Ear öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
"Ein Podcast? Was ist das? Reden und erzählen? Klar, das kann ich. Überhaupt kein Problem. Fang an!“ Hier ist er: Der brandneue Podcast von Jürgen Drews. Privat wie nie erzählt Deutschlands berühmtester Schlager-Star über sein kurioses Leben, seine Begegnungen und Erfahrungen, er spricht über neue und alte Projekte, über das Älterwerden im Showgeschäft und über kleine Wehwehchen. Auch mit 76 fühlt sich Jürgen noch lange nicht zu alt, um auch digital durchzustarten. Jürgen Drews - des Königs ...
  continue reading
 
Artwork

1
BEAUTY WILLIAMS

AEOY - All Ears On You

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
“Hello Beauties!“ - Judith Williams lädt zum Beauty-Podcast! Die beliebte TV-Löwin und erfolgreiche Unternehmerin spricht mit ihren prominenten Gästen und Experten über alles, was „Hautsache“ ist: Welche Schönheitstrends sind hot, welche flop? Was hält unsere Haut wirklich jung und gesund? Welche Beautymythen hat die Wissenschaft längst entzaubert? Und: Gibt es neue, revolutionäre Wirkstoffe und Routinen, die wahre Wunder vollbringen? Dabei ist Judith Williams als Beauty-Expertin eines beson ...
  continue reading
 
Artwork

1
personalmarketing2null

personalmarketing2null on air

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
personalmarketing2null ist einer der drei meist gelesenen Blogs zu Personalmarketing, Employer Branding und Recruiting. Spitzzüngig, fundiert den Finger auf die Wunde legend. Immer im Kampf für eine bessere Bewerberwelt - und in der Folge für die Arbeitgeber. personalmarketing2null on air (ear) bringt Personalmarketing und das, was mich und meine Gäste bewegt, auf die Ohren.
  continue reading
 
Jeden Mittwoch heißt es ab sofort „Love is in the ear“, denn wir lassen Herzen hörbar höher schlagen. Pro Folge lernen sich zwei, sich völlig fremde Menschen kennen - und vielleicht passiert sogar noch mehr? Gemeinsam mit unserem Liebesengel Toyah, einem Köcher voller Spielchen und irrwitzigen Aufgaben, tun wir wirklich alles um unsere Kandidat*innen miteinander zu verkuppeln. Seid dabei, wenn zwei Menschen sich das erste Mal daten – und das ohne sich zu sehen! Eine halbe Stunde machen wir d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Besser improvisieren

Jazzschule Berlin, Claus Rückbeil

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Besser Improvisieren - Ein Podcast der Jazzschule Berlin. Wenn du ein Instrument spielst oder singst und besser improvisieren möchtest, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Wir wollen dich motivieren, dir die Scheu nehmen und dir ganz praxisbezogen beim Hören, Verstehen und Spielen helfen, damit DU besser improvisieren lernst. Es gibt wöchentliche kleine Einheiten zu Themen wie Kirchentonarten, Blues, Rhythmik, Jazz Standards, Modale Improvisation, Gehörbildung, Links und Phrasen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die erste BlackFM-Live-Ausgabe 2025 ist absolviert. Im randvollen Scherbenkeller gaben Sportchef Michael Parensen und Coach Jürgen Säumel Auskunft über die aktuell brennenden Themen beim SK Sturm. Michael Pelitz, Jürgen Pucher und Andreas Terler komplettierten das Podium, Frank Wonisch werkte am Publikumsmikro und transportierte die Stimmung aus de…
  continue reading
 
Heute einmal was anderes. Zwischen dem Doppel gegen die Austria, haben wir uns ausführlich dem Thema Sponsoring und Marke gewidmet. Das Ganze natürlich in Bezug auf den SK Sturm im Allgemeinen und die langjährige Partnerschaft mit Puntigamer im Speziellen. Wo liegen die Potenziale im Sponsoring für Sturm, haben wir Event-Profi Herwig Straka gefragt…
  continue reading
 
Die vorerst letzte CL-Reise nach Klagenfurt bescherte uns einen wunderbaren Abend. „Dosenschießen“ hieß es nämlich bereits am Weg nach Kärnten bei Spiel und Spaß mit Michael Pelitz, der diesmal für eine kurzweilige Büs-Unterhaltung sorgte. Und auch die sportlich optimistischen Prognosen sollten sich bewahrheiten. Die Sektion Sachsen des Klassenfein…
  continue reading
 
Einen Jazzstandard auf die wesentlichen Akkorde reduzieren. Reharmonisation – das war das Thema der letzten Episode Nr.085. Also, einem Song neue und zusätzliche Akkorde geben. Heute drehen wir den Spieß um und gehen den Weg rückwärts. Wir nehmen einen Jazzstandard mit einer Fülle von Akkorden und reduzieren ihn auf das Wesentliche, indem wir die s…
  continue reading
 
Das war gar nicht mal so gut. 0:5 muss sich der SK Sturm zum Jahresauftakt in der Champions League bei Atalanta geschlagen geben. Spielen die Schwoazn in Hälfte eins phasenweise noch passabel mit und haben unmittelbar vor dem 0:1 die Topchance auf die Führung, passiert dann ein Eigenfehler, der auf dem Niveau eben nicht passieren darf. Nach dem Sei…
  continue reading
 
Auch der Querpass ist wieder da, im 25er-Jahr. Wir melden uns zum ersten Mal heuer mit unserer Rundschau über alle Teile des SK Sturm. Zu besprechen gab es einiges. Wir haben zu allererst bei Jürgen Säumel angerufen, ihn zum Stand der Dinge in der Vorbereitung befragt und wollten wissen, was es denn bedeutet, dass schon zwei Mal Champions League ge…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Ja wo waren sie denn, die Sneaks aus dem November? Wir haben tatsächlich einen ganzen Monat die Sneak ausgesetzt O.O Entsprechend melden wir uns mit den letzten Sneaks aus 2024 und überhaupt unseren letzten Sneaks zurück. Wir werden weiterhin über Bücher (ExLibris) und Filmfest…
  continue reading
 
Wir melden uns zurück aus der Feiertagspause und wir tun das mit einem BlackFM-Dauerbrenner. Es geht um Liebenau. Wir wollen in dieser Ausgabe 135 zum Thema, mit dem wir uns viel und oft beschäftigen, einmal den Standpunkt wechseln. Von der Fan-Perspektive, die sich eine eigene Heimat wünscht, auf die Seite eines journalistischen Experten zur Graze…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Wie immer zu Weihnachten nicht aus Frankfurt, sondern dem hohen Norden und nicht über die Sneak , sondern Horrorklassiker. Gerne solche die sich seit unserer Kindheit bis heute fortsetzen. Und dieses Jahr gibt es neben der Episoden 201 über die House Serie sogar noch eine zweit…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Wie immer zu Weihnachten nicht aus Frankfurt, sondern dem hohen Norden und nicht über die Sneak , sondern Horrorklassiker. Gerne solche die sich seit unserer Kindheit bis heute fortsetzen. Seit diesem Jahr sitzen Malte und Chrissi nicht mehr in Lilienthal, sondern in einem reno…
  continue reading
 
Jürgen Pucher und Andi Terler bitten euch zum letzten Tanz 2024 und blicken dabei noch einmal in alle Bereiche des SK Sturm. Mit Geschäftsführer Thomas Tebbich besprechen wir rund um Zahlen, Steine und Schals das wirtschaftliche Jahr im Rückblick. Zur ersten Mannschaft reden wir über die vollzogene Trainerentscheidung für Jürgen Säumel, welche Spie…
  continue reading
 
Es war wieder soweit. In einer konspirativen Zusammenkunft mit unseren Freunden von Spielfrei – der Fußballpodcast, haben wir das Beste prämiert, was die Schwoazn 2024 für uns zur Verfügung hatten. Die BlackFM-Awards dieses Jahres für alle Mannschaftsteile, die Trainer, die Kurve und das Lebenswerk wurden im bekannten Diskussionsmodus vergeben. Neu…
  continue reading
 
Einem Song zusätzliche Akkorde geben. Reharmonisation – das bedeutet, einem Song mit wenigen Akkorden neue und zusätzliche Akkorde zu geben. Doch wie macht man das eigentlich? Dies ist wieder eine Mitmach-Episode. Genau genommen eine komplette Unterrichtseinheit. 🎓 Nimm dir also etwas Zeit, um dich ganz darauf einzulassen. Es gibt dazu ein 9-seitig…
  continue reading
 
Schade! Das war der erste Gedanke von Michael Pelitz und Andi Terler nach dem 2:3 des SK Sturm im letzten Spiel dieses Kalenderjahres im Rahmen der UEFA Champions League gegen Lille. Die Schwoazn haben sich stark zurückgekämpft, gehen aber dennoch einmal mehr als Verlierer vom Feld. Trotzdem gibt der Auftritt nach der Pause Zuversicht und lässt, so…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Wir lieben nicht nur das Kino, sondern auch das Heimkino. Auch wenn es nicht immer Podcasts dazu gibt, Filmabende haben bei uns wenig überraschend Tradition. Besonders spannend ist dabei wie man einen solchen Abend filmisch zusammen setzt. Mehrere Teile von oder eine komplette …
  continue reading
 
In der aktuellen Folge hatten wir den effizientesten Stürmer des SK Sturm zu Gast – und dazu noch eine absolute Vereinslegende. Leon Grgić und Günther Neukirchner wurden ihren Rollen auch im Talk bei uns gerecht. Leon, aufgeweckt und effizient und Günther, dessen Legendenstatus sich nicht nur in seiner Geschichte, sondern auch in seiner Art zu erzä…
  continue reading
 
Diese sagenumwobenen Töne, die man angeblich um jeden Preis vermeiden sollte. Avoid Notes – diese sagenumwobenen Töne, die man angeblich um jeden Preis vermeiden sollte. Doch welche Töne sind das genau? Und ist das überhaupt wahr? Muss man sie wirklich meiden? Und wenn ja, wo und warum? Spoiler: Es gibt Situationen, in denen die sog. „Avoid Notes“ …
  continue reading
 
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main und in euren Wohnzimmern. Dieses Mal mit einem lang ersehnten Klassiker aus Hong Kong, denn The Killer hat es endlich uncut auf eine deutsche Blu-Ray geschafft. Das war Anlass für Malte ihn in die Heimkino Sneak zu bringen und das wiederum war Anlass für uns Chrissi, in den Podcast zu bri…
  continue reading
 
Sneaky Monday – Episode 198 – Sneaks09:2024 – More thn meets the ear Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Im Oktober wurde es passenderweise sehr gruselig. Wobei der Horror Abschluss „Salems’s Lot“ mit Abstand nicht der gruseligste Film des Monats war, diese Auszeichnung hat sich die Trump Story „The Appentice“ ge…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Im September durften wir gleich zwei Filme vom Fantasy Filmfest in der Sneak begrüßen und auch Film Nr.3 hätte dem Festival gut zugesicht gestanden. Könnt ihr raten welcher nicht dazugehört? - 00:18:10 The Crow (2024)- 00:33:33 The Substance- 00:54:36 Speak no Evil…
  continue reading
 
Unser 10. Fantasy Filmfest Special, halb auf dem Heimweg und halb von zu Hause aufgenommen. Ein paar Fantasy Filmfest Filme reichen wir im nächsten Podcast noch aus der Sneak nach aber auch hier lohnt sich das zuhören um zu erfahren was Helena und Malte sich so für richtig kranken Style auf dem FFF dieses Jahr gegeben haben:- 00:01:19Azrael- 00:10:…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Kurz vor Halloween reichen wir euch noch die zweite Hälfte unseres Hellraiser Specials nach. In Summe bietet die etwa genau so viel Qualität wie die erste, jedoch verteilt auf 8 Filme. Bloodlines, Inferno, Hellseeker, Deader, Hellworld, Revelations, Judgement und dann einfach n…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. In Episode 55 verkündeten wir laut und stolz „Clive Barker ist nicht nur Hellraiser“! Dazu stehen wir weiterhin aber dennoch ist er eben auch Hellraiser und darum geht es in unserem Halloween Special dieses Jahr. IN dieser Episode besprechen wir das zugrundeliegende Buch von Ba…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Hier der Abschließende Teil von unsere Backlog Brunch, sogar inklusive Bonusfilm und noch sehr aktuell. Auch wenn wir aktuell nicht ganz so regelmäßig zum Podcasten kommen, keine Sorge, wir lieben Filme und bleiben euch (und uns ;) treu!- 00:02:19 The Dead don’t hurt- 00:10:55 …
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Teil zwei unserer Backlog, Hausaufgaben, überfälliger Sneak Folgen. Ein Ehemalieger Geheimtipp, der mittlerweile bekannt ist und drei Filme zum vergessen. Schön war die Diskussion zwischen Malte und Helena dennoch, wie wir finden. Aber hört selbst: - 00:02:35 Fly me to the Moon…
  continue reading
 
Episode 191 - Sneaks 06:2024 – A Killer PerformancePodcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Wir sind wohl nicht so fleißig wie der gute Glen Powell, der uns aktuell in fast allen großen und kleinen Blockbustern vor die Augen tritt. Nein, wir haben ganz schön was aufzuholen. Deshalb haben sich Malte und Helena bei eine…
  continue reading
 
Episode 190 - Nippon Connection Special - 2024 Vol.2Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main, in euren Wohnzimmern und auf den Filmfestivals. Zwischen Vollmond und den letzten Sonnenstrahlen bringen wir euch aus dem Sommerstudio den zweiten Teil unseres Nippon Connection Special. Helena und Malte besprechen bei Saké die Zeite Hä…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Wir lieben nicht nur das Kino, sondern auch das Heimkino. Auch wenn es nicht immer Podcasts dazu gibt, Filmabende haben bei uns wenig überraschend Tradition. Besonders spannend ist dabei wie man einen solchen Abend filmisch zusammen setzt. Mehrere Teile von oder eine komplette …
  continue reading
 
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main und in euren Wohnzimmern und die Bücher auf euren Nachttischen. SneakyMonday Buchclub die sechste und es geht auf den Mars oder auch nicht? „Es ist die Schwerkraft, die uns umbringt“ ist ein spannender Sci-Fi Thriller aus Österreich, geschrieben von Ulrike Schmitzer und veröffentlicht in …
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Dieses Mal bei der Helena nebenan und nicht chronologisch aufgenommen dafür aber mit ein wenig Sam zurück aus der Elternzeit. Könnt ihr erkennen was wann aufgenommen wurde? Von Arthouse über die übliche Fantasy Filmfest Nachlese bis zum epischen Bonusfilm Furiosa ist dieses Mal…
  continue reading
 
Dies ist ein Auszug aus unserem Grundkurs Jazzstandards. Eins vorweg: Falls du kein „All of me Problem“ hast, könnte diese Episode aber trotzdem für dich interessant sein. Vielleicht entdeckst du ja eine neue Sichtweise, wie man drüber improvisieren kann. Und wenn du nicht gleich verstehst worum es hier geht, dann mach als Vorbereitung Episode 028 …
  continue reading
 
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main, in euren Wohnzimmern und auf den Filmfestivals. Obwohl es gerade eher frisch ist endlich wieder aus dem Sommerstudio und endlich wieder mit einem Nippon Connection Special. Helena und Malte haben sich zu Saké, japanischem Bier und Snacks auf dem Balkon über den Wolken Frankfurts verabred…
  continue reading
 
Wieso sollte man nicht die normale westliche Notenschrift lesen? Gibt es denn eine bessere? Wieso sollte man nicht die normale westliche Notenschrift lesen? Gibt es denn eine bessere? Nein, eine bessere im herkömmlichen Sinn gibt es nicht, aber eine andere. Und zwar eine, die völlig Tonart-unabhängig funktioniert und sogar eine ständige Gehörbildun…
  continue reading
 
Anders als in der Funktionsharmonik gibt es in der modalen Musik oft keine Akkorde. Anders als in der Funktionsharmonik gibt es in der modalen Musik oft keine Akkorde. Man kann aber um den Grundton herum, jeweils oben oder/und unten, immer einen „Ausweich-Akkord“ einbauen. Und das muss man so machen, dass das Grundtongefühl des Modus erhalten bleib…
  continue reading
 
Podcast über die Montags (OV) Sneak im Metropolis in Frankfurt am Main. Endlich wieder im Sommerstudio auf dem Balkon über Sachsenhausen und dann auch noch mit Brunch zur Aufnahme, herrlich. Fast schade das es da mit so düsteren Kriegsdamen losgeht. Trotz ernster Thematik waren wir dem Mainstream gar nicht so fern und so hatten sich mit „Civil War“…
  continue reading
 
Die vedischen Gesänge basieren auf diesen drei Tönen. Die vedischen Gesänge (Vedic Chants) basieren genau auf diesen drei Tönen. Und es kommen auch ausschließlich diese drei Töne darin vor. Aus dieser Mini-Skala, die so auch schon vor über 4000 Jahren gesungen wurde, haben sich dann nach und nach die Skalen mit 5, 6 oder 7 Tönen entwickelt. Verlink…
  continue reading
 
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main und in euren Wohnzimmern und die Bücher auf euren Nachttischen. Zum fünften Mal finden wir uns zu Ex Libris unserem Buchclub zusammen. Nur knapp sechs Monate haben wir gebraucht um die satten 224 Seiten von Shirley Jacksons Klassiker „We have always lived in the castle“ (DE: Wir haben sch…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen