Vertuschung beenden mit Jakob Feisthauer und Katharina Kracht. Der Podcast für ernsthafte Aufarbeitung der sexualisierten Gewalt in der Landeskirche Hannovers und in der EKD. www.vertuschung-beenden.de
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
Evangelikaler Podcast 🎙️ Dialoge mit dem Ziel in Anbetracht verschiedener Strömungen, Orientierung in der Welt zu geben.
…
continue reading
Die Stimme des Gläubigen Show ist der Ort, an dem du ehrliche, provokative und kontroverse Wahrheit findest. Höre Philipp Daniel Frei jede Woche zu den aktuellen Themen.
…
continue reading

1
EKD-Präses Heinrich - Verteidigung beginnt nicht beim Militär
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich ist besorgt über die Auswirkungen globaler Konflikte. Sie plädiert dafür, Verteidigungsfähigkeit nicht nur militärisch zu denken, sondern auch zivilgesellschaftlich – als Haltung, nicht nur als Waffenkraft. Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Meyer, Luisa
…
continue reading

1
Van Aken (Linke) - "Wir brauchen eine massive Umverteilung"
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55Es kann nicht angehen, dass Menschen trotz Vollzeitbeschäftigung ihr Gehalt trotzdem aufstocken müssen, weil sie zu wenig verdienen, sagt Linken-Chef Jan van Aken. Er empfindet das als "unglaubliche Sauerei" - und fordert Maßnahmen. Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Kuhn, Johannes
…
continue reading
Am 03.05.2025 um 12.00 Uhr wird Vertuschung beenden auf dem Messegelände Hannover in der Messehalle 6 auf der Podcastbühne live eine Episode aufnehmen. Wenn alles gut geht, wird die Veranstaltung live hier bei twitch (externer Link) zu sehen sein.Von Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
…
continue reading

1
Bundestag - AfD-Chef Chrupalla: Vorstoß von Spahn ist richtig und wichtig
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10AfD-Chef Tino Chrupalla begrüßt es, dass CDU-Politiker Jens Spahn einen anderen Umgang mit der AfD anstrebt. Es sei demokratische Normalität, seiner Partei den Vorsitz in Bundestagsausschüssen zuzugestehen, etwa den im Haushaltsausschuss. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Lindner, Nadine
…
continue reading

1
VB037 Was die URAK jetzt tun müssen
40:10
40:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:10Überall gibt es nun die URAK – die sogenannten unabhängigen regionalen Aufarbeitungskommissionen, mit der die Kirche ihre sexualisierte Gewalt aufarbeiten will. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, was die URAK jetzt als erstes tun könnten um künftig einen echten Beitrag zur Aufarbeitung leisten zu können.…
…
continue reading

1
„Ostern ist das Fest des Lebens“
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01"Ostern ist das Fest des Lebens." - Matthias Morgenroth spricht mit Landesbischof Christian Kopp.Von Matthias Morgenroth
…
continue reading

1
VB036 Erinnerungskultur
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:26Die sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche in Deutschland ist noch nicht einmal aufgearbeitet und die evangelische Kirche plant schon, wie man sich ab 2030 an die sexualisierte Gewalt erinnern soll. Wir sprechen darüber, wie wir uns Erinnerungskultur vorstellen und was wir auf keinen Fall haben wollen.…
…
continue reading

1
Verbraucherschutz - EU-Digitalsteuer ja - aber nicht auf Kosten der User
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37Kommt die EU-Digitalsteuer? Falls ja, sollen die hochprofitablen IT-Konzerne diese selber tragen, sagt Verbraucherschützerin Isabelle Buscke. Eine Mehrwertsteuer wäre die schlechteste Lösung: Diese belastet allein die Endverbraucher. Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Reimer, Jule
…
continue reading

1
VB035 Wie zufrieden sind Betroffene mit BeNe? Wie wird BeNe genutzt?
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58BeNe, das BetroffenenNetzwerk, ist nun 6 Monate alt. Wer Benutzt BeNe? Worüber wird bei BeNe diskutiert? Wie Zufrieden sind die Betroffenen mit BeNe? Diesen Fragen gehen wird in dieser Episode auf den Grund. Der passende Beitrag mit den Ergebnissen der Umfrage kann hier angesehen werden.Von Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
…
continue reading

