Faith Church öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.
  continue reading
 
Artwork

1
Voices of Life

APG Mannheim

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Welcome to "Voices of Life"! Join us to explore exciting topics, viewed from an apostolic Christian perspective. Our discussions include today's questions about faith, biblical advice, personal growth and topics YOU suggest! Our style is informal and inclusive, like a relaxed conversation among friends at a coffee shop ☕ 🇩🇪 Willkommen bei "Voices of Life"! Sei dabei, wenn wir uns auf die Entdeckung spannender Themen machen, betrachtet durch die Linse des apostolisch-christlichen Glaubens. Un ...
  continue reading
 
Artwork
 
The Centre for East European and International Studies (ZOiS) is an independent, international and interdisciplinary research institute. It focuses on foundational and policy relevant academic research on Eastern Europe and shares the results with policy-makers, the media and the broader public. Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut. Es konzentriert sich auf die mittelfristig angelegte gese ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wer sind meine Geschwister? Wem sollte ich mich anvertrauen? Ich dachte Gott ist alles was ich als Christ brauche? Das ist nur ein Teil der Wahrheit, denn kein Christ ist eine einsame Insel, die alleine überleben kann. Aber warum brauchen wir einander und wieso ist es so wichtig einen Kreis von Geschwistern um sich zu haben?…
  continue reading
 
Vor einigen Tagen gab es einen Messerangriff in Mannheim. Dieses Ereignis hat uns veranlasst eine spezielle Episode aufzunehmen. Wir unterhalten uns über unsere Gefühle, unsere Gedanken und was die Bibel darüber sagt. Wie sollten wir als Christen auf solch ein tragisches Ereignis reagieren?Von APG Mannheim
  continue reading
 
With Regina Elsner and Andriy Fert The vast majority of Ukrainians are Orthodox. As recently as 2020, 14% percent considered themselves part of the Ukrainian Orthodox Church (UOC), which has a distinct Ukrainian identity but historical ties to the Russian Orthodox Church. Given the notorious role of Patriarch Cyril in justifying the war, the UOC cu…
  continue reading
 
Heute dreht sich alles um Prioritäten. Wieso ist es wichtig, überhaupt Prioritäten in seinem Leben zu setzen? Was sollten unsere Prioritäten als Christen sein? Wie stellen wir sicher, dass wir die richtigen Prioritäten haben? Und was gibt es für Möglichkeiten, eine Priorisierung durchzuführen? Diese und weitere Fragen klären wir in unserer heutigen…
  continue reading
 
At the end of the book of Judges we see a nation of Israel completely separated from God, because everyone did what seemed right in their own eyes. Today we see the same pattern everywhere in our society. Just follow your heart seems like a great bumper sticker, but what should we as Apostolics really do? What does the Bible say about following our…
  continue reading
 
Zu der Zeit war kein Herrscher in Israel; jeder tat, was ihm richtig erschien. Dieser letzte Satz im Buch der Richter scheint unsere heutige Gesellschaft sehr gut zu beschreiben. Folge nur deinem Herz oder tu das, was sich richtig anfühlt hören sich auf den ersten Blick gut an. Aber was sagt die Bibel dazu? Was ist Gottes Meinung zu dieser Einstell…
  continue reading
 
Maybe you have heard it before: Male and Female cannot just be friends. Sooner or later feelings will develop. How does this apply to apostolic Christians? Are there definite boundaries in the Word of God? Is it possible for Male and Female to just be friends? Listen in as we talk about that interesting subject.…
  continue reading
 
Freundschaft zwischen Mann und Frau ist nicht möglich, einer will früher oder später immer mehr. Ist das so? Wie sieht es bei Christen aus? Können und sollten wir Freundschaften mit dem anderen Geschlecht pflegen? Hör dir diese Episode an, um unsere Meinung und Erfahrungen zu diesem Thema zu erfahren.…
  continue reading
 
Freundschaft ist ein Schatz, der niemals an Wert verliert. Diese und andere Sprüche beschreiben die Schönheit einer guten Freundschaft. Aber was genau macht eine gute Freundschaft aus? Gibt uns die Bibel Richtlinien, an denen wir es definieren können? Hört in diese Episode rein, um es zu erfahren.Von APG Mannheim
  continue reading
 
If you have been a part of a church for some time it has probably happened to you too that you’ve been hurt. How can this be even though the church is full of Christians? Am I wrong? Are they wrong? How can I deal with it? If you have those questions join us today to hear our answers.Von APG Mannheim
  continue reading
 
Wenn du schon länger Teil einer Gemeinde bist, dann ist es dir wahrscheinlich auch schon passiert, dass du verletzt wurdest. Woran liegt das? Wie kann das sein? Ist die Gemeinde doch nicht richtig? Wie sollte richtig damit umgegangen werden? Wenn du dir diese Fragen stellst, hör in unsere Episode rein, um Antworten darauf zu finden.…
  continue reading
 
With Tymofii Brik and Julia Langbein Rebuilding research and education in Ukraine is a major challenge in the context of Russia’s war. How does one go about attracting scientists and international experts? How can the different elements of the Ukrainian education system be reconstructed in an effective way? In this special episode of our podcast, T…
  continue reading
 
Vergessen? Schon wieder einen Termin verschwitzt? Dann geht es dir wie vielen. Wie kann man diese Situationen umgehen? Was für Möglichkeiten gibt es, seinen Tag, seine Woche oder ein Jahr zu planen? Hör bei uns rein um zu hören, welche Methoden und Tools wir nutzen, um uns selbst zu organisieren.Von APG Mannheim
  continue reading
 
Mehrmals pro Woche in die Gemeinde gehen, die Bibel lesen und täglich beten. Sind das die einzigen Unterschiede wenn es darum geht als Christ aufzuwachsen? Oder steckt da noch mehr dahinter? Begleite uns durch unsere Erfahrungen, während wir uns darüber unterhalten wie es für uns war, als Christen aufzuwachsen.…
  continue reading
 
Mit Marina Balina, Karoline Thaidigsmann und Nina FrießSchon seit 1967 wird am 2. April der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Zum Geburtstag des dänischen Autors und großen Märchenerzählers Hans-Christian Andersen finden weltweit Lesungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche statt. Doch nicht in allen Ländern hat die K…
  continue reading
 
Mit Marina Balina, Karoline Thaidigsmann und Nina Frieß Schon seit 1967 wird am 2. April der Internationale Kinderbuchtag gefeiert. Zum Geburtstag des dänischen Autors und großen Märchenerzählers Hans-Christian Andersen finden weltweit Lesungen, Ausstellungen und Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche statt. Doch nicht in allen Ländern hat die …
  continue reading
 
Many Christians today believe that the gifts of the Spirit and miracles have ceased and were only for a certain time in the history of Christianity. Does God still work signs and miracles today? Or are those just relics of the past? Join us as we share our personal experience and dive in what the bible says about that topic.…
  continue reading
 
With Nina Frieß, Lela Rekhviashvili and Hannah Guhlmann Animal testing or the use of artificial intelligence – most people know about and have an opinion on the ethics of these two academic practices from medicine and computer science. But what happens when human societies and culture become the object of research? Human interview partners, experts…
  continue reading
 
Roundtable Osteuropa with Nina Frieß, Lela Rekhviashvili and Hannah GuhlmannWhile abstract sounding, research ethics in social sciences revolves around real and tangible concerns and consequences. Do research interests and the protection of research partners conflict? Nina Frieß and Lela Rekhviashvili weigh in on the topic and share experiences fro…
  continue reading
 
Viele christliche Strömungen glauben, dass Wunder und Zeichen nur für die damalige Zeit der Bibel waren. Ähnlich verhält es sich mit den geistlichen Gaben und dem fünffältigen Dienst. Wurden diese Dinge gemeinsam mit den Aposteln begraben? Oder braucht die Gemeinde heutzutage diese übernatürlichen Gaben womöglich heute noch? Begleite uns, während w…
  continue reading
 
Heute reden wir über ein scheinbar einfaches Thema, welches jeden von uns betrifft: Den Alltag. Jeder hat ihn, manche gestalten ihn bewusst, andere lassen sich treiben. Wie sollte es als Christ sein? Was bedeutet es, ein aktiver Christ zu sein? Begleite uns, während wir über alltägliche Dinge mit gelegentlichem Tiefgang sprechen.…
  continue reading
 
With Inna Pidluska, Clare Lockhart and Julia Langbein Ukraine is faced with a substantial and complex challenge: advancing both reconstruction efforts and the EU accession process, all while defending the country against Russian forces. In this episode, we explore how the processes of rebuilding Ukraine and EU accession are connected. Many aspects …
  continue reading
 
With Inna Pidluska, Clare Lockhart and Julia Langbein Ukraine is faced with a substantial and complex challenge: advancing both reconstruction efforts and the EU accession process, all while defending the country against Russian forces. In this episode, we explore how the processes of rebuilding Ukraine and EU accession are connected. Many aspects …
  continue reading
 
Es ist jedem Christen bewusst, dass er sich mit der Bibel beschäftigen und sie lesen sollte, denn die Bibel ist das geschriebene Wort Gottes. Aber wie genau kann ich die Bibel lesen? Ist eine Audio-Bibel besser als eine geschriebene? Welche Übersetzung sollte ich verwenden? Lese ich besser abends oder morgens? Diesen und anderen Fragen widmen wir u…
  continue reading
 
Mit Alhierd Bacharevič, Nina Weller und Nina FrießZum Erscheinen der deutschen Übersetzung seines Buches „Europas Hunde“ ist der belarusische Autor Alhierd Bacharevič zu Gast im Roundtable Osteuropa. Im Zuge der anhaltenden Repressionen, mit denen das Lukaschenka-Regime seit den Protesten gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen 2020 das Land ü…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung