nachtcafe
…
continue reading
Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung Too long, didn’t read – so geht es einigen beim Anblick der Klassiker linker Theorie. Die über zweitausend Seiten langen Gefängnishefte von Antonio Gramsci, die komplizierten Schinken von Marx oder Edward Said – wenn ihr keine Zeit habt, die Bücher alleine durchzuackern oder eine Einführung sucht, dann hört euch den Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung an. Durch den Podcast führt Alex Demirović. Der Professor für Politikwissenschaft an der ...
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
…
continue reading
Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.
…
continue reading
Kollege Hartmann und Edgar Einfühlsam polemisieren das große weite Feld der Unterhaltungskulturen und Alltagsphilosophien. Als Grundlage dienen gute Geschichten, schlechte Witze und der stetige Versuch fünfzig Gedanken in eine Aussage zu packen. Wir tun mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit gegen Antifaschismus und Demokratieerhalt. Mehr Information unter folgendem Link: https://www.betterplace.me/nicht-die-einzigen-antifaschisten-2024
…
continue reading
Willkommen bei "Historische Heldinnen"! In diesem Podcast beleuchten wir das Leben bedeutender Frauen der Geschichte – jedoch mit einem Twist: Mithilfe von künstlicher Intelligenz erzählen wir ihre Geschichten aus der Ich-Perspektive. Begleite uns auf eine Reise, auf der Historie und moderne Technologie aufeinandertreffen. Entdecke die oft übersehenen Geschichten von Frauen, die die Welt verändert haben, und erlebe ein Hörerlebnis, das Geschichte auf einzigartige Weise zum Leben erweckt. Gee ...
…
continue reading
Die größte Wrestlingveranstaltung aller Zeiten in Nordkorea, die Spionagekarriere einer Fernsehköchin, die Mainzer Kolonie in Texas und vieles, vieles mehr. Geschichte: ungenügend! ist ein zweiwöchentlicher Podcast über die etwas seltsameren Episoden der Welteschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge und manchmal auch falsche Fährten. Geschichte: ungenügend! wird präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vor ...
…
continue reading
"Pageturner" - Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann! Journalistin Inaiê Macedo spricht mit wechselnden Gästen aus der Buchwelt über Bücher. Und klärt: was sind grade Pageturner in den Bücherregalen?
…
continue reading
Willkommen bei unserem Podcast Schmutzränder! Hier unterhalten sich Florian L. Arnold (Autor, Zeichner, Buchgestalter) und Alexander Walz (Grafiker und Verleger) über Literatur, Filme, Musik, und vieles mehr aus der Kultur- und Literaturwelt. Zusammengefasst: Der Podcast für Literaturwahnsinnige und Filmliebhaber.
…
continue reading
Herzlich Willkommen! Im Podcast AD ACTA beschäftigt sich die angehende Historikerin Ronja Flaig mit wahren Kriminalfällen. Insbesondere mit denen, die bis heute ungelöst sind. Auf die Hörerinnen und Hörer warten regelmäßig spannende Fälle, hier und da etwas Smalltalk und direkte Einblicke in die Abgründe der Menschheit. Triggerwarnungen werden immer zu Beginn der entsprechenden Podcastfolgen ausgesprochen. Kontakt: adacta.podcast@gmail.com Instagram: adactapodcast.rf
…
continue reading
Du bist UFC Fan und dein Herz schlägt für den Sport härter, als Ngannou seine Gegner? Dann bist du hier richtig. Im Sprachlos Podcast findest du brandheiße News, Previews und Recaps zu großen UFC Fights, Interviews mit Kämpfern und eine gesunde Portion Gossip darf auch nicht fehlen.
…
continue reading
Es gibt keine Utopien mehr, heißt es oft. Wir denken: Es gibt jede Menge Utopien, nur spricht niemand darüber! Das wollen wir ändern. Einmal im Monat reden wir mit einem/r Expert*in über positive Zukunftsentwürfe, von politischen Utopien bis zu den schönen neuen Welten in literarischen Werken, in Filmen oder in der Musik. Mit kritischer Neugierde und großer Lust auf Alternativen dieser nur scheinbar alternativlosen Welt.
…
continue reading
Kalter Kaffee und trockene Kekse ist der Partizipations-Podcast aus dem Amt für Jugendarbeit der EKIR. Partizipation ist eine Haltung und das kriegt ihr hier zu hören!
…
continue reading
Der Podcast „Echos der Geschichte“ ist von der berühmten Videospielserie „Assassin's Creed“ von Ubisoft inspiriert und lässt dich in die spannende Welt der Geschichte eintauchen. Entdecke die legendärsten Sagen aus der Mythologie, erlebe die historischen Wendepunkte mit und lerne Persönlichkeiten mit außergewöhnlichen Schicksalen kennen – durch einen spannenden Mix aus anekdotischen Erzählungen aus erster Hand und wissenschaftlichen Erklärungen von Historikern. „Echos der Geschichte“ – Gesch ...
…
continue reading
Mary Edwards Walker war eine Pionierin der Medizin und der Frauenrechte. Sie durchbrach gesellschaftliche Normen und wurde eine der ersten Frauen in den USA, die als Ärztin praktizierte. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs setzte sie ihr Wissen ein, um verwundete Soldaten zu behandeln, oft unter gefährlichen Bedingungen. Für ihren Mut und ihre …
…
continue reading
1
Edward Grigorjan hat von keinem Staat einen Pass
16:50
16:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:50
Edward Grigorjan ist faktisch staatenlos. Er hat keine deutsche Staatsangehörigkeit - obwohl er in Deutschland geboren wurde, hier lebt und arbeitet und keine andere Sprache als Deutsch spricht. Um sich einbürgern zu lassen, müsste der Sohn russischer Eltern einen russischen Pass vorlegen - doch den besaß er nie. So steckt er in einer bürokratische…
…
continue reading
1
Sandra Steinbrenner-Klaaßen wird von ihrem Mann geschlagen
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Sandra Steinbrenner-Klaaßen verliebt sich in einen Mann und geht eine Beziehung mit ihm ein. Doch schon bald wird seine Aufmerksamkeit übergriffig: Er bestellt ohne ihre Zustimmung das Aufgebot, sie heiraten, und er wird gewalttätig. Jahrelang schlägt er Sandra und droht ihr. Als er sie eines Tages mit einem Messer bedroht und an der Hand verletzt,…
…
continue reading
1
Femizid - getötet, weil sie Frauen sind
1:31:03
1:31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:03
Gewalt gehört zum Lebensalltag von Frauen. Fast täglich wird in Deutschland eine Frau getötet. Laut Bundeskriminalamt erlebt alle drei Minuten eine Frau oder ein Mädchen häusliche Gewalt. Egal ob Körperverletzung, sexuelle Übergriffe, Mordversuche oder tatsächliche Tötungen von Frauen: Nicht selten ist der Täter der eigene Partner oder Ex-Partner.…
…
continue reading
1
Locus Criminalis 4 - Ertränkte Rebellion
48:44
48:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:44
Anlässlich des internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen beleuchtet die neuste Folge ‚Locus Criminalis‘ das allgegenwärtige und doch unterrepräsentierte Thema der Femizide. Zu Beginn diskutieren Marco und Toni, ob die Hexenverfolgung als historische Form des Femizids gelten kann und analysieren, inwiefern die Verfolgung von Frau…
…
continue reading
1
tl;dr #46: Willi Münzenberg: «Propaganda als Waffe» | mit Brigitte Studer
1:07:23
1:07:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:23
In seinem 1937 im Exil erschienen Buch «Propaganda als Waffe» beschreibt und analysiert Willi Münzenberg, einer der Gründer der KPD und großer Verleger, zahlreiche Propagandatechniken der nationalsozialistischen Machthaber. Der Nationalsozialismus (NS) benutze die Propaganda wie eine Waffe, ihrer Wirkung werde alles untergeordnet. Es gehe darum, Ma…
…
continue reading
Clara Zetkin war eine der bedeutendsten Vorkämpferinnen für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit. Sie erkannte früh die Verknüpfung zwischen der Befreiung der Frauen und der Emanzipation der Arbeiterklasse. Ihre politischen Überzeugungen führten sie zunächst ins Exil nach Paris, wo sie weiterhin für Sozialismus und Gleichberechtigung kämpfte. Cla…
…
continue reading
1
Folge 120: "Let's lynch the Landlord" - Lizzie Magie erfindet das originale Monopoly
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22
Tausendmal ignoriert, tausendmal ist nix passiert. Heute geht es mal wieder um die Unsichtbarmachung von Frauen und dreisten Ideenklau durch Männer. Wir helfen dieses mal mit, Elizabeth Magie - Suffragettin, Feministin, Autorin, Spieldesignerin wieder sichtbar zu machen. Diese erfindet 1903 das Landlord's Game, dass ins Gegenteil pervertiert der Br…
…
continue reading
Sie wurde zur Symbolfigur für Freiheit und Gerechtigkeit: Jîna Mahsa Amini. Geboren am 21. September 1999 in Saqqez, Kurdistan, wuchs Jîna in einer von Stolz und kultureller Identität geprägten kurdischen Familie auf. Doch als Frau in Iran lebte sie unter den strengen Regeln einer Gesellschaft, die Freiheit und Gleichberechtigung oft verweigerte. A…
…
continue reading
1
Oscar-Favorit "The Brutalist" - Adrien Brody über seine Rolle als Architekt
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03
"Der Brutalist" ist für zehn Oscars nominiert, wir sprechen mit Hauptdarsteller Adrien Brody über einen der Favoriten 2025. Außerdem neu im Kino ist Bär Paddington, der Abenteuer in Peru erlebt und "Babygirl", in dem Nicole Kidman die Grenze zum Porno verschiebt. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Kinofilm "Uppercut": Von Oldenburg…
…
continue reading
Murasaki Shikibu war die Autorin des ersten Romans der Weltliteratur, Genji Monogatari. Geboren im Jahr 973 in Kyoto, wuchs Murasaki als Mitglied des angesehenen, aber verarmten Fujiwara-Clans auf. Entgegen den Normen ihrer Zeit erhielt sie eine umfassende Bildung, lernte heimlich Chinesisch und entwickelte eine Leidenschaft für Literatur. Während …
…
continue reading
1
#72 Von MacKenzie Scott zu Ali Wong oder mit welchem Geschmack im Mund willst du sterben ?
1:06:54
1:06:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:54
"Nicht Die Einzigen", der Podcast, 2025 jeden Montag im zweiwöchigen Turnus. Habt euch lieb.Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/Wir tun weiterhin mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit gegen Faschismus und für Demokratieerhalt. Mehr Information unter folgendem Link: https://www.betterplace.me/nicht-…
…
continue reading
Virginia Woolf war eine der einflussreichsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wuchs in einem literarisch geprägten Haushalt auf, der ihre Liebe zur Literatur weckte. Trotz schwerer Verluste in ihrer Jugend und lebenslangen psychischen Krisen prägte Virginia die Literaturwelt mit ihrer einzigartigen Stimme. Mit ihrem Ehemann Leonard Wo…
…
continue reading
1
Vom Gefühl, unsichtbar zu sein
1:30:48
1:30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:48
Die meisten Menschen wollen gesehen und geschätzt werden, aber viele werden bereits als Kind nicht beachtet oder später in der Partnerschaft nicht wahrgenommen. Andere erleben im Alter, dass sie übersehen werden. Doch es gibt auch Menschen, die gute Gründe haben, unsichtbar zu bleiben.Von SWR
…
continue reading
Greta Garbo wuchs in einfachen Verhältnissen auf und musste nach dem frühen Tod ihres Vaters rasch Verantwortung übernehmen. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schauspiel und begann ihre Ausbildung an der Königlichen Dramatischen Hochschule in Stockholm. Dort wurde sie vom Regisseur Mauritz Stiller entdeckt, der ihre Karriere in Sch…
…
continue reading
Chantal Akerman wuchs unter dem starken Einfluss ihrer Mutter Natalia auf, einer Auschwitz-Überlebenden, deren traumatische Erfahrungen ihre künstlerische Arbeit tief prägten. Obwohl sie ihr Filmstudium in Brüssel abbrach, drehte sie bald darauf ihren ersten Kurzfilm „Saute ma ville“. Ihr internationaler Durchbruch kam 1975 mit „Jeanne Dielman, 23 …
…
continue reading
1
Kinofilm "Uppercut": Von Oldenburg nach Hollywood
57:55
57:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:55
Aus dem kleinen deutschen Film "Leberhaken" wurde der Hollywood-Film "Uppercut". Bei Eine Stunde Film ist die 29-jährige Produzentin und Hauptdarstellerin Luise Großmann im Interview. Außerdem zu Gast: Julius Weckauf, der Justus Jonas in "Die drei ??? und der Karpatenhund". ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns …
…
continue reading
Elisabeth Alexandra Mary Windsor war die älteste Tochter von König Georg VI. und Elizabeth Bowes-Lyon. Obwohl sie ursprünglich nicht für den Thron vorgesehen war, rückte sie nach der Abdankung ihres Onkels in die Thronfolge auf. Nach dem Tod ihres Vaters am 6. Februar 1952 bestieg sie den Thron und wurde Königin von Großbritannien und dem Commonwea…
…
continue reading
Hypatia von Alexandria war eine der bedeutendsten Gelehrten der Antike. Als Tochter des Mathematikers Theon erhielt sie eine außergewöhnliche Ausbildung in Mathematik, Astronomie und Philosophie, Disziplinen, die für Frauen ihrer Zeit untypisch waren. Sie lehrte an der berühmten Bibliothek von Alexandria und verfasste Kommentare zu mathematischen W…
…
continue reading
Elisabeth Selbert erkannte schon früh die Notwendigkeit, für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Trotz begrenzter Bildungsmöglichkeiten für Frauen begann sie mit 30 Jahren ein Jurastudium und wurde später Rechtsanwältin. Ihr Engagement für die Gleichberechtigung setzte sich auch politisch fort, als sie sich der Sozialdemokratischen Partei Deutschland…
…
continue reading
Die Notunterkunft der ganz besonderen Art wird durch Spenden finanziert - und von zahlreichen Ehrenamtlichen betrieben.Von NDR
…
continue reading
1
Songül und Mario Berg sind unzertrennlich und gründen Bäckerei
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51
Songül und Mario Berg wachsen beide in Mainz auf. Mario stammt aus einer Bäckerfamilie, ist Einzelkind und soll später den Familienbetrieb weiterführen. Songül ist eine von sechs Kindern, hat kurdische Wurzeln und wächst bei ihrer alleinerziehenden Mutter auf. Das Paar lernt sich 1993 in einer Diskothek kennen und erlebt seit dem Beginn ihrer Bezie…
…
continue reading
1
Grenzenlose Liebe?
1:30:44
1:30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:44
Liebe kennt keine Grenzen, so heißt es. Zumindest kann Liebe sprachliche Barrieren überwinden, Altersunterschiede und Ländergrenzen. Sie ignoriert Kritik, gesellschaftliche Normen und sogar Verbote. Liebe übersteht Herausforderungen, Krisen und Schicksalsschläge und kann sogar den Tod überdauern.Von SWR
…
continue reading
Donna Summer entdeckte schon als Kind ihre Leidenschaft für Musik, die sie zunächst in der Kirche auslebte. Ihre internationale Karriere begann in den späten 1960er Jahren, als sie nach Europa zog und in Deutschland in Musicals wie "Hair" auftrat. Dort lernte sie den Produzenten Giorgio Moroder kennen, mit dem sie einige ihrer größten Disco-Hits sc…
…
continue reading
1
Folge 119: Stockpuppenkampf auf der Schäl Sick - die Ursprünge von Tünnes und Schäl
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16
Heute geht es auf den Spuren von Schälus Sickus an den Rhein und wir begleiten die Weltkarriere der beiden Kölner Holzpuppen Tünnes und Schäl von ihren Anfängen im Hänneschentheater bis auf Witzschallplatten der 1970er. Es gibt viel, viel Lokalkolorit aus der Domstadt, Chevy Chase, Kommissar Klefisch und eine Kiste Ramsdorfer Kölsch. Quellenauswahl…
…
continue reading
Grace Ogot wuchs in einer bildungsorientierten Familie auf und entdeckte früh ihre Liebe zu Geschichten. Nach einer Ausbildung zur Krankenschwester in Uganda und Großbritannien kehrte sie nach Kenia zurück und wurde die erste kenianische Frau, die literarische Werke in englischer Sprache veröffentlichte. Ihr Roman „The Promised Land“ thematisierte …
…
continue reading
1
Clint Eastwoods Film Juror No. 2: Das fragwürdige US-Rechtssystem im Kino
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11
Clint Eastwood ist zuletzt mit seinen Filmen gefloppt. Seine mutmaßlich letzte Regie "Juror #2" ist nun noch mal ein Statement: Es stellt das US-Rechtssystem infrage. Außerdem: "A Real Pain" und "Armand“ neu im Kino und Otto Walkes für zu Hause. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folge…
…
continue reading
Jingū, geboren um 169 in Kyūshū, Japan, wuchs in einer Umgebung auf, die von Weisheit und Stärke geprägt war. Nach ihrer Heirat mit Kaiser Chūai zeigte sich ihre wahre Stärke erst nach seinem Tod. Getrieben von ihrem Glauben an göttliche Offenbarungen, übernahm sie die Herrschaft und führte als erste Frau in Japans Geschichte eine militärische Expe…
…
continue reading
Grace O’Malley wuchs in einer Seefahrerfamilie auf und entwickelte schon früh ihre Liebe zum Meer. Trotz gesellschaftlicher Erwartungen, die sie in die Rolle einer Frau und Ehefrau drängen wollten, schnitt sie sich die Haare ab, zog Jungenkleidung an und schloss sich heimlich der Flotte ihres Vaters an. Nach ihrer Heirat mit Donal O’Flaherty überna…
…
continue reading
Ruth Bader Ginsburg wuchs in einer bescheidenen, jüdischen Familie auf, die ihr die Werte von Bildung und harter Arbeit vermittelte. Trotz der gesellschaftlichen Hürden, denen Frauen damals begegneten, studierte sie an der Cornell University und Harvard Law School, wo sie eine von wenigen Frauen in ihrem Jahrgang war. Nach ihrem Abschluss an der Co…
…
continue reading
1
#71 Von Goldie Hawn zu allen Toms der Unterhaltungsindustrie
1:06:42
1:06:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:42
"Nicht Die Einzigen", der Podcast, 2025 jeden Montag im zweiwöchigen Turnus. Habt euch lieb.Check: https://linktr.ee/edgar_einfuehlsam/Wir tun weiterhin mit euch etwas kleines Gutes und sammeln Geld für wichtige journalistische Arbeit gegen Faschismus und für Demokratieerhalt. Mehr Information unter folgendem Link: https://www.betterplace.me/nicht-…
…
continue reading
1
Endlich glücklich!
1:30:35
1:30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:35
Glück in der Liebe, im Beruf oder in der Familie. Gesundheit, Eigenständigkeit oder Sinnhaftigkeit - Glücklichsein hat viele Definitionen. Doch wir alle streben danach. "Ich bin glücklich!" - Wer das von sich behaupten kann, ist da angekommen, wo viele andere noch hinwollen.Von SWR
…
continue reading
1
Alexandra Bäuerle & Benno Meier teilen keine neuen Erinnerungen
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09
Benno Meier ist beruflich ein sehr erfolgreicher Projektleiter, bis er bei einem schweren Mountainbike-Unfall sein Kurzzeitgedächtnis verliert. Alle Erinnerungen, die ihm bleiben, stammen aus der Zeit vor dem Unfall und neue Erinnerungen werden nicht gespeichert. Als Vater eines fünfjährigen Sohnes stellt sich das als große Hürde dar. Als er Alexan…
…
continue reading
1
Mediä...WAT?! 50 - Zwischen Wahrheit und Dichtung? – Bibeleepik im Mittelalter
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10
In dieser Folge von MediäWat tauchen Toni und Marco ein in die unbekannte Welt der bibelepischen Texte! Vorher sprechen wir mit Hannah Free aber über ihren Weg zum Studium der Religionslehre, ihre Faszination für mittelalterliche Texte und warum diese Fragen auch heute noch wichtig sind. Dann nimmt Hannah für uns besonders das „Marienleben“ von Bru…
…
continue reading
101
Deep-Fake-Technologie - Russischer Präsident in Biopic "Putin" zu sehen
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06
"Putin" ist offenbar das erste Biopic, das die Deep-Fake-Technologie nutzt, um so per Künstlicher Intelligenz den Hauptdarsteller des Films exakt wie den russischen Präsidenten aussehen zu lassen. Ein neuartiger Dreh, den der Kreml zu verhindern versucht hat. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Robbie Williams als Affe: "Better Man"…
…
continue reading
1
Sonderfolge Resterampe: Tacos Al Pastor Süss-Sauer
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34
Happy New Year. Abel und Janny waren in der Therme und reden sich zum Jahresauftakt auch noch mal die Köpfe heiß, wir reden übers vergangene Podcastjahr und Janny hat noch zwei Themen zum Neujahrs-Resteessen, es geht um das "Oriental Riff" und seine Herkunft und dann bringen die Libanesen die Schawarma nach Mexiko. Mehr musikalischen Kontext zu uns…
…
continue reading
1
Robbie Williams als Affe: "Better Man" und Jahresrückblick 2024
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
Wir schauen zurück auf die Must-See-Filme und Serien 2024 und blicken voraus auf das erste Kinohighlight 2025: "Better Man“. Ein Biopic über das Leben von Robbie Williams, der – kein Witz – von einem Affen gespielt wird. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Film Cuckoo: Horror im Ferienresort in den deutschen Alpen All of Us Stranger…
…
continue reading
1
tl;dr #45: Alfred Sohn-Rethel: «Geistige und körperliche Arbeit» | mit Frank Engster
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51
Ein ganzes Leben hat Sohn-Rethel diesem Buch gewidmet. Es ist sein Versuch, die gesamte Philosophie und die mathematisierten Naturwissenschaften marxistisch zu erklären. Kritisch bemängelt er, dass Marx nicht radikal genug gewesen sei und bei der Kritik der politischen Ökonomie stehen geblieben sei, anstatt bis zur Kritik der Erkenntnistheorie vorz…
…
continue reading
1
Vom Leben überrascht
1:32:34
1:32:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:34
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Man kann Pläne machen so viele man will – oft hält das Leben eine Überraschung bereit. Mal erfreulicher Art: Wenn Amors Pfeil unerwartet trifft oder ein Geldsegen ins Haus steht. Doch es gibt auch böse Überraschungen: Eine alles verändernde Erkenntnis oder ein Schicksalsschlag, der den Boden unter…
…
continue reading
1
Julia Laubenthal bekommt nach sechs Fehlgeburten zwei Kinder
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14
Julia Laubenthal hatte sechs Fehlgeburten - allesamt in der siebten Schwangerschaftswoche. Just als sie mit ihrem Partner einen Adoptivsohn bekommt, wird Laubenthal erneut schwanger und bringt doch noch einen gesunden Sohn auf die Welt. 18 Monate später den zweiten. Heute lebt die Familie mit ihren drei Söhnen in Neuwied.…
…
continue reading
1
#70 Von Alma Hitchcock zu Roli dem freundlichen Schaf, das nicht geduzt werden will
1:15:37
1:15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:37
2024 ist durch und die Agenda für 2025 ändert sich. Ab nächstem Jahr haben wir uns in Anlehnung an unsere mittlere schaffensperiode des Podcasts auf die Fahne geschrieben wieder alle zwei Wochen zu senden. Wir hoffen ihr seid ephorisiert, wie wir und wünschen euch einen geschmeidigen Jahreswechsel. Edgar Einfühlsams Solotalks pausieren im ersten Qu…
…
continue reading
1
Folge 118: Thomas Blood ist leicht zu fassen - Der Raub der Kronjuwelen 1671
46:48
46:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:48
Heute geht's um Thomas Blood! Der Offizier kämpft auf seiten der Roundheads im egnlischen Bürgerkrieg kommt nach der Wiedereinsetzung der Monarchie und dem Verlust seiner Ländereien und Privilegien auf mehrere wilde Rachepläne, einer davon ist der Raub der Kronjuwelen. Wie das läuft, wie man da Wrestling reinbekommt, und wie man die Charlse richtig…
…
continue reading
1
Casting-Direktorin Daniela Tolkien: Die Kunst des Castings
1:03:36
1:03:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:36
Schauspieler werden, wenn sie ihre Rolle richtig gut performen, gefeiert. Doch woran erkennt man im Casting, dass eine Rolle zu genau diesem Schauspieler passt? Das erklärt Daniela Tolkien, eine der erfolgreichsten Casting-Direktorinnen Deutschlands. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen …
…
continue reading
1
Anna Adamyan über ihre lange Kinderwunschreise
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Anna Adamyan leidet unter den Krankheiten Adenomyose und Endometriose und fürchtet, dass sich ihr Kinderwunsch dadurch nicht erfüllen wird. In einer Klinik rät ihr der Arzt, es mit künstlicher Befruchtung zu versuchen. In den fünf Jahren danach ist Anna viermal schwanger und erlebt zwei Fehlgeburten - bis sie im August 2023 einen gesunden Sohn zur …
…
continue reading
1
Und das soll Familie sein?
1:30:34
1:30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:34
Familie, das kann alles sein: Vater, Mutter, Kind natürlich. Aber auch: Kinder wollen - und dann bereuen. Familie nach Schicksalsschlägen neu finden und erfinden. Kinderfrei glücklich leben. Oder die enge Freundschaft als Herzensverwandtschaft. Doch was, wenn alle fragen: "Und das soll Familie sein?"…
…
continue reading
1
Coffeetalk 69 - Die Zukunft der germanistischen Mediävistik – mit Euch
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Zur Abschlussdiskussion unserer Reihe über die Zukunft der germanistischen Mediävistik haben sich Nina und Anika die Zukunft gewissermaßen höchst persönlich zum Kaffee eingeladen: Euch! Sowohl innerhalb des Pergament-und-Mikrofon-Teams als auch auf Instagram haben wir Eure Gedanken zum Thema gesammelt. Wie unser Studium wohl in 20 Jahren aussieht, …
…
continue reading
1
"Here" mit Tom Hanks - Zurück in die Vergangenheit
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59
In "Here" von "Zurück in die Zukunft"-Regisseur Robert Zemeckis geht es zurück in die Vergangenheit. Wir haben mit Hauptdarsteller Tom Hanks gesprochen. Außerdem ist Produzentin Philippa Boyens zu Gast und wir schauen in "Wicked". ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Hape Kerkeling zu Gast: "Ich hadere oft mit meinem Erfolg" Film "Th…
…
continue reading
1
Im Angesicht des Todes
1:30:43
1:30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:43
Das Leben ist endlich, das wissen wir alle. Und doch ist uns das nur in ausgewählten Momenten oder Lebensphasen wirklich bewusst. In akuter Lebensgefahr oder in einer scheinbar ausweglosen Lage genauso wie bei einer Diagnose mit begrenzter Lebenserwartung. Der Blick auf den Tod verändert oft auch den Blick auf das Leben.…
…
continue reading
1
Hannes Ringlstetter hatte eine besondere Vater-Sohn-Beziehung
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Kabarettist, Autor und Schauspieler Hannes Ringlstetter wächst unter der strengen Erziehung seines Vaters auf. Erst als er 40 Jahre alt ist, klären sie ihr Verhältnis und sein Vater entschuldigt sich bei ihm. Nach dessen plötzlichen Tod setzt sich Hannes Ringlstetter nun intensiv mit dem Thema Abschiednehmen und dem letzten Willen auseinander.…
…
continue reading
1
Folge 117: Heist, heist, Baby! Richard Pudlicott beklaut Edward I.
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41
Null Null Unsinn und sein Chef Janny M-hoff erklären Euch heute, worum es in dieser Folge geht. In dieser Folge räumt Dick Pudlicott im Jahr 1303 die Schatzkammer von Edward Longshanks, dem Hautständer aus. Edward I. ist nämlich gerade in Schottland und bekämpft den Cyberpunkautoren William Gibson und den Australier Mel Gibson. Der verkrachte Wollh…
…
continue reading