1
Zum 100. Todestag: Wer war Rudolf Steiner?
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30Zum 100. Todestag: Wer war Rudolf Steiner? / Waldorfpädagogik und Christengemeinschaft - Steiners Erbe in Bayern / Ethisch investieren? Interview mit dem Finanzexperten und Theologen Klaus Gabriel // Beiträge von: Markus Kaiser, Veronika Wawatschek, Friederike Weede / Moderation: Matthias MorgenrothVon Mathias Morgenroth
…
continue reading

1
Karl Lauterbach - Strukturreformen, um das Gesundheitssystem zu verbessern
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Wegen des Honorarsystems gibt es zu viele unnötige Arztbesuche in Deutschland, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Reformen sollen medizinisch notwendige Behandlungen schneller und besser ermöglichen. Die Koalition sieht er hier auf gutem Weg.* Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
VB034 Die neue Richtlinie der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Anerkennung sexualisierter Gewalt (Anerkennungsrichtlinie-EKD)
1:08:19
1:08:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:19Wohl kein ein Thema wurde unter Betroffenen sexualisierter Gewalt in den letzten Monaten so intensiv besprochen: die neue Anerkennungsrichtlinie der EKD. Diese soll zu einer Vereinheitlichung der Anerkennungszahlungen in der EKD führen. Wir stellen uns in dieser Episode die Frage, ob sich die Situation für Betroffene mit der neuen Anerkennungsricht…
…
continue reading

1
Serap Güler (CDU) - „Erdogan hat bei Türkischstämmigen ein Vakuum gefüllt“
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24Der türkische Präsident Erdogan vermittelt in Deutschland lebenden Türken das Gefühl, „immer hinter euch“ zu stehen. Das hätten sie „nie von einem deutschen Politiker gehört“, sagt die Kölner Bundestagsabgeordnete Serap Güler (CDU). Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
„Sich selbst jeden Tag in Frage stellen“: Marc Chagalls Enkelin Meret Meyer im Gespräch
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06Aufarbeitung beginnt: Erste Umfrage der evangelischen Landeskirche zu den Folgen von Corona / 5 Jahre erster Lockdown: Landesbischof Christian Kopp will Aufarbeitung fördern / 40. Todestag von Marc Chagall: Enkelin Meret Meyer spricht über ihren Großvater /Alle Autoren: Jasper Riemann, Matthias Morgenroth, Matthias MorgenrothModeration Matthias Mor…
…
continue reading

1
VB033 Gespräch mit Margot Käßmann
1:03:12
1:03:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:12Wir sprechen mit der ehemaligen Landesbischöfin und EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann über den Missbrauchsfall von Jakob Feisthauer, über ein kirchliches Sexualitätsverständnis im Wandel, über den Kirchentag und natürlich über Vertuschung.Von Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
…
continue reading

1
Bundeswehrverband - Schneller Verzicht auf amerikanische Waffen unrealistisch
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, André Wüstner, hält einen Verzicht auf US-Waffensysteme derzeit für nicht machbar. Zugleich müsse überlegt werden, wie Europa vergleichbare Fähigkeiten bei der Rüstung entwickele. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Wurzel, Steffen
…
continue reading

1
Heiliges Jahr 2025: Ablass – was soll das sein?
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Heiliges Jahr 2025: Hans-Joachim Sander zur Entstehung der Ablassvorstellung / Josefstag: Wenn Väter Beratung brauchen / Wegen Umstellung von G8 auf G9: Freiwilligendienste haben Nachwuchssorgen // Beiträge von: Jasper Riemann, Antje Dechert, Julia Rupprich, Nora Gourgues / Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading

1
VB032 Die URAK gehen überall (außer in Hannover) an den Start
57:07
57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:07Die Kirche will in eigener Verantwortung nun die evangelische sexualisierte Gewalt aufarbeiten. Dazu wurden 9 URAK gegründet. In Hannover/Bremen wird allerdings erst einmal gar nicht aufgearbeitet. Vertuschung beenden deckt auf, was dahinter steckt.Von Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
…
continue reading

1
Bundesaußenministerin - Baerbock: Geopolitische Zeiten „nichts für schwache Nerven“
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die EU-Partner zu entschlossenen Reaktionen im Zollstreit mit den USA aufgerufen. Man müsse die volle Klaviatur der Diplomatie beherrschen. Das gelte auch für die geopolitische Lage insgesamt. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
Ramadan im Ankerzentrum
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07Ramadan im Ankerzentrum// Was FakeNews und Verschwörungstheorien mit uns machen / Kirchen als Besinnungsräume // Moderation: Barabara SchneiderVon Jasper Riemann, Markus Kaiser, Jona Gebhard
…
continue reading

1
VB031 Was die Kirche jetzt sofort tun könnte
48:06
48:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:06„Das können wir erst machen wenn die EKD …“ – Genau so beginnen häufig die Sätze, die Betroffene hören müssen wenn die Landeskirchen eine Ausrede dafür suchen, warum es mit der Aufarbeitung nicht voran geht. Wir haben uns gefragt, was jetzt sofort in der Kirche getan werden könnte um Betroffenen sexualisierter Gewalt weniger leiden zu lassen.…
…
continue reading

1
Regierungsbildung - CDU-Chef Merz: "Scheitern ist keine wirkliche Option"
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50Union und SPD sind geradezu zur Regierungsbildung verpflichtet, sagt Friedrich Merz. Es gebe nur diese parlamentarische Mehrheit in der demokratischen Mitte. Zudem seien sich beide Parteien ihrer europäischen und internationalen Verantwortung bewusst. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
Fasten oder Schlemmen? Charakteristika konfessioneller Küche
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Konfession macht Küche - katholische, evangelische und ökumenische Bratwurst in Oberfranken/ Schmeckt katholisch besser? Konfessionelle Prägung in der Kulinarik - Interview mit dem Gastrosophen Peter Peter/ 500 Jahre Zwölf Artikel - Meilenstein in der Geschichte der Freiheitsrechte // Beiträge von: Jona Gebhard, Friederike Weede, Jasper Riemann // …
…
continue reading

1
Alastair Campbell - Ex-Blair-Berater lobt sicherheitspolitische Signale von Merz
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19Wenn Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Polen militärisch zusammenstehen, werden die anderen Länder Europas folgen, sagt Alastair Campbell. Wie Friedrich Merz in der aktuellen Weltlage agiert, findet der Politik-Podcaster beeindruckend. Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
VB030 Gespräch mit der Fachanwältin für Strafrecht Martina Lörsch
1:20:46
1:20:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:46Martina Lörsch ist Fachanwältin für Strafrecht und hat unter Anderem den Fallkomplex des Ahrensburger Missbrauchsskandals mit aufgearbeitet.Von Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
…
continue reading

1
Europa - Am Scheideweg zwischen Autokratie und liberaler Demokratie
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19Die westliche Welt steht am Scheideweg zwischen Autokratie und liberaler Demokratie, sagt Populismus-Forscherin Irina von Wiese. Der Aufstieg populistischer Parteien sei eine Reaktion auf die Krise der Demokratien und des westlichen Kapitalismus. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
Roderich Kiesewetter - "Größte Bedrohung unserer Sicherheit seit 1945"
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40Die Ukraine stärken, eine effektive europäische Sicherheitsarchitektur aufbauen - das muss nun nach dem Eklat im Weißen Haus folgen, sagt Roderich Kiesewetter. Der CDU-Außenpolitiker fordert von der Politik mehr Klartext gegenüber der Bevölkerung. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
Werden die Senioren von der Kirche vergessen?
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51Warum es Notfallseelsorge braucht / Der Fastenmonat Ramadan beginnt / Rituale für den Ruhestand / Fakten zur Seelsorge im Altenheim / Werden die Senioren von der Kirche vergessen? Interview mit Edith Öxler // Beiträge von: Julia Rupprich, Veronika Wawatschek, Jasper Riemann, Markus Kaiser, Irene Esmann / Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading

1
VB029 Grooming bei Katharina
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13Grooming – das Fachwort für die Kontaktaufnahme zu Kindern zum Zwecke des sexuellen Missbrauchs. Katharina erzählt in dieser Episode, wie das Grooming in ihrem Fall abgelaufen ist.Von Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
…
continue reading

1
Europa und die USA - Münkler: Der transatlantische Westen ist ein Auslaufmodell
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Die USA haben schon vor Präsident Trump die Sicherheitsgarantien für Europa infrage gestellt, sagt der Politologe Herfried Münkler. Daran werde sich nach Trump nichts mehr ändern. Zum Schutz vor Russland brauche Europa daher gemeinsame Atomwaffen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
Der bunte Rebell. Zum 25. Todestag von Friedensreich Hundertwasser
22:11
22:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:11Bunt, katholisch, jüdisch, Pantheist. Zum 25. Todestag von Friedensreich Hundertwasser / Islamismus - was ist das und wie kann man dem vorbeugen? / Thora-Schreiber - Was ist das für ein Beruf? Interview mit Shaul Nekrich // Beiträge von: Irene Esmann, Jasper Riemann, Matthias Morgenroth / Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading

1
VB028 Was denkt die Kirche ein Jahr nach Forum?
1:02:32
1:02:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:32Wir sprechen über verschiedene von verschiedenen Funktionären in der EKD und der UBSKM die im Rahmen der Berichterstattung ein Jahr nach Veröffentlichung der ForuM-Studie gesendet wurden. Die O Töne von Frau Wüst, Herrn Lehmann, Herrn Meister, der Sprecherin der von der EKD ausgewählten Betroffenen im Beteiligungsforum und der UBSKM stammen aus den…
…
continue reading

1
Sicherheitskonferenz - Scholz weist Forderungen von US-Vizepräsident Vance zurück
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08Olaf Scholz hat die Äußerungen von US-Vizepräsident Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz scharf kritisiert. Die Aussagen zur europäischen und deutschen Innenpolitik seien ungewöhnlich, so der Bundeskanzler. Er weise sie auch inhaltlich zurück. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
Der Blick in die Zukunft – Krisenszenario oder Utopie vom guten Leben?
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Der Blick in die Zukunft - Warum es eine positive Sicht auf die Welt braucht, Gegen die Angst - Ein Besuch bei der Zukunftsakademie in Regensburg, Das größte Fest der Welt - Millionen pilgern zum Hindu-Fest Kumbh Mela // Beiträge von: Markus Kaiser, Natascha Koch, Franziska Amler / Moderation: Barbara Schneider…
…
continue reading

1
VB027 Was wollen wir? Unsere Forderungen an die EKD.
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23Was wollt ihr eigentlich? Diese Frage hat man uns gestellt. Schon langen haben wir auf der Website darauf ausführliche Antworten aufgelistet. Nun wollten wir aber noch einmal ganz praktisch im Podcast darstellen, was wir von der EKD fordern.Von Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
…
continue reading

1
Asylpolitik - Kretschmer will 90 Prozent weniger Zuwanderung durch Asyl
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39Deutschland sollte nach Ansicht des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) nur "zehn- oder zwanzigtausend" Asylsuchende "für die kommenden Jahre" aufnehmen. In der Migrationspolitik sieht er Schnittmengen mit der SPD. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Wurzel, Steffen
…
continue reading

1
Trump: Der „Auserwählte“ und die US-Kirchen
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53Der "Auserwählte" und die US-Kirchen: Gespräch mit Prof. Hille Hake / New Yorks Kardinal und Trump-Freund - Timothy Dolan wird 75 / Nach Lichtmess kehrt die Sonne wieder. Himmelsereignisse im Jahreslauf / Beiträge von: Antje Dechert, Martin Ganslmeier, Jasper Riemann / Moderation Matthias MorgenrothVon Matthias Morgenroth
…
continue reading

1
VB026 Sonderfolge: 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13Katharina war Krank. Jakob war im Urlaub in Polen und hat einen Abstecher nach Auschwitz gemacht. Daher eine Sonderfolge zum 27.01.2025 – dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz.Von Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
…
continue reading

1
Franziska Brantner - "Friedrich Merz hat die Demokratie unsicherer gemacht"
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Grünen-Bundesvorsitzende Franziska Brantner kritisiert CDU-Chef Merz für seine Strategie in der Migrationsdebatte. Er müsse klären, welche Mehrheiten er im Bundestag will. Die Grünen seien gesprächsbereit, aber nicht "mit der Pistole am Kopf." Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
Das schwere Erbe der Schoah – jüdische Familien und das intergenerationale Trauma
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Ein Jahr evangelische Missbrauchsstudie - Interview mit der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung Kerstin Claus (Irene Esmann)Das schwere Erbe der Schoah - jüdische Familien und das intergenerationale Trauma (Astrid Uhr)80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - Erinnerungskultur heute: Interview mit dem Münchner Studenten Simon Fetscher (Ir…
…
continue reading

1
VB025 Gespräch mit Uwe Kaminsky
1:42:57
1:42:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:57Uwe Kaminsky ist Autor des Buches „Pädophilie im Fokus: Zur Rolle von Hartmut von Hentig, Gerold Becker und Helmut Kentler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag“. Wir sprechen mit Herrn Kaminsky über den Inhalt seines Buches und über den Umgang des Kirchentages mit dem Thema. Das Geburtsjahr von Helmut Kentler ist das Jahr 1928; im Podcast wurde …
…
continue reading

1
Fünf Jahre Corona - Virologe Christian Drosten: "Die Realität war nicht zu verhandeln"
52:16
52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:16Einige Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sieht der Virologe Christian Drosten heute kritisch. Diese seien aber stets politisch entschieden und nicht von der Wissenschaft diktiert worden. Zur Aufarbeitung brauche es auch ethische Grundsatzdebatten. www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Kühn, Kathrin
…
continue reading

1
Die Reformation frisst ihre Kinder: Der Streit um die Täufer 1525 und die Folgen bis heute
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Die Reformation frisst ihre Kinder. Der Streit um die Täufer 1525 / Die Erben der Täufer heute. Gespräch mit dem Mennoniten-Prediger Wolfgang Krauß / Dichter, Theologie, Politiker: Erinnerungen an den Visionär Ernesto Cardenal zum 100. Geburtstag Alle Autorinnen: Antje Dechert, Friederike Weede, Eckhart Querner , Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading

1
VB024 Denkschrift zu Fragen der Sexualethik der EKD
1:17:11
1:17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:11Eine Kommission der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im Jahr 1971 einen Denkschrift zu Fragen der Sexualethik herausgegeben. Bisher wurde die Denkschrift nicht durch einen aktualisierte Form ersetzt. Wir haben die Denkschrift gelesen. ISBN: 978-3579045542 In unserem Blogbeitrag gehen wir auch auf das Buch ein. Der Link dazu hier. Hier …
…
continue reading

1
CSU-Politiker Dobrindt - "Die Grünen sind der Brandbeschleuniger für die AfD"
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt schließt eine Koalition mit den Grünen nicht aus, aber kritisiert eine fehlende Anerkennung der Realitäten hierzulande. Er wirft ihnen Polarisierung vor und nennt sie einen „Brandbeschleuniger für die AfD“. Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
Brandbrief für die Demokratie: Österreichs evangelischer Bischof im Interview
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10Brandbrief für die Demokratie - Interview mit dem evangelischen Bischof Michael Chalupka zur politischen Lage in Österreich / JesusGPT und Co. KI im Einsatz bei den Religionen / Gefahren durch KI für religiöse Minderheiten. Interview mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Religionsfreiheit Frank Schwabe // Moderation: Matthias Morgenroth…
…
continue reading

1
VB023 Gespräch mit Ute Dorczok - Leiterin der Geschäftsstelle der URAK in Hannover
1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:35Ute Dorczok leitet die Geschäftsstelle von einer der insgesamt 9 sogenannten unabhängigen regionalen Aufarbeitungskommissionen. Wir sprechen mit Frau Dorczok über die angebliche Unabhängigkeit und über den Stand des Aufbaus der URAK in Hannover.Von Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
…
continue reading

1
Marco Buschmann - "FDP will Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit wieder stärken“
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Die FDP will Deutschland wieder wettbewerbsfähig machen. Aus Sicht von Marco Buschmann ist das kein Ding der Unmöglichkeit. Der designierte Generalsekreträr erläutert im Gespräch, was seine Partei im Falle einer Regierungsbeteiligung plant. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche…
…
continue reading

1
Theologe Kuschel: Die Weihnachtsgeschichte als Brücke für den Dialog mit dem Islam
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27Die Weihnachtsgeschichte als Brücke für den Dialog mit dem Islam. Gespräch mit dem Theologen Karl-Josef Kuschel / Gottesgeburt in der Seele? Gespräch mit C.G.Jung-Schülerin Ingrid Riedel / Autor und Moderation: Matthias Morgenroth,Von Matthias Morgenroth
…
continue reading

1
VB022 Interview mit dem Synodalen Johannes Keymling
1:20:48
1:20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:48Auf der Herbstsynode der Landeskirche Hannover 2024 ist der Synodale Johannes Keymling durch seine Offenheit gegenüber Betroffenen sexualisierter Gewalt aufgefallen. Solche Personen sind in der Kirche nicht häufig anzutreffen; außerdem hatte er auch keine Scheu mit uns zu reden.Von Jakob Feisthauer und Katharina Kracht
…
continue reading