Faks öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
News Plus Hintergründe

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
  continue reading
 
Artwork

1
Fake Busters

KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
  continue reading
 
Der profil-Wissenschafts-Podcast: Die Immunkur gegen Bullshit, Fake News und Unsinn aller Art. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir populäre Myhen ins Visier – von Ernährung über Alltagsrisiken bis zu Medizin und statistischem Unfug. Jetzt müssen sich Bullshitter warm anziehen: Denn sie bekommen es mit Fakten und Vernunft zu tun – und mit Angelika Hager und Alwin Schönberger.
  continue reading
 
Artwork

1
Noise

Undone

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
  continue reading
 
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von hunderten von Fake Account Artikel zur deutschen Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikip ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Digga Fake ist ein Aufklärungspodcast für Faktenfans und Freunde des gepflegten Hinterfragens. Die Journalistin Victoria Graul führt durch die Sendung und spricht mit Betroffenen als auch Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Da hinter jeder Fake News stets ein System steckt. Dazu gibts Tipps und Handwerkszeug für den Alltag.
  continue reading
 
Artwork

1
Forschungsquartett

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
  continue reading
 
Tauchen Sie ein in die Welt der Verbrechen, die so absurd sind, dass sie schon wieder genial sein könnten – oder einfach nur zum Schmunzeln anregen. „Fake Crime – Verbrechen ohne Sinn“ ist der Podcast, der die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verwischt. Gastgeber Fritz Welpe, unterstützt von seinem kauzigen Sidekick Günthbert Rompersthoffensen, einem ehemaligen Ermittler aus Köln, lädt Sie wöchentlich zu einer skurrilen Reise durch erfundene Kriminalfälle ein. Fälle, die es vielleicht g ...
  continue reading
 
„Volksverpetzer? Was ist das denn für ein Name? Der Name des Anti-Fake-News-Blogs, über den du ganz bewusst stolpern sollst, denn wir versuchen mit kreativen Ideen, reißerischen Titeln, Emotionen und akribischen Recherchen Aufklärung und Faktenchecks viral gehen zu lassen, in dem wir die Methoden der Fake-Verbreiter gegen sie verwenden! Das finanziert sich 100 % unabhängig durch Crowdfunding – und ist trotzdem für alle kostenlos und ohne Paywalls! Was allerdings nicht nur einen Preis hat ist ...
  continue reading
 
Lupi und Evin, ein Mutter-Sohn-Gespann, beschäftigen sich mit Fakes, die politische Personen(-gruppen) für Propaganda und Populismus nutzen, schauen auf Vorurteile, mit denen es sich Teile der Gesellschaft leicht machen möchten und nennen die Fakten, die besagte Gruppen gerne verschweigen.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Materie Podcast - dein Deep Dive in die großen und kleinen Themen der österreichischen politischen Debatte. Von Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und Bildung über Wirtschaft, Wissenschaft und Nachhaltigkeit besprechen wir detailliert politische Fragen mit unseren Gästen - stets mit dem Ziel, den liberalen politischen Diskurs in Österreich zu fördern.
  continue reading
 
Artwork
 
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
  continue reading
 
Artwork

1
sunset talks

Jackie Alice

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
hi, ich bin Jackie Alice. Ich bin 21, studiere Psychologie und reise seit 3 Jahren. Und durch alle Höhen und Tiefen möchte ich dich gerne mitnehmen, also schön, dass du da bist 💌
  continue reading
 
Artwork

1
Lieblingsbücher

Buchhandlung Bindernagel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier sprechen wir über Bücher, die uns zum Lachen und zum Weinen bringen, die uns schlaflose Nächte bereiten - über unsere Lieblingsbücher! Der Bindernagel-Buch-Podcast unserer Jungbuchhändlerin Julia Rupperti. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien www.bindernagel.com
  continue reading
 
Artwork

1
BrainCandy

Ralph Ohnemus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Markenexperte berichtet Ralph Ohnemus im BrainCandy über aktuelle News im Bereich menschlichen Verhaltens und wie sich das auf die Beziehung zwischen Menschen und Marken auswirkt. Alles wissenschaftlich fundiert und vorgetragen mit einer Prise Humor.
  continue reading
 
Artwork

1
Trash*innen

Trash*innen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ihr wollt kein Trashtv sehen, aber trotzdem am Montag im Büro mitreden? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir erzählen euch alles Wissenswerte aus der Welt des Trash! Folgt uns auf Instagram https://instagram.com/trash_innen?igshid=YmMyMTA2M2Y=
  continue reading
 
Brutal Mental will dich inspirieren zu neuen Perspektiven, die deinen Blick öffnen. Mit Humor, Herz, Analytik und mit einem Rucksack voll wissenschaftlicher Erkenntnisse kommt Coach Daniela Dihsmaier daher. Sie beleuchtet Themen für dein persönliches und berufliches Wachstum. Darüber hinaus hat sie sportlich-mentale Themen im Blick.
  continue reading
 
Artwork

1
Psychologen beim Frühstück

Annika Lohstroh, Michael Thiel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten. Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken: "Danke für die Sendung ! Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaftsradio

Radio Radieschen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von A wie Afrikawissenschaften bis Z wie Zoologie: Im „Wissenschaftsradio“ geben österreichische Forschende Einblicke in ihre neuesten Erkenntnisse und beantworten Fragen, die uns im Alltag begegnen, aus wissenschaftlicher Sicht.
  continue reading
 
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Kontakt: podcast@econtribute.de Redak ...
  continue reading
 
Artwork

1
Echt. Mehr. Bayern. ‚Let’s Talk Innenpolitik‘ mit Joachim Herrmann

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast des Bayerischen Innenministeriums. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann diskutiert spannende Themen mit interessanten Gästen aus Politik und Gesellschaft. Immer aktuell und immer ganz nah dran an Menschen und Themen, die Bayern bewegen. Nicht verpassen!
  continue reading
 
Artwork

1
PK 21 hört?

Jaqueline, Luise, Paula, Sabrina und Tabea

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Moin! Wie schön, dass ihr zu unserem Podcast gefunden habt! In Zukunft werden wir euch hier durch die neuesten Folgen der Hafenkante führen und darüber berichten, was es so neues aus der Community gibt. Ganz breit gefächert, von Folgenbeschreibungen über Fanfiktions bis hin zu den neuesten Storys und Bildern vom Set. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören. Gebt uns doch gerne Feedback, auf unserem Instagram Account oder schreibt uns eine Mail an pk21hoert@gmail.com . Habt noch einen flotte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Made in China

Thomas Derksen & Damian Maib

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
  continue reading
 
Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fit for news - Der Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie erfahre ich, was wirklich los ist in der Welt? Kann man allen Medien vertrauen? Sind Informationen bei Social Media meistens Fake News – oder vielleicht auch mal verlässlich? Sind TikTok und X gute Quellen? Und was bringen mir eigentlich die KI-Tools, wenn ich mich informieren will? Diese Fragen und mehr besprechen wir in „Fit for news - Der Podcast“. Wir erklären einfach, wie ihr zuverlässige Nachrichten erkennen und richtig nutzen könnt. Und wie ihr Desinformation durchschaut. "Fit for ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lästerschwestern

Robin Blase

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
House of Nerds

Oliver Küch, Anna Spiegel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
House of Nerds ist der IT-Podcast aus der Cybersicherheitshochburg Darmstadt. Ob Fake News, Darknet, Datenschutz, Krypto oder neue Hacker*innen-Angriffe - wir, Anna Spiegel und Oliver Küch, sprechen für Euch mit Forschenden über spannende aktuelle Themen aus der IT-Sicherheit. Fundierte Informationen zu Stand und Entwicklung von Technik und Wissenschaft.
  continue reading
 
Artwork

1
MADE IN GERMANY

PA Sports & Fard

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
1 Jahr, 2 Hosts, 40 Episoden, 48 Stunden, 2.880 Minuten, 172.800 Sekunden mit Storys, Beef & Politics die ein ganzes Leben füllen könnten, komprimiert in einem Podcast. Das Warm Up ist absolviert! – Jetzt ist es Zeit für Stufe 2! Zwischen Labelalltag, Immobilienkäufen, Promophasen, Verlags-Deals und Family Business braucht jeder seinen Safe Space um die wichtigen Gespräche zu führen und dabei im Vorbeigehen Deutschrap zu verbrennen. PA Sports & Fard mit brutal ehrlichem Real Talk. Immer wied ...
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.
  continue reading
 
Artwork

1
Bücherei

Die Presse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
  continue reading
 
Artwork

1
Based Bros

mail@basedbros.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Basierte Brüder blabbern über bizzare Politik, brisante Neuigkeiten und besondere Erlebnisse. Brachial, berauschend, bodenständig. Wir labern über eine Pallete an Dingen, welche uns bewegen, amüsieren. interessieren und tangieren. Einfach so, weil wir es können. Es handelt sich hierbei um einen unregelmäßigen Amateurpodcast, in dem wir unseren Senf zum Aufnahmezeitpunkt, kredenzen. Stellt jedoch nur ein Abbild unserer aktuellen Meinung dar. Website | Fediverse | Email
  continue reading
 
Artwork

1
Techlounge Podcast

Don Dahlmann & Sascha Pallenberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Welt verändert sich rasant und technische Innovationen sind dabei die wichtigsten Treiber. Unternehmen, die vor einem Jahrzehnt unbekannt waren, beeinflussen nun unseren Alltag und die Art und Weise, wie wir Technologien einsetzen. Den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Aber genau das wollen wir machen. Einen Überblick geben, etwas Distanz zu Dingen bringen. Wir wollen sie analysieren und kommentieren. Und wer uns beide kennt, der weiß, dass wir keine Angst vor starken Meinungen ha ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens

Dirk und Sabine Steffens / RTL+ / GEO

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört unser Geiz unsere Böden? Wie sähe unsere Welt ohne wirkungsvolle Antibiotika aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion ...
  continue reading
 
In der S-Bahn, im Auto, auf deiner Laufrunde: Wann immer du ein offenes Ohr hast und aufbauende Worte, kritische Reflexionen oder tief gehende Einsichten brauchst – mein Podcast liefert sie dir frei Haus! Jede Woche kommen zwei neue Beiträge dazu und versorgen dich mit Wissenswertem, Nachdenklichem und vor allem mit Gedanken und Tipps, die dir dabei helfen, gesünder und glücklicher zu leben. Darunter Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, Vorstellungen wundervoller Produkte, Diskussi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Verhandler der schwarz-roten Koalition wollen gegen Lügen vorgehen. Das geht aus dem Verhandlungspapier Arbeitsgruppe „Kultur und Medien“ hervor. Demzufolge soll der Druck auf Social Media erhöht und sogenannte "Fake News" eingeschränkt werden. Anwalt Joachim Steinhöfel, der regelmäßig im Auftrag verschiedenster Mandanten gegen die Löschung von…
  continue reading
 
Diesmal besprechen wir die Folge nicht allein, sondern haben uns kompetente Experten dazu geholt! Miri und Felix versorgen uns mit spannenden Hintergrundinformationen und lassen uns tiefer in die Welt eintauchen! Achtung! Noch ein Teilnehmer crasht den Podcast! Wer das ist? Hört in die Folge! *Ein kleiner Nachtrag... diese Folge wurde am Freitag au…
  continue reading
 
Nichts geht mehr: Der Strom ist weg und damit ist fast alles, das wir für unser tägliches Leben brauchen, plötzlich lahmgelegt. Experten warnen seit Jahren, dass uns ein Blackout schon bald bevorstehen und dramatische Folgen nach sich ziehen könnte. In den Horrorgeschichten hört man oft auch davon, dass schon nach wenigen Tagen Lebensgefahr besteht…
  continue reading
 
Gefährden Fake News nicht nur die Demokratie, sondern schaden auch der Wirtschaft? Lässt sich das überhaupt messen? Und wieviel ist Menschen der Schutz vor Falschinformationen wert? Stefanie Huber, Professorin bei ECONtribute an der Uni Bonn, forscht unter anderem zu Finanzmärkten und dem Gender Gap in Führungspositionen. In verschiedenen Studien h…
  continue reading
 
Wem was glauben - das ist die große Frage. Generell, und ganz speziell, wenn es um Künstliche Intelligenz geht. Dass die auf dem Vormarsch ist, ist unbestritten - und mit ihr auch sogenannte Audio-Deepfakes, die Stimmen von Politikern und Personen des öffentlichen Lebens klonen. Wie kann man die erkennen, wie gefährlich sind solche Fakes und wo kön…
  continue reading
 
The Walking Dead – wie Betrug um Hundertjährige den Blue Zone-Mythos erschüttert. Weil die Menschen dort angeblich besonders alt werden, sind die „Blauen Zonen“ berühmt geworden. Die Forschung untersucht, ob Lifestyle oder Gene dahinterstecken. Doch Skandale um Verstorbene, deren Tod verschleiert wurde oder deren Geburtsdaten gar nicht nachprüfbar …
  continue reading
 
Folge 292: Fake News Na, was meint Ihr? Wie oft hat Trump in seiner ersten Amtszeit gelogen? Unglaubliche 30.500 falsche oder irreführende Aussagen hatte damals der neugewählte amerikanische Präsident nachweislich während seiner ersten Amtszeit nach dem "Washington Post Fact Checker" getätigt. "PolitiFact" bewertete 70% seiner überprüften Aussagen …
  continue reading
 
Fake News sind allgegenwärtig – doch sind sie wirklich so gefährlich, wie oft behauptet wird? In dieserAusgabe von BrainCandy werfen wir einen wissenschaftlichen Blick auf das Thema,hinterfragen gängige Narrative und beleuchten, ob Fake News tatsächlich unsere Gesellschaft spalten oderob ihre Wirkung überschätzt wird. https://ka-brandresearch.com/w…
  continue reading
 
Promis unter Palmen lässt in diesem Jahr unsere Reality Herzen höher schlagen! Das sagt Yvonne Woelke zur aktuellen Folge Promis unter Palmen. Wird es zwischen Iris Klein und Yvonne Woelke eine Blitz-Versöhnung geben? Außerdem sprechen wir mit Paul über seinen zweiten Kuss mit Karina. Das hält er von Maurice. Promis unter Palmen jeden Montag um 20:…
  continue reading
 
Haben wir wirklich eine Demokratie – oder nur eine perfekt inszenierte Illusion? Wir wählen, hoffen auf Veränderung, doch am Ende bleibt alles gleich. Parteien wechseln, aber politische Entscheidungen folgen immer denselben Mustern. Was wäre, wenn wir diesen Kreislauf durchbrechen könnten? Wenn wir nicht nur Zuschauer wären, sondern direkt über zen…
  continue reading
 
Was, wenn das eigentliche Problem ganz woanders liegt? Wir alle kennen die Buzzwords: Fake News, Echokammern, Algorithmen, die uns angeblich heimlich manipulieren – klingt nach dem Endgegner für die Demokratie, oder? Aber was, wenn das eigentliche Problem ganz woanders liegt? Hier kommt der Plot Twist: Falschinformationen sind nicht die Ursache für…
  continue reading
 
Moin Hafenkantis 🥰 in unserer 69. Folge besprechen Jaqueline, Luise und Sabrina 18. Folge „Kein Zurück“ der aktuellen Staffel In dieser Folge geht es um ein Familien Drama bei dessen Aufklärung die Kollegen aus dem PK 21 (- wieder in ungewohnter Besetzung) und dem EKH Hand in Hand arbeiten. Auch die spannende Storyline um Jasmins Behandlungsfehler …
  continue reading
 
Mit 40i cha mers mit de Tiger Frank ist mit dem Velo über den Pfannenstiel zu Duri gerast, trotz klirrender Kälte. Die Szene weckt Erinnerungen: Duri hatte seinen Herzinfarkt auf dem Velo, ebenfalls in der Kälte. Wie erzählt man solche Erlebnisse? Welche Geschichte macht man daraus – für sich selbst, für andere? Wie formen wir durch unsere Erzählun…
  continue reading
 
Nach der Überlangen Folge 45 von Made in Germany geht’s mit Ausgabe 46 in gewohnter Laufzeit weiter. Themen sind unter anderem Stormzy´s McDonald´s-Kollabo, Fake-Streams im Musikbusiness, Dj Khaled´s mutmaßliche Palästina Ignoranz, aber auch darum wie es um die ein oder andere Hip Hop Legende bestellt ist und wie man diesen Status erreicht. Instagr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen