Forderungen. Aufruf zur Kundgebung in Leipzig (h…
  continue reading
 
Am 29. Februar zum ersten Mal den Equal Care Day veranstaltet. Kurz darauf folgen der Equal Pay Day am 6. März und der Internationale Frauentag am 8. März.Zum Equal Care Day befragten wir • Nina Reggi von der Frauenakademie München Einige Aspekte wollten wir live im Studio vertiefen und sprachen darüber mit • Nadine Adlich, Betriebsrätin der Münche…
  continue reading
 
Jo Lücke ist Expertin für Equal Care und Mental Load, Verfasserin von "Für Sorge - wie Equal Care Euer Familienleben rettet" und beim Equal Care Day involviert.Im Interview mit Gerti spricht sie über die Hintergründe von ungleicher Carearbeit, Stereotype in der Familienrollenverteilung, Wege zur gleichberechtigten Elternschaft und geteilter Berufst…
  continue reading
 
Vorsicht Glättegefahr! Das Dünne Eis trägt uns auch in diesem Monat noch über einsturzbedrohte, freie Frequenzen. Neben aktuellen Kurzmeldungen und Veranstaltungshinweisen und so beschäftigen wir uns radio-aktiv mit folgenden Themen:min 11:00 - Tesla den Hahn abdrehenmin 14:00 - Disrupt Sehring: Aktivist:innen sabotieren umstrittene Kiesfirma am La…
  continue reading
 
In Folge 3 von EhrPod ist Sophie bei uns zu Gast. Sie engagiert sich ehrenamtlichbei SCHLAU Hannover. SCHLAU bietet Workshops rund um die Themen geschlechtlicheIdentität und sexuelle Orientierung an und versucht so, Vorurteileabzubauen und darüber aufzuklären. Wie Sophie zu diesem Ehrenamt gekommen istund welche Themen in ihren Workshops behandelt …
  continue reading
 
Ehrenamt lebt von Menschen, die Lust haben, gemeinsam Großes zu schaffen. Doch was passiert, wenn sich diese Menschen nicht mal eben in fünf Minuten treffen können? Wir sprechen mit Julia Grote über ihre Arbeit. Sie arbeitet als Diakonin in Uslar und vielen umliegenden Dörfern. Was ist anders am Ehrenamt auf dem Land? Wie funktioniert ihre Arbeit w…
  continue reading
 
Christnacht als Podcast Nicht nur zur Weihnachtszeit - Hörspiel und Gespräch Seit zehn Jahren gibt es Live-Hörspiele in der Jugendkirche, jedes Jahr ein anderes. Auch in diesem Jahr haben wir eigens für die Christnacht ein Hörspiel geschrieben. "Nicht nur zur Weihnachtszeit" heißt das diesjährige Hörspiel, das auf der Idee der gleichnamigen Geschic…
  continue reading
 
Christnacht als Podcast Nicht nur zur Weihnachtszeit - Hörspiel und Gespräch Seit zehn Jahren gibt es Live-Hörspiele in der Jugendkirche, jedes Jahr ein anderes. Auch in diesem Jahr haben wir eigens für die Christnacht ein Hörspiel geschrieben. "Nicht nur zur Weihnachtszeit" heißt das diesjährige Hörspiel, das auf der Idee der gleichnamigen Geschic…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung