show episodes
 
In Führungsverantwortung steht jeder Einzelne - für sich selber, für seine Familie, für seine Mitarbeiter, für sein Unternehmen. Im Leadership Podcast erkennst du, wie deine Führungskompetenz durch einen gesunden Umgang mit dir selber potenziert werden kann. Experten auf dem Gebiet der Gesundheit, Resilienz und Führung teilen mit dir ihre Erfahrungen und Strategien, um Leistungsbereitschaft, Motivation, Kreativität, Lebens-und Arbeitsfreude nach innen wirken und nach außen sichtbar werden zu ...
  continue reading
 
„Let’s Share the best – For a Better World of Work“: Im Podcast des Top Employers Institute DACH nimmt uns Patrik Rendel mit auf eine spannende Reise zu den großen Themen, die die Arbeitswelt aktuell bewegen. Der Regional Manager DACH beim Top Employers Institute spricht mit Vertreterinnen und Vertretern der zertifizierten Top Employer aus ganz unterschiedlichen Branchen etwa über die Rolle von Männern und Frauen im Job, über Diversität und Inklusion, über Ansätze der Unternehmen für mehr „w ...
  continue reading
 
Mitarbeiterführung ist eine Herausforderung, der sich viele Führungskräfte tagtäglich stellen müssen. Du bist gerade in dieser Situation? Du hast ein neues Team übernommen und dein Chef hat hohe Erwartungen an dich? Doch bisher läuft es nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? Ich kann genau nachvollziehen, wie du dich fühlst. Schließlich bin ich seit über 30 Jahren selbst als Führungskraft tätig und wurde auch schon in meiner Karriere geführt. Die Fragen, mit denen du konfrontiert bist, si ...
  continue reading
 
K
Kill Your Company
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kill Your Company

KYC | Dein BusinessPodcast für agiles BusinessDesign by Kirsten Biema

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kill Your Company | KYC | #KYC | Der Business-Podcast für agiles BusinessDesign | Wir begleiten Dein Unternehmen durch die Industrielle Revolution 4.0 | Starte mit unserem Podcast so richtig durch | Unsere Hauptthemen sind agiles Arbeiten, New Work, Disruption, Serious Play, People Culture, digitale Transformation | Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Karrierestrategie und Führungskompetenz | www.isynergy.de
  continue reading
 
Du willst mit deinem Unternehmen wachsen – und mehr Mitarbeitertreue bewirken. Das geht nur mit echtem Vertrauen, mit Loyalität, weiß Miriam Engel aus eigenem Erleben und als beratende Expertin mit 20 Jahren Erfahrung! In diesem Podcast bekommst du regelmäßig 7-Minuten-Impulse, um deine Mitarbeiter zu loyalen Wegbegleitern zu entwickeln, um die Führungskompetenz und die Mitarbeiterkommunikation in deinem Unternehmen zu optimieren. Ganz souverän. Der Weg zum Ziel geht über die Unternehmenskul ...
  continue reading
 
C
Coaching to go
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Coaching to go

Christa-Marie Münchow

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Coaching to go inspiriert, wenn Sie einen Coach grad nicht zur Hand haben, aber über etwas nachdenken oder sich einfach mal auf neue Gedanken bringen lassen möchten. Echte Coachingtools in kleine Häppchen zum mitnehmen serviert.
  continue reading
 
Inspiration, Tipps und Denkanstöße für alle, die mehr mit ihrem Team erreichen wollen. Mein Name ist Oliver Beyer. Ich helfe Unternehmern und Führungskräften, die Zusammenarbeit ihrer Teams zu stärken und gemeinsam Erfolge zu feiern, ohne dass Verantwortung abgeschoben wird.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Podcast-Episode tauchen wir gemeinsam in die Kunst des Präsentierens vor Vorstand und Geschäftsführung ein. Du erfährst, warum viele deiner Präsentationen vielleicht nicht den gewünschten Effekt erzielen: Vielleicht sind sie zu überladen, springen zu hastig zwischen den Themen oder sprechen nicht alle Anwesenden gleichermaßen an. Du könnt…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in das oft übersehene, aber entscheidende Konzept des "Purpose" (Zweck) in der Führung ein. Anstatt sich ausschließlich auf das "Wie" zu konzentrieren, beleuchten wir die transformative Kraft des "Warums". Wir besprechen, wie diese Perspektivenverschiebung Mitarbeiter motivieren kann, ihre Arbeit als Teil …
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir in die Kunst des Feedbackgebens ein. Wir diskutieren, warum viele von uns in der Feedbackkommunikation scheitern und wie das Gehirn Feedback verarbeitet. Erfahre, warum viele Feedbackmethoden nicht "gehirnfreundlich" sind und welche Rolle die Amygdala bei der Wahrnehmung von Feedback spielt. Erfahrt mehr über eine effekt…
  continue reading
 
In diesem Podcast teile ich meine Gedanken und Erfahrungen zum Übergang von einer Rolle als Kollegin oder Kollege zu einer als Vorgesetzte(r). Ich erkläre, warum herausragende Arbeitsleistungen nicht automatisch in Führungsqualitäten resultieren und wie wichtig es für mich war, meine Führungsfähigkeiten zu schärfen. Ich betone, wie entscheidend Kom…
  continue reading
 
Ramona Meinzer ist geschäftsführende Gesellschafterin des mittelständischen Unternehmens AUMÜLLER AUMATIC GmbH in Thierhaupten bei Augsburg. Mit ihrem Team von ca. 200 Personen entwickelt, fertigt und vertreibt sie Antriebes- und Steuerungstechnik zur Automatisierung von Fenstern und sorgt damit für frische Atemluft in Gebäuden. Als wäre das nicht …
  continue reading
 
In diesem Podcast tauchen wir tief in die Herausforderung von Entscheidungsprozessen in Meetings und Organisationen ein. Du wirst lernen, dass Entscheiden nicht nur eine Fähigkeit, sondern ein Handwerk ist, das erlernt und verfeinert werden kann. Dieses Handwerk besteht aus verschiedenen Phasen, beginnend mit dem Quellgebiet, in dem die Bedeutung v…
  continue reading
 
Nach Österreich führt uns die neue Episode von „share the best“: Patrik Rendel hat diesmal Birk Alwes zu Gast, er ist Head of Human Resources bei Hammerer Aluminium Industries (HAI) im oberösterreichischen Ranshofen. Patrik und Birk verlassen heute die selbst ernannte „LinkedIN Bubble“ und machen die Mitarbeiterbindung im Bereich der „Blue Collar W…
  continue reading
 
In dieser fesselnden Episode tauchen wir tief in die Welt des Mentorings ein. Wir enthüllen die zentrale Rolle, die Mentoren in unserem Leben spielen und wie sie uns dazu ermutigen können, unsere Träume zu verfolgen. Wir beleuchten den Unterschied zwischen Coaches und Mentoren und die Vorteile, die ein Mentor durch seine persönlichen Lebenserfahrun…
  continue reading
 
Interview mit Thomas Robrecht Wenn ich merke, dass ich im Kopf ständig mit jemand anderes beschäftigt bin, damit was diese Person anders machen sollte oder was ja garnicht geht, befinde ich mich im reaktiven Modus. Dazu wogen noch die Emotionen und die Frage ist: Wie komme ich da wieder raus. Dazu tausche ich mich mit Thomas Robrecht im Podcast aus…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren wir die Bedeutung unserer "Navigationshaltung" im Leben und wie sie uns prägt. Wir untersuchen die vier grundlegenden Navigationshaltungen: "Die Welt ist übermächtig", "Ich bin übermächtig", "Ich gegen die Welt" und "Ich kann die Welt zu meinem Geschäftspartner machen". Wir nehmen uns Zeit, das Verhalten erfolgreicher …
  continue reading
 
In der heutigen Folge befassen wir uns mit dem Schlüsselthema "Kreatives Problemlösen und Entscheidungsfindung im modernen Arbeitsumfeld". Wir decken die drei wesentlichen Elemente einer dynamischen Problemlösung auf und teilen einige der besten Strategien, um die Kreativität und Produktivität Ihres Teams zu steigern. Zunächst sprechen wir über die…
  continue reading
 
In dieser spannenden Podcast-Episode navigieren wir durch den emotionalen Dschungel des Arbeitsalltags. Wir erforschen, wie Emotionen identifiziert, benannt und akzeptiert werden können, um ein gesünderes und produktiveres Teamumfeld zu schaffen. Das Konzept des emotionalen und rationalen Geistes wird untersucht, wobei der Fokus auf deren Interakti…
  continue reading
 
Wie wäre es : Ohne Meckern und Bedenken Veränderung zulassen und Schritt für Schritt vorangehen. Was braucht es dafür? Was können wir tun? Es ist oft leichter als wir denken, wenn einige wichtige Punkte beachtet werden. Über diese spreche ich in dieser Episode mit Jenny Maertens, Expertin für Innovation, digitale Transformation und New Work. Sie is…
  continue reading
 
Interview mit Birgit Stülten zur motivierenden Führung und Selbstführung Zuversicht ist wichtig, um gesund zu bleiben oder zu werden. Denn wie sagt mein Interviewgast Birgit Stülten: "Wir leben in ungesunden Zeiten". Viele schlechte Nachrichten, hohen Belastungen und Stress durch Arbeitsverdichtung und Unsicherheit. Wie ist es möglich, trotz all de…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren wir die fünf entscheidenden Fragen, die potenzielle Führungskräfte sich stellen sollten, basierend auf einem Handelsblatt-Artikel. Menschenliebhaber oder Einzelkämpfer?: Wir beleuchten die Wichtigkeit von Interaktion und Zusammenarbeit in Führungspositionen und nehmen Bezug auf Steve Jobs' Führungsstil bei Apple. Unver…
  continue reading
 
Willkommen zu unserem Podcast! In dieser Episode sprechen wir über die Kontrolle von Mitarbeitern und wie man sie nicht verliert, während man ihre Autonomie fördert. Wir klären zunächst den Mythos der Kontrollsucht auf und erklären, dass Kontrolle nicht bedeutet, jeden Schritt zu überwachen, sondern einen Rahmen für eigenverantwortliches Handeln zu…
  continue reading
 
Heute nehmen wir uns das Thema Autonomie vor und tauchen ein in die Welt der inspirierten Führung. Basierend auf den wegweisenden Erkenntnissen von Daniel Pink, einem Experten auf dem Gebiet der Motivation, werden wir praktische Tipps kennenlernen, wie du als Führungskraft den Schlüssel zur Inspiration finden und die Autonomie in deinem Team stärke…
  continue reading
 
Wirkungsdialog mit Sandra Kemser Wenn wir wirklich zuhören oder besser hinhören können, entdecken wir viel mehr als wir bisher in unserer Gedankenwelt für möglich gehalten haben. Dazu kommt noch, dass Menschen Aufmerksamkeit brauchen, es ist wie eine Grundnahrung. Wenn wir jemanden zuhören und auch wirklich hinhören können, schafft das Verbundenhei…
  continue reading
 
In dieser Episode untersuchen wir Autonomie und wie du als Führungskraft diese in deinem Team fördern kannst, um Engagement und Leistung zu steigern. Wir diskutieren verschiedene Formen der Autonomie und die Vorteile, die sie bringen können. Das Verständnis von Autonomie: Autonomie ist ein Grundantrieb der menschlichen Motivation. Wir betrachten, w…
  continue reading
 
Ein Notarzt rettet Leben, wenn es ihm möglich ist. Er bekommt Einblicke in das, was Menschen in Extremsituationen bewegt. Wie geht er damit um? Welche Rolle spielen bei ihm Emotionen? Wie gut kann er sich außerhalb seiner Rolle als Arzt entspannen und das eigene Leben meistern? Im Gespräch mit Dr. med. Timm Steuber gehen wir auf diese Punkte (und v…
  continue reading
 
Das breite Themenfeld Social Media und speziell der Einsatz in HR stehen im Fokus der neuen Episode von „Share the best!“. Zu Gast bei Patrik Rendel ist diesmal Dr. Matthia Quellmelz-Gries, sie ist Teammanager Talent Development & Employer Branding Strategy bei DKV Mobility. Matthia berichtet im Podcast über die weiter steigende Relevanz von Social…
  continue reading
 
In dieser Folge unseres Leadership-Podcasts tauchen wir ein in die Herausforderungen und Realitäten von Beförderungen und Führungsrollen. Wir beleuchten eine faszinierende Studie, die aufdeckt, dass ein signifikanter Prozentsatz von Führungskräften ihre Rollen nicht mag, mit besonderem Fokus auf die mentalen und emotionalen Auswirkungen, die sich i…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir ein in eine wahre Geschichte von Uber, dem Technik-Giganten, und seinem früheren CEO Travis Kalanick. Was passiert, wenn Respekt an der Spitze fehlt? Du wirst Zeuge, wie ein Mangel an Respekt die Unternehmenskultur untergräbt und fast ein Technologie-Imperium zum Einsturz bringt. Wir schauen uns die berühmt-berüchtigte…
  continue reading
 
Der Fall Heinrich und seine unbequeme Lektion In dieser Episode tauchen wir in die Geschichte von Heinrich ein, einer Führungskraft, der fast ihre Karriere verloren hat, weil sie es versäumt hatte, Respekt am Arbeitsplatz zu zeigen. Wir analysieren, was passiert, wenn Führungskräfte vergessen, dass Respekt der Schlüssel zu einem produktiven und ges…
  continue reading
 
Die Lektion, die Michaela auf die harte Tour lernen musste In dieser Episode:Du hörst die harte Lektion, die Michaela, eine ambitionierte Führungskraft, lernen musste, als ihr Mangel an Respekt die besten Mitarbeiter dazu brachte, zu kündigen. Du erlebst hautnah mit, wie eine fehlende Anerkennung und respektlose Kommunikation das Teamgefüge zerstör…
  continue reading
 
Interview mit Senior Consultant Dr. Simon Beck / HAUFE Akademie Wie wäre es beim Thema Führung, statt ein "das geht so, oder mach es so" eher eine Landkarte mit hilfreichen Orientierungspunkten zu haben, um damit auch neue Wege und Lösungen für sich verändernde Rahmenbedingungen zu finden. Eine Landkarte die bei der Standortbestimmung und Reflexion…
  continue reading
 
Was passiert eigentlich mental und physisch mit mir, wenn ich Stress empfinde? Welche Neurotransmitter werden durch das Gehirn in bestimmten Situationen ausgeschüttet? Und wie können Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft auf die Arbeitswelt übertragen werden? Antworten auf diese spannenden Fragen weiß Sandrina Hübner. Sie ist Abteilungsleiterin Pe…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief in die Bedeutung von Respekt am Arbeitsplatz ein. Wir erzählen die wahre Geschichte von Peter, einem erfolgreichen Führungskraft, der den Respekt vor seinem Team verlor - und damit fast alles andere. Lerne, wie Peter von einem harten, respektlosen Chef zu einem empathischen, respektvollen Führer wurde und was wir …
  continue reading
 
Holger Volland, Digitalisierungsexperte und Vorstandsvorsitzender der brand eins Medien AG, hat es in seinem Newsletter passend beschrieben: Wir brauchen Rückgrat, um mit den Herausforderungen der künstlichen Intelligenz gut umzugehen. Er stellt fest: "Der digitale Wandel hat mittlerweile auch unser persönliches Leben fest im Griff. Dabei tauchen i…
  continue reading
 
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich meine erste Rolle als Führungskraft übernahm. Mit dem Elan, Perfektion anzustreben, wollte ich alle Entscheidungen richtig treffen, alle Probleme lösen und alles unter meiner Kontrolle haben. Aber wie jeder andere auch, habe ich Fehler gemacht - Fehler, die ich anfangs als Rückschläge ansah. Hier ist …
  continue reading
 
Führen ist eine Herausforderung, aber auch eine lohnende Erfahrung. Bevor du dich dafür entscheidest, solltest du Meetings, Coaching, Feedback und Konflikte berücksichtigen. Es gibt gute und schlechte Tage, aber Führungskraft zu werden kann dich zu einem besseren Mitarbeiter und Menschen machen. Wenn du dich darauf einlassen willst, wirst du über d…
  continue reading
 
hin zur Lösungsorientierung Manchmal scheint es leichter zu sein jemand anderes zu kritisieren, als auf sich selbst zu schauen. Genauso kann es uns geschehen, das wir denken, der andere trägt die "Schuld" für diese Situation und wir können da ja nichts machen. Anderen zu helfen, gibt es gutes Gefühl, doch was nehmen wir dem anderen mit der Hilfe vi…
  continue reading
 
Das soll man über dich sagen? Dann ist es jetzt an der Zeit, dass du dich als Führungskraft weiterentwickelst und dein volles Potenzial entfaltest. Ein Leadership-Programm ist der Schlüssel dazu. Es bietet dir nicht nur neue Methoden und Techniken, sondern auch die persönliche Unterstützung und Reflexion, die du als Führungskraft brauchst, um deine…
  continue reading
 
Ein angeregter Austausch unter Kolleg:innen, so lässt sich die neue Episode von „share the best“ umschreiben. Host Patrik Rendel hatte seine Kollegin Marleen Sander zu Gast und beide sprachen über den „World of Work Trends Report 2023“, den das Top Employers Institute zum nunmehr sechsten Mal aufgelegt hat. Der aktuelle Report untersucht Daten von …
  continue reading
 
Agil geht immer und überall, nur weiß das nicht jeder. Deshalb klären wir mit Daniel Funk, u.a. agiler Berater, Trainer und Coach, was es heißen kann "agil" unterwegs zu sein. Wie bist Du in Deinem Feld unterwegs? Wenn Dir Haltung und Mindset in Deinem Führungsalltag wichtig sind, dann höre in diese Episode rein. Mehr über Daniel Funk findest Du hi…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Dein Team, deine Pflicht" untersuchen wir die Führungsqualitäten und Erfolgsgeheimnisse der ehemaligen finnischen Premierministerin Sanna Marin. Entdecke, wie du ihre Strategien in deiner eigenen Führungskarriere anwenden kannst, um noch erfolgreicher zu werden. Verpasse keine Episode von "Dein Team, deine Pflicht" und abonni…
  continue reading
 
Eigenständige und mitdenkende Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Das wollen wir alle. Transparenz und Respekt. Jeder fordert das. Ist das gut? Reicht das? Oder geht das womöglich nach hinten los? Hier ist der Link zur kostenlosen und unverbindlichen Warteliste für das Leadership Programmhttps://leadership-program.com/…
  continue reading
 
Interview mit Dr. Thomas Gehlert zu Co-Kreativität und Quantenphysik Stell Dir vor, Du arbeitest mit anderen zusammen und bist dabei so in Verbindung und einem Flow, dass die guten Ideen und auch Weisheit einfach auftauchen. Egal, wer es gerade ausspricht. Gleichzeitig bist Du von Energie und Freude erfüllt. Schon erlebt? Wie kommt es, das wir mit …
  continue reading
 
Die Pandemie hat unter anderem die traditionellen Arbeitsmodelle auf den Kopf gestellt. Für die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind die Zeiten vorbei, in denen sie fünfmal pro Woche zum selben Ort gependelt sind. Obwohl viele Arbeitnehmer/innen und Unternehmen dies als positiv empfinden, haben sie sich beide mit den Veränderungen ausein…
  continue reading
 
Interview mit Stefanie Färber zur Existenzanalyse nach Viktor Frankl Im Interview mit Stefanie Färber geht es um tiefe menschliche Erfahrungen und wie wir ihnen begegnen können. Wir haben manchmal nicht die Wahl, was wir erleben (müssen), doch die Freiheit der Wahl, wie wir darauf reagieren. Stefanie Färber bringt uns in diesem Podcast die Existenz…
  continue reading
 
Wenn gar nichts mehr geht und das Leben nur noch aus der horizontalen Lage wahrgenommen werden kann, sinkt die Lebensfreude in den Keller. Abgesehen davon, dass für solche drastischen Ereignisse der Zeitpunkt nie passend ist (Wer versorgt die Kinder, den Hund, was wird aus dem Projekt, den Mitarbeitenden im Team?), braucht es neben Organisations- u…
  continue reading
 
5 Wege für mehr Effizienz und geringere Kosten Immer häufiger höre ich in Unternehmen von Führungskräften, wie sehr ihre Teams und auch sie selbst unter Druck stehen, Krisen zu bewältigen, mit Wachstum fertig zu werden oder Fachkräftemangel zu überwinden. In dieser Situation wünscht man sich selbstverständlich mehr Personal, größere Kapazitäten. Ab…
  continue reading
 
Ganz klar: im selben Raum entsteht Zusammenarbeit ganz von selbst. Meetings erleichtern Abstimmung und spontane Gespräche in der Kaffeeküche helfen bei fast allem, oder? Dennoch. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wollen nicht mehr zurück ins Büro. Hier ist der Link zur kostenlosen Warteliste für das Leadership Programmhttps://leadership-program.…
  continue reading
 
Managst du deine Zeit aktiv? Das solltest du aber. Leider verstehen nur die wenigsten Führungskräfte wie sie ihre Zeit effektiv managen können. Hier ist der Link zur kostenlosen Warteliste für das Leadership Programmhttps://leadership-program.com/ Zum Leitfaden für 1,99 Cent statt für 9,99 EURhttps://elopage.com/s/mitarbeiterfuehren/11-Zeitmanageme…
  continue reading
 
3 Schritte für mehr Commitment und Verantwortungsbereitschaft „Dinge werden immer weniger widerspruchslos hingenommen.“ Die jüngeren Generationen haben die Arbeitswelt und damit die Führungsaufgabe dramatisch verändert. Entscheidungen werden nicht mehr aus Angst den Job zu riskieren hingenommen, sondern die Sinnhaftigkeit und Beweggründe offen hint…
  continue reading
 
Vorbei sind die Zeiten, in denen man Mitarbeiter aufgrund von Beziehungen und Bauchgefühlen einstellte. Wir müssen Klarheit über die zu erledigende Arbeit haben, damit wir die perfekte Person für den Job finden. Hier ist der Link zur kostenlosen Warteliste für das Leadership Programmhttps://leadership-program.com/ Zum Leitfaden für 1,99 Cent statt …
  continue reading
 
Das wichtige Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement steht im Fokus dieser Episode von "Share the best“. Zu Gast bei Host Patrik Rendel ist Jeanette Wilbrand, sie ist HR Spezialistin Personalinstrumente mit dem Schwerpunkt Transformation und Strategisches Gesundheitsmanagement bei der NÜRNBERGER Versicherung – einer unserer Top Employer 2023. Jea…
  continue reading
 
Von Führungskräften wird oft erwartet, dass sie ein gutes Gespür für Vorstellungsgespräche haben und einschätzen können, ob ein Bewerber für die Stelle geeignet und gut ins Team passt. Ich musste lernen, wie man einen Bewerber interviewt und beurteilt, denn das ist viel komplizierter als ein Bauchgefühl. Diese Woche erkläre ich, wie ich aus meiner …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung